DE20021183U1 - Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE20021183U1
DE20021183U1 DE20021183U DE20021183U DE20021183U1 DE 20021183 U1 DE20021183 U1 DE 20021183U1 DE 20021183 U DE20021183 U DE 20021183U DE 20021183 U DE20021183 U DE 20021183U DE 20021183 U1 DE20021183 U1 DE 20021183U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shift
shift fork
switching
switching device
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20021183U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ise Automotive GmbH
Original Assignee
LUNKE VENTRA AUTOMOTIVE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUNKE VENTRA AUTOMOTIVE GmbH filed Critical LUNKE VENTRA AUTOMOTIVE GmbH
Priority to DE20021183U priority Critical patent/DE20021183U1/de
Publication of DE20021183U1 publication Critical patent/DE20021183U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/34Locking or disabling mechanisms
    • F16H63/3408Locking or disabling mechanisms the locking mechanism being moved by the final actuating mechanism
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/38Detents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahr­ zeugen, mit
  • - mindestens einer in einem Getriebegehäuse axial ver­ schiebbar gelagerten Schaltstange,
  • - einer ersten Schaltgabel, die an der Schaltstange fixiert ist,
  • - einer zweiten Schaltgabel, die axial verschiebbar auf der Schaltstange angeordnet ist,
  • - einer ein Rastelement aufweisenden Rasteinrichtung zur Arretierung wenigstens einer Schaltgabel in min­ destens einer Schaltposition, und
  • - einer ein Schaltelement aufweisenden Betätigungsvor­ richtung zum axialen Verschieben einer ausgewählten Schaltgabel
dadurch gekennzeichnet, daß die Rasteinrichtung (2) derart an der zweiten Schaltgabel (4) angeordnet ist, daß das Rastelement (5) mit mindestens einer einer Schaltposition der ersten und zweiten Schaltgabel (3, 4) zugeordneten Rastkerbe (6, 6', 6") an der Schaltstange (7) in Eingriff bringbar ist und die vom Schaltelement (19) ausgewählte Schaltgabel (3, 4) in der gewählten Schaltposition arretiert, wobei die Betätigungsvor­ richtung (23) die nicht vom Schaltelement (19) aus­ gewählte Schaltgabel (3, 4) während der Einrückbewe­ gung der ausgewählten Schaltgabel (3, 4) mittels ei­ ner Sperrvorrichtung (8) gegen axiale Bewegung sperrt.
2. Schaltvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die erste Schaltgabel (3) mit einer auf der Schaltstange (7) verschiebbaren ersten Hülse (9) verbunden ist, die zur Aufnahme von Befestigungsmitteln ausgebildet ist, mittels derer die erste Hülse (9) auf der Schaltstange (7) fixiert ist.
3. Schaltvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die erste Hülse (9) eine die Hülsen­ wandung radial durchdringende Gewindebohrung (11) zur Aufnahme einer Klemmschraube aufweist.
4. Schaltvorrichtung nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der zweiten Schaltgabel (4) eine zweite Hülse (10) angeord­ net ist, mittels derer die zweite Schaltgabel (4) axial verschiebbar auf der Schaltstange (7) gelagert ist.
5. Schaltvorrichtung nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rasteinrichtung (2) derart in der Wandung der zweiten Hülse (10) angeordnet ist, daß das Rastelement (5) zumindest teilweise in die Durchgangsöffnung (12) der zweiten Hülse (10) vorsteht und mit einer oder mehreren Rastkerben (6, 6', 6") an der Schaltstange (7) in Eingriff bringbar ist.
6. Schaltvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rasteinrichtung (2) als Rastelement (5) eine Kugel aufweist, die einerseits derart durch eine im Inneren der Rasteinrichtung (2) angeordnete Feder belastet ist, daß andererseits eine Kalotte der Kugel mit einer oder mehreren Rastkerben (6, 6', 6") an der Schaltstange (7) in Eingriff bringbar ist.
7. Schaltvorrichtung nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltstange (7) drei mit dem Rastelement (5) in Ein­ griff bringbare Rastkerben (6, 6', 6") aufweist.
8. Schaltvorrichtung nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Mitneh­ mer (13, 14) vorgesehen sind, mittels derer die Bewegungen der Betätigungsvorrichtung (23) auf die Schaltgabeln (3, 4) übertragbar sind.
9. Schaltvorrichtung nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein er­ ster und ein zweiter Mitnehmer (13, 14) einerseits mit dem Schaltelement (19) und der Sperrvorrichtung (8) in Eingriff bringbar an der Betätigungsvorrichtung (23) angeordnet sind, wobei andererseits der erste Mitnehmer (13) fest mit der Schaltstange (7) und der zweite Mit­ nehmer (14) mit der zweiten Schaltgabel (4) verbunden ist.
10. Schaltvorrichtung nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Be­ tätigungsvorrichtung (23) als Schaltelement (19) einen an einer drehbar und axial verschiebbar im Getriebege­ häuse gelagerten Schaltwelle befestigen Schaltfinger aufweist.
11. Schaltvorrichtung nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrvorrichtung (8) als axial fixiert und verdrehbar an der Schaltwelle angeordnete Sperrscheibe (18) ausge­ bildet ist, die zur Aufnahme des Schaltfingers (19) in ungeschaltetem Zustand einen sich radial zum Mittel­ punkt bis zum Scheibenrand erstreckenden Schlitz auf­ weist.
DE20021183U 1999-12-14 2000-12-14 Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen Expired - Lifetime DE20021183U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021183U DE20021183U1 (de) 1999-12-14 2000-12-14 Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19960367 1999-12-14
DE20021183U DE20021183U1 (de) 1999-12-14 2000-12-14 Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021183U1 true DE20021183U1 (de) 2001-03-15

Family

ID=7932679

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20011826U Expired - Lifetime DE20011826U1 (de) 1999-12-14 2000-07-07 Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE20021183U Expired - Lifetime DE20021183U1 (de) 1999-12-14 2000-12-14 Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20011826U Expired - Lifetime DE20011826U1 (de) 1999-12-14 2000-07-07 Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20011826U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003012320A1 (de) * 2001-07-28 2003-02-13 Zf Friedrichshafen Ag Schalteinrichtung für ein mehrstufiges schaltgetriebe

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4809629B2 (ja) * 2005-05-25 2011-11-09 アイシン・エーアイ株式会社 変速操作装置
DE102009025709A1 (de) * 2009-06-20 2010-12-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Schaltvorrichtung
CN104149612B (zh) * 2014-04-30 2016-08-31 宁波上中下自动变速器有限公司 双离合变速器电子驻车机构

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003012320A1 (de) * 2001-07-28 2003-02-13 Zf Friedrichshafen Ag Schalteinrichtung für ein mehrstufiges schaltgetriebe
US7185554B2 (en) 2001-07-28 2007-03-06 Zf Friedrichshafen Ag Shifting device for a multi-step manual transmission

Also Published As

Publication number Publication date
DE20011826U1 (de) 2001-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4342460C2 (de) Schalthebelbaugruppe für ein Getriebe eines Kraftfahrzeugs
EP1379797B1 (de) Einwellen-schalteinrichtung
EP0233354B1 (de) Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE102007032657A1 (de) Betätigungseinrichtung an einem Fahrzeuglenkrad
DE3016909C2 (de) Schaltvorrichtung für ein mehrgängiges Zahnräder-Wechselgetriebe
EP1104516A1 (de) Vorrichtung zum schalten eines automatgetriebes
DE19914198B4 (de) Rückwärtsgang-Verriegelungsvorrichtung an einem Schaltgetriebe
DE10225269A1 (de) Rastelement
DE20021183U1 (de) Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE10022433A1 (de) Wählhebelvorrichtung
DE19539599C2 (de) Schalteinrichtung für Kraftfahrzeug-Wechselgetriebe mit Abbremsung der Eingangswelle beim Einschalten des Rückwärtsganges
DE102006044657A1 (de) Parksperrenmechanismus für ein Automatikgetriebe
DE102008022544A1 (de) Betätigungseinrichtung an einem Fahrzeuglenkrad
DE10014880A1 (de) Stufenwechselgetriebe
WO2005019674A1 (de) Rastelement
DE19754165A1 (de) Elektrisches Drehwerkzeug, insbesondere Akkuschrauber
WO2012038107A1 (de) Schaltanordnung eines zahnräderwechselgetriebes
DE3446357A1 (de) Anordnung zum anbringen einer zahnrad-schalteinrichtung in einem getriebe
DE10111258A1 (de) Wechselgetriebe für ein Kraftfahrzeug
WO2000079153A1 (de) Schaltwelle für ein schaltgetriebe und verfahren zu ihrer herstellung
DE10219356B4 (de) Schaltung für Schaltgetriebe
DE10010040A1 (de) Stufenwechselgetriebe
DE102016219918A1 (de) Transport- und/oder Montagesicherung
DE102004039067B4 (de) Betätigungseinrichtung für ein automatisiertes mehrstufiges Schaltgetriebe eines Motorfahrzeugs
DE3519368A1 (de) Drehschalter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010419

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ISE AUTOMOTIVE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: LUNKE VENTRA AUTOMOTIVE GMBH, 58455 WITTEN, DE

Effective date: 20011127

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040204

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070316

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ISE AUTOMOTIVE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ISE INDUSTRIES GMBH, 58455 WITTEN, DE

Effective date: 20070827

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ISE AUTOMOTIVE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: AUTOMOTIVE GROUP ISE INDUSTRIES GMBH, 51702 BERGNEUSTADT, DE

Effective date: 20080923

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090126

R071 Expiry of right