DE2007106A1 - Manifold and method of filling it - Google Patents

Manifold and method of filling it

Info

Publication number
DE2007106A1
DE2007106A1 DE19702007106 DE2007106A DE2007106A1 DE 2007106 A1 DE2007106 A1 DE 2007106A1 DE 19702007106 DE19702007106 DE 19702007106 DE 2007106 A DE2007106 A DE 2007106A DE 2007106 A1 DE2007106 A1 DE 2007106A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding piston
cylinder
tubular cylinder
pipe
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702007106
Other languages
German (de)
Inventor
Frede Andresen Broayer; Poulsen Steen Höjbjerg; Petersen (Dänemark)
Original Assignee
Petersen, Frede Andresen, Nyböl Nor (Dänemark)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Petersen, Frede Andresen, Nyböl Nor (Dänemark) filed Critical Petersen, Frede Andresen, Nyböl Nor (Dänemark)
Publication of DE2007106A1 publication Critical patent/DE2007106A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/24Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices
    • B65D35/28Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices for expelling contents
    • B65D35/30Pistons

Description

Attention»Attention »

DIPL.-CHEM. W. RÜCKER DIPL.-ING. S. LEINE "eU^n8chrift:/ DIPL.-CHEM. W. RÜCKER DIPL.-ING. S. LEINE " eU ^ n8chrift: /

Burckhardtetr. 1 PATENTANWÄLTE T.1.6284 73 und 628474Burckhardtetr. 1 PATENTANWÄLTE T.1.6284 73 and 628474

. Patentanwalt« W. WoW. S. Uirw. 3 Ηοηηοντ, Aul «iiwii . 3 HANNOVER. Λ"·*·' A^frgyapwr m.i... . Patent attorney «W. WoW. S. Uirw. 3 Ηοηηοντ, Aul «iiwii. 3 HANOVER. Λ "· * · 'A ^ frgyapwr mi ..

16. Februar 1970 Frede Andresen Petersen «won «»u ι .February 16, 1970 Frede Andresen Petersen «won« »u ι.

KABEU: BIPAT HANNOVEKKABEU: BIPAT HANNOVEK Unten ZwdimiDown below Zwdimi

259/37259/37

Verteilerrohr und Verfahren zu dessen FüllungManifold and method of filling it

Die Erfindung betrifft ein Verteilerrohr und ein Verfahren zu dessen Füllung. Sie bezieht sich insbesondere auf ein Verteilerrohr für Zahnpasta oder ein ähnliches plastisches Mittel.The invention relates to a distributor pipe and a method for filling it. It particularly relates to a manifold for toothpaste or similar plastic agent.

Es besteht ein allgemeiner technischer Wunsch, die bekannten Bleirohre oder -schläuche durch Rohre aus modernen Kunststoffmaterialien zu ereetzen, und das ist bereits insoweit geschehen, als es sich um Rohre für flüssige Mittel handelt. Bei Rohren oder Schläuchen für Zahnpasta und dergleichen hat es sich jedoch als notwendig erwiesen, ein absolut nicht elastisches Material zu verwenden, um die Tendenz zu vermeiden, daß der vordere Teil der Paste in das Rohr zurückgesaugt wird, wenn das Rohr losgelassen wird, nachdem ein Teil der Paste herausgedrückt worden ist. In diesem Fall würde die Paste nicht unmittelbar beim nächstenThere is a general technical desire, the known To ereetzen lead pipes or hoses through pipes made of modern plastic materials, and that is already the case happened when it comes to pipes for liquid funds. For pipes or hoses for toothpaste and the like However, it has proven necessary to use an absolutely non-elastic material in order to achieve the Tendency to avoid the leading part of the paste being sucked back into the tube when the tube is released, after some of the paste has been squeezed out. In this case, the paste would not immediately go to the next

SL/K ~2~SL / K ~ 2 ~

009835/U68009835 / U68

Posiidi.ck: Hannover 43400 - Bank: Commtribank Hannover 3/298221 ■ Dreidn.r Bank Hannover 1039435 · Dcutidi« Bank Hannover 7/16605Posiidi.ck: Hannover 43400 - Bank: Commtribank Hannover 3/298221 ■ Dreidn.r Bank Hannover 1039435 · Dcutidi «Bank Hannover 7/16605

Gebrauch des Rohres herausgedrückt werden können, da sunäcbßt eine gewisse Xuftmenge herausgedrückt werden muß.Use of the pipe can be squeezed out as sun bites a certain amount of air must be squeezed out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Eobr zu schaffen, das Insbesondere für Zahnpasta oder ähnliche dickflüssige MIttel geeignet 1st und das aus einem Kunststoffmaterial oder ganz allgemein aus einem Material hergestellt werden kann, das wenigstens eine gewisse Elastizität zeigt, ohne daß der zuvor beschriebene Nachteil auftritt.The invention is based on the object of an Eobr create that in particular for toothpaste or similar thick Means is suitable and is made of a plastic material or quite generally of a material can be that shows at least a certain elasticity without the disadvantage described above occurs.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß innerhalb des Robrzylinders zwischen dem hinteren Ende des Rohrinhalts und dem geschlossenen hinteren Ende des Rohrzylinders ein Gleitkolben vorgesehen ist, der den Querschnitt des Rohrzylinders mit dichtem Sitz ausfüllt. The object underlying the invention is achieved in that within the Robr cylinder between the rear end of the tube contents and the closed rear end of the tubular cylinder a sliding piston is provided, which fills the cross-section of the tubular cylinder with a tight fit.

Aufgrund der erfindungsgemäBen Lösung ist es möglich, durch Manipulation von außen her den Gleitkolben durch einen nach innen gerichteten, unmittelbar hinter dem Gleitkolben angreifenden Druck nach vorn zu pressen, um ein Teil der Paste aus dem Rohr herauszudrücken. Der Gleitkolben kann an einer Rückkehr aus der neuen Stellung entweder durch seinen Reibungskontakt mit der Rohrwandung oder durch ein Belüftungsloch in dem Soden des Rohres gehindert werden. Dieses Belüftungsloch dient dazu, einen atmosphärisehen Luftdruck hinter dem Koben herzustellen, so daß der hintere Teil des Rohres seine normale Lage und Form einnehmen kann, ohne daß irgendeine Saugwirkung auf das untereDue to the solution according to the invention, it is possible by manipulation from the outside the sliding piston by an inwardly directed, directly behind the sliding piston attacking pressure to push forward in order to push part of the paste out of the tube. The sliding piston can return from the new position either through its frictional contact with the pipe wall or through a ventilation hole in the sod of the pipe can be prevented. This ventilation hole is used to see the atmosphere Establish air pressure behind the piston so that the rear part of the tube takes its normal position and shape can without any suction on the lower

-3-009835/U68 -3-009835 / U68

oder hintere Ende des Gleitkolbens ausgeübt wird. Aue diesen (Jr und en wird die Paste nicht in das Rohr zurückgesaugt, das Rohr ist daher bein nächsten Gebrauch in der Lage, unmittelbar Paste abzugeben.or the rear end of the sliding piston is exercised. Aue this (Jr and en the paste is not sucked back into the pipe, the tube is therefore able to deliver paste immediately the next time it is used.

Grundsätzlich kann der Gleitkolben durch eine Kugel oder ein Stück einer sylindrisoben Stange gebildet werden, die ausreichende axiale Ausdehnung hat, um ein Drehen des Gleitkolbene in dem Rohrzylinder zu verhindern. Gemäß der Erfindung ist es jedoch zweckmäßig, einen Gleitkolben zu verwenden, dessen vordere Seite einen im wesentlichen runden Umfang hat, während er nach hinten hin ansteigende Breite und abnehmende Höhe aufweist, wobei diese Angaben auf ein liegendes Rohr bezogen sind. Es ist auf diese Weise möglich, den Gleitkolben sehr nahe an das hintere Ende eines Rohres zu bringen, das gewöhnlich durch eine einfache, gerade Yerschweiflung der gegenüberliegenden Teile des Rohrzylinders verschlossen ist.In principle, the sliding piston can be formed by a ball or a piece of a cylindrical rod, has sufficient axial extension to prevent the sliding piston from rotating in the tubular cylinder. According to the In the invention, however, it is expedient to use a sliding piston, the front side of which is substantially round Has circumference, while it has increasing width and decreasing height towards the rear, these details on are related to a horizontal pipe. In this way it is possible to get the sliding piston very close to the rear end of a pipe, usually by a simple straight ramification of the opposite parts of the Tubular cylinder is closed.

Anhand der Zeichnung soll die Erfindung nachfolgend an einem Aus fiibrungib ei spiel näher erläutert werden.With the aid of the drawing, the invention will be explained in more detail below using an off fiibrungib ei game.

Pig. 1 ist ein Längsschnitt eines Rohres gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung;Pig. 1 is a longitudinal section of a pipe according to FIG expedient embodiment of the invention;

Pig. 2 ist ein entsprechender Schnitt und zeigt das Rohr von der Seite;Pig. Figure 2 is a corresponding section and shows the tube from the side;

Pig. 3 und 4 zeigen Yiriar-und Rückansichten des Gleitkolbens;Pig. 3 and 4 show Yiriar and rear views of the Sliding piston;

-4-009835/U68 -4-009835 / U68

fig. 5 und 6 entsprechen den Fig. 1 und 2 und «eigen den Gleitkolben la einer vorgeschobenen Stellung in dem Rohr.fig. 5 and 6 correspond to FIGS. 1 and 2 and «own the sliding piston la an advanced position in the tube.

Das in der Zeichnung dargestellte Rohr (häufig auoh ale Tube bezeichnet) 1st an eich In der herkHwnlleben Weise ausgebildet. Es besteht aus einem Rohrzylinder 2 aus Kunststoff, der entlang einer querverlaufenden Bodenkante 4 zugeschwelßt 1st. Bas Material hat eine gewisse Elastizität, so daß es dazu neigt, die ausgedehnte oder Rohrform beizubehalten. Bei Auflegen auf einen Tisch nimmt der Rohrzylinder eine liegende Stellung ein, wie sie in der Draufsicht in flg. 1 gezeigt ist, und die folgende Beschreibung bezieht sich auf diese Orientierung des Robrzyllnders, soweit es sich um die Höbe, Breite usw. bandelt.The pipe shown in the drawing (often auoh ale tube designated) is an eich in the traditional way educated. It consists of a tubular cylinder 2 made of plastic, which is welded shut along a transverse bottom edge 4 1st. Bas material has a certain elasticity, so it tends to keep the expanded or tubular shape. When placed on a table, the tubular cylinder assumes a lying position, as seen in the top view is shown in Fig. 1 and relates to the following description on this orientation of the Robrzyllnders, as far as the height, width, etc. are concerned.

Gemäß der Erfindung ist ein Gleitkolben 6 innerhalb des Robrzylinders in einer Anfangsstellung in der Nähe des hinteren Endes des Robrzylinders angeordnet. Der Kolben weist einen scheibenförmigen Mlttelabscbnltt 8 auf, der den Querschnitt des Robrzylinders 2 ausfüllt; Insbesondere die vertikale Ausdehnung dieses scheibenförmigen Teils 1st etwas größer als der Innendurchmesser des Robrzylinders (β. 71g. 2), so daß die Wandung des Robrzylinders fortwährend geringfügig wenigstens Im Bereich der oberen und unteren Abschnitte des Gleitkolbens gedehnt wird, so daß Wülste 10 in der Wandung des Rohrzylinders an diesen Stel-According to the invention, a sliding piston 6 is inside the Robr cylinder in an initial position near the arranged rear end of the Robrzylinders. The piston has a disk-shaped Mlttelabscbnltt 8, the fills the cross-section of the Robr cylinder 2; In particular, the vertical extension of this disk-shaped part is somewhat larger than the inner diameter of the Robr cylinder (β. 71g. 2), so that the wall of the Robr cylinder is continuous slightly at least in the area of the upper and lower Sections of the sliding piston is stretched so that Bulges 10 in the wall of the tubular cylinder at this point

-5-009835/U68 -5-009835 / U68

lea gebildet sind. Der Umfang des scheibenförmigen Mittelabsobaittee 8 1st etwas elliptisch, wobei die Hauptachse parallel zur Bodenkante 4 des Rohrzylinders verläuft. Der Gleitkolbea weist eiaea vorderea Teil 12 auf, der sich so verjüngt, daß er mehr oder weniger der form des inneren vorderea Endes des Rohrzylinders angepaßt ist. Aa der hinteren Seite ist der scheibenförmige Mittelabschnitt 8 des Gleitkolbens mit einer Verlängerung 14 versehen, deren Breite nach hinten hin zunimmt (Pig. 1) und deren Höhe M lea are formed. The circumference of the disk-shaped central section 8 is somewhat elliptical, with the main axis running parallel to the bottom edge 4 of the tubular cylinder. The Gleitkolbea has a front part 12 which tapers so that it is more or less adapted to the shape of the inner front end of the tubular cylinder. Aa on the rear side, the disk-shaped central section 8 of the sliding piston is provided with an extension 14, the width of which increases towards the rear (Pig. 1) and the height M of which increases

nach hinten hin abnimmt (Fig. 2)· Seitliche Kantenabsohnitte 16 der hinteren Verlängerung 14 des Gleitkolbens weiten die anliegenden Wandungen des Rohrzylinders la Richtung auf die hinteren Ecken des Rohrzylinders aus, wodurch der scheibenförmige Mittelabschnitt daran gehindert wird, sich la dem RohrzylInder zu drehen, trotz der kurzen axialen Ausdehnung der unteren und oberen Kanten des soheibeaförmigen Mittelabsobaittes, wie das aus Pig. 2 und 4 ersichtlich ist.decreases towards the rear (Fig. 2) · Lateral edge offsets 16 of the rear extension 14 of the sliding piston widen the adjacent walls of the tubular cylinder la direction the rear corners of the tubular cylinder, making the disc-shaped Middle section is prevented from rotating la the RohrzylInder, despite the short axial extension the lower and upper edges of the soheibea-shaped central abs, like that of Pig. 2 and 4 can be seen is.

Wie am besten aus Pig. 2 und 4 ersichtlich, sind die ™ oberen und unteren Plächen der hinteren Verlängerung 14 des Rohrzylinders im Bereich ihrer Kanten abgerundet und im Bereich ihrer Mittelabschnitte konkav gekrümmt; die hinteren Pläoheu unmittelbar hinter den oberen und unteren Kanten des scheibenförmigen Mittelabschnittes 8 bilden Winkel mit der axialen Querebeae des Rohrzyliaders voa uage-How best from Pig. 2 and 4 are the ™ upper and lower planes of the rear extension 14 of the tubular cylinder are rounded in the region of their edges concavely curved in the region of their central sections; the rear pheoheu immediately behind the upper and lower Edges of the disk-shaped central section 8 form angles with the axial transverse plane of the tubular cylinder voa uage-

-6--6-

009835/U68009835 / U68

fähr 45°; dieser Winkel sollte nicbt geringer als 30° sein, er kanu jedoch ohne weiteres 60° betragen. Die seitlichen Kantenabsobnltte 16 haben eine Länge, die ungefäbr dem halben Durchmesser des Rohrzyllnders entspricht; diese Länge kann größer oder kleiner sein, 1st sie jedoch geringer als z.B. ein Viertel des Durchmessers des Zyllnderrohres, so kann es vorkommen, daß sich der Gleitkolben in dem Robrzyllnder verdreht, wenn ein unsymmetrischer Druck auf ihn ausgeübt wird.about 45 °; this angle should not be less than 30 °, however, it can easily be 60 °. The lateral edge absobnltte 16 have a length which is approximately half that Corresponds to the diameter of the pipe cylinder; this length can be greater or less, but if it is less than e.g. a quarter of the diameter of the cylinder tube, see above it can happen that the sliding piston is in the Robrzyllnder twisted when unbalanced pressure is applied to it.

Soll aus dem Rohrzylinder Paste abgegeben oder verteilt werden, so werden die Wandungen des Robrzylinders unmittelbar hinter den Wülsten 10 zusammengepreßt, wie das durch Pfeile in Fig. 2 angedeutet ist, wodurch der Gleitkolben nach vorn gedrückt wird. Der Gleitkolben bleibt stehen, sobald der Betätigungsdruck verschwindet, und die Saugwirkung auf die hintere Seite des Kolbens, die durch das Ausdehnungsbestreben des Abschnittes des Robrzylinders hinter dem Gleitkolben erzeugt wird, reicht nicbt aus, um den Gleitkolben nach hinten zu verschieben, und zwar aufgrund des festen Sitzes des Gleitkolbens in dem Rohrzylinder. Wenn somit der Robrzylinder hinten dicht verschlossen und der Gleitkolben nach vorn bewegt 1st, so nimmt der Rohrzylinder eine Form ein, wie sie in Pig. 5 und insbesondere in PIg. 6 dargestellt ist. Der Gleltkolben kann weiter nach vorn gepreßt werden, so daß er eine praktisch vollständige Entleerung des Rohrzylinders bewirkt.If paste is to be dispensed or distributed from the tubular cylinder, the walls of the Robr cylinder become direct compressed behind the beads 10, as indicated by arrows in Fig. 2, whereby the sliding piston is pushed forward. The sliding piston stops as soon as the actuation pressure disappears, and the Suction on the rear side of the piston caused by the tendency of the section of the Robr cylinder to expand is generated behind the sliding piston, is not sufficient to move the sliding piston to the rear, due to the tight fit of the sliding piston in the tubular cylinder. If the Robr cylinder is thus tightly closed at the back and the sliding piston is moved forward, the tubular cylinder assumes a shape as shown in Pig. 5 and in particular in PIg. 6 is shown. The Gleltkolben can continue after be pressed forward, so that it causes a practically complete emptying of the tubular cylinder.

-7--7-

009835/U68009835 / U68

Wie mit gestrichelten Linien la flg. 5 angedeutet ist, mag entlang der Schweißlinie, die den Wandungen des Rohrzylinders entlang der Bodenkante 4- folgt, eine Kerbe 18 vorgesehen sein, wodurch der Raum hinter dem Gleitkolben frei mit dem äußeren atmosphärischen Druck in Verbindung steht. Dadurch ist der Rohrzylinder 2 frei, seine natürliche Stellung einzunehmen, wie sie mit gestrichelten Linien in Pig. 6 angedeutet 1st.As indicated by dashed lines la flg. 5, may have a notch 18 along the weld line that follows the walls of the tubular cylinder along the bottom edge 4- be provided, whereby the space behind the sliding piston is freely in communication with the external atmospheric pressure. As a result, the tubular cylinder 2 is free to assume its natural position, as shown by dashed lines in Pig. 6th indicated 1st.

Die Kerbe 18 kann durch ein durchgehendes Loch 19 ^The notch 18 can be through a through hole 19 ^

(Pig. 1) ersetzt werden, das in geringem Abstand von der Bodenkante entfernt angeordnet ist, wodurch dieses Loch als Mittel zum Aufhängen des Rohrzylinders an einer horizontalen Haltestange dienen kann. Wenn der Gleitkolben nach vorn geschoben wird, so gleite? seine äußere Kante stramm und dicht an der Wandung des Rohrzylinders entlang, so daß keine oder praktisch keine Faste hinter dem Gleitkolben bleibt. Der Rohrzylinder kann wenigstens in einer Längszone transparent sein, so daß der Benutzer sichergehen kann, daß alle Paste durch den Gleitkolben weitertransportiert worden ist. ^j Dadurch ist es für den Benutzer auch einfacher, direkt hinter den Gleitkolben zu greifen, wenn der Rohrzylinder das nächste Hai benutzt werden soll.(Pig. 1), which is located a short distance from the bottom edge, which makes this hole as Means for hanging the tubular cylinder on a horizontal support rod can be used. When the sliding piston is pushed forward will, so slide? its outer edge tight and close to the wall of the tubular cylinder along, so that none or practically no fast remains behind the sliding piston. The tubular cylinder can be transparent in at least one longitudinal zone so that the user can be sure that all paste has been transported through the sliding piston. ^ j This also makes it easier for the user to reach directly behind the sliding piston when the tubular cylinder does the next shark to be used.

Der Rohrzylinder kann in herkömmlicher Welse durch das hintere Ende gefüllt und danach geschlossen werden, wenn der Gleitkolben eingesetzt ist; das hintere Ende des Rohrzylin-The tubular cylinder can in conventional catfish by the rear end filled and then closed when the sliding piston is inserted; the rear end of the pipe cylinder

-8--8th-

009835/U68009835 / U68

derθ kann einen etwas vergrößerten Durchmesser haben, um die anfängliche Einführung des Gleitkolbens zu vereinfachen. Die Kerbe 18 und das Locb 19 für Luft können gleichzeitig mit dem Zusammenschweißen der Bodenkante 4 angebracht werdenderθ may have a slightly enlarged diameter to accommodate the to simplify initial introduction of the sliding piston. The notch 18 and the locb 19 for air can simultaneously be attached with the welding of the bottom edge 4

Die Verwendung des Gleitkolbens macht es jedoch möglich, den Rohrzylinder durch dessen vorderes Ende zu füllen; der Rohrzylinder kann von dem Herstellungsbetrieb so geliefert werden, daß sich der Gleitkolben im vorderen Ende des Rohrzylindere befindet, während der Boden des Rohrzy-However, the use of the sliding piston makes it possible to fill the tubular cylinder through its front end; the tubular cylinder can be supplied by the manufacturing company be delivered that the sliding piston is in the front end of the tubular cylinder is located, while the bottom of the tubular cylinder

W linders bereits geschlossen ist, so daß das Füllen durch W linders is already closed, so filling through

die vordere öffnung des Rohrzylinders stattfinden kann. Es 1st jedoch Voraussetzung, daß der Gleitkolben sich unbehindert nach hinten bewegen kann, so daß entweder eine Kerbe 18 oder ein Locb 19 erforderlich 1st, oder der Raum hinter dem Gleitkolben muß Im voraus luftleer gemacht werden, entsprechend der Stellung gemäß Fig. 6 kann ein Vakuum hinter dem Gleitkolben entweder dadurch erzielt werden, daß eine dichte Verscbweißung der Bodenkante 4 erfolgt, nach-the front opening of the tubular cylinder can take place. It However, it is a prerequisite that the sliding piston can move backwards unhindered, so that either a notch 18 or a Locb 19 is required, or the space behind the sliding piston must be evacuated beforehand, corresponding to the position shown in FIG. 6, a vacuum behind the sliding piston can either be achieved in that a tight welding of the bottom edge 4 takes place, after

A dem die Luft aus dem Raum hinter dem Gleitkolben abgesaugt ist, oder dadurch, daß die Verschweißung dann erfolgt, wenn sich der Gleitkolben in der Lage gemäß den Fig. 1 und 2 befindet und daß danach - von Hand oder mechanisch - der Gleitkolben nach vorn gepreßt wird. Die Erfindung bezieht sich auch auf Verfahren dieser Art von Herstellung und Füllung des Rohrzylinders.A which the air is sucked out of the space behind the sliding piston is, or by the fact that the welding then takes place, when the sliding piston is in the position shown in FIGS. 1 and 2 and that then - by hand or mechanically - the Sliding piston is pressed forward. The invention also relates to methods of this type of manufacture and Filling of the tubular cylinder.

-9-009835/U68 -9-009835 / U68

Ist der Rohrzylinder la der gewöhnlichen Weise durch sein hinteres Ende gefüllt und der Gleitkolben danach vor dem Zusammenschweißen des Röhrendes la das Rohrende gebracht, so kann sich ein unerwünschtes Luftpolster vor dem Kolben bilden. Dieses ist jedoch zu vermeiden, indem die Wandung des Rohrzylinders - von Hand oder mechanisch - in Richtung der Pfeile b gemäß Pig. 1 zusammengepreßt wird, z.B. vor den seitlichen Kantenabschnitten 16 des Gleitkolbens, während der Gleitkolben in den Rohrzylinder eingesetzt wird. _,If the tubular cylinder la is filled in the usual way through its rear end and the sliding piston then in front the pipe end brought together by welding the pipe end la, so an undesirable air cushion can form in front of the piston form. This is to be avoided, however, by the wall of the tubular cylinder - by hand or mechanically - in the direction the arrows b according to Pig. 1 is compressed, for example in front of the side edge portions 16 of the sliding piston, during the sliding piston is inserted into the tubular cylinder. _,

Dadurch wird die Wandung des RohrZylinders deformiert, so ^ daß Luft entlang den seitlichen Kantenabschnitten 16 entweichen kann. Um eine verbesserte Abstreichwirkung entlang der inneren Wandung des Rohrzylinders zu erzielen, mag es wünschenswert sein, den Mittelabschnitt 8 des Gleitkolbens mit einer vorspringenden Abstreichkante ebenfalls im Bereich der seitlichen Kantenabschnitte 16 zu versehen, jedoch würde dadurch das geschilderte Entweichen von Luft durch Einsetzen des Gleitkolbens verhindert werden, und außerdem scheint eine solche besondere Abstreichkante von φ geringer Bedeutung für eine befriedigende funktion des Gleitkolbens zu sein.As a result, the wall of the tubular cylinder is deformed so that air can escape along the lateral edge sections 16. In order to achieve an improved wiping effect along the inner wall of the tubular cylinder, it may be desirable to provide the middle section 8 of the sliding piston with a protruding wiping edge also in the area of the lateral edge sections 16, but this would prevent the described escape of air by inserting the sliding piston In addition, such a special wiper edge of φ seems to be of little importance for a satisfactory function of the sliding piston.

-10--10-

009835/U68009835 / U68

Claims (8)

AnsprücheExpectations IJ Verteilerrohr, mit einem Robrzylinder aus thermoplastischem Material oder einem anderen biegsamen nachgiebigen Material, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Rohrzylinders zwischen dem hinteren Ende des Rohrinhalte und dem geschlossenen hinteren Ende des Robrzylinders ein Gleitkolben vorgesehen ist, der den Querschnitt des Robrzylinders mit dichtem Sitz ausfüllt.IJ distribution pipe, with a Robr cylinder made of thermoplastic material or another flexible, resilient material, characterized in that a sliding piston is provided within the tubular cylinder between the rear end of the pipe contents and the closed rear end of the Robr cylinder, which fills the cross section of the Robr cylinder with a tight fit . 2. Verteilerrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderseite des Gleitkolbens einen im wesentlichen runden Umfang hat, während nach hinten bin der Gleitkolben ansteigende Breite und abnehmende Höhe bat.2. Manifold according to claim 1, characterized in that the front of the sliding piston has a substantially round circumference, while to the rear bin the sliding piston asked increasing width and decreasing height. 3. Verteilerrohr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die sich nach vorn verjüngenden Seitenteile des hinteren Teiles des Gleitkolbens eine Länge von wenigstens einem Viertel oder vorzugsweise der Hälfte des effektiven Gleitkolbendurchmessers haben.3. Manifold according to claim 2, characterized in that the forwardly tapering side parts of the rear part of the sliding piston have a length of at least a quarter or preferably half the effective sliding piston diameter. 4. Verteilerrohr nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die sich nach hinten verjüngenden oberen und unteren Flächen des hinteren Teiles des Gleitkolbens einen Winkel von wenigstens 30 vorzugsweise 45° bis 60°4. Manifold according to claim 2 or 3, characterized in that the rearwardly tapering upper and lower surfaces of the rear part of the sliding piston form an angle of at least 30, preferably 45 ° to 60 ° -11-009835/U68 -11-009835 / U68 mit der queryerlaufeadea Axialebeae wenigstens unmittelbar hinter den äußeren oberen und unteren Abschnitten des Gleitkolbens bilden.with the queryerlaufeadea Axialebeae at least immediately form behind the outer upper and lower sections of the sliding piston. 5. Verteilerrohr uacb Aaspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Gleitkolbens vorzugsweise in Aufwärtsrichtung des Gleitkolbens etwas großer als der Innendurchmesser des Rohrzylinders ist.5. Distribution pipe uacb Aas claim 2, characterized in that the diameter of the sliding piston is preferably slightly larger than the inner diameter of the tubular cylinder in the upward direction of the sliding piston. 6. Verteilerrohr oach Aaspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen und unteren Flächen des hinteren Abschnittes des Gleitkolbens in der Nähe Beiner Seitenkante konvex und la dea Mittelbereichen konkav gebogen sind.6. Manifold oach Aas claim 2, characterized in that the upper and lower surfaces of the rear portion of the sliding piston in the vicinity of the leg side edge are convexly curved and the central areas are concave. 7. Verteilerrohr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in äer Wandung des Rohrzylinders la der Nähe seines hinteren Endes ein Luftloch vorgesehen ist.7. Distributor pipe according to one of the preceding claims, characterized in that an air hole is provided in the outer wall of the tubular cylinder la near its rear end. 8. Verfahren zur PÜTluug eines Rohres gemäß eines der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial durch das vordere Ende in das Rohr gepreßt wird, während sich der Kolben in einer vorgeschobenen Anfangsstellung la dem Rohrzyliader befindet.8. A method for PÜTluug a pipe according to one of the preceding claims, characterized in that the filling material is pressed through the front end into the pipe while the piston is in an advanced initial position la the Rohrzyliader. 009835/1468009835/1468 LeerseiteBlank page
DE19702007106 1969-02-18 1970-02-17 Manifold and method of filling it Pending DE2007106A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB877369 1969-02-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2007106A1 true DE2007106A1 (en) 1970-08-27

Family

ID=9859002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702007106 Pending DE2007106A1 (en) 1969-02-18 1970-02-17 Manifold and method of filling it

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2007106A1 (en)
FR (1) FR2035502A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19940614A1 (en) * 1999-08-27 2001-03-08 Sipag Gmbh Verpackung Und Serv Method of filling pourable contents into flexible sheaths involves piston, for expressing, and outlet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19940614A1 (en) * 1999-08-27 2001-03-08 Sipag Gmbh Verpackung Und Serv Method of filling pourable contents into flexible sheaths involves piston, for expressing, and outlet
DE19940614C2 (en) * 1999-08-27 2003-06-18 Frank Forstmann Method and device for filling containers for flowable media

Also Published As

Publication number Publication date
FR2035502A5 (en) 1970-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2402361B2 (en) Device for producing flexible packaging containers filled with filling material
DE2042096A1 (en) Insertion device for tampons
DE2103843B2 (en) Screw conveyor
DE2007106A1 (en) Manifold and method of filling it
DE2158599A1 (en) HOSE BAG MACHINE
DE2130181C2 (en) Connection of a hose to a bag-shaped container
Hunt What love is this?
DE1905886A1 (en) Belt conveyor
DE1918146U (en) SNOW SKI OD. DGL. MADE OF METALLIC OR PRESSED MATERIAL, PREFERABLY STEEL.
DE2940130A1 (en) SHUT-OFF VALVE FOR A RUBBER BALLOON
DE2552438C2 (en) Valve bag
DE2601180C2 (en) Drain bag
DE69919896T2 (en) PROCESS FOR PREPARING A PEPPER ZONE PACKAGING
DE2950041C2 (en) Device for filling fabric support hoses with a hydraulically hardenable compound
DE654020C (en) Filling device for valve bags
DE2059357B2 (en) Method and device for filling an essentially lying, relatively long tubular hose with a stony, granular, powdery or granular solid material
CH514092A (en) Pipe connections between two concrete pipes
DE1786581C3 (en) Method for manufacturing the valve base of a valve bag made of thermoplastic material
DE3403996C2 (en)
DE3119655C2 (en) Holding device for a hose that is flat when it is not in use
AT237511B (en) container
AT394350B (en) PRESSURE REMOVAL SYSTEM
DE1863973U (en) BAG WITH SHUT-OFF VALVE MADE OF FLEXIBLE MATERIAL.
DE2437988C3 (en) Clamping connection for nested ends of floor-supported gutter profiles from pit support frames
DE2034005C3 (en) Prefabricated flange connection