DE19749321A1 - Hybridzahnversorgung aus glasfaserverstärktem Kunststoff und Keramik - Google Patents

Hybridzahnversorgung aus glasfaserverstärktem Kunststoff und Keramik

Info

Publication number
DE19749321A1
DE19749321A1 DE1997149321 DE19749321A DE19749321A1 DE 19749321 A1 DE19749321 A1 DE 19749321A1 DE 1997149321 DE1997149321 DE 1997149321 DE 19749321 A DE19749321 A DE 19749321A DE 19749321 A1 DE19749321 A1 DE 19749321A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceramic
plastic
dental
properties
false tooth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1997149321
Other languages
English (en)
Other versions
DE19749321C2 (de
Inventor
Martin Dipl Ing Rosentritt
Michael Dr Behr
Reinhold Dr Lang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROSENTRITT MARTIN DIPL ING FH
Original Assignee
ROSENTRITT MARTIN DIPL ING FH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROSENTRITT MARTIN DIPL ING FH filed Critical ROSENTRITT MARTIN DIPL ING FH
Priority to DE1997149321 priority Critical patent/DE19749321C2/de
Publication of DE19749321A1 publication Critical patent/DE19749321A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19749321C2 publication Critical patent/DE19749321C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/08Artificial teeth; Making same
    • A61C13/09Composite teeth, e.g. front and back section; Multilayer teeth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/08Artificial teeth; Making same
    • A61C13/083Porcelain or ceramic teeth

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Description

Es handelt sich um eine zahnmedizinische Versorgung (festsitzend, herausnehmbar), die in Ergänzung zu bereits bestehenden Methoden (metallische, vollkeramische, glasfaserverstärkte) neue Eigenschaften und Einsatzgebiete ermöglicht.
Auf der Basis von keramischen Einzelzahnersatz (Krone) wird ein oder mehrere Brückenzwischenglieder mit Hilfe eines faserverstärkten Kunststoffes miteinander verbunden. Hierzu werden Einzelzahnkronen als Brückenpfeiler aus voll keramischen Zahnmassen (z. B. IP-Empress, In-Ceram) hergestellt. An einer oder beiden von der Sichtseite abgewanden Seite (zur Zunge oder/und zur Kaufläche weisend) der Kronen werden entweder durch geeignete Herstellung der Keramik (z. B. keramisches Brennverfahren) oder durch nachträgliches Einbringen (z. B. Fräsen) Nuten (z. B. Schwalbenschwanz) zur Einlage von Fasersträngen erzeugt. Die durch gängige glasfaserverstärkte Kunststoffverarbeitung (hier Prepregverarbeitung durch Licht- und/oder Wärmepolymerisation) erzeugten paßgenauen Fasermatten (z. B. Vectris) werden mit geeigneten Klebemechanismen (u. U. Vorbehandlung mit verschiedenen Strahlgut, mechanischen Retentionen, Kontitionierung, Silanisierung, Silikatisierung, Adhäsivtechnik) in die vorgefertigten keramischen Kronen eingeklebt. Als Verbindungsmaterial sind nicht nur glasfaserverstärkte Kunststoffe denkbar, sonder auch Gummi oder Kunststoffwerkstoffe.
Dabei ist darauf zu achten, daß sich die einzelnen Brückenglieder nicht berühren, so daß ein Schwingeffekt/Durchbiegeeffekt erfolgen kann. Die verbleibenden Leerstellen, unschöne Stellen etc. werden mit gebräuchlichen zahnmedizinischen Materialien (Füllungsmaterialien, Verblendmaterialien) aufgefüllt und die Versorgung herkömmlich mit zahnmedizinischen Verarbeitungsgeräten ausgearbeitet. Es ist darauf zu achten, daß möglichst die Glasfasermatten nicht frei in der Mundhöhle zu liegen kommen.
Dem Anspruch liegt das Problem zugrunde, daß keramische Zahnversorgungen zwar gute Ästhetik, hohe Festigkeiten (Spannweite, Schaltlücke) und gute Randspaltqualitäten besitzen aber für den Einsatz einer großen Entfernung zwischen den sog. Pfeilerzähnen nicht ausreichend bruchstabil sind. Die glasfaserverstärkten Kunststoffversorgungen besitzen sehr gute mechanische Eigenschaften, weisen allerdings oftmals in der Randspaltqualität schlechtere und der Ästehtik geringere Eigenschaften auf.
Die Eigenschaften der Materialien werden zu einem Zahnersatz verbunden, der optisch ansprechend ist und zudem hohen Kaukräften wiedersteht. Es können Biege- und Torsionskräfte aufgenommen werden. Der keramischen Anteil sorgt für die Festigkeit und Abriebbeständigkeit beim Zusammenkommen (Kauen) der Gegenzähne (Antagonisten), der faserverstärkte Anteil durch hohe Elastizität der Brückenkonstruktion im Vergleich zur reinen keramischen Versorgung für die Aufnahme der Torsion und der Biegung. Die Hybridbrücke besitzt die gleiche Intikation wie herkömmliche Brückenrestaurationen. Eine Ausführung ist auch Klebbrücke denkbar.
Die Bilder 1 und 2 zeigen ein Ausführungsbeispiel.

