DE19932074A1 - Verfahren zur Sauberhaltung einer Photovoltaikanlage zum Erstellen von Energie - Google Patents

Verfahren zur Sauberhaltung einer Photovoltaikanlage zum Erstellen von Energie

Info

Publication number
DE19932074A1
DE19932074A1 DE19932074A DE19932074A DE19932074A1 DE 19932074 A1 DE19932074 A1 DE 19932074A1 DE 19932074 A DE19932074 A DE 19932074A DE 19932074 A DE19932074 A DE 19932074A DE 19932074 A1 DE19932074 A1 DE 19932074A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ion wind
buildings
photovoltaic power
negative ions
positive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19932074A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Hoelter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19932391A priority Critical patent/DE19932391A1/de
Priority claimed from DE19932391A external-priority patent/DE19932391A1/de
Publication of DE19932074A1 publication Critical patent/DE19932074A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B17/00Methods preventing fouling
    • B08B17/02Preventing deposition of fouling or of dust
    • B08B17/06Preventing deposition of fouling or of dust by giving articles subject to fouling a special shape or arrangement
    • B08B17/065Preventing deposition of fouling or of dust by giving articles subject to fouling a special shape or arrangement the surface having a microscopic surface pattern to achieve the same effect as a lotus flower
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L1/00Cleaning windows
    • A47L1/02Power-driven machines or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/017Combinations of electrostatic separation with other processes, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B17/00Methods preventing fouling
    • B08B17/02Preventing deposition of fouling or of dust
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B17/00Methods preventing fouling
    • B08B17/02Preventing deposition of fouling or of dust
    • B08B17/06Preventing deposition of fouling or of dust by giving articles subject to fouling a special shape or arrangement
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S40/00Components or accessories in combination with PV modules, not provided for in groups H02S10/00 - H02S30/00
    • H02S40/10Cleaning arrangements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/10Photovoltaic [PV]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy

Landscapes

  • Elimination Of Static Electricity (AREA)

Abstract

Es ist bekannt, daß man Photovoltaikanlagen zur elektrischen Energieerzeugung dort aufbaut, wo im Grunde genommen die meiste Sonne vorhanden ist. Das ist vielfach in den sandreichen Wüstengegenden. Der Nachteil liegt einfach in der naturgegebenen Tatsache, daß Verunreinigungen bei der Photovoltaikanlage diesen Effekt des besonderen Wirkungsgrades schmälern. Um den Effekt der Sauberhaltung größt möglich zu halten, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Oberfläche der Photovoltaikanlagen mit einem Ionenwind zu überlagern, der durch elektrische Leitfähigkeit (positiv und negativ geladene Ionen) erzeugt wird, so daß Schmutz und auch z. B. Gewürm, fliegendes Ungeziefer usw. von der Photovoltaikanlage auf die Niederschlagselektrode abgelenkt wird.

Description

Es ist bekannt, daß man Photovoltaikanlagen zur elektrischen Energieerzeugung dort aufbaut, wo im Grunde genommen die meiste Sonne vorhanden ist. Das ist vielfach in den sandreichen Wüstengegenden.
Diese Photovoltaikanlagen sind mit einer besonderen Schicht versehen, um größte Effektivität der Wärmenutzung und damit der Energieerzeugung dienlichst zu nutzen.
Der Nachteil liegt einfach in der naturgegebenen Tatsache, daß Verunreinigungen bei der Photovoltaikanlage diesen Effekt des besonderen Wirkungsgrades schmälern.
Um den Effekt der Sauberhaltung größtmöglich zu halten, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Oberflächen der Photovoltaikanlagen mit einem Ionenwind zu überlagern, der durch elektrische Leitfähigkeit (positiv und negativ geladene Ionen) erzeugt wird, so daß Schmutz und auch z. B. Gewürm, fliegendes Ungeziefer, usw. von der Photovoltaikanlage auf die Niederschlagselektrode abgelenkt wird.
Hierdurch ist die Gewähr gegeben, daß in der Tat, die Photovoltaikanlage zweckdienlichst sauber gehalten wird.
Dieses Verfahren der ionisierten Sauberhaltung von Oberflächen, kann nicht nur bei Photovoltaikanlagen angewandt werden, sondern der erfindungsgemäße Gedanke kann auch bei Fensterscheiben, bei Außenflächen, besonderen Fassadenflächen, Hochhäusern (wo das Reinigen einen erheblichen Kostenaufwand darstellt) angewendet werden.
Insbesondere bei Außenfassaden und Fensterscheiben, hat man vielfach Aufladungen, die dazu dienen, daß regelrechte "Schmutzbeladungen" die Folge davon sind. Durch die erfindungsgemäß genannte Technik wird der Reinigungseffekt gewährleistet.
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend beschriebene Ausbildungsform beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, über Ionenwind die Oberfläche der Photovoltaikanlage sauber zu halten, wobei gleichzeitig Niederschlagselektroden dafür sorgen, daß Ungeziefer und Staubteile auf der denaturierenden Niederschlagselektrode festgehalten werden.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Sauberhaltung von Oberflächen, bei z. B. Photovoltaikanlagen oder auch Gebäudeaußenflächen, Fenstern usw., dadurch gekennzeichnet, daß in entsprechenden Abständen eine positive und/oder elektrische Ladung erzeugt wird, die über eine gewünschte Richtung einer, vorzugsweise denaturierenden, Niederschlagselektrode zugeführt wird, so daß alle Teilchen, die eine Verschmutzung bewirken können, über den Ionenwind und die damit verbundenen Ionisationskräfte zur gewünschten Abscheideelektrode geführt werden.
DE19932074A 1999-07-12 1999-07-12 Verfahren zur Sauberhaltung einer Photovoltaikanlage zum Erstellen von Energie Withdrawn DE19932074A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19932391A DE19932391A1 (de) 1999-07-12 1999-07-14 Verfahren zur Reinigung von Oberflächen aus Glas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19932391A DE19932391A1 (de) 1999-07-12 1999-07-14 Verfahren zur Reinigung von Oberflächen aus Glas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19932074A1 true DE19932074A1 (de) 2001-01-18

Family

ID=7914408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19932074A Withdrawn DE19932074A1 (de) 1999-07-12 1999-07-12 Verfahren zur Sauberhaltung einer Photovoltaikanlage zum Erstellen von Energie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19932074A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102665943A (zh) * 2009-11-24 2012-09-12 万国卡车知识产权有限公司 具有防颗粒挡风板的车辆
CN103962242A (zh) * 2014-05-15 2014-08-06 无锡同春新能源科技有限公司 以风光互补发电为供电源用于收集空气中颗粒物的装置
AT509786B1 (de) * 2010-05-12 2015-05-15 Sterreichisches Forschungs Und Prüfzentrum Arsenal Ges M B H Verfahren und vorrichtung zur nutzung von fensterflächen zur luftreinigung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102665943A (zh) * 2009-11-24 2012-09-12 万国卡车知识产权有限公司 具有防颗粒挡风板的车辆
AT509786B1 (de) * 2010-05-12 2015-05-15 Sterreichisches Forschungs Und Prüfzentrum Arsenal Ges M B H Verfahren und vorrichtung zur nutzung von fensterflächen zur luftreinigung
CN103962242A (zh) * 2014-05-15 2014-08-06 无锡同春新能源科技有限公司 以风光互补发电为供电源用于收集空气中颗粒物的装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
He et al. Review of self-cleaning method for solar cell array
DE1639152C3 (de) Sonnenzellenbattene und Verfahren zu ihrer Herstellung
CN102070288B (zh) 一种用于修复重金属污染淤泥的装置及方法
DE112009002290T5 (de) Strukturieren von Elektrodenmaterialien, frei von Bermstrukturen, für Dünnfilm-Photovoltaikzellen
WO2011039000A2 (de) Dünnschicht-bauelement auf glas, ein verfahren zu dessen herstellung und dessen verwendung
DE102012000541A1 (de) Solarzelle und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102014200956A1 (de) Photovoltaische Zelle, Photovoltaikmodul sowie dessen Herstellung und Verwendung
DE19932074A1 (de) Verfahren zur Sauberhaltung einer Photovoltaikanlage zum Erstellen von Energie
DE102013108013B4 (de) Vorrichtung zum Schutz und Reinigung optoelektronischer Bauelemente
EP2791062A2 (de) Verfahren und system zur bereitstellung von reinigungswasser zur reinigung einer solarkraftanlage sowie solarkraftanlage mit einem solchen system
DE3626450A1 (de) Als solarzelle wirkendes bauteil von bauwerken und gebaeuden
DE202008010528U1 (de) Reinigungsvorrichtung für ein darunter angeordnetes zu reinigendes Element, Solarmodulanordnung und Solarkollektoranordnung
DE3152216T1 (de) Electric filter
CN111789088A (zh) 一种基于偏振光视觉的专性高效害虫诱捕装置
CN209597419U (zh) 一种湿式静电除尘器用的导电玻璃钢阳极系统
EP2250676B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines photoaktiven Schichtenverbunds
EP0253052B1 (de) Verfahren zur Wiederherstellung von verlegten Dachdichtungsbahnen aus Weich-Polyvinylchlorid
AT512678A1 (de) Photovoltaik Fenster- und/oder Fassadenelement
DE1935714A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Umwandlung von unreinem Wasser in trinkbares Wasser
Kirpichnikova et al. System for Cleaning the Surface of Solar Modules from Dust Pollution
CN212279565U (zh) 一种基于偏振光视觉的专性高效害虫诱捕装置
AT509786B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur nutzung von fensterflächen zur luftreinigung
DE202009011260U1 (de) Photovoltaikmodul mit wenigstens einer Solarzelle
DE19752162A1 (de) Solarzellen-Jalousie
EP3088817A1 (de) Modularer solarkollektor

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19932391

Format of ref document f/p: P

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19932391

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee