DE19957784A1 - Optische Einparkhilfe - Google Patents

Optische Einparkhilfe

Info

Publication number
DE19957784A1
DE19957784A1 DE1999157784 DE19957784A DE19957784A1 DE 19957784 A1 DE19957784 A1 DE 19957784A1 DE 1999157784 DE1999157784 DE 1999157784 DE 19957784 A DE19957784 A DE 19957784A DE 19957784 A1 DE19957784 A1 DE 19957784A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear view
view mirror
parking
mirror
optical aid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999157784
Other languages
English (en)
Inventor
Ralph Kahlert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999157784 priority Critical patent/DE19957784A1/de
Publication of DE19957784A1 publication Critical patent/DE19957784A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/002Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles specially adapted for covering the peripheral part of the vehicle, e.g. for viewing tyres, bumpers or the like

Abstract

Nachfolgend beschriebene optische Einparkhilfe, basiert auf einem Zweispiegelsystem, wobei der vorhandene Innenrückspiegel mitgenutzt wird. Nach meiner Idee ist eine optimale Anbringung an Steilheck - PkW und kleineren Transportern sinnvoll. DOLLAR A Der entsprechende Einbauvorschlag kann der Zeichnung entnommen werden. Die Funktionsweise erfolgt, ohne daß der Fahrer seinen Kopf nach hinten drehen muß. DOLLAR A Der zweite anzubringende Spiegel verfügt über eine Beleuchtung, welche bei Bedarf des Rückwärtsfahrens mit dem Rückfahrtscheinwerfer gleichgeschaltet ist. DOLLAR A Die vorliegende Variante der optischen Einparkhilfe erhöht ohne zusätzliche Technik die Verkehrssicherheit.

Description

Das Prinzip der Einparkhilfe besteht darin, daß durch anbringen eines zweiten, nach vorn wirkenden, Rückspiegel an der Heckscheibe des Kraftfahrzeuges, im einem Winkel von 45 Grad.
Auf Grund dieser technischen Konstruktion entsteht im vordem Spiegel das um 90° gespiegelte Bild des Fahrzeughecks, so daß der Abstand bis zu einem Einparkhindernis erkannt werden kann.
Zur besseren Erkennung eines Einparkhindernisses ist am hinteren Einparkinnenspiegel eine mit dem Rückfahrscheinwerfer gekoppelte Beleuchtung angebracht.
Diese gewährleistet gleichzeitig eine Ausleuchtung des Fahrzeughecks. Somit wird eine fast Zentimeter genaue Einparkhilfe, ohne größeren weiteren technischen Aufwand.
Meine Tests haben gezeigt, daß der hintere Einparkinnenspiegel nur einmalig je Fahrer justiert werden muß und dann in dieser Stellung fest fixiert bleibt.
Auf Grund der Normgröße eines herkömmlichen, vom Kraftfahrttech­ nischen Bundesamtes wird das Sichtfeld des Fahrers nach hinten gering beeinträchtigt.
Die beschriebene Konstruktionsanordnung ist in jedem beliebigen Kraftfahrzeugtyp problemlos und auf einfache Art, nachzurüsten. Durch die Anordnung des zweiten Spiegels an der Heckscheibe, im inneren des Fahrgastraumes, wird die Beeinträchtigung durch Um­ welteinflüsse sehr gering gehalten.
Das vorgestellte System basiert ausschließlich auf den Gesetzen der physikalischen Optik.

Claims (1)

1. Technologie der optischen Einparkhilfe zum Einbau in Kraftfahrzeuge unter Verwendung eines zweiten, beim Rückwärtsfahren, beleuchteten Spiegels.
Kennzeichen der optischen Einparkhilfe ist das Zweispiegelsystem.
DE1999157784 1999-11-26 1999-11-26 Optische Einparkhilfe Withdrawn DE19957784A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999157784 DE19957784A1 (de) 1999-11-26 1999-11-26 Optische Einparkhilfe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999157784 DE19957784A1 (de) 1999-11-26 1999-11-26 Optische Einparkhilfe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19957784A1 true DE19957784A1 (de) 2001-06-21

Family

ID=7930973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999157784 Withdrawn DE19957784A1 (de) 1999-11-26 1999-11-26 Optische Einparkhilfe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19957784A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323696A1 (de) Optisches system zur erweiterung des gesichtsfeldes
EP3595933B1 (de) Bewegbare beleuchtungs- und bildaufnahme-einheit für ein kraftfahrzeug
DE102015012626B4 (de) Head-Up-Display-System mit Projektionseinrichtung im Dachbereich
EP0049252B1 (de) Rückfahrscheinwerfer für fahrzeuge, insbesondere lastkraftwagen
DE102013219197A1 (de) Fahrzeuganordnung mit einem Display und einer Korrekturlinse
KR19980012737U (ko) 자동차의 사각지대 겸용 백미러
DE102004034358A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Darstellung von Informationen in einem Kraftfahrzeug
DE19957784A1 (de) Optische Einparkhilfe
EP3272589A1 (de) Scharnierabdeckung eines nutzfahrzeugs zur aufnahme einer bilderfassungseinheit
DE10055259A1 (de) Optik für Kraftfahrzeugaußenspiegel
DE19756063C1 (de) Anzeige für eine elektronische Rückfahrhilfe
DE10055260A1 (de) Außenspiegel für Kraftfahrzeuge
DE102017125757A1 (de) Rückblickvorrichtung und Kraftfahrzeug
DE2943314A1 (de) Parkspiegel
DE3722676A1 (de) Heckspoiler mit integriertem optischen system (prisma) zum sicheren rueckwaertsfahren beim einparken und rangieren fuer kraftfahrzeuge aller art
DE1950476C3 (de) Fahrzeugrückspiegelperiskop
DE2341695A1 (de) Optische rueckfahrhilfe fuer kraftfahrzeuge
KR100619423B1 (ko) 전방 주차 미러 및 주차 미러 카메라
KR200190708Y1 (ko) 사각시야 해소용 자동차 후면경
JPS5830174B2 (ja) 自動車用盲域視認装置
JPS5848911Y2 (ja) 自動車用盲域視認装置
KR200148832Y1 (ko) 승용차량의 후사장치
DE19509385A1 (de) Beobachtungseinrichtung
DE19817880A1 (de) Zusätzlicher Innenrückspiegel für Kraftfahrzeuge
EP0967117B1 (de) Informationseinrichtung für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee