DE20006163U1 - Strahlregler - Google Patents

Strahlregler

Info

Publication number
DE20006163U1
DE20006163U1 DE20006163U DE20006163U DE20006163U1 DE 20006163 U1 DE20006163 U1 DE 20006163U1 DE 20006163 U DE20006163 U DE 20006163U DE 20006163 U DE20006163 U DE 20006163U DE 20006163 U1 DE20006163 U1 DE 20006163U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jet regulator
flow
regulator according
housing
flow direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20006163U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neoperl GmbH
Original Assignee
Dieter Wildfang GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dieter Wildfang GmbH filed Critical Dieter Wildfang GmbH
Priority to DE20006163U priority Critical patent/DE20006163U1/de
Publication of DE20006163U1 publication Critical patent/DE20006163U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Strahlregler (1), der einen Strömungsgleichrichter (2) zum gleichsinnigen Ausrichten der zuströmenden Einzelstrahlen hat, dadurch gekennzeichnet, daß dem Strömungsgleichrichter (2) eine Homogenisiereinrichtung (3) zur Bildung eines aus dem Strahlregler (1) austretenden homogenen Gesamtstrahles in Strömungsrichtung (Pf1) nachgeschaltet ist.
2. Strahlregler nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungs­ gleichrichter (2) einer vorzugsweise rechtwinklig abgewinkelten Strömungsumlenkung in Strömungsrichtung (Pf1) unmittelbar nachgeschaltet ist.
3. Strahlregler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsgleichrichter (2) ein sternförmiges Gleich­ richter-Teil (7) aufweist.
4. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das sternförmige Gleichrichter-Teil (7) sich in Strömungsrichtung (Pf1) erstreckende Radialwände (8) hat.
5. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Radialwände (8) des Gleichrichter-Teils (7) in vorzugsweise gleichmäßigen Abständen um eine zentrale Durchtrittsöffnung (9) angeordnet sind.
6. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die auslaufseitigen Kanten der Radialwände (8) gerundet sind.
7. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Homogenisiereinrichtung (3) zumindest ein Homogenisiersieb (10) hat.
8. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Homogenisiereinrichtung (3) mehrere, insbesondere zwei, in Strömungsrichtung (Pf1) voneinander beabstandete Homogenisiersiebe (10) hat.
9. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Homogenisiereinrichtung (3) eine Lochplatte (11) aufweist, die zumindest in einem als Lochfeld ausgebildeten Teilbereich ihrer quer zur Strömungsrichtung (Pf1) orientierten Plattenebene mehrere Durchflußlöcher (12) hat.
10. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchflußlöcher (12) einen sechseckigen Durchflußquerschnitt haben und daß die Lochplatte (11) im wesentlichen über ihre gesamte Plattenebene als insbesondere wabenzellenartiges Lochfeld ausgebildet ist.
11. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die benachbarte Durchflußlöcher (12) voneinander trennenden und sich etwa in Strömungsrichtung (Pf1) erstreckenden Führungswandungen (13) jeweils eine Wandstärke aufweisen, welche einen Bruchteildeslichten Lochdurchmessers eines von den Führungswandungen (13) begrenzten Durchflußloches (12) beträgt und daß das Verhältnis h : D zwischen der Höhe (h) der Führungswandungen (13) und dem Gesamtdurchmesser (D) der Lochplatte (11) kleiner 1, vorzugsweise kleiner 3 : 21, ist.
12. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsgleichrichter (2) und die Homogenisiereinrichtung (3) vorzugsweise mit Abstand vonein­ ander in einem gemeinsamen Strahlreglergehäuse (4) angeordnet sind.
13. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß dem Strömungsgleichrichter (2) ein Vorsatzsieb (16) in Strömungsrichtung (Pf1) vorgeschaltet ist.
14. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß an dem in Durchströmrichtung (Pf1) hinter der Homogenisiereinrichtung (3) angeordneten Strömungsaustritt­ sende des Strahlreglergehäuses (4) eine Gehäuseeinschnürung (15) vorgesehen ist.
15. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Strahlreglergehäuse (4) zumindest zweiteilig ausgebildet ist und ein zuströmseitiges Gehäuseteil (5) mit einer quer zur Durchflußrichtung (Pf1) verlaufenden und als sternförmiges Gleichrichter-Teil (7) ausgebildeten Gehäusewand hat und daß ein abströmseitiges Gehäuseteil (6) die Lochplatte (11) und/oder zumindest ein Homogenisiersieb (10) einer Homogenisiereinrichtung (3) trägt.
17. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuseteile (5, 6) des Strahlregler­ gehäuses (4) miteinander verrastbar oder dergleichen lösbar verbindbar sind.
DE20006163U 2000-04-04 2000-04-04 Strahlregler Expired - Lifetime DE20006163U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006163U DE20006163U1 (de) 2000-04-04 2000-04-04 Strahlregler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006163U DE20006163U1 (de) 2000-04-04 2000-04-04 Strahlregler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20006163U1 true DE20006163U1 (de) 2000-07-06

Family

ID=7939767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20006163U Expired - Lifetime DE20006163U1 (de) 2000-04-04 2000-04-04 Strahlregler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20006163U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004033807A1 (de) 2002-10-04 2004-04-22 Neoperl Gmbh Strahlregler
DE10246334A1 (de) * 2002-10-04 2004-04-22 Dieter Wildfang Gmbh Sanitäres Einbauteil
DE10312857A1 (de) * 2003-03-21 2004-10-14 Dieter Wildfang Gmbh Sanitärer Wasserauslauf sowie Einsetzteil dafür

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004033807A1 (de) 2002-10-04 2004-04-22 Neoperl Gmbh Strahlregler
DE10246333A1 (de) * 2002-10-04 2004-04-22 Dieter Wildfang Gmbh Strahlregler
DE10246334A1 (de) * 2002-10-04 2004-04-22 Dieter Wildfang Gmbh Sanitäres Einbauteil
DE10246333B4 (de) * 2002-10-04 2008-06-19 Neoperl Gmbh Strahlregler
CN100400756C (zh) * 2002-10-04 2008-07-09 纽珀有限公司 水流控制器
US7661608B2 (en) 2002-10-04 2010-02-16 Neoperl Gmbh Jet regulator
US7731107B2 (en) 2002-10-04 2010-06-08 Neoperl Gmbh Component incorporated in a plumbing system
KR101132477B1 (ko) * 2002-10-04 2012-03-30 네오펄 게엠베하 분사 조절기
DE10246334B4 (de) * 2002-10-04 2015-05-07 Neoperl Gmbh Sanitäres Einbauteil
DE10312857A1 (de) * 2003-03-21 2004-10-14 Dieter Wildfang Gmbh Sanitärer Wasserauslauf sowie Einsetzteil dafür
DE10312857B4 (de) * 2003-03-21 2017-03-09 Neoperl Gmbh Sanitärer Wasserauslauf sowie Einsetzteil dafür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0931198B1 (de) Strahlregler
EP1287208B1 (de) Strahlregler
DE3000799C2 (de)
DE10246334B4 (de) Sanitäres Einbauteil
EP2180102B1 (de) Strahlregler
EP3679199B1 (de) Strahlregler
EP2971385B1 (de) Strahlregler umfassend eine prallfläche mit ringwandungen
WO2006074820A1 (de) Strahlregler
EP3848518A1 (de) Sanitäre auslaufeinheit
DE102009011345B4 (de) Strahlregler
DE202006003342U1 (de) Strahlregler
DE20006163U1 (de) Strahlregler
DE102006009828B3 (de) Strahlregler
DE20010099U1 (de) Strahlregler
DE2238948B2 (de) Brause, insbesondere für Duschenanlagen
DE20010101U1 (de) Sanitäres Einbauteil
DE4413060C2 (de) Strahlregler
DE10321432B4 (de) Wasserstrahldüse
EP1123742B2 (de) Brausekopf
DE202006007409U1 (de) Sprayplatte für einen Duschkopf und Duschkopf
DE102022122927A1 (de) Mikroluftbläschen erzeugende Wasserausgangsbaugruppe
DE10245786A1 (de) Warmwasser-Speicher
DE102022129194A1 (de) Sanitäres Einsetzteil
DE202005000119U1 (de) Strahlregler
DE202019101297U1 (de) Spraystrahlregler

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000810

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030324

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NEOPERL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DIETER WILDFANG GMBH, 79379 MUELLHEIM, DE

Effective date: 20040220

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060407

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080410

R071 Expiry of right