DE19751611A1 - Folien ummantelte Installationskanäle und Lichtblenden - Google Patents

Folien ummantelte Installationskanäle und Lichtblenden

Info

Publication number
DE19751611A1
DE19751611A1 DE1997151611 DE19751611A DE19751611A1 DE 19751611 A1 DE19751611 A1 DE 19751611A1 DE 1997151611 DE1997151611 DE 1997151611 DE 19751611 A DE19751611 A DE 19751611A DE 19751611 A1 DE19751611 A1 DE 19751611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channels
installation
light panels
coated
lighting system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997151611
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Krain
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1996122512 external-priority patent/DE19622512A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997151611 priority Critical patent/DE19751611A1/de
Publication of DE19751611A1 publication Critical patent/DE19751611A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0406Details thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Panels For Use In Building Construction (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf die Ummantelung von Installa­ tionskanälen, Lichtblenden und Stromschienen.
Mit Folie ummantelte Installationskanäle für Innenrauminstalla­ lationen und Lichtblenden für indirekte Beleuchtung mit farbi­ gen Folien, kommen vorwiegend in Wohnräumen, Büros, Ausstel­ lungsräumen und bei der Möbelfertigung zur Anwendung. Besonders dort, wo die Installationskanäle und Lichtblenden an Raumwände, Decken, Türen, Fenster oder Möbel farblich angepaßt werden sollen, sind entsprechend ummantelte mit Farbfolie bzw. mit Folie in Holzmasierung einzusetzen.
Der ummantelte Installationskanal ist ein normaler Leitungs­ führungskanal von 2 m Länge, der mit einer Folie (Klebefolie) von Außen ummantelt ist.
Die ummantelte Lichtblende für indirekte Beleuchtung besteht aus Alu-Blech oder aus Kunststoff, als ein C-förmig geformtes Profil, das mit Klebefolie ummantelt wird.
Die Stromschienen als 1-Phasen bzw. 3-Phasen-Schienen können eben­ falls mit Farbfolie oder mit Folie in verschiedenen Holzmasie­ rungen ummantelt werden.
Farbige Installationskanäle sind bekannt, wobei diese aber nur in wenigen Farben hergestellt werden, besonders in grau, weiß und braun.
Ummantelte Installationskanäle mit Folie in unterschiedlichen Farben und Holzmasierungen sind bisher nicht bekannt. Allerdings befindet sich in einem Katalog der Fa. REHAU Plastiks GmbH ein Hinweis, daß als Sonderheit lediglich die Deckel der Installa­ tionskanäle der Fa. REHAU mit einer Farbfolie in Holzmasierung geliefert werden können.
Farbige Installationskanäle werden im Kunststoff-Spritzverfah­ ren bei Verwendung des entsprechenden Farbmaterials hergestellt.
Die Herstellung in einer gewünschten Farbe ist jedoch bei klei­ nen Mengen wegen der hohen Kosten unrentabel, so daß nur wenige Farben zur Auswahl stehen. Das soll durch die Ummantelung geän­ dert werden.
Farbige Lichtblenden für indirekte Beleuchtung aus Alu-Blech bzw. aus Kunststoff sind ebenfalls bekannt. Bei der mir bekan­ nten Herstellung von Alu-Lichtblenden, werden die Alu-Profile in der gewünschten Farbe gespritzt.
Das hat zur Folge: Der Arbeitsplatz ist unangenehm, viel Schmutz, ständig starker Farbgeruch. Auch eventuelle Gesundheitsschäden für Betroffene durch Farbnebel sind nicht auszuschließen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde kostengünstig vorzu­ schlagen, die zum größten Teil in einem Farbton hergestellten Installationskanäle und Lichtblenden-Profile durch eine Ummante­ lung der Kanäle und Blenden mit Klebefolie in verschiedenen Farben und auch Holzmasierungen vorzusehen.
Durch die Erfindung, Installationskanäle mit Dekorfolie farblich zu ummanteln, wird ein vielseitig einsetzbares Produkt geschaf­ fen, das bisher in dieser Ausführung nicht vorhanden ist.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß bei Bedarf auch beliebig kleine Mengen von Installationskanälen und Lichtblenden in verschiedenen Farbtö­ nen und Holzmasierungen, bedingt durch die Ummantelung mit Klebefolie, angefertigt werden können.
Ein weiterer Vorteil ist, daß die Produktion von Installations­ kanälen vereinfacht werden könnte, indem nur einfarbige Kanäle hergestellt werden, die dann nach Kundenwunsch in verschiedenen Farben bzw. Holzmasierungen umhüllt werden.
Die große Auswahl von Farbtönen der Klebefolien ermöglicht es, daß die ummantelten Kanäle auch für eine nachträgliche Elektro­ installation unauffällig an die Raumfarben angepaßt werden kön­ nen. Bei verschiedenen Bolzdecken können z. B. die Kanäle pas­ send zur Holzdecke an der Decke als sichtbare Leiste angebracht werden, um somit auch nachträglich Elektro-Leitungen zu verlegen.
Ähnliches bezieht sich auch auf die Ummantelung der Lichtblen­ den für indirekte Beleuchtung, wobei hier die Farbgestaltung der Blenden zur Dekoration des Raumes beitragen kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in Fig. 1 und Fig. 2 näher dargestellt.
Der Installationskanal 1 und der Deckel 2 (Fig. 1) werden in getrennten Arbeitsgängen auf einer dafür entwickelten Vorrich­ tung, auf die hier näher nicht eingegangen wird, mit einer far­ bigen Klebefolie bzw. mit Klebefolie in Holzmasierung 3 von Außen ummantelt.
Auf die gleiche Art kann die C-förmig geformte Lichtblende 4 (Fig. 2) mit einer farbigen Klebefolie 3 von außen ummantelt werden.
Ebenso können 1-Phasen und 3-Phasen Stromschienen 5 (Fig. 3) von außen mit einer farbigen Klebefolie 3 ummantelt werden.

Claims (3)

1. Installationskanäle und Lichtblenden mit Folie ummantelt, dadurch gekennzeichnet, daß einfarbige Installationskana­ le (1) und deren Deckel (2), sowie Lichtblenden (4) durch das Ummantelungs-Verfahren mit Klebefolie (3) zu einem viel­ seitig einsetzbaren Produkt geworden sind.
2. Installationskanäle und Lichtblenden mit Folie ummantelt, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (1), Deckel (2) sowie Lichtblenden (4) in verschiedenen Farben bzw. Holz­ masierungen von außen ummantelt werden, und daß zu den Kanälen (1) auch entsprechende Eckstücke, T-Stücke und Kreuzstücke ummantelt werden können.
3. Installationskanäle und Lichtblenden mit Folie ummantelt, dadurch gekennzeichnet, daß auch einfarbige Stromschienen (5) wie 1-Phasen-und 3-Phasenschienen mit Klebefolie (3) von außen ummantelt werden können.
DE1997151611 1996-06-05 1997-11-21 Folien ummantelte Installationskanäle und Lichtblenden Withdrawn DE19751611A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997151611 DE19751611A1 (de) 1996-06-05 1997-11-21 Folien ummantelte Installationskanäle und Lichtblenden

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996122512 DE19622512A1 (de) 1996-06-05 1996-06-05 Folien ummantelte Installationskanäle sowie Ummantellungs-Vorrichtung
DE1997151611 DE19751611A1 (de) 1996-06-05 1997-11-21 Folien ummantelte Installationskanäle und Lichtblenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19751611A1 true DE19751611A1 (de) 1999-05-27

Family

ID=26026324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997151611 Withdrawn DE19751611A1 (de) 1996-06-05 1997-11-21 Folien ummantelte Installationskanäle und Lichtblenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19751611A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1587193A2 (de) * 2004-04-13 2005-10-19 Karl Kramer Leitungsschutzvorrichtung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7934333U1 (de) * 1979-12-06 1980-05-08 Hermann Kleinhuis Gmbh & Co Kg, 5880 Luedenscheid Installations-Kabelkanal
EP0114918A2 (de) * 1982-12-30 1984-08-08 Walter Sprenger Kabelschutzeinrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7934333U1 (de) * 1979-12-06 1980-05-08 Hermann Kleinhuis Gmbh & Co Kg, 5880 Luedenscheid Installations-Kabelkanal
EP0114918A2 (de) * 1982-12-30 1984-08-08 Walter Sprenger Kabelschutzeinrichtung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Katalog: REHAU hat den richtigen Installationskanal für Sie, Rehau Plastiks GmbH, S.3 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1587193A2 (de) * 2004-04-13 2005-10-19 Karl Kramer Leitungsschutzvorrichtung
EP1587193A3 (de) * 2004-04-13 2006-08-02 Karl Kramer Leitungsschutzvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013100142U1 (de) Profilsystem
DE102004009160B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fußbodenpaneels
DE19751611A1 (de) Folien ummantelte Installationskanäle und Lichtblenden
DE102013214777A1 (de) Leuchtsystem zur vorzugsweise indirekten Raumbeleuchtung
DE202014104186U1 (de) Leuchteneinheit
DE202012013010U1 (de) Gipsplatte
DE102017119951A1 (de) Paneel aus einem Rahmenpaneel und einem Innenpaneel
DE1683256A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer oder mehrerer Vorsatzschalen an Waenden oder Decken
DE102004003880B3 (de) Fassadenverkleidung
DE202019005051U1 (de) Basisprofil mit Sichtschenkelprofil zur Erstellung individueller Schattenfugen in Trockenbaudecken
EP3517703B1 (de) Paneel zur bildung von und/oder zur integration in feuchträumen und verfahren zur herstellung eines solchen paneels
DE19603262A1 (de) Zierklebeband zum verdeckten Verlegen von Kabeln
EP2722461A2 (de) Fliesenschiene für eine LED-Wandbeleuchtung
DE915150C (de) Befestigungselement zum Befestigen von Belaegen an Waenden, Decken, Fussboeden u. dgl
DE4421210A1 (de) Feuerwiderstandsfähige Trennwand
DE102006011529A1 (de) Lichtdurchlässiges Material für ein Beleuchtungselement
EP3587098A1 (de) Wandabdeckung für eine küche
DE202013003300U1 (de) Weitspannträgermodul zur Aufnahme einer Beleuchtung und von Zwischendeckensegmenten sowie der Zwischendeckenstatik in Funktionsräumen
DE4415894A1 (de) Belüftete Kaminkopfbekleidung
DE102010011506A1 (de) Verkleidung eines handelsüblichen Kunststoff-Kabelkanales mittel eines spezill angepassen und verklebten Holzprofiles inkl. einer Bohrlehre und einer Montage-/Demontagevorrichtung
DE19622512A1 (de) Folien ummantelte Installationskanäle sowie Ummantellungs-Vorrichtung
AT267149B (de) Vorrichtung zur Befestigung einer oder mehrerer Vorsatzschalen an Wänden oder Decken
DE102022116901A1 (de) Leuchtendes Sanitärelement für eine Dusche oder eine Badewanne
DE10052958C2 (de) Beleuchtungssystem, Bausatz für ein Trägersystem und Trägersystem für die Innenbeleuchtung von Modell-Gebäuden
DE102010027455A1 (de) Dekorelement für ein schienenartiges Aufhängesystem

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19622512

Format of ref document f/p: P

OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8162 Independent application
8139 Disposal/non-payment of the annual fee