DE20015032U1 - Rollenwickeleinrichtung - Google Patents

Rollenwickeleinrichtung

Info

Publication number
DE20015032U1
DE20015032U1 DE20015032U DE20015032U DE20015032U1 DE 20015032 U1 DE20015032 U1 DE 20015032U1 DE 20015032 U DE20015032 U DE 20015032U DE 20015032 U DE20015032 U DE 20015032U DE 20015032 U1 DE20015032 U1 DE 20015032U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
perfo
perforating
material web
glue nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20015032U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Paper Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Paper Patent GmbH filed Critical Voith Paper Patent GmbH
Priority to DE20015032U priority Critical patent/DE20015032U1/de
Publication of DE20015032U1 publication Critical patent/DE20015032U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/18Perforating by slitting, i.e. forming cuts closed at their ends without removal of material
    • B26F1/20Perforating by slitting, i.e. forming cuts closed at their ends without removal of material with tools carried by a rotating drum or similar support
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/56Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter
    • B26D1/60Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter and is mounted on a movable carriage
    • B26D1/605Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter and is mounted on a movable carriage for thin material, e.g. for sheets, strips or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/26Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
    • B26D7/2628Means for adjusting the position of the cutting member
    • B26D7/2635Means for adjusting the position of the cutting member for circular cutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F3/00Severing by means other than cutting; Apparatus therefor
    • B26F3/002Precutting and tensioning or breaking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/22Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
    • B65H19/26Cutting-off the web running to the wound web roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/26Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
    • B26D2007/2664Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member for radial adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/414Winding
    • B65H2301/4148Winding slitting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/50Auxiliary process performed during handling process
    • B65H2301/51Modifying a characteristic of handled material
    • B65H2301/515Cutting handled material
    • B65H2301/5151Cutting handled material transversally to feeding direction

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Rollenwickeleinrichtung mit einem Zulaufabschnitt, in dem eine Materialbahn zuläuft, und einer Wickel­ position zur Aufnahme mindestens einer Wickelrolle, wobei zwischen dem Zulaufabschnitt und der Wickel­ position eine Quertrenneinrichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Quertrenneinrich­ tung eine entlang einer Führungsbahn (7) über die Breite (x) der Materialbahn (3) bewegbare Perfo­ riereinrichtung (8) aufweist und die Führungsbahn (7) mit der Breitenrichtung der Materialbahn (3) einen spitzen Winkel (α) einschließt.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Perforiereinrichtung (8) ein Perfo­ rierrädchen (14) aufweist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Perforiereinrichtung (8) mit ei­ nem Antriebsmotor (10) verbunden ist.
4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß der Antriebsmotor (10) mit der Perfo­ riereinrichtung (8) über einen umlaufenden Zahnrie­ men (12) verbunden ist.
5. Einrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Antriebsmotor (10) mit einem In­ krementgeber (25) versehen ist.
6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß unter der Führungsbahn (7) ein Gegenhalter (15) angeordnet ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß der Gegenhalter (15) an seiner der Füh­ rungsbahn (7) zugewandten Seite eine elastisch nachgiebige Schicht, insbesondere aus Schaumgummi, aufweist.
8. Einrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Gegenhalter (15) aus einer Ar­ beitsposition in eine Ruheposition verlagerbar ist.
9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, daß die Perforiereinrichtung (8) einen Halter (13) aufweist, an dem das Perfo­ rierrädchen (14) befestigt ist, wobei eine Position des Perforierrädchens (14) gegenüber dem Halter (13) in einer Richtung (18) senkrecht zur Oberflä­ che der Materialbahn (3) einstellbar ist.
10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß zwischen dem Halter (13) und dem Perfo­ rierrädchen (14) eine Gewindespindel (21) angeord­ net ist.
11. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß zwischen dem Halter (13) und dem Perfo­ rierrädchen (14) eine Feder (22) und ein fluidbetä­ tigter Zylinder (23), der mit einem Druckregelven­ til (24) mit einstellbarem Druck verbunden ist, an­ geordnet ist.
12. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, da­ durch gekennzeichnet, daß an der Perforiereinrich­ tung (8) eine Klebstoffauftragseinrichtung (28, 29) angeordnet ist.
13. Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß die Klebstoffauftragseinrichtung (28, 29) als Leimdüse ausgebildet ist.
14. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeich­ net, daß die Leimdüse (28) eine Austrittsrichtung aufweist, die um einen Winkel von 45° ± 20° gegen­ über der Vertikalen auf die Oberfläche der Ma­ terialbahn (3) gerichtet ist.
15. Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, da­ durch gekennzeichnet, daß die Leimdüse (28) in Laufrichtung (4) vor dem Perforierrädchen (14) an­ geordnet ist.
16. Einrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeich­ net, daß eine weitere Leimdüse (29) in Laufrichtung (4) hinter dem Perforationsrädchen (14) angeordnet ist.
DE20015032U 2000-08-31 2000-08-31 Rollenwickeleinrichtung Expired - Lifetime DE20015032U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015032U DE20015032U1 (de) 2000-08-31 2000-08-31 Rollenwickeleinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015032U DE20015032U1 (de) 2000-08-31 2000-08-31 Rollenwickeleinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20015032U1 true DE20015032U1 (de) 2001-02-22

Family

ID=7945874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20015032U Expired - Lifetime DE20015032U1 (de) 2000-08-31 2000-08-31 Rollenwickeleinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20015032U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1787932A3 (de) * 2005-11-17 2008-09-17 Voith Patent GmbH Verfahren und Wickelmaschine zum Aufwickeln einer Materialbahn
DE202014003408U1 (de) 2013-09-03 2014-07-03 Raumaster Paper Oy Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff auf Rolle und Hülse
CN110802662A (zh) * 2019-11-22 2020-02-18 宁波瑞利时数控科技有限公司 一种用于滚动平台的气动夹毛毡装置

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1787932A3 (de) * 2005-11-17 2008-09-17 Voith Patent GmbH Verfahren und Wickelmaschine zum Aufwickeln einer Materialbahn
DE202014003408U1 (de) 2013-09-03 2014-07-03 Raumaster Paper Oy Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff auf Rolle und Hülse
CN110802662A (zh) * 2019-11-22 2020-02-18 宁波瑞利时数控科技有限公司 一种用于滚动平台的气动夹毛毡装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10207073A1 (de) Vorrichtung zum Transport von Bogen mit einem Bogenleitelement
DE20205086U1 (de) Anschlagvorrichtung für Plattenaufteilsägen
DE20015032U1 (de) Rollenwickeleinrichtung
DE20305272U1 (de) Vorrichtung zum Befeuchten von Papier
DE3200469C2 (de) Einrichtung zum längenabschnittweisen Auftragen von Leim auf eine laufende Bahn
DE2136777B2 (de) Vorrichtung zur befestigung einer farbbandkassette auf einer druckeinrichtung
WO2005049272A1 (de) Handschleifwerkzeug
DE29807546U1 (de) Parallelanschlagsvorrichtung für eine Formatsägemaschine
DE7234602U (de) Vorrichtung zum Besäumen überstehender Beschichtungsränder, insbesondere bei der Herstellung kunststoffbeschichteter Bleche
DE19647012B4 (de) Sägekopf zum Schneiden linear bewegten Materials in Querrichtung
DE20305364U1 (de) Vorrichtung für das Anbringen von Tragegriffen
DE9422310U1 (de) Vorrichtung zum Querschneiden und Unterteilen von Stäben beliebigen Querschnitts und Profils
DE20308337U1 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Fluid
DE20214714U1 (de) Rollo, insbesondere Fensterrollo, für Kraftfahrzeuge
DE29819195U1 (de) Gleitschutzvorrichtung für Zwillingsreifen
DE20308044U1 (de) Druckvorrichtung
CH624050A5 (en) Printer with a print head arranged on a movable carriage
DE20100244U1 (de) Rasenkanten-Schneidvorrichtung
DE29820244U1 (de) Handwerkzeugmaschine, insbesondere zum Schneiden von Schlitzen in einem Mauerwerk
DE29823674U1 (de) Vorrichtung zur Befeuchtung von Papier
DE20020255U1 (de) Vorrichtung zum Auftragen einer Beschichtungsmasse auf eine durchlaufende Papierbahn
DE20309886U1 (de) Schneidgerät
DE102020121012A1 (de) Aufsatz für einen Gerätekopf eines Lasermarkierungsgeräts
DE20000593U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines gekrümmten Bandes, insbesondere eines gekrümmten flachen Leitungsverbundes
DE20010063U1 (de) Einrichtung zum Bearbeiten von kontinuierlich durchlaufendem Material

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010329

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031001

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060901

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080902

R071 Expiry of right