DE20008404U1 - Absperrarmatur - Google Patents

Absperrarmatur

Info

Publication number
DE20008404U1
DE20008404U1 DE20008404U DE20008404U DE20008404U1 DE 20008404 U1 DE20008404 U1 DE 20008404U1 DE 20008404 U DE20008404 U DE 20008404U DE 20008404 U DE20008404 U DE 20008404U DE 20008404 U1 DE20008404 U1 DE 20008404U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
valve
valve according
plastic
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20008404U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VAG GmbH
Original Assignee
Bopp & Reuther Armaturen GmbH
Bopp and Reuther Armaturen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bopp & Reuther Armaturen GmbH, Bopp and Reuther Armaturen GmbH filed Critical Bopp & Reuther Armaturen GmbH
Priority to DE20008404U priority Critical patent/DE20008404U1/de
Publication of DE20008404U1 publication Critical patent/DE20008404U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/06Construction of housing; Use of materials therefor of taps or cocks
    • F16K27/067Construction of housing; Use of materials therefor of taps or cocks with spherical plugs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/02Construction of housing; Use of materials therefor of lift valves
    • F16K27/0209Check valves or pivoted valves
    • F16K27/0218Butterfly valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/748Machines or parts thereof not otherwise provided for
    • B29L2031/7506Valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Absperrarmatur zum Einbau in Rohrleitungen aus Kunst­ stoff mit einem Gehäuse, bestehend aus einem Rohrab­ schnitt aus Kunststoff, einem darin verstellbar ange­ ordneten Absperrorgan, das gegen einen Sitz abdichtet, und einen durch einen Deckel verschlossenen Gehäusean­ satz mit einer Führung für einen Stellantrieb, der den Rohrabschnitt durchgreift und mit dem Absperrorgan wirkverbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ge­ häuseansatz (6) aus Kunststoff besteht und eine Führung (7) aus Metall für den Stellantrieb umschließt, daß der Rohrabschnitt (5) innenseitig wenigstens ein Sitzteil (18) für das Absperrorgan (2) aufweist und daß der Ge­ häuseansatz (6) mit dem Rohrabschnitt (5) und dieser an seinen Stirnseiten (25) mittelbar oder unmittelbar mit der Rohrleitung (27) verschweißbar ist.
2. Absperrarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrabschnitt (5) im Bereich des Stellantriebs einen Sockel (36) mit einer ebenen Fügefläche (37) für eine gleichfalls ebene Fügefläche (38) am Gehäuseansatz (6) aufweist.
3. Absperrarmatur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Rohrabschnitt (5) an jeder Stirnseite (25) mit dem einen Ende eines Reduzierstücks (26) aus Kunststoff verschweißbar ist, das mit seinem anderen Ende mit der Rohrleitung (27) verschweißbar ist.
4. Absperrarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Führung (7) für den Stellantrieb in den Gehäuseansatz (6) aus Kunststoff einsetzbar und drehfest positionierbar ist.
5. Absperrarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Führung (7) in den Gehäu­ seansatz (6) eingespritzt ist.
6. Absperrarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß in dem Rohrabschnitt (5) aus Kunststoff Lager (23, 24) aus Metall für das Absperror­ gan (2) angeordnet sind.
7. Absperrarmatur nach einem der Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Rohrabschnitt (5) aus Kunststoff durch eine Hülse (19, 28) aus Metall versteift ist.
8. Absperrarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß die Hülse (19) aus Metall an der Innenseite des Rohrabschnitts (5) angeordnet ist und zugleich das Sitzteil (18) für das Absperrorgan (2) bildet.
9. Absperrarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß die Hülse (28) aus Metall in den Rohrabschnitt (5) durch Einspritzen eingebettet ist.
10. Absperrarmatur nach einem der Ansprüche 7 bis 9, da­ durch gekennzeichnet, daß die Hülse (19,28) aus Metall die Lager (23, 24) für das Absperrorgan (2) zumindestens teilweise aufnimmt.
11. Absperrarmatur in Form einer Absperrklappe mit einer in diametralen Lagern geführten Klappenscheibe, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrabschnitt (5) an der dem Durchgriff für den Stellantrieb gegenüberliegenden Sitz eine Durchbrechung aufweist, und daß die Lager (23, 24) für die Klappenscheibe (3) in den Durchgriff und die Durchbrechung von außen eingesetzt sind.
12. Absperrarmatur in Form eins Kugelhahns mit einer zwi­ schen Sitzteilen angeordneten Kugel, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Sitzteile (33-35) axial eingesetzt sind.
13. Absperrarmatur nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß die Sitzteile (33-35) mittels der Stirnseiten der mit dem Rohrabschnitt (5) verschweißbaren Reduzier­ stücke (26) axial festgelegt sind.
DE20008404U 2000-05-10 2000-05-10 Absperrarmatur Expired - Lifetime DE20008404U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008404U DE20008404U1 (de) 2000-05-10 2000-05-10 Absperrarmatur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008404U DE20008404U1 (de) 2000-05-10 2000-05-10 Absperrarmatur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20008404U1 true DE20008404U1 (de) 2000-08-17

