DE20001663U1 - Anordnung zur fernbedienbaren Zentralverriegelung für Schlösser, insbesondere Möbelschlösser - Google Patents

Anordnung zur fernbedienbaren Zentralverriegelung für Schlösser, insbesondere Möbelschlösser

Info

Publication number
DE20001663U1
DE20001663U1 DE20001663U DE20001663U DE20001663U1 DE 20001663 U1 DE20001663 U1 DE 20001663U1 DE 20001663 U DE20001663 U DE 20001663U DE 20001663 U DE20001663 U DE 20001663U DE 20001663 U1 DE20001663 U1 DE 20001663U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmitter
receiver
arrangement according
counter reading
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001663U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IFAM INGENIEURBUERO fur APPLI
Original Assignee
IFAM INGENIEURBUERO fur APPLI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IFAM INGENIEURBUERO fur APPLI filed Critical IFAM INGENIEURBUERO fur APPLI
Priority to DE20001663U priority Critical patent/DE20001663U1/de
Publication of DE20001663U1 publication Critical patent/DE20001663U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00182Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with unidirectional data transmission between data carrier and locks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00182Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with unidirectional data transmission between data carrier and locks
    • G07C2009/00238Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with unidirectional data transmission between data carrier and locks the transmittted data signal containing a code which is changed
    • G07C2009/00246Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with unidirectional data transmission between data carrier and locks the transmittted data signal containing a code which is changed periodically, e.g. after a time period
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C2009/00753Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
    • G07C2009/00769Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means
    • G07C2009/00793Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means by Hertzian waves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Anordnung zur fernbedienbaren Zentralverriegelung für Schlösser, insbesondere Möbelschlösser, beinhaltend wenigstens einen Sender (2), wenigstens einen Empfänger (3) und wenigstens einen Schließmechanismus, dem ein Aktor (7) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß über den Sender (2) ein hochfrequentes elektromagnetisches Signal aussendbar ist, das einen für einen Sender (2) einzigartig vergebbaren und in einem Speicher des Senders (2) und des Empfängers (3) gespeicherten Identifikationscode und einen kodierten, sich pro Senderaktivierung jeweils um mindestens Eins erhöhenden, in einem nichtflüchtigen Speicherbereich des Senders (2) abgelegten Zählerstand beinhaltet, wobei der jeweils vorherige Zählerstand des Senders (1) in einem nichtflüchtigen Speicher (8) des Empfängers (3) abgelegt ist, und der Empfänger (3) mit einer Stromversorgung (11) versehen ist und einen Mikrorechner (5) beinhaltet, der bei aktiviertem Sender (2) von einem Empfangsmodul (12) ein digitales Signal erhält und einen Vergleich des gesendeten Identifikationscodes mit dem im nichtflüchtigen Speicher (8) abgelegten Identifikationscode und einen Vergleich des kodiert gesendeten Zählerstands des Senders (2) und des im nichtflüchtigen Speicher (8) gespeicherten vorherigen Zählerstands vornimmt und ausschließlich in dem Fall, daß der aktuelle Zählerstand des Senders (2) erstmals übertragen wurde, den Zählerstand im nichtflüchtigen Speicher (8) des Empfängers (3) auf den aktuellen Wert des Zählerstandes des Senders (2) erhöht und einen Schaltimpuls an den Aktor (7) weiterleitet, der seinerseits in den Schließmechanismus eingreift.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einem Sender (2) mehrere Empfänger (3) zugeordnet sind.
3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einem Sender (2) ein Empfänger (3) zugeordnet ist, dem mehrere, auf mehrere Schließmechanismen einwirkende Aktoren (7) zugeordnet sind.
4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einem oder mehreren oder in Gruppen zusammengefaßten Empfängern (3) mehrere Sender (2) mit unterschiedlichen Identifikationscodes zugeordnet sind.
5. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das(die) Empfangsmodul(e) (12) periodisch mit Strom beaufschlagt sind, wobei die Periodenlänge der Strombeaufschlagung kürzer als die Länge des von einem Sender (2) ausgehenden Sendeimpulses festgelegt ist.
6. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Mikrorechner (5) optische und/oder akustische Anzeigemittel (4) zugeordnet sind, die den aktuellen Verriegelungszustand des Aktors (7) oder der Aktoren (7) und/oder des Zustands der Stromversorgung(en) (11) signalisieren.
7. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Programmiermodul (1) vorgesehen ist, mit Hilfe dessen über eine kontaktierende Verbindung ein Sender (2) und den oder die diesem Sender (2) zugeordneten nichtflüchtigen Speicher (8) der Empfänger (3) mit einem einmaligen Identifikationscode versehbar sind oder dieser löschbar ist.
8. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Sender (2) als transportable Handsender ausgeführt sind.
DE20001663U 2000-01-28 2000-01-28 Anordnung zur fernbedienbaren Zentralverriegelung für Schlösser, insbesondere Möbelschlösser Expired - Lifetime DE20001663U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001663U DE20001663U1 (de) 2000-01-28 2000-01-28 Anordnung zur fernbedienbaren Zentralverriegelung für Schlösser, insbesondere Möbelschlösser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001663U DE20001663U1 (de) 2000-01-28 2000-01-28 Anordnung zur fernbedienbaren Zentralverriegelung für Schlösser, insbesondere Möbelschlösser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001663U1 true DE20001663U1 (de) 2000-10-12

Family

ID=7936643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20001663U Expired - Lifetime DE20001663U1 (de) 2000-01-28 2000-01-28 Anordnung zur fernbedienbaren Zentralverriegelung für Schlösser, insbesondere Möbelschlösser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20001663U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10137485A1 (de) * 2001-03-30 2002-10-02 Siemens Ag Einrichten zum Steuern einer Sicherungseinrichtung
EP2955701A3 (de) * 2014-03-24 2016-04-06 Martin Lehmann GmbH & Co. Kg Funkgesteuertes elektromechanisches Schließsystem und Verfahren zum Betrieb eines funkgesteuerten elektromechanischen Schließsystems
CN113436367A (zh) * 2021-05-27 2021-09-24 青岛海尔空调器有限总公司 用于遥控器童锁状态控制的方法及装置、遥控器

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10137485A1 (de) * 2001-03-30 2002-10-02 Siemens Ag Einrichten zum Steuern einer Sicherungseinrichtung
EP2955701A3 (de) * 2014-03-24 2016-04-06 Martin Lehmann GmbH & Co. Kg Funkgesteuertes elektromechanisches Schließsystem und Verfahren zum Betrieb eines funkgesteuerten elektromechanischen Schließsystems
CN113436367A (zh) * 2021-05-27 2021-09-24 青岛海尔空调器有限总公司 用于遥控器童锁状态控制的方法及装置、遥控器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4421496B4 (de) Elektronisches Türschließsystem an einem Kraftfahrzeug
DE3106427C2 (de)
DE19841738C2 (de) Schaltsteckdose oder mobile Steckdoseneinheit
DE3741324C2 (de)
EP0106273A2 (de) Sicherheitseinrichtung
DE3733808A1 (de) Vorrichtung zur ueberwachung von sachen und/oder personen
EP0602544B1 (de) Fernsteuereinrichtung
EP0002434A1 (de) Fernsteuerung zum Steuern, Ein- und Umschalten von variablen und festen Gerätefunktionen und Funktionsgrössen in nachrichtentechnischen Geräten
DE3918052C1 (de)
DE3341900A1 (de) Schaltungsanordnung zur ver- und entriegelung von sicherheitsanlagen durch fernbedienung
DE3921893A1 (de) Elektronisches identifizierungssystem, insbesondere zur betaetigung von lenkschlossdiebstahlsicherungen, tuerschloessern und anderen automobiltechnischen anwendungen
DE20001663U1 (de) Anordnung zur fernbedienbaren Zentralverriegelung für Schlösser, insbesondere Möbelschlösser
EP0891606A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zuordnen einer berechtigungseinrichtung zu einer basisstation
EP0803623A1 (de) Schliesseinrichtung für Fahrzeuge mit einem codierten elektronischen Schloss sowie Vorrichtung zur Codierung des Schlüssels
EP1404459A1 (de) Spritzpistole
DE20112099U1 (de) System umfassend eine mobile Kommunikationseinrichtung und eine mobile Ergänzungseinrichtung
EP0590385A1 (de) Fernbedienung
DE20006680U1 (de) Telemetrie-Modul, Anordnung zur Funk-Fernsteuerung eines elektrischen Geräts
EP0720544B2 (de) Elektronisches türschliesssystem an einem kraftfahrzeug
DE10052689A1 (de) Kodierelement
EP0952283A2 (de) Fernbedienungssystem zum Ansteuern für an Fahrzeugen befindlichen Zugangs-Kontrolleinrichtungen
EP1200697B1 (de) Vorrichtung zur programmierung und löschung von daten eines drahtlos steuerbaren decoders, insbesondere einer steuervorrichtung für garagentorantriebe
DE60210062T2 (de) Kommunikation zwischen einem transponder und einer abfrageinheit
DE10349978B3 (de) System, bestehend aus einem Haushaltsgerät und einem externen Gerät
DE29911356U1 (de) Antennenanordnung für ein durch Funksignal betätigbares Schließsystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001116

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030317

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060202

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080801