DE19830524A1 - Lagenplatte - Google Patents

Lagenplatte

Info

Publication number
DE19830524A1
DE19830524A1 DE19830524A DE19830524A DE19830524A1 DE 19830524 A1 DE19830524 A1 DE 19830524A1 DE 19830524 A DE19830524 A DE 19830524A DE 19830524 A DE19830524 A DE 19830524A DE 19830524 A1 DE19830524 A1 DE 19830524A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
construction
furnishings
garden
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19830524A
Other languages
English (en)
Inventor
Karsten Kunze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUNZE KATI
Original Assignee
KUNZE KATI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUNZE KATI filed Critical KUNZE KATI
Priority to DE19830524A priority Critical patent/DE19830524A1/de
Publication of DE19830524A1 publication Critical patent/DE19830524A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/02General layout, e.g. relative arrangement of compartments, working surface or surfaces, supports for apparatus
    • A47B77/022Work tops
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/20Furniture panels or like furniture elements
    • A47B96/205Composite panels, comprising several elements joined together
    • A47B96/206Composite panels, comprising several elements joined together with laminates comprising planar, continuous or separate layers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/10Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products
    • E04C2/24Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products laminated and composed of materials covered by two or more of groups E04C2/12, E04C2/16, E04C2/20
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/26Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2272/00Resin or rubber layer comprising scrap, waste or recycling material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/70Scrap or recycled material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/80Sintered

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Die mit dieser Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Deckschichten, zum Beispiel Metallplatten, selbst während des Herstellungsvorgangs des aus Kunststoffrecyclat gebildeten Kern mit diesem, durch das bloße Einlegen in die Form, fest verbunden werden. DOLLAR A Weiterhin wird durch das zweiseitige Aufbringen der gewünschten Deckschichten dem Verziehen, Schwinden und Dehnen des Kerns vorgebeugt. DOLLAR A Durch den beliebigen Einsatz der Materialien als Deckschicht kann somit das Dekor, beispielsweise bei Wandverkleidungen, auch in Problembereichen, wie bei Feuchtigkeitseinwirkung, weitergeführt werden. DOLLAR A Beim Einsatz als Küchenarbeitsplatte ermöglicht diese Platte den unkomplizierten Einbau von flächenbündigen Spülen selbst vor Ort. Auf ein genaues, exaktes Ausfräsen muß nicht mehr geachtet werden, da ein daraus resultierendes Eindringen von Wasser, Säure oder ähnlichem unbeachtet bleiben kann. Der Einsatz von aufwendigen Frästechnologien und Dichtungsmassen bleibt erspart.

Description

Die Erfindung betrifft eine Lagenplatte zum Einsatz im Innen- und Außenbereich, deren Kern aus gesintertem Kunststoffrecyclat und die Deckschichten aus handelsüblichen Materialien bestehen.
Beschichtete Span- oder MDF-Platten sind im Möbel- und Baubereich im Einsatz. Diese finden ihre Anwendung als Arbeitsplatte, Korpusmaterial, Wandverkleidung oder ähnliches. Dabei müssen die Platten gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen durch eine entsprechende Versiegelung oder Belegung der Kanten geschützt werden.
Ein Nacharbeiten bei der Montage im o.g. Problembereich gestaltet die Versiegelung ohne entsprechende Maschinen schwierig. Vorher getränktes Material wie Sperrholz oder Massivholz gilt als Sondermüll und im Inneneinsatz als bedenklich.
Alle verwendeten Lagenplatten, bei denen der Kern aus Pressspan, geschäumten Kunststoff oder pappe besteht, weisen im Bereich der geschnittenen Kante, besonders nach dem Trennen der Platte, eine rauhe Oberfläche auf und sind nicht dekorativ.
Aufgabe
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Platte zu schaffen, die beständig gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ist. Eine Platte, die jederzeit und allerorts bearbeitet werden kann, ohne dabei die Eigenschaften von Wasserbeständigkeit, Härte oder Dekorbild zu zerstören. Weiterhin sollte diese so beschaffen sein, daß das aufwendige Versiegeln und Belegen der Kanten umweltschonend vermieden und dennoch eine glatte Kantenoberfläche erzielt wird.
Mehr noch sollte die Möglichkeit bestehen, Einarbeitungen in die Deckflächen der Platte durchführen zu können (Nut, Griffmulde oder dergleichen), um die Platte in ihrem Einsatzgebiet besser handhaben zu können.
Somit kann bei Verwendung als Arbeitsplatte auf das aufwendige Ausfräsen und Versiegeln beim Einbau von flächenbündigen Spülen beispielsweise verzichtet werden, da der Kern dieser Schichtstoffplatte genannte Beständigkeit aufweist.
Eine Bearbeitung mit allen handelsüblichen Maschinen versteht sich von selbst.
Lösung
Erfindungsgemäß wird der Kern der Lagenplatte aus gesintertem Kunststoffrecyclat gebildet, welches als durchgehende Platte oder zusammengesetzt verwendet wird. Dies ermöglicht die Fertigung in entsprechend gewünschter Größe.
Die eingesetzten Deckschichten werden wie gewünscht in Härte, Stärke und Dekor in analoger Größe fest mit dem Kern verbunden. Dies geschieht durch eine Verklebung und/oder den Einsatz von Hitze und/oder Druck.
Deckschichten können Dekorplatten (DBS), Hochdruck- Schichtstoffplatten (HPL), Dekorfolien, Sprelacard, Metalle, Nichtmetalle, Stoffe, Styropor o. ä. als Platte, Gitter oder Gewebe sein. Sie garantieren zudem den festen Zusammenhalt der Lagenplatte. Ihr Einsatz ist vorzugsweise an zwei gegenüberliegenden Seiten in gleicher Ausführung.

Claims (3)

1. Lagenplatte zum Einsatz im Möbel-, Garten-, Baubereich oder dergleichen als Arbeitsplatte, Korpus, Verkleidung, Bodenplatte oder anderes, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern der Lagenplatte (1) aus gesintertem Kunststoffrecyclat besteht.
2. Lagenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verwendete/n Deckschicht/en (2) fest mit dem Kern (1) verbunden sind.
3. Lagenplatte nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß alle Schichten zusammen die festgelegte Größe der Lagenplatte beschreiben.
DE19830524A 1998-07-08 1998-07-08 Lagenplatte Withdrawn DE19830524A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19830524A DE19830524A1 (de) 1998-07-08 1998-07-08 Lagenplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19830524A DE19830524A1 (de) 1998-07-08 1998-07-08 Lagenplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19830524A1 true DE19830524A1 (de) 2000-01-13

Family

ID=7873353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19830524A Withdrawn DE19830524A1 (de) 1998-07-08 1998-07-08 Lagenplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19830524A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10029043A1 (de) * 2000-06-13 2002-01-03 Bulthaup Gmbh & Co Möbelplatte und Verfahren zu deren Herstellung

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9216620U1 (de) * 1992-12-05 1993-04-08 Kuhne Gmbh, 5205 St Augustin, De
DE9308598U1 (de) * 1993-06-09 1993-08-19 Kreyenberg Heiner Wellplatte
DE9407109U1 (de) * 1994-04-29 1994-08-04 Messing Oliver Platte für Verschalungs-, Abtrennungs- oder Stützzwecke
DE4315014A1 (de) * 1993-05-06 1994-11-10 Erich Prof Dr Ing Schuermann Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoffabfällen
DE4320545A1 (de) * 1993-06-21 1994-12-22 Josef Hafner Grabstein

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9216620U1 (de) * 1992-12-05 1993-04-08 Kuhne Gmbh, 5205 St Augustin, De
DE4315014A1 (de) * 1993-05-06 1994-11-10 Erich Prof Dr Ing Schuermann Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoffabfällen
DE9308598U1 (de) * 1993-06-09 1993-08-19 Kreyenberg Heiner Wellplatte
DE4320545A1 (de) * 1993-06-21 1994-12-22 Josef Hafner Grabstein
DE9407109U1 (de) * 1994-04-29 1994-08-04 Messing Oliver Platte für Verschalungs-, Abtrennungs- oder Stützzwecke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10029043A1 (de) * 2000-06-13 2002-01-03 Bulthaup Gmbh & Co Möbelplatte und Verfahren zu deren Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60222235T2 (de) Dekorlaminat
DE102006058655B4 (de) Bodenpaneel
DE60205739T2 (de) Dekorative sockel-oder kronleiste
EP0857442B1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Profilleiste, insbesondere einer Kantenleiste für die Möbelindustrie
DE102006061852A1 (de) Paneel mit Trittschall- und mit Raumschall-Dämmung, Belag aus Paneelen, schallmindernde Beschichtung, Verfahren zu dessen Herstellung und Vorrichtung hierzu
EP3112545B1 (de) Akustikpaneel
DE202007013742U1 (de) Eine folienbeschichtete Kunststoffplatte und ihre Kompositplatte
DE102007043204A1 (de) Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneele sowie Verfahren zu deren Herstellung
EP0197324A2 (de) Gepresste Mehrschichtplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
US10492600B2 (en) Method for forming a laminate countertop
EP2379321B1 (de) Bauteil, insbesondere leichtbauplatte
DE102007054932B4 (de) Möbelbauplatte
DE102007012377B4 (de) Möbelplatte, insbesondere Massivholzplatte
DE3223569C2 (de) Plattenförmiges Mehrschichtmaterial zur Herstellung von mindestens zweifarbig abgesetzten Möbelplatten und daraus gebildete Möbelfrontplatte
DE19830524A1 (de) Lagenplatte
EP0370353A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Postforming-Laminats
EP1621332B1 (de) Schichtstoff, Bauteil mit einem Schichtstoff sowie Verfahren zu dessen Herstellung
EP0324038A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Möbelfrontplatte sowie nach diesem Verfahren hergestellte Möbelfrontplatte
EP2147778B1 (de) Leichtbauplatte für den Möbelbau
DE102004012111B3 (de) Plattenförmiges Element mit Inlay
EP3616913B1 (de) Wasserfester fussboden
DE19736952A1 (de) Platte
EP2295240B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines schalldämmenden Paneels
DE102016117406B4 (de) Spülenzubehörteil und Verfahren zum Herstellen eines Spülenzubehörteils
EP1867796B1 (de) Verbundplatte für den Innenausbau

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee