DE20001153U1 - Ringmutter - Google Patents

Ringmutter

Info

Publication number
DE20001153U1
DE20001153U1 DE20001153U DE20001153U DE20001153U1 DE 20001153 U1 DE20001153 U1 DE 20001153U1 DE 20001153 U DE20001153 U DE 20001153U DE 20001153 U DE20001153 U DE 20001153U DE 20001153 U1 DE20001153 U1 DE 20001153U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring nut
nut according
sleeve
ring
foot part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001153U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUD Kettenfabrik Rieger und Dietz GmbH and Co KG
Original Assignee
RUD Kettenfabrik Rieger und Dietz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUD Kettenfabrik Rieger und Dietz GmbH and Co KG filed Critical RUD Kettenfabrik Rieger und Dietz GmbH and Co KG
Priority to DE20001153U priority Critical patent/DE20001153U1/de
Publication of DE20001153U1 publication Critical patent/DE20001153U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B45/00Hooks; Eyes
    • F16B45/002Eyes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/62Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means comprising article-engaging members of a shape complementary to that of the articles to be handled
    • B66C1/66Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means comprising article-engaging members of a shape complementary to that of the articles to be handled for engaging holes, recesses, or abutments on articles specially provided for facilitating handling thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B45/00Hooks; Eyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dowels (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Ringmutter mit einer ein Fußteil aufweisenden Anschlußöse zum Einhängen eines Anschlag- oder Zurrmittels sowie mit ei­ ner zu ihrer Befestigung an einem Gegenstand dienenden Gewin­ debohrung für einen Gewindezapfen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindebohrung (10) von der Bohrung einer drehbar und unverlierbar in einer Ausnehmung (4) des Fußteils (1) gela­ gerten Hülse (5) gebildet wird, deren eines Ende im montier­ ten Zustand leicht über die Unterseite (15) des Fußteils (1) der Anschlußöse (2) vorsteht.
2. Ringmutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (5) an ihrem der Öffnung der Anschlußöse (2) zuge­ wandten Ende mit einem das Ansetzen eines Schraubwerkzeugs (25) ermöglichenden Kopf (14) versehen ist.
3. Ringmutter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (14) der Hülse (5) als Außensechskant ausgebildet ist.
4. Ringmutter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Ausnehmung (4) im Fußteil (1) der An­ schlußöse (2) mit einer umlaufenden Stützfläche (7) für einen an der Außenseite der Hülse (5) angeordneten Stützsteg (6) versehen ist.
5. Ringmutter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützfläche (7) und die sich auf ihr abstützende Gegen­ fläche des Stützstegs 6) konisch ausgebildet sind.
6. Ringmutter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das obere Ende der Ausnehmung (4) des Fuß­ teils (1) von einer umlaufenden Rippe (9) begrenzt wird, die einen Anschlag für einen zur Halterung der Hülse (5) in der Ausnehmung (4) dienenden Federring (8; 24) bildet.
7. Ringmutter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Federring (8; 24) zwischen dem Stützsteg (6) und der um­ laufenden Rippe (9) angeordnet ist.
8. Ringmutter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Federring (8) aus Stahl besteht.
9. Ringmutter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Federring (24) aus einem Elastomer besteht.
10. Ringmutter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Fußteil (1) im Bereich seines die Aus­ nehmung (4) für die Hülse (5) begrenzenden oberen Rands mit zur Lagesicherung der Hülse (5) dienenden angestauchten Vorsprüngen (19) versehen ist.
11. Ringmutter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Hülse (5) zwei miteinander fluchtende Querbohrungen (22, 23) aufweist.
12. Ringmutter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Anschlußöse (2) ein mit dem Kopf (14) der Hülse (5) kuppelbares Schraubwerkzeug (25) verbunden ist.
13. Ringmutter nach Anspruch 9 und 12, dadurch gekennzeich­ net, daß das Schraubwerkzeug (25) durch den elastischen Fe­ derring (24) gegen ein Abrutschen bei Überkopfarbeiten gesi­ chert ist.
DE20001153U 2000-01-14 2000-01-14 Ringmutter Expired - Lifetime DE20001153U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001153U DE20001153U1 (de) 2000-01-14 2000-01-14 Ringmutter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001153U DE20001153U1 (de) 2000-01-14 2000-01-14 Ringmutter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001153U1 true DE20001153U1 (de) 2000-06-29

Family

ID=7936297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20001153U Expired - Lifetime DE20001153U1 (de) 2000-01-14 2000-01-14 Ringmutter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20001153U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013163992A1 (de) * 2012-04-30 2013-11-07 Thiele Gmbh & Co. Kg Ringschraube mit gleitscheibe
US9664224B2 (en) 2012-07-31 2017-05-30 Pewag Austria Gmbh Ring nut

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013163992A1 (de) * 2012-04-30 2013-11-07 Thiele Gmbh & Co. Kg Ringschraube mit gleitscheibe
US9664224B2 (en) 2012-07-31 2017-05-30 Pewag Austria Gmbh Ring nut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2055253C3 (de) Verzurr- oder Anschlagkette
DE20320629U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Konstruktionsteils an einem Brillenglas
DE20015556U1 (de) In Verbindung mit Gliederketten einsetzbares Bauteil
DE10002899C2 (de) Ringmutter
DE20001153U1 (de) Ringmutter
DE20112171U1 (de) Schraubblindniet-Verbindungsanordnung
DE20209675U1 (de) Befestigungselement
DE29901413U1 (de) Befestigungselement mit Ausgleich von Distanzen an Befestigungsflächen
DE952044C (de) Kaefigmutter
DE20302306U1 (de) Verbindungselement für den Möbelbau und Verbindungsanordnung
DE3312782C2 (de) Schraube zum Befestigen und Abdichten an Durchgangsgewindebohrungen
DE29919851U1 (de) Fräswerkzeug
EP0730839B1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Badewannengriff oder dergleichen
DE20211764U1 (de) Befestigungsanordnung für eine mit einem Gewinde versehene Baugruppe
DE202005007138U1 (de) Klemmbackenanordnung sowie Klemmbackenförderer
DE20301106U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Beschleunigungsaufnehmers
DE3445270A1 (de) Vorrichtung zum abgedichteten verbinden der glattzylindrischen enden zweier rohre
DE20200359U1 (de) Modellbau-Spezialzange
DE3543000C2 (de)
CH658889A5 (de) Spannhaken fuer ketten.
DE202019104806U1 (de) Fahrrad-Lenkervorbau
DE20202375U1 (de) Rostanordnung
DE20119099U1 (de) Sportmatte aus elastischem Material
DE29912434U1 (de) Befestigungsvorrichtung an Tragschienen
DE20208717U1 (de) Automatisches Distanzausgleichelement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000803

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030801