DE19757188A1 - Einrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln einstufiger Axialturbinen - Google Patents

Einrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln einstufiger Axialturbinen

Info

Publication number
DE19757188A1
DE19757188A1 DE1997157188 DE19757188A DE19757188A1 DE 19757188 A1 DE19757188 A1 DE 19757188A1 DE 1997157188 DE1997157188 DE 1997157188 DE 19757188 A DE19757188 A DE 19757188A DE 19757188 A1 DE19757188 A1 DE 19757188A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
locking plate
axial
gas outlet
outlet side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997157188
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Diebold
Carmelo Violi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Schweiz Holding AG
ABB AB
Original Assignee
Asea Brown Boveri AG Switzerland
Asea Brown Boveri AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asea Brown Boveri AG Switzerland, Asea Brown Boveri AB filed Critical Asea Brown Boveri AG Switzerland
Priority to DE1997157188 priority Critical patent/DE19757188A1/de
Publication of DE19757188A1 publication Critical patent/DE19757188A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/32Locking, e.g. by final locking blades or keys
    • F01D5/323Locking of axial insertion type blades by means of a key or the like parallel to the axis of the rotor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

Technisches Gebiet
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln einstufi­ ger Axialturbinen, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Stand der Technik
Axialturbinen besitzen zur rotationssicheren Verbindung ihrer Laufschaufeln mit der sie aufnehmenden Rotorscheibe häufig sogenannte Tannenbaumfüße, aber auch Schaufelfüße mit anderweitig ausgebildeten Befestigungswülsten. Die Ro­ torscheibe weist entsprechend ausgeformte Axialnuten auf. Für die axiale Siche­ rung der Laufschaufeln existiert eine große Palette unterschiedlichster Siche­ rungselemente, die jeweils im Bereich der Schaufelfüße angeordnet werden.
Aus der GB 691 380 sind mehrere einstückige Sicherungsbleche bekannt. Sie be­ stehen aus jeweils einem Mittelteil und zwei Seitenteilen, wobei letztere in Längs­ richtung ein- oder mehrfach geteilt oder auch ungeteilt ausgebildet sind. Die Län­ ge des Mittelteils entspricht zumindest der axialen Erstreckung des Schaufelfuß­ es. Bei der Schaufelmontage werden diese Sicherungsbleche mit ihrem Mittelteil in die Axialnuten der die Laufschaufeln tragenden Rotorscheibe eingelegt. Dazu verbleibt zwischen dem Schaufelfuß und dem Boden der jeweiligen Axialnut ein dünner Radialspalt, dessen Querschnitt vom Sicherungsblech ausgefüllt wird. Nachdem die Laufschaufel mit ihrem Schaufelfuß in die entsprechend ausgebil­ dete Axialnut eingeschoben wurde, werden die Seitenteile gegen die Stirnflächen des Schaufelfußes umgebogen. Bei Sicherungsblechen mit geteilten Seitenteilen können diese sowohl nach oben als auch nach unten abgewinkelt werden.
Ebenso ist es bekannt, Sicherungsbleche mit einem bereits zuvor um 90° abge­ winkelten Seitenteil zu verwenden, so daß nach dem Einsetzen der Laufschaufel nur noch das zweite Seitenteil umgebogen werden muß.
Ein solches Sicherungsblech ist im Normalbetrieb der Axialturbine unproblema­ tisch, weil die auftretenden Zentripedalkräfte von den Axialnuten der Rotorscheibe aufgenommen werden. Beim Anfahren aber auch beim Lastwechsel stützen sich die Schaufelfüße der Leitschaufeln jedoch in axialer Richtung an ihrem jeweiligen Sicherungsblech ab, weshalb diese relativ großen Axialkräften ausgesetzt sind. Dadurch kommt es häufig zum Aufbiegen der gasaustrittseitigen Seitenteile der Sicherungsbleche, weshalb eine dauerhaft sichere Befestigung der Laufschaufeln nicht gewährleistet werden kann.
Darstellung der Erfindung
Die Erfindung versucht alle diese Nachteile zu vermeiden. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, eine funktionssichere Vorrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln einstufiger Axialturbinen zu schaffen.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß bei einer Einrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, das gasaustrittseitige Seitenteil gegenüber dem Mittelteil des Sicherungsblechs zumindest um annähernd 90° versetzt ange­ ordnet ist. Zudem wird das Mittelteil vom gasaustrittseitigen Seitenteil sowohl nach oben als auch nach unten, d. h. in Richtung des Schaufelfußes bzw. in Richtung der Rotorscheibe, überragt.
Bei der Montage der Laufschaufeln liegen die gasaustrittseitigen Seitenteile der Sicherungsbleche wie bei den Lösungen des Standes der Technik an den Stirn­ flächen der Schaufelfüße an. Zudem kommen die gasaustrittseitigen Seitenteile jedoch auch mit der Rotorscheibe in Kontakt, so daß die axialen Widerstands­ momente gleichermaßen auf die Schaufelfüße wie auch auf die Rotorscheibe einwirken und sich damit weitgehend aufheben. Die Sicherungsbleche weisen deshalb einen wesentlich größeren Biegewiderstand auf, wodurch das Aufbiegen der gasaustrittseitigen Seitenteile wirksam verhindert und eine dauerhaft sichere Befestigung der Laufschaufeln gewährleistet werden kann.
Es ist besonders zweckmäßig, wenn das Sicherungsblech einstückig ausgebildet und das gasaustrittseitige Seitenteil gegenüber dem Mittelteil abgewinkelt ange­ ordnet ist. Bei einem solchen Sicherungsblech ist eine einfache und damit kosten­ günstige Fertigung möglich, welche im wesentlichen lediglich aus einem Stanz- und einem Biegevorgang besteht.
Dazu besteht das gasaustrittseitige Seitenteil vorteilhaft aus einem Basisteil sowie beidseitig einem unmittelbar mit dem Basisteil verbundenen Lappen, wobei das Basisteil das Mittelteil des Sicherungsblechs nach oben und die Lappen das Mit­ telteil nach unten überragend angeordnet sind.
Kurze Beschreibung der Zeichnung
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer mit der Rotorscheibe einer einstufigen Axialturbine eines Abgasturboladers verbundenen Laufschaufel dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 einen perspektivische Ansicht der mit der Rotorscheibe verbundenen Laufschaufel, mit einem montierten Sicherungsblech;
Fig. 2 eine gegenüber der Fig. 1 vergrößerte, perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Sicherungsblechs, in Zustand nach der Fertigung.
Es sind nur die für das Verständnis der Erfindung wesentlichen Elemente gezeigt. Nicht dargestellt sind beispielsweise die weiteren Bauteile der Axialturbine bzw. des Abgasturboladers.
Weg zur Ausführung der Erfindung
Die Fig. 1 zeigt eine Laufschaufel 1 einer mit einer Rotorscheibe 2 verbundenen Schaufelreihe der nicht weiter dargestellten Axialturbine. Jede Laufschaufel 1 be­ steht aus einem Schaufelfuß 3 einer Plattform 4 und einem Schaufelblatt 5. Die Schaufelfüße 3 sind als sogenannte Tannenbaumfüße ausgebildet und in ent­ sprechend ausgeformten Axialnuten 6 der Rotorscheibe 2 befestigt. Dabei ist die radiale Länge der Axialnuten 6 größer als die der Schaufelfüße 3, so daß am Boden 7 jeder Axialnut 6 ein Radialspalt 8 frei bleibt. Im Radialspalt 8 ist ein Si­ cherungsblech 9 angeordnet, welches den Schaufelfuß 3 gegen axiale Verschie­ bungen absichert.
Das Sicherungsblech 9 ist einstückig ausgebildet und besteht aus einem Mittelteil 10 sowie zwei Seitenteilen 11, 12 (Fig. 2). Das gasaustrittseitige Seitenteil 11 weist ein Basisteil 13 sowie beidseitig einen unmittelbar mit dem Basisteil 13 ver­ bundenen Lappen 14 auf, wobei das Mittelteil 10 des Sicherungsblechs 9 vom Basisteil 13 nach oben und von den Lappen 14 nach unten überragt wird. Zudem ist das gasaustrittseitige Seitenteil 11 gegenüber dem Mittelteil 10 um 90° abge­ winkelt ausgebildet. Ein solches Sicherungsblechs 9 läßt sich relativ einfach und damit kostengünstig auch in großen Stückzahlen fertigen, indem die erforderliche Grundform aus einer Blechtafel ausgestanzt und anschließend das gasaustritt­ seitige Seitenteil 11 abwinkelt wird.
Natürlich kann das gasaustrittseitige Seitenteil 11 auch separat gefertigt und erst anschließend mit dem Mittelteil 10, beispielsweise durch Schweißen, verbunden werden.
Bei der Montage der Laufschaufeln 1 bzw. der Rotorscheibe 2 werden zunächst die Sicherungsbleche 9 mit ihren Mittelteilen 10 in die Axialnuten 6, bzw. in die darin befindliche Radialspalte 8 eingelegt. Danach erfolgt das Einsetzen der Lauf­ schaufeln 1, indem jeder der Schaufelfüße 3 bis zum Anschlag seiner gasaustritt­ seitigen Stirnfläche 15 am jeweiligen gasaustrittseitigen Seitenteil 11 in die ent­ sprechende Axialnut 6 eingeführt wird. Dabei kommen die beiden Lappen 14 in Kontakt zur Rotorscheibe 2, so daß sie dem Aufbiegen des Basisteils 13 im Be­ trieb einen zusätzlichen Widerstand entgegensetzen. Anschließend wird das gas­ eintrittseitige Seitenteil 12 jedes Sicherungsblechs 9 so weit umgebogen, bis es an der entsprechenden gaseintrittseitigen Stirnfläche 16 des Schaufelfußes 3 an­ liegt. Damit ist eine dauerhaft sichere Befestigung der Laufschaufeln 1 realisiert.
Bezugszeichenliste
1
Laufschaufel
2
Rotorscheibe
3
Schaufelfuß
4
Plattform
5
Schaufelblatt
6
Axialnut
7
Boden, von
6
8
Radialspalt
9
Sicherungsblech
10
Mittelteil
11
Seitenteil, gasaustrittseitiges
12
Seitenteil, gaseintrittseitiges
13
Basisteil
14
Lappen
15
Stirnfläche, gasaustrittseitige
16
Stirnfläche, gaseintrittseitige

Claims (3)

1. Einrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln einstufiger Axialturbinen in einer Rotorscheibe, wobei jede Laufschaufel (1) einen profilierten Schau­ felfuß (3), die Rotorscheibe (2) entsprechend ausgebildete Axialnuten (6) zur Aufnahme der Schaufelfüße (3) und jede Axialnut (6) einen diese nach innen abschließenden Boden (7) aufweist, zwischen dem Boden (7) jeder Axialnut (6) und dem jeweiligen Schaufelfuß (3) ein von einem Sicherungs­ blech (9) ausgefüllter Radialspalt (8) ausgebildet ist, das Sicherungsblech (9) aus einem Mittelteil (10) sowie zwei als Axialsicherung ausgebildeten Seitenteilen (11, 12) besteht und eines der Seitenteile (11, 12) nach der Montage der Laufschaufel (1) gegen eine Stirnfläche (15, 16) des Schaufel­ fußes (3) umgebogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das gasaustritt­ seitige Seitenteil (11) gegenüber dem Mittelteil (10) des Sicherungsblechs (9) zumindest um annähernd 90° versetzt angeordnet ist und das Mittelteil (19) sowohl nach oben als auch nach unten überragt.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Siche­ rungsblech (9) einstückig und das gasaustrittseitige Seitenteil (11) gegen­ über dem Mittelteil (10) abgewinkelt ausgebildet ist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das gasaustrittseitige Seitenteil (11) aus einem Basisteil (13) sowie beidseitig einem unmittelbar mit dem Basisteil (13) verbundenen Lappen (14) besteht, wobei das Basisteil (13) das Mittelteil (10) des Sicherungsblechs (9) nach oben und die Lappen (14) das Mittelteil (10) nach unten überragend ange­ ordnet sind.
DE1997157188 1997-12-22 1997-12-22 Einrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln einstufiger Axialturbinen Withdrawn DE19757188A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997157188 DE19757188A1 (de) 1997-12-22 1997-12-22 Einrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln einstufiger Axialturbinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997157188 DE19757188A1 (de) 1997-12-22 1997-12-22 Einrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln einstufiger Axialturbinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19757188A1 true DE19757188A1 (de) 1999-06-24

Family

ID=7852957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997157188 Withdrawn DE19757188A1 (de) 1997-12-22 1997-12-22 Einrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln einstufiger Axialturbinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19757188A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003004834A1 (de) * 2001-07-03 2003-01-16 Abb Turbo Systems Ag Sicherungssystem für laufschaufeln axial durchströmter turbomaschinen
CN102022140A (zh) * 2010-12-28 2011-04-20 成都发动机(集团)有限公司 叶片可独立拆装的透平机转子叶片安装方式
CN102505967A (zh) * 2009-02-17 2012-06-20 西门子公司 用于涡轮机的转子的转子部分
AT13069U3 (de) * 2012-11-13 2014-01-15 Mtu Aero Engines Gmbh Befestigungsvorrichtung für Schaufeln von Gasturbinen
CN105473824A (zh) * 2013-11-20 2016-04-06 三菱重工业株式会社 涡轮机转子组装体和涡轮机转子组装体的叶片止动板以及叶片止动板的组装方法
JP2016205402A (ja) * 2016-08-29 2016-12-08 三菱重工業株式会社 翼止板
CN109630465A (zh) * 2018-12-16 2019-04-16 中国航发沈阳发动机研究所 一种风扇垫片

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE889160C (de) * 1950-03-25 1953-09-07 Armstrong Siddeley Motors Ltd Schaufelbefestigung fuer Laeuferscheiben von Kreiselradmaschinen
DE925026C (de) * 1951-09-18 1955-03-10 Canadian Patents Dev Befestigungsvorrichtung fuer Schaufeln von Kreiselradmaschinen, z. B. Gasturbinen
DE954466C (de) * 1954-08-07 1956-12-20 Canadian Patents Dev Verriegelungsvorrichtung fuer Turbinenschaufeln od. dgl.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE889160C (de) * 1950-03-25 1953-09-07 Armstrong Siddeley Motors Ltd Schaufelbefestigung fuer Laeuferscheiben von Kreiselradmaschinen
DE925026C (de) * 1951-09-18 1955-03-10 Canadian Patents Dev Befestigungsvorrichtung fuer Schaufeln von Kreiselradmaschinen, z. B. Gasturbinen
DE954466C (de) * 1954-08-07 1956-12-20 Canadian Patents Dev Verriegelungsvorrichtung fuer Turbinenschaufeln od. dgl.

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003004834A1 (de) * 2001-07-03 2003-01-16 Abb Turbo Systems Ag Sicherungssystem für laufschaufeln axial durchströmter turbomaschinen
CN100416045C (zh) * 2001-07-03 2008-09-03 Abb涡轮系统有限公司 用于轴流式涡轮机的工作叶片的锁定装置及锁定圆盘
US8888460B2 (en) 2009-02-17 2014-11-18 Siemens Aktiengesellschaft Rotor section for a rotor of a turbomachine, and rotor blade for a turbomachine
CN102505967A (zh) * 2009-02-17 2012-06-20 西门子公司 用于涡轮机的转子的转子部分
US8894371B2 (en) 2009-02-17 2014-11-25 Siemens Aktiengesellschaft Rotor section for a rotor of a turbomachine, and rotor blade for a turbomachine
CN102505967B (zh) * 2009-02-17 2015-11-25 西门子公司 用于涡轮机的转子的转子部分
CN102022140B (zh) * 2010-12-28 2013-11-27 成都成发科能动力工程有限公司 叶片可独立拆装的透平机转子叶片安装方法
CN102022140A (zh) * 2010-12-28 2011-04-20 成都发动机(集团)有限公司 叶片可独立拆装的透平机转子叶片安装方式
AT13069U3 (de) * 2012-11-13 2014-01-15 Mtu Aero Engines Gmbh Befestigungsvorrichtung für Schaufeln von Gasturbinen
CN105473824A (zh) * 2013-11-20 2016-04-06 三菱重工业株式会社 涡轮机转子组装体和涡轮机转子组装体的叶片止动板以及叶片止动板的组装方法
EP3023590A4 (de) * 2013-11-20 2016-09-07 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Turbinenrotoranordnung, schaufelanschlagplatte für turbinenrotoranordnung und verfahren zur montage einer schaufelanschlagplatte
JP2016205402A (ja) * 2016-08-29 2016-12-08 三菱重工業株式会社 翼止板
CN109630465A (zh) * 2018-12-16 2019-04-16 中国航发沈阳发动机研究所 一种风扇垫片

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2433043A1 (de) Verriegelung fuer teile an laeufern von stroemungsmaschinen
EP3999717B1 (de) Zwischenelement für eine schaufel-rotorscheiben-verbindung bei einem rotor einer strömungsmaschine, rotor für eine strömungsmaschine und strömungsmaschine
DE2407960A1 (de) Statorschaufel und halterung dafuer
EP1584793B1 (de) Turbinenschaufelarretiervorrichtung zur axialen Sicherung einer Turbinenschaufel
EP1650405A1 (de) Rotor einer Turbomaschine, insbesondere Gasturbinenrotor
EP2873807A1 (de) Abdeckplatte, Laufschaufel, Radscheibe, Bolzen und Gasturbine
DE19828817C2 (de) Rotor für eine Turbomaschine
EP1698758B1 (de) Axial getrennter Rotor-Schluss
EP2299060A1 (de) Schaufelbefestigung mit Sicherheitseinrichtung für Turbinenschaufeln
DE19727994C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Turbinengehäuses für ein Turbinenrad eines Drehmomentwandlers
EP1524409B1 (de) Schaufelrückhaltevorrichtung
DE19757188A1 (de) Einrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln einstufiger Axialturbinen
DE2002469A1 (de) Schaufelsicherung
WO2007014543A1 (de) Sicherungselement zur laufschaufelbefestigung
DE19823157A1 (de) Einrichtung zur Befestigung der Laufschaufeln axial durchströmter Turbomaschinen
DE102008013118B4 (de) Anordnung zum Befestigen von Turbinenschaufeln
EP0610668A1 (de) Einrichtung zur axialen Laufschaufelsicherung und zur Beseitigung von Rotorunwuchten für axial durchströmte Verdichter oder Turbinen
EP3514287A1 (de) Rahmen für einen kabelschacht
DE202015002378U1 (de) Schutzgitter
DE102006061620A1 (de) Trägerwand mit einer Montageöffnung, insbesondere zum Halten eines Airbagmoduls in einem Fahrzeug, sowie Verfahren zur Herstellung einer Montageöffnung in einer Trägerwand
EP3230559B1 (de) Schlussbaugruppe zum schliessen eines schaufelkranzes, zugehörige schaufelträger, strömungsmaschine und verfahren zum einsetzen einer schlussbaugruppe
WO2003100220A1 (de) Axialsicherung für laufschaufeln
DE10140259C1 (de) Axialturbine
DE3605852A1 (de) Laufrad fuer einen radialventilator
DE19925774A1 (de) Axiale Sicherungseinrichtung für Laufschaufeln axial durchströmter Turbomaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee