DE19849302A1 - Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule - Google Patents

Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule

Info

Publication number
DE19849302A1
DE19849302A1 DE1998149302 DE19849302A DE19849302A1 DE 19849302 A1 DE19849302 A1 DE 19849302A1 DE 1998149302 DE1998149302 DE 1998149302 DE 19849302 A DE19849302 A DE 19849302A DE 19849302 A1 DE19849302 A1 DE 19849302A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
cuff
chambers
adjustable
heated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998149302
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Lazik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998149302 priority Critical patent/DE19849302A1/de
Publication of DE19849302A1 publication Critical patent/DE19849302A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/04Devices for stretching or reducing fractured limbs; Devices for distractions; Splints
    • A61F5/05Devices for stretching or reducing fractured limbs; Devices for distractions; Splints for immobilising
    • A61F5/055Cervical collars

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule. DOLLAR A Die Aufgabe der Erfindung, eine Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule zu entwickeln, mit der eine individuelle Anpassung an die Halswirbelsäulenform und eine einfache Verstellbarkeit durch den Nutzer sowie eine universelle Einsetzbarkeit bei Traumen, zur medizinischen Anwendung, auch zur Prävention gewährleistet sind, wird dadurch gelöst, daß die Manschette (1) geteilt und mit mehreren Druckkammern (2) ausgeführt ist, deren Druck einstellbar ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Manschette zur Druckent­ lastung der Halswirbelsäule gemäß den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 5.
In der bisherigen medizinischen Praxis werden Manschet­ ten zum Schutz der Halswirbelsäule nach Traumen und Verletzungen eingesetzt. Der wichtigste Anwendungsas­ pekt besteht in der Ruhigstellung der cervikalen Wirbelgelenke.
Es sind auch Manschetten bekannt, die mittels Stellräder und mechanischer Einrichtungen eine Traktion der Halswirbelsäule ermöglichen und in der Notfall­ medizin eingesetzt werden.
Bei den bekannten Manschetten ist jedoch keine befriedigende Einstellbarkeit und Anpassung an die in­ dividuelle Form der Halswirbelsäule gegeben. Die Anwen­ dung der bekannten Manschetten ist bezüglich Traumen und der medizinischen Anwendung eingeschränkt, präven­ tiver Einsatz ist nicht gegeben. Der Nutzer kann nur bedingt und nur unzureichend Einstellungen vornehmen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule zu entwickeln, mit der eine individuelle Anpassung an die Halswirbel­ säulenform und eine einfache Verstellbarkeit durch den Nutzer sowie eine universelle Einsetzbarkeit bei Trau­ men, zur medizinischen Anwendung, auch zur Prävention gewährleistet sind.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 5 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.
Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß durch die Anordnung von mehreren einstellbaren Druckkammern in der geteilt oder einteilig ausgeführten Manschette durch einfache Druckregulierung in den Druckkammern, die Manschette der individuellen Halswirbelsäulenform angepaßt, die Halswirbelsäule gestreckt bzw. gezielt entlastet und eine gewünschte Anteversion (Vorneige) bzw. Retroflexion (Rückneige) der Halswirbelsäule erzielt werden.
Es wird dadurch auch eine Anwendung und Einstellung der Manschette bei belastungsinduzierten Beschwerden der Halswirbelsäule während des Tagesverlaufs möglich. Patienten mit cervikal bedingten Migränebelastungen können durch die individuell einstellbare Traktion eine Minimierung der Beschwerden erreichen.
Die Manschette nach der Erfindung kann in den Bereichen Arbeit, Freizeit, Sport zum Schutz vor Überbean­ spruchungen vorteilhaft angewendet werden.
Die Nutzer der Manschetten sind in der Lage, die Einstellung der Halswirbelsäule so zu verändern, daß eine angenehme Stellung erreicht wird.
Durch die Druckentlastung der Bandscheiben innerhalb der Halswirbelsäule werden aus physiologischer Sicht Regenerationsprozesse der Halswirbelsäule unterstützt und beschleunigt.
Die Manschette nach der Erfindung gewährleistet, daß die individuellen physiologischen Besonderheiten der Halswirbelsäule jedes Patienten bei der Einstellung der Manschette Berücksichtigung finden.
Mit der individuell verstellbaren Manschette kann eine bisher nicht durchführbare gefährdungsfreie Druckent­ lastung der Halswirbelsäule durch private Anwender vorgenommen werden. Dadurch können Schädigungen und Erkrankungen, die aus Formveränderungen sowie Band­ scheibenkompression der Halswirbelsäule resultieren, reduziert bzw. zeitlich verzögert werden.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Aus­ führungsbeispiels einer Manschette näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigt die einzige Figur die schematische Darstellung (Teilschnitt) einer angelegten Manschette.
Die Figur zeigt eine geteilte Manschette 1, mit zwei aufblasbaren Kammern 2 auf der sichtbaren Seite des Patienten, die in beliebiger Form ausgebildet sein können, und die über Schläuche 3 und übers nicht dargestellte Ventile mit einer nicht dargestellten Pumpe (Handbalg- oder Motorpumpe) oder mit einer sonstigen Vorrichtung wie Kompressor mit Ventil­ steuerung und einstellbarem Drucksicherheitsventil zur Druckerhöhung in den Kammern 2 verbunden sind.
Die Anzahl der Kammern 2 pro Seite der Manschette 1 ist beliebig wählbar. Die Anzahl der Kammern 2 und deren Positionierung wird so gewählt, daß eine gute Verteilung des Drucks und eine gute Regulierung gewährleistet sind.
Es ist des weiteren ein Bereich 4 in der Manschette 1 zur Aufnahme eines wärmenden oder eines kühlenden Mediums gezeigt. Dieser Bereich 4 kann beispielsweise aus einem in die Manschette 1 integrierten befüllbaren Schlauchsystem bestehen.
Eine weitere nicht dargestellte Ausführungsform der Manschette nach der Erfindung besteht aus einem einteiligen aufblasbaren Gummikörper, der verschieden ausgeformte Zonen und Kammern aufweist. Bereiche der Kammern sind mit wärmenden oder mit kühlenden Medien füllbar.
Die Erfindung ist nicht auf das hier beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr ist es möglich, durch Kombination und Modifikation der beschriebenen Merkmale weitere Ausführungsvarianten zu realisieren, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
Bezugszeichenliste
1
Manschette
2
Kammern
3
Schläuche
4
Bereich

