DE19845470A1 - Gestell für Druckmaschinen - Google Patents

Gestell für Druckmaschinen

Info

Publication number
DE19845470A1
DE19845470A1 DE1998145470 DE19845470A DE19845470A1 DE 19845470 A1 DE19845470 A1 DE 19845470A1 DE 1998145470 DE1998145470 DE 1998145470 DE 19845470 A DE19845470 A DE 19845470A DE 19845470 A1 DE19845470 A1 DE 19845470A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwed
traverse
straps
printing press
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998145470
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Joachim Kreisig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE1998145470 priority Critical patent/DE19845470A1/de
Publication of DE19845470A1 publication Critical patent/DE19845470A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/0024Frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gestell für Druckmaschinen mit durch als Hohlprofil ausgeführten Traversen verbundenen Gestellelementen. Um ein mit wenig Aufwand herstellbares Gestell zu schaffen, ist die Traverse (2) stirnseitig mit zu ihrer Längsachse senkrecht angeordneten Laschen (3 bis 6) ausgestattet, sind die am jeweiligen Gestellelement (7) anliegenden Laschen (3 bis 6) mit dem Gestellelement (7) verschraubt und besteht die Traverse (2) aus einem vor dem Abkanten montagefertig bearbeiteten Blechzuschnitt (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Gestell für Druckmaschinen nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.
Es ist allgemeiner Stand der Technik im Druckmaschinenbau, Gestellelemente, z. B. als Seitenwände, mittels Traversen zu einem Gestell zu verbinden. Dabei bestehen die Traversen in der Regel aus einem offenen oder geschlossenen Hohlprofil und besitzen stirnseitig jeweils einen Flansch, über den sie mit dem Gestellelement verschraubt sind. In der Gußausführung ist der Flansch angegossen und in der Stahlausführung in der Regel angeschweißt. Auf Grund der hohen Genauigkeitsanforderungen hinsichtlich der Parallelität und des Abstandes der zu verbindenden Gestellelemente werden die Traversen nachträglich entsprechend maßgerecht spangebend bearbeitet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gestell für Druckmaschinen gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 zu schaffen, das mit wenig Aufwand herstellbar ist.
Die Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 sowie die Erfindung in vorteilhafter Weise ausgestaltenden Unteransprüche erfüllt.
Die Vorteile der Erfindung kommen besonders in der Blechausführung der Traversen zur Geltung, bei der der Blechzuschnitt kostengünstig in einem Bearbeitungsdurchgang auf einer Blechbearbeitungsmaschine fertig bearbeitet wird und nach der Abkantung des Blechzuschnittes zum Profil der Traverse diese ohne eine nachträgliche Bearbeitung montagefertig ist, d. h., daß insbesondere auch die Stirnseiten der Traverse nicht auf ein Fertigmaß des Abstandes zwischen den zu verbindenden Gestellelementen spangebend bearbeitet werden müssen. Andererseits wird der Kosten und Material einsparende Einsatz von Blech für die Traversen nur durch die erfindungsgemäße Art ihrer Befestigung an dem Gestellelement ermöglicht.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Fig. 1 ausschnittsweise die erfindungsgemäße Gestaltung einer Traverse und deren Verbindung mit einem Gestellelement
Fig. 2 eine Seitenansicht von Fig. 1
Fig. 3 ein Blechzuschnitt für die Traverse gemäß Fig. 1
In Fig. 1 ist eine zu einem U-Profil (Fig. 2) aus einem Blechzuschnitt 1 abgekantete Traverse 2 über Laschen 3 bis 6 mit dem jeweiligen Gestellelement 7 verschraubt. Die Laschen 3; 4 bzw. 5; 6 sind stirnseitig an der Traverse 2 angeordnet und jeweils mit einem Schenkel 8; 9 des U-Profiles in Verbindung stehend senkrecht zur Längsachse 22 der Traverse 2 nach innen in den Hohlraum des U-Profiles abgekantet, so daß die Laschen 3; 4 flächig an dem Gestellelement 3 anliegen und an diesem unter Gewährleistung des geforderten Abstandes zwischen den Gestellelementen mittels Schrauben 10; 11 befestigbar sind.
In dem Blechzuschnitt 1 nach Fig. 3 sind die Bohrungen 12 bis 15 für die Schrauben 10; 11 bereits in die Laschen 3 bis 6 eingearbeitet. Die Fertigung des Blechzuschnittes 1 erfolgt so genau, daß die Traverse 2 nach dem Abkanten unter Entstehung der in Fig. 3 gestrichelt dargestellten Kanten 16 bis 21 ohne Nacharbeit montierbar ist.
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
1
Blechzuschnitt
2
Traverse
3
Lasche
4
Lasche
5
Lasche
6
Lasche
7
Gestellelement
8
Schenkel
9
Schenkel
10
Schraube
11
Schraube
12
Bohrung
13
Bohrung
14
Bohrung
15
Bohrung
16
Kante
17
Kante
18
Kante
19
Kante
20
Kante
21
Kante
22
Längsachse

Claims (2)

1. Gestell für Druckmaschinen mit durch als Hohlprofil ausgeführten Traversen verbundenen Gestellelementen, gekennzeichnet dadurch, daß
  • 1. die Traverse (2) stirnseitig mit zu ihrer Längsachse senkrecht angeordneten Laschen (3 bis 6) ausgestattet ist,
  • 2. die an dem jeweiligen Gestellelement (7) anliegenden Laschen (3 bis 6) mit dem Gestellelement (7) verschraubt sind,
  • 3. die Traverse (2) aus einem vor dem Abkanten montagefertig bearbeiteten Blechzuschnitt (1) besteht.
2. Gestell nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Traverse (2) als U-Profil mit dessen Schenkeln (8; 9) verbundenen, nach innen in den Hohlraum des U-Profiles abgekanteten Laschen (3 bis 6) gestaltet ist.
DE1998145470 1998-10-02 1998-10-02 Gestell für Druckmaschinen Withdrawn DE19845470A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998145470 DE19845470A1 (de) 1998-10-02 1998-10-02 Gestell für Druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998145470 DE19845470A1 (de) 1998-10-02 1998-10-02 Gestell für Druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19845470A1 true DE19845470A1 (de) 2000-04-06

Family

ID=7883222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998145470 Withdrawn DE19845470A1 (de) 1998-10-02 1998-10-02 Gestell für Druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19845470A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH445428A (de) * 1965-11-05 1967-10-31 Reggiani Spa Selbsttätige Steuereinrichtung für das spannungsfreie und von Verformungen freie Zuführen von Stoffbahnen zu einer Druckmaschine, geeignet insbesondere für das Zuführen von elastisch verformbaren Stoffen
DE3146463A1 (de) * 1981-11-24 1983-06-01 Stahlbau Löw GmbH & Co KG, 7129 Güglingen Aus einzelnen bauteilen zusammengesetztes tragwerk fuer einen horizontal-foerderer
DE9316412U1 (de) * 1993-10-27 1994-01-20 Roland Man Druckmasch Basisplatte für eine Rollen-Rotationsdruckmaschine
DE19747479A1 (de) * 1996-11-02 1998-05-14 Roland Man Druckmasch Galerieträger für Rotationsdruckmaschinen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH445428A (de) * 1965-11-05 1967-10-31 Reggiani Spa Selbsttätige Steuereinrichtung für das spannungsfreie und von Verformungen freie Zuführen von Stoffbahnen zu einer Druckmaschine, geeignet insbesondere für das Zuführen von elastisch verformbaren Stoffen
DE3146463A1 (de) * 1981-11-24 1983-06-01 Stahlbau Löw GmbH & Co KG, 7129 Güglingen Aus einzelnen bauteilen zusammengesetztes tragwerk fuer einen horizontal-foerderer
DE9316412U1 (de) * 1993-10-27 1994-01-20 Roland Man Druckmasch Basisplatte für eine Rollen-Rotationsdruckmaschine
DE19747479A1 (de) * 1996-11-02 1998-05-14 Roland Man Druckmasch Galerieträger für Rotationsdruckmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0554542B1 (de) Offset-Druckform
EP0429852B1 (de) Druckwerksturm bestehend aus mindestens zwei übereinander angeordneten Satellitendruckwerken
DE2105633A1 (de) Plattenspannvorrichtung bei Stahlstichmaschinen
EP0369269B1 (de) Vorrichtung zur Ein-, bzw. Ausführung von Walzgut, insb. Formstahl zwischen die Walzen von Walzgerüsten
AT516506B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schmieden eines stabförmigen Werkstücks
DE19845470A1 (de) Gestell für Druckmaschinen
DE2455521C3 (de) Hydraulische Blechbiegepresse
EP2119564B1 (de) Feuchtwerksgehäuse
DE10241516B3 (de) Walzensatz für Universalgerüste
DE3121199C2 (de) Konterholz-Haltevorrichtung an einer Holzbearbeitungsmaschine
DE1782188C3 (de) Gestell für Schichtenfilter
EP0155351A2 (de) Druckwerk für eine Rollenrotationsdruckmaschine
DE2648673C3 (de) Befestigungen für Rohrhalterungen auf Tragkonstruktionen
DE19845471A1 (de) Gestell für Druckmaschinen
WO2004030858A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur oberflächenbearbeitung von werkstücken
DE2455919A1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen und transportieren von glastafeln
DE19845472A1 (de) Gestell für Druckmaschinen
DE2815282A1 (de) Biegewerkzeug fuer abkant- bzw. biegepresse
DE3040981C1 (de) Vorrichtung zum Halten von Steigeisen
DE739610C (de) In einer Bauvorrichtung festgespannter, zusammensetzbarer Flugzeugholm oder -traeger
DE3204765A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur montage eines vollreifens, insbesondere aus gummi
WO2016034658A1 (de) Walzenanordnung für eine walzvorrichtung
DE19919531A1 (de) Gestelle zur Bahnführung in Druckmaschinen
DE19919530A1 (de) Gestelle zur Bahnführung in Druckmaschinen
DE2208223C3 (de) Vorrichtung zum Ausrichten und Halten zweier an ihren Endkanten zusammenzuschweißender langgestreckter Werkstückteile

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee