DE19821014A1 - Device for opening a closure element - Google Patents

Device for opening a closure element

Info

Publication number
DE19821014A1
DE19821014A1 DE19821014A DE19821014A DE19821014A1 DE 19821014 A1 DE19821014 A1 DE 19821014A1 DE 19821014 A DE19821014 A DE 19821014A DE 19821014 A DE19821014 A DE 19821014A DE 19821014 A1 DE19821014 A1 DE 19821014A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive unit
drawer
trigger element
door
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19821014A
Other languages
German (de)
Inventor
Rene Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bulthaup GmbH and Co KG
Original Assignee
Bulthaup GmbH and Co Kuechensysteme
Bulthaup GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bulthaup GmbH and Co Kuechensysteme, Bulthaup GmbH and Co KG filed Critical Bulthaup GmbH and Co Kuechensysteme
Priority to DE19821014A priority Critical patent/DE19821014A1/en
Priority to EP99109079A priority patent/EP0957225A1/en
Publication of DE19821014A1 publication Critical patent/DE19821014A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/453Actuated drawers
    • A47B88/457Actuated drawers operated by electrically-powered actuation means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/632Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Öffnen eines Verschlußelementes, insbesondere einer Schublade, Tür oder Klappe. Eine einfach zu betätigende Vorrichtung wird dadurch geschaffen, daß diese eine Antriebseinheit und ein Auslöseelement aufweist, wobei das Verschlußelement durch die Antriebseinheit bewegbar ist, und wobei das Verschlußelement das Auslöseelement aufweist und das Auslöseelement derart ausgeführt ist, daß bei dessen Berührung ein Signal auslösbar ist, durch das die Antriebseinheit mittelbar oder unmittelbar ansteuerbar ist. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine Schublade, Tür oder Klappe mit der erfindungsgemäßen Öffnungsvorrichtung.The present invention relates to a device for opening a closure element, in particular a drawer, door or flap. An easy-to-operate device is created in that it has a drive unit and a release element, the closure element being movable by the drive unit, and the closure element having the release element and the release element being designed such that a signal can be triggered when it is touched, through which the drive unit can be controlled indirectly or directly. The present invention further relates to a drawer, door or flap with the opening device according to the invention.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Öffnen eines Verschluße­ lementes, insbesondere einer Schublade, Tür oder Klappe.The present invention relates to a device for opening a closure lementes, especially a drawer, door or flap.

Derartige Vorrichtungen dienen dazu, das Öffnen von Schubladen, Türen, Klappen und beliebigen anderen Verschlußelementen zu ermöglichen, die beispielsweise aus ästhetischen Gründen keinen Griff aufweisen. Hierbei ergibt sich das Problem, daß ein Öffnen derartiger Verschlußelemente beispielsweise durch seitliche Betäti­ gung der Front oder eines anderen zugänglichen Teils des Verschlußelementes unpraktisch ist und insbesondere das Öffnen gegen einen Widerstand erheblich erschwert ist.Such devices are used to open drawers, doors, flaps and to enable any other closure elements, for example have no handle for aesthetic reasons. Here is the problem that opening such closure elements, for example by lateral actuation supply of the front or other accessible part of the closure element is impractical and in particular the opening against resistance is considerable is difficult.

Es sind Beschläge zum Öffnen von Schubladen bekannt, die dadurch betätigt wer­ den, daß die Schublade um eine vorgegebene Wegstrecke eingedrückt wird und anschließend durch einen Federmechanismus ausgefahren wird (Tough-Latch-Be­ schläge). Bei derartigen Beschlägen ist es nachteilig, daß zum einen stets ein Abstand zwischen Schublade und Korpus vorzusehen ist, um die Einschiebebewe­ gung zu ermöglichen und zum anderen zum Einschieben der Schublade ein er­ höhter Widerstand zum Spannen des Federmechanismus aufgebracht werden muß. Ein dichtes Aufliegen des Verschlußelementes im eingefahrenen Zustand auf dem Korpus ist somit unmöglich, was nicht nur aus ästhetischen Gründen uner­ wünscht ist, sondern beispielsweise das staubdichte Abschließen des Verschluße­ lementes auf dem Korpus unmöglich macht. Ferner erfordert die Betätigung einer derartigen Vorrichtung stets einen Kraftaufwand zum Überwinden des Federwider­ standes, was deren Bedienung entsprechend aufwendig gestaltet.Fittings for opening drawers are known which are actuated thereby that the drawer is pushed in by a predetermined distance and is then extended by a spring mechanism (Tough-Latch-Be blows). With such fittings, it is disadvantageous that on the one hand The distance between the drawer and the body must be provided in order to allow the slide-in mechanism  enable and on the other hand to insert the drawer increased resistance to tension the spring mechanism can be applied got to. A tight fit of the closure element in the retracted state the body is therefore impossible, which is not only important for aesthetic reasons is desired, but for example the dustproof closure of the closure elements on the body makes it impossible. Furthermore, the operation requires a such a device always a force to overcome the spring resistance standes, which makes their operation correspondingly complex.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine einfach zu betätigende Vor­ richtung zum Öffnen eines Verschlußelementes zu schaffen.It is the object of the present invention to provide an easy to operate to create direction for opening a closure element.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum Öffnen eines Verschlußelementes, insbesondere einer Schublade, Tür oder Klappe gelöst, die dadurch gekennzeich­ net ist, daß eine Antriebseinheit und ein Auslöseelement vorgesehen sind, wobei das Verschlußelement durch die Antriebseinheit bewegbar ist, und wobei das Ver­ schlußelement das Auslöseelement aufweist und das Auslöseelement derart aus­ geführt ist, daß bei dessen Berührung ein Signal auslösbar ist, durch das die An­ triebseinheit mittelbar oder unmittelbar ansteuerbar ist. Ein Vorteil der erfindungs­ gemäßen Vorrichtung besteht darin, daß die Berührung des Auslöseelementes, das beispielsweise in der Frontblende einer Schublade angeordnet sein kann, aus­ reicht, um das Öffnen des Verschlußelementes zu bewirken. Im Gegensatz zu den vorbekannten Tough-Latch-Beschlägen ist somit ein Kraftaufwand zum Öffnen des Verschlußelementes nicht erforderlich, was insbesondere dann von Vorteil ist, wenn das Verschlußelement geöffnet werden soll und der Bediener keine Hand frei hat, um die bei vorbekannten Beschlägen notwendige Einschubbewegung durch­ zuführen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht demgegenüber ein Öffnen durch eine Berührung beispielsweise mit einem Finger, ohne daß dazu ein Kraft­ aufwand erforderlich ist. Daraus ergibt sich gegenüber vorbekannten Beschlägen eine höhere Praktikabilität und Bedienungsfreundlichkeit. This object is achieved by a device for opening a closure element, in particular a drawer, door or flap solved, which are characterized net is that a drive unit and a trigger element are provided, wherein the closure element is movable by the drive unit, and wherein the Ver closing element has the trigger element and the trigger element in such a way is that a signal can be triggered by touching the An drive unit can be controlled indirectly or directly. An advantage of the invention according device is that the touch of the trigger element, the can be arranged for example in the front panel of a drawer is enough to cause the closure element to open. In contrast to the Known Tough Latch fittings is therefore a force to open the Closure element is not required, which is particularly advantageous when the closure element is to be opened and the operator has no hand free has to by the insertion movement necessary with previously known fittings respectively. In contrast, the device according to the invention enables opening by touching it with a finger, for example, without exerting any force effort is required. This results in comparison with previously known fittings greater practicality and ease of use.  

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß zwi­ schen dem zu öffnenden Verschlußelement und einem Korpusteil kein Abstand verbleiben muß, da eine Einschiebebewegung des Verschlußelementes zu dessen Betätigung nicht erforderlich ist. Somit kann beispielsweise die Frontblende einer Schublade staubdicht auf dem Korpus aufliegen, was die Verschmutzung des zu verschließenden Korpusteils verhindert.Another advantage of the device according to the invention is that between no gap between the opening element and a body part Must remain because an insertion movement of the closure element to it Operation is not required. Thus, for example, the front panel can be one Dust-tight drawer lie on the body, which is the pollution of the closing body part prevented.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung weist das Auslöseelement Metall, insbesondere Aluminium, auf.According to a preferred embodiment of the present invention, this Trigger element metal, especially aluminum.

Das Auslöseelement kann einen Kondensator umfassen, der derart ausgeführt ist, daß durch Berührung des Auslöseelementes ein Stromfluß in den Kondensator er­ zeugbar ist. Entsprechend wird bei Berührung des Auslöseelementes ein Elektro­ nenabfluß aus den Kondensator bewirkt, der mittelbar oder unmittelbar zur Betäti­ gung der Antriebseinheit der erfindungsgemäßen Vorrichtung dient. Entsprechend erzeugt die Entladung des Kondensators ein elektrisches Signal, wodurch der An­ triebseinheit mittelbar oder unmittelbar signalisiert wird, daß eine entsprechende Betätigung des Verschlußelementes durchzuführen ist.The trigger element can comprise a capacitor which is designed in such a way that by touching the trigger element, a current flow into the capacitor is witnessable. Accordingly, an electric becomes when the trigger element is touched nenabfluss from the condenser, which indirectly or directly to Actuate supply of the drive unit of the device according to the invention. Corresponding the discharge of the capacitor generates an electrical signal, causing the on drive unit is signaled indirectly or directly that a corresponding Actuation of the closure element is to be carried out.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Auslöseelement als eine auf dem Ver­ schlußelement angeordnete Leiste ausgeführt ist. Dabei kann das Auslöseelement eine bündig in die Front beispielsweise einer Schublade eingelassene Metallfläche aufweisen, die vorzugsweise als Aluminium-Leiste durchgehend von einer zur an­ deren Seite der Schublade derart auf die obere Kante aufgesetzt ist und deren obe­ re Fläche derart gestaltet ist, daß diese als Griffleiste genutzt werden kann. Außer Aluminium sind auch andere Materialien einsetzbar, die bei einer Berührung ein entsprechendes Signal zur Betätigung des Antriebs auslösen können. Die Ausfüh­ rung des Auslöseelementes als Leiste über die gesamte Breite beispielsweise einer Schublade weist den Vorteil auf, daß eine verhältnismäßig große Betätigungsfläche für das Verschlußelement vorhanden ist, die ein entsprechend einfaches Öffnen ermöglicht. It when the trigger element as one on the Ver closing element arranged bar is executed. The trigger element a metal surface flush with the front of a drawer, for example have, which preferably as an aluminum bar continuously from one to whose side of the drawer is so placed on the upper edge and the top re surface is designed so that it can be used as a handle bar. Except Aluminum, other materials that can be used when touched can trigger the corresponding signal to actuate the drive. The execution tion of the trigger element as a bar across the entire width, for example one Drawer has the advantage that it has a relatively large operating area is available for the closure element, which is a correspondingly simple opening enables.  

In weiterer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, daß die Vor­ richtung eine Steuereinheit aufweist, die mit dem Auslöseelement und der An­ triebseinheit verbindbar ist und durch die das Signal des Auslöseelementes auf­ nehmbar und die Antriebseinheit ansteuerbar ist. Wird das Auslöseelement betätigt, wird das dabei entstehende Signal von der Steuereinheit erfaßt und nach einer Zeitverzögerung die Antriebseinheit zum Öffnen des Verschlußelementes ausge­ löst.In a further embodiment of the present invention it is provided that the front direction has a control unit with the trigger element and the on Drive unit is connectable and through which the signal of the trigger element can be removed and the drive unit can be controlled. If the trigger element is actuated, the resulting signal is detected by the control unit and after a Time delay the drive unit to open the closure element solves.

Besonders vorteilhaft es ist, wenn die Geschwindigkeit und die Kraft der durch die Antriebseinheit bewirkten Bewegung des Verschlußelementes durch die Steuerein­ heit regelbar ist. Daraus ergibt sich der Vorteil, daß die erfindungsgemäße Vorrich­ tung auf die Größe und das Gewicht des zu betätigenden Verschlußelementes ab­ stimmbar ist, so daß dieselbe Vorrichtung beispielsweise für schwere Türen sowie auch für leichtere Schubladen einsetzbar ist. Insbesondere ist es auch möglich, daß durch die Steuereinheit die Ausfahrstrecke bzw. die Betätigungsstrecke des Ver­ schlußelementes einstellbar ist. Dadurch wird es möglich, den Ausfahrweg bzw. den Öffnungswinkel beliebig einzustellen, was auch die problemlose Bedienung beispielsweise von Schubläden ermöglicht, die unterhalb von vorstehenden Ar­ beitsplatten angeordnet sind.It is particularly advantageous if the speed and the force of the Drive unit caused movement of the closure element by the Steuerein is adjustable. This has the advantage that the Vorrich invention tion on the size and weight of the closure element to be operated is tunable, so that the same device for example for heavy doors as well can also be used for lighter drawers. In particular, it is also possible that through the control unit, the extension distance or the actuation distance of the ver closing element is adjustable. This makes it possible to extend the the opening angle can be set arbitrarily, which is also the problem-free operation for example, of drawers that are below the above Ar beitsplatten are arranged.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sind Kontakt­ elemente vorgesehen, durch die in Abhängigkeit des Öffnungszustandes des Ver­ schlußelementes eine elektrische Verbindung zwischen dem Auslöseelement und der Antriebs- oder Steuereinheit unterbrechbar ist. Nach der Betätigung des Ver­ schlußelementes, die in einem Ausfahren einer Schublade oder in einem Öffnen einer Klappe oder Tür bestehen kann, wird erfindungsgemäß der Kontakt zwischen Auslöseelement und derAntriebs- bzw. Steuereinheit unterbrochen, wodurch eine nochmalige Betätigung der erfindungsgemäßen Vorrichtung nicht möglich ist. Da­ durch wird ein weiterer Auszug einer bereits geöffneten Schublade oder geöffneten Klappe verhindert. Ebenso ist es möglich, daß durch die geöffneten Kontaktele­ mente im geöffneten Zustand des Verschlußelementes der Steuereinheit signali­ siert wird, daß das Verschlußelement bereits geöffnet ist und die Steuereinheit ent­ sprechend in diesem Fall keinen weiteren Auszug freigibt (Kippsicherung).According to a preferred embodiment of the present invention, contact elements provided by which depending on the opening state of the ver closing element an electrical connection between the trigger element and the drive or control unit can be interrupted. After operating the Ver closing element in an extension of a drawer or in an opening a flap or door can exist, the contact between the invention Tripping element and the drive or control unit interrupted, resulting in a repeated actuation of the device according to the invention is not possible. There is a further pull-out of an already opened drawer or opened Flap prevented. It is also possible that through the open contact elements in the open state of the closure element of the control unit signali  Siert is that the closure element is already open and the control unit ent speaking in this case does not release any further excerpt (anti-tip).

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Kontaktelemente auf der Rückseite einer Schublade angeordnet sind. In diesem Fall wird durch Ausziehen der Schublade der Kontakt zwischen Auslöseelement und Antriebs- bzw. Steuereinheit unterbro­ chen. Die Kontaktelemente können als Federstiftkontakte ausgeführt sein.It when the contact elements on the back of a Drawer are arranged. In this case, pull out the drawer the contact between the trigger element and the drive or control unit is interrupted chen. The contact elements can be designed as spring pin contacts.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist die Steu­ ereinheit derart ausgeführt, daß nach Ablauf einer Zeitspanne nach dem Öffnen das Schließen des Verschlußelementes erfolgt. Dabei ist die Steuereinheit entspre­ chend derart gestaltet, daß diese erkennen kann, daß nach Betätigung des Ver­ schlußelementes nach einer vorgebbaren Zeitspanne keine weitere Betätigung er­ folgt ist, so daß, um das länger anhaltende Offenstehen des Verschlußelementes zu vermeiden, nach einer vorgebbaren Zeitspanne das Schließen des Verschluße­ lementes erfolgt.According to a preferred embodiment of the present invention, the tax Unit executed such that after a period of time after opening the closing element is closed. The control unit is corresponding Chend designed so that it can recognize that after actuation of the Ver closing element after a predetermined period of time no further actuation follows, so that in order to keep the closure element open longer to avoid closing the fastener after a predetermined period of time lementes takes place.

In weiterer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, daß die An­ triebseinheit einen magnetischen Linearantrieb umfaßt. Dieser arbeitet nach dem Prinzip eines Schrittmotors und kann beispielsweise mittig unterhalb eines Schub­ kastenbodens an der Rückwand des Korpusteils montiert sein. Bei einem entspre­ chenden durch das Auslöseelement erzeugten Signal drückt die Antriebseinheit die Schubladen nach vorne, wobei die dabei zurückgelegte Ausfahrstrecke beliebig wählbar ist. Wird die erfindungsgemäße Vorrichtung für das Öffnen von Klappen und Türen bzw. Fronten eingesetzt, kann die Antriebseinheit vorteilhaft auch in die Korpusseite oder auch direkt im Scharnier integriert werden.In a further embodiment of the present invention it is provided that the An Drive unit comprises a magnetic linear drive. This works after the Principle of a stepper motor and can, for example, in the middle below a thrust box bottom be mounted on the rear wall of the body part. With one chenden signal generated by the trigger element, the drive unit presses Drawers to the front, whereby the distance traveled is arbitrary is selectable. The device according to the invention for opening flaps and doors or fronts used, the drive unit can also advantageously in the Cabinet side or directly integrated in the hinge.

In weiterer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, daß die An­ triebseinheit in der Auszugführung einer Schublade angeordnet ist. Daraus ergibt sich eine besonders kompakte Bauweise, die insbesondere dann anzustreben ist, wenn beispielsweise die Montage der Antriebseinheit eine Rückwand des Korpu­ steils aus räumlichen Gründen nicht möglich ist. In a further embodiment of the present invention it is provided that the An Drive unit is arranged in the pull-out guide of a drawer. It follows a particularly compact design, which is particularly desirable if, for example, the assembly of the drive unit is a rear wall of the body steep is not possible due to spatial reasons.  

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung umfaßt das Auslöseelement eine Beschichtung. Dabei kann die Beschichtung eine Lackschicht und/oder eine Blechfolie und/oder einen Schichtstoff und/oder eine Kunststoffbe­ schichtung umfassen. Eine derartige Ausgestaltung weist den Vorteil auf, daß sich bei entsprechender Wahl der Materialien das Auslöseelement optisch nicht von dem Grundkörper der Schublade, Tür oder Klappe abhebt und somit ein einheitli­ ches Erscheinungsbild gewahrt wird.According to a preferred embodiment of the present invention, this includes Trigger element a coating. The coating can be a layer of paint and / or a sheet metal foil and / or a laminate and / or a plastic be include stratification. Such an embodiment has the advantage that with a suitable choice of materials, the trigger element does not optically the base of the drawer, door or flap stands out and thus a unified appearance is preserved.

Das Auslöseelement kann Metall sowie eine darauf angeordnete Beschichtung aufweisen. Denkbar ist beispielsweise eine Ausführung mit einem als Kondensator ausgeführten Aluminiumstreifen, der durch die Beschichtung wirksam gegen äuße­ re Einflüsse, wie z. B. Wasser oder Verschmutzungen schützbar ist.The trigger element can be metal and a coating arranged thereon exhibit. For example, an embodiment with a capacitor is conceivable executed aluminum strip, which is effective against external through the coating re influences, such as B. water or dirt can be protected.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine Schublade, Tür oder Klappe, insbe­ sondere zum Verschließen von Möbelstücken, mit einer Antriebseinheit und einem Auslöseelement, wobei die Schublade, Tür oder Klappe durch die Antriebseinheit bewegbar ist und das Auslöseelement aufweist, und wobei das Auslöseelement derart ausgeführt ist, daß bei dessen Berührung ein Signal auslösbar ist, durch das die Antriebseinheit mittelbar oder unmittelbar ansteuerbar ist.The present invention further relates to a drawer, door or flap, in particular especially for locking furniture, with a drive unit and one Release element, the drawer, door or flap by the drive unit is movable and has the trigger element, and wherein the trigger element is designed such that when it is touched a signal can be triggered by the the drive unit can be controlled indirectly or directly.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Antriebseinheit, das Auslöseelement sowie die Steuereinheit nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 14 ausgeführt sind.It is particularly advantageous if the drive unit, the trigger element and the control unit according to one or more of claims 2 to 14 executed are.

In weiterer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, daß die Schublade, Tür oder Klappe Metall und/oder Glas und/oder Holz und/oder Kunst­ stoff und/oder einen Holzwerkstoff aufweist.In a further embodiment of the present invention it is provided that the Drawer, door or flap metal and / or glass and / or wood and / or art has material and / or a wood material.

Die Schublade, Tür oder Klappe kann ferner eine Lackierung aufweisen. Hierbei ergibt sich der Vorteil, daß auch das Auslöseelement lackiert werden kann, ohne daß die Funktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung bzw. der erfindungsgemäßen Schublade, Tür oder Klappe beeinträchtigt wird.The drawer, door or flap can also be painted. Here there is the advantage that the trigger element can also be painted without  that the function of the device according to the invention or of the invention Drawer, door or flap is affected.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung werden anhand des folgenden Ausführungsbeispiels näher erläutert.Further advantages and details of the present invention will become apparent from the following embodiment explained in more detail.

Das Auslöseelement der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist als Aluminium-Leiste durchgehend von rechts nach links auf die obere Kante einer Schublade, Tür oder Klappe aufgesetzt. Die obere Fläche der Aluminium-Leiste ist derart ausgeführt, daß diese als Griffleiste genutzt werden kann. Die Griffleiste ist als Kondensator ausgelegt und liefert bei Berührung durch Elektronenabfluß ein Signal, das durch eine elektronische Steuereinheit erfaßt wird. Die Aluminium-Leiste kann beschichtet sein, ohne daß die erfindungsgemäße Funktion der Vorrichtung beeinträchtigt wird. Die Beschichtung kann auch aus einer Lackierung bestehen.The triggering element of the device according to the invention is an aluminum bar continuously from right to left on the upper edge of a drawer, door or Flap put on. The upper surface of the aluminum bar is designed that this can be used as a handle bar. The handle bar is a capacitor designed and provides a signal when touched by electron discharge, which by an electronic control unit is detected. The aluminum bar can be coated be without affecting the function of the device according to the invention. The coating can also consist of a varnish.

Nach Erfassen des Signals durch die Steuereinheit gibt diese ein Signal an eine Antriebseinheit ab, wodurch die Schublade, Tür oder Klappe durch einen linearen Magnetantrieb um ca. 6-8 cm herausbewegt bzw. geöffnet wird. Der Magnetantrieb befindet sich an der Rückwand des Korpusteils und ist bei Schubladen unterhalb des Schubkastenbodens angeordnet.After the signal has been detected by the control unit, it sends a signal to Drive unit, whereby the drawer, door or flap by a linear Magnet drive is moved out or opened by approx. 6-8 cm. The magnetic drive is located on the rear wall of the body part and is below for drawers of the drawer bottom arranged.

Auf der Rückseite der Schublade bzw. auf der Innenseite der Tür oder Klappe be­ finden sich Federstiftkontakte, die nach dem Öffnen den Kontakt zwischen der Aluminium-Leiste und der Steuereinheit unterbrechen. Hierdurch wird der Steuer­ einheit signalisiert, daß die Schublade ausgezogen bzw. die Tür oder Klappe geöff­ net ist, wodurch ein weiterer Auszug bzw. eine weiteres Öffnen durch die Antriebs­ einheit verhindert wird (Kippsicherung).Be on the back of the drawer or on the inside of the door or flap there are spring pin contacts that open the contact between the Interrupt the aluminum bar and the control unit. This will tax Unit signals that the drawer is pulled out or the door or flap is open net, which means a further pull-out or a further opening by the drive unit is prevented (tilt protection).

Die Schublade, Tür oder Klappe ist nun um einen Bereich von 6-8 cm aus dem Korpus herausbewegt bzw. verschwenkt und kann durch Hintergreifen der Blende oder das Eingreifen in die Griffleiste händisch ausgezogen werden. The drawer, door or flap is now out of the area by 6-8 cm Body moved out or swiveled and can be reached by reaching behind the panel or the intervention in the handle bar are pulled out manually.  

Unterbleibt dieses weitere Öffnen, erkennt die Steuerelektronik zunächst aufgrund des unterbrochenen Kontaktes zwischen Aluminium-Leiste und Steuerung, daß die Schublade, Tür oder Klappe ausgefahren wurde, und bewirkt nach einer vorgebba­ ren Zeitspanne, daß Schließen. Dadurch wird verhindert, daß die Schubladen bzw. Türenklappen oder Fronten unerwünscht über einen längeren Zeitraum offenste­ hen.If this further opening does not take place, the control electronics first recognize on the basis of the broken contact between the aluminum bar and the control system that the Drawer, door or flap has been extended, and after a predetermined ren period of time that closing. This prevents the drawers or Door flaps or fronts most undesirable over a longer period of time hen.

Claims (18)

1. Vorrichtung zum Öffnen eines Verschlußelementes, insbesondere einer Schublade, Tür oder Klappe, dadurch gekennzeichnet, daß eine Antriebseinheit und ein Auslöseelement vorgesehen sind, wobei das Verschlußelement durch die Antriebseinheit bewegbar ist, und wobei das Ver­ schlußelement das Auslöseelement aufweist, und das Auslöseelement derart ausgeführt ist, daß bei dessen Berührung ein Signal auslösbar ist, durch das die Antriebseinheit mittelbar oder unmittelbar ansteuerbar ist.1. Device for opening a closure element, in particular a drawer, door or flap, characterized in that a drive unit and a trigger element are provided, the closure element being movable by the drive unit, and wherein the closure element has the trigger element and the trigger element in such a way is carried out that when it is touched a signal can be triggered by which the drive unit can be controlled directly or indirectly. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslöseele­ ment Metall, insbesondere Aluminium, aufweist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the trigger element metal, especially aluminum, has.   3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Aus­ löseelement einen Kondensator umfaßt, der derart ausgeführt ist, daß durch Berührung des Auslöseelementes ein Stromfluß in dem Kondensator erzeug­ bar ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the end Solving element comprises a capacitor which is designed such that Touching the trigger element generate a current flow in the capacitor is cash. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Auslöseelement als eine auf dem Verschlußelement angeordnete Leiste ausgeführt ist.4. The device according to one or more of claims 1 to 3, characterized ge indicates that the trigger element as one on the closure element arranged bar is executed. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß eine Steuereinheit vorgesehen ist, die mit dem Auslösee­ lement und der Antriebseinheit verbindbar ist und durch die das Signal des Auslöseelementes aufnehmbar und die Antriebseinheit ansteuerbar ist.5. The device according to one or more of claims 1 to 4, characterized ge indicates that a control unit is provided with the trigger element and the drive unit can be connected and through which the signal of Trigger element can be picked up and the drive unit can be controlled. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Geschwin­ digkeit und die Kraft der durch die Antriebseinheit bewirkten Bewegung des Verschlußelementes durch die Steuereinheit regelbar ist.6. The device according to claim 5, characterized in that the Geschwin and the force of the movement of the drive unit caused by the drive unit Closure element is adjustable by the control unit. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß Kontaktelemente vorgesehen sind, durch die in Abhängig­ keit des Öffnungszustandes des Verschlußelementes eine elektrische Verbin­ dung zwischen dem Auslöseelement und der Antriebs- oder Steuereinheit unterbrechbar ist.7. The device according to one or more of claims 1 to 6, characterized ge indicates that contact elements are provided, depending on the speed of the opening state of the closure element an electrical connection extension between the trigger element and the drive or control unit is interruptible. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktele­ mente auf der Rückseite einer Schublade angeordnet sind.8. The device according to claim 7, characterized in that the Kontaktele elements are arranged on the back of a drawer. 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Steuereinheit derart ausgeführt ist, daß nach Ablauf ei­ ner Zeitspanne nach dem Öffnen das Schließen des Verschlußelementes er­ folgt. 9. The device according to one or more of claims 5 to 8, characterized ge indicates that the control unit is designed such that after expiration ei ner period of time after opening the closing of the closure element he follows.   10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Antriebseinheit einen magnetischen Linearantrieb um­ faßt.10. The device according to one or more of claims 1 to 9, characterized ge indicates that the drive unit is a magnetic linear drive sums up. 11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Antriebseinheit in der Auszugsführung einer Schublade angeordnet ist.11. The device according to one or more of claims 1 to 10, characterized ge indicates that the drive unit in the pull-out guide of a drawer is arranged. 12. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Auslöseelement eine Beschichtung umfaßt.12. The device according to one or more of claims 1 to 11, characterized ge indicates that the trigger element comprises a coating. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschich­ tung eine Lackschicht und/oder eine Blechfolie und/oder einen Schichtstoff und/oder eine Kunststoffbeschichtung umfaßt.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the coating tion a layer of paint and / or a sheet metal foil and / or a laminate and / or a plastic coating. 14. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslöseelement Metall sowie eine darauf angeordnete Beschichtung aufweist.14. The apparatus according to claim 12 or 13, characterized in that the Has trigger element metal and a coating arranged thereon. 15. Schublade, Tür oder Klappe, insbesondere zum Verschließen von Möbelstüc­ ken, gekennzeichnet durch eine Antriebseinheit und ein Auslöseelement, wobei die Schublade, Tür oder Klappe durch die Antriebseinheit bewegbar ist und das Auslöseelement auf­ weist, und wobei das Auslöseelement derart ausgeführt ist, daß bei dessen Berührung ein Signal auslösbar ist, durch das die Antriebseinheit mittelbar oder unmittelbar ansteuerbar ist.15. Drawer, door or flap, in particular for closing furniture ken, marked by a drive unit and a trigger element, the drawer, door or Flap is movable by the drive unit and the trigger element points, and wherein the trigger element is designed such that at its Touch a signal can be triggered by the drive unit indirectly or can be controlled directly. 16. Schublade, Tür oder Klappe nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinheit, das Auslöseelement sowie die Steuereinheit nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 14 ausgeführt sind.16. Drawer, door or flap according to claim 15, characterized in that  the drive unit, the triggering element and the control unit after one or more of claims 2 to 14. 17. Schublade, Tür oder Klappe nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schublade, Tür oder Klappe Metall und/oder Glas und/oder Holz und/oder Kunststoff und/oder einen Holzwerkstoff aufweist.17. drawer, door or flap according to claim 15 or 16, characterized records that the drawer, door or flap metal and / or glass and / or Has wood and / or plastic and / or a wood material. 18. Schublade, Tür oder Klappe nach einem oder mehreren der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Schublade, Tür oder Klappe eine Lac­ kierung aufweist.18. Drawer, door or flap according to one or more of claims 15 to 17, characterized in that the drawer, door or flap is a lac Kation has.
DE19821014A 1998-05-11 1998-05-11 Device for opening a closure element Ceased DE19821014A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19821014A DE19821014A1 (en) 1998-05-11 1998-05-11 Device for opening a closure element
EP99109079A EP0957225A1 (en) 1998-05-11 1999-05-07 Device for the opening of a closure element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19821014A DE19821014A1 (en) 1998-05-11 1998-05-11 Device for opening a closure element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19821014A1 true DE19821014A1 (en) 1999-11-25

Family

ID=7867372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19821014A Ceased DE19821014A1 (en) 1998-05-11 1998-05-11 Device for opening a closure element

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0957225A1 (en)
DE (1) DE19821014A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1314842A1 (en) 2001-11-27 2003-05-28 Grass GmbH Device for opening and closing a movable furniture part
DE202006006189U1 (en) * 2006-04-18 2007-08-30 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Drive device for movable furniture parts
DE202006006187U1 (en) * 2006-04-18 2007-08-30 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Furniture has drawer which is displaceably supported in cabinet body and gap between driving equipment and rear wall of drawer or contact surface connected with cabinet body for driving equipment is adjustable
US7994743B2 (en) 2006-04-04 2011-08-09 Grass Gmbh Device for moving a first furniture part relative to a second furniture part, and a piece of furniture

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1183963A1 (en) * 2000-08-31 2002-03-06 bulthaup GmbH & Co.KG Küchensysteme Adapter for furniture having drawers and/or doors
AT413632B (en) 2001-12-27 2006-04-15 Blum Gmbh Julius MOVABLE FURNITURE
AT413631B (en) 2001-12-27 2006-04-15 Blum Gmbh Julius ARRANGEMENT WITH A MOVABLE FURNITURE, WITH A DRIVE UNIT AND WITH A CONTROL DEVICE
AT500362B1 (en) 2002-06-27 2007-01-15 Blum Gmbh Julius ARRANGEMENT WITH A MOVABLE FURNITURE AND WITH A DRIVE UNIT
AT413633B (en) * 2004-08-16 2006-04-15 Blum Gmbh Julius RELEASE FOR MOVABLE FURNITURE PARTS

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3801089A1 (en) * 1988-01-16 1989-07-27 Huelsta Werke Huels Kg Drive device for cabinet doors
DE9111491U1 (en) * 1991-09-16 1991-11-21 Bauer-Organisation Kg Stahlmoebelfabrik, 7441 Unterensingen, De
DE19501976A1 (en) * 1994-01-29 1995-08-03 Dietmar Koch Adjustment device for furniture seats or beds

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4056699A (en) * 1975-11-13 1977-11-01 Essex International, Inc. Touch plate assembly
US4123631A (en) * 1977-02-16 1978-10-31 Owens-Illinois, Inc. Touch switch
DE3913107A1 (en) * 1989-04-21 1990-10-25 Hans Gugu Variable speed drive for roller shutter door - has speed sensor and impulse-controlled speed regulating computer for acceleration and deceleration of drive
AT398513B (en) * 1989-05-30 1994-12-27 Blum Gmbh Julius DRAWER GUIDE SET
US5158347A (en) * 1990-02-21 1992-10-27 Meridian Incorporated Subcabinet movement initiator
DE4021966A1 (en) * 1990-07-10 1992-01-16 Bosch Siemens Hausgeraete WASHING MACHINE WITH A DETERGENT TRAY
US5170108A (en) * 1991-01-31 1992-12-08 Daylighting, Inc. Motion control method and apparatus for motorized window blinds and and the like
US5564228A (en) * 1993-10-25 1996-10-15 Geringer; Arthur Pressure-actuated exit door access bar for an electronic delayed egress locking system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3801089A1 (en) * 1988-01-16 1989-07-27 Huelsta Werke Huels Kg Drive device for cabinet doors
DE9111491U1 (en) * 1991-09-16 1991-11-21 Bauer-Organisation Kg Stahlmoebelfabrik, 7441 Unterensingen, De
DE19501976A1 (en) * 1994-01-29 1995-08-03 Dietmar Koch Adjustment device for furniture seats or beds

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1314842A1 (en) 2001-11-27 2003-05-28 Grass GmbH Device for opening and closing a movable furniture part
US6910749B2 (en) 2001-11-27 2005-06-28 Grass Gmbh Device for opening and closing a movable part of a piece of furniture
US7994743B2 (en) 2006-04-04 2011-08-09 Grass Gmbh Device for moving a first furniture part relative to a second furniture part, and a piece of furniture
DE202006006189U1 (en) * 2006-04-18 2007-08-30 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Drive device for movable furniture parts
DE202006006187U1 (en) * 2006-04-18 2007-08-30 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Furniture has drawer which is displaceably supported in cabinet body and gap between driving equipment and rear wall of drawer or contact surface connected with cabinet body for driving equipment is adjustable

Also Published As

Publication number Publication date
EP0957225A1 (en) 1999-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1323364B1 (en) Movable furniture piece
EP2054573B1 (en) Opening device for furniture parts which are movable relative to one another
EP2117381B1 (en) Ejector of a movable furniture part
EP2032783B1 (en) Actuating device
EP3452681B1 (en) Sealing device for sliding doors
EP3238568B1 (en) Drawer system
EP2413740B2 (en) Retracting device
DE19821014A1 (en) Device for opening a closure element
DE10215014C5 (en) Closing strip, in particular closing strip with a door opener, for a door lock
AT520765B1 (en) Drawer side wall with a cover profile
DE102011015248B4 (en) locking device
WO2006117042A1 (en) Cabinet-type piece of furniture
DE102011007942A1 (en) mounting plate
DE3304159C1 (en) Slide mounting for a rubbish bin for installation in a cupboard, especially a kitchen cupboard
DE202013005835U1 (en) Closing device for doors, windows or the like
EP2007245B1 (en) Drawer arrangement
DE4316274C1 (en) Device for the locking of furniture doors
DE19902918C2 (en) Fastening device for a retractable door
DE19935119A1 (en) Device to open and close door, flap or drawer; has release element and drive unit having at least one spring made of shape memory alloy
DE102011085447A1 (en) Household appliance i.e. dishwasher, for assembling in floor, has front element whose upper boundary area exhibits position changed opposite to door such that access area for operating person is enlarged for engaging boundary area
DE202011000884U1 (en) Furniture with sliding door
DE102019131209A1 (en) Securing and unlocking devices and unlocking methods therefor
DE202010008029U1 (en) Actuating a Ausziehsperre and arrangement of such in a piece of furniture
DE202014010097U1 (en) Door strike plate assembly and door assembly with such
WO2017089245A1 (en) Movable furniture part, piece of furniture, domestic appliance, method for opening a movable furniture part and method for closing a movable furniture part

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection