DE2006940A1 - Beidseitig mit rauher Oberflache ver sehenes Band zur Verbesserung der Reifen haftung von Automobilen auf Glatteis oder Schnee - Google Patents

Beidseitig mit rauher Oberflache ver sehenes Band zur Verbesserung der Reifen haftung von Automobilen auf Glatteis oder Schnee

Info

Publication number
DE2006940A1
DE2006940A1 DE19702006940 DE2006940A DE2006940A1 DE 2006940 A1 DE2006940 A1 DE 2006940A1 DE 19702006940 DE19702006940 DE 19702006940 DE 2006940 A DE2006940 A DE 2006940A DE 2006940 A1 DE2006940 A1 DE 2006940A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
snow
tread
black ice
automobiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702006940
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMALZ I
Original Assignee
SCHMALZ I
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHMALZ I filed Critical SCHMALZ I
Priority to DE19702006940 priority Critical patent/DE2006940A1/de
Publication of DE2006940A1 publication Critical patent/DE2006940A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B39/00Increasing wheel adhesion
    • B60B39/02Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
    • B60B39/12Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being sheet-like or web-like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

  • Beidseitig mit rauher Oberfläche versehenes band zur Verbesserung der Heifenhaftung von Automobilen auf Glatteis oder Schnee, Es ist bekannt, dass im Winter der Betrieb und das Fahren eines Kraftfahrzeuges behindert ist0 besonders die verminderte Heibung der Reifenlauffläche auf Glatteis, glattgefahrenem Schnee und Neuschnee führt dazu, dass in diesen Fällen die Antriebsräder schon bei geringer Kraftübertragung "durchdrehen". Sofort bei Beginn dieses Zustandes bildet sich zwischen Reifen und dem Glatteis oder Schnee eine sehr dünne Wasserschicht, die wie ein gutes Schmiermittel wirkt und nach Abbruch des Startversuches zur restlosen Vereisung führt. Die Industrie hat frühzeitig versucht, Hilfsmittel für die Fahrt auf zis und Schnee zu schaffen0 Schneeketten, M&S-fleiJ'en, Spikes und Antirutschspray sollen helfen, Sie tun es auch, aber behindern in anderer Weisen Schneeketten können auf geräumter und schneefreier Strasse nur bei langsamer wahrt und kürzesten Strecken auf den Rädern bleiben, sie verschleißen sonst, AiS-Keifen sind im beuschnee wirkungsvoll, auf schneefreier Strasse und ganz besonders auf Glatteis ist infolge ihrer geringeren Auflagefläche als resultat der groben Profile die Haftung geringer als die der normalen "Sommerreifen". Der bremsweg verlängert sich stark, auf Glatteis verringert sich die Haftung derart, dass sich die ständer hei der geringsten hraftübertragung durchdrehen0 ZusätzLiche Spikes sind auch bei Glatteis nicht in der Lage, dies auszugleichen, darüberhinaus jedoch wird auf schneefreier Strasse - hesonders auf Steinpflaster - die dutschgefahr sehr gefährlich vergrössert, da die Spikes keinen Halt finden, Antirutschspray bildet auf der Lauffläche des Reifens einen derart dünnen Film, dass dieser, auch wenn er ordnungsgemäss angetrocknet ist, den mefhanischen Ansprüchen beim Anfahren nicht genügt. Jeder der ihn schon benutzt hat, weiss, dass sich die Antriebsräder praktisch genau so schnell durchdrehen wie ohne.
  • Die Erkenntnis hie-aus heisst also, dass auch im Winter ein Automobil in den Städten, auf den Autobahnen und den Fernstrassen auf geräumter und durch Salz schneefrei gemachter Fahrbahn bestens mit "Sommerreifen" fährt. Nur gelegentlich, z.B. auf verschneiten oder vereisten Parkplätzen, vereisten Strassenrändern oder direktem Glatteis durch Eisregen werden die geschilderten Schwierigkeiten vorzugsweise beim Anfajiren auftreten, Und zur einfachen stllfe bei diesen soll der Gegenstand der Erfindung ohne viel Aufwand dienen.
  • in den geschilderten Fällen hat mancher Autofahrer versucht, das Durchdrehen der Hntriebsräder durch Unterlegen von Vussmatten oder Matten aus Noppengummi zu verhindern. Meist jedoch reicht die Haftung auf dem glatten Untergrund nicht aus, die Matten werden wirkungslos nach hinten geschleudert.
  • Der Erfindung gemäss ist als Starthilfe bei Glatteis ein Streifen aus Papier, imprägniertem Papier oder Gewebe vorgesehen, der beidseitig in der gleichen Art wie das in der Technik bekannt Schleifpapier mit relativ grobem Schmirgelpulver versehen ist. Die Breite soll etwa der der Lauffläche eines reifens entsprechen, die Länge etwa dem ein- bis zweifachen Reifenumfang. Diese, billigc,Ausführung kann in Fahrtrichtung vor den Reifen des Antriebsrades bis an dieses herangelegt werden0 Durch die beidseitige rauhe Oberfläche ist ein Wegschleudern beim Anfahren nicht zu befürchten, auch schwere Wagen fahren einwandfrei an. Der Streifen kann ein- oder auch mehrmalig benutzt werden0 Eine ebenfalls zu schützende Abwandlung dieser Art sieht vor, die dem Heifen zugekehrte Seite etwas feinkörniger - etwa der 320-er Körnung von Schleifpapier entsprechend - zu beschichten und dann mit einer Schicht eines thermoplUstischen Klebers in der Art der 11selbstklebenden" zu versehen. Dieses band kann, eventuell mit einer Lage eines antihaftend imprägnierten Papierstreifens als Zwischenlage, aufgerollt' werdn. Bei Gebrauch wird dann diese Knolle, ähnlich einer Rolle Heftlpflaster, auf die Lauffläche des Reifens geklebt. Ein Handgriff oder eine Schlaufe als Achse kann die Handhabung et*-leichtem, ggfO kann eine solche Schlaufe Mit uem:'flest des Klebebandes am Hinterende - Stosstange - des Wagens angebunden werden, beim Anfahren zieht und klebt sich der Rest des Bandes selbst auf die Lauffläche und mann kann ohne halt weiterfahren. Auch bei glatteis oder Schneeglätte ist die Haftung wesentlich verbessert, so dass auch Steigungen ohne utscen befahren werden können bei nicht zu schneller Fahrt verschleißen die aufgeklebten Streifen nur langsam, es lassen sich naher einige Km Glatteisstrecke überwinden, die Wirkung ist also nicht nur auf das Anfahren gebundene ei geräumten Strassen oder Autobahnen ist die Haftung der Räder licht verschlechtert, so dass unbedenklich auch mit hoherer Geschwindigkeit gefahren werden kann, die Streifen verschleißen dann schnell ohne dem Reifen zu schaden,

Claims (4)

  1. Patentanspruch: 1 beidseitig mit gekörntem Schmirgel, Glas, Flint, korund oder ähnlichem - in der Schleifmittelindustrie üblichem - Material versehenes band aus Gewebe, Papier oder imprägniertem Papier in Art der für Schleifpapier.
    benutzten Qualitäten zum Unterlegen der Antriebsräder von Automobilen beim Anfahren auf Glatteis oder bei Schnee oder Schneeglätte.
  2. 2. Band wie unter lc beschrieben, jedoch zusätzlich auf einer Seite mit einem selbstklebenden" Kleber - wie technisch für viele Zwecke bekannt - versehen1 um das band auf die Lauffläche zu kleben.
  3. 3. Band wie unter 2. beschrieben, jedoch der besseren Handhabung wegen aufgerollt, ggf. mit einer antihaltend imprägnierten Papierzwischenlage, so dass die wolle mit einem Griff oder einer Schleife durch einfaches Ziehen über die Lauffläche gegeben werden kanne
  4. 4. Band wie unter 3. beschrieben, jedoch mit einer zusätzlichen Vorrichtung zum Anbinden an der hinteren Stoßstange oder karosserie versehen, samit sich das Band nach dem Ankleben einer relativ kleinen Fläche beim Anfahren selbst auf die Lauffläche zieht und anklebt.
DE19702006940 1970-02-16 1970-02-16 Beidseitig mit rauher Oberflache ver sehenes Band zur Verbesserung der Reifen haftung von Automobilen auf Glatteis oder Schnee Pending DE2006940A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702006940 DE2006940A1 (de) 1970-02-16 1970-02-16 Beidseitig mit rauher Oberflache ver sehenes Band zur Verbesserung der Reifen haftung von Automobilen auf Glatteis oder Schnee

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702006940 DE2006940A1 (de) 1970-02-16 1970-02-16 Beidseitig mit rauher Oberflache ver sehenes Band zur Verbesserung der Reifen haftung von Automobilen auf Glatteis oder Schnee

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2006940A1 true DE2006940A1 (de) 1971-09-16

Family

ID=5762379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702006940 Pending DE2006940A1 (de) 1970-02-16 1970-02-16 Beidseitig mit rauher Oberflache ver sehenes Band zur Verbesserung der Reifen haftung von Automobilen auf Glatteis oder Schnee

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2006940A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4211366A (en) Vehicle tire traction strip
US3335776A (en) Means for improving the traction of wheeled vehicles
US9469170B1 (en) Vehicle tire traction device
US4171718A (en) Anti-skid fittings for tires
DE2006940A1 (de) Beidseitig mit rauher Oberflache ver sehenes Band zur Verbesserung der Reifen haftung von Automobilen auf Glatteis oder Schnee
CN202463486U (zh) 一种汽车防滑带
US1435090A (en) Tire shield
CN107031278B (zh) 一种使汽车从沙地打滑状态下脱困的方法
US2961026A (en) Tire antiskid device
CH673044A5 (de)
CN217810759U (zh) 一种用于冰雪路面铺洒融雪剂、细颗粒干沙土的设备
FR2348068A1 (fr) Pneumatique antiderapant pour vehicule
CN209224863U (zh) 轿车轮胎冰雪季胎面打滑安全保护装置
US2709115A (en) Non-skid device for automobiles
US2985215A (en) Tire clip for traction
CN113565061A (zh) 一种用于冰雪路面铺洒融雪剂、细颗粒干沙土的设备
PRYZBY Deicing with Salt: Some Pros and Cons
RU163036U1 (ru) Устройство для передвижения колесной автомобильной техники по заснеженным и скользким дорогам
JPH07172102A (ja) 自動車等の降雪時における接地面の確保
JP3009664U (ja) 砂を混ぜたタイヤ
JPH07215027A (ja) 雪路等でのタイヤの滑り止め装置
DE890609C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Schleuderns oder Gleitens von Fahrzeugen auf Strassen bei Glaette und Vereisung
DE7005363U (de) Beidseitig mit rauher oberflaeche versehenes band zur verbesserung der reifenhaftung von automobilen auf glatt- eis oder schnee.
DE102011009082A1 (de) Anti-Rutsch-Technik
DE2611447A1 (de) Zusatzgeraet an kraftfahrzeugen fuer die behebung bzw. verhinderung der aquaplaninggefahr auf regennasser und schneematschiger fahrbahn