DE19915356B4 - Sorting and feeding device - Google Patents

Sorting and feeding device Download PDF

Info

Publication number
DE19915356B4
DE19915356B4 DE19915356.6A DE19915356A DE19915356B4 DE 19915356 B4 DE19915356 B4 DE 19915356B4 DE 19915356 A DE19915356 A DE 19915356A DE 19915356 B4 DE19915356 B4 DE 19915356B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sorting
support frame
trough
conveyor
displaceable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19915356.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19915356A1 (en
Inventor
Wolfgang Gassner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gassner Gesmbh
Gassner GmbH
Original Assignee
Gassner Gesmbh
Gassner GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gassner Gesmbh, Gassner GmbH filed Critical Gassner Gesmbh
Priority to DE19915356.6A priority Critical patent/DE19915356B4/en
Publication of DE19915356A1 publication Critical patent/DE19915356A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19915356B4 publication Critical patent/DE19915356B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C5/00Sorting according to a characteristic or feature of the articles or material being sorted, e.g. by control effected by devices which detect or measure such characteristic or feature; Sorting by manually actuated devices, e.g. switches
    • B07C5/04Sorting according to size
    • B07C5/06Sorting according to size measured mechanically
    • B07C5/07Sorting according to size measured mechanically by calipering using relatively moving article-engaging means, e.g. clamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/0715Preforms or parisons characterised by their configuration the preform having one end closed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/02Combined blow-moulding and manufacture of the preform or the parison
    • B29C49/06Injection blow-moulding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/42Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C49/4205Handling means, e.g. transfer, loading or discharging means
    • B29C49/42051Means for stripping, aligning or de-stacking
    • B29C49/42057Aligning disorderly arranged preforms, e.g. delivered disorderly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Branching, Merging, And Special Transfer Between Conveyors (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Abstract

Sortier- und Beschickungsvorrichtung mit am aufgabeseitigen Ende (9) einer geneigten Sortierstrecke (8) angeordneten Beschickungsteil (32), einer am abgabeseitigen Ende (10) der Sortierstrecke (8) angeordneten Förderrinne (27), einem Doppelwalzensortierer (1) zum Sortieren von Teilen mit vorwiegender Längserstreckung und einem Ringkragen oder Ringbund, und mit der Sortierstrecke (8), welche von dem Beschickungsteil (32) die Teile zum Sortieren erhält und am abgabeseitigen Ende die Teile an die Förderrinne (27) übergibt, durch zwei voneinander beabstandete, zwischen sich einen Sortierspalt (6) frei lassende und zu diesem geneigt fallende angeordnete Trogwände (4, 4') gebildet wird, wobei die Trogwände (4, 4') an einem Rahmen (2, 3) befestigt sind und je eine im Sortierspalt (6) angeordnete Sortierwalze (5, 5') aufweisen, die beide gegensinnig nach oben drehend antreibbar über ein Sortierwalzengetriebe (7) an beiden Enden gelagert und zueinander parallel ausgerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2, 3) als Grundrahmen (2) und einen darauf angebrachten Tragrahmen (3) mit einem verlagerbaren Rahmenteil (3') umfasst, wobei das verlagerbare Tragrahmenteil (3') des Tragrahmens (3) im rechten Winkel zu den Sortierwalzen (5, 5') zwischen wenigstens zwei Endstellungen mit unterschiedlichen Breiten des Sortierspaltes (6) verschieb- und feststellbar gelagert ist, und eine Trogwand (4) und die dazugehörige Sortierwalze (5) auf dem verlagerbaren Tragrahmenteil (3') befestigt sind, dass das verlagerbare Tragrahmenteil (3') sich wenigstens auf einer Gleitbahn auf dem Grundrahmen (2) abstützt, und dass am abgabeseitigen Ende (10) der Sortierstrecke (8) Befestigungselemente für einen Flanschanschluss einer nachgeordneten Förderrinne (27) angebracht sind und am oberen, aufgabeseitigen Ende (9) der geneigten Sortierstrecke (8) das Sortiergut von dem Förderer eines Beschickungsteiles (32) aufgegeben wird.Sorting and feeding device with on the output end (9) of an inclined sorting path (8) arranged feed part (32), at the discharge end (10) of the sorting path (8) arranged conveying trough (27), a double roller sorter (1) for sorting parts with predominant longitudinal extent and a ring collar or collar, and with the sorting line (8), which receives the parts for sorting from the feed part (32) and at the discharge end the parts to the conveyor trough (27), by two spaced apart, between them a sorting gap (6) leaving free and inclined to this inclined trough walls (4, 4 ') is formed, the trough walls (4, 4') to a frame (2, 3) are fixed and one in the sorting gap (6) arranged sorting roller (5, 5 '), both of which are mounted in opposite directions upward rotationally drivable via a sorting roller gear (7) at both ends and aligned parallel to each other, dadurc h characterized in that the frame (2, 3) as a base frame (2) and a support frame (3) mounted thereon with a displaceable frame part (3 '), wherein the displaceable support frame part (3') of the support frame (3) at right angles to the sorting rollers (5, 5 ') between at least two end positions with different widths of the sorting nip (6) is mounted displaceable and lockable, and a trough wall (4) and the associated sorting roller (5) on the displaceable support frame part (3') attached are that the displaceable support frame part (3 ') at least on a slide on the base frame (2) is supported, and that at the discharge end (10) of the sorting line (8) fasteners for a flange connection of a downstream conveyor trough (27) are mounted and on upper, task-side end (9) of the inclined sorting path (8) the sorting material is fed from the conveyor of a feed part (32).

Description

Die Erfindung betrifft eine Sortier- und Beschickungsvorrichtung mit Doppelwalzensortierer gemäß der im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegebenen Art.The invention relates to a sorting and feeding device with double roller sorter according to the specified in the preamble of claim 1. Art.

Solche Sortier- und Beschickungsvorrichtungen mit Doppelwalzensortierer mit vorgeordnetem Beschickungsteil und einer nachgeordneten Förderrinne sind besonders zum geordneten Beschicken von PET-Flaschenblasmaschinen geeignet.Such sorting and feeding devices with double roller sorter with upstream feed part and a downstream conveyor trough are particularly suitable for the orderly feeding of PET bottle blowing machines.

Eine solche Gesamtanlage einschließlich des Doppelwalzen-Sortierers ist auf die Abmessungen eines bestimmten Formlings bemessen zur Herstellung einer Flasche mit definierter Flaschenöffnung und Größe. Die Herstellung von Flaschen mit unterschiedlichen Öffnungen und unterschiedlichen Flaschenformen und Flaschengrößen erfordert deshalb bereits bei verhältnismäßig geringen Maßunterschieden des Sortiergutes eigene Sortieranlagen mit aufwendigen Konstruktionen zur zentralen und maßgenauen Verstellung und zur Einregulierung der Beschickungsanlagen und es sind außerordentlich aufwendige und zeitraubende Umrüstungsmaßnahmen für die nachgeordneten Förderrinnen notwendig. Es kann zudem zu einer ungewollten Verstellung der Sortieranlage durch Unachtsamkeit kommen.Such an overall plant, including the twin-roll sorter, is sized to the dimensions of a particular blank to make a bottle with a defined bottle opening and size. Therefore, the production of bottles with different openings and different bottle shapes and bottle sizes requires even at relatively small dimensional differences of the sorting own sorting with elaborate designs for central and dimensionally accurate adjustment and adjustment of the feeders and it is extremely complex and time-consuming retrofitting measures for the downstream conveyor troughs necessary. It can also lead to an unwanted adjustment of the sorting system due to carelessness.

Des Weiteren weisen die bekannten Anlagen eine sehr große Lärmentwicklung auf, beginnend mit dem Vorratsbehälter und endend mit der Abgabe in die Förderrinne. Auch besteht die Möglichkeit, das Sortiergut beim Abziehen aus dem Vorratsbehälter mit den derzeit Verwendung findenden Vorrichtungen zu beschädigen.Furthermore, the known systems to a very large noise, starting with the reservoir and ending with the delivery in the conveyor trough. There is also the possibility of damaging the sorted when removing from the reservoir with the currently using devices.

Schließlich ist die Regelung der Zufuhr von zu sortierenden Preformlingen bei den meisten Anlagen, durch gesonderte Regeleinrichtungen an jedem Teilapparat, sehr aufwendig und kompliziert einzustellen und muss bei Änderungen des Sortiertgutes zumeist neu vorgenommen werden.Finally, the regulation of the supply of preforms to be sorted in most systems, by separate control devices on each divider, very expensive and complicated to adjust and must be made mostly new changes in sorting.

Ebenso bedeutet die übliche Anwendung von Hochförderern mit großen Bandbreiten und Überkapazitäten, die der Sicherung der Beschickung dienen, einen überhöhten Aufwand und führt zu ungleichmäßiger Abgabe des Sortiergutes an den Sortierer, wobei dessen Sortierleistung dadurch nicht voll ausgeschöpft werden kann.Likewise, the usual use of high conveyors with large bandwidths and overcapacities, which serve to secure the charge, an excessive effort and leads to uneven delivery of the sorting material to the sorter, whereby its sorting performance can not be fully exploited.

Eine gattungsgemäße, sämtliche Merkmale des Oberbegriffs des Patentanspruches 1 aufweisende Sortier- und Beschickungsvorrichtung ist aus der US 4,244,459 A bekannt.A generic, all features of the preamble of claim 1 having sorting and feeding device is from the US 4,244,459 A known.

Aus der EP 0 305 699 A2 ist eine Einrichtung zum drehbaren Transportieren von Vorformlingen durch eine Aufheizstation zu einer Streckblasmaschine bekannt, bei der der Sortierspalt mittels Handrad und Spindeln verstellbar ausgebildet ist.From the EP 0 305 699 A2 is a device for rotatably transporting preforms by a heating station to a stretch blow molding machine, in which the sorting gap is adjustable by means of handwheel and spindles.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Sortier- und Beschickungsvorrichtung gemäß der im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegebenen Art so fortzubilden, dass es möglich wird, Preformlinge für Flaschen mit sehr unterschiedlichen Flaschenöffnungen und Flaschengrößen und Flaschenformen mit einem einzigen Doppelwalzensortierer und einem einzigen vorgeordneten Beschickungsteil zu sortieren und die Blasmaschine zu beschicken. Insbesondere soll die erforderliche Anpassung mit geringem Aufwand rasch und präzise, ohne Gefahr einer unbeabsichtigten Verstellung, durchführbar sein. Zudem soll gemäß einer bevorzugten Weiterbildung die Lärmentwicklung in der Anlage auch bei hohen Durchsätzen entscheidend herabgesetzt wird und schließlich eine einfache, störungsarme und leicht einstellbare Regelung für die Antriebe der Vorrichtung geschaffen wird.The invention has the object of providing a sorting and feeding device according to the type specified in the preamble of claim 1 so that it is possible to sort preforms for bottles with very different bottle openings and bottle sizes and bottle shapes with a single double roller sorter and a single upstream feed part and to feed the blow molding machine. In particular, the required adjustment with little effort quickly and accurately, without risk of unintentional adjustment, be feasible. In addition, according to a preferred development, the noise development in the system is decisively reduced even at high throughputs and finally a simple, low-interference and easily adjustable control for the drives of the device is provided.

Der erstgenannte Teil der Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 in Verbindung mit seinen Oberbegriffsmerkmalen gelöst.The former part of the object is achieved by the characterizing features of claim 1 in conjunction with its preamble features.

Die Unteransprüche bilden vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.The subclaims form advantageous embodiments of the invention.

Durch die verstellbare Gestaltung des Doppelwalzensortierers kann die Anpassung an Sortiergut mit sehr unterschiedlichen Abmessungen vorgenommen werden.Due to the adjustable design of the double roller sorter, the adaptation to sorting material can be made with very different dimensions.

Die Montage des verstellbaren Teils des Sortierers auf einem Rahmenteil, der auf einem Grundrahmen verschiebbar gelagert ist und die Anbringung von zwei weit an den Enden angebrachten Führungen macht eine präzise und einfache Einstellung beliebiger Breiten des Sortierspaltes möglich, wobei eine unbeabsichtigte Verstellung des Sortierspaltes nach erfolgter Einstellung, durch das Festklemmen der Teile der Führungen miteinander unmöglich gemacht wird.The mounting of the adjustable part of the sorter on a frame member which is slidably mounted on a base frame and the attachment of two widely mounted at the ends guides makes a precise and easy adjustment of any widths of the sorting gap possible, with an unintentional adjustment of the sorting gap after adjustment is made impossible by the clamping of the parts of the guides together.

Die Anwendung eines ohne besondere Vorkehrungen verstellbaren gemeinsamen Getriebes für die beiden Sortierwalzen bringt ebenfalls eine wesentliche Verbesserung beim Umstellungsvorgang.The use of an adjustable without special precautions common gear for the two sorting rollers also brings a significant improvement in the conversion process.

Es wird dadurch möglich, gänzlich verschiedene Preformlinge zu bearbeiten und den Arbeitsaufwand für die Umrüstung außerordentlich gering zu halten, ohne dass dadurch eine Erhöhung der Störanfälligkeit der Anordnung eintritt.It is thus possible to process completely different preforms and to keep the workload for the conversion extremely low, without thereby increasing the susceptibility of the arrangement occurs.

Besonders zuverlässig wird die Verschiebevorrichtung durch die Anwendung von Schiebebolzen und Schiebelagern, weil dadurch die Parallelführung des verschiebbaren Rahmenteils mit dem einen Teil des Sortierers eine Trogwand mit zugeordneter Sortierwalze umfassend, sichergestellt bleibt.The displacement device becomes particularly reliable through the use of sliding bolts and sliding bearings, because thereby the parallel guidance of the displaceable frame part with the one part of the sorter comprising a trough wall with associated sorter, remains ensured.

Dazu ist die Abstützung des verschiebbaren Rahmenteils auf einer Gleitbahn des Grundrahmens für die verkantungsfreie Verschiebung unter Anwendung geringer Schiebekräfte von Vorteil.For this purpose, the support of the displaceable frame part on a slide of the base frame for the tilt-free displacement using low sliding forces is advantageous.

Verbessert wird diese Anordnung der Führungen durch die Verwendung von Druckfedern auf den Schiebebolzen mit denen auch seitliches Verkanten verhindert wird.Improved this arrangement of the guides by the use of compression springs on the sliding bolt with which lateral tilting is prevented.

Dazu trägt auch die mittige Anordnung einer einzigen Stellverschraubung bei, die auf Zug und Druck verstellend angreift und durch das leichte Gleiten des verschiebbaren Rahmenteils ausreichend ist und wodurch die Verstellbarkeit selbst noch wesentlich vereinfacht wird.This also contributes to the central arrangement of a single adjusting screw, which acts adjusting to train and pressure and is sufficient by the slight sliding of the sliding frame part and whereby the adjustability itself is much easier.

Eine zusätzliche Vereinfachung der Einstellung vorbestimmter, bekannter Breiten des Sortierspaltes wird durch die Anwendung von Anschlagstücken erreicht, die vorteilhafterweise im Bereich der beiden Führungen am Grundrahmen angebracht sind und gegen deren Anschläge der verschiebbare Rahmenteil mit auf diesen angebrachten Anschlägen zustellbar ist, wodurch mühsame Einstellarbeit vermieden wird.An additional simplification of the setting of predetermined, known widths of the sorting gap is achieved by the use of stop pieces, which are advantageously mounted in the region of the two guides on the base frame and against the stops of the sliding frame part can be fed with attached to these attacks, thereby tedious adjustment work is avoided ,

Die Anschlagstücke sind auf Schwenkachsen gelagert und besitzen jeweils mehrere Anschläge, die unterschiedliche Abstände von der Schwenkachse aufweisen und die bei besonders vereinfachter Anordnung parallel zum Sortierspalt angeordnet sind. Die Anschlagstücke sind in Stellungen verschwenkbar, in denen jeweils ein Anschlag den zugeordneten Anschlägen des fest angeordneten Rahmenteils gegenüberliegend angeordnet ist, womit eine vorbestimmte Breiteneinstellung des Sortierspaltes ohne Justierung einstellbar ist und die Verstellung des Sortierers wesentlich vereinfacht wird, ohne dass die Präzision dadurch beeinträchtigt ist.The stop pieces are mounted on pivot axes and each have a plurality of stops which have different distances from the pivot axis and which are arranged in a particularly simplified arrangement parallel to the sorting gap. The stop pieces are pivotable in positions in which a respective stop is arranged opposite the associated stops of the fixed frame part, whereby a predetermined width adjustment of the sorting gap is adjustable without adjustment and the adjustment of the sorter is substantially simplified, without the precision is impaired.

Die Einrichtung des Sortierwalzengetriebes ist bei Verstellung des Sortierspaltes zwischen den Sortierwalzen im wesentlichen verstellungsfrei und wird durch die geeignete Anordnung des Umlenkzahnrades, seitlich neben den beiden Sortierwalzen, und durch die etwa symmetrische Anordnung des Abtriebsrades des Antriebsmotors im Abstand unterhalb der Antriebsräder der Sortierwalzen sichergestellt, weil dadurch die Weglänge des Antriebszahnriemens gleich oder nahezu gleich bleibt und verbleibende Weglängenunterschiede in den verschiedenen Verstelllagen durch die federnde Schiebelagerung der Achse des Umlenkzahnrades ausgleichbar sind.The device of the sorting roller gear is substantially unequal when adjusting the sorting gap between the sorting rollers and is ensured by the appropriate arrangement of the Umlenkzahnrades, laterally next to the two sorting rollers, and by the approximately symmetrical arrangement of the driven wheel of the drive motor at a distance below the drive wheels of the sorters because Thus, the path length of the drive belt remains the same or almost the same and remaining path length differences in the various adjustment positions are compensated by the resilient sliding bearing of the axis of the Umlenkzahnrades.

Zur Abweisung von nicht einsortierten Teilen des Sortiergutes ist am Ende der Sortierstrecke die Anbringung eines Abweiserrades mit mehreren nachgiebigen Fahnen von Vorteil, die mit ihren Umrissen an den Querschnitt zwischen den Trogwänden des Doppelwalzensortieres bei engster Spaltbreite angepasst sind.For the rejection of not sorted parts of the sorted material, the attachment of a deflector wheel with several compliant flags of advantage, which are adapted with their outlines to the cross section between the trough walls of the double roller sorting with narrowest gap width at the end of the sorting path.

Besonders günstig für die Verwendung einer Förderrinne bestimmter Abmessungen zur Förderung von Preformlingen mit Abmessungen in einer bestimmten Toleranzbreite ist neben der Verwendung von Längsstäben die in genau maßhaltigen Flanschstücken eingeschweißt sind, die Anwendung von zwei gegenüberliegenden Führungsstangen mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt, eingeschweißt in diesen Flanschstücken, von Vorteil, weil dadurch Preformlinge in einem größeren Bereich von Bund- oder Kragenweiten bearbeitet werden können.Particularly favorable for the use of a conveyor trough of certain dimensions for the promotion of preforms with dimensions in a certain tolerance width, in addition to the use of longitudinal bars are welded in exactly dimensionally stable flange pieces, the use of two opposite guide rods with square or rectangular cross-section, welded in these flange pieces, advantageous because preforms can be processed in a wider range of collar or collar widths.

Die Anpassung an darüber hinausgehende Abmessungen der Preformlinge kann durch Austausch der Förderrinne mit einer solchen entsprechender Abmessungen erreicht werden, bei der vor allem auch die beiden Führungsstangen auf die neue Breite des verstellten Sortierspaltes eingestellt sind.The adaptation to beyond dimensions of the preforms can be achieved by replacing the conveyor trough with such a corresponding dimensions, in which especially the two guide rods are set to the new width of the adjusted sorting gap.

Der Übergang in der Neigung von der Sortierstrecke auf die Förderrinne wird mit einem, an das abgabeseitige Stirnende des Doppelwalzensortierers angeflanschten Krümmungsstück, hergestellt.The transition in inclination from the sorting line to the conveyor chute is made with a curved piece flanged to the discharge-side front end of the double-roller sorter.

Die Ausbildung des Beschickungsteils der Anlage mit einem Hochförderer geringer Breite, im Vergleich zur Länge der Teiles des Sortiergutes, kann hinsichtlich der Förderleistung durch eine höhere Fördergeschwindigkeit kompensiert werden, wobei aber die Förderung vergleichmässigt wird und dadurch die Sortierleistung gesteigert wird. Überdies kann die Abgabe der Teile am aufgabeseitigen Ende der Sortierstrecke des Doppelwalzensortierers in einem engen kurzen Streckenstück erfolgen, wodurch ebenfalls die Sortierqualität und damit die Leistung des Sortierers erhöht wird.The formation of the feed part of the plant with a high-conveyor small width, compared to the length of the part of the sorted, can be compensated in terms of capacity by a higher conveying speed, but the promotion is made uniform and thereby the sorting performance is increased. Moreover, the discharge of the parts at the feed side end of the sorting path of the twin roller sorter can be done in a tight short distance, which also increases the sorting quality and thus the performance of the sorter.

Die Aufgabe des Sortiergutes in die Aufgabemulde des Hochförderers erfolgt vom Vorratsbehälter her vorteilhafterweise mittels eines Schwingförderers der einfach einstellbar ist, das Sortiergut schonender befördert, leiser arbeitet und eine gleichmäßige Förderwirkung besitzt und überdies wesentlich günstiger in der Herstellung und im Betrieb ist.The task of sorting in the feed trough of the high conveyor takes place from the reservoir ago advantageously by means of a vibratory conveyor is easily adjustable, the sorted transported gently, works quieter and has a uniform conveying effect and is also much cheaper to manufacture and in operation.

Für die Lärmverringerung ist es vorteilhaft, alle vom Sortiergut beaufschlagten Stellen von den Trichterwänden des Vorratsbehälters über die Aufgabemulde und den Abgabe köpf des Hochförderers bis zu den Trogwänden des Doppelwalzensortierers mit Kunststoffplatten aus schlagfestem Polyäthylen mit großer Wandstärke herzustellen oder aus Verbundplatten mit flächig verbundenen Mehrschichtplatten aus Außenschichten aus Blech, insbesonders Nirosta und einer Zwischenschicht aus Kunststoff guter Dämmeigenschaften zu fertigen, bei denen wesentlich geringere Wandstärken ausreichen, mit denen sich die Dämpfungseigenschaften erheblich verbessern, von besonderem Vorteil ist es die Trogwände des Doppelwalzensortieres aus massivem Kunststoffmaterial mit prismenförmigem Querschnitt herzustellen, weil dadurch eine große Masse die Lärmdämpfung überdurchschnittlich begünstigt.For noise reduction, it is advantageous to all acted upon by the sorting bodies from the hopper walls of the reservoir on the task trough and the delivery head of the high conveyor to the trough walls of the double roller sorter with plastic plates made of impact resistant polyethylene To produce large wall thickness or from composite panels with surface-connected multi-layer panels made of outer layers of sheet metal, in particular Nirosta and an intermediate layer of plastic good insulation properties, in which much lower wall thicknesses are sufficient to significantly improve the damping properties, it is particularly advantageous the trough walls of Produce a double roller sorter made of solid plastic material with a prismatic cross-section, because a large mass favors noise reduction above average.

Die Auftreffstellen der Teile des Sortiergutes an den Trichterwänden des Vorratsbehälters und besonders an der Aufgabestelle der Sortierstrecke an den Trogwänden des Doppelwalzensortieres werden günstiger Weise zusätzlich mit besonders verschleißfestem und zusätzlich schalldämmendem Förderbandmaterial aus Polyurethan oder dergleichen beschichtet.The impact of the parts of the sorted goods to the hopper walls of the reservoir and especially at the feed point of the sorting path on the trough walls of the double roller sorting are favorably additionally coated with particularly wear-resistant and additionally sound-insulating conveyor belt material made of polyurethane or the like.

Die gesamte Vorrichtung ist vorteilhafterweise auf eine größere Leistung als der geforderten Beschickungsleistung der Blasmaschine entspricht, eingestellt und die einzelnen Antriebe sind mit einer an sich bekannten Aus/Ein Regelung geregelt, bei der eine Rückkopplung bei Über- oder Unterschreiten einer vorbestimmbaren Anzahl, am Ausgang der Förderrinne angesammelten Teile des Sortiergutes erfolgt.The entire device is advantageously to a greater power than the required feed rate of the blow molding machine, set and the individual drives are controlled with a known off / on a regulation in which a feedback when exceeding or falling below a predeterminable number, at the output of Cartridge accumulated parts of the sorted material takes place.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung eines Ausführungsbeispieles beschrieben. Es zeigt:The invention will be described with reference to the drawing of an embodiment. It shows:

1 eine Sortierbeschickungsvorrichtung insgesamt, in Draufsicht, schematisch; 1 a sorting feeder overall, in plan view, schematically;

2 den Doppelwalzensortierer der Vorrichtung, mit Draufsicht auf die Sortierstrecke, schematisch; 2 the double roller sorter of the device, with a plan view of the sorting line, schematically;

3 eine Seitenansicht nach 2 des Doppelwalzen-Sortierers bei weggenommenem, verlagerbaren Tragrahmenteil; 3 a side view after 2 the twin-roller sorter with weg takenem, movable support frame part;

4 eine Ansicht des Doppelwalzensortierers von der antriebsseitigen Stirnseite her, mit eng eingestelltem Sortierspalt; 4 a view of the double-roller sorter from the drive-side end face ago, with narrow sorting gap;

4a eine Ansicht des Doppelwalzensortierers von der antriebsseitigen Stirnseite her, mit weit eingestelltem Sortierspalt; 4a a view of the double roller sorter from the drive-side end side, with widely adjusted sorting gap;

5 einen Schnitt durch den Doppelwalzensortierer, im rechten Winkel zum Sortierspalt mit eng eingestelltem Spalt; 5 a section through the double roller sorter, at right angles to the sorting gap with tightly adjusted gap;

5a einen Schnitt durch den Doppelwalzensortierer, im rechten Winkel zum Sortierspalt mit weit eingestelltem Spalt; 5a a section through the double roller sorter, at right angles to the sorting gap with widely adjusted gap;

6 eine stirnseitige Ansicht des Doppelwalzensortierers am abgabeseitigen Ende, mit den Flanschmustern für zwei unterschiedliche Breiten der Förderrinne; 6 an end view of the double roller sorter at the discharge end, with the flange patterns for two different widths of the conveyor trough;

6a eine Seitenansicht der Förderrinne. 6a a side view of the conveyor trough.

Der zentrale Teile einer Sortier- und Beschickungsvorrichtung ist ein Doppelwalzensortierer 1, besonders für Preformlinge S1, S2 unterschiedlicher Abmessungen ausgelegt ist, bei dem auf einem gemeinsamen Grundrahmen 2, ein geteilter Grundrahmen 3 angebracht ist, auf dem zueinander fallend geneigte Trogwände 4, 4' einer Sortierstrecke 8 befestigt sind, die einen parallelen Sortierpalt 6 zwischen sich frei lassen und an deren unteren Kanten unterhalb angeordnet und teilweise mit dem Walzenumfang in den Sortierspalt 6 reichende parallel angeordnete Sortierwalzen 5, 5', beiderseits gelagert angeordnet sind, die Im Sortierspalt 6 gegensinnig im Sortierspalt 6 nach oben drehend über ein Sortierwalzengetriebe 7 angetrieben werden.The central part of a sorting and loading device is a double roller sorter 1 , especially designed for preforms S1, S2 of different dimensions, in which on a common base frame 2 , a shared base frame 3 is mounted on the mutually inclined inclined trough walls 4 . 4 ' a sorting line 8th attached, which have a parallel sorting gap 6 leave between them and arranged at the lower edges below and partially with the roll circumference in the sorting gap 6 reaching parallel arranged sorting rollers 5 . 5 ' , Are arranged on both sides, the In the sorting gap 6 in opposite directions in the sorting gap 6 turning upwards via a sorting roller gear 7 are driven.

Eine der Trogwände 4 und die zugeordnete Sortierwalze 5 sind auf einem verlagerbaren Tragrahmenteil 3' befestigt, der im rechten Winkel zum Sortierspalt 6 verschiebbar eingerichtet ist.One of the trough walls 4 and the associated sorter roller 5 are on a movable support frame part 3 ' attached, which is at right angles to the sorting gap 6 is slidably arranged.

Die Verschiebung erfolgt genau parallel in Führungen 11, die an den aufgabeseitigem Ende 9 und dem abgabeseitigen Ende 10 der Sortierstrecke 8 angeordnet sind und jeweils aus einem Schiebebolzen 12, der am verlagerbaren Tragrahmenteil 3' befestigt ist, und aus einem Schiebelager 13, das an dem Grundrahmen 2 befestigt ist bestehen und in dessen Bohrung 14 der Schiebebolzen 12 geführt und durch die Versehraubungen an den Schiebelagern 13 festlegbar ist, die vor der Verstellung gelockert werden.The shift takes place exactly parallel in guides 11 to the task-side end 9 and the dispensing end 10 the sorting line 8th are arranged and each from a sliding bolt 12 , the movable bearing frame part 3 ' is attached, and from a sliding bearing 13 attached to the base frame 2 is fixed and exist in the bore 14 the sliding bolt 12 guided and by the Versehraubungen on the sliding bearings 13 can be fixed, which are loosened before the adjustment.

Zur verkantungsfreien Führung ist der verlagerbare Tragrahmenteil 3' auf zwei Gleitbahnen vermittels Rollen zur Entlastung geführt und die Schiebebolzen 12 tragen Druckfedern für die gleichmäßige Belastung beider Führungen 11 zur Vermeidung von seitlichen Verkantungen beim Verstellen.For tilt-free guidance is the movable support frame part 3 ' guided on two slideways by means of rollers for relief and the sliding bolt 12 bear compression springs for even loading of both guides 11 to avoid lateral tilting when adjusting.

Die Verstellung des verlagerbaren Tragrahmenteils 3' erfolgt mit einer mittig angebrachten, auf Druck und Zug angreifenden Stellverschraubung 15.The adjustment of the movable support frame part 3 ' is carried out with a center-mounted, acting on pressure and train adjusting screw 15 ,

Zur Erleichterung der Einstellung vorbestimmter Breiten des Sortierspaltes 6 sind am Grundrahmen 2 beiderseits im Bereich der Führungen 11 je ein Anschlagstück 16 an einer Schwenkachse 18 verschwenkbar gelagert, die parallel zum Sortierspalt 6 ausgerichtet ist.To facilitate the setting of predetermined widths of the sorting gap 6 are at the base frame 2 on both sides in the area of the guides 11 one stop piece each 16 on a pivot axis 18 pivotally mounted, which are parallel to the sorting gap 6 is aligned.

Jedes Anschlagstück 16 ist mit Anschlägen 19, 19' versehen gegen die der verlagerbare, insbesondere verschiebbare Tragrahmenteil 3' mit Anschlägen 17 zustellbar ist, womit die Breite des Sortierspalt 6 definiert wird.Each stop piece 16 is with stops 19 . 19 ' provided against the displaceable, in particular movable support frame part 3 ' with stops 17 is deliverable, indicating the width of the sorting gap 6 is defined.

Der Antrieb der Sortierwalzen 5, 5' erfolgt über das am aufgabeseitigen Ende 9 angeordnete Sortierwalzengetriebe 7, dessen Antriebszahnriemen 23 nacheinander ein im Abstand und unterhalb von zwei Antriebsrädern 21, 21' der Sortierwalzen 5, 5' angeordnetes Abtriebszahnrad 22 eines Antriebsmotors 24, danach die Antriebsräder 21, 21' nacheinander umschlingt und schließlich über ein Umlenkrad 20 geführt ist, wobei die Antriebswegstrecke bei Verstellung der Breite des Sortierspaltes 6 im Wesentlichen gleich bleibt und Längenunterschiede 7 von dem federnd verschiebbar gelagerten Umlenkrad 20 ausgeglichen werden können.The drive of the sorting rollers 5 . 5 ' via the at the end of the job 9 arranged sorting roller gear 7 , its drive toothed belt 23 successively at a distance and below two drive wheels 21 . 21 ' the sorting rollers 5 . 5 ' arranged output gear 22 a drive motor 24 , then the drive wheels 21 . 21 ' wraps around one after another and finally over a deflection wheel 20 is guided, wherein the drive path distance when adjusting the width of the sorting gap 6 essentially remains the same and differences in length 7 from the resiliently mounted deflection wheel 20 can be compensated.

Am unteren abgabeseitigen Ende 10 der schwach fallend geneigt angeordneten Sortierstrecke 8 ist darüber im rechten Winkel quer zum Sortierspalt 6 zwischen den Trogwänden 4, 4' ein eingreifendes Abweiserrad 25 gegen die Förderrichtung des Sortiergutes gerichtet drehend gelagert, das mit Abweiserfahnen 26 versehen ist, die mit den Umrissen an den Querschnitt zwischen den Trogwänden 4, 4' angepasst sind und nachgiebig die nicht einsortierten Teile des Sortiergutes zurückwerfen, die über eine Rückführung 41 in einen vorgeordneten Vorratsbehälter 36 gelangen.At the lower delivery end 10 the slightly falling inclined arranged sorting line 8th is above it at right angles across the sorting gap 6 between the trough walls 4 . 4 ' an engaging deflector wheel 25 Directed against the conveying direction of the sorting material rotatably mounted, with deflector flags 26 is provided with the outlines to the cross section between the trough walls 4 . 4 ' are compliant and yielding the non-sorted parts of the sorted goods, the return via a return 41 in an upstream storage tank 36 reach.

An der Stirnseite des abgabeseitigen Ende 10 des Doppelwalzensortierers 1 ist ein Anschlussstück 28 einer Förderrinne 27 mit seinem Flanschstück 30 verschraubt, mit der die Neigung zwischen der Sortierstrecke 8 und der Förderrinne 27 überbrückt wird.At the front of the discharge end 10 of the double roller sorter 1 is a connector 28 a conveyor trough 27 with its flange piece 30 bolted, with the inclination between the sorting line 8th and the conveyor trough 27 is bridged.

In 6 sind die Abmessungen der Flanschstücke von Förderrinnen für unterschiedliche Abmessungen des Sortiergutes wiedergegeben.In 6 the dimensions of the flange pieces of conveyor chutes are reproduced for different dimensions of the sorted material.

Die Förderrinne 27 besteht aus Längsstäben 29, die den Querschnitt für das Sortiergut begrenzen und in Abständen mit präzisionsgefertigten, insbesonders mit Laser geschnittenen Flanschstücken 30 verschweißt sind.The conveyor trough 27 consists of longitudinal bars 29 , which limit the cross-section for the sorted goods and in intervals with precision-made, especially laser-cut flange pieces 30 are welded.

In Fortsetzung des Sortierspaltes 6 sind an der Förderrinne einander gegenüberliegende Führungsstangen 31 mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt angeordnet, die in die Flanschstücke 30 eingeschweißt sind und die die Begrenzung für den Ringkragen oder den Bund der Teile des Sortiergutes bilden, das auf ihnen entlang geschoben wird.In continuation of the sorting gap 6 are on the conveyor trough opposite guide rods 31 arranged with square or rectangular cross section, in the flange pieces 30 are welded and that form the boundary for the ring collar or the bundle of parts of the sorted material, which is pushed along on them.

Bei wesentlich unterschiedlicher Breite des Sortierspaltes 6 wird die Förderrinne gegen eine andere, in den Abmessungen entsprechend angepasste, Förderrinne ausgetauscht.At significantly different width of the sorting gap 6 the conveyor trough is exchanged for another, adapted in the dimensions, conveyor trough.

Dem Doppelwalzensortierer 1 ist ein Beschickungsteil 32 vorgeordnet mit einem Hochförderer 33, der mit einem mitnehmertragenden Förderband 40 die Teile des Sortiergutes hochhebt und über einen Abgabekopf 35 am abgabeseitigen Ende 9 der Sortierstrecke 8 zwischen die Trogwände 4, 4' abwirft.The double roller sorter 1 is a feed part 32 upstream with a high-lift 33 that with a carry-carrying conveyor belt 40 lifts the parts of the sorting material and a discharge head 35 at the delivery end 9 the sorting line 8th between the trough walls 4 . 4 ' yields.

Der Hochförderer 33 nimmt das Sortiergut in einer Aufgabemulde 34 auf, in die dieses von einem Schwingförderer 37 abgegeben wurde, der im Vorratsbehälter 36 von den an den Trichterwänden 38 des Vorratsbehälters 36 herabgleitenden Teilen beschickt wird und der eine große Breite und schräge, an die Neigung der Trichterwände angepasste, Seitenteile aufweist.The high conveyor 33 takes the material to be sorted in a receiving trough 34 into, this from a vibratory conveyor 37 was discharged in the reservoir 36 from the at the funnel walls 38 of the storage container 36 down sliding parts is charged and has a large width and oblique, adapted to the inclination of the funnel walls, side panels.

Die Trichterwände 38, die Aufgabemulde 34 und der Abgabekopf 35 des Hochförderers 33 bestehen aus Polyäthylenplatten 39 mit einer Dicke von mehr als 10 mm, insbesondere 20 und mehr mm, oder aus Verbund-Mehrschichtplatten geringer Stärke von 3 mm aufwärts, mit außen angeordneten Blechen und dazwischen flächig verbundener Kunststoffschicht mit denen eine verbesserte Schalldämmung erzielt wird.The funnel walls 38 , the task trough 34 and the dispensing head 35 of the high conveyor 33 consist of polyethylene plates 39 with a thickness of more than 10 mm, in particular 20 and more mm, or composite thin-layer composite sheets of 3 mm upwards, with sheets arranged on the outside and plastic layer connected therebetween with which improved soundproofing is achieved.

Die Trichterwände 38 und der Abwurfbereich des Sortiergutes am abgabeseitigen Ende 10 der Sortierstrecke 8 des Doppelwalzensortierers 1 ist zusätzlich mit einem Förderbandmaterial aus Polyurethan-Kunststoff oder einem anderen Beschichtungsmaterial hoher Verschleißfestigkeit und guten Schalldämmungseigenschaften beschichtet.The funnel walls 38 and the discharge area of the sorted good at the discharge end 10 the sorting line 8th of the double roller sorter 1 is additionally coated with a conveyor belt material of polyurethane plastic or other coating material high wear resistance and good sound insulation properties.

Die Trogwände 4, 4' des Doppelwalzensortierers 1 bestehen aus massiven Polyäthylenteilen, um eine besonders gute Schalldämmung und Stabilität zu erreichen.The trough walls 4 . 4 ' of the double roller sorter 1 Made of solid polyethylene parts to achieve a particularly good soundproofing and stability.

Der Hochförderer 33 selbst ist nur wenig breiter als es der Länge von zwei durchschnittlichen Preformlingen entspricht; wodurch ein schmaler Bereich der Abgabe auf die Sortierstrecke 8 erzielt wird und die Beschickung vergleichmässigt wird, wodurch der Sortierer besser auslastbar ist.The high conveyor 33 itself is only slightly wider than the length of two average preforms; resulting in a narrow range of delivery on the sorting line 8th is achieved and the feed is made uniform, making the sorter is better utilizable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
DoppelwalzensortiererDouble roll sorter
22
Grundrahmenbase frame
33
geteilter Tragrahmensplit support frame
3'3 '
verlagerbarer Tragrahmenteilmovable support frame part
4, 4'4, 4 '
Trogwände des Doppelwalzensortierers 1 Trough walls of the double roller sorter 1
5, 5'5, 5 '
Sortierwalzensorting rollers
66
Sortierspalt zwischen den Trogwänden 4 Sorting gap between the trough walls 4
77
SortierwalzengetriebeSorting roller gear
88th
Sortierstreckesorting line
99
aufgabeseitiges Ende der Sortierstrecke 8 task-side end of the sorting line 8th
1010
abgabeseitiges Ende der Sortierstrecke 8 delivery side end of the sorting line 8th
1111
Führung des verlagerbaren Tragrahmenteils 3' Guide the movable support frame part 3 '
1212
Schiebebolzen des verlagerbaren Tragrahmenteils 3' Sliding bolt of the movable support frame part 3 '
1313
Schiebelager des Grundrahmens 2 Sliding bearing of the base frame 2
1414
Bohrung des Schiebelagers 13 für den Schiebebolzen 12 Bore of the sliding bearing 13 for the sliding bolt 12
1515
StellverschraubungStellverschraubung
1616
Anschlagstück des Grundrahmens 2 Stop piece of the base frame 2
1717
Anschlag am verlagerbaren Tragrahmenteil 3' für das Anschlagstück 16 Stop on the movable support frame part 3 ' for the stop piece 16
1818
Schwenkachse des Anschlagstückes 16 Swivel axis of the stop piece 16
19, 19'19, 19 '
Anschläge am Anschlagstück 16 Stops on the stop piece 16
2020
Umlenkrad des Sortierwalzengetriebe 7 Guide wheel of the sorter gearbox 7
21, 21'21, 21 '
Antriebsräder der Sortierwalzen 5, 5' Drive wheels of the sorting rollers 5 . 5 '
2222
Abtriebsrad des Antriebsmotors 24 Output gear of the drive motor 24
2323
Antriebszahnrlernen des Sortierwalzengetriebe 7 Drive tooth refinement of the sorter gearbox 7
2424
Antriebsmotordrive motor
2525
Abweiserrad des Sortierers 1 Deflector wheel of the sorter 1
2626
Abweiserfahne des Abweiserrades 25 Deflector flag of the deflector wheel 25
2727
Förderrinneconveyor trough
2a2a
Anschlußstück der Förderrinne 27 Connecting piece of the conveyor trough 27
2929
Längsstab der Förderrinne 27 Longitudinal bar of the conveyor trough 27
3030
Flanschstück der Förderrinne 27 Flange piece of the conveyor trough 27
3131
Führungsstange der Förderrinne 27 Guide bar of the conveyor trough 27
3232
Beschickungsteilfeed section
3333
Hochförderer des Beschickungsteils 32 High conveyor of the loading part 32
3434
Aufgabemulde des Beschickungsteils 32 Feed trough of the loading part 32
3535
Abgabekopf des Beschickungsteils 32 Dispensing head of the charging part 32
3636
Vorratsbehälter des Beschickungsteils 32 Reservoir of the loading part 32
3737
Schwingförderer des Vorratsbehälters 36 Vibratory conveyor of the reservoir 36
3838
Trichterwand das Vorratsbehälters 36 Funnel wall of the reservoir 36
3939
dämpfende Kunststoffplattensteaming plastic plates
4040
Förderband des Hochförderers 33 Conveyor belt of the high conveyor 33
4141
Rückführung des Sortiergutes aus dem Doppelwalzensortierer 1 Return of the sorted material from the double roller sorter 1
S1S1
Preformling geringen Durchmessers, des SortiergutesPreformling small diameter, the sorting material
S2S2
Preformling großen Durchmessers, des SortiergutesPreformling of large diameter, sorted material

Claims (16)

Sortier- und Beschickungsvorrichtung mit am aufgabeseitigen Ende (9) einer geneigten Sortierstrecke (8) angeordneten Beschickungsteil (32), einer am abgabeseitigen Ende (10) der Sortierstrecke (8) angeordneten Förderrinne (27), einem Doppelwalzensortierer (1) zum Sortieren von Teilen mit vorwiegender Längserstreckung und einem Ringkragen oder Ringbund, und mit der Sortierstrecke (8), welche von dem Beschickungsteil (32) die Teile zum Sortieren erhält und am abgabeseitigen Ende die Teile an die Förderrinne (27) übergibt, durch zwei voneinander beabstandete, zwischen sich einen Sortierspalt (6) frei lassende und zu diesem geneigt fallende angeordnete Trogwände (4, 4') gebildet wird, wobei die Trogwände (4, 4') an einem Rahmen (2, 3) befestigt sind und je eine im Sortierspalt (6) angeordnete Sortierwalze (5, 5') aufweisen, die beide gegensinnig nach oben drehend antreibbar über ein Sortierwalzengetriebe (7) an beiden Enden gelagert und zueinander parallel ausgerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2, 3) als Grundrahmen (2) und einen darauf angebrachten Tragrahmen (3) mit einem verlagerbaren Rahmenteil (3') umfasst, wobei das verlagerbare Tragrahmenteil (3') des Tragrahmens (3) im rechten Winkel zu den Sortierwalzen (5, 5') zwischen wenigstens zwei Endstellungen mit unterschiedlichen Breiten des Sortierspaltes (6) verschieb- und feststellbar gelagert ist, und eine Trogwand (4) und die dazugehörige Sortierwalze (5) auf dem verlagerbaren Tragrahmenteil (3') befestigt sind, dass das verlagerbare Tragrahmenteil (3') sich wenigstens auf einer Gleitbahn auf dem Grundrahmen (2) abstützt, und dass am abgabeseitigen Ende (10) der Sortierstrecke (8) Befestigungselemente für einen Flanschanschluss einer nachgeordneten Förderrinne (27) angebracht sind und am oberen, aufgabeseitigen Ende (9) der geneigten Sortierstrecke (8) das Sortiergut von dem Förderer eines Beschickungsteiles (32) aufgegeben wird.Sorting and feeding device with at the end of the job ( 9 ) of an inclined sorting line ( 8th ) arranged feed part ( 32 ), one at the delivery end ( 10 ) of the sorting line ( 8th ) arranged conveying channel ( 27 ), a double roll sorter ( 1 ) for sorting parts with predominant longitudinal extent and a ring collar or collar, and with the sorting line ( 8th ), which of the feed part ( 32 ) receives the parts for sorting and at the discharge end of the parts to the conveyor trough ( 27 ) passes, by two spaced apart, between them a sorting gap ( 6 ) leaving free and inclined to this inclined arranged trough walls ( 4 . 4 ' ), the trough walls ( 4 . 4 ' ) on a frame ( 2 . 3 ) are attached and one each in the sorting gap ( 6 ) arranged sorting roller ( 5 . 5 ' ), both of which can be driven in rotation in opposite directions upwards via a sorting roller transmission (US Pat. 7 ) are mounted at both ends and aligned parallel to each other, characterized in that the frame ( 2 . 3 ) as the basic frame ( 2 ) and a support frame ( 3 ) with a displaceable frame part ( 3 ' ), wherein the displaceable support frame part ( 3 ' ) of the support frame ( 3 ) at right angles to the sorting rollers ( 5 . 5 ' ) between at least two end positions with different widths of the sorting gap ( 6 ) is mounted displaceable and lockable, and a trough wall ( 4 ) and the associated sorting roller ( 5 ) on the displaceable support frame part ( 3 ' ) are fastened, that the displaceable support frame part ( 3 ' ) at least on a slideway on the base frame ( 2 ) and that at the delivery end ( 10 ) of the sorting line ( 8th ) Fastening elements for a flange connection of a downstream conveyor trough ( 27 ) and at the top, task-side end ( 9 ) of the inclined sorting line ( 8th ) the sorted material from the conveyor of a feed part ( 32 ) is abandoned. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Sortierspaltes (6), ein im rechten Winkel zu dem Sortierspalt (6) ausgerichtetes Abweiserad (25) mit Abweiserfahnen (26) angeordnet ist, das gegen die Förderrichtung drehend, angetrieben gelagert ist.Sorting and feeding device according to claim 1, characterized in that above the sorting gap ( 6 ), one at right angles to the sorting gap ( 6 ) aligned deflector wheel ( 25 ) with deflector flags ( 26 ) is arranged, which is rotatably mounted, driven against the conveying direction. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der verlagerbare Tragrahmenteil (3') an zwei Führungen (11) verschiebbar ist, die mit in Verschieberichtung ausgerichteten am verlagerbaren Tragrahmenteil (3') angebrachten Schiebebolzen (12) in Bohrungen (14) von Schiebelagern (13) des Grundrahmens (2) eingesetzt und in diesen feststellbar sind.Sorting and loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the displaceable support frame part ( 3 ' ) on two guides ( 11 ) is displaceable, which aligned with in the direction of displacement on the displaceable support frame part ( 3 ' ) attached Sliding bolt ( 12 ) in holes ( 14 ) of sliding bearings ( 13 ) of the basic frame ( 2 ) are used and are detectable in these. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (11) in den Endbereichen der Sortierstrecke (8) angeordnet sind.Sorting and feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the guides ( 11 ) in the end regions of the sorting line ( 8th ) are arranged. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem verlagerbaren Tragrahmen (3') und dem Schiebelager (13) jeweils eine Druckfeder auf dem Schiebebolzen (12) angebracht ist.Sorting and loading device according to one of the preceding claims, characterized in that between the displaceable support frame ( 3 ' ) and the sliding bearing ( 13 ) each have a compression spring on the sliding bolt ( 12 ) is attached. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der verlagerbare Tragrahmenteil (3') mit einer an dem Grundrahmen (2) angeordneten mit dem verlagerbaren Tragrahmenteil (3') auf Druck und Zug verbundenen Stellverschraubung (15) verschiebbar ist.Sorting and loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the displaceable support frame part ( 3 ' ) with one on the base frame ( 2 ) arranged with the movable support frame part ( 3 ' ) on pressure and train-connected adjusting screw ( 15 ) is displaceable. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellverschraubung (15) mittig am Grundrahmen (2) angeordnet ist.Sorting and feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting screw ( 15 ) in the middle of the base frame ( 2 ) is arranged. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Grundrahmen (2) Anschlagstücke (16) angebracht sind, gegen deren Anschläge (19, 19') der verlagerbare Tragrahmenteil (3') mit seinen Anschlägen (17) zustellbar ist.Sorting and feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that on the base frame ( 2 ) Stop pieces ( 16 ) against which their attacks ( 19 . 19 ' ) the displaceable support frame part ( 3 ' ) with his attacks ( 17 ) is deliverable. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagstücke (16) im Bereich der Führungen (11) am Grundrahmen (2) angebracht sind.Sorting and feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the stop pieces ( 16 ) in the field of guides ( 11 ) on the base frame ( 2 ) are mounted. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagstücke (16) am Grundrahmen (2) um eine um eine Schwenkachse (18) in mehrere Stellungen verschwenkbar gelagert sind und jedes Anschlagstück (16) mindestens zwei Anschläge (19, 19') trägt, die unterschiedliche Abstände von ihrer Schwenkachse (18) aufweisen, die den Einstellbreiten des Sortierspaltes (6) entsprechen.Sorting and feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the stop pieces ( 16 ) on the base frame ( 2 ) around a pivot axis ( 18 ) are pivotally mounted in several positions and each stop piece ( 16 ) at least two attacks ( 19 . 19 ' ), the different distances from its pivot axis ( 18 ), which correspond to the setting widths of the sorting gap ( 6 ) correspond. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach, einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sortierwalzengetriebe (7) mit einem Antriebszahnriemen (23) versehen ist, der über ein vorzugsweise gefedert verschiebbar gelagertes Umlenkzahnradrad (20) läuft, das seitlich außerhalb und insbesondere oberhalb des Antriebsrades (21) der Sortierwalze (5) des verlagerbaren Tragrahmenteiles (3') angeordnet ist und das Abtriebsrad (22) des Antriebsmotors (24) im Abstand unterhalb der beiden Antriebszahnräder (21, 21') der Sortierwalzen (5, 5') angeordnet ist und die Länge des Antriebsweges des Antriebszahnriemens (23) im Wesentlichen in allen Abstandslagen der Sortierwalzen (5, 5') konstant bleibt.Sorting and feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the sorting roller transmission ( 7 ) with a drive toothed belt ( 23 ), which via a preferably sprung displaceably mounted Umlenkzahnradrad ( 20 ) runs laterally outside and in particular above the drive wheel ( 21 ) of the sorter ( 5 ) of the displaceable support frame part ( 3 ' ) is arranged and the output gear ( 22 ) of the drive motor ( 24 ) at a distance below the two drive gears ( 21 . 21 ' ) of the sorting rollers ( 5 . 5 ' ) and the length of the drive path of the drive belt ( 23 ) substantially in all spacer layers of the sorting rollers ( 5 . 5 ' ) remains constant. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die an die Sortierstrecke (8) unmittelbar nachgeordnet anschließende Förderrinne (27) aus Längsstäben (29) besteht, die den Durchtrittsquerschnitt des Sortiergutes bestimmen, die in Flanschstücke (30) eingesetzt und eingeschweißt sind und in denen auch zwei Führungsstangen (31) mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt eingesetzt und verschweißt sind, mit denen die Kragen- oder Bundweite des Sortiergutes begrenzt wird.Sorting and feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the to the sorting line ( 8th ) immediately downstream subsequent conveyor ( 27 ) of longitudinal bars ( 29 ), which determine the passage cross-section of the sorting material, which in flange pieces ( 30 ) are inserted and welded and in which also two guide rods ( 31 ) are used with square or rectangular cross-section and welded, with which the collar or waist width of the sorted material is limited. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschickungsteil (32) aus einem Hochförderer (33), dessen Abgabekopf (35) das zu sortierende Gut am aufgabeseitigen Ende (9) der Sortierstrecke (8) zwischen die Trogwände (4, 4') abwirft und seinerseits das Sortiergut aus einer Aufgabemulde (34) an seinem unteren Ende aufnimmt, in die dieses von einem Schwingförderer (37) vorzugsweise mit breiter Bodenfläche und abgeschrägten Seitenwänden, abgegeben wird, in den die Trichterwände (38) eines Vorratsbehälters (36) münden.Sorting and feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the loading part ( 32 ) from a high-level conveyor ( 33 ), whose dispensing head ( 35 ) the good to be sorted at the job-end ( 9 ) of the sorting line ( 8th ) between the trough walls ( 4 . 4 ' ) and in turn the sorting material from a receiving trough ( 34 ) receives at its lower end, in which this by a vibratory conveyor ( 37 ) is preferably provided with a wide bottom surface and bevelled side walls, in which the funnel walls ( 38 ) of a storage container ( 36 ). Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vom Sortiergut beaufschlagten Flächen der Anlagenteile aus schalldämmenden Kunststoffplatten (39) mit einer Wandstärke größer als 10 mm und insbesondere bis zu 40 mm aus Polyäthylen oder aus Verbundwerkstoff mit beiderseits flächig mit Blech beschichtetem schalldämmenden Kunststoff mit einer Wandstärke größer als 3 mm bestehen, wie die Aufgabemulde (34) und der Abgabekopf (35) des Hochförderers (33) und/oder die Trichterwände (38) des Vorratsbehälters (36), und/oder aus massiven Formteilen aus Kunststoff, wie Polyethylen, oder aus Verbundwerkstoff hergestellt sind, wie die Trogwände (4, 4') des Doppelwalzensortierers (1), und/oder mit Förderbandmaterial (40) aus Polyurethan-Kunststoff belegt sind, wie die Trichterwände (38) des Vorratsbehälters (36) und/oder die Aufgabestelle am aufgabeseitigen Ende (9) der Sortierstrecke (8) des Doppelwalzensortierers (1).Sorting and loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the surfaces acted upon by the sorting material of the system components of sound-absorbing plastic plates ( 39 ) with a wall thickness greater than 10 mm and in particular up to 40 mm made of polyethylene or composite material with both sides coated with sheet metal sound-absorbing plastic with a wall thickness greater than 3 mm, such as the Aufgabemulde ( 34 ) and the dispensing head ( 35 ) of the Hochförderers ( 33 ) and / or the funnel walls ( 38 ) of the storage container ( 36 ), and / or are made of solid molded plastic, such as polyethylene, or of composite material, such as the trough walls ( 4 . 4 ' ) of the double roller sorter ( 1 ), and / or with conveyor belt material ( 40 ) are made of polyurethane plastic, as the funnel walls ( 38 ) of the storage container ( 36 ) and / or the task location at the end of the task ( 9 ) of the sorting line ( 8th ) of the double roller sorter ( 1 ). Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hochförderer (33) mit der Breite seines Förderbandes die Länge der Teile des Sortiergutes um das Doppelte, übersteigt und ebenso wie der Schwingförderer (37) und die Sortierwalzen (5, 5') mit einer Geschwindigkeit angetrieben sind, die größer als die Beschickungsleistung der Anlage ist.Sorting and feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the high-level conveyor ( 33 ) With the width of its conveyor belt, the length of the parts of the sorted good by twice, exceeds and as well like the vibratory feeder ( 37 ) and the sorting rollers ( 5 . 5 ' ) are driven at a speed which is greater than the feed rate of the plant. Sortier- und Beschickungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aus/Ein Regelung mit Rückkoppelung bei Überschreiten oder Unterschreiten einer vorbestimmten Zahl an angesammelten Teilen des Sortiergutes am Ausgang der Förderrinne (27) für die Antriebe von Hochförderer (33) und Schwingförderer (37) des Beschickungsteils (32) und Doppelwalzensortierer (1) vorgesehen ist.Sorting and feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that an off / on control with feedback when exceeding or falling below a predetermined number of accumulated parts of the sorted material at the output of the conveyor trough ( 27 ) for the drives of high conveyors ( 33 ) and vibratory conveyors ( 37 ) of the loading part ( 32 ) and double roll sorters ( 1 ) is provided.
DE19915356.6A 1999-04-06 1999-04-06 Sorting and feeding device Expired - Lifetime DE19915356B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19915356.6A DE19915356B4 (en) 1999-04-06 1999-04-06 Sorting and feeding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19915356.6A DE19915356B4 (en) 1999-04-06 1999-04-06 Sorting and feeding device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19915356A1 DE19915356A1 (en) 2000-10-12
DE19915356B4 true DE19915356B4 (en) 2017-02-09

Family

ID=7903577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19915356.6A Expired - Lifetime DE19915356B4 (en) 1999-04-06 1999-04-06 Sorting and feeding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19915356B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20308513U1 (en) * 2003-05-30 2004-07-08 Krones Ag Equipment supplying thermoplastic preforms to bottle-blowing machine, has roller-sorter located near floor followed by vertical conveyor to chute
DE102018116841A1 (en) * 2018-07-11 2020-01-16 Krones Ag Sorting device and feed rail for plastic preforms

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4244459A (en) * 1978-01-26 1981-01-13 Garrett Burton R Parison unscrambler
DE2600144C2 (en) * 1975-01-06 1986-05-15 Hazelett Strip-Casting Co., Winooski, Vt. Device for manufacturing objects from a thermoplastic material which have a pronounced three-dimensionally profiled surface on at least one side
EP0305699A2 (en) * 1987-09-03 1989-03-08 HERMANN BERSTORFF Maschinenbau GmbH Apparatus for rotatingly conveying preforms through a heating station to a stretch blow-moulding machine
EP0856392A2 (en) * 1997-01-29 1998-08-05 Matteo Zoppas Method and apparatus for producing containers made of themoplastic material

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2600144C2 (en) * 1975-01-06 1986-05-15 Hazelett Strip-Casting Co., Winooski, Vt. Device for manufacturing objects from a thermoplastic material which have a pronounced three-dimensionally profiled surface on at least one side
US4244459A (en) * 1978-01-26 1981-01-13 Garrett Burton R Parison unscrambler
EP0305699A2 (en) * 1987-09-03 1989-03-08 HERMANN BERSTORFF Maschinenbau GmbH Apparatus for rotatingly conveying preforms through a heating station to a stretch blow-moulding machine
EP0856392A2 (en) * 1997-01-29 1998-08-05 Matteo Zoppas Method and apparatus for producing containers made of themoplastic material

Also Published As

Publication number Publication date
DE19915356A1 (en) 2000-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3303184C2 (en)
DE60311778T2 (en) RETRACTABLE TRANSFER DEVICE FOR A DOSING DEVICE
EP1559663B1 (en) Process and conveyor for transporting articles which have a collar
EP2186758B1 (en) Transporter
DE69934375T2 (en) Plant for producing and packaging roll-shaped objects
DE3217381A1 (en) DEVICE FOR LOADING WALKING GRIDS WITH GREEN PELLETS
DE2458614B2 (en) Extruder-calender connection
DE19915356B4 (en) Sorting and feeding device
DE3909373C2 (en)
DE4342084C2 (en) Device for aligning objects
EP2861404B1 (en) Apparatus for conveying preforms
EP2055660A1 (en) Device for metered redirection of flat objects
EP1437233B2 (en) Conveying device for the drying and the backing of glued backs of a book block for books
EP2138439A2 (en) Device for stacking flat products, in particular printed products
AT506149B1 (en) CONVEYING DEVICE FOR SMALL PARTS
DE102015004279B4 (en) Device for the continuous folded depositing of dough on a conveyor
EP2298078A2 (en) Apparatus for working dough pieces
DE10317417B4 (en) Separation and conveying device
DE19700512A1 (en) Sorting and feed belt for e.g. container closures
DE102004048275B3 (en) Guide device to feed press mats to press for making chipboard has mat dropping device in form of turning table in transporting plane of both conveyors
DE3914360A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISTRIBUTING SMALL PARTS, LIKE GLASS BREAKINGS
DE102018117997B4 (en) Machine of the tobacco processing industry for loading a strand machine and method for operating such a machine
DE102004055799B3 (en) Lead manufacturing method for e.g. writing purpose, involves pressing lead mass to strand, and transporting strand on path to cutting station, where distance is maintained between lower side of strand and path by using fluid flow
DE4332341A1 (en) Apparatus for bringing together and accelerating a stream of vertically standing bottles or the like
EP1447358A1 (en) Sorting apparatus for articles

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PUSCHMANN & BORCHERT, 82041 OBERHACHING

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B07B 13/04 AFI20051017BHDE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
R073 Re-establishment requested
R073 Re-establishment requested
R074 Re-establishment allowed
R074 Re-establishment allowed

Effective date: 20111205

Effective date: 20111202

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R071 Expiry of right