DE19957969C1 - Appts for automatic suckling of calves etc has a teat linked to a supply vessel and a distributor head to hold the teat for cleaning with a cleaning fluid to prevent infection - Google Patents

Appts for automatic suckling of calves etc has a teat linked to a supply vessel and a distributor head to hold the teat for cleaning with a cleaning fluid to prevent infection

Info

Publication number
DE19957969C1
DE19957969C1 DE19957969A DE19957969A DE19957969C1 DE 19957969 C1 DE19957969 C1 DE 19957969C1 DE 19957969 A DE19957969 A DE 19957969A DE 19957969 A DE19957969 A DE 19957969A DE 19957969 C1 DE19957969 C1 DE 19957969C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teat
cleaning
distribution head
cleaning liquid
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19957969A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Laue
Hans-Joachim Holm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19957969A priority Critical patent/DE19957969C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19957969C1 publication Critical patent/DE19957969C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K9/00Sucking apparatus for young stock ; Devices for mixing solid food with liquids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/02Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
    • B08B9/027Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages
    • B08B9/032Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages by the mechanical action of a moving fluid, e.g. by flushing
    • B08B9/0321Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages by the mechanical action of a moving fluid, e.g. by flushing using pressurised, pulsating or purging fluid
    • B08B9/0326Using pulsations

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

The appts. for automatic suckling of young animals, and especially calves, has a teat (1) with a supply line (2) to carry the liquid food from a mixing vessel (3). A distributor head (4) to clean the teat with a cleaning fluid has a holder (5) which carries the teat, at least temporarily, during the cleaning action. The teat and/or the distributor head are on moving mountings coupled to a controlled drive.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum automatischen Tränken von Vieh, insbe­ sondere von Kälbern, mit einem Saugnuckel, der über eine Versorgungsleitung mit einem Anmischbehälter für Flüssigfutter verbunden ist.The invention relates to a device for automatic watering of cattle, in particular special of calves, with a teat, which with a supply line a mixing container for liquid feed is connected.

Aus der DE 196 04 199 C1 ist eine Vorrichtung zum automatischen Füttern von Kälbern bekannt. Die Vorrichtung weist einen Futterstand auf, an dem über einen Saugnuckel Flüssigfutter für die Aufzucht von Kälbern bereitgestellt wird. Bei dieser Vorrichtung wird in den Mischbehälter Warmwasser eingetragen. Mit Hilfe eines Mischrotors wird die Flüssigkeit in dem Mischbehälter gerührt und anschließend durch Betätigung eines Ventils über eine Abgabeöffnung abgelassen. Auf diese Weise wird eine Anlagerung von Flüssignahrung in dem Anmischbehälter vermieden. DE 196 04 199 C1 describes a device for automatic feeding of calves known. The device has a feed stand, on which a teat Liquid feed is provided for rearing calves. With this device is entered in the hot water mixing tank. With the help of a mixing rotor the liquid is stirred in the mixing container and then by actuating a Valve drained through a discharge opening. In this way, an attachment avoided liquid food in the mixing container.  

Solche Kälbertränken haben sich in der Praxis bewährt, jedoch spielen gesundheit­ liche Probleme bei großen Kälbergruppen von ungefähr 30 Tieren eine erhebliche Rolle. Teilweise werden Krankheiten von einem Tier auf das andere durch die gemeinsame Benutzung eines Saugnuckels übertragen.Such calf feeders have proven themselves in practice, but they play health problems in large groups of calves of around 30 animals Role. Sometimes diseases from one animal to another are caused by the sharing a suction cup.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum automatischen Tränken von Vieh, insbesondere von Kälbern, bereitzustellen, die mit einfachen Mit­ teln eine Benutzung durch eine größere Tiergruppe ermöglicht, ohne daß eine große Gefahr einer Ansteckung besteht.The invention has for its object a device for automatic Provide watering for livestock, especially calves, with simple mit a use by a larger group of animals without a large There is a risk of infection.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Vorrichtung nach Anspruch 1, 22 und 26 gelöst.According to the invention the object is achieved by a device according to claims 1, 22 and 26 solved.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist einen Verteilkopf zum Verteilen von Reini­ gungsflüssigkeit auf dem Saugnuckel auf. Fließt über den Saugnuckel eine Reini­ gungsflüssigkeit, so stellt der Verteilkopf sicher, daß diese sich gleichmäßig auf dem Saugnuckel verteilt. Der Verteilkopf weist eine Ausnehmung auf, um den zu reinigen­ den Saugnuckel während des Reinigungsvorgangs mindestens teilweise aufzunehmen. Die Ausnehmung dient dazu, Reinigungsflüssigkeit gleichmäßig auf der Außenseite des Saugnuckels zu verteilen. Hierbei sind Saugnuckel und/oder Verteilkopf beweg­ lich gelagert. Eine Bewegung für den Reinigungsvorgang des Saugnuckels erfolgt über eine Antriebsvorrichtung, deren Betätigung durch eine Steuereinrichtung ausge­ löst wird. Die Verwendung des Verteilkopfs bringt den Vorteil mit sich, daß mit ein­ fachen Mitteln ein Saugnuckel nach einem Besuch durch ein Kalb gereinigt und/oder desinfiziert wird. Nachfolgend wird der Begriff der Reinigung so verwendet, daß stets eine Desinfektion des Saugnuckels mit umfaßt ist.The device according to the invention has a distribution head for distributing Reini liquid on the teat. A Reini flows over the teat supply liquid, the distribution head ensures that this is evenly on the Suckers distributed. The distribution head has a recess in order to clean it at least partially absorb the teat during the cleaning process. The recess serves to keep cleaning fluid even on the outside to distribute the teat. Here, suction cups and / or distribution head are moving Lich stored. There is a movement for the cleaning process of the teat  via a drive device, the actuation of which is controlled by a control device is resolved. The use of the distribution head has the advantage that with times a suction cup after a visit cleaned by a calf and / or is disinfected. In the following, the term cleaning is used so that always disinfection of the teat is included.

Bei einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung besitzt die Ausnehmung des Verteil­ kopfes die Form einer Haube. Der Saugnuckel wird zur Reinigung in die hauben­ förmige Ausnehmung des Verteilkopfes aufgenommen.In another advantageous embodiment, the recess of the distribution has head in the shape of a hood. The teat is put into the hoods for cleaning shaped recess of the distribution head added.

In einer vorteilhaften Weiterführung tritt die Reinigungsflüssigkeit während des Rei­ nigungsvorgangs aus dem Saugnuckel aus. Hierbei wird die Reinigungsflüssigkeit wie auch das Flüssigfutter zu dem Saugnuckel gepumpt, wo es an der Nuckelaustritts­ öffnung austritt und durch den Verteilkopf auf der Oberfläche des Saugnuckels ver­ teilt wird.In an advantageous further development, the cleaning liquid occurs during the cleaning process cleaning process from the teat. Here, the cleaning liquid is like also the liquid feed is pumped to the teat where it is at the teat outlet opening emerges and ver through the distribution head on the surface of the teat is shared.

In einer besonders bevorzugten Weiterführung der erfindungsgemäßen Tränkvorrich­ tung ist eine Pumpe vorgesehen, die über eine Abzweigungsleitung mit der Versor­ gungsleitung verbunden ist. Die Versorgungsleitung verbindet den Anmischbehälter mit dem Saugnuckel. Vorzugsweise in der Nähe des Saugnuckels mündet die Abzweigungsleitung in die Versorgungsleitung. Zwischen Abzweigungsleitung und Anmischbehälter ist ein den Rückfluß zu dem Anmischbehälter sperrendes Ventil angeordnet. Mithin kann eine durch die Pumpe über die Abzweigungsleitung in die Versorgungsleitung gepumpte Flüssigkeit nicht zu dem Anmischbehälter zurück­ strömen, sondern muß durch den Saugnuckel austreten. Weiterhin ist die Pumpe mit einem Speicher für Reinigungsflüssigkeit verbunden, um über die Abzweigungs­ leitung Reinigungsflüssigkeit durch den Saugnuckel in die Ausnehmung des Verteil­ kopfes zu pumpen. Ein besonderer Vorteil an diesem Reinigungsvorgang besteht darin, daß auf einfache Art und Weise sich so Reinigungsflüssigkeit durch die vor­ handene Versorgungsleitung für den Saugnuckel pumpen läßt. Mit der Anordnung des Saugnuckels in der haubenförmigen Ausnehmung des Verteilkopfes wird die aus dem Saugnuckel austretende Reinigungsflüssigkeit gleichmäßig auf dessen Oberfläche verteilt.In a particularly preferred continuation of the drinking device according to the invention A pump is provided which is connected to the utility via a branch line supply line is connected. The supply line connects the mixing container with the teat. The opens preferably in the vicinity of the teat Branch line into the supply line. Between branch line and Mixing tank is a valve blocking the backflow to the mixing tank  arranged. Therefore, one can through the pump via the branch line in the Supply line pumped liquid does not return to the mixing tank flow, but must exit through the teat. The pump is also included a store for cleaning liquid connected to the branch line cleaning liquid through the suction cup into the recess of the distribution pumping head. There is a particular advantage to this cleaning process in that in a simple way so cleaning liquid through the front existing supply line for the teat can be pumped. With the arrangement of the Suckers in the hood-shaped recess of the distribution head is from the Cleaning liquid escaping from the teat is uniform on its surface distributed.

In einer vorteilhaften Weiterführung der Erfindung ist zwischen der Abzweigung und dem Saugnuckel ein steuerbares Ventil derart angeordnet, daß in seinem geschlosse­ nen Zustand eine Verbindung von Anmischbehälter zur Pumpe und in seinem geöff­ neten Zustand eine Verbindung von Pumpe zu Saugnuckel besteht. Im geschlossenen Zustand ist die Verbindung zu dem Saugnuckel gesperrt, so daß eine direkte Verbin­ dung von Anmischbehälter zu Pumpe besteht. Im geöffneten Zustand bestehen eine Verbindung zwischen Pumpe und Saugnuckel und eine Verbindung von Anmisch­ behälter zu Saugnuckel, wobei letztere nur in der genannten Richtung durchlässig ist. Die Verwendung des steuerbaren Ventils ermöglicht es, ausgewählt die beschriebenen Verbindungen zu öffnen und so die Abgabe von Flüssigfutter oder von Reinigungs­ flüssigkeit durch den Saugnuckel zu steuern.In an advantageous development of the invention is between the branch and the teat a controllable valve arranged so that in its closed NEN state a connection of the mixing container to the pump and in its open There is a connection between the pump and the teat. In the closed State, the connection to the teat is blocked, so that a direct connection from mixing container to pump. There are one in the open state Connection between pump and teat and a connection of mixing container for teat, the latter is permeable only in the direction mentioned. The use of the controllable valve makes it possible to select those described  Open connections and so the delivery of liquid feed or cleaning to control liquid through the teat.

In einer zweckmäßigen Weiterführung der Erfindung bildet die Abzweigungsleitung den Speicher, um aus der Versorgungsleitung gepumpte Reinigungsflüssigkeit in die­ sem für ein späteres Pumpen durch den Saugnuckel zu sammeln. Bei diesem Reini­ gungsvorgang wird in einem ersten Schritt das steuerbare Ventil zum Saugnuckel geschlossen und Reinigungsflüssigkeit beispielsweise über die Versorgungsleitung aus dem Anmischbehälter in den Speicher für die Reinigungsflüssigkeit gepumpt. Ist eine ausreichende Menge von Reinigungsflüssigkeit in den Behälter gepumpt, so wird die Pumprichtung der Pumpe umgedreht und das steuerbare Ventil geöffnet. Nun wird die Reinigungsflüssigkeit aus dem Speicher über die Abzweigungsleitung gegen das Rückschlagventil in den Saugnuckel gepumpt, um dort auszutreten und mit Hilfe des Verteilkopfes den Saugnuckel von außen zu reinigen. Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden. Vorteilhaft an diesem Reinigungsvorgang ist, daß gleichzeitig eine Reinigung der Versorgungsleitung erfolgt.In an expedient development of the invention, the branch line forms the memory to pump cleaning fluid pumped out of the supply line into the to collect for later pumping through the teat. With this Reini In a first step, the controllable valve becomes a suction cup closed and cleaning fluid for example via the supply line pumped from the mixing container into the storage for the cleaning liquid. Is a sufficient amount of cleaning fluid is pumped into the container the pump direction reversed and the controllable valve opened. Well now the cleaning liquid from the storage via the branch line against the Check valve pumped into the teat to exit and using the To clean the outside of the teat. This process can be repeated be repeated. The advantage of this cleaning process is that a The supply line is cleaned.

In einer besonders bevorzugten Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist der Saugnuckel auf einer schwenkbar gelagerten Halteplatte angeordnet, die in geschwenkter Position den Saugnuckel in eine Reinigungsposition verstellt. Bei dieser Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird für den Reinigungsvorgang sowohl der Verteilkopf als auch der Saugnuckel verstellt. In a particularly preferred development of the device according to the invention the teat is arranged on a pivoted mounting plate, which in swiveled position the teat in a cleaning position. At this Further development of the device according to the invention is for the cleaning process both the distribution head and the teat are adjusted.  

Bevorzugt ist der Saugnuckel in seiner Reinigungsposition um ungefähr 90° aus seiner Saugposition in eine vertikale, mit der Saugnuckelaustrittsöffnung nach oben wei­ sende Position geschwenkt. Eine solche aufgerichtete Position des Saugnuckels besitzt den Vorteil, daß aus dem Saugnuckel austretende Reinigungsflüssigkeit unter Einwir­ kung der Schwerkraft nach unten läuft. Hierbei wird sie durch die Innenwandung der vorzugsweise haubenförmigen Ausnehmung des Verteilkopfes gleichmäßig auf der Oberfläche des Saugnuckels verteilt.The teat is preferably in its cleaning position by approximately 90 ° from it Suction position in a vertical position, with the suction outlet opening facing upwards send position swiveled. Such an upright position of the teat has the advantage that cleaning liquid escaping from the teat under action gravity runs downwards. Here it is through the inner wall of the preferably hood-shaped recess of the distribution head evenly on the Spread the surface of the teat.

Vorteilhafterweise werden Saugnuckel und Verteilkopf über eine gemeinsame Ver­ stelleinrichtung in die Reinigungsposition gestellt, wobei der Saugnuckel aufgestellt und der Verteilkopf auf diesen abgesenkt wird. Der Saugnuckel besitzt in seiner Saugposition eine im wesentlichen horizontale Ausrichtung. Zum Reinigen wird er in eine senkrechte Position gestellt, wobei der Verteilkopf mit seiner Ausnehmung auf den Saugnuckel abgesenkt wird. An dieser Anordnung ist besonders vorteilhaft, daß ein Verspritzen der aus dem Saugnuckel austretenden Reinigungsflüssigkeit vermie­ den und zugleich ein Ablaufen, verbunden mit einer gleichmäßigen Verteilung der Reinigungsflüssigkeit durch den Verteilkopf, gewährleistet wird.Advantageously, the teat and the distribution head are connected via a common Ver adjusting device in the cleaning position, with the teat set up and the distribution head is lowered onto it. The teat has in his Suction position an essentially horizontal orientation. For cleaning it is in placed in a vertical position, with the distribution head with its recess the teat is lowered. This arrangement is particularly advantageous in that avoid splashing of the cleaning liquid emerging from the teat that and at the same time an expiry, combined with an even distribution of Cleaning liquid through the distribution head is guaranteed.

Zweckmäßigerweise besitzt die Halteplatte für den Nuckel Abflußlöcher für die aus­ getretene Reinigungsflüssigkeit. Die Reinigungsflüssigkeit kann beispielsweise direkt entsorgt werden oder für eine spätere Entsorgung gesammelt werden. Appropriately, the holding plate for the teat has drainage holes for the stepped cleaning liquid. The cleaning liquid can, for example, directly disposed of or collected for later disposal.  

In einer zweckmäßigen Weiterführung der Erfindung weist die Verstelleinrichtung ein Drehgestänge zum Verschwenken der Halteplatte und eine damit gekoppelte Absenkeinrichtung zum Absenken des Verteilkopfes in die Reinigungsposition auf. Zweckmäßig an der Verstelleinrichtung ist, daß das Drehgestänge sich mit einfachsten Mitteln realisieren läßt. Auch die Absenkvorrichtung kann beispielsweise aus ein­ fachen Stangen bestehen, so daß durch eine Verstelleinrichtung mit einfachen Hilfs­ mitteln ein Aufrichten des Saugnuckels und ein Absenken des Verteilkopfes erzielt werden kann.In an expedient development of the invention, the adjustment device has Rotary linkage for pivoting the holding plate and a coupled with it Lowering device for lowering the distribution head into the cleaning position. It is expedient on the adjusting device that the rotary linkage is simple Means can be realized. The lowering device can also be made, for example, of a fold rods exist, so that by an adjustment with simple auxiliary achieved by raising the teat and lowering the distribution head can be.

Eine zweckmäßige Fortführung der Verstelleinrichtung besitzt ein motorbetätigtes erstes Verstellelement, daß durch eine Drehung ein zweites Verstellelement betätigt, an dem das Drehgestänge und die Absenkeinrichtung zum Verstellen von Halteplatte und Verteilkopf angelenkt sind. Ein solcher Aufbau ist leicht herstellbar und kann in bestehende Tränkstände mit geringem Aufwand nachgerüstet werden.An expedient continuation of the adjustment device has a motor-operated first adjustment element that actuates a second adjustment element by rotation, on which the rotating rod and the lowering device for adjusting the holding plate and distribution head are articulated. Such a structure is easy to manufacture and can in Existing watering booths can be retrofitted with little effort.

Zweckmäßigerweise steuert die Steuereinrichtung auf vorbestimmte Tiere ansprechend die Verstelleinrichtung, um den Saugnuckel aus der Reinigungsposition zum Tränken des Tieres zu schwenken. Bei dieser Ausgestaltung der erfindungs­ gemäßen Vorrichtung kann der Saugnuckel als Ausgangsposition sich in seiner Reini­ gungsposition befinden. Für einen wirkungsvollen Einsatz der automatischen Tränke können die einzelnen Tiere gekennzeichnet und eine mit der Steuerung verbundene Tiererkennungsvorrichtung vorgesehen sein. Eine so ausgebaute Tränke gibt die Möglichkeit, für jedes Tier individuell einen Futterplan mit geeigneten Rationen zusammenzustellen. Im Stand der Technik ist bekannt, den Saugnuckel zu verbergen, damit er nicht durch das Tier blockiert wird.The control device expediently controls predetermined animals responsively the adjustment device to the teat from the cleaning position to swirl to water the animal. In this embodiment of the invention according to the device, the teat as a starting position in its reini position. For an effective use of the automatic drinker the individual animals can be identified and one connected to the control  Animal detection device may be provided. A potions so developed gives them Possibility of an individual feed plan with suitable rations for each animal put together. It is known in the prior art to hide the teat, so that it is not blocked by the animal.

Bei einer ebenfalls sehr vorteilhaften Weiterführung der erfindungsgemäßen Vorrich­ tung sind der Saugnuckel feststehend und der Verteilkopf beweglich gelagert. Hierbei ist eine Pumpe zum Pumpen der Reinigungsflüssigkeit in den Verteilkopf vorgesehen. Ferner sind in dem Verteilkopf Düsen zum Sprühen der Reinigungsflüssigkeit auf dem Saugnuckel angeordnet. Im Unterschied zu den vorbeschriebenen Ausführungs­ formen erfolgt bei dieser Ausführungsform die Reinigung, indem Reinigungsflüssig­ keit von dem Verteilkopf auf den Saugnuckel gesprüht wird.In a likewise very advantageous continuation of the device according to the invention tion, the teat is fixed and the distribution head is movably mounted. Here a pump is provided for pumping the cleaning liquid into the distribution head. Furthermore, nozzles for spraying the cleaning liquid are on in the distribution head arranged the teat. In contrast to the execution described above In this embodiment, cleaning takes place by using cleaning liquid speed is sprayed from the distribution head onto the teat.

In einer zweckmäßigen Weiterführung besitzt der Verteilkopf ein nadelförmiges Element, das zur Reinigung des Saugnuckels in die Nuckelaustrittsöffnung eingeführt wird. Mit Hilfe der Nadel erfolgt eine Reinigung des Saugnuckels von innen in dem Leitungsabschnitt, der vor der Nuckelaustrittsöffnung liegt. Vorzugsweise besitzt die Nadel mindestens eine mit der Leitung für die Reinigungsflüssigkeit verbundene Austrittsöffnung, um Reinigungsflüssigkeit in die Nuckelaustrittsöffnung einzu­ bringen. Die so eingebrachte Reinigungsflüssigkeit reinigt die Leitung des Saug­ nuckels in seinem Endabschnitt vor der Nuckelaustrittsöffnung. In an expedient continuation, the distribution head has a needle-shaped one Element that is inserted into the teat outlet for cleaning the teat becomes. With the help of the needle, the teat is cleaned from the inside Section of line that lies in front of the teat outlet. Preferably, the Needle at least one connected to the line for the cleaning liquid Outlet opening to feed cleaning liquid into the teat outlet opening bring. The cleaning liquid introduced in this way cleans the line of the suction suckles in its end section in front of the teat outlet.  

In einer vorteilhaften Weiterbildung weist der Verteilkopf ein Verbindungselement zur Verbindung mit dem Saugnuckel auf, wobei das Verbindungselement mit einer Zuleitung auf Seiten des Verteilkopfs und mit einer Leitung auf Seiten des Saug­ nuckels verbunden ist, um Reinigungsflüssigkeit von dem Verteilkopf über das Ver­ bindungselement in den Saugnuckel zu pumpen. Ein solches Verbindungselement gewährt die Möglichkeit, in den Verteilkopf gepumpte Reinigungsflüssigkeit ganz oder teilweise über das Verbindungselement in den Saugnuckel zu pumpen, von wo es über den Saugnuckel austreten kann. Das Verbindungselement kann auf der Seite des Saugnuckels durch ein Ventil verschlossen sein, um ein Austreten von Futter während des herkömmlichen Betriebs zu verhindern.In an advantageous development, the distribution head has a connecting element for connection to the teat, the connecting element with a Supply line on the distribution head side and with a line on the suction side suckers is connected to cleaning liquid from the distribution head via the Ver to pump the binding element into the teat. Such a connector grants the possibility of pumping cleaning fluid entirely into the distribution head or partially pump through the connector into the teat from where it is can leak through the teat. The connecting element can be on the side of the Suckers are closed by a valve to prevent leakage during feed to prevent conventional operation.

In einer weiteren zweckmäßigen Ausgestaltung ist die Steuereinrichtung vorgesehen, die nach jedem Besuch durch ein Tier eine Reinigung des Saugnuckels auslöst. Die Reinigung des Saugnuckels nach jedem Besuch durch ein Tier stellt sicher, daß Krankheitserreger nicht durch die gemeinsame Benutzung des Saugnuckels übertragen werden. So wird das Risiko einer Erkrankung innerhalb einer Gruppe von Tieren deutlich reduziert.In a further expedient embodiment, the control device is provided which triggers cleaning of the teat after each visit by an animal. The Cleaning the teat after each visit by an animal ensures that Pathogens are not transmitted by sharing the teat become. So is the risk of disease within a group of animals significantly reduced.

Vorteilhafterweise kann die Steuereinrichtung auch auf tierspezifische Parameter ansprechend eine Reinigung des Saugnuckels veranlassen. Solche tierspezifischen Parameter können beispielsweise die Temperatur eines Tieres, sein Gewicht, sein Alter und ähnliche Parameter sein. The control device can advantageously also be based on animal-specific parameters Arrange to clean the teat appropriately. Such animal specific Parameters can be, for example, the temperature of an animal, its weight Age and similar parameters.  

Ebenfalls kann die Steuereinrichtung eine Heißwasserzufuhr zu dem Anmischbehälter auslösen, um für ein Aufwärmen des Saugnuckels Heißwasser über die Versorgungs­ leitung in den Saugnuckel zu pumpen. So wird der Saugnuckel von außen vorge­ wärmt. Hierbei kann der Pumpvorgang ähnlich wie der Reinigungsvorgang erfolgen, wobei statt der Reinigungsflüssigkeit Heißwasser auf der Oberfläche des Saugnuckels verteilt wird.The control device can also supply hot water to the mixing container trigger to hot water over the supply for warming up the teat pump the line into the teat. So the teat is pre-featured from the outside warms. The pumping process can be carried out similarly to the cleaning process, taking hot water on the surface of the teat instead of the cleaning liquid is distributed.

Eine weitere Vorrichtung, welche die erfindungsgemäße Aufgabe löst, besitzt die Merkmale aus Anspruch 22.Another device which achieves the object according to the invention has the Features from claim 22.

Erfindungsgemäß besitzt die Vorrichtung mindestens einen feststehenden Verteilkopf zum Verteilen von Reinigungsflüssigkeit auf dem Saugnuckel. Der Verteilkopf kann hierbei beispielsweise aus mehreren Elementen bestehen, die beabstandet von dem Saugnuckel angeordnet sind, um Reinigungsflüssigkeit auf diesen zu spritzen. Erfin­ dungsgemäß ist der Verteilkopf über eine Abzweigungsleitung mit der Versorgungs­ leitung für den Saugnuckel verbunden. Dieses bedeutet, daß Reinigungsflüssigkeit aus der Versorgungsleitung über die Abzweigungsleitung zu dem Verteilkopf gelangt. Zusätzlich ist bei der erfindungsgemäßen Lösung eine Pumpe in der Versorgungs­ leitung angeordnet, die die Reinigungsflüssigkeit über die Versorgungsleitung und die Abzweigungsleitung zu dem Verteilkopf pumpt. Im Unterschied zu der ersten erfin­ dungsgemäßen Lösung kann die Pumpe zur Reinigung des Saugnuckels kontinuierlich in eine Richtung von der Versorgungsleitung zu dem Verteilkopf pumpen. An der vorgestellten Ausführungsform sind verschiedene Merkmale vorteilhaft. Zum einen ermöglicht der feststehende Verteilkopf einen einfachen Aufbau der Tränke. Weiter­ hin kann ein Umschalten der Pumprichtung für den Reinigungsbetrieb unterbleiben, wodurch deren Steuerung vereinfacht wird.According to the invention, the device has at least one fixed distribution head for distributing cleaning fluid on the teat. The distribution head can Here, for example, consist of several elements that are spaced from the Suction cups are arranged to inject cleaning liquid onto them. Erfin According to the distribution head via a branch line with the supply line connected to the teat. This means that cleaning fluid is out the supply line reaches the distribution head via the branch line. In addition, a pump is in the supply in the solution according to the invention arranged line that the cleaning liquid via the supply line and the Branch line pumps to the distribution head. Unlike the first invented Solution according to the invention can be used continuously to clean the teat  Pump in one direction from the supply line to the distribution head. At the presented embodiment, various features are advantageous. On the one hand The fixed distribution head enables the potions to be set up easily. Next There is no need to switch the pump direction for the cleaning operation, which simplifies their control.

In einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Vorrichtung wird die Reinigungsflüssigkeit in dem Anmischbehälter in die Versorgungsleitung eingebracht. Die Pumpe saugt die eingebrachte Reinigungsflüssigkeit über die Versorgungsleitung in die Abzweigungs­ leitung. Hierdurch wird zugleich eine Reinigung der Versorgungsleitung mit Reini­ gungsflüssigkeit erreicht.In an expedient embodiment of the device, the cleaning liquid introduced in the mixing container in the supply line. The pump sucks the introduced cleaning liquid via the supply line into the branch management. This also makes cleaning the supply line with Reini liquid reached.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Vorrichtung sieht vor, daß die Richtung der Pumpe umkehrbar ist und daß zwischen Abzweigungsleitung und Anmischbehälter ein den Rückfluß zu dem Anmischbehälter sperrendes Ventil angeordnet ist. Mit der Verwendung einer in der Pumprichtung umkehrbaren Pumpe und beispielsweise einem Rückschlagventil ist es möglich, weiterhin Flüssigfutter anzusaugen und in der Abzweigungsleitung zu speichern, um es zur Stimulierung des Tieres bei umgekehrter Pumprichtung durch den Nuckel zu pumpen. An advantageous development of the device provides that the direction of Pump is reversible and that between the branch line and the mixing tank a valve blocking the backflow to the mixing container is arranged. With the Use of a pump reversible in the pumping direction and for example a check valve it is possible to continue to suck in liquid feed and in the Branch line to save it to stimulate the animal when reversed Pump direction to pump through the teat.  

Zweckmäßigerweise ist zwischen Saugnuckel und Abzweigung ein steuerbares Ventil vorgesehen. Das steuerbare Ventil dient dazu, während des Reinigungsvorgangs die Versorgungsleitung zu sperren, damit keine Reinigungsflüssigkeit über den Saug­ nuckel austreten kann.A controllable valve is expediently between the teat and the branch intended. The controllable valve is used during the cleaning process Block the supply line so that no cleaning fluid is drawn through the suction can leak teats.

Gelöst wird die erfindungsgemäße Aufgabe ebenfalls durch eine Vorrichtung zum automatischen Tränken von Vieh, insbesondere von Kälbern, mit einem Saugnuckel und mit einem Tauchbad für Reinigungsflüssigkeit, wobei der Saugnuckel beweglich gelagert und mit einer eine Steuereinrichtung aufweisenden Antriebsvorrichtung der­ art gekoppelt ist, daß die Antriebsvorrichtung den Saugnuckel auf ein Steuersignal der Steuereinrichtung ansprechend in das Tauchbad taucht. Der verstellte Saugnuckel befindet sich in einem Tauchbad mit Reinigungsflüssigkeit, so daß Reste und Rück­ stände an der Außenseite des Saugnuckels abgespült und desinfiziert werden können.The object of the invention is also achieved by a device for automatic watering of cattle, especially calves, with a teat and with an immersion bath for cleaning liquid, the teat being movable stored and with a control device having a drive device Art is coupled that the drive device, the teat on a control signal Appealing control device dives into the immersion bath. The adjusted teat is in an immersion bath with cleaning liquid, so that residues and back stands on the outside of the teat can be rinsed and disinfected.

Zwei vorteilhafte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt:Two advantageous embodiments of the device according to the invention described in more detail with reference to the drawing. It shows:

Fig. 1 einen Tränkestand mit beweglichem Saugnuckel und beweglichem Verteilkopf in einer schematischen Ansicht. Fig. 1 shows a drinking stand with a movable teat and a movable distribution head in a schematic view.

Fig. 2 einen Tränkestand mit feststehendem Saugnuckel und feststehendem Verteil­ kopf in einer schematischen Ansicht. Fig. 2 shows a drinking stand with a fixed teat and a fixed distribution head in a schematic view.

Fig. 1 zeigt schematisch eine Vorrichtung zum automatischen Tränken von Vieh mit einem Saugnuckel 1. Der Saugnuckel 1 ist in seiner horizontalen Position zum Saugen angeordnet. Der Saugnuckel 1 ist über eine Versorgungsleitung 2 mit einem Anmischbehälter 3 verbunden. Der nur schematisch dargestellte Anmischbehälter 3 dient für ein Anmischen des Flüssigfutters, beispielsweise aus Milchpulver und Was­ ser. Auch kann in den Anmischbehälter 3 die Reinigungsflüssigkeit gegeben werden, so daß diese ebenfalls über die Versorgungsleitung 2 zum Saugnuckel 1 transportiert wird. Fig. 1 shows schematically an apparatus for automatically watering of livestock with a Saugnuckel 1. The teat 1 is arranged in its horizontal position for sucking. The teat 1 is connected to a mixing container 3 via a supply line 2 . The mixing container 3 , shown only schematically, is used for mixing the liquid feed, for example from milk powder and water. The cleaning liquid can also be added to the mixing container 3 so that it is also transported via the supply line 2 to the teat 1 .

Oberhalb - bei der in der Figur gezeigten Orientierung - des Saugnuckels 1 ist ein Verteilkopf 4 angeordnet. Der Verteilkopf 4 besitzt in seinem zentralen Bereich eine haubenförmige Ausnehmung 5 zur Aufnahme des Saugnuckels 1, wie gestrichelt dar­ gestellt. Der Verteilkopf 4 ist über ein Gestänge 6, das mit einer Stange 7 eine Absenkeinrichtung bildet, verbunden.A distribution head 4 is arranged above - in the orientation shown in the figure - the teat 1 . The distribution head 4 has in its central area a hood-shaped recess 5 for receiving the teat 1 , as shown by dashed lines. The distribution head 4 is connected via a linkage 6 , which forms a lowering device with a rod 7 .

Von der Versorgungsleitung 2 zweigt in Punkt 8 die Abzweigungsleitung 9 ab. Die Abzweigungsleitung 9 führt zu einer Fluidpumpe 10, die beispielsweise als eine Ver­ dränger- oder Schlauchpumpe ausgebildet sein kann. Von der Pumpe 10 geht ein Schlauch 11 ab, der als Vorratsbehälter für Flüssigkeit dient. Der Schlauch 11 ist an seinem von der Pumpe fortweisenden Ende offen und mit der Umgebungsluft verbun­ den, wobei die Schlauchöffnung nach oben weist. In point 8, the branch line 9 branches off from the supply line 2 . The branch line 9 leads to a fluid pump 10 , which can be designed, for example, as a displacement or peristaltic pump. A hose 11 extends from the pump 10 and serves as a storage container for liquid. The hose 11 is open at its end pointing away from the pump and is connected to the ambient air, the hose opening pointing upwards.

Zwischen Anmischbehälter 3 und Abzweigung 8 ist ein Rückschlagventil 12 angeord­ net. Das Rückschlagventil 12 ist vorzugsweise nahe zu der Abzweigung 8 angeordnet und verhindert ein Zurückströmen von Flüssigkeit durch die Versorgungsleitung 2 in den Anmischbehälter 3. Zwischen Abzweigung 8 und Saugnuckel 1 ist ein steuerbares Ventil 13 angeordnet. Das Ventil 13 wird durch eine Steuerung (nicht dargestellt) betätigt und verhindert in seinem geschlossenen Zustand ein Durchströmen der Ver­ sorgungsleitung 2.Between the mixing container 3 and branch 8 a check valve 12 is net angeord. The check valve 12 is preferably arranged close to the branch 8 and prevents liquid from flowing back through the supply line 2 into the mixing container 3 . A controllable valve 13 is arranged between branch 8 and teat 1 . The valve 13 is actuated by a controller (not shown) and prevents the supply line 2 from flowing through in its closed state.

Der Saugnuckel 1 ist auf einer Halteplatte 14 angeordnet. Die Halteplatte 14 ist in Punkt 15 an die Tränke angelenkt und wird über einen Hebel 16 in die gestrichelte Reinigungsposition gestellt. Der Hebel 16 wird durch eine Stange 17 betätigt, wobei die Bewegung des Hebels 16 im wesentlichen vertikal erfolgt. Die Stange 17 ist gemeinsam mit der Stange 7 der Absenkeinrichtung für den Verteilkopf mit einem Verstellelement 18 verbunden. Das Verstellelement 18 wird in Richtung der Pfeile durch einen Motor in Drehbewegung versetzt, der mit einem kreissektorförmigen Ver­ stellelement 19 verbunden ist. Hierbei können Positionsschalter für ein positions­ abhängiges Einstellen vorgesehen sein. Das Verstellelement 18 weist zwei Anlage­ flächen auf. Je nach Richtung der Betätigung liegt das Verstellelement 19 an der einen oder anderen Anlagefläche an. The teat 1 is arranged on a holding plate 14 . The holding plate 14 is articulated at point 15 to the drinking trough and is placed in the dashed cleaning position via a lever 16 . The lever 16 is actuated by a rod 17 , the movement of the lever 16 being substantially vertical. The rod 17 is connected to an adjusting element 18 together with the rod 7 of the lowering device for the distribution head. The adjusting element 18 is rotated in the direction of the arrows by a motor which is connected to a circular sector-shaped Ver adjusting element 19 . Position switches can be provided for a position-dependent setting. The adjusting element 18 has two contact surfaces. Depending on the direction of actuation, the adjusting element 19 bears on one or the other contact surface.

Zur Reinigung des Saugnuckels 1 wird Reinigungsflüssigkeit in den Anmischbehälter 3 gegeben. Über die Pumpe 10 wird die Reinigungsflüssigkeit in die Abzweigungs­ leitung 9 und in das Rohr 11 gesaugt, das als Speicher dient. Hierbei ist das Ventil 13 geschlossen, um ein Ansaugen der Reinigungsflüssigkeit durch ein Kalb zu vermeiden bzw. keine Luft in den Saugnuckel anzusaugen. Nach einer vorbestimmten Zeitdauer oder Anzahl von Umdrehungen der Pumpe 10 wird die Pumpe ausgeschaltet, das Ventil 13 geöffnet und der Saugnuckel 1 über die Verstellelemente 18, 19 gemeinsam mit dem Verteilkopf 4 in die Reinigungsposition gebracht. Diese Schritte können in beliebiger Reihenfolge durchgeführt werden. Befindet sich der Saugnuckel 1 in der Reinigungsposition, so wird die Pumprichtung der Pumpe 10 umgedreht und die in dem Rohr 11 gespeicherte Reinigungsflüssigkeit über die Abzweigleitung 9 und durch das Ventil 13 in den Saugnuckel 1 gepumpt. An der Nuckelaustrittsöffnung 20 tritt die Reinigungsflüssigkeit aus und verteilt sich zwischen dem Saugnuckel 1 und der Innenwandung der haubenförmigen Ausnehmung 5 des Verteilkopfes 4. Hierbei wird ein Verspritzen der Reinigungsflüssigkeit vermieden. Ferner verteilt sich die Reinigungsflüssigkeit unter Einwirkung der Schwerkraft gleichmäßig auf der Ober­ fläche des Saugnuckels 1.To clean the teat 1 , cleaning liquid is added to the mixing container 3 . Via the pump 10 , the cleaning liquid is sucked into the branch line 9 and into the tube 11 , which serves as a store. Here, the valve 13 is closed in order to prevent the cleaning liquid from being sucked in by a calf or to suck no air into the teat. After a predetermined period of time or number of revolutions of the pump 10 , the pump is switched off, the valve 13 is opened and the teat 1 is brought into the cleaning position together with the distributor head 4 via the adjusting elements 18 , 19 . These steps can be done in any order. If the teat 1 is in the cleaning position, the pumping direction of the pump 10 is reversed and the cleaning liquid stored in the pipe 11 is pumped into the teat 1 via the branch line 9 and through the valve 13 . The cleaning liquid emerges at the teat outlet opening 20 and is distributed between the teat 1 and the inner wall of the hood-shaped recess 5 of the distribution head 4 . Splashing of the cleaning liquid is avoided. Furthermore, the cleaning liquid is distributed evenly under the action of gravity on the upper surface of the teat 1 .

Die gebrauchte Reinigungsflüssigkeit kann in der aufgestellten Halteplatte gesammelt werden und über eine Auslaßöffnung (nicht dargestellt) abgeleitet werden. In der gestrichelten Reinigungsposition ermöglicht der Verteilkopf ein gleichmäßiges Ver­ teilen der Reinigungsflüssigkeit auf dem Saugnuckel. Als Schutz vor einem unge­ wollten Trinken durch das Tier ist die Halteplatte an ihrem freien Ende in dem Abschnitt 21 umgebogen. So wird eine Stimulation der Tiere durch einen frei zugäng­ lichen Saugnuckel vermieden.The used cleaning fluid can be collected in the set-up holding plate and drained off via an outlet opening (not shown). In the dashed cleaning position, the distribution head enables the cleaning fluid to be evenly distributed on the suction pad. To protect against an unwanted drinking by the animal, the holding plate is bent at its free end in section 21 . This avoids stimulation of the animals by means of a freely accessible teat.

Fig. 2 zeigt eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tränke. Hierbei sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet. Fig. 2 shows a second embodiment of the potions according to the invention. The same parts are identified by the same reference numerals.

In der Abzweigungsleitung 9 ist eine Pumpe 10 vorgesehen. Die Pumpe 10 ist mit dem Anmischbehälter 3 über die Versorgungsleitung 2 und über die Abzweigungs­ leitung 9 verbunden. Das Rückschlagventil 12 ist in der genannten Verbindungsrich­ tung durchlässig. Die Reinigungsflüssigkeit wird über die Abzweigungsleitung 9, die sich hinter der Pumpe 10 fortsetzt, zu den feststehenden Verteilköpfen 22 gepumpt. Vor dort tritt sie über Düsen 23 aus und trifft auf den Saugnuckel 1. Während dieses Vorgangs ist das steuerbare Ventil 13 gesperrt, um ein Saugen von Reinigungsflüssig­ keit an dem Nuckel zu verhindern.A pump 10 is provided in the branch line 9 . The pump 10 is connected to the mixing container 3 via the supply line 2 and the branch line 9 . The check valve 12 is permeable in the connection direction mentioned. The cleaning liquid is pumped via the branch line 9 , which continues behind the pump 10 , to the fixed distribution heads 22 . From there it exits via nozzles 23 and hits the teat 1 . During this process, the controllable valve 13 is locked to prevent suction of cleaning fluid on the teat.

Claims (26)

1. Vorrichtung zum automatischen Tränken von Vieh, insbesondere von Kälbern, mit einem Saugnuckel (1), der über eine Versorgungsleitung (2) mit einem Anmisch­ behälter (3) für Flüssigfutter verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ver­ teilkopf (4) zum Verteilen von Reinigungsflüssigkeit auf dem Saugnuckel vorge­ sehen ist, wobei der Verteilkopf eine Ausnehmung (5) zur mindestens teilweisen Aufnahme des Saugnuckels während eines Reinigungsvorgangs aufweist, und Saugnuckel und/oder Verteilkopf beweglich gelagert und mit einer eine Steuerein­ richtung aufweisenden Antriebsvorrichtung gekoppelt ist.1. Device for automatic watering of cattle, in particular calves, with a teat ( 1 ), which is connected via a supply line ( 2 ) with a mixing container ( 3 ) for liquid feed, characterized in that a divider head ( 4 ) for Distributing cleaning liquid on the teat is easily seen, the distribution head having a recess ( 5 ) for at least partially receiving the teat during a cleaning process, and teat and / or distribution head movably mounted and coupled to a control device having a drive device. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung des Verteilkopfes die Form einer Haube aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that the recess of the Distribution head has the shape of a hood. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß während des Reinigungsvorgangs die Reinigungsflüssigkeit aus der Nuckelaustrittsöffnung austritt und der Saugnuckel derart in der Ausnehmung des Verteilkopfes angeord­ net ist, daß die Reinigungsflüssigkeit sich auf der Oberfläche des Saugnuckels verteilt. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that during the Cleaning process the cleaning liquid from the teat outlet opening exits and the teat is arranged in the recess of the distribution head net is that the cleaning liquid is on the surface of the teat distributed.   4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - eine Pumpe (10) vorgesehen ist, die über eine Abzweigungsleitung (9) mit der Versorgungsleitung (2) verbunden ist,
  • - zwischen Abzweigungsleitung (9) und Anmischbehälter (3) ein den Rückfluß zu dem Anmischbehälter sperrendes Ventil (12) angeordnet ist und
  • - die Pumpe (10) mit einem Speicher (11) verbunden ist, um aus diesem über die Abzweigungsleitung (9) Reinigungsflüssigkeit durch den Saugnuckel (1) zu pumpen.
4. The device according to claim 3, characterized in that
  • - A pump ( 10 ) is provided, which is connected to the supply line ( 2 ) via a branch line ( 9 ),
  • - Between the branch line ( 9 ) and the mixing container ( 3 ) a backflow to the mixing container blocking valve ( 12 ) is arranged and
  • - The pump ( 10 ) is connected to a memory ( 11 ) in order to pump cleaning fluid through the suction line ( 1 ) via the branch line ( 9 ).
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Abzwei­ gung und Saugnuckel ein steuerbares Ventil (13) derart angeordnet ist, daß in sei­ nem geschlossenen Zustand eine Verbindung von Anmischbehälter (3) zur Pumpe (10) und in seinem geöffneten Zustand eine Verbindung von Pumpe (10) zu Saug­ nuckel (1) besteht.5. The device according to claim 4, characterized in that between Abzwei supply and teat a controllable valve ( 13 ) is arranged such that in its closed state a connection of the mixing container ( 3 ) to the pump ( 10 ) and in its open state a Connection from pump ( 10 ) to teat ( 1 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abzweigungs­ leitung (9) den Speicher (11) bildet.6. The device according to claim 5, characterized in that the branch line ( 9 ) forms the memory ( 11 ). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugnuckel (1) auf einer schwenkbar gelagerten Halteplatte (14) angeordnet ist, die in geschwenkter Position den Saugnuckel in eine Reinigungsposition verstellt. 7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the teat ( 1 ) is arranged on a pivotally mounted holding plate ( 14 ) which in a pivoted position adjusts the teat into a cleaning position. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugnuckel (1) in seiner Reinigungsposition um ungefähr 90° nach oben aus seiner Saugposition geschwenkt wird.8. The device according to claim 7, characterized in that the teat ( 1 ) is pivoted in its cleaning position by approximately 90 ° upwards from its suction position. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte Abflußlöcher für die Reinigungsflüssigkeit aufweist.9. The device according to claim 8, characterized in that the holding plate Has drain holes for the cleaning liquid. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilkopf (4) über eine Verstelleinrichtung auf den Saugnuckel absenkbar ist.10. The device according to claim 8 or 9, characterized in that the distribution head ( 4 ) can be lowered via an adjusting device on the teat. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilkopf (4) und der Saugnuckel (1) über eine gemeinsame Verstelleinrichtung verstellbar sind.11. The device according to claim 10, characterized in that the distribution head ( 4 ) and the teat ( 1 ) are adjustable via a common adjusting device. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellein­ richtung ein Drehgestänge (17) zum Verschwenken der Halteplatte (14) und eine damit gekoppelte Absenkeinrichtung (6, 7) zum Absenken des Verteilkopfes (5) in die Reinigungsposition aufweist.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the Verstellein direction has a rotary linkage ( 17 ) for pivoting the holding plate ( 14 ) and a lowering device coupled thereto ( 6 , 7 ) for lowering the distribution head ( 5 ) in the cleaning position. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellein­ richtung ein motorbetätigtes erstes Verstellelement (19) aufweist, das durch eine Drehung ein zweites Verstellelement (18) betätigt, an dem das Drehgestänge (17) und die Absenkeinrichtung (7) zum Verstellen von Halteplatte (14) und Verteil­ kopf (4) angelenkt sind.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the Verstellein direction has a motor-operated first adjusting element ( 19 ) which, by rotation, actuates a second adjusting element ( 18 ) on which the rotary linkage ( 17 ) and the lowering device ( 7 ) for adjusting of the holding plate ( 14 ) and distribution head ( 4 ) are articulated. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung auf vorbestimmte Tiere ansprechend die Verstelleinrichtung ansteuert, um den Saugnuckel aus der Reinigungsposition in eine Saugposition für das Tier zu schwenken.14. Device according to one of claims 11 to 13, characterized in that the control device responsive to predetermined animals the adjustment device controls to move the teat from the cleaning position to a suction position for to wave the animal. 15. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - der Saugnuckel feststehend und der Verteilkopf beweglich ist,
  • - eine Pumpe zum Pumpen von Reinigungsflüssigkeit in den Verteilkopf vorge­ sehen ist und
  • - in dem Verteilkopf Öffnungen zum Aufbringen der Reinigungsflüssigkeit auf den Saugnuckel angeordnet sind.
15. The apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that
  • - the teat is stationary and the distributor head is movable,
  • - A pump for pumping cleaning liquid is provided in the distribution head and
  • - Openings are arranged in the distribution head for applying the cleaning liquid to the teat.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilkopf ein nadelförmiges Element aufweist, das während des Reinigungsvorgangs in die Nuckelaustrittsöffnung eingeführt ist.16. The apparatus according to claim 15, characterized in that the distribution head has needle-shaped element which during the cleaning process in the The teat outlet is inserted. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das nadelförmige Element mindestens eine mit der Leitung für die Reinigungsflüssigkeit verbun­ dene Austrittsöffnung zum Einbringen von Reinigungsflüssigkeit in die Nuckelaustrittsöffnung aufweist.17. The apparatus according to claim 16, characterized in that the needle-shaped Element at least one connected to the line for the cleaning liquid  the outlet opening for introducing cleaning liquid into the Has teat outlet opening. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilkopf ein Verbindungselement zur Verbindung mit dem Saugnuckel aufweist, das mit einer Zuleitung auf Seite des Verteilkopfs und mit einer Leitung auf Seite des Saugnuckels verbunden ist, um Reinigungsflüssigkeit von dem Ver­ teilkopf über das Verbindungselement in den Saugnuckel zu pumpen.18. Device according to one of claims 15 to 17, characterized in that the distribution head is a connecting element for connection to the teat has that with a supply line on the side of the distribution head and with a line on the side of the teat is connected to cleaning liquid from the ver to pump the partial head over the connecting element into the teat. 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung nach jedem Besuch durch ein Tier eine Reinigung des Saug­ nuckels auslöst.19. The device according to one of claims 1 to 18, characterized in that the Control device after each visit by an animal cleaning the suction triggers suckers. 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung auf tierspezifische Parameter ansprechend eine Reinigung des Saugnuckels auslöst.20. Device according to one of claims 1 to 18, characterized in that the Control device responsive to animal-specific parameters cleaning the Suction cup triggers. 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung eine Heißwasserzufuhr zu dem Anmischbehälter (3) betätigt, um für ein Anwärmen des Saugnuckels Heißwasser über die Versorgungsleitung (2) in den Saugnuckel zu pumpen. 21. Device according to one of claims 1 to 20, characterized in that the control device actuates a hot water supply to the mixing container ( 3 ) in order to pump hot water via the supply line ( 2 ) into the suction nipple for heating the suction nipple. 22. Vorrichtung zum automatischen Tränken von Vieh, insbesondere von Kälbern, mit einem Saugnuckel, der über eine Versorgungsleitung mit einem Anmischbehälter für Flüssigfutter verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - mindestens ein feststehender Verteilkopf (22) zum Verteilen von Reinigungs­ flüssigkeit auf dem Saugnuckel (1) vorgesehen ist,
  • - wobei der Verteilkopf (22) über eine Abzweigungsleitung (9) mit der Versor­ gungsleitung (2) für den Saugnuckel verbunden ist und
  • - in der Versorgungsleitung (2) eine Pumpe angeordnet ist, die Reinigungsflüs­ sigkeit über die Versorgungsleitung und die Abzweigungsleitung zu dem Verteilkopf pumpt.
22. The device for automatic watering of cattle, in particular calves, with a teat, which is connected via a supply line to a mixing container for liquid feed, characterized in that
  • - At least one fixed distribution head ( 22 ) is provided for distributing cleaning liquid on the teat ( 1 ),
  • - The distribution head ( 22 ) via a branch line ( 9 ) with the supply line ( 2 ) for the teat and is connected
  • - In the supply line ( 2 ) a pump is arranged, the cleaning liquid pumps over the supply line and the branch line to the distribution head.
23. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsflüs­ sigkeit für den Verteilkopf über den Anmischbehälter (3) in die Versorgungs­ leitung (2) einbringbar ist.23. The device according to claim 22, characterized in that the cleaning liquid for the distribution head via the mixing container ( 3 ) in the supply line ( 2 ) can be introduced. 24. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtung der Pumpe umkehrbar ist und daß zwischen Abzweigungsleitung und Anmischbehälter ein den Rückfluß zu dem Anmischbehälter sperrendes Ventil (12) angeordnet ist.24. The device according to claim 23, characterized in that the direction of the pump is reversible and that between the branch line and the mixing container a backflow to the mixing container blocking valve ( 12 ) is arranged. 25. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Saug­ nuckel und Abzweigung ein steuerbares Ventil vorgesehen ist. 25. The device according to claim 24, characterized in that between suction teat and branch a controllable valve is provided.   26. Vorrichtung zum automatischen Tränken von Vieh, insbesondere von Kälbern, mit einem Saugnuckel, dadurch gekennzeichnet, daß ein Tauchbad für Reinigungs­ flüssigkeit vorgesehen ist und daß der Saugnuckel beweglich gelagert und mit einer eine Steuereinrichtung aufweisenden Antriebsvorrichtung derart gekoppelt ist, daß die Antriebsvorrichtung den Saugnuckel auf ein Steuersignal ansprechend in das Tauchbad taucht.26. Device for automatic watering of cattle, especially calves, with a teat, characterized in that an immersion bath for cleaning liquid is provided and that the teat is movably mounted and with a drive device having a control device coupled in this way is that the drive device is responsive to the teat upon a control signal dives into the immersion bath.
DE19957969A 1999-12-02 1999-12-02 Appts for automatic suckling of calves etc has a teat linked to a supply vessel and a distributor head to hold the teat for cleaning with a cleaning fluid to prevent infection Expired - Fee Related DE19957969C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19957969A DE19957969C1 (en) 1999-12-02 1999-12-02 Appts for automatic suckling of calves etc has a teat linked to a supply vessel and a distributor head to hold the teat for cleaning with a cleaning fluid to prevent infection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19957969A DE19957969C1 (en) 1999-12-02 1999-12-02 Appts for automatic suckling of calves etc has a teat linked to a supply vessel and a distributor head to hold the teat for cleaning with a cleaning fluid to prevent infection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19957969C1 true DE19957969C1 (en) 2001-05-17

Family

ID=7931089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19957969A Expired - Fee Related DE19957969C1 (en) 1999-12-02 1999-12-02 Appts for automatic suckling of calves etc has a teat linked to a supply vessel and a distributor head to hold the teat for cleaning with a cleaning fluid to prevent infection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19957969C1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3014988A1 (en) * 2014-11-03 2016-05-04 Holm, Hans-Joachim Suction nipple assembly for a drinking machine
DE102016108383A1 (en) * 2016-05-04 2017-11-09 Norbert Miller Device for cleaning trash cans

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604199C1 (en) * 1996-02-06 1997-04-17 Laue Hans Joachim Prof Dr Automatic feeding system for calves dispensing e.g. milk

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604199C1 (en) * 1996-02-06 1997-04-17 Laue Hans Joachim Prof Dr Automatic feeding system for calves dispensing e.g. milk

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3014988A1 (en) * 2014-11-03 2016-05-04 Holm, Hans-Joachim Suction nipple assembly for a drinking machine
CN105660439A (en) * 2014-11-03 2016-06-15 汉斯·约阿希姆·霍尔姆 Suction teat arrangement for an automatic feeder
US10058071B2 (en) 2014-11-03 2018-08-28 Hans Joachim Holm Suction teat arrangement for an automatic feeder
EP3427578A1 (en) 2014-11-03 2019-01-16 Hans Joachim Holm Suction nipple assembly for a drinking machine
CN105660439B (en) * 2014-11-03 2019-10-01 汉斯·约阿希姆·霍尔姆 Nozzle unit for self-feeder
DE102016108383A1 (en) * 2016-05-04 2017-11-09 Norbert Miller Device for cleaning trash cans
EP3248698A1 (en) * 2016-05-04 2017-11-29 Norbert Miller Device for cleaning feeding buckets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3246631A (en) Automatic milking barn
EP2893803B2 (en) Transportable milk container for livestock breeding, in particular for calves
DE1607254A1 (en) Device for the independent preparation of liquid food, especially for rearing young animals
DE102013221699A1 (en) Height-adjustable feeding trough
EP1616483A1 (en) Milking installation
WO2021203217A1 (en) Circulating water trough for animal husbandry breeding
DE3423627A1 (en) FERRYING STATION WITH ELECTRONIC CONTROL
DE202005012843U1 (en) Milk mixing and dispensing trolley has sub-tank electric pump driving re-circulation and dispenser action
DE69628952T2 (en) Device for milking animals
EP2183966B1 (en) Drinking trough
EP0788737B1 (en) Automatic calf feeder
DE19957969C1 (en) Appts for automatic suckling of calves etc has a teat linked to a supply vessel and a distributor head to hold the teat for cleaning with a cleaning fluid to prevent infection
DE20212476U1 (en) Washing unit for dog's paws comprises tank filled with washing solution, dog's legs being inserted through inlet and rotating brushes cleaning its paws
CH707725A2 (en) Feeding system.
DE112014002678T5 (en) Docking device for a milking carousel
EP3014988B1 (en) Suction nipple assembly for a drinking machine
DE1237379B (en) Device for sucking calves
DE10010781A1 (en) Equipment dosing additive to pumped fodder, is dedicated to each animal feeding station and comprises storage container and proportional dosing system, solving problems of waste and mixed medicaments
DE3545815A1 (en) Water-discharge device for barns, in particular a device which can be heated and is intended for open-air and exposed barns
EP3649852B1 (en) Milk dispensing trolley with a cleaning function
DE10252980B4 (en) Device for the automatic watering of livestock
DE1110463B (en) Facility for cattle sheds
DE19845168C2 (en) Automatic feeding device for calves
DE3802518C2 (en) Calf watering device
DE69425593T3 (en) Construction for automatic milking of animals.

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee