DE19981797B4 - Covered grandstand - Google Patents

Covered grandstand Download PDF

Info

Publication number
DE19981797B4
DE19981797B4 DE19981797T DE19981797T DE19981797B4 DE 19981797 B4 DE19981797 B4 DE 19981797B4 DE 19981797 T DE19981797 T DE 19981797T DE 19981797 T DE19981797 T DE 19981797T DE 19981797 B4 DE19981797 B4 DE 19981797B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
grandstand
covered
supports
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19981797T
Other languages
German (de)
Other versions
DE19981797T1 (en
Inventor
Soeren Thomsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPAENCOM AS
Original Assignee
SPAENCOM AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPAENCOM AS filed Critical SPAENCOM AS
Publication of DE19981797T1 publication Critical patent/DE19981797T1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19981797B4 publication Critical patent/DE19981797B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/38Arched girders or portal frames
    • E04C3/44Arched girders or portal frames of concrete or other stone-like material, e.g. with reinforcements or tensioning members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B7/00Roofs; Roof construction with regard to insulation
    • E04B7/02Roofs; Roof construction with regard to insulation with plane sloping surfaces, e.g. saddle roofs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/12Tribunes, grandstands or terraces for spectators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
  • Instruments For Viewing The Inside Of Hollow Bodies (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Graft Or Block Polymers (AREA)

Abstract

Überdachte Tribüne, mit
einer Anzahl Unterstützungen (1), die in Querrichtung der Tribüne voneinander getrennt angeordnet sind, wobei die oberen Kanten (2) der Unterstützungen (1) wie Stufen (3, 4) einer Treppe geformt sind, die von der Vorderseite der Tribüne zu ihrer Rückseite ansteigen,
einer Anzahl von im Querschnitt L-förmigen Trägern (10) aus verstärktem Beton, die sich in Längsrichtung der Tribüne erstrecken und auf den Stufen (3, 4) der Unterstützungen (1) aufliegen und Sitzplätze bilden,
einer Anzahl Dachrahmen (20), wovon jeder mit einem Ende (21) an einem oberen, hintersten Abschnitt (7) einer Unterstützung (1) befestigt ist, wobei sich die Dachrahmen (20) über der Tribüne zu deren Vorderseite erstrecken, und
einer Dachfläche (25, 26), die durch die Dachrahmen unterstützt wird und die Sitzplätze im wesentlichen abdeckt,
dadurch gekennzeichnet,
daß jede Unterstützung aus einer einzigen, vorfabrizierten, im wesentlichen dreieckigen Stützwand (1) gebildet ist, die aus verstärktem Beton hergestellt...
Covered grandstand, with
a number of supports (1) arranged in the transverse direction of the grandstand, the upper edges (2) of the supports (1) being shaped like steps (3, 4) of a staircase leading from the front of the grandstand to its rear increase,
a plurality of L-shaped beams (10) of reinforced concrete extending in the longitudinal direction of the stand and resting on the steps (3, 4) of the supports (1) and forming seats,
a plurality of roof frames (20), each having one end (21) attached to an upper, rearmost portion (7) of a support (1), the roof frames (20) extending above the grandstand to the front thereof, and
a roof surface (25, 26) supported by the roof frames and substantially covering the seats,
characterized,
that each support consists of a single, prefabricated, substantially triangular supporting wall (1) made of reinforced concrete ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine überdachte Tribüne, mit einer Anzahl Unterstützungen, die in Querrichtung der Tribüne voneinander getrennt angeordnet sind, wobei die oberen Kanten der Unterstützungen wie Stufen einer Treppe geformt sind, die von der Vorderseite der Tribüne zu ihrer Rückseite ansteigen, einer Anzahl von im Querschnitt L-förmigen Trägern aus verstärktem Beton, die sich in Längsrichtung der Tribüne erstrecken und auf den Stufen der Unterstützungen aufliegen und Sitzplätze bilden, einer Anzahl Dachrahmen, wovon jeder mit einem Ende an einem oberen, hintersten Abschnitt einer Unterstützung befestigt ist, wobei sich die Dachrahmen über der Tribüne zu deren Vorderseite erstrecken, und einer Dachfläche, die durch die Dachrahmen unterstützt wird und die Sitzplätze im wesentlichen abdeckt.The The present invention relates to a roofed grandstand, with a number of supports, in the transverse direction of the tribune are arranged separately from each other, wherein the upper edges of the supports like steps of a staircase are formed from the front of the rostrum to her back increase, a number of in cross-section L-shaped carriers made of reinforced Concrete, extending in the longitudinal direction the tribune extend and rest on the steps of the supports and form seats, a number of roof frames, each with one end at an upper, Rearmost section of a support is attached, taking the roof frames over the tribune extend to the front, and a roof surface, the supported by the roof frame and the seats in the essential covers.

Eine überdachte Tribüne dieser Gattung ist aus der Fr 2.627.792 A1 bekannt. Bei dieser Tribüne des Standes der Technik bestehen die Unterstützungen aus zwei getrennten Pfeilern, die zusammen einen geneigten Betonträger unterstützen, wovon die Oberkante mit Stufen für die Unterstützung der die Sitzplätze bildenden L-förmigen Träger versehen ist. Das obere Ende des geneigten Trägers ist ausgehend vom zugeordneten Pfeiler freitragend, wobei am freitragenden Ende ein Mast angeschraubt ist, der in seiner Mitte ein Ende einer die Sitzplätze abdeckenden Dachfläche unterstützt, wobei der äußere Abschnitt der Dachfläche an einem mit der Oberseite des Masts verbundenen Zugglied aufgehängt ist. Über ein weiteres Zugglied ist das untere Ende des Masts mit dem geneigten Träger verbunden.A roofed grandstand of this kind is from the For 2,627,792 A1 known. In this grandstand of the prior art, the supports consist of two separate pillars which together support a sloping concrete beam, the upper edge of which is provided with steps for supporting the L-shaped beams forming the seating. The upper end of the inclined beam is cantilevered from the associated pillar, with a mast bolted to the cantilever end supporting at its center one end of a roof covering the seating, the outer portion of the roof surface being attached to a tension member connected to the top of the mast is suspended. About another tension member, the lower end of the mast is connected to the inclined support.

Die Tribüne hat den Nachteil, daß die Pfeiler und die geneigten Träger vor Ort gegossen werden, was einen hohen Arbeitsaufwand zum Aufbauen der Verschalung, der Anordnung der Bewehrung und des Gießens von Beton sowie die anschließende Anbringung vieler einzelner Komponenten zur Folge hat. Dieser Arbeitsaufwand ist daher sehr teuer und hat einen langwierigen Bauprozeß zur Folge. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß irgendeine spätere Erhöhung der Kapazität der Tribüne durch Erweiterung unter Verwendung desselben Konstruktionsverfahrens umfangreiche Arbeiten auf der Baustelle zur Folge hat. Ein weiterer Nachteil ist, daß in der Praxis die Tribüne des Standes der Technik nicht abgebaut und an eine andere Stelle bewegt werden kann, sofern dies notwendig werden sollte.The rostrum has the disadvantage that the Pillars and the inclined beams be poured on site, which requires a lot of work to build the shuttering, the arrangement of the reinforcement and the casting of Concrete and the subsequent Attachment of many individual components result. This workload is therefore very expensive and leads to a lengthy construction process. Another disadvantage is that any later increase in the capacity the tribune by extension using the same construction method extensive work on the site has the consequence. Another Disadvantage is that in practice the tribune of the prior art is not degraded and to another location can be moved, if necessary.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine überdachte Tribüne zu schaffen, die in wesentlich kürzerer Zeit als die Tribüne des Standes der Technik aufgebaut werden kann und keine umfangreichen Arbeiten auf der Baustelle nach sich zieht. Es ist eine weitere Aufgabe, eine überdachte Tribüne zu schaffen, die einfach wieder abgebaut und eventuell anderswo wieder aufgebaut werden kann.The The object of the invention is to provide a roofed grandstand, in much shorter Time as the tribune The prior art can be built and no extensive Working on the construction site entails. It is another Task, a covered rostrum to create that simply dismantled and possibly again elsewhere can be built.

Dies wird gemäß der Erfindung erzielt durch eine überdachte Tribüne der in der Einleitung erwähnten Gattung, wobei jede Unterstützung aus einer einzigen, vorfabrizierten, im wesentlichen dreieckigen Stützwand gebildet ist, die aus verstärktem Beton hergestellt ist und wovon eine Kante in der Gebrauchsstellung eine horizontale, im wesentlichen nicht unterbrochene untere Kante bildet, die zweite Kante eine im wesentlichen vertikale hintere Kante bildet und die dritte Kante die obere Kante mit Stufen bildet, daß jeder Dachrahmen als einzelnes Element aus vorgespanntem Beton hergestellt ist und daß der Dachrahmen an der Stützwand abnehmbar befestigt ist.This is according to the invention achieved by a covered rostrum that mentioned in the introduction Genus, with each support from a single, prefabricated, essentially triangular retaining wall Made of reinforced concrete is manufactured and of which one edge in the position of use a forms a horizontal, substantially uninterrupted lower edge, the second edge forms a substantially vertical rear edge and the third edge forms the top edge with steps that everyone Roof frame manufactured as a single element of prestressed concrete is and that the roof frame on the supporting wall is detachably attached.

Die Verwendung einer Stützwand, die im allgemeinen die Form eines Dreiecks hat, schafft ein sehr starres Strukturelement, das den Vorteil besitzt, daß sämtliche Kräfte und Kraftmomente vom Dach direkt nach unten zur unteren Kante des Elements geleitet werden können, ohne daß irgendwo in der Stützwand Schwachpunkte mit Beanspruchungskonzentration entstehen, wie dies in der Struktur des Standes der Technik der Fall ist.The Use of a retaining wall, which in general has the form of a triangle creates a very rigid structural element, which has the advantage that all personnel and moments of force from the roof directly down to the lower edge of the Elements can be directed without that anywhere in the supporting wall Weak points with stress concentration arise, like this in the structure of the prior art is the case.

Die Stützwand gemäß der Erfindung hat den weiteren Vorteil, daß sie bei Befolgung normaler Dimensionierungsvorschriften eine Wanddicke und somit eine Breite der unteren Kante hat, die so groß ist, daß bei normalen guten Bodenbedingungen die Stützwand direkt auf einer ebenen Bodenfläche aufgerichtet werden kann, ohne daß ein weiteres Fundament erforderlich ist. Im Fall eines weicheren Bodens ist es ausreichend, an jedem Ende der unteren Seite der Stützwand ein Standardfundament, ein sogenanntes "Elefantenfuß"-Fundament, vorzusehen. Da keine umfangreichen Erdarbeiten, Gießarbeiten und dergleichen erforderlich sind, umfaßt die Arbeit auf der Baustelle im wesentlichen nur die Aufrichtung der Stützwände, die Anbringung L-förmiger Träger für die Sitzplätze und die Anbringung der Dachrahmen. Abschlußarbeiten wie etwa die Anbringung des Dachs, von Abdeckplatten, Geländern und Sitzen werden sämtlich in der Fabrik vorbereitet und können anschließend schnell abgeschlossen werden.The retaining wall according to the invention has the further advantage of being following normal sizing instructions, a wall thickness and thus has a width of the lower edge which is so large that at normal good soil conditions the supporting wall directly on a flat floor surface can be erected without requiring another foundation is. In the case of a softer soil, it is sufficient at each End of the lower side of the retaining wall to provide a standard foundation, a so-called "elephant foot" foundation. Because no extensive Earthworks, casting works and the like, involves work on the construction site essentially only the erection of the retaining walls, the attachment of L-shaped support for the seats and the attachment of the roof frame. Completion work such as the attachment the roof, of cover plates, railings and seats are all in prepared and ready for the factory subsequently be completed quickly.

Die überdachte Tribüne gemäß der Erfindung hat den weiteren Vorteil, daß sie einfach abgebaut und anderswo wieder aufgebaut werden kann. Eine vorhandene Tribüne gemäß der Erfindung kann mit weiterer Zuschauerkapazität versehen werden, indem einfach die Tribüne unter Verwendung der gleichen einfachen Elemente wie in der ursprünglichen Tribüne verwendet werden. Diese Vorteile sind vor allem durch die Tatsache bedingt, daß die Tribüne mit Dach im wesentlichen aus nur drei verschiedenen, einfachen Elementen konstruiert ist, die einfach zu transportieren und zu montieren sind.The covered grandstand according to the invention has the further advantage that it can be easily dismantled and rebuilt elsewhere. An existing grandstand according to the invention can be provided with further viewing capacity simply by using the grandstand using the same simple elements as in the original grandstand. These advantages are mainly due to the fact that the grandstand with roof is constructed essentially of only three different, simple elements, the simple to transport and assemble.

In einer bevorzugten Ausführungsform können der Dachrahmen und die Stützwand so aneinander befestigt werden, daß die Flächen dieser beiden Komponenten, die aneinander anliegen, unter allen auftretenden Lasten gegeneinander gepreßt werden. Eine solche feste Verbindung ist besonders günstig, wenn Betonkomponenten verwendet werden, da die Betonbereiche in der Nähe der Verbindungsfläche somit unabhängig von der Last zusammengepreßt gehalten werden. Die Verbindung kann in an sich bekannter Weise als Schraubverbindung mit festgezogenen Schraubbolzen oder als Verbindung, die vorgespannte Seile verwendet, ausgeführt sein.In a preferred embodiment can the roof frame and the supporting wall be attached to each other so that the surfaces of these two components, which abut against each other, under all occurring loads against each other pressed become. Such a solid compound is particularly favorable when Concrete components are used because the concrete areas near the joint surface thus independently kept pressed by the load become. The compound can in a conventional manner as a screw connection with tightened bolts or as a connection, the preloaded Ropes used, executed be.

In weiteren bevorzugten Ausführungsformen können die Stützwand und/oder die L-förmigen Träger aus vorgespanntem Beton hergestellt sein, falls eine erhöhte Festigkeit dieser Komponenten erforderlich ist.In Further preferred embodiments, the retaining wall and / or the L-shaped ones carrier be made of prestressed concrete, if increased strength of these components is required.

In einer zweiten Ausführungsform kann der hinterste Abschnitt der Stützwand über den restlichen Teil der Stützwand wie ein kurzer Pfeiler vorstehen. Dadurch ist eine ausreichende Stehhöhe über der höchsten Sitzplatzreihe gewährleistet.In a second embodiment can be the rearmost section of the retaining wall over the remaining part of the retaining wall to protrude like a short pillar. This is a sufficient Headroom above the highest Seat row guaranteed.

In einer dritten Ausführungsform können zwei benachbarte Stützwände mittels einer vorfabrizierten Wand miteinander verbunden werden, welche in Längsrichtung der Tribüne angeordnet und vorzugsweise aus verstärktem, möglicherweise vorgespanntem Beton hergestellt ist, um Kräfte, die auf die Tribüne in Längsrichtung wirken, aufzunehmen. Eine typische Tribüne kann aus vier Stützwänden bestehen, die in gleichen Intervallen in zueinander parallelen Ebenen aufgerichtet sind. Dadurch werden drei Abschnitte zwischen den Stützwänden gebildet, wobei es im Hinblick auf die Stabilität der Tribüne zweckmäßig ist, die beiden mittleren Stützwände mit einer longitudinalen Wand zu verbinden, um einen stabilen Kern in der Struktur zu bilden. Wie in einer vierten Ausführungsform vorgeschlagen wird, können die Stützwände in den beiden Endabschnitten mittels Querversteifungen für eine weitere Stabilisierung der Tribüne miteinander verbunden sein.In a third embodiment can two adjacent supporting walls by means of a prefabricated wall are joined together, which in longitudinal direction the tribune arranged and preferably made of reinforced, possibly biased Concrete is made to power, the on the tribune longitudinal act to absorb. A typical grandstand can consist of four supporting walls, erected at equal intervals in parallel planes are. As a result, three sections are formed between the support walls, where it is appropriate in view of the stability of the grandstand, the two middle Retaining walls with a longitudinal wall to connect to a stable core in the Structure to form. As suggested in a fourth embodiment, can the retaining walls in the both end sections by means of transverse stiffeners for another Stabilization of the grandstand be connected to each other.

Die Dachrahmen können ebenfalls durch Zwischenverbindung zweier benachbarter Dachrahmen mittels einer Querversteifung, die sich in einer zur Ebene der Dachfläche im wesentlichen parallelen Ebene befinden kann, stabilisiert werden.The Roof frames can also by interconnecting two adjacent roof frames by means of a transverse stiffening, which in a plane substantially to the roof surface parallel plane can be stabilized.

In einer nochmals weiteren Ausführungsform kann die Dachfläche wie eine Scheibe ausgebildet sein, die das Dach stabilisiert.In a still further embodiment the roof area be formed as a disc that stabilizes the roof.

Die Erfindung wird nun genauer anhand einer Ausführungsform und mit Bezug auf die Zeichnung beschrieben, worinThe The invention will now be described in more detail by means of an embodiment and with reference to FIG the drawing described in which

1 eine Querschnittsansicht längs der Linie A-A in 2 einer überdachten Tribüne gemäß der Erfindung ist, 1 a cross-sectional view along the line AA in 2 a roofed grandstand according to the invention,

2 eine Seitenansicht der Rückseite eines Teils der Tribüne in 1 ist und 2 a side view of the back of part of the grandstand in 1 is and

3 eine Teilschnitt-Detailansicht einer Verbindung zwischen einer Stützwand und einem Dachrahmen ist. 3 a partial sectional detail view of a connection between a support wall and a roof frame.

1 zeigt eine Stützwand 1 mit einer oberen Kante 2, die wie eine Treppe mit Stufen 3, 4 ausgebildet ist, einer unteren Kante 5 und einer hinteren Kante 6. An der hinteren Kante 6 besitzt die Stützwand 1 eine Verlängerung 7, die einen kurzen Pfeiler bildet. An der oberen Kante 2 der Stützwand sind an den Stufenflächen 4 longitudinale L-förmige Träger 10 angeordnet, auf denen Sitzreihen 11 angebracht sind. 1 shows a supporting wall 1 with an upper edge 2 that look like a staircase with steps 3 . 4 is formed, a lower edge 5 and a rear edge 6 , At the rear edge 6 owns the supporting wall 1 an extension 7 which forms a short pillar. At the top edge 2 the supporting wall are at the step surfaces 4 longitudinal L-shaped beams 10 arranged on which rows of seats 11 are attached.

1 zeigt außerdem einen Dachrahmen 20, der in seinem Mittelabschnitt eine Aussparung 24 aufweist, um das Gewicht des Dachrahmens zu verringern. An seiner unteren Fläche 23 ist der Dachrahmen 20 an der oberen Fläche 8 des Pfeilerabschnitts 7 festgeklemmt, wie später in Verbindung mit der Beschreibung von 3 genauer beschrieben wird. 1 also shows a roof frame 20 , which in its middle section a recess 24 has to reduce the weight of the roof frame. At its bottom surface 23 is the roof frame 20 on the upper surface 8th of the pillar section 7 clamped, as later in connection with the description of 3 will be described in more detail.

An der Rückseite 6 der Stützwand 1 ist eine stabilisierende longitudinale Wand 32 zu sehen, die zwei benachbarte Stützwände miteinander verbindet. Hinter der obersten Sitzplatzreihe ist ein Geländer 12 angeordnet, ferner ist an jedem Ende der Tribüne ein entsprechendes Geländer vorgesehen, das sich von der Vorderseite der Tribüne zu ihrer Rückseite erstreckt (in der Figur nicht gezeigt).At the back 6 the supporting wall 1 is a stabilizing longitudinal wall 32 to see, which connects two adjacent retaining walls together. Behind the top seat row is a railing 12 arranged, further, a corresponding railing is provided at each end of the grandstand, which extends from the front of the grandstand to its back (not shown in the figure).

Das Dach ist mittels longitudinaler Dachpfetten 25 konstruiert, die an den Dachrahmen 20 angebracht sind. Auf die Dachpfetten sind Dachplatten 26 wie etwa Stahlbleche gelegt. Das vordere Ende 22 des Dachrahmens besitzt ein Ortgangbrett 27, während am hinteren Ende 21 des Dachrahmens eine Abdeckplatte 28, die ebenfalls aus Stahlblechen bestehen kann, angebracht ist. Die Anbringung von Geländern, Sitzen, Querversteifungen, Dachpfetten und Abdeckplatten am hinteren Ende der Dachrahmen wird durch die Tatsache erleichtert, daß die Fabrik bereits Beschläge für diese Strukturelemente eingegossen hat. Die Strukturelemente können in abnehmbarer Weise montiert werden, um die Arbeit zu erleichtern, falls die Tribüne abgebaut und wieder aufgebaut werden soll.The roof is by means of longitudinal Dachpfetten 25 Designed to be attached to the roof frame 20 are attached. On the roof purlins are roof tiles 26 like laying steel sheets. The front end 22 the roof frame has a Ortbrettbrett 27 while at the far end 21 the roof frame a cover plate 28 , which may also consist of steel sheets, is attached. The attachment of railings, seats, transverse stiffeners, roof purlins and cover plates at the rear end of the roof frames is facilitated by the fact that the factory has already cast fittings for these structural elements. The structural elements can be mounted in a removable manner to facilitate the work if the grandstand is to be dismantled and rebuilt.

2 zeigt zwei Abschnitte einer in der Figur nach rechts sich erstreckenden Tribüne mit drei Abschnitten. Um der Klarheit willen ist das Dach 26 nur schematisch gezeigt, wobei die Abdeckplatte 28, das Geländer 12 und die Sitze 11 weggelassen sind. Es ist ersichtlich, daß der Mittelabschnitt durch die Verwendung einer longitudinalen vorfabrizierten Wand 32 stabilisiert ist, während die äußeren Abschnitte mittels Querversteifungen 30 stabilisiert sind. Über der Stabilisierungswand 32 ist eine weitere Querversteifung 31 vorgesehen, die die Stabilität der Dachstruktur gewährleistet. Es ist ersichtlich, daß unter den Sitzplätzen ein Raum entsteht, der beispielsweise für Sportzubehör verwendet werden kann. 2 shows two sections of a in the figure to the right extending tribune with three sections. For the sake of clarity, the roof is 26 just shown schematically, wherein the cover plate 28 , the railing 12 and the seats 11 are omitted. It can be seen that the center section is formed by the use of a longitudinal prefabricated wall 32 is stabilized, while the outer sections by means of transverse stiffeners 30 are stabilized. Over the stabilization wall 32 is another transverse reinforcement 31 provided that ensures the stability of the roof structure. It can be seen that under the seats creates a space that can be used for example for sports equipment.

3 zeigt den Pfeilerabschnitt 7 der Stützwand 1 und Winkelbeschläge mit Gewindebuchsen 40, die in die obere Fläche 8 des Pfeilerabschnitts gegossen sind. In die untere Fläche des Dachrahmens sind Stahl-Widerlager gegossen. Von der Oberseite des Dachrahmens werden durch Durchgangslöcher 43 im Dachrahmen lange Schraubbolzen 42 eingeführt und in die Gewindebuchsen geschraubt. Die Schraubbolzen 42 werden bis zu einem vorgegebenen Wert festgezogen, der sicherstellt, daß die verbundenen Flächen bei allen auftretenden Lasten auf die Struktur gegeneinander gepreßt werden. 3 shows the pillar section 7 the supporting wall 1 and angle fittings with threaded bushings 40 in the upper area 8th of the pillar section are poured. In the lower surface of the roof frame steel abutments are poured. From the top of the roof frame are through through holes 43 in the roof frame long bolts 42 inserted and screwed into the threaded sockets. The bolts 42 are tightened to a predetermined value, which ensures that the bonded surfaces are pressed against each other at all loads occurring on the structure.

Claims (10)

Überdachte Tribüne, mit einer Anzahl Unterstützungen (1), die in Querrichtung der Tribüne voneinander getrennt angeordnet sind, wobei die oberen Kanten (2) der Unterstützungen (1) wie Stufen (3, 4) einer Treppe geformt sind, die von der Vorderseite der Tribüne zu ihrer Rückseite ansteigen, einer Anzahl von im Querschnitt L-förmigen Trägern (10) aus verstärktem Beton, die sich in Längsrichtung der Tribüne erstrecken und auf den Stufen (3, 4) der Unterstützungen (1) aufliegen und Sitzplätze bilden, einer Anzahl Dachrahmen (20), wovon jeder mit einem Ende (21) an einem oberen, hintersten Abschnitt (7) einer Unterstützung (1) befestigt ist, wobei sich die Dachrahmen (20) über der Tribüne zu deren Vorderseite erstrecken, und einer Dachfläche (25, 26), die durch die Dachrahmen unterstützt wird und die Sitzplätze im wesentlichen abdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß jede Unterstützung aus einer einzigen, vorfabrizierten, im wesentlichen dreieckigen Stützwand (1) gebildet ist, die aus verstärktem Beton hergestellt ist und wovon eine Kante in der Gebrauchsstellung eine horizontale, im wesentlichen nicht unterbrochene untere Kante (5) bildet, die zweite Kante eine im wesentlichen vertikale hintere Kante (6) bildet und die dritte Kante die obere Kante (2) mit Stufen (3, 4) bildet, daß jeder Dachrahmen (20) als einzelnes Element aus vorgespanntem Beton hergestellt ist und daß der Dachrahmen (20) an der Stützwand (1) abnehmbar befestigt ist.Covered tribune, with a number of supports ( 1 ), which are arranged in the transverse direction of the tribune separated from each other, wherein the upper edges ( 2 ) of the supports ( 1 ) like steps ( 3 . 4 ) are formed of a staircase that rise from the front of the tribune to its back, a number of in cross-section L-shaped straps ( 10 ) of reinforced concrete extending in the longitudinal direction of the rostrum and on the steps ( 3 . 4 ) of the supports ( 1 ) and seats, a number of roof frames ( 20 ), each with an end ( 21 ) at an upper, rearmost section ( 7 ) support ( 1 ), wherein the roof frame ( 20 ) extend above the grandstand to the front thereof, and a roof surface ( 25 . 26 ) supported by the roof frames and substantially covering the seats, characterized in that each support consists of a single, prefabricated, substantially triangular supporting wall ( 1 ), which is made of reinforced concrete and of which one edge in the position of use has a horizontal, substantially uninterrupted lower edge (FIG. 5 ), the second edge forms a substantially vertical rear edge ( 6 ) and the third edge forms the upper edge ( 2 ) with steps ( 3 . 4 ) forms that each roof frame ( 20 ) is manufactured as a single element of prestressed concrete and that the roof frame ( 20 ) on the supporting wall ( 1 ) is detachably attached. Überdachte Tribüne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dachrahmen (20) und die Stützwand (1) aneinander so befestigt sind, daß die Flächen (23, 8) dieser beiden Komponenten, die aneinander anliegen, bei allen auftretenden Lasten gegeneinander gepreßt werden.Covered grandstand according to claim 1, characterized in that the roof frame ( 20 ) and the supporting wall ( 1 ) are attached to each other so that the surfaces ( 23 . 8th ) of these two components, which bear against each other, are pressed against each other at all occurring loads. Überdachte Tribüne nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützwand (1) aus vorgespanntem Beton hergestellt ist.Covered grandstand according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting wall ( 1 ) is made of prestressed concrete. Überdachte Tribüne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die L-förmigen Träger (10) aus vorgespanntem Beton hergestellt sind.Covered grandstand according to one of the preceding claims, characterized in that the L-shaped supports ( 10 ) are made of prestressed concrete. Überdachte Tribüne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der hinterste Abschnitt der Stützwand (1) über den restlichen Teil der Stützwand wie ein kurzer Pfeiler (7) vorsteht.Covered grandstand according to one of the preceding claims, characterized in that the rearmost section of the supporting wall ( 1 ) over the rest of the retaining wall like a short pier ( 7 ) protrudes. Überdachte Tribüne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei benachbarte Stützwände (1) mittels einer vorfabrizierten Wand (32) miteinander verbunden sind, die in Längsrichtung der Tribüne angeordnet ist und aus verstärktem, eventuell vorgespanntem Beton hergestellt ist, um Kräfte, die auf die Tribüne in Längsrichtung wirken, aufzunehmen.Covered grandstand according to one of the preceding claims, characterized in that two adjacent supporting walls ( 1 ) by means of a prefabricated wall ( 32 ), which is arranged in the longitudinal direction of the grandstand and made of reinforced, possibly prestressed concrete, to absorb forces acting on the grandstand in the longitudinal direction. Überdachte Tribüne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei benachbarte Stützwände (1) mittels Querversteifungen (30) miteinander verbunden sind, um die Stützwände zu stabilisieren.Covered grandstand according to one of the preceding claims, characterized in that two adjacent supporting walls ( 1 ) by means of transverse stiffeners ( 30 ) are connected together to stabilize the supporting walls. Überdachte Tribüne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei benachbarte Dachrahmen (20) mittels Querversteifungen (31) miteinander verbunden sind, um die Dachrahmen zu stabilisieren.Covered grandstand according to one of the preceding claims, characterized in that two adjacent roof frames ( 20 ) by means of transverse stiffeners ( 31 ) are connected together to stabilize the roof frames. Überdachte Tribüne nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Querversteifung (31) der Dachrahmen in einer zur Ebene der Dachfläche (25, 26) im wesentlichen parallelen Ebene befindet.Covered grandstand according to claim 8, characterized in that the transverse reinforcement ( 31 ) the roof frame in a plane to the roof surface ( 25 . 26 ) is in a substantially parallel plane. Überdachte Tribüne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dachfläche wie eine Scheibe ausgebildet ist, die das Dach stabilisiert.Covered rostrum according to one of the preceding claims, characterized that the roof as a disc is formed, which stabilizes the roof.
DE19981797T 1998-08-21 1999-08-23 Covered grandstand Expired - Fee Related DE19981797B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DKPA199801060 1998-08-21
DK199801060A DK174244B1 (en) 1998-08-21 1998-08-21 Covered spectator stand
PCT/DK1999/000447 WO2000011287A1 (en) 1998-08-21 1999-08-23 A covered stand

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19981797T1 DE19981797T1 (en) 2001-03-08
DE19981797B4 true DE19981797B4 (en) 2008-01-10

Family

ID=8100541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19981797T Expired - Fee Related DE19981797B4 (en) 1998-08-21 1999-08-23 Covered grandstand

Country Status (6)

Country Link
AU (1) AU5278999A (en)
DE (1) DE19981797B4 (en)
DK (1) DK174244B1 (en)
NO (1) NO314050B1 (en)
SE (1) SE514641C2 (en)
WO (1) WO2000011287A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2364077B (en) * 2000-04-28 2004-11-24 Roland Hill Stadium construction of variable geometry

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2627792A1 (en) * 1988-02-26 1989-09-01 Meridionale Travaux Stand structure for sports stadium - has reinforced concrete portal structures spaced along length of stand, supporting stepped terraces and suspended roof stanchions
GB2262294A (en) * 1991-12-13 1993-06-16 Stadio Limited Modular grandstands

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2744681B1 (en) * 1996-02-09 1998-04-30 Guillet Sa FOLDABLE AND MOBILE GRADIN SYSTEM

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2627792A1 (en) * 1988-02-26 1989-09-01 Meridionale Travaux Stand structure for sports stadium - has reinforced concrete portal structures spaced along length of stand, supporting stepped terraces and suspended roof stanchions
GB2262294A (en) * 1991-12-13 1993-06-16 Stadio Limited Modular grandstands

Also Published As

Publication number Publication date
NO20002015L (en) 2000-04-17
NO314050B1 (en) 2003-01-20
DK174244B1 (en) 2002-10-14
SE514641C2 (en) 2001-03-26
WO2000011287A1 (en) 2000-03-02
DE19981797T1 (en) 2001-03-08
SE0001439L (en) 2000-04-18
NO20002015D0 (en) 2000-04-17
AU5278999A (en) 2000-03-14
SE0001439D0 (en) 2000-04-18
DK199801060A (en) 2000-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2854074C2 (en)
DE1684679C2 (en) Multi-storey building made of prefabricated elements
EP2309080A2 (en) Steel frame for a photovoltaic system which can be used as a carport
DE1903129B2 (en) Device for connecting a beam to a concrete column
DE4206005C3 (en) balcony
EP1303674B1 (en) Module for building platforms
EP0385923B1 (en) Structural member for the construction of buildings, parts of buildings or the like
EP3743567B1 (en) Variable container system
DE2109088C3 (en) Spatial component for the formation of loadbearing structures and supporting structures that are multiple times the largest edge length of the component with regard to their extension
EP0350525B1 (en) Method for producing building-walls and a shuttering system
DE19981797B4 (en) Covered grandstand
DE4031663A1 (en) SPECIALTY ROOF CONSTRUCTION
DE19607952C2 (en) Support structure for supporting solid structures
EP0402816A1 (en) Grandstand with side walls
DE1659218C3 (en) Composite trusses and methods of assembling them
EP0577004A1 (en) Anchoring device
DE202022101458U1 (en) hybrid mast
DE1684213B2 (en) Buildings with frames made from individual parts
AT367826B (en) CONSTRUCTION CONSTRUCTION CONSTRUCTION
DE10038659A1 (en) Device to support formwork, especially for ceiling; has at least one support frame with at least two supports connected by at least one carrier and adjustable support element to support shoring
DE1817882A1 (en) PREFABRICATED TRANSPORTABLE ROOM ELEMENT FOR THE MANUFACTURE OF BUILDINGS
DE3027019C2 (en)
DE2035372A1 (en) Method and form for forming a shell of construction or structural parts made of concrete or reinforced concrete
DE1807350A1 (en) Metallic support element
DE202022002594U1 (en) angle lattice girder

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130301