Family

ID=7941314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20008404U Expired - Lifetime DE20008404U1 (de) 2000-05-10 2000-05-10 Absperrarmatur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20008404U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10104747A1 (de) * 2001-02-02 2002-08-08 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung eines Gehäuses für einen Drosselklappenstutzen
WO2003046353A1 (de) * 2001-11-15 2003-06-05 Siemens Aktiengesellschaft Drosselklappenstutzen
DE102011114681A1 (de) 2011-10-04 2013-05-08 Rwe Power Aktiengesellschaft Absperrarmatur

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10104747A1 (de) * 2001-02-02 2002-08-08 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung eines Gehäuses für einen Drosselklappenstutzen
WO2003046353A1 (de) * 2001-11-15 2003-06-05 Siemens Aktiengesellschaft Drosselklappenstutzen
DE10156213A1 (de) * 2001-11-15 2003-06-05 Siemens Ag Drosselklappenstutzen
US7011073B2 (en) 2001-11-15 2006-03-14 Siemens Ag Throttle valve housing
DE102011114681A1 (de) 2011-10-04 2013-05-08 Rwe Power Aktiengesellschaft Absperrarmatur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1476146A1 (de) Brennstoffeinspritzventil fuer Brennkraftmaschinen
DE20008404U1 (de) Absperrarmatur
CH621646A5 (de)
DE1650428B2 (de) Dichtung und Lagerung für das Kugelküken eines Kugelhahns
DE20117946U1 (de) Absperrorgan für strömende Medien
DE20302120U1 (de) Flüssigkeitsdämpfer
DE20019994U1 (de) Becken- und Wannenablauf
DE2110855A1 (de) Mit einem UEberzug aus gummielastischem Material versehener Absperrkoerper fuer einen Absperrschieber
DE20105191U1 (de) Rückflußverhinderer
DE20301210U1 (de) Dichtungseinsatz
CH704319B1 (de) Absperrklappe.
DE29909728U1 (de) Mehrwegeabsperrhahn
DE29912283U1 (de) Elastische Ringdichtung
DE20310819U1 (de) Wassermatratze
DE2449379A1 (de) Einspritzduese fuer oel- und gasbefeuerte oefen
DE1119068B (de) Rueckschlagventil
DE10040398A1 (de) Rückschlagventil
DE953749C (de) Schwimmer fuer einen Vergaser von Verbrennungskraftmaschinen
CH512028A (de) Elektromagnetisches Ablaufventil
DE2021647C (de) Hohlzyhnder aus Kunststoff zur Tiefenbehandlung von Holz mit Impragmerflussigkeiten
DE2023543A1 (de) Geräuscharme Wasserauslaufarmatur
DE1829865U (de) Absperr- und drosselklappe.
DE20309213U1 (de) Ventilanordnung
DE1925833A1 (de) Abschlussventil fuer Wasserpfosten
DE20021102U1 (de) Schutzkappe, insbesondere für Losflanschrohr- und Schlauchleitungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000921

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030613

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VAG-ARMATUREN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BOPP & REUTHER ARMATUREN GMBH, 68305 MANNHEIM, DE

Effective date: 20050406

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060712

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080724

R071 Expiry of right