DE19749732A1 - Bohrkronenaufsatz für Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer - Google Patents

Bohrkronenaufsatz für Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer

Info

Publication number
DE19749732A1
DE19749732A1 DE1997149732 DE19749732A DE19749732A1 DE 19749732 A1 DE19749732 A1 DE 19749732A1 DE 1997149732 DE1997149732 DE 1997149732 DE 19749732 A DE19749732 A DE 19749732A DE 19749732 A1 DE19749732 A1 DE 19749732A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
attachment
jackhammer
drill bit
dust etc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1997149732
Other languages
English (en)
Inventor
Hendrik Dittmar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997149732 priority Critical patent/DE19749732A1/de
Publication of DE19749732A1 publication Critical patent/DE19749732A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • B23Q11/0825Relatively slidable coverings, e.g. telescopic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • B23Q11/0883Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards for spindles, e.g. for their bearings or casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

Mein Stand der Technik weist zu diesem Sachgebiet aus, daß zu einer schmutzfreien Bohrung bisher kosten- und montageintensives Sonderzubehör nötig war, wie z. B. bestimmte Absaugvorrichtungen, die mit diversen Schlauch- und Adaptersystemen und speziellen Hohlbohrern ausgestattet sind. (Katalog "Das Zubehör für Elektrowerkzeuge", Stand 96/97, Fa. Bosch, Seiten 81 bis 94).
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein schmutzfreies Bohren über Kopf oder waagerecht zu ermöglichen und eine anschließende Reinigung der Umgebung zu ersparen.
Dieses Problem wird durch die in den Patentansprüchen aufgeführten Merkmale gelöst.
Die mit der Erfindung erreichten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß mein Produkt aufgrund seiner einfachen Bauweise, seines geringen Herstellungsaufwandes, als auch seiner schnellen Montage am Werkzeug, eine zeit- und geldsparende Alternative für den täglichen Hausgebrauch, im Gegenzug zu bereits auf dem Markt befindlichen Vorrichtungen ist. Gedacht ist dieses System für alle handelsüblichen Bohrergrößen, Bohrtiefen und Gerätetypen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 im Querschnitt die beiden Zylinder, wovon der obere Zylinder (4) mit 4 um je 90° versetzten Bohrungen (3) längs durch den Zylinder versehen ist, und für die Aufnahme der Federbolzen (7) aus dem unteren Doppelzylinder (4);(6) verantwortlich ist. Außerdem ist darin jeweils eine am unteren Rand befindliche Nut eingearbeitet, um den Endanschlag am Zylinder (4);(6) zu ermöglichen. Zur Abdichtung zwischen der Vorrichtung und der Wand oder Decke wird auf der Deckfläche von Zylinder (2) eine flexible Gummidichtung (1) aufgebracht.
Fig. 2 die analoge Darstellung von Fig. 1 als dreidimensionale Abbildung.
Fig. 3 eine Gesamtdarstellung des Bohrkronenaufsatzes, wobei deutlich gemacht werden soll, in welcher Art und Weise er mit der Bohrmaschine verbunden ist. Das System wird von vorn auf das Bohrmaschinenlagerschild (14) mit dem Bohrmaschinengriff (15) durch Festdrehen der Schraube (16) im Griff (15) verschraubt. Zusätzlich wird die Plastikscheibe (12) dargestellt, die den Schutz des Bohrfutters (13) zur Aufgabe hat.
Fig. 4 den Bohrkronenaufsatz in abgewandelter Form, zur Nutzung bei aufgesetzten Hohlbohrkronen (18). Dabei ist anstatt der Gummidichtung (1) eine Scheibe (16*) aufgesetzt, die in der Mitte einen Ausschnitt, entsprechend der Größe der zu verwendenden Hohlbohrkrone (18), besitzt. Darauf ist wiederum ein Zylinder (17) angeführt, der in seinem Durchmesser über Zylinder (2) hinausgeht, um Bohrstaub bei großflächigeren Arbeiten ebenso effektvoll aufzunehmen, wie bei dem normalen Bohrer (11).

Claims (3)

1. Bohrkronenaufsatz für Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer, zum Auffangen von Staub und Stein, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufsatz aus zwei sich beim Bohrvorgang ineinanderschiebenden Zylindern durch Federbolzen besteht.
2. Bohrkronenaufsatz für Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Schutz des Bohrfutters, über dem Bohrfutter eine Plastikscheibe aufgesetzt wird, die so groß gewählt wird, daß sie einen vollständigen Abschluß zum jeweils genutzten Bohrer bietet.
3. Bohrkronenaufsatz für Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufsatz zusätzlich am vorderen Ende einen erweiterten Zylinder trägt, um Spezialbohrungen mit Hohlbohrkronen ausführen zu können.
DE1997149732 1997-11-11 1997-11-11 Bohrkronenaufsatz für Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer Ceased DE19749732A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997149732 DE19749732A1 (de) 1997-11-11 1997-11-11 Bohrkronenaufsatz für Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997149732 DE19749732A1 (de) 1997-11-11 1997-11-11 Bohrkronenaufsatz für Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19749732A1 true DE19749732A1 (de) 1999-05-20

Family

ID=7848244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997149732 Ceased DE19749732A1 (de) 1997-11-11 1997-11-11 Bohrkronenaufsatz für Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19749732A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10223072A1 (de) * 2002-05-24 2004-05-06 KLEIN, Rüdiger Werkzeugintegrierte Materialaufnahme an Werkzeugen und Maschinen für Bohr-, Säge-, Schneid-, Trennarbeiten und spanabhebende Verformungen
EP1671752A1 (de) * 2004-12-14 2006-06-21 LAI, Mariano Bohrvorrichtung zur Kontrolle des Bohrerwinkels während des Bohrens
DE202014007799U1 (de) 2014-09-23 2016-01-08 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Sicherheitsgurtsystem, Überwachungsvorrichtung und Kraftfahrzeug mit Sicherheitsgurtsystem
CN108581618A (zh) * 2018-05-15 2018-09-28 徐州新南湖科技有限公司 一种机械加工中心断刀防护结构
CN110405244A (zh) * 2019-07-31 2019-11-05 南京江宁区上峰国银标准件厂 一种具有加固功能的安全型数控钻床

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10223072A1 (de) * 2002-05-24 2004-05-06 KLEIN, Rüdiger Werkzeugintegrierte Materialaufnahme an Werkzeugen und Maschinen für Bohr-, Säge-, Schneid-, Trennarbeiten und spanabhebende Verformungen
EP1671752A1 (de) * 2004-12-14 2006-06-21 LAI, Mariano Bohrvorrichtung zur Kontrolle des Bohrerwinkels während des Bohrens
DE202014007799U1 (de) 2014-09-23 2016-01-08 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Sicherheitsgurtsystem, Überwachungsvorrichtung und Kraftfahrzeug mit Sicherheitsgurtsystem
CN108581618A (zh) * 2018-05-15 2018-09-28 徐州新南湖科技有限公司 一种机械加工中心断刀防护结构
CN108581618B (zh) * 2018-05-15 2023-12-01 徐州新南湖科技有限公司 一种机械加工中心断刀防护结构
CN110405244A (zh) * 2019-07-31 2019-11-05 南京江宁区上峰国银标准件厂 一种具有加固功能的安全型数控钻床

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2295206B1 (de) Elektrische Kombi-Handwerkzeugmaschine
DE2700877A1 (de) Zubehoer fuer schlagbohrer
DE102007012312A1 (de) Handgriff
EP1316669A3 (de) Gesteinbohrwerkzeug
EP0475891B1 (de) Verfahren und Mittel zur Herstellung von Bohrungen
DE19749732A1 (de) Bohrkronenaufsatz für Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer
DE4032694C2 (de) Spannfutter
DE202013102616U1 (de) Spülsystem für einen Brechhammer
EP0497307A2 (de) Stechbeitel
DE2304495A1 (de) Druckmittelbetaetigtes schlagwerkzeug
DE102007011787A1 (de) Handgriff
DE19631714A1 (de) Kombinationswerkzeug für den Einsatz in Wasser- und Gasversorgungsbetrieben sowie in Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr
DE102011101886A1 (de) Werkzeug mit stabförmigem Arbeitsorgan und Schutzhülse
DE2855284C2 (de) Tragbares Schlagwerkzeug
DE19820105C1 (de) Einrichtung zur Reinigung des Arbeitsbereichs an Zerspanungsmaschinen
EP3145647B1 (de) Reinigungswerkzeug für einen roboterarm zur reinigung von gewindebohrungen, stiftbolzen und flächen unter anderem an unterbodenkonstruktionen
DE10163684B4 (de) Schrauber
DE202004017883U1 (de) Buchse zur Aufnahme eines Werkzeugs
DE3842401A1 (de) Mit der werkzeugspindel eines handfuehrbaren elektrowerkzeugs vereinigbarer adapter
EP3318380A1 (de) Filterbeutelerkennung
AT251469B (de) Mit Druckluft betriebenes Schlagwerkzeug für die Bearbeitung von Steinen, das einen Staubabsaugetopf aufweist
DE19639511B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Halterung von Bits für ein Rillenschließsystem
DE1276536B (de) Staubabsaugevorrichtung fuer druckluftbetriebene Schlagwerkzeuge zur Bearbeitung vonSteinen
DE10203292A1 (de) Angetriebenes Werkzeug mit zuschaltbarem Schlagwerk und Wekzeugeinsatz
DE320859C (de) Tunnelbohrmaschine mit einem drehbaren, mit einer Anzahl von Bohrwerkzeugen besetzten Bohrkopf

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection