DE2004863A1 - Drehzahl /Drehmomentenwandler - Google Patents

Drehzahl /Drehmomentenwandler

Info

Publication number
DE2004863A1
DE2004863A1 DE19702004863 DE2004863A DE2004863A1 DE 2004863 A1 DE2004863 A1 DE 2004863A1 DE 19702004863 DE19702004863 DE 19702004863 DE 2004863 A DE2004863 A DE 2004863A DE 2004863 A1 DE2004863 A1 DE 2004863A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
housing
throughput
planet carrier
collecting channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702004863
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702004863 priority Critical patent/DE2004863A1/de
Publication of DE2004863A1 publication Critical patent/DE2004863A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H39/00Rotary fluid gearing using pumps and motors of the volumetric type, i.e. passing a predetermined volume of fluid per revolution
    • F16H39/04Rotary fluid gearing using pumps and motors of the volumetric type, i.e. passing a predetermined volume of fluid per revolution with liquid motor and pump combined in one unit
    • F16H39/42Rotary fluid gearing using pumps and motors of the volumetric type, i.e. passing a predetermined volume of fluid per revolution with liquid motor and pump combined in one unit pump and motor being of different types

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Description

  • Beschreibung zum Patentgesuch "Drehzahl-/Drehmomentenwandler" Die Erfindung betrifft einen Drehzahl-/Drehmomentenwandler.
  • In der Technik besteht häufig die Aufgabe, die Leistung einer Eingangswelle, die bei einer bestimmten Drehzahl ein bestimmtes Drehmoment liefert, auf eine Ausgangswelle zu übertragen unter möglichst verlust armer Umwandlung der Leistung derart, daß antder Ausgangswelle ein höheres (oder niedrigeres) Drehmoment bei niedrigerer (oder höherer) Drehzahl zur Verfügung steht.
  • Im Kraftfahrzeugbau verwendet man immer noch meist in Stufen schaltbare Zahnradgetriebe, um den Leistungsbedarf der Abtriebsachse wenigstens einigermaßen an die von der Antriebsmaschine abgegebene Leistung anzupassen. Die Nachteile der in Stufen zu schaltenden Getriebe sind allgemeine bekannt und brauchen hier nicht im einzelnen erörtert zu werden.
  • Es sind auch stufenlos arbeitende Wandler bekannt, die entweder mit Zugmittelgetrieben arbeiten, bei denen der Radius vom Zugmittel umschlungener Scheiben auf Eingangs- und/oder Ausgangswelle variiert wird, oder die mit Reibrädern arbeiten. Neben diesen mechanischen Wandlern haben auch hydraulische Wandler weite Verbreitung gefunden; bei ihnen dient als Übertragungsmittel eine Hydraulikflüssigkeit, deren Viskosität die Mitnahme eines Abtriebsflügelrades durch ein Antriebsflügelrad gestattet.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen stufenlos arbeitenden Drehzahl-/Drehmomentenwandler zu schaffen, der - ausgehend von einem Zahnradgetriebe zwischen Eingangs- und Ausgangswelle -unter Ausnutzung einer Hydraulikflüssigkeit zur Steuerung des Übersetzungsverhältnisses äußerst einfach, kostengünstig und platzsparend aufgebaut ist und nur wenige Teile aufweist, die alle gegen Verschleiß unempfindlich sind.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Eingangs welle mit einem Planetenradträger mit mindestens zwei auf ihm drehbar gelagerten Planetenrädern verbunden ist, die in Eingriff stehen mit einem Sonnenrad, das koaxial zur Eingangswelle und zur Ausgangswelle auf der letzteren sitzt, daß das Sonnenrad und Jedes Planetenrad als zusamWirkende Teile einer Zahnradpumpe ausgebildet sind zur Förderung von Hydraulikflüssigkeit aus einem die vorgenannten Teile umschließenden Gehäuse in einen Sammelkanal, und daß eine Steuereinrichtung für den Durchsatz der Hydraulikflüssigkeit aus dem Sammelkanal in das Gehäuseinnere vorgesehen ist.
  • Es ist klar, daß ohne das Vorhandensein der Hydraulikflüssigkeit und unter Vernachlässigung aller Reibung die Drehzahl der Ausgangswelle Null wäre, sobald sie auch nur im geringsten belastet würde. Die Planetenräder drehten dann leer durch. Es versteht sich andererseits, daß die Drehzahl von Eingangs- und Ausgangswelle gleich ist, sobald die Planetenräder relativ zum Planetenträger blockiert werden; es sind dann auch die Planetenräder mit dem Sonnenrad verblockt.
  • Es sei nun angenommen, daß das Gehäuse mit Hydraulikflüssigkeit gefüllt ist, der Sammelkanal Jedoch verschlossen bleibt, so daß keine Hydraulikflüssigkeit in das Gehäuse gefördert werden kann. Es wir«nun ein gewisser Druck aufbauen, der den Umlauf der Planetenräder behindert und diese schließlich blockiert, so daß Eingangs- und~Ausgangswelle gegeneinander verblockt umlaufen mit einer zwischen ihnen eingeschlessenen Hydraulikflüssigkeits-"Säule", die mitumläuft. Wenn nun der Sammelkanal gegen das Gehäuseinnere geöffnet wird, so daß ein genau definiertes Volumen der Hydraul ikflüs sigke it pro Zeiteinheit geföert wird, so kann eine relative Drehung der Planetenräder auf dem PlanSenträger erfolgen. Die Leistung wird dabei im wesentlichen immer noch an'die Ausgangswelle abgegeben, die allerdings langsamer umläuft, aber bei konstanter eingespeister Leistung nun ein erhöhtes Drehmoment abgibt. Läßt man die Hydraulikflüssigkeit praktisch unbehindert strömen, so kommt es zu einem praktischen Stillstand der Ausgangswelle, wobei die Eingangswelle praktisch im Leerlauf arbeitet, ebensoauch die "Zahnradpumpen" im Leerlauf arbeiten. Der Ausdruck "praktisch" im vorstehenden bezieht sich immer darauf, daß Reibungsverluste hier außer Betracht bleiben sollen, um nur das Prinzip klarzustellen.
  • Eine Weiterbildung der Erfindung betrifft die Steuereinrichtung für die Steuerung des Hydraulikflüssigkeitsdurchsatzes.
  • Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung in dem Planetenträger sich in Radialrichtung erstreckende Hydraulikzylinder umfaßt, die durch Steuerschlitze zwischen dem Planetenträger und dem Gehäuse beim Umlauf des Planetenträgers alternierend mit dem Sammelkanal und dem Gehäuseinneren verbunden sind, und daß radialverschieblich in den Hydraulikzylindern Steuerkolben sitzen, denen einstellbare Anschläge zur Begrenzung der Verschiebung während derjenigen Phase des Umlaufs, während der der zugeordnete Hydraulikzylinder mit dem Sammelkanal verbunden ist, zugeordnet sind.
  • Während 1800 des Umlaufs der Eingangswelle bzw. des mit ihr verbundenen Planetenträgers (nachfolgend gerste Phase" genannt) ist also Jeder Hydraulikzylinder mit dem Sammelkanal verbunden, während der anderen 1800 (nachfolgend "zweite Phase" genannt) mit dem Gehäuseinneren. Die Winkel können auch unterteilt sein, so daß zum Beispiel die Hydraulikzylinder Je nach 30° Umlauf wieder anders kommunizieren. Die Steuerung ist Jedoch am einfachsten, wenn die Kommunikation nur zweimal pro Umlauf wechselt. Niemals aber sind die Hydraulikzylinder völlig abgetrennt.
  • Ohne das Vorhandensein von Anschlägen für die Steuerkolben würden während der ersten Phase die Steuerkolben entsprechend der Förderleistung der Zahnradpumpen radial nach außen (oder innen, Je nach konstruktiver Ausgestaltung) so verschoben, daß die mit dem Sammelkanal kommunizierenden Seiten der Hydraulikzylinder gefüllt würden; während der zweiten Phase würden die Steuerkolben in die entgegengesetzte Richtung gesaugt werden, weil Ja die Zahnradpumpen die Iydraulikflüssigkeit aus dem zugeordneten, dann mit dem Gehäuseinneren kommunizierenden Hydraulikzylinder abpumpen würden. Dieser Fall entspräche also einem praktisch nicht beschränkten Durchsatz, der nur von der Förderleistung der Pumpen abhinge, wobei die Drehzahl der Ausgangswelle gegen Null ginge. Das Vorhandensein der Anschläge aber begrenzt nun den Durchsatz, so daß die oben beschriebene Hemmung der Planetenräderdrehung eintritt. Wenn die Steuerkolben in ihrer Bewegung soweit beschränkt werden, daß sie überhaupt keine Radialbewegung mehr ausführen können, erfolgt auch kein Durchsatz mehr, so daß die Zahnradpumpen gegen einen Druck anpumpen müßten der gegen unendlich ginge, wenn sie nicht die Ausweichmdglichkeit des Blockierens mit dem Sonnenrad hätten.
  • Um die- Steuerung der Anschläge zu vereinfachen, ist es möglich, alle Anschläge gemeinsam zu betätigen. Die Anordnungkann dabei in Weiterbildung der Erfindung so getroffen sein, daß die Anschläge als Ring ausgebildet sind, der im Gehäuse inneren exzentrisch verschieblich ist und dessen den Kolben zugekehrte Ringfläche als Gleitbahn für die ihr zugekehrten Kolbenstirnflächen ausgebildet ist. Es versteht sich, daß die konstruktive Ausgestaltung die Anordnung des Ringes innerhalb oder außerhalb der Kolben zuläßt; welche Anordnung man wählt, hängt von Dichtungs-, Lagerungs- und anderen Problemen ab, die nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind.
  • In manchen Fällen mag es unerwünscht sein, das Obersetzungsverhältnis allein über den Hydraulikflüssigkeitsdurchsatz zu steuern. Es kann zum Beispiel wünschenswert sein, das über setzungsverhältnis in Abhängigkeit von dem Bremsmoment an der Ausgangswelle zu ändern. Steigt bei gleicher Einstellung der Steuereinrichtung für den Durchsatz das Bremsmoment an der Ausgangswelle, so wird ein erheblich höherer Druck im Sammelkanal aufgebaut. Dieser läßt sich in eine mechanische Kraft zur Verstellung der Steuereinrichtung in Richtung auf beispielsweise eine niedrigere Ausgangswellendrehzahl umformen. Ebenso kann von vornherein die Steuereinrichtung für den HydraulikSlüssigkeitsdurchsatz hydraulisch betätigbar ausgebildet werden und im "richtigen" Verstellsinn an den Druck im Sammelkanal angeschlos--sen werden. Es läßt sich dabei erreichen,-daß über einen weiten Bereich von Bremsmomenten an der Ausgangs welle die einzuspeisende Leistung an der Eingangswelle mindestens nahezu konstant ist und die Ausgangswelle in reziprokem Verhältnis zum abgegebenen Moment ihre Drehzahl Sndert. Diese Möglichkeit wird man beim Einsatz des erfindungsgemäßen Wandlers im Kraftfahrzeugbau wählen, aber auch beim Antrieb von Werkzeug- und Arbeitsmaschinen.
  • Die Erfindung soll nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden, die eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Wandlers in stark schematisierter Form wiedergeben; so sind Befestigungs- und Verbindungselemente, Dichtungen etc. der Übersichtlichkeit halber weggelassen.
  • Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Wandler; Fig. 2 ist ein Radialschnitt durch den Wandler nach Fig.
  • 1 gemäß Linie 2-2, gesehen in Pfeilrichtung; Fig. 3 ist ein Radialschnitt durch den Wandler nach Fig.
  • 1 gemäß Linie 3-3, gesehen in Pfeilrichtung; Fig. 4 ist ein Radialschnitt durch den Wandler nach Fig.
  • 1 gemäß Linie 4-4, gesehen in Pfeilrichtung, und Fig. 5 ist ein Teilschnitt ähnlich Fig. 1, Jedoch in einer dieser gegenüber um 900 versetzten Ebene, wie durch die Linie 5-5 in Fig. 4 angedeutet, zur Darstellung einer Zusatzeinrichtung, die nicht funktionsnotwendig ist, doch die Einführung einer druckabhängigen Steuerung gestattet.
  • Eingangswelle 10 und Ausgangswelle 12 des Wandlers gemäß dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel sind koaxial zueinander in einem Gehäuse 14 gelagert. Die Lagerungen können als Gleit- oder Rollenlazer auszebildet sein: die schematische Darstellung zeigt lager. An die Eingangswelle ist ein Planetenträger 16 angeflanscht, der mit allen seinen Teilstücken hier einstückig dargestellt ist; es versteht sich, daß man ihn aus Produktions- und Montagegründen mehrteilig ausbildet wird.
  • Im Planetenträger 16 sind Planetenräder 18, 18' gelagert; sie kämmen mit einem Sonnenrad 20, das fest auf der Ausgangswelle 12 sitzt (siehe auch Fig. 2). Anstelle zweier-Planetenräder 18, 18' können auch drei, vier oder mehr Planetenräder vorgesehen sein. Jedem Planetenrad ist ein sich in Axialrichtung erstrekkender Durchbruch 22 zugeordnet, der durch den Planetenträger verläuft und der im Gehäuse inneren 24 vorhandenen Hydraulikflüssigkeit den Durchtritt zu den Zahnkränzen der Planetenräder und dem mit ihnen kämmenden Zahnkranz des Sonnenrades gestattet.
  • Die Durchbrüche sind in Fig.- 2 mit gestrichelten Linien angedeutet, obwohl sie bei der Betrachtungsrichtung vor (nicht hinter) der Papierebene liegen würden. In Umfangsrichtung versetzt zu den Durchbrüchen 22 befinden sich - in Axialrichtung gesehen ihnen gegenüber -. Durchtrittskanäle 26, die sich ebenfalls in Axialrichtung durch den Planetenträger erstrecken und in einen gemeinsamen Sammelkanal 28 münden. Der Sammelkanal 28 besitzt die Form eines Ringkanals (siehe Fig, 3) und ist über Axialbohrungen 30, die sich in einem Ringflansch 32 des Gehäuses 14 befinden, in Verbindung mit Jeweils mindestens einem von vier Hydraulikzylinderräumen (im folgenden kurz "Zylinder" genannt) 34a, 34b, 34c und 34d. Die Zylinder 34a - d erstrecken sich in Radialrichtung durch einen weiteren Abschnitt des Planetenradträgers 16 (siehe Fig. 4) und laufen mit diesem um. Die Querschnittsform der Zylinder 34a - d ist an sich unerheblich. In dem dargestellten Ausführ-ungsbeispiel besitzen sie aus Fertigungsgründen runden Querschnitt, doch ist der Fußabschnitt 37, das heißt der Bereich, der beim Umlauf im Bereich der Axialbohrungen 30 vorbeitläuft, etwa sektorförmig ausgenommen. Man beachte, daß die Zylinder untereinander nur über die Axialbohrung 30 bzw. die noch zu erläuternden Axialbohrungen 38, und immer nur höchstens zwei benachbarte von ihnen, -miteinander kommunizieren, daß sich Jedoch kein Ringkanal etwa im Bereich der Fußabschnitte ergibt. Hier sind vielmehr die einzelnen Zylinder durch die radial nach innen vorspringenden Flanschsektoren 40 des Planetenträgers voneinander getrennt; die Flanschsektoren im Bereich der Axialbohrungen 38 sind teilweise weggebrochen gezeichnet, um die Erstreckung der letzteren in Umfangsrichtung zu verdeutlichen.
  • Die Axialbohrungen 30 liegen Jenseits der Zylinder 34a - d und diametral gegenüber den eben erwähnten Axialbohrungen 38. Der Winkelbereich, der jeweils von den Axialbohrungen 30 bzw. 38 überdeckt wird, umfaßt 1800 minus eine Fußabschnitt-Umfangserstreckung 37. Das bedeutet, daß beim Umlauf des Planetenträgers 16 die Fußabschnitte 37 bzw. die Zylinder 34a - d immer mit den Axialbohrungen 30 oder aber mit den Axialbohrungen 38 kommunizieren, niemals Jedoch mit beiden gleichzeitig.
  • Die Axialbohrungen 38 münden in das Innere 24 des Gehäuses 14. Das gesamte Gehäuse und alle Kanäle sind mit Hydraulikflüssigkeit gefüllt, die mittels der Pumpwirkung zwischen den Planetenrädern 18, 18' und dem Sonnenrad 20 beim Umlauf des Planetenträgers 16 umgewälzt wird, wenn eine Radialbewegung der Steuerkolben 42a, 42b und 42 c und 42d zugelassen wird, die sich in den Zylindern 34a - d befinden.
  • Man erkennt in Fig. 4 einen nicht umlaufenden Steuerring 44, der in Radiälrichtung beweglich in einer Umfangsnut 116 (siehe Fig. 1) des Planetenträgers mit geringem axialem Spiel angeordnet ist. Als Führung des Ringes 44 dienen Fortsätze 45, die gleitbar im Gehäuse 14 gelagert sind. Es ist natürlich ebenso möglich, die Kolben 42a - d länger auszubilden und auf die Nut 46 zu verzichten, doch muß dann der Gehäuseumfang größer gewählt werden, um Platz für die Bewegung des Steuerringes zu schaffen.
  • Die Radialverschiebung des Steuerringes erfolgt längs einer Linie, die senkrecht auf der Symmentrieebene für die Axialbohrungen 30 und 38 steht. Dies läßt sich am besten in Fig. 4 erkennen. Der Innendurchmesser des Ringes ist so gewählt, daß in seiner Mittellage - wenn er also konzentrisch zu den Achsen der Wellen 10 und 12 liegt - die äußeren Stirnseiten der Steuerkolben 42a - d an seinem Innenumfang anliegen und dabei etwa «wie in der Mitte ihrer Bewegungsstrecke stehen. In Fig. 4 ist die Extremstellung des Steuerringes 44 dargestellt, in der sein Innenumfang an einer Stelle nahezu den Grund der Nut 46 berührt. Es sei nun angenommen, daß der Planetenträger umläuft. In Fig. 4 durchläuft dann beispielsweise der Zylinder 34a im Uhrzeigersinn erste 900 in denen durch die (in Fig. 4 nicht erkennbaren) Axialbohrungen 30 Hydraulikflüssigkeit unter den Kolben 42a gedrückt wird, der nachgeben kann, indem er nach außen gleitet unter Anliegen seiner äußeren Stirnfläche an dem Steuerring 44. Dieser Vorgang setzt sich fort während der nächst;en -900 während der aber auch bereits der nachfolgende Zylinder 34d in den Bereich der Axialbohrungen 30 gelangt und nach außen wandern kann, Nach 1800 Umlauf endet die Kommunkation mit den Axialbohrungen 30, unmittelbar danach beginnt die Kommunikation mit den Aialbohrungen 38. Zugleich wird der Steuerkolben 42a durch die Führung an dem Innenumfang des Steuerringes 44 wieder nach innen gedrückt, und die in dem Zylinder 34a enthaltene Hydraulikflüssigkeit wird durch die AXialbohrungen 38 in das Gehäuseinnere 24 gedrückt. Dieser-Vorgang erstreckt sich über die nächsten 180° Umlauf.
  • Die Volumina der Zylinder sind so gewählt, daß bei Exdtremstellung des Steuerringes 44 - dargestellt in Fig. 4 - die gesamte mögliche Fördermenge der Zahnradpumpen praktisch ohne Behinderung abgeführt wird. Erhöht sich die Drehzahl der Eingangswelle, so erhöht sich auch die Anzahl der Umlauf der Zylinder, so daß bei linearer oder annähernd linearer Kennlinie der Fördermenge über der Drehzahl keine Schwierigkeiten entstehen.
  • Wird der Steuerring 44 in Richtung auf die koaxiale Mittellage verschoben, so setzen die Steuerkolben 42a - d der Verschiebung durch den Hydraulikflüssigkeitsdruck einen zunehmenden Widerstand entgegen, weil der Steuerring 44 als Anschlag das Auswandern nach außen begrenzt. Es wird also ein höherer Druck aufgebaut, der dem Umlauf der Planetenräder 18, 18' im Planetenträger 16 bremst, wobei der Ausgleich dadurch erfolgt, daß die Planetenräder 18, 18' das Sonnenrad 20 mitnehmen. Bei der koaxialen Stellung des Steuerringes schließlich kann gar keine Steuerkolbenbewegung mehr erfolgen. Die Planetenräder kommen zum Stillstand bezüglich des Planetenradträgers und laufen gegen diesen blockiert um unter Mitnahme der Ausgangswelle 12 über das Sonnenrad 20. Ein geringfügiger Schlupf ergibt sich höchstens durch Druckverluste infolge Leckens aus den Zylindern oder dem Ringkanal 28 in das Gehäuseinnere 24. Es ist offensichtlich, daß der erzeugte Druck nur in einem Bereich herrscht, der die Durchtrittskanäle 26, den Ringkanal 28, die Axialbohrungen 30 und die Zylinder umfaßt. Im Gehäuseinneren 24 dagegen herrscht nur der allgemeine statische Druck, so daß die Gefahr von Lecken aus dem Gehäuse 14 nach außen gering ist.
  • Die Axialbohrungen 30 und 38 sind als Je ein durchgehender Schlitz dargestellt, doch ist Sorge getragen, daß die Stabilität der abdichtenden Gehäuseflansche nicht beeinträchtigt wird. Es empfiehlt sich Jedoch, bei Einzelbohrungen den Umfangsabschnitt der Ringflansche im Bereich der Axialbohrungen etwas dünner auszubilden, so daß Jede Gruppe von einzelnen Axialbohrungen 30 bzw. 38 funktionsmäßig einem Schlitz entspricht.
  • Nachfolgend soll unter Bezugnahme auf Fig. 5 eine Zusatzeinrichtung beschrieben werden, die die selbsttätige Eintellung c des übersetzungsverhältnisses ermöglicht. Die Darstellung der Fig. 5 entspricht einem Axialschnitt wie Fig. 1, jedoch in einer um 90° gegenüber dieser Figur versetzten Ebene. In dieser Figur ist angedeutet, daß gegenüber den Axialbohrungen 30 - mündend in einen dort ausgebildeten Sektorkanal 48 solcher Ùmfangserstreckungt daß er immer mit mindestens einem der vorbeilaufenden Zylinderräume kommuniziert - ein Stichkanal 50 angeschlossen ist, der sich im Gehäuse 14 um etwa 90° des Umfanges erstreckt und - wie in Fig. 5 erkennbar -in einen Stichzylinder 52 mündet., in dem ein Hilfskolben 54 sitzt. Der genaue Verlauf des Stichkanals durch das Gehäuse ist nicht wesentlich. Der Stichzylinder erstreckt sich radial etwa parallel zu der Stellung des Kolbens 42a in Fig. II. Man erkennt, daß in dem Stichkanal immer der Druck herrscht, der auch in den Zylinderräumen vorliegt. Der Druck herrscht natürlich auch vor dem Hiifskolben 54 und verschiebt diesen nach außen, soweit es eine Feder 56 gestattet, die ihn auf der Niederdruckseite (Gehäuseinnendruck) belastet. Die Stellung des Hilfskolbens ist mithin abhängig von dem Druck im Zylinderinneren. Diese Stellung läßt sich nun mittels eines Gestänges 58, das an einen Lenker 60 angelenkt ist, auf den Steuerring 44 übertragen, da der Lenker 60 als Hebel ausgebildet ist, dessen Lagerpunkt bei 62 im Gehäuse liegt und der bei 64 an den Steuerring 44 angelenkt ist. Die Anordnung ist.so getroffen, daß bei niedrigem Druck in den Zylindern 54a- d der Hilfskolben 54 durch die Feder 56 auf einen Anschlagkragen 66 gedrückt wird' wobei die zugeordnete Stellung des Steuerringes die Koaxialstellung ist mit einem Übersetzungsverhältnis nahe oder bei 1:1 zwischen Eingangs- und Ausgangswelle. Bei steigendem Bremsmoment an der Ausgangswelle 12 steigt der Druck in den Zylindern 311a - d und mithin auch im Stichzylinder 52, so daß der Hilfskolben 54 gegen den Widerstand der Feder 56 nach außen gedrückt wird und den Steuerring 44 in Richtung auf ein niedrigeres Übersetzungsverhältnis verschiebt. Bei entsprechender Ausbildung der Kennlinie der Feder 56 läßt sich Reziprozität zwischen Bremsmoment und Drehzahl der Ausgangswelle erreichen, so daß bei gleichbleibender Drehzahl der Eingangswelle 10 dieser eine konstante Leistung oder wenigstens nahezu konstante Leistung abgefordert wird. Die beschriebene Anordnung gleicht auch selbsttätig Schwankungen der Pumperiförderleistung tei Drehzahländerung aus.
  • Es sei nochmals darauf hingewiesen, daß bei dem dargestellten und erläuterten Ausführungsbeispiel ohne das Vorhandensein der Rückkopplungseinrichtung die geförderten Hydraulikvolumina vorgegeben sind. Bei linearem Verhältnis zwischen Drehzahl und Fördermenge der Zahnradpumpe ergibt sich mithin in Jeder Stellung des Steuerrings eine direkte Proportionalität zwischen Drehzahl der Eingangs- und Ausgangswelle. Wenn sich nun unter sonst gleichen Verhältnissen das Bremsmoment an der Ausgangswelle erhohl, muß dies durch ein edbenfalls zunehmendes Drehmoment der Eingangswelle aufgebracht werden. Dies bedeutet, daß bei Antrieb mittels eines elektrischen Nebenschlußmotors ein erhöhtes gefordertes Moment zu einer höheren Leistungsaufnahme führt, wobei die Drehzahlen auf Eingangs- und Ausgangsseite im wesentlichen konstant bleiben, der im Sammelkanal aufgebaute Druck Jedoch sich entsprechend erhöht. Für diesen Anwendungsfall kann es erforderlich sein, ein Überdruckventil vorzusehen, das der Steuereinrichtung parallelgeschaltet ist und eine Überlastung der Dichtungen, Wellen und Zahnkränze unterbindet.
  • Wenn man Jedoch ohnehin eine Rückkopplungseinrichtung vorsieht, kann man die Steuereinrichtung gegebenenfalls vereinfachen.
  • Sie kann dann als ein einfacher Schieber aufgebaut sein, der aus einer geschlossenen Stellung, in der der Durchsatz vollständig gesperrt ist, in eine offene Stellung beweglich ist, in der der Durchsatz im wesentlichen ungedrosselt (ohne Druckabfall) erfolgen kann. Dazwischen liegt ein Übergangsbereich, in dem der Durchsatz von der Größe und damit der Drosselwirkung der vom Schieber freigegebenen Druchflußöffnung abhängt.
  • Man erkennt ohne weiteres, daß in beiden Endstellungen des Schiebers die-gleichen Wirkungen eintreten wie bei der oben erläuterten Ausführungsforn mit vorgegebenem Durchsatzvolumen: Übertragung im Drehzahlverhältnis 1:1 bei geschlossenem Schieber und "Stillstand der Ausgangswelle bei vollständig geöffnetem Schieber. In den Zwischenatellungen dagegen werden sowohl das Drehmoment als rauch die Drehzahl gewandelt. Eine solche Ausführungsform scheint besonders für Kraftfahrzeuggetriebe geeiganet.
  • Patentansprüche -

Claims (5)

  1. PatentflsprQche Drehzahl-/Drehmomentenwand mit mit einer Eingangswelle, die über Zahnradgetriebe mit einer Ausgangs W/ gekuppelt ist dadurch gekennzeichnet, daß die Eingangswelle einem Planetenradträger mit mindestens zwei auf ihm drehbar gelagerten Planetenrädern verbunden ist, die in Eingriff stehen mit einem Sonnenrad, das koaxial zur Eingangswelle und zur Ausgangswelle auf der letzteren sitzt, daß das Sonnenrad und Jedes Planetenrad als zusammenwirkende Teile einer Zahnradpumpe ausgebildet sind zur Förderung von Hydraulikflüssigkeit aus einem die vorgenannten Teile umschließenden Gehäuse in einen Sammelkanal, und daß eine Steuereinrichtung für den Durchsatz der HydraulikflUssigkeit aus dem Sammelkanal in das Gehäuseinnere vorgesehen ist.
  2. 2. Drehzahl-/Drehmomentenwandler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung in dem Planetenträger sich in Radialrichtung erstreckende Hydraulikzylinder umfaßt, die durch Steuerschlitze zwischen dem Planetenträger und dem Gehäuse beim Umlauf des Planetenträgers alternierend mit dem Sammelkanal und dem Gehäuseinneren verbunden sind, und daß radialverschieblich in den Hydraulikzylindern Steuerkolben sitzen, denen einstellbare Anschläge zur Begrenzung der Verschiebung während derJenigen Phase des Umlaufs, während der der zugeordnete Hydraulikzylinder mit dem Sammelkanal verbunden ist, zugeordnet sind.
  3. 3. Drehzahl-/Drehmomentenwandler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge als Ring ausgebildet sind, der im Gehäuse inneren exzentrisch verschieblich ist und dessen den Kolben zugekehrte Ringfläche als Gleitbahn für die ihr zugekehrten KolbenXtirnflAchen ausgebildet ist.
  4. 4.- Drehzahl-/Drehmomentenwandler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daR die Steuereinrichtung als ein Schieber-ausgebildet ist, der zwischen einer'den Durchsatz sollständig sperrenden und einer den Durchsatz im wesentlichen unbehindert freigebenden Stellung über Zwisqhenstellungen verschieblich ist.
  5. 5. Drehzahl-/Drehmomentenwandler nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 4, gekennzeichnet durch eine Rückkopplungseinrichtung zur Beeinflussung der Durchsatzsteuereinrichtung in Abhängigkeit von dem im Sammelkanal aufgebauten Hydraulikflüssigkeitsdruck.
    Leerseite
DE19702004863 1970-02-03 1970-02-03 Drehzahl /Drehmomentenwandler Pending DE2004863A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702004863 DE2004863A1 (de) 1970-02-03 1970-02-03 Drehzahl /Drehmomentenwandler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702004863 DE2004863A1 (de) 1970-02-03 1970-02-03 Drehzahl /Drehmomentenwandler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2004863A1 true DE2004863A1 (de) 1971-08-19

Family

ID=5761313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702004863 Pending DE2004863A1 (de) 1970-02-03 1970-02-03 Drehzahl /Drehmomentenwandler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2004863A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3203252C2 (de) Automatisches Getriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP1776525B1 (de) Hydrostatischer kreiskolbenmotor
DE2556875A1 (de) Hydrostatisches getriebe, insbesondere fuer traktoren
DE4037455C1 (de)
DE3511640A1 (de) Einrichtung zur aufnahme von drehmomentschwankungen zwischen einem schwungrad und einem stufenlosen hydraulischem getriebe
DE1528983B2 (de) Steuerdrehschiebereinrichtung fuer eine rotationskolbenmaschine
DE19740554A1 (de) Hydrostatisches Getriebe mit mehreren Betriebsarten
DE2236257B2 (de) Reibungsgetriebe mit veränderlicher Übersetzung
DE1926050A1 (de) Radialkolbenmaschine,insbesondere Radialkolbenmotor
DE2756658A1 (de) Variable geschwindigkeitstransmission
EP0846861B1 (de) Stufenlos verstellbare Zahnringpumpe
DE3441966A1 (de) Steuerung fuer einen hydrostatischen kolbenmotor
DE4235710A1 (de) Hydromechanisches Antriebsaggregat
DE4421255C1 (de) Füllstücklose Innenzahnradpumpe
DE69732476T2 (de) Rotierende hydraulische umformer
DE2408074A1 (de) Hydraulische vorrichtung mit einem flexiblen ring, insbesondere fuer eine hydraulische uebersetzung, ein wechselgetriebe oder einen pumpenmotor
DE69127941T2 (de) Drehkolbenantrieb mit innerem Ventil
DE1550769C3 (de) Hydrostatisches Wechsel- und Wendegetriebe
DE2004863A1 (de) Drehzahl /Drehmomentenwandler
DE1453498C3 (de) Hydraulische Radialkolbenmaschine
DE19520405C2 (de) Hydraulischer Kreiskolbenmotor
DE4326098A1 (de) Hydrostatische Maschine
DE2142323A1 (de) Flüssigkeitstrieb
DE2824671C2 (de) Formschlüssige Schaltkupplung mit einer Synchronisiereinrichtung
DE19520402C2 (de) Hydraulischer Kreiskolbenmotor