DE20010209U1 - Vorrichtung zur Krawattenhalterung - Google Patents

Vorrichtung zur Krawattenhalterung

Info

Publication number
DE20010209U1
DE20010209U1 DE20010209U DE20010209U DE20010209U1 DE 20010209 U1 DE20010209 U1 DE 20010209U1 DE 20010209 U DE20010209 U DE 20010209U DE 20010209 U DE20010209 U DE 20010209U DE 20010209 U1 DE20010209 U1 DE 20010209U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
tie
clothing
fastening means
item
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20010209U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20010209U priority Critical patent/DE20010209U1/de
Publication of DE20010209U1 publication Critical patent/DE20010209U1/de
Priority to AU77457/01A priority patent/AU7745701A/en
Priority to DE10192288T priority patent/DE10192288D2/de
Priority to PCT/DE2001/002114 priority patent/WO2001093709A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D25/00Neckties
    • A41D25/003Neckties provided with holding devices, e.g. button holes or loops for securing them to a shirt or for holding the two ends of the necktie

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (28)

1. Vorrichtung (1) zum Halten einer Krawatte an einem weiteren Bekleidungsstück, bestehend aus einem flachen und zumindest teilweise bandförmigen Grundkörper und mindestens einem Befestigungsmittel, wobei die Vorrichtung zumindest teilweise zwischen der Unterseite der Krawatte und der Oberfläche des Bekleidungsstücks angeordnet ist und eine zumindest teilweise lösbare Verbindung zwischen der Krawatte und dem Bekleidungsstück herstellt, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (4) länglich ausgebildet ist und an seinen beiden schmalen Enden jeweils Befestigungsmittel (2, 3) aufweist, von denen zumindest eines im wesentlichen aus einer Klemmvorrichtung (12) zum Einklemmen eines Stoffabschnittes besteht und von denen zumindest eines in einer Schlaufe (5, 6) des Grundkörpers (4) gehalten ist, wobei ein Befestigungsmittel (2, 3) an der Krawatte (25) und das andere Befestigungsmittel (2, 3) an dem weiteren Bekleidungsstück befestigt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung (12) als Clip ausgebildet ist, der zwei beweglich miteinander verbundene und zangenartig zueinander bewegbare Klemmelemente (14, 15) aufweist, von denen zumindest eines durch ein Betätigungsmittel (16) bewegbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmelemente (14, 15) durch einen Federmechanismus in Klemmstellung gehalten und bei Entspannung der Feder durch Bewegung des Betätigungsmittels (16) voneinander beabstandet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (4) an seinen beiden schmalen Enden jeweils eine Klemmvorrichtung (12) aufweist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (4) an einem schmalen Ende eine Klemmvorrichtung (12) und an dem gegenüberliegenden schmalen Ende ein von dieser konstruktiv abweichendes Befestigungsmittel aufweist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das abweichende Befestigungsmittel eine Haltelasche (20) zur Befestigung an einem Knopf oder Ähnlichem ist, welche ausgeformte, mit dem Knopf korrespondierende Bereiche (21, 22) zum Einführen und Halten des Knopfes aufweist.
7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (2, 3, 20) jeweils einen angeformten Steg (9, 10, 23) aufweisen, der innerhalb der Schlaufe (5, 6) des Grundkörpers (4) angeordnet ist.
8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (4) zusätzlich mit mindestens einem Klemmstück (11) versehen ist, welches das freie Ende der Schlaufe (5, 6) mit dem übrigen Teil des Grundkörpers (4) verbindet und die Schlaufe (5, 6) fixiert.
9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Bekleidungsstück ein Hemd oder eine Hose ist.
10. Vorrichtung (30, 40) zum Halten einer Krawatte an einem weiteren Bekleidungsstück, bestehend aus einem flachen und zumindest teilweise bandförmigen Grundkörper und mindestens einem Befestigungsmittel, wobei die Vorrichtung zumindest teilweise zwischen der Unterseite der Krawatte und der Oberfläche des Bekleidungsstücks angeordnet ist und eine zumindest teilweise lösbare Verbindung zwischen der Krawatte und dem Bekleidungsstück herstellt, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (31, 41) länglich ausgebildet ist und mindestens ein Befestigungsmittel aufweist, wobei zumindest eines in Form eines Schlitzes (33, 42) zum Befestigen an einem Knopf (38) vorliegt und wobei der Grundkörper (31, 41) eine Schlaufe (39) bildet, welche einen an der Unterseite (36) der Krawatte (35) befestigten Querstreifen (37) umgreift.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (31, 41) zwei Schlitze (33, 42) aufweist, welche jeweils in der Nähe der beiden schmalen Enden des Grundkörpers (31, 41) angeordnet sind.
12. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Schlitze (33, 42) regelmäßig oder unregelmäßig voneinander beabstandet sind.
13. Vorrichtung nach Anspruch 10, 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (32, 41) mindestens einen Schlitz (33, 42) und zusätzlich ein weiteres Befestigungsmittel aufweist, welches zur Bildung der Schlaufe und/oder zur Befestigung an dem weiteren Bekleidungsstück vorgesehen ist.
14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Befestigungsmittel eine Haken- und Flauschband- Verbindung, eine Druckknopf-Verbindung, eine Klammer, eine Nadel oder eine Spange ist.
15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (31, 41) jeweils einen Hakenbereich (45) und einen Flauschbandbereich (46) aufweist oder auf dem Grundkörper (31, 41) jeweils ein Hakenabschnitt und ein Flauschbandabschnitt befestigt sind.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass Haken- und Flauschband am oder zumindest in der Nähe der beiden schmalen Enden des Grundkörpers (31, 41) angeordnet sind.
17. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass in der Nähe der beiden schmalen Enden des Grundkörpers (31, 41) jeweils ein Teil der Druckknopf-Verbindung befestigt ist.
18. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Bekleidungsstück ein Hemd oder Ähnliches ist.
19. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (4, 31, 41) zumindest teilweise aus einem textilen Material, Leder, Lederimitat, Kunststoff und/oder einem elastischen Material, beispielsweise einem Gummiband, besteht.
20. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (2, 3, 32) zumindest teilweise aus einem textilen Material, Leder, Lederimitat, Kunststoff und/oder Metall besteht.
21. Vorrichtung (50) zum Halten einer Krawatte an einem weiteren Bekleidungsstück, bestehend aus einem flachen und zumindest teilweise spangenförmigen Grundkörper und mindestens einem Befestigungsmittel, wobei die Vorrichtung zumindest teilweise zwischen der Unterseite der Krawatte und der Oberfläche des Bekleidungsstücks angeordnet ist und eine zumindest teilweise lösbare Verbindung zwischen der Krawatte und dem Bekleidungsstück herstellt, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (51) länglich ausgebildet ist und zwei über eine Gelenkverbindung (52) miteinander verbundene, laschenartige Befestigungsmittel (53, 54) aufweist, wobei zumindest eines einen länglichen Spalt (57, 58) zum Befestigen an einem Knopf aufweist und wobei der Grundkörper (51) im Bereich der Gelenkverbindung (52) zwischen der Krawatte (60) und einem an der Unterseite (62) der Krawatte (60) befestigten Querstreifen (63) angeordnet ist.
22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass beide Befestigungsmittel (53, 54) eine größere Öffnung (55, 56) zum Einstecken eines Knopfes und einen schmalen Spalt (57, 58) zum Hintergreifen des Knopfes aufweisen.
23. Vorrichtung nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (54) mit dem länglichen Spalt (58) zusätzlich einen Klemmbügel (59) zur Fixierung an dem Knopf aufweist.
24. Vorrichtung nach Anspruch 21, 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass Grundkörper (51) und Gelenkverbindung (52) aus Metall und/oder Kunststoff bestehen.
25. Vorrichtung (70) zum Halten einer Krawatte an einem weiteren Bekleidungsstück, bestehend aus einem flachen und zumindest teilweise bandförmigen Grundkörper und mindestens einem Befestigungsmittel, wobei die Vorrichtung zumindest teilweise zwischen der Unterseite der Krawatte und der Oberfläche des Bekleidungsstücks angeordnet ist und eine zumindest teilweise lösbare Verbindung zwischen der Krawatte und dem Bekleidungsstück herstellt, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (71) zumindest teilweise länglich ausgebildet ist, zumindest einen länglichen Schlitz (72) zum Befestigen an einem Knopf aufweist und an der Unterseite der Krawatte (65) angenäht ist.
26. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Schlitze (72) in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen an dem Grundkörper (71) angeordnet sind.
27. Vorrichtung nach Anspruch 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (71) aus einem textilen Material, Leder, Lederimitat und/oder Kunststoff besteht.
28. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 21 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Bekleidungsstück ein Hemd oder Ähnliches ist.
DE20010209U 2000-06-09 2000-06-09 Vorrichtung zur Krawattenhalterung Expired - Lifetime DE20010209U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010209U DE20010209U1 (de) 2000-06-09 2000-06-09 Vorrichtung zur Krawattenhalterung
AU77457/01A AU7745701A (en) 2000-06-09 2001-06-08 Device for retaining a tie
DE10192288T DE10192288D2 (de) 2000-06-09 2001-06-08 Vorrichtung zum halten einer Krawatte
PCT/DE2001/002114 WO2001093709A1 (de) 2000-06-09 2001-06-08 Vorrichtung zum halten einer krawatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010209U DE20010209U1 (de) 2000-06-09 2000-06-09 Vorrichtung zur Krawattenhalterung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20010209U1 true DE20010209U1 (de) 2000-09-14

Family

ID=7942585

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20010209U Expired - Lifetime DE20010209U1 (de) 2000-06-09 2000-06-09 Vorrichtung zur Krawattenhalterung
DE10192288T Expired - Fee Related DE10192288D2 (de) 2000-06-09 2001-06-08 Vorrichtung zum halten einer Krawatte

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10192288T Expired - Fee Related DE10192288D2 (de) 2000-06-09 2001-06-08 Vorrichtung zum halten einer Krawatte

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU7745701A (de)
DE (2) DE20010209U1 (de)
WO (1) WO2001093709A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT514872A1 (de) * 2013-06-14 2015-04-15 Helm Manuela Halsbekleidungselement

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1048393A (en) * 1912-03-09 1912-12-24 Thomas Dewey Neckscarf.
US2746055A (en) * 1954-05-27 1956-05-22 James D Gleason Hold down necktie
US3529327A (en) * 1968-12-05 1970-09-22 Harold B Missakian Tie holder
FR2597731B1 (fr) * 1986-04-23 1988-12-02 Veyret Emmanuel Dispositif permettant de maintenir, de facon souple et invisible, une cravate contre une chemise
US4827576A (en) * 1987-10-23 1989-05-09 Prince Jr Gorman W Buttonslot necktie fastener
US4920579A (en) * 1988-04-01 1990-05-01 Swain Eugene D Apparatus to restrain neck tie tails
CA2084500A1 (en) * 1992-12-03 1994-06-04 Claude Saint-Martin One piece concealed necktie holder
US5337457A (en) * 1993-03-08 1994-08-16 Kennith Chennault Neckwear anchoring device
GB2323518A (en) * 1997-03-25 1998-09-30 Navjit Singh Bains An improved necktie
DE20000177U1 (de) * 2000-01-07 2000-03-23 Boga Osman Krawatten-Halterung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT514872A1 (de) * 2013-06-14 2015-04-15 Helm Manuela Halsbekleidungselement
AT514872B1 (de) * 2013-06-14 2016-03-15 Helm Manuela Halsbekleidungselement

Also Published As

Publication number Publication date
DE10192288D2 (de) 2003-07-03
WO2001093709A1 (de) 2001-12-13
AU7745701A (en) 2001-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29910439U1 (de) Muster- und Werkzeugschautafel
DE20010209U1 (de) Vorrichtung zur Krawattenhalterung
CH686058A5 (de) Clip zur Befestigung von Informations-Schildchen.
EP0264086A2 (de) Halter für einen kartenförmigen Ausweis, Datenträger od.dgl.
EP0581759B1 (de) Clips zum Festhalten eines Namensschildes od. dgl. an einem Stoffrand
DE839631C (de) Strumpf- oder Sockenhalter
EP0645103A1 (de) Aufsteckhalterung für Schmuck und Abzeichen mit Sicherungsvorrichtung
DE7918592U1 (de) Aufhaenger fuer kleidungsstuecke, wie z.b. jacken, maentel o.dgl., bestehend aus einem auf der krageninnenseite des kleidungsstueckes jeweils endseitig befestigten schmalen band
DE964276C (de) Klemmschnalle
DE221478C (de)
EP0270607A1 (de) Schmuckband für armbanduhren und rosettenartigen armschmuck.
DE202005017194U1 (de) Vorrichtung zum Kaschieren eines Knopfes
DE231152C (de)
DE2102460C3 (de) Reißverschluß
DE20000177U1 (de) Krawatten-Halterung
EP4049554A1 (de) Zusammenführhilfe für einen reissverschluss zum vereinfachten schliessen des reissverschlusses bei eingeschränkter handfunktion
DE19704391C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Krawatte am Hemd
DE818182C (de) Strumpfhalter
DE1703949U (de) Einrichtung zum uebersichtlichen darbieten von zum verkauf bestimmten unstarren gegenstaenden, insbesondere aus geweben oder gewebeartigen stoffen.
CH602033A5 (en) Clasp for ends of belt
DE7809748U1 (de) Abnehmbare guertelschlaufe
CH687432A5 (de) Aufsteckhalterung fuer Schmuck und Abzeichen mit Sicherungsvorrichtung.
DE202005020583U1 (de) Vorrichtung an einer Karde für Baumwolle, Chemiefasern u.dgl., bei der mindestens ein Deckelstab mit einer Deckelgarnitur vorhanden ist
DE20020729U1 (de) Hosenträgerbefestigung, Hose und Hosenträger mit Befestigungseinrichtungen
DE2310957A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer tuchartige textilien und dergleichen mit befestigungsmitteln an kleidungsstuecken oder teilen des koerpers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001019

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031231