DE1994658U - Schachtel fuer pralinen od. dgl. - Google Patents

Schachtel fuer pralinen od. dgl.

Info

Publication number
DE1994658U
DE1994658U DE1968C0017805 DEC0017805U DE1994658U DE 1994658 U DE1994658 U DE 1994658U DE 1968C0017805 DE1968C0017805 DE 1968C0017805 DE C0017805 U DEC0017805 U DE C0017805U DE 1994658 U DE1994658 U DE 1994658U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
container
chocolates
transparent
box according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968C0017805
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHOCOLAT TOBLER GmbH
Original Assignee
CHOCOLAT TOBLER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHOCOLAT TOBLER GmbH filed Critical CHOCOLAT TOBLER GmbH
Priority to DE1968C0017805 priority Critical patent/DE1994658U/de
Publication of DE1994658U publication Critical patent/DE1994658U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

RA. 419732*13.7.S8
Pafenfemwälfe
OlfL·-ING. F. ROSENECE «. -^+ ,
0R.-ING. H. H.-WILHELM' Stuttgart, 18.7.1968
Siuttgarf-1 _ TT/.
Gymnasiumsir. 31B Dr .-W/U. Tel. 0711/291133
Betr.; Gebrauchsmusterannieldung G- 3487
Anm.ί Chocolat Tobler
7000 Stuttgart 0 Strombergstr. 11
Schachtel für Pralinen o0 dgl,
Die !feuerung bezieht sich auf eine Schachtel für Pralinen O0 dgl.s insbesondere für den Verkauf in Selbstbedienungsladen oder Kaufhäusernο
Beim Einkauf von Pralinenschachtein, Konfektschachteln o. dgl» in Selbstbedienungsladen und Kaufhäusern ist in der Regel keine Möglichkeit vorhanden;, die gekaufte Schachtel als Geschenk verpacken zu lassen; d. h„ es besteht keine Möglichkeit, die Pralinenschachtel in ein ansprechend gemustertes und farbiges Papier einzupacken und zur Zierde mit einem besonderen laden, einer Schnur oder einem Band zu versehen., wie es für Geschenke in Spezialgeschäften üblich ist. Die Möglichkeit zu einer versandfertigen Verpackung ist im allgemeinen auch in Spezialge-
—2-
schäften nicht gegeben. Ein großer Teil der Kauferkrfeise, der z. B. Lebensmittel in Kaufhäusern beschafft, wäre aber an solchen Möglichkeiten interessiert, die ihm einen weiteren Weg zu Spezialgeschäften o, dgl« einsparen helfen.
Der Heuerung liegt die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen und eine Verpackung zu bieten, die jederzeit die Möglichkeit zur Aufmachung als Geschenk oder zur Verpackung zum Versand eröffnet.
Gemäß der !Teuerung wird die gestellte Aufgabe durch einen an der Pralinenschachtel angebrachten Behälter o. dgl- gelöst, in dem Verpackungspapier und laden. Schnur5 Band ο ο dgl. einlegbar ist-» Durch die Beigabe geeigneten Verpackungsmateriales in entsprechender Größe hat es der Käufer z. B. selbst in der Hand, im Bedarfsfalle'die Pralinenschachtel o. dgl. postfertig oder als Geschenk zu gestalten. Er braucht dazu weder Spezialgeschäfte oder Einzelhandelsgeschäfte aufzusuchen, noch zusätzlich geeignetes Verpackungsmaterial zu besorgen.,
Der Behälter mit dem Verpackungsmaterial kann fest mit der Pralinenschachtel verbunden sein, er kann aber in Ausgestaltung der feuerung aucli lösbar mit der Schachtel verbunden sein, so daß nicht nur eine Entnahme des Verpackungsmateriales, sondern auch eine Entfernung des Behälters mit Inhalt von der Schachtel möglich ist. Der Behälter kann beutel- oder taschenförmig sein« Damit der Inhalt des Behälters sofort erkennbar ist, kann der
_,'5—
Behälter aus einem durchsichtigen Material, vorzugsweise aus Kunststoffj bestehen0 Er kann an der Schachtel durch Klebung gehalten sein, wobei ^ieh eine vorteilhafte Befestigung mit Klebstreifen empfiehlt«
Um den auf einer Pralinenschachtel üblichen Aufdruck bzw«, die sonstige Ausgestaltung der Schachtel nicht zu verdecken, kann der Behälter an der Rückseite angeordnet sein. Es ist amch möglich, die Anordnung derart zu treffen, daß der Behälter ein Bestandteil einer Klarsiehtumhüllung der Schachtel ist, der gegebenenfalls durch Abtrennen, z„ B, längs eines perforierten Randes, von der Klarsichtumhüllung lösbar ist* Im einfachsten Pail ist es auch möglichj, den Behälter unter der Klarsichtumhüllung anzuordnen oder das Verpackungsmaterial ohne besonderen Behälter direkt unter die üblicherweise bei Pralinenschachteln o„ dgl« vorgesehene Zellophanumhüllung zu schieben.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung in einem Ausführung sbeispi el dargestellte
Die Pralinenschachtel 1 ist in üblicher Weise mit einer Zellophan-Klarsichtumhüllung 2 versehen. Damit der Käufer die Pralinenschachtel im Bedarfsfalle sofort in Gesch&nkpapier einwickeln kann, ist an der Rückseite 3 der Pralinenschachtel der Behälter 4 angeordnet, der Yerpackungsmaterial enthält. Der Behälter 4 besteht aus einer durchsichtigen lasche aus Kunststoff, die mit Klebstreifen 5 fest mit der Pralinenschachtel verbunden ist. In
—4-
dem Behälter 4 befindet sich in zusammengefaltetem Zustand Geschenkpapier 6 in ausreichender Größe und .Zierband. 7 in ausreichender liänge»
Wenn die Pralinenschachtel 1 in Geschenkpapier eingewickelt werden soll, wird durch Lösen der Klebstreifen 5 der Behälter 4 von der Pralinenschachtel 1 entfernt« Das G-eschenkpapier 6 und das Zierband 7 werden aus dem Behälter 4 entnommen und dann wird die Pralinenschachtel mit diesen Materialien eingepackt«

Claims (7)

!A.419 732M9.7.6 S cliutz ansprüclie
1. Schachtel für Pralinen, o. dgl»5 insbesondere zum Verkauf in Selbstbedienungsladen und Kaufhäusern, gekennzeichnet durch einen an der Schachtel (1) angebrachten Behälter (4) zum Einlegen von Verpackungspapier (6) und Faden, Schnur oder Band (7).
2. Schachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet;, daß der Behälter (4) lösbar mit der Schachtel verbunden ist.
3· Schachtel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Behälter (4) beutel- oder taschenförmig ausgebildet ist.
4. Schachtel nach den Ansprüchen 1 bis 3? dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter aus einem durchsichtigen Material, vorzugsweise aus Kunststoff, besteht.
5* Schachtel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4S dadurch gekennzeichnets daß der Behälter an der Schachtel durch Klebung gehalten ist» :
6. Schachtel nach Anspruch 5? dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter durch Klebstreifen an der Schachtel befestigt ist„
-6-
7. Schachtel nach einem öer Ansprüche T "bis 65 dadurch gekennzeichnet;, daß der Behälter an der Rückseite der Schachtel angeordnet ist,
8« Schachtel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 "bis 75 dadurch gekennzeichnet;, daß der Behälter ein Bestandteil einer Klarsichtumhüllung der Schachtel ist, der gegebenenfalls durch Abtrennens z. B. längs eines perforierten Randes, von der Klarsichtumhüllung lös"bar ist =
DE1968C0017805 1968-07-19 1968-07-19 Schachtel fuer pralinen od. dgl. Expired DE1994658U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968C0017805 DE1994658U (de) 1968-07-19 1968-07-19 Schachtel fuer pralinen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968C0017805 DE1994658U (de) 1968-07-19 1968-07-19 Schachtel fuer pralinen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1994658U true DE1994658U (de) 1968-09-26

Family

ID=33327848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968C0017805 Expired DE1994658U (de) 1968-07-19 1968-07-19 Schachtel fuer pralinen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1994658U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1943074A (en) Mailing wrapper with built-in receptacle
US1628121A (en) Package
US3307686A (en) Packaging and merchandising device
DE1994658U (de) Schachtel fuer pralinen od. dgl.
US1935251A (en) Candy package
US1947618A (en) Package wrapper and package formed therewith
DE7512870U (de) Warenpackung welche mindestens teilweise aus Karton besteht
DE248728C (de)
US2658612A (en) Multiple-unit packaging assembly
US2231643A (en) Package for merchandise
DE807583C (de) Verpackung fuer Suesswaren
DE1894667U (de) Klarsicht-verkaufspackung fuer geschenkpapier.
DE202016002226U1 (de) Geschenk-Gebinde
US2855097A (en) Hosiery package
DE2558579A1 (de) Schaupackung fuer ton- oder video- aufzeichnungstraeger oder dergleichen
DE839758C (de) Briefpapierpackung mit Namens- oder Schmuckkennzeichnung
DE1803236A1 (de) Schachtel fuer Geschenkartikel vorzugsweise fuer Konfekt
DE1998476U (de) Schachtel, insbesondere fuer geschenkpackungen
DE2641507A1 (de) Verpackung fuer gegenstaende, insbesondere fuer mehrere stuecke von suessigkeiten o.dgl.
DE1782072U (de) Verkaufsbehaelter.
DE1829373U (de) Verpackung, z. b. umband oder volleinschlag fuer butterbrotpapier od. dgl.
DE1106681B (de) Als Verkaufspackung ausgebildete, die zur Herstellung einer Feuerzangen-bowle erforderlichen Gegenstaende aufnehmende Verpackung
CH417465A (de) Verpackung
DE1756261U (de) Verpakkungsvorrichtung fuer margarine, butter und andere licht- und luftempfindliche gueter.
DE1840271U (de) Aufstellbare flachpackung fuer suessigkeiten.