DE20013547U1 - Vorrichtung zur Steuerung der Drahtzufuhr für WIG-Schweißgeräte - Google Patents

Vorrichtung zur Steuerung der Drahtzufuhr für WIG-Schweißgeräte

Info

Publication number
DE20013547U1
DE20013547U1 DE20013547U DE20013547U DE20013547U1 DE 20013547 U1 DE20013547 U1 DE 20013547U1 DE 20013547 U DE20013547 U DE 20013547U DE 20013547 U DE20013547 U DE 20013547U DE 20013547 U1 DE20013547 U1 DE 20013547U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide carriage
wire feed
millimeters
wire
controlling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20013547U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20013547U priority Critical patent/DE20013547U1/de
Publication of DE20013547U1 publication Critical patent/DE20013547U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/12Automatic feeding or moving of electrodes or work for spot or seam welding or cutting
    • B23K9/124Circuits or methods for feeding welding wire
    • B23K9/125Feeding of electrodes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Vorrichtung zur Steuerung der Drahtzufuhrbewegung eines Schweißdrahtes für die WIG-Schweißung, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (5), in dem die Drahtvorschubeinrichtung (3) fixiert ist, und der Antriebsmotor der Drahtvorschubeinrichtung (3) unbeweglich auf einem Führungsschlitten (6) befestigt sind und daß ein separater Getriebemotor (12) über eine Exzenterscheibe (13) und eine Antriebsstange (10) den Führungsschlitten (6) in eine lineare Vor-Zurück-Bewegung versetzt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsschlitten (6) aus einem Hochleistungskunststoff besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Getriebemotor (12) und das Gehäuse (9) des Führungssschlittens (6) auf einer gemeinsamen Befestigungsplatte (25) montiert sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Befestigungsplatte (25) eine Schwingungsdämpfungsplatte (15) montiert ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Angriffspunkt (14) der Antriebsstange (10) an der Exzenterscheibe (13) in einem Bereich von 0,5 bis 10 Millimeter, bevorzugt in einem Bereich von 2 bis 6 Millimeter vom Scheibenmittelpunkt versetzt variabel eingestellt wird.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zufuhrleitung (20) für den Schweißdraht (1) eine Bohrung (23) aufweist, deren Austrittsöffnung (24) um 0,5 bis 2,0 Millimeter, bevorzugt um 1,25 Millimeter von der Achse der Zufuhrleitung (20) verschoben ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ebene der Austrittsöffnung (24) in einem Winkel von 30° bis 60°, bevorzugt in einem Winkel von 45° zu der Achse der Bohrung (23) verläuft.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführung des Schweißdrahtes (1) durch das Brennerschlauchpaket und den Handgriff (19) geführt wird und mittig oberhalb des Brennerhalses austritt.
DE20013547U 2000-08-07 2000-08-07 Vorrichtung zur Steuerung der Drahtzufuhr für WIG-Schweißgeräte Expired - Lifetime DE20013547U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20013547U DE20013547U1 (de) 2000-08-07 2000-08-07 Vorrichtung zur Steuerung der Drahtzufuhr für WIG-Schweißgeräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20013547U DE20013547U1 (de) 2000-08-07 2000-08-07 Vorrichtung zur Steuerung der Drahtzufuhr für WIG-Schweißgeräte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20013547U1 true DE20013547U1 (de) 2000-12-28

Family

ID=7944847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20013547U Expired - Lifetime DE20013547U1 (de) 2000-08-07 2000-08-07 Vorrichtung zur Steuerung der Drahtzufuhr für WIG-Schweißgeräte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20013547U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011050346U1 (de) 2011-06-03 2011-07-11 Rehm Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Zuführen eines Kaltdrahtes
DE102022001017B3 (de) 2022-03-24 2023-08-17 LeTaDo-Weimar GmbH System zum Erzeugen einer Vor-Zurück-Bewegung eines Zusatzwerkstoffes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011050346U1 (de) 2011-06-03 2011-07-11 Rehm Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Zuführen eines Kaltdrahtes
DE102022001017B3 (de) 2022-03-24 2023-08-17 LeTaDo-Weimar GmbH System zum Erzeugen einer Vor-Zurück-Bewegung eines Zusatzwerkstoffes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH639308A5 (de) Verfahren und einrichtung zur orientierung der drahtfuehrungskoepfe an funkenerosiven schneidanlagen zum erodieren mit grosser schraeglage des drahtes.
DE102007030639A1 (de) Handwerkzeugmaschine und Führungsschiene dafür
DE20013547U1 (de) Vorrichtung zur Steuerung der Drahtzufuhr für WIG-Schweißgeräte
EP0937228A1 (de) Messgerät zum scannen von massen, insbes. durchmessern
DE2139192A1 (de) Tragbare werkzeugmaschine, insbesondere motorkettensaege
DE7837368U1 (de) Schutzvorrichtung fuer das kreissaegeblatt von kreissaegemaschinen mit vertikal beweglichem saegeaggregat
DE3606036A1 (de) Schlittenaggregat, insbesondere fuer eine stanzbiegemaschine
DE29915301U1 (de) Drahtvorschubsystem
DE2415594A1 (de) Schneidemaschine, insbesondere formschneidemaschine fuer schaumstoffe
DE20014726U1 (de) Nähmaschine mit einer Stoffdrückereinrichtung
DE102008061090A1 (de) Bügelsäge
DE3138722C1 (de) Biege- und Stanzautomat zum Herstellen von Formteilen aus Draht oder Band
DE3224745C1 (de) Maschine zum Oberflächenhärten von insbesondere im wesentlichen langgestreckter, metallener Werkstücke, mittels eines Lichtbogenbrenners
DE3429370C2 (de)
DE843337C (de) Tragbare Druckluftsaege
DE1515160A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schmelzschweissen
DE20101965U1 (de) Hand- Dübelloch- Bohr- und Fräsmaschine
DE19906482C1 (de) Vorrichtung zum Dosieren von Zusatzmitteln zu Flüssigkeiten oder Gasen
DE29807546U1 (de) Parallelanschlagsvorrichtung für eine Formatsägemaschine
DE2352486A1 (de) Kaltkreissaege
DE2754378C2 (de) Handbetätigtes Gerät zum Eintreiben von Heftklammern
DE159339C (de)
DE3543776A1 (de) Mechanische laubsaege
DE29806822U1 (de) Einrichtung zur Qualitätsüberwachung für Bearbeitungseinrichtungen für Werkstücke
DE10228414A1 (de) Elektrisch betriebene Bügelsäge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010201

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040608

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070313

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090309

R071 Expiry of right