DE1977146U - Klosettsitz-auflage. - Google Patents

Klosettsitz-auflage.

Info

Publication number
DE1977146U
DE1977146U DE1967A0028112 DEA0028112U DE1977146U DE 1977146 U DE1977146 U DE 1977146U DE 1967A0028112 DE1967A0028112 DE 1967A0028112 DE A0028112 U DEA0028112 U DE A0028112U DE 1977146 U DE1977146 U DE 1977146U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet seat
support
oval
cutout
perforations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967A0028112
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Amenda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967A0028112 priority Critical patent/DE1977146U/de
Publication of DE1977146U publication Critical patent/DE1977146U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toilet Supplies (AREA)

Description

RA. .41 5 if B1 *25.7.67 X
G-üntea." Amends
X Berlin 63
21 Berlin, den 24.7*67
BESCHREIBUNG Anwendungsgebiet;
Die Erfindung "betrifft eine Klosettsitz-Auflage, die "besonders zur Benutzung auf öffentlichen , aber auch auf privaten* Toiletten gedacht sind»
Zweck:
Durch die Anwendung der Klosettsitz-Auflagen kann jeder Klosettsitz hygienisch benutzt werden* Es findet keine Berührung mehr mit dem Klosettsitz statt» der ja oft ■ mit Bakterien, Schmutzresten oder Feuchtigkeit behaftet ist* Jeder Benutzer dieser Auflagen hat also immer einen sterilen Sitzuntergrund*
Besondere Neuerungen:
Die Klosettsitz-Auflagen werden als Taschenpackung hergestellt * Sie können daher vom Verbraucher selbst erworben und mitgeführt werden.
Die Klosettsitz—Auflagen sind besonders gegen Rutsch— gefahr gesichert»
Spezifelle Beschreibung:
Die Klosettsitz—Auflage bestdht aus Papier oder Kunststoff* "Ihre Form ist fast quadratisch* Die Größe der Auflage ist so bemessen» daß sie den Klosettsitz genügend und ausreichend bedeckt. Ungefähr in der Mitte der Auflage befindet sich ein Ausschnitt, der'ungefähr die gleiche Größe des ovalen oder runden Ausschnittes des Klosettsitzes hat» Die Klosettsitz-Auflage liegt eben auf dem-Klosettsitz auf^
Um* bei Gebrauch, ein Verrutschen der Auflage zu verhindern-, ist die Auflage mit zwei Perforationen, eine links und eine rechts des ovalen oder runden Auflagen-Ausschnittes, und zwei Einschnitten versehen·
Die Perforationen erstrecken sich von unterhalb des oberen Randes der Klosettsitz-Auflage» bis oberhalb des unteren Randes# Die Perforationen sind halboval» an ihren Enden nach innen gerichtet», und ungefähr in der Mitte ihrer Länge zu jeweils einem rechteckigen, zur Auflagenmitte gerichteten, Lappen bzw» Einschnitt ausgebildet*
»«2—
EA.415-46U25.7.67
·: ortsetzung v· Seite 1
Günter1 Amends
1 Berlin 65 -*2**
Seliulstr«, 21
Spezielle Beschreibung:
Werden diese Perforationen getrennt» so liegt der, zwischen Perforation und ovalem oder rundem Ausschnitt, entstandene Teil auf dem Klosettsitz auf, während die, zwischen den Perforationen und den seitlichen,Außenrändern entstandenen» nur noch jeweils am oberen und unteren Rand mit der eigentlichen Klosettsitz-Auflage verbundenen, Teile am Klosettbecken seitlich durchgewölbt herabhängen, wodurch ein Verrutschen.der Klosettsitz—Auflage unmöglich gemacht wird»
Die beiden rechteckigen Lappen bzw. Einschnitte, die ungefähr die Mitte der perforierten Teile bilden, können, zur erhöhten Rutschsicherheit, unter die Fläche des Klosett sitzes ge*· schoben .werden, die auf dem Klosettbecken aufliegt* Sollte der Klosettsitz größer sein als die Klosettsitz*· Auflage, so werden nur die, durch die Perforation und den seitlichen Außenrändern entstandenen, Teile in der Mitte ihrer Länge durchtrennt, so, daß jeweils zwei Enden am Klosettbeckenrand herunterhängen^Damit wird ebenfalls ein Verrutschen der Auflage verhindert*
Die Klosettsitz"*Auflage wird, für die Taschenpackung, gefalzt und in einem kleinen Karton, Briefumschlag oder dgl» untergebracht* Sie kann aber auch ungefalzt in den Handel gebracht werden, dann allerdings nicht als Taschenpackung, sondern nur als reine Klosettsitz-Auflage»
KlosettsitzWLuflage, dadurch gekennzeichnet daß:
T# Die Klosettsitz*-Auflage gefalzt und in einem kleinen Karton, Briefumschlag oder/gl.» bei Verwendung als TASOHEETPAGKUNG, untergebracht wirdeiWird die Auflage nicht zujr Taschenpackung gefalzt, so gilt/sie als reine KlosettsitZTÄuflage»
2* KlosettsitZoA.ufia.ge, nach Anspruch 1, dadurch gekennz»daß: Sie aus fast quadratischem Papier oder Jgunststoff besteht und daß ihre/fröße so bemessen ist, daX sie den Klosettsitz genügend und/ausreichend bedeckt»
3* Klosettsit^-Auflage, nach Anspr*1+2/j dadurch gekennz«.daß: Die eben^/auf dem Klosettsitz, aufliegende Auflage ungefähr in-ihrer/Mitte einen runden oder/ovalen Ausschnitt besitzt, 'der ungefähr die gleiche Größe /es Klosettsitz-Ausschnittes
4* Klos/ttsitz-rtAufläge, nach An/pr» 1+2+3, dadurch gekennz»ds Sie/ um ein Verrutschen zu /ermeiden, mit zwei Perforation neii versehen ist, die sich/von unterhalb des oberen Randes dVr Klosettsitz-Auflage bas oberhalb des unteren Randes «■strecken und von denei/sich eine links und eine brechts /des runden oder ovalen/Auflagen-AÄsschnittes befindet* Klosettsitz'wAuflage, iiach Anspr.i-H-, dadurch gek>ennz»daß: Die Perforationen halboval, an ihren Enden jeweils nach tane« gerichtet sind undylaß, ungefähr, in der Mitt^ ihrer Länge jeweils ein rechteckiger Lappen bzw» Einschnitt vorhanden ist, ,dessen Fläch/ jeweils zur Auflagen-Mii^te ausgerichtet ist.

Claims (1)

  1. /..'■'■. R A/b 3 O 04 O * - 4.11.6
    1 'SchuhhaßtZi Aktenzeichen: A 28 112/34k Gbm
    y 12. Nov. 196? ·
    '; " Klosettsitz-Auflage "
    Sehutzansprüche · / Neufassung
    Klosettsitz'—Auflage, dadurch gekennzeichnet daß :
    1«. Sie aus fast quadratischem Papier oder Kunststoff besteht und daß ihre Größe so "bemessen ist, daß sie den Klosettsitz genügend und ausreichend bedeckt«
    Klosettsitz-Auflage, nach Anspruch 1, dadurch gekennz. daß: Die eben,, auf dem Klosettsitz, aufliegende Auflage ungefähr in ihrer Mitte einen runden oder ovalen Ausschnitt besitzt, der ungefähr die gleiche Größe des Klosettsitz-Ausschnittes hat«
    3* Klosettsitz-Auflage, nach Anspr,1+2, dadurch gekennz»daß: Sie, um ein Verrutschen zu vermeiden, mit zwei Perforationen versehen ist, die sich von unterhalb des oberen Randes der Klosettsitz-Auflage bis oberhalb des unteren . Randes erstrecken und von denen sich eine links und eine rechts des runden oder ovalen Auflagen-Ausschnittes befindet»
    4» Klosettsitz-Auflage, nach Anspr* 1*-3, dadurch gekennz.daß: Die Perforationen halboval, an ihren Enden jeweils nach innen gerichtet sind und daß, ungefähr, in der Mitte ihrer Länge , jeweils ein rechteckiger Lappen bzw» Einschnitt vorhanden ist,, dessen Fläche jeweils zur Auflagen-Mitte ausgerichtet . - 'ist, ■ . ·
    >.,j . 5# KlosettsitZ'-Auf lage, nach Anspr* 1-4, dadurch gekennz »daß: Die Klosettsitz-Auflage gefalzt wird»
DE1967A0028112 1967-07-25 1967-07-25 Klosettsitz-auflage. Expired DE1977146U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967A0028112 DE1977146U (de) 1967-07-25 1967-07-25 Klosettsitz-auflage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967A0028112 DE1977146U (de) 1967-07-25 1967-07-25 Klosettsitz-auflage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1977146U true DE1977146U (de) 1968-01-18

Family

ID=33319084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967A0028112 Expired DE1977146U (de) 1967-07-25 1967-07-25 Klosettsitz-auflage.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1977146U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE574797C (de) Doppelpackung fuer Zigaretten
DE1977146U (de) Klosettsitz-auflage.
DE659249C (de) Am Koerper zu befestigende Schutzauflage fuer Klosettsitze
DE616631C (de) Etikett fuer Schiebeschachteln
DE1977147U (de) Schutzauflage fuer klosettsitze.
DE629062C (de) Als Ausgabebehaelter verwendbare Papierhuelle fuer Klosettpapierstapel
DE347880C (de) Papierstreifen, welcher beim Anprobieren von Schuhen zu einem Pantoffel um den Fuss gelegt wird
DE826965C (de) Sanitaere Auflage fuer Sitzklosette
DE1913444A1 (de) Schutzabdeckung fuer Klosettbrillen,bestehend aus einer Papierlage mit einer angenaehert der OEffnung der Klosettbrille entsprechenden mittleren OEffnung
DE7004011U (de) Wc-hygiene-sitzring.
DE1974811U (de) Toilettensitz.
DE1782645C3 (de) Kollektionsmappe
DE1975389U (de) Klosettsitz-auflage.
DE583740C (de) Ein zusammenhaengendes Ganzes bildende Lohntueten
DE480100C (de) Ecke zum Befestigen von Postkarten u. dgl. in Alben, die durch mehrfaches Falten eines einseitig gummierten Stanzstueckes hergestellt wird
DE202018104695U1 (de) Faltbare Toilettensitzauflage
DE6938546U (de) Aus papierbestehende klosettsitzauflage
DE1946448U (de) Klosettsitzauflagen-stapel.
DE7125594U (de) WC-Abdeckung
DESC003373MA (de) Sanitäre Auflage für Sitzklosette
Suhle Julius Menadier
DE6921180U (de) Wc-brillendeckelbelag
DE1738347U (de) Hygienische abdekkung von sitztoiletten.
DE1875689U (de) Toilettenauflage.
DE1943080U (de) Klosettsitz-auflage.