DE20016459U1 - Rohrverbindersystem, Geländer hergestellt aus einem solchen Rohrverbindersystem sowie Pfosten für ein solches Geländer - Google Patents

Rohrverbindersystem, Geländer hergestellt aus einem solchen Rohrverbindersystem sowie Pfosten für ein solches Geländer

Info

Publication number
DE20016459U1
DE20016459U1 DE20016459U DE20016459U DE20016459U1 DE 20016459 U1 DE20016459 U1 DE 20016459U1 DE 20016459 U DE20016459 U DE 20016459U DE 20016459 U DE20016459 U DE 20016459U DE 20016459 U1 DE20016459 U1 DE 20016459U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
post
connector
connector system
outer diameter
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20016459U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hugo Arens & Co GmbH
Original Assignee
Hugo Arens & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hugo Arens & Co GmbH filed Critical Hugo Arens & Co GmbH
Priority to DE20016459U priority Critical patent/DE20016459U1/de
Publication of DE20016459U1 publication Critical patent/DE20016459U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/18Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections using screw-thread elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/58Connections for building structures in general of bar-shaped building elements
    • E04B1/5825Connections for building structures in general of bar-shaped building elements with a closed cross-section
    • E04B1/5837Connections for building structures in general of bar-shaped building elements with a closed cross-section of substantially circular form
    • E04B1/585Connections for building structures in general of bar-shaped building elements with a closed cross-section of substantially circular form with separate connection devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Rohrverbindersystem mit Rohren (P, Q) und Verbindern (VK, VL, VT) zum Verbinden der Rohre (P, Q), dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre (P, Q) gegenüber ihrem Außendurchmesser verjüngte Verbindungsabschnitte (4, 7, 8) aufweisen und daß die Verbinder (VK, VL, VT) jeweils aus zumindest zwei, montiert an ein Rohr (P, Q) mit einem Luftspalt (13) voneinander getrennten, durch Spannmittel (14, 15) gegeneinander verspannbaren Schalen (11, 12) mit zu­ mindest zwei Aufnahmen (16) bestehen, in denen jeweils ein Ver­ bindungsabschnitt (4, 7, 8) eines Rohres (P, Q) gehalten ist, des­ sen Außendurchmesser im wesentlichen um die Wandstärke des angrenzenden Verbinders (VK, VL, VT) gegenüber dem Außen­ durchmesser des übrigen Rohres (P, Q) reduziert ist und im we­ sentlichen der lichten Weite der Aufnahme (16) des angrenzenden Verbinders (VK, VL, VT) entspricht.
2. Rohrverbindersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsabschnitt (4) eines Rohres (Q) Teil eines Ad­ apterstückes (A) ist, das mit einem Endabschnitt (2) in dem Rohr (Q) festgesetzt ist und dessen anderer Endabschnitt den Verbin­ dungsabschnitt (4) bildet.
3. Rohrverbindersystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Verbindungsabschnitte (4, 7, 8) in den Verbin­ dern (VK, VL, VT) formschlüssig gehalten sind.
4. Rohrverbindersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Spannmittel zum Verspannen der zumin­ dest zwei Schalen (11, 12) eines Verbinders (VK, VL, VT) mit den in die Aufnahmen (16) eingesetzten Verbindungsabschnitten (4, 7, 8) angrenzender Rohre (P, Q) in Hülsen (14) eingreifende Schrauben (15) vorgesehen sind.
5. Rohrverbindersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbinder Knieverbinder (VL), T-Stücke (VT) und/oder Kreuzstücke (VK) vorgesehen sind.
6. Rohrverbindersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrverbindersystem zur Ausbildung ei­ nes Geländers (1) zwei unterschiedliche Rohrtypen (P, Q) umfaßt, wobei ein als Pfosten (P) eingesetzter Rohrtyp eine gegenüber dem anderen Rohrtyp (Q) größere Wandstärke aufweist.
7. Rohrverbindersystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfosten (P) einen zwischen den beiden Enden befindli­ chen, mittleren, gegenüber dem Außendurchmesser des Pfostens (P) verjüngten Verbindungsabschnitt (8) aufweisen, dessen Au­ ßendurchmesser im wesentlichen um die Wandstärke eines in die­ sem Abschnitt angrenzenden Verbinders (VK, VT) gegenüber dem Außendurchmesser des übrigen Pfostens (P) reduziert ist und im wesentlichen der lichten Weite der Aufnahme des angrenzenden Verbinders (VK, VT) entspricht.
8. Geländer hergestellt aus einem Rohrverbindersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelän­ der (1) zwei unterschiedliche Rohrtypen (P, Q) aufweist, von denen ein Rohrtyp als Pfosten (P) dient und eine gegenüber dem ande­ ren, als Querstreben (Q) zum Verbinden der Pfosten (P) dienenden Rohrtyp eine größere Wandstärke aufweist.
9. Geländer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfosten (P) einstückig sind und einen zwischen den beiden Enden befindlichen, mittleren gegenüber dem Außendurchmesser des Pfostens (P) verjüngten Verbindungsabschnitt (8) aufweisen, des­ sen Außendurchmesser im wesentlichen um die Wandstärke eines in diesem Abschnitt angrenzenden Verbinders (VK, VT) gegenüber dem Außendurchmesser des übrigen Pfostens (P) reduziert ist und im wesentlichen der lichten Weite der Aufnahme des angrenzenden Verbinders (VK, VT) entspricht.
10. Pfosten für ein Geländer (1) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Pfosten (P) einstückig ausgebildet ist und einen oberen Verbindungsabschnitt (7) zum Einsetzten in die Auf­ nahme eines Verbinders (VL, VT) sowie zumindest einen zwischen seinen beiden Enden befindlichen, mittleren Verbindungsabschnitt (8) zum Anbringen eines weiteren Verbinders (VK, VT) aufweist, wobei die Außendurchmesser der Verbindungsabschnitte (4, 7, 8) gegenüber dem Außendurchmesser des Pfostens (P) im wesentli­ chen um die Wandstärke des in dem jeweiligen Abschnitt anzuord­ nenden Verbinders (VK, VT) gegenüber dem Außendurchmesser des übrigen Pfostens (P) reduziert ist und im wesentlichen der lichten Weite der Aufnahme des angrenzenden Verbinders (VK, VT) entspricht.
DE20016459U 2000-03-21 2000-09-22 Rohrverbindersystem, Geländer hergestellt aus einem solchen Rohrverbindersystem sowie Pfosten für ein solches Geländer Expired - Lifetime DE20016459U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20016459U DE20016459U1 (de) 2000-03-21 2000-09-22 Rohrverbindersystem, Geländer hergestellt aus einem solchen Rohrverbindersystem sowie Pfosten für ein solches Geländer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005188 2000-03-21
DE20016459U DE20016459U1 (de) 2000-03-21 2000-09-22 Rohrverbindersystem, Geländer hergestellt aus einem solchen Rohrverbindersystem sowie Pfosten für ein solches Geländer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20016459U1 true DE20016459U1 (de) 2000-12-21

Family

ID=7939092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20016459U Expired - Lifetime DE20016459U1 (de) 2000-03-21 2000-09-22 Rohrverbindersystem, Geländer hergestellt aus einem solchen Rohrverbindersystem sowie Pfosten für ein solches Geländer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20016459U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104612250A (zh) * 2014-12-15 2015-05-13 广东新会中集特种运输设备有限公司 连接结构及具有其的建筑模块
AT17435U1 (de) * 2020-09-15 2022-04-15 Valmet Technologies Oy Verriegelungsanordnung und geländerelement für ein wartungsbrückengeländer einer faserproduktmaschine und wartungsbrückengeländer einer faserproduktmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104612250A (zh) * 2014-12-15 2015-05-13 广东新会中集特种运输设备有限公司 连接结构及具有其的建筑模块
AT17435U1 (de) * 2020-09-15 2022-04-15 Valmet Technologies Oy Verriegelungsanordnung und geländerelement für ein wartungsbrückengeländer einer faserproduktmaschine und wartungsbrückengeländer einer faserproduktmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20119047U1 (de) Hohlkammerprofilsystem für Präzisionsaufbauten
DE29623903U1 (de) Konstruktionssystem zum Aufbau von dreidimensionalen Gebilden
DE4434202A1 (de) Kabeldurchführungsleiste
DE29903286U1 (de) Katheterkupplung
DE19841070A1 (de) Gasbrille, insbesondere Sauerstoffbrille
DE20016459U1 (de) Rohrverbindersystem, Geländer hergestellt aus einem solchen Rohrverbindersystem sowie Pfosten für ein solches Geländer
DE29913517U1 (de) Inspektionsgerät mit einer Video-Kamera für Hohlräume
DE20013949U1 (de) Klemmstück
EP1076200A1 (de) Kupplungsmuffe für die Verbindung von zwei Kunststoffrohren
DE202009011529U1 (de) Verbindungssystem für Möbelbauteile
EP1428941B1 (de) Anordnung zur Anbringung eines Sanitärgegenstands
DE29822452U1 (de) Vorrichtung zum Festlegen eines Zahnersatzes
DE10143296A1 (de) Kabeldurchführungssystem für konfektionierte Leitungen
DE20107970U1 (de) Schelle zur Befestigung einer Mehrzahl von Schlauch- oder Rohrleitungen
DE19901050C2 (de) Halterung zur Anordnung von Bauelementen
DE20004312U1 (de) Verbindungsrohr aus Kunststoff
DE20115618U1 (de) Parallelverbinder
DE20002578U1 (de) Rahmeneckverbindung
DE1540506C3 (de) Schienenkanal für gekapselte elektrische Verteilungen
DE20218098U1 (de) Verbindung für eine Verstrebung aus Rohr und damit aufgebaute Konstruktion
CH678721A5 (de)
EP0935036A2 (de) Geländer, insbesondere für Treppen
DE20005416U1 (de) Verkleidungssystem
DE8136915U1 (de) Rohrfoermiger schirm fuer elektrische leuchtstoffroehren o.dgl.
DE29522176U1 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Rohrleitungsabschnitten untereinander

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010125

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010425

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030723

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060721

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080728

R071 Expiry of right