DE20005864U1 - Kraftfahrzeugleuchte mit indirektem Innenlicht - Google Patents

Kraftfahrzeugleuchte mit indirektem Innenlicht

Info

Publication number
DE20005864U1
DE20005864U1 DE20005864U DE20005864U DE20005864U1 DE 20005864 U1 DE20005864 U1 DE 20005864U1 DE 20005864 U DE20005864 U DE 20005864U DE 20005864 U DE20005864 U DE 20005864U DE 20005864 U1 DE20005864 U1 DE 20005864U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
outlet opening
light source
light
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20005864U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sidler GmbH and Co
Original Assignee
Sidler GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sidler GmbH and Co filed Critical Sidler GmbH and Co
Priority to DE20005864U priority Critical patent/DE20005864U1/de
Publication of DE20005864U1 publication Critical patent/DE20005864U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V13/00Producing particular characteristics or distribution of the light emitted by means of a combination of elements specified in two or more of main groups F21V1/00 - F21V11/00
    • F21V13/02Combinations of only two kinds of elements
    • F21V13/10Combinations of only two kinds of elements the elements being reflectors and screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/74Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V11/00Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00
    • F21V11/02Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00 using parallel laminae or strips, e.g. of Venetian-blind type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/0008Reflectors for light sources providing for indirect lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/04Optical design
    • F21V7/09Optical design with a combination of different curvatures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2106/00Interior vehicle lighting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Leuchte (10; 20; 30; 40), insbesondere für ein Fahr­ zeug, mit einer Lichtquelle (3; 21; 33; 41) und einem Auskoppelreflektor (6; 25; 34; 46), welcher von der Lichtquelle (3; 21; 33; 41) abgestrahltes Licht in Richtung auf eine Austrittsöffnung (4; 22; 31; 42) re­ flektiert, und mit einer den direkten Strahlengang des Lichts von der Lichtquelle (3; 21; 33; 41) zur Aus­ trittsöffnung (4; 22; 31; 42) unterbrechenden Blende, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende als ein von der Austrittsöffnung (4; 22; 31; 42) beabstandeter Abschirmreflektor (7; 26; 35; 49) ausgebildet ist, welcher von der Lichtquelle (3; 21; 33; 41) abgestrahltes Licht in Richtung auf den Auskoppelreflektor (6; 25; 34; 46) reflektiert.
2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die der Lichtquelle (3) zugewandte Reflektorseite des Abschirmreflektor (7) fort von der Lichtquelle (3) ge­ krümmt ist.
3. Leuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die der Lichtquelle (3) abgewandte Seite des Abschirmreflektors (7) durch die Austrittsöffnung (4) von außen sichtbar ist.
4. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Auskoppelreflektor (6) zu beiden Seiten seiner optischen Achse (8) jeweils einen inneren Reflektorabschnitt (9), welcher von der Lichtquelle (3) abgestrahltes Licht in Richtung fort von der optischen Achse (8) reflektiert, und einen äu­ ßeren Reflektorabschnitt (10), welcher von der Licht­ quelle (3) abgestrahltes Licht in Richtung auf die op­ tische Achse (8) und in Richtung vor den Abschirmre­ flektor (7) reflektiert, aufweist.
5. Leuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder äußere Reflektorabschnitt (10) einen an den in­ neren Reflektorabschnitt (9) angrenzenden ersten Re­ flektorabschnitt (10a) und mindestens einen zweiten Reflektorabschnitt (10b) aufweist, wobei beide Reflek­ torabschnitte (10a, 10b) gegeneinander winkelmäßig versetzt sind.
6. Leuchte nach einem Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren und äußeren Reflektorabschnitte (9, 10a, 10b) des Auskoppelreflektors (6) im Bereich hin­ ter dem Abschirmreflektor (7) angeordnet sind.
7. Leuchte nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeich­ net, daß der Auskoppelreflektor (6) zwischen den äuße­ ren Reflektorabschnitten (10a, 10b) und der Austritts­ öffnung (4) jeweils einen vorderen Reflektorabschnitt (11) aufweist, welcher von der Lichtquelle (3) abge­ strahltes Licht in seinem an den äußeren Reflektorab­ schnitts (10b) angrenzenden Bereich auf diese zurück­ reflektiert und in seinem an die Austrittsöffnung (4) angrenzenden Bereich in Richtung auf die Austrittsöff­ nung (4) reflektiert.
8. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (3), der Auskoppelreflektor (6) und der Abschirmreflektor (7) symmetrisch zur Symmetrieebene der Austrittsöffnung (4) sind.
9. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (3) gegen­ überliegend der Austrittsöffnung (4) angeordnet ist.
10. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (21; 33; 41) seitlich neben der Aus­ trittsöffnung (22; 31; 42) angeordnet ist.
11. Leuchte nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (21; 41) von einem zur ihr hin ge­ krümmten Reflektor (24; 44) umgeben ist, der von der Lichtquelle (21; 41) seitlich und nach hinten abge­ strahltes Licht etwa parallel zur Austrittsöffnung (22; 42) auf den Auskoppelreflektor (25; 45) reflek­ tiert.
12. Leuchte nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeich­ net, daß der Auskoppelreflektor (46) für das parallel zur Austrittsöffnung (42) auftreffende Licht einen zum Reflektor (44) und zur Austrittsöffnung (42) gekrümm­ ten Reflektorabschnitt (45) aufweist.
13. Leuchte nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Austrittsöffnung (42) gegen­ überliegend ein etwa parallel zur Austrittsöffnung (42) verlaufender weiterer Reflektorabschnitt (45) des Auskoppelreflektors (46) angeordnet ist.
14. Leuchte nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die der Lichtquelle (41) zugewand­ te Reflektorseite des Abschirmreflektors (49) zur Lichtquelle (41) hin gekrümmt ist.
15. Leuchte nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeich­ net, daß der Reflektor (24) und der Auskoppelreflektor (25) gemeinsam durch einen bis auf die Austrittsöff­ nung (22) in sich geschlossenen Reflektorkörper gebil­ det sind.
16. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß bis auf die Austrittsöffnung (4; 22; 31; 42) der Auskoppelreflektor (6; 34) oder der Auskoppelreflektor (25; 46) mit dem Reflektor (24; 44) einen in sich geschlossenen Reflektorkörper bil­ den.
17. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß in die Austrittsöffnung (4; 22; 31; 42) eine Lichtscheibe (5; 23; 32; 43) einge­ setzt ist.
18. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Abschirmreflektor (7; 49) ein separat befestigtes Teil ist.
DE20005864U 2000-03-30 2000-03-30 Kraftfahrzeugleuchte mit indirektem Innenlicht Expired - Lifetime DE20005864U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005864U DE20005864U1 (de) 2000-03-30 2000-03-30 Kraftfahrzeugleuchte mit indirektem Innenlicht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005864U DE20005864U1 (de) 2000-03-30 2000-03-30 Kraftfahrzeugleuchte mit indirektem Innenlicht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20005864U1 true DE20005864U1 (de) 2000-06-29

Family

ID=7939557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20005864U Expired - Lifetime DE20005864U1 (de) 2000-03-30 2000-03-30 Kraftfahrzeugleuchte mit indirektem Innenlicht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20005864U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10052862A1 (de) * 2000-10-24 2002-05-02 Hella Kg Hueck & Co Beleuchtungseinrichtung
DE10320307A1 (de) * 2003-05-06 2004-12-23 Hella Kgaa Hueck & Co. Innenleuchte für Fahrzeuge
EP1894777A2 (de) 2006-09-01 2008-03-05 Hella KGaA Hueck & Co. Innenleuchte für Fahrzeuge
US7425087B2 (en) 2005-01-31 2008-09-16 Yazaki Corporation Lamp unit

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10052862A1 (de) * 2000-10-24 2002-05-02 Hella Kg Hueck & Co Beleuchtungseinrichtung
DE10052862B4 (de) * 2000-10-24 2008-11-13 Hella Kgaa Hueck & Co. Beleuchtungseinrichtung eines Fahrzeugs
DE10320307A1 (de) * 2003-05-06 2004-12-23 Hella Kgaa Hueck & Co. Innenleuchte für Fahrzeuge
DE10320307B4 (de) * 2003-05-06 2007-07-26 Hella Kgaa Hueck & Co. Innenleuchte eines Fahrzeugs
US7425087B2 (en) 2005-01-31 2008-09-16 Yazaki Corporation Lamp unit
DE102006004219B4 (de) * 2005-01-31 2009-03-12 Yazaki Corp. Leuchteneinheit
EP1894777A2 (de) 2006-09-01 2008-03-05 Hella KGaA Hueck & Co. Innenleuchte für Fahrzeuge
EP1894777A3 (de) * 2006-09-01 2008-07-09 Hella KGaA Hueck & Co. Innenleuchte für Fahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10249113B4 (de) Fahrzeugleuchte, insbesondere Heckleuchte, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
EP0683355B1 (de) Kraftfahrzeugleuchte
EP2459795B1 (de) Lichtabgabeeinrichtung für eine trommel eines haushaltsgeräts
EP0762515B1 (de) Optikkörper für mindestens eine LED
EP3190332B1 (de) Beleuchtungseinheit für ein kraftfahrzeug
EP1674789B1 (de) Leuchteinheit mit Lichtquelle, Lichtleitkörper und Lichtumlenkbereich
DE10311072A1 (de) Fahrzeugleuchte mit LED-Lichtquellen
EP1225385A2 (de) Leuchte, insbesondere Signalleuchte, für Kraftfahrzeuge
DE102009044504B3 (de) Dunstabzugshaube mit einer Beleuchtungseinrichtung
DE10153543A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge
EP3870019A1 (de) Endoskopkopf mit einem gehäuseelement aus einem durchsichtigen material
EP1408362A1 (de) Leuchte, insbesondere Fahrzeugleuchte
DE2908453A1 (de) Farbiges licht abgebende signalleuchte, insbesondere fuer fahrzeuge
DE102011078610B3 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit schräg zur Fahrtrichtung verlaufender Abdeckscheibe
EP3812653B1 (de) Signalleuchte mit einem lichtleiter
DE20005864U1 (de) Kraftfahrzeugleuchte mit indirektem Innenlicht
EP2372235A2 (de) Fahrzeugleuchte mit einer Lichtleiter-Vorsatzoptik
DE4312889B4 (de) Vorwiegend direkt strahlende Leuchte mit einem abgehängten Lichtleitkörper
DE10153756B4 (de) Leuchte mit segmentiertem Innenreflektor
DE3933411C2 (de)
EP1055865B2 (de) Hängeleuchte mit indirekter Lichtabstrahlung
DE102013210856A1 (de) Leuchte für ein Kraftfahrzeug
EP3719391B1 (de) Teilfernlichtmodul für einen kraftfahrzeugscheinwerfer
DE3208741C3 (de) Blinkleuchte, insbesondere vordere Blinkleuchte, für Kraftfahrzeuge
DE102012007301A1 (de) Kollimatoroptik-System

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000803

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030429

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060418

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20081001