DE19918987A1 - Verfahren zum Eingießen von Hohlkörpern in Eisengußbauteile - Google Patents

Verfahren zum Eingießen von Hohlkörpern in Eisengußbauteile

Info

Publication number
DE19918987A1
DE19918987A1 DE19918987A DE19918987A DE19918987A1 DE 19918987 A1 DE19918987 A1 DE 19918987A1 DE 19918987 A DE19918987 A DE 19918987A DE 19918987 A DE19918987 A DE 19918987A DE 19918987 A1 DE19918987 A1 DE 19918987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow body
cast iron
iron components
hollow bodies
cavities
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19918987A
Other languages
English (en)
Inventor
Ulf Schmidtgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Truck and Bus SE
Original Assignee
MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Nutzfahrzeuge AG filed Critical MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority to DE19918987A priority Critical patent/DE19918987A1/de
Priority to EP99125724A priority patent/EP1048378B1/de
Priority to DE59906352T priority patent/DE59906352D1/de
Publication of DE19918987A1 publication Critical patent/DE19918987A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D19/00Casting in, on, or around objects which form part of the product

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf das Eingießen von Hohlkörpern in Eisengußbauteile. Zur besseren Wärmeisolierung von Eisengußbauteilen werden Hohlräume angestrebt, um die Isolierung ruhender Luftschichten zu nutzen. Hohlräume, die vom Guß vollständig umschlossen werden, lassen sich nicht durch Gießkerne verwirklichen, da diese nicht zu entfernen sind. Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, die Hohlkörper in Blech vorzuformen und sie nach dem Einlegen in die Gießform vollständig in der Schmelze einzuschließen. Um beim Eingießen der heißen Schmelze ein unzulässiges Ansteigen des Luftdruckes im Hohlkörper zu vermeiden, wird der Hohlkörper weitgehend luftleer gepumpt, oder der Hohlkörper wird vor dem Verschließen erhitzt. Durch das erfindungsgemäße Verfahren lassen sich beliebige Hohlräume in Gußstücken, beispielsweise in Auspuffkrümmern von Brennkraftmaschinen zur besseren Wärmedämmung realisieren.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Eingießen von Hohlkörpern in Ei­ sengußbauteile.
Um die Isolierwirkung von Bauteilen in Gießausführung zu erhöhen ist es wünschens­ wert, Hohlräume vorzusehen, um die gute Isolierung der eingeschlossenen Luftschicht zu nutzen. Da es nicht möglich ist Hohlräume unmittelbar in Guß herzustellen, werden die Bauteile in der Regel aus zwei oder mehreren Bauteilen gefertigt, zwischen denen sich nach der Montage Luftzwischenräume befinden. Eine derartige Bauweise ist aber relativ aufwendig. Besonders bei Motoren mit Turboladern ist man bestrebt die Aus­ puffleitungen zu isolieren und nicht die Leistung der Abgasturbine durch Abkühlung der Abgase zu beeinträchtigen. Bei einem Massenprodukt, wie es Auspuffleitungen von Brennkraftmaschinen darstellen wirkt sich eine kostengünstigere Fertigung auf die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Produkts aus.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung Hohlräume in Gußbauteilen möglichst rationell zu fertigen.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspru­ ches.
Das erfindungsgemäße Verfahren geht von Hohlkörpern aus, die zunächst in Blech vorgeformt werden. Bevor der Hohlkörper vollständig verschlossen wird, wird Luft abgepumpt, so daß sich ein gewisser Unterdruck bildet. Erst nach dem Abpumpen der Luft wird der Hohlkörper gasdicht verschlossen.
Nach dem Eingießen in die heiße Metallschmelze kann sich infolge des Unterdrucks in Hohlkörper kein so hoher Überdruck aufbauen, daß sich der Hohlkörper aufbläht und nach dem Erkalten der Schmelze der Kontakt mit den Wandungen des Hohlkörpers verloren geht, oder daß der Hohlkörper durch Überdruck sogar Schaden nehmen würde.
Anstelle von Unterdruck kann der Hohlkörper vor dem Verschließen erhitzt werden, so daß sich nach dem Verschließen und Abkühlen ebenfalls Unterdruck im Hohlkörper einstellt und beim Eingießen in die Metallschmelze die vorgenannten Vorteile einstel­ len.
Besonders vorteilhaft ist das erfindungsgemäße Verfahren bei Auspuffkrümmern von Brennkraftmaschinen anwendbar. Durch das Eingießen von Hohlkörpern in die Gußei­ senschmelze von Auspuffkrümmern wird eine gute Isolierwirkung erreicht. Durch die Isolierung wird die Leistung einer Abgasturbine verbessert und nicht gewollte Wärme­ abstrahlung vom Auspuffkrümmer in die Umgebung stark reduziert.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Eingießen von Hohlkörpern in Eisengußbauteile, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Hohlkörper zunächst in Blech vorgeformt werden, daß die Hohlkör­ per vor dem vollständigen Schließen entweder teilweise luftleer gepumpt oder erhitzt werden und daß die Hohlkörper nach dem Verschließen in eine Gießform eingelegt und vollständig oder partiell vom flüssigen Metall eingeschlossen werden.
DE19918987A 1999-04-27 1999-04-27 Verfahren zum Eingießen von Hohlkörpern in Eisengußbauteile Withdrawn DE19918987A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19918987A DE19918987A1 (de) 1999-04-27 1999-04-27 Verfahren zum Eingießen von Hohlkörpern in Eisengußbauteile
EP99125724A EP1048378B1 (de) 1999-04-27 1999-12-23 Verfahren zum Eingiessen von Hohlkörpern in Eisengussbauteile
DE59906352T DE59906352D1 (de) 1999-04-27 1999-12-23 Verfahren zum Eingiessen von Hohlkörpern in Eisengussbauteile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19918987A DE19918987A1 (de) 1999-04-27 1999-04-27 Verfahren zum Eingießen von Hohlkörpern in Eisengußbauteile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19918987A1 true DE19918987A1 (de) 2000-11-02

Family

ID=7905942

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19918987A Withdrawn DE19918987A1 (de) 1999-04-27 1999-04-27 Verfahren zum Eingießen von Hohlkörpern in Eisengußbauteile
DE59906352T Expired - Fee Related DE59906352D1 (de) 1999-04-27 1999-12-23 Verfahren zum Eingiessen von Hohlkörpern in Eisengussbauteile

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59906352T Expired - Fee Related DE59906352D1 (de) 1999-04-27 1999-12-23 Verfahren zum Eingiessen von Hohlkörpern in Eisengussbauteile

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1048378B1 (de)
DE (2) DE19918987A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10054330A1 (de) * 2000-11-02 2002-05-08 Bosch Gmbh Robert Guß-Blech-Verbundkörper sowie Verfahren zu dessen Herstellung
JP4322062B2 (ja) * 2003-07-23 2009-08-26 日本発條株式会社 エンジンブロックおよびその製造方法
DE102016211358A1 (de) 2016-06-24 2017-12-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Gussbauteil sowie Verfahren zur Herstellung eines Gussbauteils

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1151901B (de) * 1957-11-05 1963-07-25 Schmidt Gmbh Karl In Gussstuecke einzugiessende Rohrleitungen wie beispielsweise OElrohre in Maschinenteilen
DE3642978C1 (en) * 1986-12-17 1988-06-16 Bayerische Motoren Werke Ag Method for the production of holes
WO1990008610A1 (de) * 1989-02-04 1990-08-09 Mahle Gmbh Verfahren zur herstellung eines mit einem porösen einlageteil zu versehenden formgussteiles aus insbesondere aluminium
DE3941381A1 (de) * 1989-12-15 1991-06-20 Audi Ag Zylinderblock fuer eine brennkraftmaschine
EP0638381A2 (de) * 1993-08-13 1995-02-15 LuK Fahrzeug-Hydraulik GmbH & Co. KG Gehäuse, insbesondere für hydraulische Fördereinrichtungen
WO1996025260A1 (de) * 1995-02-15 1996-08-22 Armin Issleib Verfahren zur herstellung eines verbundgussteiles in einer giessform

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5557368A (en) * 1978-10-23 1980-04-28 Nissan Motor Co Ltd Production of hollow casting
CH640440A5 (en) * 1979-06-29 1984-01-13 Fischer Ag Georg Method for the production of a metal casting with at least one hole and a die for its production
FR2701295B1 (fr) * 1993-02-05 1995-04-28 Sindra Sa Rampe d'injection de carburant et l'un de ses procédés de fabrication.
DE19612678A1 (de) * 1996-03-29 1997-10-02 Audi Ag Verfahren zum Herstellen eines Gußstückes

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1151901B (de) * 1957-11-05 1963-07-25 Schmidt Gmbh Karl In Gussstuecke einzugiessende Rohrleitungen wie beispielsweise OElrohre in Maschinenteilen
DE3642978C1 (en) * 1986-12-17 1988-06-16 Bayerische Motoren Werke Ag Method for the production of holes
WO1990008610A1 (de) * 1989-02-04 1990-08-09 Mahle Gmbh Verfahren zur herstellung eines mit einem porösen einlageteil zu versehenden formgussteiles aus insbesondere aluminium
DE3941381A1 (de) * 1989-12-15 1991-06-20 Audi Ag Zylinderblock fuer eine brennkraftmaschine
EP0638381A2 (de) * 1993-08-13 1995-02-15 LuK Fahrzeug-Hydraulik GmbH & Co. KG Gehäuse, insbesondere für hydraulische Fördereinrichtungen
WO1996025260A1 (de) * 1995-02-15 1996-08-22 Armin Issleib Verfahren zur herstellung eines verbundgussteiles in einer giessform

Also Published As

Publication number Publication date
EP1048378B1 (de) 2003-07-23
EP1048378A1 (de) 2000-11-02
DE59906352D1 (de) 2003-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20050103407A1 (en) Method for producing light-alloy casting
CN1683098A (zh) 熔模铸造壳型的制造方法
EP3663016B1 (de) Verfahren zum formen des giessens mit durchlauf und giessen nach dem gleichen verfahren
CA2208377A1 (en) Composite, internal reinforced ceramic cores and related methods
WO2011104923A1 (ja) 金属ナトリウム封入エンジンバルブの製造方法
US20150283607A1 (en) Apparatus and method for manufacturing a turbocharger component
HUE027061T2 (en) A method for casting at least one cast part with a through hole
CN105215362A (zh) 铝锂合金的喷射成形保护系统、喷射成形系统及制备方法
CN109022923B (zh) 一种低钴高温合金增压涡轮的合金成分及其制备方法
US20190376465A1 (en) Insulating sleeve having an insulating-gap for a cast cylinder head
EP1048378B1 (de) Verfahren zum Eingiessen von Hohlkörpern in Eisengussbauteile
EP2837809B1 (de) Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine und Verfahren zur Herstellung eines Zylinderkopfes einer Brennkraftmaschine
CN111250664A (zh) 一种低磅级大口径止回阀阀体铸件裂纹的预防方法
JPH0574684B2 (de)
US4071372A (en) Silicon nitride NGV's and turbine blades
CN109434072A (zh) 燃气燃油输送管道阀门远程控制器齿轮箱体的铸造工艺
CN205032646U (zh) 柴油机凸轮轴细长铸造孔的高精度成型砂芯
KR20150004385A (ko) 금속 주조 부품 및 금속 주조 부품을 제조하기 위한 방법
JPH0212667B2 (de)
CN207239075U (zh) 一种用于汽车部件的砂模浇注模具
DE102011018281A1 (de) Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine und Verfahren zur Herstellung eines Zylinderkopfs
GB2125153B (en) Method for manufacturing cooling plates for metallurgical furnaces and cooling plate obtained thereby
EP3135399B1 (de) Verfahren zur herstellung von präzisionsgussteilen für fahrzeugabgassysteme
CN217142245U (zh) 一种多层排气管组件
US7870884B2 (en) Method for casting molded parts

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee