DE20012405U1 - Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude - Google Patents

Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude

Info

Publication number
DE20012405U1
DE20012405U1 DE20012405U DE20012405U DE20012405U1 DE 20012405 U1 DE20012405 U1 DE 20012405U1 DE 20012405 U DE20012405 U DE 20012405U DE 20012405 U DE20012405 U DE 20012405U DE 20012405 U1 DE20012405 U1 DE 20012405U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
composite element
element according
wall composite
external wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20012405U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20012405U priority Critical patent/DE20012405U1/de
Publication of DE20012405U1 publication Critical patent/DE20012405U1/de
Priority to EP01116901A priority patent/EP1174552A3/de
Priority to DE20111226U priority patent/DE20111226U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/38Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure with attached ribs, flanges, or the like, e.g. framed panels
    • E04C2/386Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure with attached ribs, flanges, or the like, e.g. framed panels with a frame of unreconstituted or laminated wood
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/56Load-bearing walls of framework or pillarwork; Walls incorporating load-bearing elongated members
    • E04B2/70Load-bearing walls of framework or pillarwork; Walls incorporating load-bearing elongated members with elongated members of wood
    • E04B2/706Load-bearing walls of framework or pillarwork; Walls incorporating load-bearing elongated members with elongated members of wood with supporting function
    • E04B2/707Load-bearing walls of framework or pillarwork; Walls incorporating load-bearing elongated members with elongated members of wood with supporting function obturation by means of panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Außenwandverbundelement (20, 50) für Wohnungsgebäude, it einer Ständerkonstruktion (21) aus ineinandergreifenden Holzbalken (22) und einer in Richtung zur Außenwandseite (23) davor angebrachten wärme- und schallisolierenden Dämmungsschicht (30) und einer mit Außenputz (33) be­ schichteten Putzträgerschicht (35), wobei die Dämmungs­ schicht (30) mit einem vorzugsweise als Platte handhab­ baren Polyurethan-Schaum, insbesondere Polyurethan-Hart- Schaum gestaltet ist, der gegebenenfalls an wenigstens einer seiner Oberflächen mit einer Aluminiumschicht (36, 37) versehen ist, wobei die Dämmungsschicht (30) mit ei­ ner an den Polyurethan-Schaum bzw. die gegebenenfalls nach außen vor diesem angebrachte Aluminiumschicht (36) nach außen angrenzenden und Steinfasern enthaltenden Mi­ neralfaserschicht (40) versehen ist.
2. Außenwandverbundelement nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Mineralfaserschicht (40) im wesentli­ chen aus Steinfasern bzw. Steinwolle besteht.
3. Außenwandverbundelement nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mineralfaserschicht (40) als Platte handhabbar gestaltet ist und vorzugswei­ se eine Dicke (32) von etwa 40 mm aufweist.
4. Außenwandverbundelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenputz (33) unmit­ telbar auf der Außenseite der Mineralfaserschicht (40) aufgebracht ist.
5. Außenwandverbundelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Ständerkon­ struktion (21) zwischen den Holzbalken (22) eine im we­ sentlichen mit Steinwolle bzw. Steinfasern gebildete Schicht (45) angeordnet ist, die vorzugsweise angrenzend an den Polyurethan-Schaum bzw. die gegebenenfalls nach innen vor diesem angebrachten Aluminiumschicht (37) an­ geordnet ist und die vorzugsweise eine Dicke (44) von etwa 50 mm aufweist.
6. Außenwandverbundelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ständerkonstruktion (21) auf der Innenwandseite (24) mit einer Gipsfaserpla­ te (46) abgedeckt ist.
7. Außenwandverbundelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ständerkonstrukti­ on (21) zwischen den Holzbalken (22) eine vorzugsweise als Platte handhabbare Schicht (49) aus gebranntem oder luftgetrocknetem Ton, Lehm oder Blähbeton angeordnet ist.
8. Außenwandverbundelement nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schicht (49) mit eine vertikale Luft­ strömung ermöglichenden Durchbrechungen (52) versehen ist, die vorzugsweise zu voneinander wegweisenden Stirn­ flächen (53) der Schicht (49) offen sind.
9. Außenwandverbundelement nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (49) an der Gipsfaser­ platte (46) angrenzt und mit dieser vorzugsweise mittels eines Klebstoffes verklebt ist.
10. Außenwandverbundelement nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in Richtung zur Innen­ wandseite (24) zwischen der Ständerkonstruktion (21) und der Gipsfaserplatte (46), vorzugsweise an diese angren­ zend eine Federschiene (55) angeordnet ist.
11. Außenwandverbundelement nach Anspruch 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Federschiene (55) über eine Kon­ terlattung (57) mit der Ständerkonstruktion (21) verbun­ den ist, wobei die Konterlattung (57) vorzugsweise an­ grenzend an die Holzbalken (22) der Ständerkonstruktion (21) und die Federschiene (55) angeordnet ist.
DE20012405U 2000-07-18 2000-07-18 Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude Expired - Lifetime DE20012405U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012405U DE20012405U1 (de) 2000-07-18 2000-07-18 Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude
EP01116901A EP1174552A3 (de) 2000-07-18 2001-07-11 Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude
DE20111226U DE20111226U1 (de) 2000-07-18 2001-07-11 Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012405U DE20012405U1 (de) 2000-07-18 2000-07-18 Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20012405U1 true DE20012405U1 (de) 2000-12-07

Family

ID=7944067

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20012405U Expired - Lifetime DE20012405U1 (de) 2000-07-18 2000-07-18 Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude
DE20111226U Expired - Lifetime DE20111226U1 (de) 2000-07-18 2001-07-11 Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111226U Expired - Lifetime DE20111226U1 (de) 2000-07-18 2001-07-11 Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1174552A3 (de)
DE (2) DE20012405U1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
HUP0201026A2 (hu) * 2002-03-19 2004-04-28 Franz Reiterer Előre gyártott többcélú keretes panel
DE102012101931A1 (de) * 2012-03-07 2013-09-12 Saint-Gobain Isover G+H Ag Fassadendämmsystem, Verfahren zur Herstellung eines Fassadendämmsystems sowie hiermit versehenes Gebäude oder Bauelement
CN103321321A (zh) * 2013-07-10 2013-09-25 嘉兴市博宏新型建材有限公司 纤维素增效砌筑砂浆
DE202018105997U1 (de) * 2018-10-19 2020-01-21 Rehau Ag + Co Leichtbau-Wandmodul

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3116977A1 (de) * 1981-04-29 1982-11-25 Franz Grötz GmbH & Co KG Bauunternehmung, 7560 Gaggenau Daemmfassade fuer bauwerke, insbesondere fuer altbauten
DE4324165A1 (de) * 1993-07-19 1995-01-26 Horst Sabisch Wandelement für fabrikmäßig vorgefertigte Gebäude
DE4422605C2 (de) * 1994-06-28 2001-08-09 Fuchs Holzbau Gmbh Aufbau einer zumindest teilweise vorgefertigten Wand für ein Haus, insbesondere Wohnhaus
DE29502425U1 (de) * 1995-02-15 1995-04-20 Falke Im Und Export Gmbh & Co Fachwerkhaus
DE29721220U1 (de) * 1997-11-29 1998-04-02 Bek Andreas Außenwand für Wohnungsgebäude
AU751815B2 (en) * 1997-12-23 2002-08-29 Rohm And Haas Company Laminated wall structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE20111226U1 (de) 2001-10-31
EP1174552A3 (de) 2003-07-23
EP1174552A2 (de) 2002-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2649253A1 (de) Flächiges ausbauelement
DE20012405U1 (de) Aussenwandverbundelement für Wohnungsgebäude
DE20305942U1 (de) Verbessertes Bauteil
AT13458U1 (de) Aussenwand eines niedrigenergiebauwerks
DE4100914C2 (de) Wandelement
DE3444881A1 (de) Schallabsorbierender gebaeudewand- bzw. -deckenaufbau
DE20006112U1 (de) Gebäudewand
DE1804248A1 (de) Fertigbauelement,insbesondere fuer Fassaden,Waende und Boeden
DE3932472C2 (de) Akustisch dämpfende Verkleidung für Geschoßdecken
DE3604246C1 (de) Schallschluckende Unterdecke
DE19860993C2 (de) Dämmstoffelement
EP1596021B1 (de) Wandelement mit Lehm- oder Tonschicht
DE2046393C3 (de) Als Schallschluckelement verwendeter, keramischer Viellochstein
DE20003001U1 (de) Schallabsorbierendes Wandbauelement insbesondere für Schallschutzwände an Verkehrswegen
DE20104144U1 (de) Zementschaumdämmung für Holzbalkendecken
EP0280758B1 (de) Abgehängte Raumdecke
DE19806454A1 (de) Dämmstoffelement
DE102016004404A1 (de) Bodenbelagelement
DE29915206U1 (de) Frostschürze aus Styroporbeton
AT155891B (de) Schalldämpfender Fußboden.
DE20109264U1 (de) Randschalung für Betondecken an Gebäudetrennfugen
DE20018907U1 (de) Dämmstoffelement und Wärmedämmverbundsystem für die Dämmung von Gebäudefassaden
AT154462B (de) Trockenmauerwerk.
DE20103059U1 (de) Decke in Gebäuden
DE20217264U1 (de) Wärmedämm-Verbundsystem sowie hiermit ausgestattetes Gebäude

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010111

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040203