Claims (1)

  1. Es handelt sich um eine zahnärztliche/zahnmedizinische Versorgung die Eigenschaften von keramischen und faserverstärkten Materialien verbindet. Die Versorgung ist dadurch gekennzeichnet, daß eine i.a. starre keramische Verbindungen durch das Einbringen einer elastischen Verbindung (Fasereinlage) flexible Eigenschaften erhält und somit auch über große Spannweiten (Zahnlücken, Entfernungen) unter den in der Mundhöhle auftretenden Bedingungen (u.a Kaukräften) standhält.
DE1997149321 1997-11-07 1997-11-07 Verfahren zur Herstellung einer zahnmedizinischen Versorgung Expired - Fee Related DE19749321C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997149321 DE19749321C2 (de) 1997-11-07 1997-11-07 Verfahren zur Herstellung einer zahnmedizinischen Versorgung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997149321 DE19749321C2 (de) 1997-11-07 1997-11-07 Verfahren zur Herstellung einer zahnmedizinischen Versorgung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19749321A1 true DE19749321A1 (de) 1999-05-20
DE19749321C2 DE19749321C2 (de) 2000-11-02

Family

ID=7847983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997149321 Expired - Fee Related DE19749321C2 (de) 1997-11-07 1997-11-07 Verfahren zur Herstellung einer zahnmedizinischen Versorgung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19749321C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19855232A1 (de) * 1998-11-30 2000-06-08 Silvan Kiefer Unterkonstruktion für ein Zahnersatzteil sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung
FR2804315A1 (fr) * 2000-02-02 2001-08-03 Coste Bruno Clunet Procede de fabrication d'une armature de prothese dentaire en ceramique, et piece de prothese obtenu selon le procede

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19855232A1 (de) * 1998-11-30 2000-06-08 Silvan Kiefer Unterkonstruktion für ein Zahnersatzteil sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung
FR2804315A1 (fr) * 2000-02-02 2001-08-03 Coste Bruno Clunet Procede de fabrication d'une armature de prothese dentaire en ceramique, et piece de prothese obtenu selon le procede
WO2001056496A1 (fr) * 2000-02-02 2001-08-09 Clunet Coste Bruno Procede de fabrication d'une armature de prothese dentaire en ceramique, et piece de prothese obtenue selon le procede

Also Published As

Publication number Publication date
DE19749321C2 (de) 2000-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009056752B4 (de) Herstellung individueller dentaler Prothesen via CAD/CAM und Rapid Manufacturing/Rapid Prototyping aus Daten der digitalen Abdrucknahme
DE3825601A1 (de) Intrakanalaer zu verankernder zahnhartsubstanzaufbau
DE112015000144B4 (de) Pressformen eines Zahnersatzes aufweisend Keramik, wie Zirkoniumdioxid, mit einer aufgerauten Oberfläche
DE102013014660A1 (de) Suprakonstruktion für ein Implantatsystem, Rohling zu deren Herstellung und dazugehöriger Schraubendreher
EP0014860B1 (de) Formkerne zur Herstellung von Zahnbrückengliedern
DE10348369B4 (de) Zahnrestaurationsteil sowie Verfahren zur Herstellung eines Zahnrestaurationsteils
EP1901676B1 (de) Verfahren und materialsatz zum herstellen von zahnersatzteilen
DE19749321C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer zahnmedizinischen Versorgung
Ayad Effect of the crown preparation margin and die type on the marginal accuracy of fiber-reinforced composite crowns
DE102015106424A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz mit einem Kunststoffkern
EP2050415A1 (de) Konfektionierte Kaufläche
DE202007019234U1 (de) Verbindungselement für abnehmbare Zahnprothese
DE820330C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Zaehne und Mittel zur Durchfuehrung des Verfahrens
CA3024099A1 (en) Fiberglass dental crowns
EP3448303B1 (de) Verfahren zum herstellen einer realen verblendung sowie verblendung und brücke erhältlich nach dem verfahren
DE3335642A1 (de) Verfahren zum herstellen und anbringen einer zahnprothese sowie bausatz zur durchfuehrung desselben
DE102005027402A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines individualisierten Ersatzzahns
DE10337462B4 (de) Verbindungsvorrichtung
DE102008025365A1 (de) Nicht invasive Zahnbrücke und das Verfahren und die Vorrichtung zu ihrer Herstellung
DE19635357A1 (de) Vorgefertigte Zahnersatzkrone für die Zahnstumpfrestauration oder den Aufbau von Zahnprothesen
DE10348370B4 (de) Zahnrestaurationsteil
DE4334608A1 (de) System zur Restauration zerstörter Zähne
DE3831232A1 (de) Festsitzende zahnbruecke
DE19924116A1 (de) Methode und Verfahren zum Herstellen von zahnärztlichen Kronen
DE4424382A1 (de) Vorrichtung zur Verankerung von Zahnaufbaufüllungen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8125 Change of the main classification

Ipc: A61C 13/003

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee