DE19819640A1 - High pressure cleaning appliance with rotating brush - Google Patents

High pressure cleaning appliance with rotating brush

Info

Publication number
DE19819640A1
DE19819640A1 DE19819640A DE19819640A DE19819640A1 DE 19819640 A1 DE19819640 A1 DE 19819640A1 DE 19819640 A DE19819640 A DE 19819640A DE 19819640 A DE19819640 A DE 19819640A DE 19819640 A1 DE19819640 A1 DE 19819640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
cleaning device
liquid
cleaning
compressed air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19819640A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Busch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19819640A priority Critical patent/DE19819640A1/en
Publication of DE19819640A1 publication Critical patent/DE19819640A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B1/00Cleaning by methods involving the use of tools
    • B08B1/30Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface
    • B08B1/32Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface using rotary cleaning members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/06Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water connected to supply pipe or to other external supply means
    • A46B11/063Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water connected to supply pipe or to other external supply means by means of a supply pipe
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B17/00Accessories for brushes
    • A46B17/02Devices for holding brushes in use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/04Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles
    • B60S3/045Other hand-held cleaning arrangements, e.g. with sponges, brushes, scrapers or the like
    • B60S3/048Other hand-held cleaning arrangements, e.g. with sponges, brushes, scrapers or the like with rotary or vibratory bodies contacting the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Brushes (AREA)

Abstract

The appliance incorporates a compressed air pipe (8), connected to a compressor (30) at one end, and to a compressed air-operated motor (32) at the other end. The motor is connected via a shaft (7) to a rotating or oscillating brush (4). During use, the cleaning fluid container (36) is under excess pressure. A second fluid pipe (10) of the appliance is connected to a water supply and to jet close to the brush. The brush is located on a tubular telescopic rod, and brush, rod, and/or bristles are of plastic, metal and/or textiles.

Description

Die Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung mit einer rotierenden oder oszillierenden Bürste, einem Vorratsbehälter für Reinigungsmittel und mindestens einer Flüssigkeitsleitung, die sich vom Vorratsbehälter bis zu einer Düse in unmittelbarer Nähe der Bürste erstreckt.The invention relates to a cleaning device with a rotating or oscillating Brush, a storage container for cleaning agents and at least one liquid line, which extends from the storage container to a nozzle in the immediate vicinity of the brush.

Derartige Reinigungsvorrichtungen sind als Hochdruck-Reinigungsvorrichtungen im Handel erhältlich. Die Flüssigkeit wird mit einem Druck von ca. 80 bis 120 bar versprüht. Die Bürste wird entweder durch die ausströmende Flüssigkeit oder durch einen elektrisch betriebenen Antriebsmotor in Rotation bzw. Oszillation versetzt. Derartige Vorrichtungen erfordern aufwendige Pumpenanordnungen mit in der Regel drei bis vier hintereinander geschalteten Pumpen, um den erforderlichen Druck aufzubauen. Hinzu kommt der große Energiebedarf der Pumpen. Schließlich ist der Wasserverbrauch einer Hochdruck-Reinigungsvorrichtung außerordentlich hoch, er liegt bei ca. 10 bis 15 l Wasser/min.Such cleaning devices are commercially available as high-pressure cleaning devices available. The liquid is sprayed at a pressure of approx. 80 to 120 bar. The brush is either by the flowing liquid or by an electrically operated Drive motor set in rotation or oscillation. Such devices require elaborate pump arrangements with usually three to four connected in series Pump to build up the required pressure. Added to this is the great energy requirement of the pumps. Finally, the water consumption of a high pressure cleaning device extremely high, it is about 10 to 15 l water / min.

Der hohe Materialaufwand und die hohen Energiekosten im Betrieb sowie der hohe Wasserverbrauch sind nachteilig für den Anwender.The high cost of materials and the high energy costs in operation as well as the high Water consumption is disadvantageous for the user.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Reinigungsvorrichtung bereitzustellen, die einfach aufgebaut, preiswert und zuverlässig ist und die geringe Betriebskosten verursacht.It is an object of the invention to provide a cleaning device that is simple is constructed, inexpensive and reliable and causes low operating costs.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Reinigungsvorrichtung der eingangs beschriebenen Art, die eine Druckluftleitung aufweist, die an ihrem ersten Ende mit einem Kompressor und an ihrem zweiten Ende an einem Antriebsmotor angeschlossen ist, der über eine Welle mit der rotierenden oder oszillierenden Bürste verbunden ist, und so die Bürste im Betriebszustand in Rotation bzw. Oszillation versetzt. Die Bürste der erfindungsgemaßen Reinigungsvorrichtung wird also nicht durch die mit Hochdruck ausströmende Flüssigkeit oder einen elektrischen Antrieb in Rotation oder Oszillation versetzt. Vielmehr wird von einem einfachen Kompressor, der Druckluft mit einem Druck von ca. 3 bis 10 bar erzeugt, Druckluft über eine Druckluftleitung erzeugt, die über die Lamellen eines Druckluft-Antriebsmotors strömt. Die rotierenden Lamellen treiben eine Welle an, auf der die rotierende oder oszillierende Bürste angeordnet ist. Die Drehzahlen der mit Druckluft angetriebenen Bürste liegen bei ca. 3000 bis 8000 Umdrehungen pro Minute.This object is achieved with a cleaning device of the type described in the introduction, which has a compressed air line with a compressor at its first end its second end is connected to a drive motor which is connected via a shaft to the rotating or oscillating brush is connected, and so the brush in operating condition Rotation or oscillation offset. The brush of the cleaning device according to the invention is not caused by the high-pressure liquid or an electrical Drive set in rotation or oscillation. Rather it is a simple one Compressor that generates compressed air with a pressure of approx. 3 to 10 bar, compressed air via a Compressed air line generated that flows over the fins of a compressed air drive motor. The rotating blades drive a shaft on which the rotating or oscillating brush is arranged. The speed of the brush driven with compressed air is around 3000 up to 8000 revolutions per minute.

Das in unmittelbarer Nähe der Bürste vorzugsweise durch eine Düse ausströmende, in der Regel flüssige Reinigungsmittel wird über eine erste Flüssigkeitsleitung aus einem Vorratsbehälter gefördert. Das Reinigungsmittel kann aus dem Vorratsbehälter mittels einer Pumpe gefördert werden. Es wird jedoch bevorzugt, daß der Vorratsbehälter im Betriebszustand unter geringem Überdruck (ca. 1,5 bis 4 bar) steht. Dieser Überdruck wird entweder manuell über eine Kolbenpumpe oder dergleichen erzeugt, die mit dem Vorratsbehälter verbunden ist. Er kann aber auch, ggf. unter Einschaltung eines Reduzierventils, vom Kompressor erzeugt werden. Die letztere Lösung hat den Vorteil, daß ein vorgegebener Druck während der gesamten Betriebsdauer aufrechterhalten wird. Die Austrittsvorrichtung für die Flüssigkeit, vorzugsweise eine Düse, kann auch als Tropfkranz ausgebildet sein, der die Bürste kreisringförmig umgibt. Falls gewünscht, kann die Flüssigkeitsleitung auch in der Bürste bzw. zwischen den Borsten der Bürste enden.That in the immediate vicinity of the brush preferably flowing out through a nozzle in the Normally liquid detergent is made from a first liquid line Conveyed storage containers. The cleaning agent can be removed from the storage container by means of a Pump are promoted. However, it is preferred that the reservoir in Operating state is under slight overpressure (approx. 1.5 to 4 bar). This overpressure will  generated either manually via a piston pump or the like, which with the Storage container is connected. But it can also, if necessary with the involvement of a Reduction valve, generated by the compressor. The latter solution has the advantage that a predetermined pressure is maintained throughout the operating period. The Outlet device for the liquid, preferably a nozzle, can also be used as a drip ring be formed, which surrounds the brush in an annular shape. If desired, the Liquid line also end in the brush or between the bristles of the brush.

Das unter verhältnismäßig geringem Druck ausströmende Reinigungsmittel wird mittels der rotierenden bzw. oszillierenden Bürste erfaßt und auf der zu reinigenden Oberfläche verteilt. Schmutz oder zu entfernende Verunreinigungen werden sowohl durch die schnell rotierende bzw. oszillierende Bürste wie auch durch das aufgebrachte Reinigungsmittel entfernt. Dies erfolgt jedoch mit weitaus geringerem Energieaufwand als bei bekannten Reinigungsvorrichtungen. Die erfindungsgemäße Reinigungsvorrichtung erfordert lediglich einen Kompressor, der Druckluft mit einem Druck von bis zu ca. 10 bar aufbauen kann. Solche Kompressoren sind Standardbauteile, die preiswert erhältlich sind und die zuverlässig funktionieren. Darüberhinaus verbraucht die erfindungsgemäße Reinigungsvorrichtung nur ca. 3 l Flüssigkeit/min, da die Reinigung nicht allein durch ausströmende Flüssigkeit erfolgt, sondern vor allem durch die mit hohen Drehzahlen rotierende bzw. oszillierende Bürste.The detergent flowing out under relatively low pressure is by means of the rotating or oscillating brush detected and distributed on the surface to be cleaned. Dirt or contaminants to be removed are both rotating quickly or oscillating brush as well as removed by the applied cleaning agent. This however, it takes much less energy than known ones Cleaning devices. The cleaning device according to the invention only requires a compressor that can build up compressed air with a pressure of up to approx. 10 bar. Such compressors are standard components that are inexpensive and reliable function. In addition, the cleaning device according to the invention only consumes approx. 3 l liquid / min, since the cleaning is not carried out solely by flowing liquid, but above all by the brush rotating or oscillating at high speeds.

Die Reinigungsvorrichtung weist mindestens eine Bürste auf. Diese Bürste rotiert oder oszilliert. Falls gewünscht können mehrere Bürsten oder mehrteilige Bürsten so angeordnet sein, daß sie sich relativ zueinander bewegen. Als besonders wirksam zum Verteilen des Reinigungsmittels bzw. zum Reinigen der jeweils zu bearbeitenden Oberfläche hat sich eine Anordnung der Bürste auf einem Exzenter erwiesen. Gleichfalls geeignet ist eine exzentrisch geformte Bürste.The cleaning device has at least one brush. This brush rotates or oscillates. If desired, multiple brushes or multi-part brushes can be arranged in this way be that they move relative to each other. As particularly effective for distributing the Detergent or for cleaning the surface to be machined has one Arrangement of the brush on an eccentric proved. Eccentric is also suitable shaped brush.

Wie schon vorstehend ausgeführt, wird der Vorratsbehälter zum Aufbringen des Reinigungsmittels unter geringen Überdruck gesetzt. In einer besonders einfachen und für viele Anwendungszwecke geeigneten Ausführung genügt eine Handpumpe, um den gewünschten Überdruck im Vorratsbehälter zu erzeugen. Alternativ kann der zum Erzeugen der Druckluft eingesetzte Kompressor nach entsprechender Anordnung von Verbindungsleitungen dazu genutzt werden, einen geringen Überdruck im Vorratsbehälter zu erzeugen.As already stated above, the reservoir for applying the Detergent placed under slight overpressure. In a particularly simple and for For many applications, a suitable design is sufficient for a hand pump to generate the desired excess pressure in the reservoir. Alternatively, you can create it the compressor used according to the appropriate arrangement of Connection lines are used to create a slight excess pressure in the storage container produce.

Der Vorratsbehälter kann entweder in einem Gehäuse zusammen mit dem Kompressor angeordnet sein. Es ist aber auch ohne weiteres möglich, Vorratsbehälter und Kompressor getrennt voneinander anzuordnen. Letzteres wird beispielsweise dann bevorzugt, wenn ein Kompressor mehrere Bürsten mit der erforderlichen Druckluft versorgt.The storage container can either be in a housing together with the compressor be arranged. However, it is also easily possible to use a storage container and compressor  to be arranged separately. The latter is preferred, for example, if a Compressor supplied several brushes with the required compressed air.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist die Reinigungsvorrichtung mit einer zweiten Flüssigkeitsleitung versehen. Diese zweite Flüssigkeitsleitung dient zum Zuführen von Wasser zur Bürste. Auf diese Weise kann der Einsatz des Reinigungsmittels sparsam dosiert werden, weil zwischendurch mit Wasser gespült werden kann. Die zweite Flüssigkeitsleitung steht mit ihrem ersten Ende mit einer Wasserversorgung in Strömungsverbindung. Das zweite Ende der zweiten Flüssigkeitsleitung endet entweder in einer Düse in unmittelbarer Nähe der rotierenden oder oszillierenden Bürste oder in der ersten Flüssigkeitsleitung vor der Düse in unmittelbarerer Nähe der Bürste. Im letzteren Fall ist vorzugsweise ein Dreiwegehahn oder eine andere Steuervorrichtung vorgesehen, mit der entweder der Zulauf von Reinigungsmittel oder der Zulauf von Wasser zur Düse freigegeben wird. Diese Anordnung hat sich auch deshalb als vorteilhaft erwiesen, weil die Anzahl der Leitungen minimiert wird und weil bei entsprechender Einstellung der Steuervorrichtung auf einfache Weise ein Gemisch aus Wasser und Reinigungsmittel auf die zu reinigende Oberfläche aufgebracht werden kann.In a particularly advantageous embodiment, the cleaning device is equipped with a provided second liquid line. This second liquid line is used to supply Water to the brush. In this way, the use of detergent can be dosed sparingly because you can rinse with water in between. The second liquid line is in fluid communication at its first end with a water supply. The second The end of the second liquid line either ends in a nozzle in the immediate vicinity of the rotating or oscillating brush or in the first liquid line in front of the nozzle close proximity to the brush. In the latter case, a three-way valve is preferably or another control device is provided with which either the supply of cleaning agent or the inflow of water to the nozzle is released. This arrangement has also changed proven to be advantageous because the number of lines is minimized and because corresponding setting of the control device in a simple manner from a mixture Water and detergent can be applied to the surface to be cleaned.

Die Reinigungsvorrichtung ist in einer vorteilhaft weiterentwickelten Ausführungsform mit einer Sperr- und/oder Regelungsvorrichtung ausgestattet, mit der die Druckluft- und die Flüssigkeitsleitungen geöffnet oder geschlossen werden können und mit der gegebenenfalls die Durchflußmenge eingestellt werden kann. Als Sperr- und/oder Regelungsvorrichtung wird eine Hebelanordnung bevorzugt, mit der sich zwischen zwei Endstellungen (offen - geschlossen) die Durchflußmenge stufenlos regeln läßt. Auch dies trägt zum sparsamen Einsatz des Reinigungsmittels bei.The cleaning device is in an advantageous further developed embodiment with a locking and / or control device equipped with which the compressed air and Liquid lines can be opened or closed and with which the Flow rate can be adjusted. As a locking and / or control device preferred a lever arrangement with which between two end positions (open - closed) allows the flow rate to be regulated continuously. This also contributes to the economical Use of the cleaning agent at.

Der Einsatz der Reinigungsvorrichtung wird wesentlich vereinfacht, wenn die Bürste auf einer Halterung angeordnet ist. Im einfachsten Fall bietet die Halterung eine Aufnahme für die Bürste und einen Handgriff. Der Handgriff ist vorzugsweise rohrförmig ausgestaltet, wobei die Druckluft- und Flüssigkeitsleitungen in dem Handgriff angeordnet sind. Die Steuer- und Regelungsvorrichtungen sind in der Wandung des Handgriffs befestigt und von außen zu betätigen, wodurch die Bedienung der Reinigungsvorrichtung wesentlich vereinfacht wird. Die Reichweite der Reinigungsvorrichtung wird weiter verbessert, wenn der Handgriff als Teleskopstiel ausgebildet ist. Eine schwenkbare Anordnung der Bürste auf der Aufnahme ermöglicht das Einsetzen der Reinigungsvorrichtung auch in schlecht zugänglichen Bereichen.The use of the cleaning device is significantly simplified when the brush is on a bracket is arranged. In the simplest case, the holder offers a holder for the brush and a handle. The handle is preferably tubular, wherein the compressed air and liquid lines are arranged in the handle. The tax and Control devices are attached to the wall of the handle and from the outside actuate, which considerably simplifies the operation of the cleaning device. The range of the cleaning device is further improved if the handle as Telescopic handle is formed. A swiveling arrangement of the brush on the holder allows the cleaning device to be used even in poorly accessible areas Areas.

Es hat sich im Hinblick auf eine effektive Reinigung als besonders vorteilhaft erwiesen, daß die Bürste etwa senkrecht bezogen auf die zu reinigende Oberfläche verschieblich angeordnet ist. In der Betriebsstellung wird die Bürste von Hand auf die zu reinigende Oberfläche gedrückt und dabei z. B. gegen eine Feder verschoben. Dadurch wird eine feste Anlage der freien Borstenenden der Bürste auf der zu reinigenden Oberfläche gewährleistet, trotzdem erlaubt die verschiebliche Lagerung der Bürste, daß die Bürste Unebenheiten auf der zu reinigenden Oberfläche oder anderen Hindernissen ausweicht, ohne daß das zu reinigende Objekt oder die Reinigungsvorrichtung beschädigt werden.It has proven to be particularly advantageous in terms of effective cleaning that the brush is slidably arranged approximately vertically with respect to the surface to be cleaned is. In the operating position, the brush is placed on the surface to be cleaned by hand  pressed while z. B. moved against a spring. This creates a fixed investment in the guaranteed free bristle ends of the brush on the surface to be cleaned, anyway The slidable mounting of the brush allows the brush to bump on the surface cleansing surface or other obstacles without the thing to be cleaned Object or the cleaning device can be damaged.

Die Bürsten, vor allem die Borsten, sind aus verschiedensten Materialien gefertigt, je nach Art der zu reinigenden Oberfläche. Um bei Bearbeitung wechselnder Oberflächen schnell umrüsten zu können und im Reinigungseinsatz verschlissene Bürsten schnell wechseln zu können, ist die Bürste vorzugsweise mittels einer Steckverbindung mit der Aufnahme verbunden. Die Steckverbindung kann als Rastverbindung mit elastischen Rastnasen ausgeführt sein, es kann aber auch eine andere lösbare Verbindung gewählt werden.The brushes, especially the bristles, are made of different materials, depending on the type the surface to be cleaned. To quickly when machining changing surfaces to be able to retrofit and quickly change worn brushes during cleaning can, the brush is preferably by means of a plug connection with the receptacle connected. The plug connection can be used as a snap-in connection with elastic snap-in lugs be carried out, but another detachable connection can also be selected.

Zum Schutz vor spritzendem Reinigungsmittel ist gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ein die Bürste umgebender Spritzschutzkranz angeordnet. Der Spritzschutzkranz ist als etwa kreisringförmige Bürste ausgebildet, deren freie Borstenenden in der Ruhestellung gegenüber der Ebene der freien Borstenenden der Bürste in Richtung auf die Aufnahme der Bürste zurückgesetzt sind. In der Betriebsstellung dagegen liegen sie etwa in derselben Ebene wie die freien Borstenenden der Bürste, weil die Bürste im Betriebszustand an das zu reinigende Objekt angedrückt wird. Durch den Spritzschutzkranz wird jedoch nicht nur der Verlust an Reinigungsmittel reduziert, sondern es wird auch gewährleistet, daß das Reinigungsmittel vollständig genutzt wird, weil es wiederholt von der Bürste erfaßt und mit den Verschmutzungen der zu reinigenden Oberfläche in Kontakt gebracht wird.To protect against splashing cleaning agent is according to an advantageous development the invention arranged a splash guard surrounding the brush. Of the Splash guard is designed as an approximately circular brush, the free bristle ends in the rest position opposite the plane of the free bristle ends of the brush in the direction of the brush holder is reset. In the operating position, however, they are about in the same plane as the free bristle ends of the brush because the brush in the Operating state is pressed onto the object to be cleaned. Through the splash guard however, not only is the loss of detergent reduced, it also will ensures that the detergent is fully used because it is repeated by the Brush detected and in contact with the dirt on the surface to be cleaned brought.

Die Düse bzw. die Düsen zum Versprühen von Reinigungsmittel und/oder Wasser können an beliebiger Stelle angebracht werden. Es hat sich jedoch als besonders wirksam erwiesen, wenn diese Düsen entweder in die Bürste selbst integriert ist oder aber wenn sie in unmittelbarer Nähe der Bürste, z. B. zwischen Bürste und Spritzschutzkranz angeordnet ist.The nozzle or nozzles for spraying cleaning agent and / or water can can be attached anywhere. However, it has proven to be particularly effective if these nozzles are either integrated in the brush itself or if they are in immediate vicinity of the brush, e.g. B. is arranged between the brush and splash guard.

Insbesondere dann, wenn Verunreinigungen durch Chemikalien zu beseitigen sind oder wenn Reinigungsmittel eingesetzt werden, die wiedergewonnen werden sollen, ist die Reinigungsvorrichtung mit einer Auffangvorrichtung für gelöste Verunreinigungen bzw. Reinigungsmittel ausgestattet. Die Auffangvorrichtung kann als Auffangschale ausgebildet sein, deren Öffnung sich von der Ebene der freien Borstenenden der Bürste bzw. von der Oberfläche des zu reinigenden Objekts bis etwa zur Aufnahme der Bürste erstreckt und die in der Arbeitsstellung der Reinigungsvorrichtung vorzugsweise unterhalb der Bürste angeordnet ist. Die Auffangschale ist über einen Sammelschlauch mit einem Sammelbehälter verbunden, in dem gelöste Verschmutzungen und Reinigungsmittel gesammelt werden. Especially when contamination from chemicals has to be removed or if detergents to be recovered are used, the Cleaning device with a collecting device for dissolved impurities or Detergent equipped. The collecting device can be designed as a collecting tray be, whose opening is from the level of the free bristle ends of the brush or from the Surface of the object to be cleaned extends approximately to receive the brush and the in the working position of the cleaning device is preferably arranged below the brush is. The drip tray is connected to a collecting container via a collecting hose, in which loosened dirt and cleaning agents are collected.  

Besonders bevorzugt ist jedoch eine Absaugvorrichtung für das Reinigungsmittel, die mit geringem Unterdruck das verbrauchte Reinigungsmittel absaugt. Die Absaugvorrichtung kann entweder so angeordnet und ausgebildet sein wie die Auffangschale, sie kann aber auch als kreisringförmiger Saugkranz außerhalb des Spritzschutzkranzes oder an stelle des Spritzschutzkranzes angeordnet sein.However, a suction device for the cleaning agent is particularly preferred low vacuum sucks up the used cleaning agent. The suction device can either be arranged and designed like the drip tray, but it can also as an annular suction ring outside the splash guard ring or in place of Splash guard be arranged.

Im Betrieb der Reinigungsvorrichtung können die gelösten Verschmutzungen bzw. das Reinigungsmittel dann, ggf. nach Passieren des Spritzschutzkranzes, infolge Schwerkraft oder der Saugwirkung des Unterdruckes in der Auffang- bzw. Aufsaugvorrichtung aufgefangen und dem Sammelbehälter zugeführt werden.In the operation of the cleaning device, the loosened dirt or the Detergent then, if necessary after passing the splash guard, due to gravity or the suction effect of the negative pressure in the collecting or absorbing device and fed to the collection container.

Die vorstehend beschriebenen Teile der Reinigungsvorrichtung sind vorzugsweise aus Kunststoff oder Metall hergestellt. Das Material wird jeweils so gewählt, daß die jeweiligen Teile bei geringem Gewicht ausreichend stabil sind. Die Borsten der Bürste können, je nach den zu reinigenden Oberflächen, aus Metall, Kunststoff oder Textil hergestellt sein.The parts of the cleaning device described above are preferably made of Made of plastic or metal. The material is chosen so that the respective Parts are sufficiently stable with low weight. The bristles of the brush can vary, depending on the surfaces to be cleaned, made of metal, plastic or textile.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:The following are exemplary embodiments of the cleaning device according to the invention explained in more detail with reference to the figures. Show it:

Fig. 1 eine Ansicht der Reinigungsvorrichtung, Fig. 1 is a view of the cleaning device,

Fig. 2 eine schematische Darstellung der Leitungsanordnung, Fig. 2 is a schematic representation of the line arrangement,

Fig. 3 eine schematische Darstellung einer speziellen Ausführungsform der Reinigungsvorrichtung mit zentralem Kompressor. Fig. 3 is a schematic representation of a special embodiment of the cleaning device with a central compressor.

Fig. 1 zeigt eine Reinigungsvorrichtung 2 mit einer Bürste 4, die auf einer Aufnahme 6 fixiert ist. In der Aufnahme 6 ist die Druckluftleitung 8, deren erstes Ende mit einem (hier nicht dargestellten) Kompressor verbunden ist, an einen Luftdruck-betriebenen Antriebsmotor angeschlossen, der in der Aufnahme 6 angeordnet ist. Der (hier nicht näher dargestellte, an sich bekannte) Antriebsmotor ist über eine Welle 7 mit der Bürste 4 verbunden. Die vom Kompressor erzeugte, über die Druckluftleitung 8 zu geführte Druckluft streicht im Betriebszustand über im Antriebsmotor angeordnete Lamellen und versetzt dadurch die Welle 7 und die an die Welle 7 angeschlossene Bürste 4 in Rotation. Der Anschluß 9 der Bürste 4 an die Welle 7 ist exzentrisch ausgebildet. Fig. 1 shows a cleaning device 2 with a brush 4 , which is fixed on a receptacle 6 . In the receptacle 6 , the compressed air line 8 , the first end of which is connected to a compressor (not shown here), is connected to an air pressure-operated drive motor which is arranged in the receptacle 6 . The drive motor (not shown here, known per se) is connected to the brush 4 via a shaft 7 . The compressed air generated by the compressor and supplied via the compressed air line 8 sweeps in the operating state over fins arranged in the drive motor and thereby sets the shaft 7 and the brush 4 connected to the shaft 7 in rotation. The connection 9 of the brush 4 to the shaft 7 is eccentric.

Ebenfalls in unmittelbarerer Nähe der Bürste 4 endet die Flüssigkeitsleitung 10 in einer Düse 12. Das zweite Ende der Flüssigkeitsleitung 10 mündet in einem (hier nicht dargestellten) Vorratsbehälter. Die Leitungen 8, 10 sind aus flexiblem gewebeverstärktem Kunststoff. The liquid line 10 also ends in a nozzle 12 in the immediate vicinity of the brush 4 . The second end of the liquid line 10 opens into a storage container (not shown here). The lines 8 , 10 are made of flexible, fabric-reinforced plastic.

Die Aufnahme 6 ist auf Handgriff bzw. einem Teleskopstiel 14 befestigt, der aus einem Kunststoffrohr hergestellt ist. Um die Bürste 4 an verschiedene Arbeitsstellungen anzupassen, ist der Teleskopstiel 14 mit einem Gelenk 16 ausgerüstet. Das Gelenk 16 ist mit einer Klemm- oder Schraubeinstellung versehen. Ist die Klemm- oder Schraubeinstellung gelöst, können Bürste 4 und Teleskopstiel 14 in einem weiten Bereich stufenlos zueinander abgewinkelt werden. Vor der Inbetriebnahme der Reinigungsvorrichtung wird die Klemm- und Schraubeinstellung dann wieder fixiert.The receptacle 6 is attached to a handle or a telescopic handle 14 , which is made of a plastic tube. In order to adapt the brush 4 to different working positions, the telescopic handle 14 is equipped with a joint 16 . The joint 16 is provided with a clamp or screw setting. Once the clamping or screw setting has been released, the brush 4 and the telescopic handle 14 can be continuously angled to one another over a wide range. The clamping and screw setting is then fixed again before the cleaning device is started up.

Die Bürste ist umgeben von einem Spritzschutzkranz 18, der nach Art einer kreisringförmigen Bürste aus einem Aufnahmering aus Kunststoff mit eingesetzten Borsten geformt ist, die die Bürste 4 umgibt. Die freien Borstenenden 20 des Spritzschutzkranzes 18 liegen im Betriebszustand auf der Oberfläche des zu bearbeitenden Objektes auf, genauso wie die freien Borstenenden 22 der Bürste 4. In der Ruhestellung ragen die freien Borstenenden 22 der Bürste 4 über die freien Borstenenden 20 des Spritzschutzkranzes 18 hinaus. Die Lageveränderung der Bürste 4 von der Ruhestellung in die Betriebsstellung wird dadurch bewirkt, daß eine Spiralfeder 24 in die Aufnahme 6 eingesetzt ist, die in der Ruhestellung der Reinigungsvorrichtung entspannt ist. In der Betriebsstellung wird die Bürste 4 gegen die Oberfläche des zu reinigenden Objektes und damit gegen die Feder 26 gedrückt. Deshalb liegen die freien Borstenenden 20 und 22 des Spritzschutzkranzes 18 und der Bürste 4 in der Betriebsstellung etwa in einer Ebene.The brush is surrounded by a splash guard ring 18 , which is shaped in the manner of an annular brush from a receiving ring made of plastic with inserted bristles, which surrounds the brush 4 . In the operating state, the free bristle ends 20 of the splash guard ring 18 rest on the surface of the object to be processed, just like the free bristle ends 22 of the brush 4 . In the rest position, the free bristle ends 22 of the brush 4 protrude beyond the free bristle ends 20 of the splash guard ring 18 . The change in position of the brush 4 from the rest position to the operating position is effected in that a spiral spring 24 is inserted into the receptacle 6 , which is relaxed in the rest position of the cleaning device. In the operating position, the brush 4 is pressed against the surface of the object to be cleaned and thus against the spring 26 . Therefore, the free bristle ends 20 and 22 of the splash guard ring 18 and the brush 4 are approximately in one plane in the operating position.

Die Flüssigkeitsleitung 8 und die Druckluftleitung 10 sind - mindestens abschnittsweise - im inneren des Teleskopstiels 14 geführt. In der Wand des Teleskopstiels 14 sind je ein Hebel 26 und 28, die mit einem in die Leitungen 8, 10 eingesetzten Ventil verbunden sind, zum Öffnen, Schließen und stufenlosen Einstellen der Durchlaßmenge für die Flüssigkeits- und die Druckluftleitung 8, 10 eingesetzt. Die Hebel 26 und 28 sind etwa in dem Bereich des Teleskopstiels 14 angeordnet, in dem die Bedienungsperson den Stiel hält. Die Reinigungsvorrichtung 2 ist damit einfach und komfortabel zu bedienen. Die Flüssigkeits- und Druckluftleitungen 8, 10 erstrecken sich von dem Teleskopstiel 14 bis zum Kompressor und dem Vorratsbehälter für das Reinigungsmittel. Falls erforderlich, sind diese Leitungen in diesem Bereich von einem flexiblen Überzug umgeben.The liquid line 8 and the compressed air line 10 are guided - at least in sections - in the interior of the telescopic handle 14 . In the wall of the telescopic handle 14 , a lever 26 and 28 , which are connected to a valve inserted in the lines 8 , 10 , are used for opening, closing and continuously adjusting the passage quantity for the liquid and compressed air lines 8 , 10 . The levers 26 and 28 are arranged approximately in the area of the telescopic handle 14 in which the operator holds the handle. The cleaning device 2 is thus easy and convenient to use. The liquid and compressed air lines 8 , 10 extend from the telescopic handle 14 to the compressor and the storage container for the cleaning agent. If necessary, these lines are surrounded by a flexible covering in this area.

Die Borsten der Bürste 4 sind, je nach der zu reinigenden Oberfläche, aus Metall, Kunststoff oder textilem Material. Ebenso kann die Reinigungsflüssigkeit in Abhängigkeit vom zu reinigenden Objekt bzw. der Art der Verschmutzung gewählt werden.The bristles of the brush 4 are, depending on the surface to be cleaned, made of metal, plastic or textile material. Likewise, the cleaning liquid can be selected depending on the object to be cleaned or the type of soiling.

Fig. 2 zeigt in schematischer Darstellung eine bevorzugte Leitungsanordnung der Reinigungsvorrichtung 2. Die Druckluftleitung 10 erstreckt sich von einem Kompressor 30 bis zu einem Antriebsmotor 32 in unmittelbarer Nähe der Bürste 4. Die mit dem Antriebsmotor 32 verbundene Welle 7 versetzt bei in den Antriebsmotor 32 einströmender Druckluft die Bürste 4 in Rotation bzw. in Oszillation. Ein Hebel 28, der mit einem in die Druckluftleitung 10 eingesetzten Ventil 34 verbunden ist, dient zum Öffnen, stufenlosen Einstellen der Durchlaßmenge und zum Schließen der Druckluftleitung 10. Fig. 2 shows a schematic representation of a preferred line arrangement of the cleaning device 2. The compressed air line 10 extends from a compressor 30 to a drive motor 32 in the immediate vicinity of the brush 4 . The shaft 7 is connected to the drive motor 32 is added at the drive motor 32 inflowing compressed air, the brush 4 is in rotation or in oscillation. A lever 28 , which is connected to a valve 34 inserted into the compressed air line 10 , is used to open, continuously adjust the flow rate and to close the compressed air line 10 .

Die Flüssigkeitsleitung 8 erstreckt sich von einem Vorratsbehälter 36 für das Reinigungsmittel bis zu der Düse 12, die in unmittelbarer Nähe der Bürste 4 angebracht ist. In die Flüssigkeitsleitung 8 mündet die Wasserleitung 38, die mit einer Wasserversorgung 40 verbunden ist. Der Leitungsabschnitt zwischen dem Vorratsbehälter 36 und der Einmündung der Wasserleitung 38 in die Flüssigkeitsleitung wird als Flüssigkeitszuleitung 42 bezeichnet. Der Abschnitt der Flüssigkeitsleitung 8, der sich zwischen der Einmündung der Wasserleitung 38 und der Düse 12 erstreckt, wird als Flüssigkeitsableitung 44 bezeichnet.The liquid line 8 extends from a reservoir 36 for the cleaning agent to the nozzle 12 , which is attached in the immediate vicinity of the brush 4 . The water line 38 , which is connected to a water supply 40 , opens into the liquid line 8 . The line section between the reservoir 36 and the confluence of the water line 38 into the liquid line is referred to as the liquid supply line 42 . The section of the liquid line 8 which extends between the mouth of the water line 38 and the nozzle 12 is referred to as the liquid line 44 .

An der Einmündung der Wasserleitung 38 in die Flüssigkeitsleitung 8 ist ein Ventil 46 eingesetzt, das durch einen Hebel 26 betätigt wird. Mittels des Hebels 26 läßt sich das Ventil 46 stufenlos öffnen und schließen. Gleichzeitig ist es möglich, zwischen dem Versprühen von Reinigungsmittel und dem Versprühen von Wasser zu wechseln oder aber eine Einstellung des Ventils 46 zu wählen, mit der ein Gemisch aus Wasser und Reinigungsmittel versprüht wird.At the mouth of the water line 38 into the liquid line 8 , a valve 46 is inserted, which is actuated by a lever 26 . The valve 46 can be opened and closed continuously by means of the lever 26 . At the same time, it is possible to switch between spraying cleaning agent and spraying water or to choose a setting of valve 46 with which a mixture of water and cleaning agent is sprayed.

Fig. 3 zeigt in schematischer Darstellung eine bevorzugte Anordnung der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung 2. Von einem zentralen Kompressor 30 gehen drei Druckluftleitungen 10 ab. Sie erstrecken sich jeweils bis zu einem Antriebsmotor 32, der in unmittelbarer Nähe der Bürste 4 angeordnet ist und der jeweils über die Welle 7 mit dem Anschluß 9 der Bürste 4 verbunden ist. Es ist alternativ ohne weiteres möglich, Antriebsmotor und Bürste in größerem Abstand voneinander anzuordnen und beide durch eine flexible Welle miteinander zu verbinden. Insbesondere wird bevorzugt, den Antriebsmotor im Handgriff des Teleskopstiels anzuordnen. Fig. 3 shows a schematic representation of a preferred arrangement of the cleaning device 2 of the invention. Three compressed air lines 10 depart from a central compressor 30 . They each extend to a drive motor 32 which is arranged in the immediate vicinity of the brush 4 and which is connected to the connection 9 of the brush 4 via the shaft 7 . Alternatively, it is readily possible to arrange the drive motor and brush at a greater distance from one another and to connect the two to one another by means of a flexible shaft. In particular, it is preferred to arrange the drive motor in the handle of the telescopic handle.

Jeder Bürste 4 ist eine separate Flüssigkeitszuleitung 8 zugeordnet, die jeweils mit einem Vorratsbehälter 36 für das Reinigungsmittel verbunden ist und die in einer Düse 12 endet, die in unmittelbarer Nähe der Bürste 4 angeordnet ist. Mit einer Reinigungsvorrichtung nach Fig. 3 können mit einer durch den zentralen Kompressor besonders preiswerten Reinigungsvorrichtung bei großen Objekten mehrere Flächen gleichzeitig bearbeitet werden.Each brush 4 is assigned a separate liquid feed line 8 , which is connected to a reservoir 36 for the cleaning agent and ends in a nozzle 12 which is arranged in the immediate vicinity of the brush 4 . With a cleaning device according to FIG. 3, a large number of surfaces can be processed simultaneously with a cleaning device which is particularly inexpensive due to the central compressor.

Eine Reinigungsvorrichtung nach Fig. 1 oder 2 kann ohne weiteres in eine Reinigungsvorrichtung gemäß Fig. 3 umgewandelt werden, wenn in der Druckluftleitung 10 eine Kupplung angeordnet ist, die diese Leitung mit dem Kompressor 30 verbindet. Mittels der Kupplung kann die Druckluftleitung 10 dann, ggf. über Verlängerungsstücke, mit einem zentralen Kompressor verbunden werden.A cleaning device according to FIG. 1 or 2 can easily be converted into a cleaning device according to FIG. 3 if a coupling is arranged in the compressed air line 10 , which connects this line to the compressor 30 . The compressed air line 10 can then be connected to a central compressor by means of the coupling, possibly via extension pieces.

Die erfindungsgemäße Reinigungsvorrichtung eignet sich besonders zum Absäuern oder Reinigen von Mauerwerk, zum Einschlämmen von Pflasterarbeiten mit Sand, zum Waschen von Fahrzeugen und dergleichen. Sie kann auch zum Reinigen empfindlicher Oberflächen und - bei geeigneter Materialwahl - zum Arbeiten mit Lösungsmitteln eingesetzt werden.The cleaning device according to the invention is particularly suitable for acidifying or Cleaning masonry, slurrying paving with sand, washing of vehicles and the like. It can also be used to clean sensitive surfaces and - with a suitable choice of material - can be used to work with solvents.

Claims (17)

1. Reinigungsvorrichtung mit mindestens einer rotierenden oder oszillierenden Bürste (4), einem Vorratsbehälter (36) für Reinigungsmittel und mindestens einer Flüssigkeitsleitung (10), die sich vom Vorratsbehälter (36) bis zu einer Düse (12) in unmittelbarer Nähe der Bürste (4) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckluftleitung (8) an ihrem ersten Ende mit einem Kompressor (30) verbunden ist und an ihrem zweiten Ende mit einem Druckluft-betriebenen Antriebsmotor (32) angeschlossen ist, daß der Antriebsmotor (32) über eine Welle (7) mit der rotierenden oder oszillierenden Bürste (4) verbunden ist, die die Bürste (4) im Betriebszustand in Rotation bzw. Oszillation versetzt.1. Cleaning device with at least one rotating or oscillating brush ( 4 ), a storage container ( 36 ) for cleaning agents and at least one liquid line ( 10 ), which extends from the storage container ( 36 ) to a nozzle ( 12 ) in the immediate vicinity of the brush ( 4 ), characterized in that a compressed air line ( 8 ) is connected at its first end to a compressor ( 30 ) and at its second end to a compressed air operated drive motor ( 32 ) that the drive motor ( 32 ) via a shaft ( 7 ) is connected to the rotating or oscillating brush ( 4 ) which sets the brush ( 4 ) in rotation or oscillation in the operating state. 2. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (36) für das Reinigungsmittel im Betriebszustand unter Überdruck steht.2. Cleaning device according to claim 1, characterized in that the storage container ( 36 ) for the cleaning agent in the operating state is under positive pressure. 3. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Handpumpe oder ein Kompressor (30) mit dem Vorratsbehälter (36) verbunden sind, so daß der im Betriebszustand erforderliche Überdruck durch den Kompressor (30) erzeugt wird.3. Cleaning device according to claim 2, characterized in that a hand pump or a compressor ( 30 ) are connected to the reservoir ( 36 ), so that the excess pressure required in the operating state is generated by the compressor ( 30 ). 4. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Reinigungsvorrichtung (2) eine zweite Flüssigkeitsleitung angebracht ist, deren erstes Ende mit einer Wasserversorgung in Strömungsverbindung steht und deren zweites Ende entweder in einer Düse in unmittelbarer Nähe der Bürste endet oder vor der Düse in der ersten Flüssigkeitsleitung endet, wobei an dieser Stelle ein Ventil zwischen der ersten und der zweiten Flüssigkeitszuleitung und der ersten Flüssigkeitsableitung eingesetzt ist.4. Cleaning device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a second liquid line is attached to the cleaning device ( 2 ), the first end of which is in flow communication with a water supply and the second end of which either ends in a nozzle in the immediate vicinity of the brush or ends in front of the nozzle in the first liquid line, at which point a valve is inserted between the first and second liquid supply lines and the first liquid discharge line. 5. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Sperr- und/oder Regelungsvorrichtung, vorzugsweise eine Hebel- Ventilanordnung (26, 28), zum Öffnen und Schließen der Druck- und Flüssigkeitsleitungen (8, 10) und gegebenenfalls zum Einstellen der Durchflußmenge in die Flüssigkeits- und/oder Druckluftleitungen eingesetzt ist. 5. Cleaning device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a locking and / or regulating device, preferably a lever-valve arrangement ( 26 , 28 ) for opening and closing the pressure and liquid lines ( 8 , 10 ) and optionally is used to adjust the flow rate in the liquid and / or compressed air lines. 6. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet daß die Bürste (4) auf einer Halterung angeordnet ist, wobei die Halterung eine Aufnahme (6) für die Bürste und einen Handgriff bietet.6. Cleaning device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the brush ( 4 ) is arranged on a holder, the holder providing a receptacle ( 6 ) for the brush and a handle. 7. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung rohrförmig, vorzugsweise als Teleskopstiel (14) ausgebildet ist, wobei die Flüssigkeits- und Druckluftleitungen (8, 10) im Inneren des Teleskopstiels (14) angeordnet sind, während die Regelungsvorrichtungen in der Wand des Handgriffs angeordnet und von außen zu betätigen sind.7. Cleaning device according to claim 6, characterized in that the holder is tubular, preferably designed as a telescopic handle ( 14 ), the liquid and compressed air lines ( 8 , 10 ) being arranged inside the telescopic handle ( 14 ), while the control devices in the Wall of the handle arranged and can be operated from the outside. 8. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet daß die Bürste (4) schwenkbar auf der Halterung angeordnet ist.8. Cleaning device according to one of claims 6 or 7, characterized in that the brush ( 4 ) is pivotally arranged on the holder. 9. Reinigungsvorrichtungen nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (4) lösbar, vorzugsweise durch eine Rast- oder Steckverbindung auf der Aufnahme der Halterung befestigt ist.9. Cleaning devices according to one of claims 6 to 8, characterized in that the brush ( 4 ) is detachably, preferably fixed by a latching or plug connection on the receptacle of the holder. 10. Reinigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (4) mit einem exzentrischen Anschlußstück (9) ausgebildet ist, oder daß die Welle (7) des Antriebsmotors (32) exentrisch ausgebildet ist.10. Cleaning device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brush ( 4 ) is formed with an eccentric connecting piece ( 9 ), or that the shaft ( 7 ) of the drive motor ( 32 ) is eccentric. 11. Reinigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (4) entlang einer Achse, die bezogen auf die zu reinigende Oberfläche etwa senkrecht verläuft, verschieblich angeordnet ist.11. Cleaning device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brush ( 4 ) is arranged displaceably along an axis which is approximately perpendicular with respect to the surface to be cleaned. 12. Reinigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (4) von einem Spritzschutzkranz (18) umgeben ist.12. Cleaning device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brush ( 4 ) is surrounded by a splash guard ( 18 ). 13. Reinigungsmittel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (12) in der oder den Bürsten (4) oder zwischen Bürste und Spritzschutzkranz (18) angeordnet ist.13. Cleaning agent according to claim 11, characterized in that the nozzle ( 12 ) in the or the brushes ( 4 ) or between the brush and splash guard ( 18 ) is arranged. 14. Reinigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (4) mindestens abschnittsweise von einer Auffang- oder Absaugvorrichtung für verbrauchtes Reinigungsmittel umgeben ist.14. Cleaning device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brush ( 4 ) is at least partially surrounded by a collecting or suction device for used detergent. 15. Reinigungsvorrichtung nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Bürste (4), Halterung und/oder Borsten der Bürste aus Kunststoff, Metall und/oder aus textilem Material gefertigt sind. 15. Cleaning device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the brush ( 4 ), holder and / or bristles of the brush are made of plastic, metal and / or of textile material. 16. Reinigungsvorrichtung nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (32) entweder unmittelbar angrenzend an der Bürste (4) oder im Bereich des Handgriffs des Teleskopstiels (14) angeordnet ist.16. Cleaning device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the drive motor ( 32 ) is arranged either directly adjacent to the brush ( 4 ) or in the region of the handle of the telescopic handle ( 14 ). 17. Reinigungsvorrichtung nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (32) und die Bürste (4) durch eine flexible Welle miteinander verbunden sind.17. Cleaning device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the drive motor ( 32 ) and the brush ( 4 ) are interconnected by a flexible shaft.
DE19819640A 1998-05-05 1998-05-05 High pressure cleaning appliance with rotating brush Ceased DE19819640A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19819640A DE19819640A1 (en) 1998-05-05 1998-05-05 High pressure cleaning appliance with rotating brush

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19819640A DE19819640A1 (en) 1998-05-05 1998-05-05 High pressure cleaning appliance with rotating brush

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19819640A1 true DE19819640A1 (en) 1999-11-18

Family

ID=7866487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19819640A Ceased DE19819640A1 (en) 1998-05-05 1998-05-05 High pressure cleaning appliance with rotating brush

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19819640A1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102765036A (en) * 2012-07-03 2012-11-07 山西省电力公司忻州供电公司 Rust removal device for outer insulated surface of electrified pneumatic light high-voltage electrical equipment
CN103230888A (en) * 2013-05-23 2013-08-07 贵州大学 Equipment surface cleaning device
CN103586226A (en) * 2013-11-26 2014-02-19 国家电网公司 Portable high-voltage electrified sweeping tool
DE102013005234B3 (en) * 2013-03-27 2014-08-28 Walter Jobb Apparatus for cleaning smooth surfaces, particularly windscreens of truck, has wiper element and pump, which are designed as electric motor that is supplied with electricity by power source and spray nozzle to act cleaning liquid by pump
EP2783615A2 (en) 2013-03-27 2014-10-01 Walter Jobb Device for cleaning smooth surfaces
CN104176012A (en) * 2014-07-28 2014-12-03 宁波富斯乐机械制造有限公司 Energy-saving high-pressure cleaning machine
WO2015128096A1 (en) * 2014-02-27 2015-09-03 Bobst Mex Sa Cleaning device for a processing platen press
CN108784482A (en) * 2018-06-19 2018-11-13 吴咏其 A kind of pediatric nursing child's cleaning device
US10980388B2 (en) 2019-06-17 2021-04-20 Robert Bosch Tool Corporation Hand held rotary cleaning tool including liquid dispenser
EP3816034A4 (en) * 2018-05-03 2022-01-26 Petroleo Brasileiro S.A. - Petrobras Device for cleaning and polishing connections of underwater equipment comprising a cleaning-fluid dispersing mechanism
US11292034B2 (en) 2019-06-17 2022-04-05 Robert Bosch Tool Corporation Hand held rotary cleaning tool with splash guard

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1958872U (en) * 1966-10-27 1967-04-20 Karl Birkner MANUAL CLEANING MACHINE WITH LIQUID DRIVE AND CLEANING AGENT DOSING.
DE6807682U (en) * 1968-11-20 1969-03-13 Hermann Mayer WASHING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE7110179U (en) * 1971-03-18 1971-06-16 Baer B CAR WASHING MACHINE
DE2035554A1 (en) * 1969-07-24 1971-12-30 Salamand C Cleaning device for smooth surfaces
US4204292A (en) * 1978-09-21 1980-05-27 Nuvite Chemical Compounds Corporation Portable scrubbing tool
FR2535226A1 (en) * 1982-10-27 1984-05-04 Sfermi Brush device for the cleaning and/or decontamination of surfaces
DE3444457A1 (en) * 1984-12-06 1986-06-19 Fritsch, Vogelsang Gesellschaft für Werbung und Innovation mbH, 6203 Hochheim Device for cleaning flat or curved surfaces with a manually guidable cleaning head

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1958872U (en) * 1966-10-27 1967-04-20 Karl Birkner MANUAL CLEANING MACHINE WITH LIQUID DRIVE AND CLEANING AGENT DOSING.
DE6807682U (en) * 1968-11-20 1969-03-13 Hermann Mayer WASHING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE2035554A1 (en) * 1969-07-24 1971-12-30 Salamand C Cleaning device for smooth surfaces
DE7110179U (en) * 1971-03-18 1971-06-16 Baer B CAR WASHING MACHINE
US4204292A (en) * 1978-09-21 1980-05-27 Nuvite Chemical Compounds Corporation Portable scrubbing tool
FR2535226A1 (en) * 1982-10-27 1984-05-04 Sfermi Brush device for the cleaning and/or decontamination of surfaces
DE3444457A1 (en) * 1984-12-06 1986-06-19 Fritsch, Vogelsang Gesellschaft für Werbung und Innovation mbH, 6203 Hochheim Device for cleaning flat or curved surfaces with a manually guidable cleaning head

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102765036A (en) * 2012-07-03 2012-11-07 山西省电力公司忻州供电公司 Rust removal device for outer insulated surface of electrified pneumatic light high-voltage electrical equipment
DE102013005234B3 (en) * 2013-03-27 2014-08-28 Walter Jobb Apparatus for cleaning smooth surfaces, particularly windscreens of truck, has wiper element and pump, which are designed as electric motor that is supplied with electricity by power source and spray nozzle to act cleaning liquid by pump
EP2783615A2 (en) 2013-03-27 2014-10-01 Walter Jobb Device for cleaning smooth surfaces
CN103230888A (en) * 2013-05-23 2013-08-07 贵州大学 Equipment surface cleaning device
CN103586226A (en) * 2013-11-26 2014-02-19 国家电网公司 Portable high-voltage electrified sweeping tool
CN106232246A (en) * 2014-02-27 2016-12-14 鲍勃斯脱梅克斯股份有限公司 The cleaning device of processing platen press
WO2015128096A1 (en) * 2014-02-27 2015-09-03 Bobst Mex Sa Cleaning device for a processing platen press
US10391522B2 (en) 2014-02-27 2019-08-27 Bobst Mex Sa Cleaning device for a processing platen press
CN106232246B (en) * 2014-02-27 2019-11-12 鲍勃斯脱梅克斯股份有限公司 Process the cleaning device of platen press
CN104176012B (en) * 2014-07-28 2016-02-24 宁波富斯乐机械制造有限公司 A kind of energy-saving and high-pressure cleaning machine
CN104176012A (en) * 2014-07-28 2014-12-03 宁波富斯乐机械制造有限公司 Energy-saving high-pressure cleaning machine
EP3816034A4 (en) * 2018-05-03 2022-01-26 Petroleo Brasileiro S.A. - Petrobras Device for cleaning and polishing connections of underwater equipment comprising a cleaning-fluid dispersing mechanism
CN108784482A (en) * 2018-06-19 2018-11-13 吴咏其 A kind of pediatric nursing child's cleaning device
CN108784482B (en) * 2018-06-19 2020-07-10 洪雪芳 Infant cleaning device for pediatric nursing
US10980388B2 (en) 2019-06-17 2021-04-20 Robert Bosch Tool Corporation Hand held rotary cleaning tool including liquid dispenser
US11292034B2 (en) 2019-06-17 2022-04-05 Robert Bosch Tool Corporation Hand held rotary cleaning tool with splash guard

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007052067B4 (en) Cleaning device for cleaning spray guns
EP2470055B1 (en) Handheld floor treatment device
EP3795055B1 (en) Floor-cleaning machine
EP2598010B1 (en) Floor cleaning device
EP0847721A2 (en) Battery-powered hand-held vacuum cleaner
DE10014834C2 (en) Blow and suction gun
EP3397392B1 (en) Pneumatic cleaning gun
DE19819640A1 (en) High pressure cleaning appliance with rotating brush
EP0268086A2 (en) Maintenance device for contact lenses
EP0090233B1 (en) Device for cleaning a welding torch
EP1674167A1 (en) Device for cleaning surfaces
CH678342A5 (en) Dust wetting road sweeping machine
DE19702082A1 (en) Washer in printer of rotary printing machine
DE102006054946A1 (en) Container i.e. paint box, cleaning device, for rotary printing press, has washing assembly with supply line for supplying cleaning fluid and/or water, where consumed fluid and/or consumed water is discharged over opened dosing units
DE202012008555U1 (en) Cleaning device for cleaning spray guns
EP1219225A1 (en) Apparatus for moistening of mops
DE102016002422B4 (en) Device for cleaning glass surfaces
DE1010883B (en) Device for flushing and oiling the spindle housing of spinning and twisting machines
EP3048943B1 (en) Vacuum cleaner nozzle for a cleaning device and cleaning device
DE102005048091B4 (en) Device for cleaning a surface
DE2644139A1 (en) Mobile foam cleaning machine for carpets, textiles etc. - has separator for impurities to allow constant amount of foam to be produced without contamination
DE19623991C2 (en) Device for cleaning brushes
DE3331402A1 (en) Car washing brush
DE202007015166U1 (en) Cleaning device for cleaning spray guns
DE2940557C2 (en) Device for flushing away grinding dust from a grinding machine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection