DE20011730U1 - Abschließmechanismus für Steckdosen - Google Patents

Abschließmechanismus für Steckdosen

Info

Publication number
DE20011730U1
DE20011730U1 DE20011730U DE20011730U DE20011730U1 DE 20011730 U1 DE20011730 U1 DE 20011730U1 DE 20011730 U DE20011730 U DE 20011730U DE 20011730 U DE20011730 U DE 20011730U DE 20011730 U1 DE20011730 U1 DE 20011730U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking mechanism
push
lock
protection
sockets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20011730U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
N & L Elektrotechnik GmbH
Original Assignee
N & L Elektrotechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by N & L Elektrotechnik GmbH filed Critical N & L Elektrotechnik GmbH
Priority to DE20011730U priority Critical patent/DE20011730U1/de
Publication of DE20011730U1 publication Critical patent/DE20011730U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/44Means for preventing access to live contacts
    • H01R13/447Shutter or cover plate

Landscapes

  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Abschließmechanismus für Steckdosen mit einem Gerätegehäuse und einem in diesem angeordneten Aussparungsbecher und einem Deckel, insbesondere Klappdeckel, mit einem Durchsteckschloß, gekennzeichnet durch mindestens ein Paar zueinander komplementärer Verriegelungselemente, von denen das eine ein am Durchsteckschloß oder Deckel (1) angeordnetes elektrisch isoliertes Eingriffelement (9) ist, während das andere Verriegelungselement ein im Aussparungsbecher des Gerätegehäuses (5) angeordneter Schutzkontakt (12) ist.
2. Abschließmechanismus nach Schutzanspruch 1, gekennzeichnet durch einen im Aussparungsbecher des Gerätegehäuses (5) angeordneten Schutzkontakt, der zum Eingriff des am Durchsteckschloß oder am Deckel (1) angeordneten Verriegelungselements eine Hinterschneidung aufweist.
3. Abschließmechanismus nach einem der Schutzanspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen im Aussparungsbecher des Gerätegehäuses (5) angeordneten Schutzkontakt, der zum Eingriff des am Durchsteckschloß oder Deckel angeordneten Verriegelungselements eine Öffnung aufweist.
4. Abschließmechanismus für Steckdosen nach Schutzanspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens zwei Paare von jeweils zueinander komplementären Verriegelungselementen, von denen zwei am Durchsteckschloß oder Deckel angeordnete elektrisch isolierte Eingriffelemente (9) sind, während die anderen Verriegelungselemente an den im Aussparungsbecher des Gerätegehäuses (5) angeordneten Seitenschutzkontakten (12) ausgebildet sind.
5. Abschließmechanismus für Steckdosen nach Schutzanspruch 4, gekennzeichnet durch ein einziges am Durchsteckschloß oder Deckel angeordnetes elektrisch isoliertes Eingriffelement (9), das gleichzeitig in beide Schutzkontakte eingreift.
6. Verwendung des Abschließmechanismus mit den Merkmalen nach einem der Schutzansprüche 1 bis 5, für Steckdosen mit in unterschiedlichen Positionen aufrastbarem und verschließbarem Klappdeckel.
DE20011730U 2000-06-30 2000-06-30 Abschließmechanismus für Steckdosen Expired - Lifetime DE20011730U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011730U DE20011730U1 (de) 2000-06-30 2000-06-30 Abschließmechanismus für Steckdosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011730U DE20011730U1 (de) 2000-06-30 2000-06-30 Abschließmechanismus für Steckdosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20011730U1 true DE20011730U1 (de) 2000-12-07

Family

ID=7943610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20011730U Expired - Lifetime DE20011730U1 (de) 2000-06-30 2000-06-30 Abschließmechanismus für Steckdosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20011730U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019101003U1 (de) 2019-02-21 2019-03-19 Sudhaus Gmbh & Co. Kg Schlossvorrichtung
DE102021005063A1 (de) 2021-10-08 2023-04-13 Pitt Fischer Stromsteckersicherung für stromversorgte Geräte

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019101003U1 (de) 2019-02-21 2019-03-19 Sudhaus Gmbh & Co. Kg Schlossvorrichtung
DE102019114332A1 (de) * 2019-02-21 2020-08-27 Sudhaus Gmbh & Co. Kg Schlossvorrichtung
DE102021005063A1 (de) 2021-10-08 2023-04-13 Pitt Fischer Stromsteckersicherung für stromversorgte Geräte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20013486U1 (de) Winkelverstellbare Schraubenzieheranordnung
DE2517888C3 (de) Mehrfach-Steckverbindung mit im wesentlichen kraftfreier Ineinanderführung
DE29917942U1 (de) Gassack-Modul mit Gehäuse
DE20011730U1 (de) Abschließmechanismus für Steckdosen
DE20203910U1 (de) Anschlussmodul der Telekommunikationstechnik
DE29912241U1 (de) Aufhänger zur Befestigung von Gegenständen an ebenen Flächen
DE3511359A1 (de) Tastatur
DE29913060U1 (de) Rollpalette für Lebensmittel- und Getränkemärkte
DE20108849U1 (de) Hochleistungs-Künstlermesser mit Lampe
DE20202597U1 (de) Schiebetür für Schiffe
DE20112220U1 (de) Temperaturgesteuerter Elektrotopf
DE20105501U1 (de) Stromsammelschiene
DE20108376U1 (de) Befestigungseinrichtung von für elektrische Leitungen bestimmte Dichtmittel innerhalb von Gehäusen
DE7310406U (de) Abdeckplaettchen fuer geraeteoeffnungen
DE20208019U1 (de) Gehäuse zur Aufnahme einer elektronischen Baugruppe
DE20203417U1 (de) Elektrischer Maschinenschalter
DE29724724U1 (de) Staubsauger
DE20111625U1 (de) Mobiltelefon
DE29916766U1 (de) Kontaktiereinrichtung
DE29908351U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von wenigstens zwei elektrischen Bauteilen, wie Steckdosen, Schalter, Elektronikeinheiten u.dgl.
DE20205378U1 (de) Schaltschrankleuchte
DE20213746U1 (de) Sicherungsdose
DE8535229U1 (de) Namen- oder Kennzeichnungsschildträger für ein elektrisches Installationsgerät
DE7917976U1 (de) Gehäuse für einen Leitungsschutzschalter
DE20106752U1 (de) Radialdichtung für elektrische Steckverbindungen mit einem Dichtspalt mit großen Toleranzen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010111

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031017

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060920

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081002

R071 Expiry of right