DE20021688U1 - Vorrichtung zum Verbinden mit einem röhrenartigen Leitungsabschnitt, insbesondere Schlauch-Schnellverbinder - Google Patents

Vorrichtung zum Verbinden mit einem röhrenartigen Leitungsabschnitt, insbesondere Schlauch-Schnellverbinder

Info

Publication number
DE20021688U1
DE20021688U1 DE20021688U DE20021688U DE20021688U1 DE 20021688 U1 DE20021688 U1 DE 20021688U1 DE 20021688 U DE20021688 U DE 20021688U DE 20021688 U DE20021688 U DE 20021688U DE 20021688 U1 DE20021688 U1 DE 20021688U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line section
clamping
connector
tube
connecting piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20021688U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eisele Pneumatics GmbH and Co KG
Original Assignee
Biermann Martin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Biermann Martin filed Critical Biermann Martin
Priority to DE20021688U priority Critical patent/DE20021688U1/de
Publication of DE20021688U1 publication Critical patent/DE20021688U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/22Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts
    • F16L33/23Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts the outer parts being segmented, the segments being pressed against the hose by tangentially arranged members

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Vorrichtung zum Verbinden mit einem röhrenartigen Leitungsabschnitt (2), insbesondere Schlauch-Schnellverbinder, mit einem Anschlußstück (4), das mit dem röhrenartigen Leitungsabschnitt (2) verbindbar ist, wobei die Vorrichtung (1) ein in Anlage an das Anschlußstück (4) bringbares Dichtmittel (3) aufweist, an das eine Stirnfläche des röhrenartigen Leitungsabschnitts (2) in dichtende Anlage bringbar ist, und Form und Größe des Dichtmittels (3) derart an das Anschlußstück (4) und an den röhrenartigen Leitungsabschnitt (2) angepaßt sind, daß eine dichte und totraumfreie Verbindung zwischen dem Anschlußstück (4) und dem röhrenartigen Leitungsabschnitt (2) gewährleistet ist, und wobei das Anschlußstück (4) einen vorzugsweise im wesentlichen hohlzylindrischen Abschnitt zur Aufnahme des röhrenartigen Leitungsabschnitts (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußstück (4) im Bereich des im wesentlichen hohlzylindrischen Abschnitts auf seiner Innenfläche einen ringförmigen Steg (13) aufweist, an dem eine Außenfläche (14) des röhrenartigen Leitungsabschnitts (2) in dichtende Anlage bringbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtmittel (3) geschlossen und insbesondere ringförmig ist, und eine Öffnung aufweist, welche eine Innenfläche des röhrenartigen Leitungsabschnitts (2) im wesentlichen absatzfrei weiterführt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußstück (4) eine vorzugsweise ringförmige Schulter (5) für das Dichtmittel (3) aufweist mit einer Innenumfangsfläche, welche in Form und Größe an eine Innenfläche am schulterseitigen Ende des Dichtmittels (3) angepaßt ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) Klemmittel zum Klemmen des röhrenartigen Leitungsabschnitts (2) aufweist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmittel durch radial federnde Zangenelemente (15) gebildet sind, die vorzugsweise einstückig von dem Anschlußstück (4) durch axiale Schlitzung seines dem röhrenartigen Leitungsabschnitt (2) zugewandten und in der Wandstärke reduzierten Endes ausgebildet sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) eine das Anschlußstück (4) umgreifende Spannhülse (18) aufweist, die bei entsprechender Bewegung in Bezug auf das Anschlußstück (4) derart mit den Klemmitteln zusammenwirkt, daß diese den röhrenartigen Leitungsabschnitt (2) festklemmen.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung der Spannhülse (18) gegenüber dem Anschlußstück (4) durch Führungsmittel geführt ist, die ein in eine Führungsbahn eingreifendes Mittel aufweisen, vorzugsweise durch eine in die Spannhülse (18) eingesetzte Kugel (21), die in einer Rinne (22) auf der Außenumfangsfläche des Anschlußstücks (4) geführt ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannhülse (18) zum Klemmen des röhrenartigen Leitungsabschnitts (2) zunächst im wesentlichen axial in Bezug auf das Anschlußstück (4) bewegbar ist und anschließend während einer kombinierten Axial- /Drehbewegung mit den Klemmitteln zusammenwirkt.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannhülse (18) mit dem Anschlußstück (4), insbesondere dem Klemmittel, und/oder den Führungsmitteln zusammenwirkende Rastmittel aufweist, durch welche die Spannhülse (18) am Ende ihrer die Klemmung des röhrenartigen Leitungsabschnitts (2) bewirkenden Bewegung in eine Endstellung einrastet.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung optisch und/oder haptisch erkennbare Signalmittel zum Signalisieren einer den röhrenartigen Leitungsabschnitt klemmenden Endstellung und/oder einer Entnahmestellung der Spannhülse (18) aufweist.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußstück (4) einen umlaufenden Farbring (25) aufweist, der in der Entnahmestellung der Spannhülse (18) sichtbar ist und in der klemmenden Endstellung von der Spannhülse (4) abgedeckt ist.
DE20021688U 2000-02-29 2000-12-15 Vorrichtung zum Verbinden mit einem röhrenartigen Leitungsabschnitt, insbesondere Schlauch-Schnellverbinder Expired - Lifetime DE20021688U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021688U DE20021688U1 (de) 2000-02-29 2000-12-15 Vorrichtung zum Verbinden mit einem röhrenartigen Leitungsabschnitt, insbesondere Schlauch-Schnellverbinder

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10009382 2000-02-29
DE20021688U DE20021688U1 (de) 2000-02-29 2000-12-15 Vorrichtung zum Verbinden mit einem röhrenartigen Leitungsabschnitt, insbesondere Schlauch-Schnellverbinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021688U1 true DE20021688U1 (de) 2001-05-10

Family

ID=7632729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20021688U Expired - Lifetime DE20021688U1 (de) 2000-02-29 2000-12-15 Vorrichtung zum Verbinden mit einem röhrenartigen Leitungsabschnitt, insbesondere Schlauch-Schnellverbinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20021688U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0333094A1 (de) Lösbare Verbindungsvorrichtung für Rohre, Schläuche, Stangen oder dergleichen
DE2900805A1 (de) Dichtungsmanschette
DE2404555A1 (de) Schnellkupplung fuer schlaeuche und starre rohre
DE2952468A1 (de) Steckbare verbindungsvorrichtung mit schnappverschluss
EP0615089A1 (de) Lösbare Steckverbindung für Hochdruckleitungen
DE2506874B2 (de) Befestigung eines Anschlußstücks aus Metall an einem durch Drahtgeflecht außenbewehrten Kunststoffschlauch
DE2554827A1 (de) Rohrverbindung
DE2845308C3 (de) Fitting oder dergleichen aus formstabilem Kunststoff für Rohrverbindungen sowie Verfahren und Werkzeug zu seiner Herstellung
DE60212018T2 (de) Schnellkupplung für verformbare Rohre
DE20021688U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden mit einem röhrenartigen Leitungsabschnitt, insbesondere Schlauch-Schnellverbinder
CH581273A5 (en) Snap connection between hose ends - has inner and outer sleeves with O-ring seal and finger with ridge and groove
DE19748623B4 (de) Preßverbindung
DE2245311A1 (de) Verbindung von rohrfoermigen, elektrisch gegeneinander isolierten bau- und/oder leitungsteilen
DE828334C (de) Rohrverbindung
DE525453C (de) Anschluss eines Schlauches aus Gummi o. dgl. mit wulstartigem Ende an ein Rohr aus Eisen oder anderem starren Werkstoff
DE10313063A1 (de) Verbindungselement
DE19727642A1 (de) Preßverbindung
DE19911812C2 (de) Schlauchanschlußvorrichtung
AT209121B (de) Anschluß-Armatur für flexible Hochdruckschläuche mit Verstärkungseinlagen
DE20120157U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Rohrstücke mittels einer Bajonettverschlussanordnung
DE29921105U1 (de) Verbindungsstück zur Verbindung eines Schlauchendes mit einem rohrförmigen Teil
DE3039578C2 (de)
DE816042C (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer elastische Rohre und Schlaeuche
DE29623772U1 (de) Rohrkupplung
DE2328567C3 (de) Lösbare Klemmvorrichtung für Stangen, Rohre, Schläuche o.dgl

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010613

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040210

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EISELE PNEUMATICS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EISELE PNEUMATIK GMBH, 71332 WAIBLINGEN, DE

Effective date: 20060125

Owner name: EISELE PNEUMATICS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BIERMANN, MARTIN, 71334 WAIBLINGEN, DE

Effective date: 20051207

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070703