DE19904587A1 - Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch - Google Patents

Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch

Info

Publication number
DE19904587A1
DE19904587A1 DE1999104587 DE19904587A DE19904587A1 DE 19904587 A1 DE19904587 A1 DE 19904587A1 DE 1999104587 DE1999104587 DE 1999104587 DE 19904587 A DE19904587 A DE 19904587A DE 19904587 A1 DE19904587 A1 DE 19904587A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
induction
ironing board
cordless
cordless iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999104587
Other languages
English (en)
Inventor
Pierre Flecher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999104587 priority Critical patent/DE19904587A1/de
Publication of DE19904587A1 publication Critical patent/DE19904587A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/105Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications using a susceptor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/24Arrangements of the heating means within the iron; Arrangements for distributing, conducting or storing the heat
    • D06F75/243Arrangements of the heating means within the iron; Arrangements for distributing, conducting or storing the heat using other than ohmic-resistance heating means, e.g. electrolytic or induction heating
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F81/00Ironing boards 
    • D06F81/08Ironing boards  incorporating heating, steaming, or forced ventilation means
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/06Control, e.g. of temperature, of power

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Irons (AREA)

Abstract

Die Erfindung besteht aus einem Bügeleisen mit einer ferritischen Stahlsohle und einem Bügeltisch, in dem Induktuktionsschleifen eingelassen sind. Die Energie wird durch Mittelfrequenz durch den freien Raum ohne jeglichen Kabel übertragen. Ein Thermostat im Bügeleisen steuert über eine Miniatur-Sender-Empfänger-Kombination ein Leistungsrelais, das die Mittelfrequenz im Tisch je nach Bedarf ein- und ausschaltet.

Description

Einführung
Schnurlose Bügeleisen gibt es schon seit der Antike, sie beruhen auf Wärmespeicherung oder werden mit mitgeführtem Brennstoff (Kohle) beheizt. Auf Grund des hohen Energiebedarfs ist die Speicherkapazität im ersten Fall nicht ausreichend um einen befriedigten Betrieb zu gewähr­ leisten, und im anderen Falle, ist die Handhabung mit offenem Feuer nicht ungefährlich. In beiden Fällen ist eine thermostatische Regelung der Bügeltemperatur die für die Behandlung üblicher Textilien notwendig ist, nicht möglich.
Moderne elektrische Bügeleisen haben diese Nachteile nicht, jedoch muß die Energieversorgung über einen Stromkabel erfolgen, was einerseits sehr lästig für die Handhabung ist, und u. U. nicht ganz ungefährlich, falls das Kabel durch das heiße Bügeleisen versehentlich verbrannt, oder durch son­ stige Einwirkungen mechanisch beschädigt wird.
Diese Nachteile hat die vorgestellte Einrichtung nicht: die Energie wird durch den leeren Raum, ohne jeglichen Träger mittels elektromagneti­ schen Wellen übertragen. Im Falle der Mittelfrequenz, ist wie beim Wechselstrom, und im Gegensatz zur Hochfrequenz oder Mikrowellen, die Frequenz zu niedrig um dielektrische Erwärmung in der Materie zu induzieren: übliche Stoffe, auch Kunststoffe und Körperteile werden durch die Mittelfrequenzwellen nicht erhitzt.
Eine nennenswerte Energieübertragung kann nur durch elektromagneti­ sche Induktion stattfinden, das ist der Fall bei Metallen, insbesonders wenn diese eine hohe magnetische Permeabilität besitzen wie z. B. Eisen oder ferritischem Stahl.
Wird die Sohle des Bügeleisens aus diesem Material hergestellt, wird diese entsprechend erhitzt. Die Temperaturregelung im Bügeleisen erfolgt wie üblich, durch Ein- und Ausschalten der Energiezufuhr, nur mit dem Un­ terschied, das diese im Tisch stattfindet. Die Fernsteuerung erfolgt durch einem im Bügeleisen eingebauter Miniatursender, wie bei einem Autotü­ röffner, der heute Stand der Technik ist.
Dieses Verfahren wird neuerdings in modernen Induktion-Haushaltsher­ den vermarktet, wobei eine Temperaturregelung nach diesem Muster je­ doch nicht vorhanden ist.
SYSTEM BESCHREIBUNG
Die vorgestellte Einrichtung besteht aus einem Bügeltisch in dem 3 In­ duktionsschleifen unter dem Bügeltuch eingelassen sind. Der Mittelfre­ quenzsender hat eine Leistung von mindestens 1 kW. Diese Leistung wird ein und ausgeschaltet mittels ein Relais, das von einen HF-Empfänger gesteuert wird. Der Tisch bleibt in allen Betriebszuständen stets kalt. Das Bügeleisen ist den üblichen Modellen ähnlich aufgebaut, die Sohle besteht jedoch aus verchromten ferritischem Stahl was die notwendige Kopplung sichert und Korrosionsbeständigkeit garantiert. Der einsteh­ barer Thermostat schaltet ein Miniatursender ein und aus, der die Ener­ giezufuhr über den Empfänger und das Relais steuert.

Claims (4)

1. Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Bügeln benötigte Energie über in dem Tisch sich befindenden eine oder mehrere Mittelfrequenzinduktions­ schleifen, schnurlos an das Bügeleisen übertragen wird.
2. Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch, dadurch gekennzeichnet, daß der im Bügeleisen eingebaute Thermostat mittels integriertem Miniatursender die Mittelfrequenz im Tisch über ein geeignetes Relais ein und ausschaltet.
3. Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohle des Bügeleisens aus ferromagneti­ schem Material, oder Material mit hoher magnetischer Permeabilität be­ steht um optimale Energieübertragung zu sichern.
4. Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch, dadurch gekennzeichnet, daß das Bügeleisen auch als Dampfbügeleisen betrieben werden kann.
DE1999104587 1999-02-04 1999-02-04 Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch Withdrawn DE19904587A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999104587 DE19904587A1 (de) 1999-02-04 1999-02-04 Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999104587 DE19904587A1 (de) 1999-02-04 1999-02-04 Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19904587A1 true DE19904587A1 (de) 2000-08-10

Family

ID=7896468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999104587 Withdrawn DE19904587A1 (de) 1999-02-04 1999-02-04 Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19904587A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2876119A1 (fr) * 2004-10-04 2006-04-07 Gerard Leroy Fer a repasser a induction
FR2880040A1 (fr) * 2004-12-29 2006-06-30 Laurent Francois Patric Renard Dispositif de fer a repasser a induction magnetique
WO2009004542A2 (en) * 2007-06-29 2009-01-08 Koninklijke Philips Electronics N.V. Temperature control for a heating device
US7681342B2 (en) * 2006-05-05 2010-03-23 Lung Wai Choi Induction ironing apparatus and method
CN102877281A (zh) * 2011-07-13 2013-01-16 中国科学院理化技术研究所 人力驱动的小型电熨斗
WO2015028102A1 (en) * 2013-09-02 2015-03-05 Arcelik Anonim Sirketi Improved ironing board for use with a cordless clothes iron
US11891752B2 (en) 2021-01-05 2024-02-06 Pierre Romain Microwavable material smoothing apparatus

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2876119A1 (fr) * 2004-10-04 2006-04-07 Gerard Leroy Fer a repasser a induction
FR2880040A1 (fr) * 2004-12-29 2006-06-30 Laurent Francois Patric Renard Dispositif de fer a repasser a induction magnetique
US7681342B2 (en) * 2006-05-05 2010-03-23 Lung Wai Choi Induction ironing apparatus and method
WO2009004542A2 (en) * 2007-06-29 2009-01-08 Koninklijke Philips Electronics N.V. Temperature control for a heating device
WO2009004542A3 (en) * 2007-06-29 2009-02-19 Koninkl Philips Electronics Nv Temperature control for a heating device
CN102877281A (zh) * 2011-07-13 2013-01-16 中国科学院理化技术研究所 人力驱动的小型电熨斗
CN102877281B (zh) * 2011-07-13 2015-02-04 中国科学院理化技术研究所 人力驱动的小型电熨斗
WO2015028102A1 (en) * 2013-09-02 2015-03-05 Arcelik Anonim Sirketi Improved ironing board for use with a cordless clothes iron
CN105492687A (zh) * 2013-09-02 2016-04-13 阿塞里克股份有限公司 用于无绳熨斗的改进熨衣板
US11891752B2 (en) 2021-01-05 2024-02-06 Pierre Romain Microwavable material smoothing apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19904587A1 (de) Schnurloses Bügeleisen mit Induktionsbügeltisch
WO1999055212A3 (de) Verfahren, vorrichtung und behältnis zur erwärmung vorgefertigter speisen
ES8200762A1 (es) Perfeccionamientos en los grupos metalurgicos de fusion y reverbero
EP2456039A2 (de) Haushaltsgerät und Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts
CN211311529U (zh) 一种用于主动锥齿轮的淬火装置
CN204918657U (zh) 可摇动多功能铁合金精炼电炉
CN208060575U (zh) 一种气动屏蔽箱
DE3830431C1 (de)
GB748334A (en) Electric smelting of iron ores
Nishida et al. Homogenization of the Oven Width Coke in the Test Oven
DE2626207A1 (de) Buegelgeraet
US32826A (en) Improvement in the manufacture of iron
CN108221226A (zh) 一种基于plc控制的棉织物煮练设备
CN206529631U (zh) 熨斗
CN208501041U (zh) 端面淬火试验机试样防脱碳渗碳装置
DE102020115675A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines induktiven Systems, vorzugweise eines induktiven Kochsystems
AT201742B (de) Verfahren zum gleichmäßigen Erhitzen von Kochgut in Elektroherden mit Energieübertragung mittels Hochfrequenz und Elektroherd zur Durchführung des Verfahrens
AT243945B (de) Schaltungsanordnung für ein System, bestehend aus einem Kochgerät und wenigstens einem zusätzlichen Verbraucher
AT141688B (de) Elektroden-Schmelzbadofen, insbesondere elektrischer Salzbadofen, mit getrenntem Nutz- und Elektrodenraum.
DE839402C (de) Elektrokupolofen
DE102021111332A1 (de) Griffstab für einen induktiven Tauchsieder
DE895638C (de) Elektrisch beheizte Kochplatte, insbesondere Mehrfachkochplatte
Khaki et al. On the reduction of Iranian iron ore using domestic noncoking coal
US20180116013A1 (en) Automatic controlled electric heating equipment for production of high resistance parts
CN109868339A (zh) 一种不锈钢生产电炉

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee