DE20017483U1 - Vorrichtung zum Fangen von Insekten - Google Patents

Vorrichtung zum Fangen von Insekten

Info

Publication number
DE20017483U1
DE20017483U1 DE20017483U DE20017483U DE20017483U1 DE 20017483 U1 DE20017483 U1 DE 20017483U1 DE 20017483 U DE20017483 U DE 20017483U DE 20017483 U DE20017483 U DE 20017483U DE 20017483 U1 DE20017483 U1 DE 20017483U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
insects
attractant
individual parts
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20017483U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W Neudorff GmbH KG
Original Assignee
W Neudorff GmbH KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by W Neudorff GmbH KG filed Critical W Neudorff GmbH KG
Priority to DE20017483U priority Critical patent/DE20017483U1/de
Publication of DE20017483U1 publication Critical patent/DE20017483U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/20Poisoning, narcotising, or burning insects
    • A01M1/2005Poisoning insects using bait stations
    • A01M1/2016Poisoning insects using bait stations for flying insects
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/10Catching insects by using Traps
    • A01M1/106Catching insects by using Traps for flying insects
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/20Poisoning, narcotising, or burning insects
    • A01M1/2005Poisoning insects using bait stations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M2200/00Kind of animal
    • A01M2200/01Insects
    • A01M2200/012Flying insects

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Vorrichtung zum Fangen von Insekten umfassend ein Gehäuse zur Aufnahme eines Lockstoffes, gekennzeichnet durch mindestens zwei an beliebiger Stelle auf der Oberfläche des Gehäuses angebrachte Zugänge, durch welche die Insekten, angelockt durch den Lockstoff, in das Innere des Gehäuses gelangen können.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugänge als konische Kanalabschnitte ausgebildet sind mit jeweils einer weiten Öffnung durch welche die Insekten von außerhalb des Gehäuses in den Kanalabschnitt eintreten können und mit einer verkleinerten Öffnung, welche nur gerade so groß ist, daß sie einerseits den Insekten einen Eintritt aus dem Kanalabschnitt in das Innere des Gehäuses gestattet, aber andererseits einen Austritt der Insekten aus dem Innern des Gehäuses zurück in den Kanalabschnitt oder nach außerhalb des Gehäuses nicht gestattet.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich der konische Kanalabschnitt ausgehend von seiner weiten Öffnung an der Oberfläche des Gehäuses zu seiner verkleinerten Öffnung im Innern des Gehäuses erstreckt.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die verkleinerte Öffnung einen Durchmesser von etwa 2,5 mm hat.
5. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lockstoff flüssig ist.
6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse mehrteilig, insbesondere bestehend aus einem Bodenteil und einem Deckelteil, ausgebildet ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Teile des Gehäuses über zumindest ein Einrastelement oder über ein Schraubengewinde miteinander verbunden sind.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einzelne Teile des Gehäuses elastisch ausgebildet sind.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Teile des Gehäuses so gegeneinander abgedichtet sind, daß das Gehäuse auslaufsicher für den in seinem Innern befindlichen flüssigen Lockstoff ist.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenteil stellenweise planar ausgebildet ist.
11. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gehäuse ein Befestigungselement, insbesondere ein Haken oder eine Öse, angebracht ist.
DE20017483U 2000-10-12 2000-10-12 Vorrichtung zum Fangen von Insekten Expired - Lifetime DE20017483U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017483U DE20017483U1 (de) 2000-10-12 2000-10-12 Vorrichtung zum Fangen von Insekten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017483U DE20017483U1 (de) 2000-10-12 2000-10-12 Vorrichtung zum Fangen von Insekten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20017483U1 true DE20017483U1 (de) 2000-12-14

Family

ID=7947546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20017483U Expired - Lifetime DE20017483U1 (de) 2000-10-12 2000-10-12 Vorrichtung zum Fangen von Insekten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20017483U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2305028A1 (de) * 2009-09-28 2011-04-06 Ronald Kuus Insektenfalle
CN105104323A (zh) * 2015-05-11 2015-12-02 陈津 一种灭蚊的方法及简易捕蚊器具

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2305028A1 (de) * 2009-09-28 2011-04-06 Ronald Kuus Insektenfalle
CN105104323A (zh) * 2015-05-11 2015-12-02 陈津 一种灭蚊的方法及简易捕蚊器具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3233944A1 (de) Spritzschutzvorrichtung fuer luftzufuehrung von tropfkammern
DE3712284C2 (de)
DE20017483U1 (de) Vorrichtung zum Fangen von Insekten
DE20202341U1 (de) Durchflußventil für einen Abfluß
DE20209514U1 (de) Verschlussdeckel
DE20102563U1 (de) Abdeckvorrichtung für Revisionsöffnungen
DE20304465U1 (de) Analysenwaage mit motorisch bewegbarer Windschutztür
DE20202246U1 (de) Beschwerungskörper für Angelleinen
DE20022301U1 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung des Endes eines Rohres
DE10024736A1 (de) Köder
DE202023104155U1 (de) Mediumhalter zur Verwendung mit einem Trensen- oder Sattelhalter, Trensen- oder Sattelhalter und Kombination aus beiden
DE20205018U1 (de) Ungezieferfalle, insbesondere für Kakerlaken
DE2106514B2 (de) Dunstabzugshaube mit Überwachungsvorrichtung für den Verschmutzungsgrad der Filtermatte
AT157615B (de) Gehäuse für elektrische Zündvorrichtungen mit durch Staubfilter abgedeckten Lüftungsöffnungen.
DE20121410U1 (de) Vorrichtung zum Verhindern des Austretens von Gas aus wenigstens einer Gasleitung, insbesondere aus einer in ein Gebäude eingeführten Gasleitung
DE1825606U (de) Streudose fuer feinkoerniges streugut.
DE29913450U1 (de) Behälter
DE7428013U (de) Kanister zum Auffangen von Altoel
DE10000200A1 (de) Pfotenabstreifer für Katzen unter Verwendung einer Katzentoilette mit Haube
DE20217593U1 (de) Halter zur Aufnahme eines Köders zur Nagerbekämpfung
Kelderer et al. Results from two years of sanitation measures to reduce apple scab in organic orchards
DE20208336U1 (de) Abfallbehälter
DE29909283U1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren und Auftragen von kosmetischen, medizinischen, chemischen oder farbigen Flüssigkeiten
DE1904806U (de) Behaelter fuer insektizide zum toeten von fliegen, vieh-bremsen, wespen od. dgl.
DE1143622B (de) Luftreinigungsfilter zum Einbau in Fenster

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010118

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040130

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061110

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090501