DE20017920U1 - Anordnung zur Erfassung eines Magnetfelds - Google Patents

Anordnung zur Erfassung eines Magnetfelds

Info

Publication number
DE20017920U1
DE20017920U1 DE20017920U DE20017920U DE20017920U1 DE 20017920 U1 DE20017920 U1 DE 20017920U1 DE 20017920 U DE20017920 U DE 20017920U DE 20017920 U DE20017920 U DE 20017920U DE 20017920 U1 DE20017920 U1 DE 20017920U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor signal
arrangement according
amplified
sensor
amplifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20017920U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ebm Papst St Georgen GmbH and Co KG
Original Assignee
Papst Motoren GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Papst Motoren GmbH and Co KG filed Critical Papst Motoren GmbH and Co KG
Priority to DE20017920U priority Critical patent/DE20017920U1/de
Publication of DE20017920U1 publication Critical patent/DE20017920U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • G01P3/48Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage
    • G01P3/481Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals
    • G01P3/487Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals delivered by rotating magnets
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/14Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
    • G01D5/142Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices
    • G01D5/145Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices influenced by the relative movement between the Hall device and magnetic fields
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/02Measuring direction or magnitude of magnetic fields or magnetic flux
    • G01R33/025Compensating stray fields
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/02Measuring direction or magnitude of magnetic fields or magnetic flux
    • G01R33/06Measuring direction or magnitude of magnetic fields or magnetic flux using galvano-magnetic devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Measuring Magnetic Variables (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Anordnung zur Erfassung eines variablen Magnetfelds,
mit einem galvanomagnetischen Sensor zur Erfassung dieses Feldes und zur Erzeugung eines Sensorsignals,
mit einem Verstärker für dieses Sensorsignal zur Erzeugung eines ver­ stärkten Sensorsignals,
und mit einem Regler zum Regeln des Mittelwerts des verstärkten Sen­ sorsignals auf einem im wesentlichen festen Bezugspegel, um ein statisches magnetisches Fremdfeld, welches auf den galvanomagnetischen Sensor wirkt, automatisch zu kompensieren.
2. Anordnung nach Anspruch 1, bei welcher als Regler ein Regler mit I-Anteil verwendet wird, um das verstärkte Sensorsignal auf den im wesentlichen festen Bezugspegel zu regeln.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, bei welcher der Verstärker zur Verstärkung des Sensorsignals einen Instrumentenverstärker aufweist.
4. Anordnung nach Anspruch 3, bei welcher dem Instrumentenverstärker ein Endverstärker nachgeschaltet ist, und die Gesamtverstärkung von Instrumentenverstärker und Endverstärker auf einen Wert eingestellt ist, der dann, wenn auf den galvanomagnetischen Sensor kein Magnetfeld wirkt, Wirkungen durch das verstärkte Signal dieses Sensors nicht ermöglicht.
5. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher ein Amplitudenbegrenzer für das verstärkte Sensorsignal vorgesehen ist.
6. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher ein Komparator vorgesehen ist, dem das verstärkte Sensorsignal zugeführt wird, um es in ein rechteckförmiges Signal umzuformen.
7. Anordnung nach Anspruch 6, bei welcher der Komparator eine positive Rückkopplung aufweist.
8. Anordnung nach Anspruch 7, bei welcher das verstärkte Sensorsignal im Komparator mit einem Vergleichspotenzial verglichen wird, welches so bemessen ist, dass es eine Auslösung des Komparators durch Störsignale kleiner Amplitude verhindert.
9. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher der galvanomagnetische Sensor zur Stromversorgung an eine Spannung angeschlossen ist, die im wesentlichen symmetrisch zu einem Bezugs­ potenzial ist,
der zur Verstärkung des Sensorsignals vorgesehene Instrumentenverstärker mit einer zum Bezugspotenzial im wesentlichen symmetrischen Spannung gespeist wird,
und der Mittelwert des vom Instrumentenverstärker verstärkten Sensorsignals mindestens nahezu auf das Bezugspotenzial geregelt wird.
DE20017920U 1999-12-14 2000-10-19 Anordnung zur Erfassung eines Magnetfelds Expired - Lifetime DE20017920U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017920U DE20017920U1 (de) 1999-12-14 2000-10-19 Anordnung zur Erfassung eines Magnetfelds

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19960222 1999-12-14
DE20017920U DE20017920U1 (de) 1999-12-14 2000-10-19 Anordnung zur Erfassung eines Magnetfelds

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20017920U1 true DE20017920U1 (de) 2001-02-08

Family

ID=7932597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20017920U Expired - Lifetime DE20017920U1 (de) 1999-12-14 2000-10-19 Anordnung zur Erfassung eines Magnetfelds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20017920U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011066969A1 (de) * 2009-12-04 2011-06-09 Hirschmann Automotive Gmbh Hallbasiertes drehwinkel-messsystem insbesondere für handgasdrehgriffe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011066969A1 (de) * 2009-12-04 2011-06-09 Hirschmann Automotive Gmbh Hallbasiertes drehwinkel-messsystem insbesondere für handgasdrehgriffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006028621B4 (de) Variabler Verzerrungsbegrenzer unter Verwendung einer Vorausberechnungseinrichtung zur Abschneidungserfassung
DE102012200213B4 (de) Leistungsarme schaltung zur erfassung magnetischer neigung
JPS6417504A (en) High dynamics amplifier stage with strain detection function
DE3708892C2 (de) Strommeßeinrichtung, insbesondere zur Bestimmung des Motorstroms eines Gleichstrommotors
DE2648478C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Regeln des Luft/Kraftstoffverhältnisses einer mit einem Abgasfühler ausgerüsteten Brennkraftmaschine
EP2171739A2 (de) Steuerungsvorrichtung für ein schaltgerät mit anzugs- und/oder haltespule sowie verfahren zum steuern des durch die spule fliessenden stroms
DE3045441C2 (de) Klopferfassungseinrichtung für Brennkraftmaschinen
DE19744273B4 (de) Verfahren zum Erkennen eines Gleichstrompegelübergangs für Ultraschall-Berührungssignalsonden
DE2944181A1 (de) Geraet zum fuehlen und aufbereiten von vibrationen, die durch druckpulsationen in einer durchstroemten leitung erzeugt werden
KR900702653A (ko) 변환회로
DE20017920U1 (de) Anordnung zur Erfassung eines Magnetfelds
DE69815971T2 (de) Schaltnetzteil mit verzögerungs-unempfindlichem taktgeber in der regelschleife
DE60127969T2 (de) Störunterdrückungsoptimierung der Stromversorgung während des Prüfens
DE2815906A1 (de) Servosteuerung mit digitalisierter distanzbestimmung und variablen verstaerkungs-/daempfungskoeffizienten
DE1791072A1 (de) Verfahren zum Nachweis von sinusfoermigen Signalen geringer Intensitaet
DE2300300A1 (de) Verfahren und anordnung zur stabilisierung der verstaerkung eines fotovervielfachers
DE69838609T2 (de) Leistungsverstärker
DE102017128259B4 (de) Elektrische Schaltungsanordnung zum Regeln einer Vorspannung für ein Mikrofon
DE202015008901U1 (de) Vorrichtung zur Ansteuerung eines bürstenlosen Motors wobei eine Skalierung der Regelparameter mit der Motorstromamplitude erfolgt
DE2700146A1 (de) Schaltungsanordnung, insbesondere zur verwendung bei einer antiblockier- regelanlage, zur unterdrueckung von sensorstoersignalen
EP0774705A3 (de) Hysteresebehaftete Komparatorschaltung zur Verwendung bei einer Spannungsregelungsschaltung
EP1014029A3 (de) Detektorschaltung
DE69822029T2 (de) Verfahren zur Zentrierung eines Signals innerhalb des dynamischen Bereiches eines spitzendetektierenden Näherungssensors
DE4200194C2 (de) Schwingförderanordnung
DE4121400C1 (en) Regulating amplification of avalanche diode in optical preamplifier - setting bias from signal derived from comparison of stipulated value and signal derived from noise voltage at output when no optical signal is at input

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010315

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031031

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061006

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081028

R071 Expiry of right