DE19830718C1 - Animal fodder feeding frame - Google Patents

Animal fodder feeding frame

Info

Publication number
DE19830718C1
DE19830718C1 DE1998130718 DE19830718A DE19830718C1 DE 19830718 C1 DE19830718 C1 DE 19830718C1 DE 1998130718 DE1998130718 DE 1998130718 DE 19830718 A DE19830718 A DE 19830718A DE 19830718 C1 DE19830718 C1 DE 19830718C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
feeding
fence
cattle
lane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998130718
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998130718 priority Critical patent/DE19830718C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19830718C1 publication Critical patent/DE19830718C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/10Feed racks
    • A01K1/105Movable feed barriers, slides or fences

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Abstract

The fodder holder frame (20) has strips (18) to support the fodder which is dropped between these and the feeding strips (16) and fixed across the feed strips within reach of the cattle. A fodder retainer (20) is mounted on the feeding mesh (10) or support adjacent to the mesh.

Description

Die Erfindung betrifft einen Futterstand für Vieh, insbesondere für Rindvieh, umfassend einen durch ein Freßgitter von einem Viehpferch getrennten befahrbaren Futtertisch, der einen Fahrstreifen mit einer im wesentlichen ebenen Oberfläche und mindestens einen zwischen dem Freßgitter und dem Fahrstreifen angeordneten Futterablagestreifen aufweist, sowie mindestens ein bewegliches Futterrückhalteelement, das zwischen den Futterablagestreifen und den Fahrstreifen bewegbar ist, so daß es entlang des Freßgitters nach oben über die Oberfläche des Futtertischs übersteht. Die Erfindung betrifft weiter ein Futterrückhalteelement für einen Futterstand für Vieh, insbesondere für Rindvieh.The invention relates to a feeding station for cattle, in particular for cattle, comprising one by a feeding fence of one Cattle pen separate passable feed table, one Lanes with a substantially flat surface and at least one between the feed fence and the lane arranged lining storage strips, and at least a movable feed retention element, which between the Feed storage strip and the lane is movable so that it along the feed fence up over the surface of the Feed table survives. The invention further relates to a Feed retention element for a feed stand for cattle, especially for cattle.

Um die Fütterung von Rindvieh in den seit einiger Zeit gebräuchlichen kombinierten Lauf- und Liegeställen zu erleichtern, sind dort zumeist Futterstände der eingangs genannten Art vorgesehen, bei denen eine seitlich an einem Viehpferch entlang oder zwischen zwei Viehpferchen hindurch führende Stallgasse als Futtertisch ausgebildet und durch ein Freßgitter vom Viehpferch getrennt ist, wobei sie einen Fahrstreifen und einen bzw. zwei zum Fahrstreifen parallele, an das Freßgitter angrenzende Futterablagestreifen aufweist. Der Fahrstreifen ist gewöhnlich so bemessen, daß er mit einem Traktor und einem Futterwagen befahren werden kann, um während des Hindurchfahrens durch die Stallgasse Futter, wie zum Beispiel Mais- oder Gras-Silage, Heu oder dergleichen, seitlich auf den oder die Futterablagestreifen abzuwerfen. Das abgeworfene Futter befindet sich dort in der Reichweite des Rindviehs, das den Kopf und den Hals durch das Freßgitter steckt, um das Futter vom Futterablagestreifen aufzunehmen. Der Futterablagestreifen kann gegenüber der ebenen Oberfläche des Fahrstreifens leicht muldenförmig vertieft und mit Keramikmaterial verkleidet sein, um seine Reinigung zu erleichtern.For the feeding of cattle for some time common combined play and lying stables relieve, there are mostly feeding stalls at the beginning mentioned type provided, in which one side of a Cattle along or between two cattle leading stable alley designed as a feed table and by a Feed fence is separated from the cattle pen, being one Lanes and one or two parallel to the lane the feed fence has adjacent feed storage strips. Of the Lane is usually dimensioned so that it with one Tractor and a feed wagon can be driven around during driving through the stable alley, such as Example corn or grass silage, hay or the like, on the side to drop on the food storage strip or strips. The discarded feed is there within the reach of the Cattle, the head and neck through the feed fence is inserted to pick up the feed from the feed storage strip. Of the The food storage strip can be placed opposite the flat surface of the Lane slightly recessed and with Ceramic material can be disguised for cleaning facilitate.

Beispiele derartiger Futterstände sind in "top agrar", Das Magazin für moderne Landwirtschaft, u. a. in Heft 1, Januar 1995, Titelbild, Heft 11, November 1996, Seiten R4 und R5 sowie Heft 2, Februar 1994, S. 122 offenbart. Examples of such feed stands are in "top  agrar ", the magazine for modern agriculture, inter alia in volume 1, January 1995, cover picture, issue 11, November 1996, pages R4 and R5 and Issue 2, February 1994, p. 122 disclosed.

Allerdings hat Rindvieh häufig die Angewohnheit, die Schnauze unter das vorgelegte Futter zu stecken und dieses hochzuwerfen oder das Futter bzw. weniger wohlschmeckende Bestandteile desselben zur Selektion mit dem Maul vom Futterablagestreifen weg auf den Fahrstreifen zu schieben, wo es sich dann außerhalb seiner Reichweite befindet. Diese Angewohnheit macht es erforderlich, das Futter nach dem Vorlegen mehrmals vom Fahrstreifen auf den Futterablagestreifen zurückzuschaufeln oder zurückzufegen, was insbesondere bei einem großen Viehbestand einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand verursacht. In Ställen mit sehr langen Stallgassen wird diese Tätigkeit zwar schon mit Hilfe eines Traktors durchgeführt, der mit einem Zusatzgerät versehen wird, um das Futter wieder auf den Futterablagestreifen zurückzuschieben. Allerdings muß dazu das Zusatzgerät entweder jeweils am Traktor montiert oder ein Traktor mit Zusatzgerät in dauernder Bereitstellung gehalten werden, wodurch ebenfalls ein nicht unerheblicher Arbeitsaufwand bzw. ein beträchtliches Kapital erforderlich ist. Außerdem muß bei jedem Befahren der Stallgasse mit dem Traktor die Stalltüre geöffnet werden, wodurch sich insbesondere im Winter das Klima im Stall in ungünstiger Weise verändert.However, cattle often have the habit of snouting to put under the presented food and throw it up or the feed or less tasty ingredients the same for selection with the mouth of the feed storage strip to push away on the lane where it is outside of its range. This habit does it required to feed the feed several times after Scoop lanes back onto the feed deposit lane or sweep back, especially with a large one Livestock requires a considerable amount of time and effort caused. In stalls with very long aisles, this is Activity already carried out with the help of a tractor that with an additional device to put the feed back on push back the feed storage strip. However, this has to be done the attachment is either mounted on the tractor or on Tractor with auxiliary equipment kept in constant supply become, which is also a not inconsiderable Labor or substantial capital required is. In addition, the Stallgasse must be driven with the Tractor the stable door can be opened, which causes especially in winter the climate in the barn is unfavorable changed.

Ein Verzicht auf ein Zurückbefördern des Futters auf den Futterablagestreifen verursacht ebenfalls erhebliche Nachteile, weil das außerhalb der Reichweite des Rindviehs auf dem Fahrstreifen befindliche Futter zum einen vom Rindvieh nicht aufgenommen werden kann, wodurch dessen tägliche Gewichtszunahme oder Milchleistung kleiner wird, und weil es zum anderen zusammengefegt und aufgenommen werden muß, um seinen Verderb zu verhindern. A waiver of the feed being returned to the Feed storage strips also cause considerable disadvantages, because that is beyond the reach of the cattle on the Forage on the one hand is not forage from cattle can be included, making its daily Weight gain or milk yield becomes smaller and because of it on the other hand must be swept up and taken up in order to to prevent his spoilage.  

Diese Probleme sind bei früher üblichen Futterständen mit einem Trog und/oder einer darüber angeordneten Heuraufe nicht in diesem Maße aufgetreten. Der hochgezogene Rand des Trogs bzw. die Gitterstäbe der Heuraufe hielten dort das Futter zwar zurück, bildeten jedoch gleichzeitig ein Hindernis zwischen dem Trog und der Heuraufe einerseits und der Stallgasse andererseits, so daß ein maschinelles Einbringen des Futters vom Futterwagen in den Trog oder in die Heuraufe nicht möglich war. Gleichzeitig wurde durch den Trog und die Heuraufe der zum Befahren der Stallgasse verfügbare Raum stark eingeschränkt.These problems are common with previously used feeding stations Trough and / or a hayrack arranged above it not in this degree occurred. The raised edge of the trough or the bars on the hay rack kept the forage there back, but at the same time formed an obstacle between the Trough and the hayrack on the one hand and Stallgasse on the other hand, so that the feed is introduced mechanically not possible from the feed wagon into the trough or into the hay rack was. At the same time, the trough and the hay rack made the Driving into the stable alley is very limited.

Aus der EP 0 608 032 A2 ist ein Futterstand der eingangs genannten Art bekannt, der bei der Vorratsfütterung eingesetzt wird, wobei auf den Futterablagestreifen abgelegte, als Futter dienende Silageblöcke mittels einer Vorschubeinrichtung in Richtung des Freßgitters verschoben werden, um das vom Vieh aufgenommene Futter zu ersetzen und stets ausreichend Futter in der Reichweite des Viehs zu halten. Die Vorschubeinrichtung umfaßt einen nach oben über die Oberfläche des Futtertischs überstehenden Schlitten, der die Silageblöcke in Richtung des Freßgitters bewegt. Dieser Schlitten bildet gleichzeitig ein Rückhalteelement, das ein Verschieben der Silageblöcke in entgegengesetzter Richtung verhindert, wozu er jedoch relativ weit nach oben über den Futtertisch überstehen muß, so daß er wiederum das Befahren des Futtertischs und das Ausbringen des Futters behindert. Außerdem müssen bei dem bekannten Futterstand zumindest die Antriebseinrichtungen der Vorschubeinrichtung in den Boden des Futtertischs eingelassen werden, wodurch ein nachträglicher Einbau kompliziert und teuer wird. Darüber hinaus werden sämtliche Komponenten der Vorschubeinrichtung wegen ihrer Anbringung auf oder unter dem Boden des Futtertischs durch Futterreste, durch Erde von den Rädern der über den Futtertisch fahrenden Traktoren oder Futterwagen und/oder durch ablaufendes Schmutzwasser beim Abspritzen des Futtertischs mit Wasser schnell verunreinigt, so daß häufige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten erforderlich sind.From EP 0 608 032 A2 a feed stand is the beginning known type known, which is used in the feeding is, being deposited on the feed storage strip, as feed serving silage blocks by means of a feed device in Direction of the feeding fence to be moved by that of the cattle replace the ingested feed and always have sufficient feed in to keep the range of the cattle. The feed device includes one up over the surface of the feed table protruding sled, which the silage blocks towards the Feed fence moved. This sled forms at the same time Restraining element that moves the silage blocks in in the opposite direction, but he does so relatively must protrude far up over the feed table so that it again driving on the feed table and spreading the Food hampers. In addition, in the known Feed level at least the drive devices of the Feed device embedded in the floor of the feed table be, which makes a subsequent installation complicated and expensive becomes. In addition, all components of the Feed device because of its attachment on or under the Bottom of the feed table through food residues, through soil from the Wheels of tractors moving over the feed table or Feed wagons and / or due to waste water running off at Spraying the feed table quickly contaminated with water, see above that frequent maintenance and repair work is required are.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Futterstand der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß das Futterrückhalteelement das Ausbringen von Futter und das Befahren des Futtertischs nicht behindert, einfach und preisgünstig herzustellen und wenig anfällig gegen Verschmutzung ist und sich auch für einen nachträglichen Einbau gut eignet.Proceeding from this, the invention is based on the object to a feeding stand of the type mentioned at the beginning improve that the feed retention element the application of Feed and driving on the feed table are not hindered, easy and inexpensive to manufacture and less susceptible to Pollution is and also for retrofitting well suited.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Futterrückhalteelement nach einer Ablage von Futter auf den Futterablagestreifen von oben her zwischen diesen und den Fahrstreifen absenkbar ist und nach dem Absenken quer zum Fahrstreifen unverschiebbar gehalten ist, um das abgelegte Futter innerhalb der Reichweite des Viehs zurückzuhalten.This object is achieved in that the Feed retention element after depositing feed on the Food storage strips from above between these and Lane can be lowered and after lowering across Lane is kept immovable to the filed Keep feed within range of the cattle.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, mit Hilfe des absenkbaren Futterrückhalteelements unmittelbar nach dem Vorlegen des Futters in sehr kurzer Zeit eine vorzugsweise parallel zum Freßgitter verlaufende und in Form einer Trennwand über die Oberfläche des Futtertischs überstehende Sperre zwischen den Fahrstreifen und dem Futterablagestreifen zu errichten, die verhindert, daß ein Teil des vorgelegten Futters vom Vieh aus dessen Reichweite heraus geschoben oder geworfen wird.The invention is based on the idea of using the lowerable feed retention element immediately after Present the feed in a very short time, preferably one parallel to the feed fence and in the form of a partition Lock protruding from the surface of the feed table between the lanes and the feed deposit strip erect that prevents part of the feed presented pushed or thrown out of range by the cattle becomes.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß das Futterrückhalteelement so am Futtertisch, am Freßgitter, an der Stalldecke oder an eigens dafür vorgesehenen Trag- oder Halteelementen angebracht ist, daß es von Hand oder motorisch nach oben in eine Außergebrauchsposition gezogen oder geschwenkt werden kann, in der es während des Ausbringens von Futter oder beim Reinigen des Futtertischs kein Hindernis für das vom Fahrstreifen her von einem Futterwagen abgeworfene Futter bzw. für einen gewöhnlich von einem Traktor gezogenen, die Stallgasse befahrenden Futterwagen oder andere, zum Beispiel zur Reinigung der Stallgasse verwendete landwirtschaftliche Geräte bildet.A preferred embodiment of the invention provides that the Feed retention element so on the feed table, on the feeding fence, on the Stable ceiling or on specially designed support or Holding elements is attached that it by hand or by motor pulled up into a position of disuse or can be pivoted, in which it is during the application of Feed or when cleaning the feed table no obstacle for that thrown off the lane by a feed wagon Fodder or for a tractor the feed wagons or the other, for the  Example used to clean the stable alley forms agricultural equipment.

Grundsätzlich ist es zwar denkbar, das Futterrückhalteelement an einer Stalldecke aufzuhängen und mit Hilfe eines Seilzugs vertikal auf und ab zu bewegen. Ein derartiges Futterrückhalteelement setzt jedoch eine sehr große Deckenhöhe im Stall voraus und muß in abgesenkter Position stabilisiert werden, damit es nicht umkippen kann.In principle, it is conceivable for the feed retention element hanging on a stable ceiling and using a cable to move vertically up and down. Such a thing However, the feed retention element sets a very large ceiling height in the stable ahead and must be stabilized in the lowered position so that it cannot tip over.

Eine sowohl für die Neuausrüstung als auch für einen nachträglichen Einbau besonders gut geeignete und preiswerte und daher besonders bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht daher vor, daß sich das Futterrückhalteelement in seiner Außergebrauchsposition oberhalb des Freßgitters befindet und zwischen den Futterablagestreifen und den Fahrstreifen verschwenkbar ist, wobei es bevorzugt als ebene Trennwand ausgebildet und mittels eines Parallellenkers am Freßgitter oder einer im Bereich des Freßgitters angebrachten Halterung angelenkt ist, so daß es sowohl in der Rückhalteposition und in der Außergebrauchsposition parallel zum Freßgitter verläuft und im wesentlichen senkrecht zur Oberfläche des Futtertischs ausgerichtet ist. Diese Anordnung ist zudem besonders platzsparend, ermöglicht in der Außergebrauchsposition das Befahren des Futtertischs in dessen voller Breite und Höhe und kann selbst in Ställen mit verhältnismäßig niedriger Deckenhöhen noch montiert werden. Außerdem unterliegt das Futterrückhalteelement durch seine Verschwenkbarkeit aus dem Bereich der Stallgasse und über das Freßgitter nur einer geringen Verschmutzung und führt auch nicht zu einer Beeinträchtigung der Luftzirkulation im Inneren des Viehstalls.One for both new equipment and one retrofitting particularly well suited and inexpensive and therefore a particularly preferred embodiment of the invention therefore provides that the feed retention element in its Abuse position is located above the feed fence and between the feed deposit strips and the lanes is pivotable, it preferably being a flat partition trained and by means of a parallel link on the feed fence or a holder attached in the area of the feed fence is articulated so that it is both in the retention position and in the non-use position runs parallel to the feed fence and essentially perpendicular to the surface of the feed table is aligned. This arrangement is also special saves space, enables this in the non-use position Driving on the feed table in its full width and height and can be even in stalls with relatively low Ceiling heights can still be installed. It is also subject to Feed retention element due to its pivotability from the Area of the stable alley and only one over the feeding fence low pollution and does not lead to one Impaired air circulation inside the cattle barn.

Das Verschwenken des Rückhalteelements erfolgt vorzugsweise mit Hilfe mehrerer in regelmäßigen Abständen entlang des Rückhalteelements befestigter Verbindungsseile, die zweckmäßig über oberhalb des Freßgitters oder des Viehpferchs an der Stalldecke angebrachte Umlenkrollen geführt und zweckmäßig mit einem parallel zum Freßgitter ausgerichteten Zugseil einer vorzugsweise motorisch angetriebenen Seilwinde verbunden sind.The retention element is preferably pivoted with Help several periodically along the Retaining element attached connecting cables, which is appropriate above the feed fence or the cattle pen on the Stable ceiling attached guide rollers guided and useful with  a pull rope aligned parallel to the feed fence preferably motor-driven winch are connected.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt:In the following the invention with reference to one in the drawing illustrated embodiment explained in more detail. It shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht von zwei auf beiden Seiten einer Stallgasse angeordneten erfindungsgemäßen Futterständen, deren Futterrückhalteelemente sich in der Rückhalteposition befinden; Fig. 1 is a perspective view of two on both sides of a stable lane arranged feeding stalls according to the invention, the feed retaining elements are in the retaining position;

Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht von einem der beiden Futterstände aus Fig. 1; FIG. 2 shows a partially sectioned side view of one of the two feed stands from FIG. 1;

Fig. 3 eine Seitenansicht des Futterstands entsprechend Fig. 2, wobei sich jedoch das Futterrückhalteelement in der Außergebrauchsposition befindet. Fig. 3 is a side view of the feed stand corresponding to Fig. 2, but with the feed retention element in the non-use position.

Der in Fig. 1 der Zeichnung dargestellte kombinierte Lauf- und Liegestall 2 für Rindvieh besteht im wesentlichen aus einem Stallgebäude (nur teilweise dargestellt) mit einer entlang seiner Längsmittelachse verlaufenden und an ihren entgegengesetzten Stirnenden durch Stalltore verschlossenen Stallgasse 4, zwei auf gegenüberliegenden Seiten der Stallgasse 4 angeordneten Viehpferchen 6 für das Rindvieh, sowie zwei zwischen der Stallgasse 4 und den Viehpferchen 6 angeordneten erfindungsgemäßen Futterständen 8.The combined running and lying stable 2 for cattle shown in Fig. 1 of the drawing essentially consists of a stable building (only partially shown) with a stable lane 4 running along its longitudinal central axis and closed at its opposite ends by stable gates, two on opposite sides of the stable lane 4 arranged cattle pigs 6 for the cattle, and two feed stands 8 according to the invention arranged between the stable alley 4 and the cattle pens 6 .

Die beiden Futterstände 8 bestehen im wesentlichen aus einem den Viehpferch 6 von der Stallgasse 4 trennenden und zur letzteren parallelen Freßgitter 10 sowie einem stallgassenseitig an die Freßgitter 10 angrenzenden und vom Boden 12 der Stallgasse 4 gebildeten betonierten Futtertisch 14, der zum Füttern des Rindviehs mit einem Traktor und einem angehängten Futterwagen befahrbar ist. Der Futtertisch 14 umfaßt einen vom mittleren Teil der Stallgasse 4 gebildeten ebenen horizontalen Fahrstreifen 16, dessen Breite im wesentlichen der Breite des Traktors bzw. des Futterwagens entspricht, sowie einen zwischen dem Fahrstreifen 16 und dem Freßgitter 10 angeordneten Futterablagestreifen 18, auf den Futter automatisch vom Futterwagen abgeworfen oder von Hand vorgelegt werden kann. Die Futterstände 8 umfassen weiter jeweils ein beweglich am Freßgitter 10 angebrachtes Futterrückhalteelement 20, das nach dem Abwerfen des Futters aus einer Außergebrauchsposition oberhalb des Freßgitters 10 (Fig. 3) in eine untere Rückhalteposition (Fig. 1 und 2) verschwenkbar ist, in der es entlang des Freßgitters 10 nach oben über die Oberfläche des Futtertischs 14 übersteht und das abgeworfene Futter innerhalb der Reichweite des Viehs zurückhält.The two feeding stalls 8 consist essentially of a the Viehpferch 6 separated by the stable lane 4 and parallel to the latter feeding gate 10 as well as a stall aisle side adjacent to the feed barrier 10 and the bottom 12 of the stable lane 4 concrete lining table 14 is formed, the one to the feeding of cattle with Tractor and an attached feed wagon is passable. The feed table 14 comprises a flat horizontal lane 16 formed by the central part of the stable alley 4 , the width of which corresponds essentially to the width of the tractor or the feed wagon, and a feed deposit strip 18 arranged between the lane 16 and the feeding gate 10 , onto the feed automatically Feed wagons can be dropped or presented by hand. The feed stands 8 each further comprise a feed retention element 20 which is movably attached to the feed fence 10 and which, after the feed has been thrown off, can be pivoted from a position out of use above the feed fence 10 ( FIG. 3) into a lower retention position ( FIGS. 1 and 2) in which it is protrudes upwards along the feed fence 10 over the surface of the feed table 14 and retains the dropped feed within the range of the cattle.

Der Futtertisch 14 ist gegenüber dem Boden der Viehpferche 6 leicht erhöht, wobei die an die Freßgitter 10 angrenzenden seitlichen Futterablagestreifen 18 jeweils eine gegenüber der horizontalen Oberfläche des Futtertischs 14 vertiefte und mit Keramikfliesen 22 ausgekleidete flache Mulde zur Aufnahme von Futter 24 für das Rindvieh aufweisen.The feed table 14 is slightly raised relative to the floor of the cattle pens 6 , the lateral feed storage strips 18 adjoining the feeding grids 10 each having a shallow depression which is recessed with respect to the horizontal surface of the feed table 14 and is lined with ceramic tiles 22 for receiving feed 24 for the cattle.

Die beiden Futterrückhalteelemente 20 umfassen jeweils eine dünne Trennwand mit einer Höhe von 0,7 bis 0,9 m, die aus mehreren entlang der Stallgasse 4 hintereinander angeordneten und mit einer Folie 26 bespannten rechteckigen Metallrahmen 28 zusammengesetzt ist. Die zur Bespannung verwendete Folie 26 ist vorzugsweise eine durch Gewebe verstärkte abwaschbare Kunststoffolie, wie sie zum Abdecken von landwirtschaftlichen Fahrzeuge häufig verwendet wird. Alternativ können die Trennwände 20 jedoch auch mit Gummitüchern oder dergleichen bespannt sein oder aus glasfaserverstärkten Kunststoffplatten, Spanplatten oder anderen leichten und stabilen plattenförmigen Elementen bestehen.The two feed retention elements 20 each comprise a thin partition wall with a height of 0.7 to 0.9 m, which is composed of a plurality of rectangular metal frames 28 arranged one behind the other along the stable alley 4 and covered with a film 26 . The film 26 used for covering is preferably a washable plastic film reinforced by fabric, as is often used for covering agricultural vehicles. Alternatively, however, the partition walls 20 can also be covered with rubber blankets or the like or consist of glass fiber reinforced plastic plates, chipboard or other light and stable plate-shaped elements.

Die beiden Trennwände 20 sind jeweils in regelmäßigen Abständen durch paarweise übereinander angeordnete gleichlange parallele Verbindungsstangen 30 mit vertikalen U-Trägern 32 verbunden, die am jeweils benachbarten Freßgitter 10 oder in einem das Freßgitter 10 tragenden Sockel 34 starr verankert sind. Die Verbindungsstangen 30 sind jeweils in gleichen vertikalen Abständen über Schwenkbolzen mit horizontalen Schwenkachsen schwenkbar an den U-Trägern 32 bzw. an vertikalen Rahmenteilen der Trennwände 20 befestigt. Durch diese Parallellenker- Kinematik sind die beiden Trennwände 20 in einer zum Freßgitter 10 parallelen vertikalen Ausrichtung zwischen der Rückhalteposition und der Außergebrauchsposition verschwenkbar.The two partitions 20 are each connected at regular intervals by pairs of the same length parallel connecting rods 30 with vertical U-beams 32 , which are rigidly anchored to the adjacent feed fence 10 or in a base 34 supporting the feed fence 10 . The connecting rods 30 are each pivotably attached to the U-beams 32 or to vertical frame parts of the partition walls 20 by means of pivot bolts with horizontal pivot axes. By means of this parallel link kinematics, the two partition walls 20 can be pivoted in a vertical orientation parallel to the feeding grating 10 between the retention position and the non-use position.

In der Rückhalteposition liegen die Trennwände 20 mit ihren Unterkanten zwischen dem Futterablagestreifen 18 und dem Fahrstreifen 16 auf dem Futtertisch 14 auf und stehen nach oben über diesen über, wie in Fig. 1 dargestellt, wobei sie verhindern, daß das vorgelegte Futter 24 vom Vieh in Richtung des Fahrstreifens 16 geschoben oder geworfen werden kann. Der Abstand der Trennwände 20 vom benachbarten Freßgitter 10 beträgt in dieser Position etwa 1 m, was im wesentlichen der maximalen Reichweite der Zungen des im Viehpferch 6 gehaltenen Rindviehs entspricht, wenn dieses den Kopf und den Hals zwischen den vertikalen Gitterstäben 36 des Freßgitters 10 hindurch steckt, um an das auf dem Futterablagestreifen 18 abgeworfene Futter 24 zu gelangen.In the retention position, the dividing walls 20 rest with their lower edges between the feed deposit strip 18 and the lane 16 on the feed table 14 and project above them as shown in FIG. 1, thereby preventing the feed 24 from being put in by the cattle Direction of the lane 16 can be pushed or thrown. The distance of the partition walls 20 from the adjacent feed fence 10 in this position is approximately 1 m, which corresponds essentially to the maximum range of the tongues of the cattle kept in the cattle pen 6 when the head and neck are inserted between the vertical bars 36 of the feed fence 10 in order to access the forage 24 dropped on the forage storage strip 18 .

In der Außergebrauchsposition, in welche die beiden Trennwände 20 nach Beendigung der Fütterung oder spätestens vor dem nächsten Ausbringen von Futter sowie zum Reinigen der Stallgasse 4 gebracht werden, sind diese nach oben über das Freßgitter 10 geschwenkt, wobei sie nur wenig in Richtung der Stallgassenmitte über die Futterablagestreifen 18 überstehen. Durch eine in Längsrichtung der Stallgasse 4 versetzte Anordnung der oberen und unteren Verbindungsstangen 30 jedes Stangenpaars lassen sich die Trennwände 20 noch weiter nach oben bis in eine vertikal oberhalb der U-Träger 34 befindliche Außergebrauchsposition verschwenken. In ihrer Außergebrauchsposition bilden die Trennwände 20 weder ein Hindernis für das vom Futterwagen abgeworfene Futter noch für den Traktor oder den Futterwagen selbst, wenn dieser zum Beispiel rückwärts durch die Stallgasse 4 gefahren werden muß oder Überbreite besitzt, so daß er nach beiden Seiten etwas über den Fahrstreifen 16 übersteht.In the non-use position, into which the two partition walls 20 are brought after feeding or at the latest before the next application of feed and for cleaning the stable alley 4 , these are pivoted upwards over the feeding fence 10 , with only a little towards the middle of the stable alley the food storage strips 18 protrude. By arranging the upper and lower connecting rods 30 of each pair of rods offset in the longitudinal direction of the stable alley 4 , the partition walls 20 can be pivoted further upwards into a position of disuse located vertically above the U-beams 34 . In their non-use position, the partitions 20 form neither an obstacle for the forage thrown off the feed wagon nor for the tractor or the feed wagon itself, for example if it has to be driven backwards through the stable alley 4 or has an excess width, so that it is slightly over the both sides Lane 16 survives.

In der Außergebrauchsposition befinden sich die unteren Ränder der Trennwände 20 vorzugsweise 0,1 bis 0,2 m oberhalb von einer oberen Querstange 40 des Freßgitters 10, so daß die Querstange 40 gut zugänglich ist. Diese Querstange 40 trägt häufig Einrichtungen (nicht dargestellt), mit deren Hilfe einzelne Rinder zum Beispiel zur Untersuchung oder zur medizinischen Behandlung im Freßgitter 10 festgehalten werden können und deren Betätigung durch das Futterrückhalteelement 20 nicht beeinträchtigt werden soll.In the non-use position, the lower edges of the partition walls 20 are preferably 0.1 to 0.2 m above an upper cross bar 40 of the feed fence 10 , so that the cross bar 40 is easily accessible. This crossbar 40 frequently carries devices (not shown), with the aid of which individual cattle can be held in the feed fence 10, for example for examination or for medical treatment, and the operation of which should not be impaired by the feed retention element 20 .

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Lauf- und Liegestall 2 mit nachträglich angebrachten Futterrückhalteelementen 20 sind die U-Träger 32 auf der Seite der Stallgasse 4 vor einen Teil der vertikalen Gitterstäbe 36 des Freßgitters 10 vorgesetzt, während bei Neubauten die viehpferchseitigen Schwenklager der parallelen Verbindungsstangen 30 in das Freßgitter 10 selbst integriert sein können.In the running and lying stable 2 shown in the drawing with retrofitted feed retention elements 20 , the U-beams 32 on the side of the stable lane 4 are placed in front of a part of the vertical bars 36 of the feeding fence 10 , while in new buildings the cattle-side pivot bearings of the parallel connecting rods 30 can be integrated into the feed fence 10 itself.

Zum Verschwenken der Rückhalteelemente 20 sind diese jeweils durch mehrere Verbindungsseile 44 mit zwei Zugseilen (nicht dargestellt) verbunden, die jeweils oberhalb der beiden Freßgitter 10 und parallel zu diesen zu einer über einem Ende des Freßgitters 10 angeordneten Seilwinde (nicht dargestellt) führen. Die in regelmäßigen Abständen an der Oberkante des Metallrahmens 28 der Trennwand 20 befestigten Verbindungsseile 44 sind über Umlenkrollen 42 an der Stalldecke geführt, um sie parallel zueinander auszurichten und sie dann miteinander zu verbinden, ggf. über Seilspanner zur Längenjustierung. Die Umlenkrollen 42 sind jeweils an einem Deckenbalken 46 des Laufstalls 2 befestigt, der oberhalb und hinter dem benachbarten Freßgitter 10 in Längsrichtung der Stallgasse 4 verläuft. Die beiden Seilwinden werden jeweils durch einen Elektromotor angetrieben, dessen Drehrichtung zum Anheben bzw. Absenken der Trennwände 20 umkehrbar ist. Zur Verringerung der Zugkraft des Zugseils kann dieses über eine lose Rolle zu einem festen Verankerungspunkt umgelenkt werden, wobei dann die lose Rolle mit den Verbindungsseilen 44 gekoppelt ist.To pivot the retaining elements 20 , these are each connected by a plurality of connecting cables 44 to two pull cables (not shown), each of which leads above the two feeding grids 10 and parallel to them to a cable winch (not shown) arranged above one end of the feeding grid 10 . The connecting cables 44 fastened at regular intervals to the upper edge of the metal frame 28 of the partition 20 are guided over deflecting rollers 42 on the stable ceiling in order to align them parallel to one another and then to connect them to one another, possibly via cable tensioners for length adjustment. The deflecting rollers 42 are each fastened to a ceiling beam 46 of the playpen 2 , which runs above and behind the adjacent feeding fence 10 in the longitudinal direction of the stable alley 4 . The two cable winches are each driven by an electric motor, the direction of rotation of which can be reversed to raise or lower the partition walls 20 . In order to reduce the tensile force of the pull rope, it can be deflected via a loose roller to a fixed anchoring point, the loose roller then being coupled to the connecting cables 44 .

Claims (16)

1. Futterstand für Vieh, insbesondere für Rindvieh, umfassend einen durch ein Freßgitter von einem Viehpferch getrennten befahrbaren Futtertisch, der einen Fahrstreifen mit einer im wesentlichen ebenen Oberfläche und mindestens einen zwischen dem Freßgitter und dem Fahrstreifen angeordneten Futterablagestreifen aufweist, sowie mindestens ein bewegliches Futterrückhalteelement, das zwischen den Futterablagestreifen und den Fahrstreifen bewegbar ist, so daß es entlang des Freßgitters nach oben über die Oberfläche des Futtertischs übersteht, dadurch gekennzeichnet, daß das Futterrückhalteelement (20) nach einer Ablage von Futter auf den Futterablagestreifen (18) von oben her zwischen diesen und den Fahrstreifen (16) absenkbar ist und nach dem Absenken quer zum Fahrstreifen (16) unverschiebbar gehalten ist, um das abgelegte Futter innerhalb der Reichweite des Viehs zurückzuhalten.1. Feeding station for cattle, in particular for cattle, comprising a feed table which can be driven over from a cattle pen by a feeding fence, which has a traffic lane with a substantially flat surface and at least one feed storage strip arranged between the feeding fence and the traffic lane, and at least one movable feed retention element, which is movable between the feed depositing strips and the traffic lanes so that it protrudes upwards along the feeding grid over the surface of the feed table, characterized in that the feed retaining element ( 20 ) after depositing feed on the feed depositing strip ( 18 ) from above between them and the lane ( 16 ) can be lowered and after being lowered it is held non-displaceably transversely to the lane ( 16 ) in order to retain the deposited feed within the range of the cattle. 2. Futterstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Futterrückhalteelement (20) von oberhalb des Freßgitters (10) zwischen den Futterablagestreifen (18) und den Fahrstreifen (16) verschwenkbar ist.2. Feeding stand according to claim 1, characterized in that the feed retention element ( 20 ) from above the feed fence ( 10 ) between the feed storage strips ( 18 ) and the lane ( 16 ) is pivotable. 3. Futterstand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Futterrückhalteelement (20) am Freßgitter (10) oder einer im Bereich des Freßgitters (10) angebrachten Halterung (32) angelenkt ist.3. Feeding stand according to claim 1 or 2, characterized in that the feed retention element ( 20 ) on the feed fence ( 10 ) or in the area of the feed fence ( 10 ) attached bracket ( 32 ) is articulated. 4. Futterstand nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Futterrückhalteelement (20) durch parallele Verbindungsstangen (30) mit dem Freßgitter (10) oder der Halterung (32) gekoppelt ist, die schwenkbar mit dem Futterrückhalteelement (20) einerseits und mit dem Freßgitter (10) oder der Halterung (32) andererseits verbunden sind, so daß das Futterrückhalteelement (20) beim Bewegen seine Ausrichtung beibehält.4. feeding stall according to claim 3, characterized in that the lining retention element (20) is coupled by means of parallel connecting rods (30) to the feeding gate (10) or the holder (32) pivotally connected to the feed retaining member (20) on the one hand and with the feeding fence ( 10 ) or the holder ( 32 ) on the other hand, so that the feed retaining element ( 20 ) maintains its orientation when moving. 5. Futterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Futterrückhalteelement (20) parallel zum Freßgitter (10) verläuft.5. Feeding station according to one of claims 1 to 4, characterized in that the feed retention element ( 20 ) runs parallel to the feeding fence ( 10 ). 6. Futterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Futterrückhalteelement (20) als Trennwand ausgebildet ist.6. Feeding station according to one of claims 1 to 5, characterized in that the feed retention element ( 20 ) is designed as a partition. 7. Futterstand nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (20) einen Versteifungsrahmen (28) und eine Bespannung (26) umfaßt.7. Feeding stand according to claim 6, characterized in that the partition ( 20 ) comprises a stiffening frame ( 28 ) and a covering ( 26 ). 8. Futterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das zwischen den Fahrstreifen (16) und den Futterablagestreifen (18) bewegte Futterrückhalteelement (20) vom Freßgitter (10) einen Abstand aufweist, der im wesentlichen der Reichweite des Viehs beim Fressen entspricht.8. Feeding station according to one of claims 1 to 7, characterized in that between the lane ( 16 ) and the feed placement strip ( 18 ) moving feed retaining element ( 20 ) from the feeding fence ( 10 ) has a distance which is substantially the range of the cattle at Eating corresponds. 9. Futterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das zwischen den Fahrstreifen (16) und den Futterablagestreifen (18) bewegte Futterrückhalteelement (20) mit seiner Unterkante auf dem Futtertisch (14) aufliegt.9. Feeding stand according to one of claims 1 to 8, characterized in that the feed retaining element ( 20 ) moving between the traffic lane ( 16 ) and the feed depositing strip ( 18 ) rests with its lower edge on the feed table ( 14 ). 10. Futterstand nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das über das Freßgitter (10) bewegte Futterrückhalteelement (20) mit seiner Unterkante im Abstand von einer oberen Querstange (40) oberhalb des Freßgitters (10) angeordnet ist.10. Feeding station according to one of claims 2 to 9, characterized in that the feed retaining element ( 20 ), which is moved via the feed fence ( 10 ), is arranged with its lower edge at a distance from an upper crossbar ( 40 ) above the feed fence ( 10 ). 11. Futterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Futterrückhalteelement (20) über mindestens ein Zugseil (44) mit einer Seilwinde verbunden ist. 11. Feeding station according to one of claims 1 to 10, characterized in that the feed retaining element ( 20 ) is connected to a cable winch via at least one traction rope ( 44 ). 12. Futterstand nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugseil (44) über eine oberhalb des Freßgitters (10) oder des Viehpferchs (6) angebrachte Umlenkrolle (42) zur Seilwinde geführt ist.12. Feeding station according to claim 11, characterized in that the traction cable ( 44 ) is guided to the cable winch via a deflection roller ( 42 ) attached above the feed fence ( 10 ) or the cattle pen ( 6 ). 13. Viehstall, umfassend mindestens einen Futterstand (8) nach einem der vorangehenden Ansprüche.13. cattle shed comprising at least one feed stand ( 8 ) according to any one of the preceding claims. 14. Viehstall nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Futterstand (8) beiderseits einer Stallgasse (4) angeordnet ist.14. cattle barn according to claim 13, characterized in that a feed stand ( 8 ) is arranged on both sides of a stable lane ( 4 ). 15. Futterrückhalteelement für einen Futterstand mit einem durch ein Freßgitter von einem Viehpferch getrennten befahrbaren Futtertisch, der einen Fahrstreifen mit einer im wesentlichen ebenen Oberfläche und mindestens einen zwischen dem Freßgitter und dem Fahrstreifen angeordneten Futterablagestreifen aufweist, wobei das Futterrückhalteelement in Bezug zum Freßgitter beweglich montierbar ist, so daß es sich in eine Rückhalteposition zwischen dem Futterablagestreifen und dem Fahrstreifen bewegen läßt, in der es entlang des Freßgitters nach oben über die Oberfläche des Futtertischs übersteht und auf den Futterablagestreifen ausgebrachtes Futter innerhalb der Reichweite des Viehs zurückhält, dadurch gekennzeichnet, daß das Futterrückhalteelement (20) in der Rückhalteposition quer zum Fahrstreifen (16) unverschiebbar gehalten ist, um das abgelegte Futter (24) innerhalb der Reichweite des Viehs zurückzuhalten, und daß es sich aus der Rückhalteposition heraus nach oben in eine Außergebrauchsposition bewegen läßt, in der der Futtertisch (14) frei befahrbar und das Futter (24) ungehindert auf den Futterablagestreifen (18) ausbringbar ist.15. Feed retention element for a feed stand with a feed table that is accessible by a feed fence from a cattle pen and has a traffic lane with a substantially flat surface and at least one feed deposit strip arranged between the feed fence and the traffic lane, the feed retention element being movably mountable in relation to the feed fence , so that it can be moved into a retention position between the feed depositing strip and the traffic lane, in which it protrudes upwards along the feeding grid over the surface of the feed table and retains feed spread on the feed depositing strip within the range of the cattle, characterized in that the feed retention element ( 20 ) in the retention position transverse to the lane ( 16 ) is held immovably in order to retain the deposited feed ( 24 ) within the range of the cattle, and that it is na from the retention position ch can be moved up into a position of non-use, in which the feed table ( 14 ) can be driven freely and the feed ( 24 ) can be brought freely onto the feed storage strip ( 18 ). 16. Futterrückhalteelement nach Anspruch 15, gekennzeichnet durch eines oder mehrere der Merkmale in den kennzeichnenden Teilen der Ansprüche 2 bis 13.16. Lining retention element according to claim 15, characterized by one or more of the features in the characteristic Parts of claims 2 to 13.
DE1998130718 1998-07-09 1998-07-09 Animal fodder feeding frame Expired - Fee Related DE19830718C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998130718 DE19830718C1 (en) 1998-07-09 1998-07-09 Animal fodder feeding frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998130718 DE19830718C1 (en) 1998-07-09 1998-07-09 Animal fodder feeding frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19830718C1 true DE19830718C1 (en) 1999-08-05

Family

ID=7873478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998130718 Expired - Fee Related DE19830718C1 (en) 1998-07-09 1998-07-09 Animal fodder feeding frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19830718C1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0608032A2 (en) * 1993-01-18 1994-07-27 De Boer Stalinrichtingen B.V. Feeding device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0608032A2 (en) * 1993-01-18 1994-07-27 De Boer Stalinrichtingen B.V. Feeding device

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
H. 11, 1996, S. R4 u. R5 *
H. 2, E 1994, S. 122 *
top agrar-Das Magazin für moderne Landwirtschaft: H. 1, 1995, Titelbild *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2127370A1 (en) Stable with self-cleaning
DE19830718C1 (en) Animal fodder feeding frame
DE602005006079T2 (en) Vehicle for moving manure
DE102015100279B4 (en) Device for providing feed to an animal
CH667368A5 (en) Horse feeding crib with control grid - uses hinge on grid allowing hay to be compressed also reduce wastage during feeding
EP0386160A1 (en) Building for housing animals, in particular for fattening pigs
DE2646242C2 (en) Cattle shed, especially milking parlor installation
DE4216488C1 (en) Manger with fodder frame grid bars - has fodder frame profiled stabiliser at lower end, facing stall floor or ground
DE1949634A1 (en) Frame made up of several individual pots for the accommodation of animals
DE2703968A1 (en) Stall installation for battery poultry - has parallel support and guide elements and transverse conveyor including wall along each side
DE102017103436B3 (en) Adjustable partition for livestock boxes, especially pig boxes
DE2559586C2 (en) Sow cage
DE202009004716U1 (en) Stallstandanordnungselement with feed fence and cubicle separating element
DE19913215C2 (en) cowshed
DD201626A1 (en) UNIVERSAL KAEFIGBATTERIE
EP3020271B1 (en) Stall arrangement
DE6803561U (en) DEVICE FOR FEEDING
DE102022103748A1 (en) Transportable barn
DE2606973A1 (en) Cattle-stall with two-track feeding-passage - has feeding troughs adjustable in two positions on each side
DE2345561A1 (en) CAGE EQUIPMENT, PREFERRED FOR POULTRY FARMING
DE1757813C (en) Barn equipment that saves a separate milking parlor
DE2516277C2 (en) Cattle feed bowls
DD224478A1 (en) farrowing pen
DE2244043A1 (en) FEEDER FOR PIGLETS
DE7417243U (en) Device for stacking a mixture of faeces and urine interspersed with leftover feed and litter

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee