DE198815C - - Google Patents

Info

Publication number
DE198815C
DE198815C DENDAT198815D DE198815DA DE198815C DE 198815 C DE198815 C DE 198815C DE NDAT198815 D DENDAT198815 D DE NDAT198815D DE 198815D A DE198815D A DE 198815DA DE 198815 C DE198815 C DE 198815C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wrapping
wire
oxide layer
insulation
aluminum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT198815D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE198815C publication Critical patent/DE198815C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/06Insulating conductors or cables
    • H01B13/065Insulating conductors with lacquers or enamels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)
DENDAT198815D Active DE198815C (en:Method)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE198815C true DE198815C (en:Method)

Family

ID=461589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT198815D Active DE198815C (en:Method)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE198815C (en:Method)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3686600T2 (de) Verfahren zum herstellen einer harzumhuellten halbleiteranordnung.
DE198815C (en:Method)
DE2100154C3 (de) Verfahren zum Aufbringen einer Oxyd-Schutzschicht vorbestimmter Form auf eine Oberfläche eines Halbleitersubstrats
DE2627536C2 (de) Verfahren zum Korrosionsschutz von Gußeisen in siedender konzentrierter Schwefelsäure
DE734859C (de) Verfahren zur Erzeugung von Schichten auf Eisen und Eisenlegierungen
DE1249746B (de) Verfahren zur Herstellung von Initialsprengstoffen mit definierter elektrischer Leitfaehigkeit
DE2054391A1 (de) Zinnoxid Atzverfahren
DE661253C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzschichten auf Gegenstaenden aus Aluminium oder aluminiumhaltigen Legierungen
DE324919C (de) Verfahren zur Darstellung von Pinakon
DE199719C (en:Method)
DE322380C (de) Verfahren zur Vorbereitung von Metallen fuer das Aufbringen von Lack- u. dgl. UEberzuegen
DE255624C (en:Method)
DE434303C (de) Leiter mit stetig verteilter, erhoehter Induktivitaet und Verfahren zu seiner Herstellung
DE360261C (de) Blattgold
DE1015541B (de) Verfahren zum AEtzen elektrisch unsymmetrisch leitender Halbleiteranordnungen
DE915550C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Abschlusspfropfen fuer elektrische Zuender
DE390661C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Hochfrequenztransformatoren
DE938742C (de) Verfahren zur Verbesserung der dielektrischen Eigenschaften von Isolier- und Kuehloelen bzw. -Wachsen aus chlorierten Kohlenwasserstoffen
DE278385C (en:Method)
DE143634C (en:Method)
DE355185C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Spulen aus oxydisolierten Draehten oder Baendern von Aluminium oder dessen Legierungen
DE1153045B (de) Verfahren zum gleichzeitigen Weichgluehen und Entkohlen von kaltverformtem Siliziumstahl
DE1115280C2 (de) Verfahren zur Erzeugung von Wuerfeltextur bei der Herstellung von Gegenstaenden aus Eisen-Silizium-Legierungen
DE971507C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Einrichtungen hohen Isolationswiderstandes, insbesondere elektrischer Kondensatoren
DE824356C (de) Verfahren zur Herstellung isolierender Schichten auf Gegenstaenden aus Chrom-Nickel, z.B. auf Draehten