Claims (5)

1. Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (1) geteilt und mit mehreren Druckkammern (2) ausgeführt ist, deren Druck einstellbar ist.
2. Manschette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (1) in der Mitte getrennt ist und mindestens vier aufblasbare und mit verschiedenen Medien füllbare Kammern (2) aufweist, die einzeln, paarig oder alle zusammen bis zum Erreichen eines vorgegebenen, einstellbaren Drucks gefüllt werden.
3. Manschette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Druck in den Kammern (2) über Druckventile so einstellbar ist, daß ab einem vorgegebenen Wert keine Druckerhöhung in den Kammern (2) möglich ist.
4. Manschette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Manschette Bereiche (4) zur Einbringung von wärmenden oder kühlenden Medien vorgesehen sind.
5. Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (1) aus einem aufblasbaren elastischen Körper wie Gummikörper gebildet ist, der verschieden ausgeformte Zonen und Kammern aufweist, wobei Bereiche der Kammern mit wärmenden oder kühlenden Medien füllbar sind.
DE1998149302 1998-10-16 1998-10-16 Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule Withdrawn DE19849302A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998149302 DE19849302A1 (de) 1998-10-16 1998-10-16 Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998149302 DE19849302A1 (de) 1998-10-16 1998-10-16 Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19849302A1 true DE19849302A1 (de) 2000-04-20

Family

ID=7885671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998149302 Withdrawn DE19849302A1 (de) 1998-10-16 1998-10-16 Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19849302A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001025088A1 (de) * 1999-10-05 2001-04-12 Josef Schmitz Einrichtung zur entlastung der halswirbelsäule
US9668906B2 (en) 2008-12-03 2017-06-06 Ossur Hf Cervical collar
US9713546B2 (en) 2012-05-21 2017-07-25 Ossur Hf Cervical collar
US10292856B2 (en) 2009-08-10 2019-05-21 Ossur Hf Cervical collar having height and circumferential adjustment
USD866773S1 (en) 2017-09-06 2019-11-12 Ossur Iceland Ehf Cervical collar
USD870899S1 (en) 2017-09-06 2019-12-24 Ossur Iceland Ehf Cervical collar
US10512559B2 (en) 2016-02-25 2019-12-24 Ossur Iceland Ehf Cervical collar having height adjustment
US10945872B2 (en) 2016-09-19 2021-03-16 Ossur Iceland Ehf Cervical collar
US11083616B2 (en) 2015-04-06 2021-08-10 Ossur Iceland Ehf Cervical collar having height adjustment

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001025088A1 (de) * 1999-10-05 2001-04-12 Josef Schmitz Einrichtung zur entlastung der halswirbelsäule
US9668906B2 (en) 2008-12-03 2017-06-06 Ossur Hf Cervical collar
US10792180B2 (en) 2008-12-03 2020-10-06 Ossur Hf Cervical collar
US10292856B2 (en) 2009-08-10 2019-05-21 Ossur Hf Cervical collar having height and circumferential adjustment
US11369506B2 (en) 2009-08-10 2022-06-28 Ossur Hf Cervical collar having height and circumferential adjustment
US9713546B2 (en) 2012-05-21 2017-07-25 Ossur Hf Cervical collar
US11622878B2 (en) 2012-05-21 2023-04-11 Ossur Hf Cervical collar
US10675173B2 (en) 2012-05-21 2020-06-09 Ossur Hf Cervical collar
US11083616B2 (en) 2015-04-06 2021-08-10 Ossur Iceland Ehf Cervical collar having height adjustment
US11833071B2 (en) 2015-04-06 2023-12-05 Ossur Iceland Ehf Cervical collar having height adjustment
US10512559B2 (en) 2016-02-25 2019-12-24 Ossur Iceland Ehf Cervical collar having height adjustment
US11969375B2 (en) 2016-02-25 2024-04-30 Ossur Iceland Ehf Cervical collar having height adjustment
US11478374B2 (en) 2016-02-25 2022-10-25 Ossur Iceland Ehf Cervical collar having height adjustment
US10945872B2 (en) 2016-09-19 2021-03-16 Ossur Iceland Ehf Cervical collar
US11452633B2 (en) 2016-09-19 2022-09-27 Ossur Iceland Ehf Cervical collar
USD866773S1 (en) 2017-09-06 2019-11-12 Ossur Iceland Ehf Cervical collar
USD964575S1 (en) 2017-09-06 2022-09-20 Ossur Iceland Ehf Dial
USD870899S1 (en) 2017-09-06 2019-12-24 Ossur Iceland Ehf Cervical collar

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3901336C2 (de)
DE69631532T2 (de) Ambulante wirbelsäulenstreckvorrichtung
DE69732152T2 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Kopfschmerzen
EP0036158B1 (de) Auflage für eine liegende oder sitzende Person
DE1914724U (de) Orthopaedisches geraet zum ruhigstellen und strecken der halswirbelsaeule.
DE2624496A1 (de) Ventilvorrichtung fuer ventrikulare verteilersysteme
DE19849302A1 (de) Manschette zur Druckentlastung der Halswirbelsäule
WO2017079852A1 (de) Portable kopfstutze für bauchliegende körperposition. zur selbstanwendung und als therapiehilfe
DE3903619C2 (de)
DE202014009969U1 (de) Orthopädische Bandagen mit Wärmeapplikator, Wärmeapplikator, sowie Pelotte
DE3318938A1 (de) Orthopaedische halskrawatte
DE918770C (de) Extensorartiges Geraet zur Behandlung der Halswirbelsaeule
WO2019096349A1 (de) Protektoreinrichtung zum schutz der halswirbelsäule und schutzausrüstung hiermit
EP3706700A1 (de) Kissen zur verwendung nach einer brustoperation
DE2340617C2 (de) Einrichtung zur Ableitung von Gehirn- Rückenmark-Flüssigkeit aus Gehirnhöhlen sowie Ventil dafür
DE19547115A1 (de) Cervicalstütze
EP4008294A1 (de) Rückenorthese und kit für eine rückenorthese
DE2430213A1 (de) Kopfkissen
AT502986B1 (de) Stützbandage
DE635309C (de) Kompressenartige Waerm- und Kuehlvorrichtung
DE1816588A1 (de) Vorrichtung zur Stuetzung,Korrektur und Behandlung der menschlichen Wirbelsaeule
DE102021004301A1 (de) Vorrichtung zum Versorgen eines Wundbereichs, Verwendung und Verfahren
DE2409326A1 (de) Lagerungs- und entspannungskissen fuer schulter-nacken-muskulatur
DE8600152U1 (de) Korrigierende Orthese für Fehlformen und -haltungen des Skeletts
DE202020106295U1 (de) Mehrteiliges Rumpfkorsett

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee