DE19745757A1 - Abdeckleiste - Google Patents

Abdeckleiste

Info

Publication number
DE19745757A1
DE19745757A1 DE1997145757 DE19745757A DE19745757A1 DE 19745757 A1 DE19745757 A1 DE 19745757A1 DE 1997145757 DE1997145757 DE 1997145757 DE 19745757 A DE19745757 A DE 19745757A DE 19745757 A1 DE19745757 A1 DE 19745757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
cover strip
hinged
longitudinal groove
guides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1997145757
Other languages
English (en)
Other versions
DE19745757B4 (de
Inventor
Stefan Sauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WAGON AUTOMOTIVE GMBH, 63857 WALDASCHAFF, DE
Original Assignee
Ymos AG Industrieprodukte
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ymos AG Industrieprodukte filed Critical Ymos AG Industrieprodukte
Priority to DE1997145757 priority Critical patent/DE19745757B4/de
Publication of DE19745757A1 publication Critical patent/DE19745757A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19745757B4 publication Critical patent/DE19745757B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckleiste für eine Längsnut eines Fahrzeugdaches, mit mindestens einer von einem Klapp­ deckel überdeckbaren Ausnehmung, gemäß den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
Eine derartige Abdeckleiste ist beispielsweise aus den Schriften DE 36 37 856 A1, DE 39 42 795 A1 und DE 94 13 651 U1 bekannt. Dabei dienen die in der Abdeckleiste angeordneten und mittels Klappdeckel zu verschließenden Ausnehmungen zur Aufnahme der Stützfüße eines Dachlastträgers. Der jeweilige Klappdeckel weist an seinen gegenüberliegenden Endbereichen Aufnahmebohrungen (Führungen) bzw. Lagerzapfen auf, welche in entsprechenden, der Abdeckleiste zugeordneten Lagerzapfen bzw. Führungen schwenkbar gelagert sind, so daß zur Öffnung der Ausnehmung der Klappdeckel nach oben geschwenkt wird.
Nachteilig ist bei diesen bekannten Abdeckleisten unter anderem, daß der nach oben geschwenkte Klappdeckel über die Abdeckleiste hinausragt und daher z. B. beim Anbringen der Stützfüße des Dachlastträgers leicht beschädigt werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckleiste anzugeben, bei der eine Beschädigung des Klappdeckels in seiner geöffneten Stellung auf einfache Weise vermieden wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Weitere, beson­ ders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung offenbaren die Unteransprüche.
Die Erfindung beruht im wesentlichen auf dem Gedanken, daß die in der Abdeckleiste vorgesehenen Lagerzapfen derart an­ geordnet sind, daß der nach oben geschwenkte Klappdeckel in seiner Endstellung nicht oder nur unwesentlich über die Ab­ deckleiste ragt.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, die beiden Lagerzapfen in einem gemeinsamen Grundkörper anzuordnen, der seitliche Rastverbindungselemente aufweist, welche mit entsprechenden seitlich an der Abdeck­ leiste vorgesehenen Umgriffen verrastbar sind. Dadurch können die Führungen bei Beschädigung schnell ausgetauscht werden. Außerdem können bei der Herstellung der Abdeckleisten relativ einfach gestaltete Formwerkzeuge verwendet werden.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den folgenden anhand von Figuren erläuterten Ausführungs­ beispielen. Es zeigen:
Fig. 1 den Querschnitt durch ein Fahrzeugdach im Bereich einer Längsnut, die durch eine erfindungsgemäße Abdeckleiste mit Klappdeckel und Grundkörper verdeckt ist;
Fig. 2 eine Fig. 1 entsprechende Ansicht, wobei der Klappdeckel sich in seiner nach oben geschwenkten Stellung befindet und
Fig. 3 die perspektivische Ansicht eines vergrößert darge­ stellten Klappdeckels.
In Fig. 1 ist mit 1 ein Fahrzeugdach bezeichnet, welches eine Längsnut 2 mit einem Nutengrund 3 aufweist. Die Längsnut 2 ist durch eine Abdeckleiste 4 abgedeckt, die eine Ausnehmung 5 besitzt, durch welche z. B. Stützfüße eines nicht darge­ stellten Dachlastträgers in die Längsnut 2 einführbar sind. Die Ausnehmung 5 der Abdeckleiste 4 ist durch einen schwenk­ bar angeordneten Klappdeckel 6 verschlossen.
Der Klappdeckel 6 weist an seinen gegenüberliegenden Endbe­ reichen 7, 8 (Fig. 3) dreieckförmige Endteile 9, 10 auf, in deren spitzenseitigen Bereichen 11, 12 Führungen 13, 14, an­ geordnet sind. In den Führungen 13, 14 sind Lagerzapfen 15 eines z. B. aus Kunststoff bestehenden Grundkörpers 16 schwenkbar gelagert.
Der Grundkörper 16 ist mit der Abdeckleiste 4 verbunden (Fig. 1). Hierzu umfaßt die Abdeckleiste 4 Umgriffe 17, 18, in welche entsprechende Rastverbindungselemente 19, 20 des Grundkörpers 16 eingreifen.
Der Abstand 21 zwischen den Lagerzapfen 15 und der Oberfläche 22 der Abdeckleiste 4 ist derart gewählt, daß der nach oben geschwenkte Klappdeckel 6 in seiner Endstellung nicht über die Abdeckleiste 4 ragt (Fig. 2).
Zur Fixierung des Klappdeckels 6 in seiner geschlossenen oder in seiner geöffneten Lage ist an den beiden Endteilen 9, 10 jeweils ein Rastzapfen 23, 24 angeordnet, der in entsprechen­ de Rastöffnungen 25, 26 des Grundkörpers 16 eingreift.
Der Klappdeckel 6 kann beispielsweise aus Kunststoff, Alumi­ nium oder Stahl bestehen. Es kann sich sowohl um ein Stanz- wie um ein Gußteil handeln.
Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. So können bei­ spielsweise die beiden Führungen in dem Klappdeckel 6 durch Lagerzapfen und die Lagerzapfen in dem Grundkörper durch ent­ sprechende Führungen ersetzt werden.
Bezugszeichenliste
1
Fahrzeugdach
2
Längsnut
3
Nutengrund
4
Abdeckleiste
5
Ausnehmung
6
Klappdeckel
7
,
8
Endbereiche
9
,
10
dreieckförmige Endteile
11
,
12
spitzenseitige Bereiche
13
,
14
Führungen
15
Lagerzapfen
16
Grundkörper
17
,
18
Umgriffe
19
,
20
Rastverbindungselemente
21
Abstand
22
Oberfläche (Abdeckleiste)
23
,
24
Rastzapfen
25
,
26
Rastöffnungen

Claims (6)

1. Abdeckleiste für eine Längsnut (2) eines Fahrzeugdaches (1) mit mindestens einer von einem Klappdeckel (6) über­ deckbaren Ausnehmung (5), wobei der Klappdeckel (6) an seinen gegenüberliegenden Endbereichen (7, 8) Führungen (13, 14) aufweist, welche um entsprechende der Abdeck­ leiste (4) zugeordnete Lagerzapfen (15) drehbar gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerzapfen (15) jeweils so weit in Richtung zum Nutengrund (3) der Längsnut (2) angeordnet sind, daß der nach oben geschwenkte Klappdeckel (6) in seiner Endstel­ lung nicht oder nur unwesentlich über die Abdeckleiste (4) ragt.
2. Abdeckleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappdeckel (6) an seinen gegenüberliegenden Endbereichen (7, 8) dreieckförmige Endteile (9, 10) auf­ weist, in deren spitzenseitigen Bereichen (11, 12) die Führungen (13, 14) angeordnet sind.
3. Abdeckleiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß beide Lagerzapfen (15) in einem Grund­ körper (16) angeordnet sind, der seitliche Rastver­ bindungselemente (19, 20) aufweist, welche mit ent­ sprechenden, seitlich an der Abdeckleiste (4) vorge­ sehenen Umgriffen (17, 18) verrastbar sind.
4. Abdeckleiste nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Grundkörper (16) um ein Kunststoff­ teil handelt.
5. Abdeckleiste nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den dreieckförmigen Endteilen (9, 10) des Klappdeckels (6) mindestens ein Rastzapfen (23, 24) angeordnet ist, der in der geöffneten und/oder der geschlossenen Endstellung des Klappdeckels (6) in entsprechende Rastöffnungen (25, 26) des Grundkörpers (16) eingreift.
6. Abdeckleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappdeckel (6) anstatt mit Füh­ rungen mit Lagerzapfen versehen ist, die in entsprechen­ den in dem Grundkörper (16) angeordneten Führungen schwenkbar gelagert sind.
DE1997145757 1997-10-16 1997-10-16 Abdeckleiste Expired - Fee Related DE19745757B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997145757 DE19745757B4 (de) 1997-10-16 1997-10-16 Abdeckleiste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997145757 DE19745757B4 (de) 1997-10-16 1997-10-16 Abdeckleiste

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19745757A1 true DE19745757A1 (de) 1999-04-22
DE19745757B4 DE19745757B4 (de) 2005-01-27

Family

ID=7845739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997145757 Expired - Fee Related DE19745757B4 (de) 1997-10-16 1997-10-16 Abdeckleiste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19745757B4 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000066397A1 (de) * 1999-04-30 2000-11-09 A. Raymond & Cie Abdeckvorrichtung für montageaussparungen an dachleisten von autokarosserien
FR2803805A1 (fr) * 2000-01-13 2001-07-20 Silvatrim Sa Trappe escamotable pour enjoliveur de pavillon
DE202004001275U1 (de) * 2004-01-29 2004-12-30 Wkw Kunststofftechnik Ag Abdeckprofil für Dachträger an Kraftfahrzeugen und Spritzgusswerkzeug zu dessen Herstellung
US7004537B2 (en) 2004-02-27 2006-02-28 Sport Carriers, Inc. Molding apparatus for vehicles and methods for use
DE102006058916B4 (de) 2006-10-31 2019-02-14 Hyundai Motor Company Abdeckstruktur einer Dachleiste für ein Fahrzeug

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3637856A1 (de) * 1986-11-06 1988-05-19 Daimler Benz Ag Abdeckleiste fuer dachkanaele von kraftwagen
DE3942795A1 (de) * 1989-12-23 1991-07-04 Bayerische Motoren Werke Ag Abdeckleiste fuer eine laengsnut eines fahrzeugdaches
DE4213464C1 (en) * 1992-04-24 1993-06-24 Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal, De Cover strip for groove along side of vehicle roof - has clip fastening covers with support blocks clipped into groove
DE4237158C2 (de) * 1992-11-04 1998-01-08 Schade Gmbh & Co Kg Abdeckleiste für eine in ein Fahrzeugdach eingelassene Rinne
DE9413651U1 (de) * 1994-08-24 1995-07-06 Erbsloeh Julius & August Abdeckleiste für eine in einem Fahrzeugdach befindliche Rinne

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000066397A1 (de) * 1999-04-30 2000-11-09 A. Raymond & Cie Abdeckvorrichtung für montageaussparungen an dachleisten von autokarosserien
US6557931B1 (en) 1999-04-30 2003-05-06 A. Raymond & Cie Cover device for assembly recesses on roof-drip moldings of motor vehicle bodies
FR2803805A1 (fr) * 2000-01-13 2001-07-20 Silvatrim Sa Trappe escamotable pour enjoliveur de pavillon
DE202004001275U1 (de) * 2004-01-29 2004-12-30 Wkw Kunststofftechnik Ag Abdeckprofil für Dachträger an Kraftfahrzeugen und Spritzgusswerkzeug zu dessen Herstellung
US7004537B2 (en) 2004-02-27 2006-02-28 Sport Carriers, Inc. Molding apparatus for vehicles and methods for use
US7401395B2 (en) 2004-02-27 2008-07-22 Mu Shu Technologies, Llc Molding apparatus for vehicles and methods for use
DE102006058916B4 (de) 2006-10-31 2019-02-14 Hyundai Motor Company Abdeckstruktur einer Dachleiste für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE19745757B4 (de) 2005-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0634307B1 (de) Dachlastenträger für Fahrzeuge
DE69911868T2 (de) Rückwandtüranordnung
DE60127785T2 (de) Buchse aus zwei gleitenden Elementen
DE3226199A1 (de) Einteilige fassung fuer eine integrierte schaltung
DE3934292C2 (de)
EP0713806B1 (de) Verschluss-/Haltevorrichtung für ein Kfz-Verkleidungsteil
DE10028628A1 (de) Scheibenwischer für Kraftfahrzeuge
DE19745756C2 (de) Abdeckleiste
DE19745757A1 (de) Abdeckleiste
DE10256052B4 (de) Abdeckvorrichtung für Montageaussparungen in den Abdeckleisten eines Fahrzeugdaches
DE10039305B4 (de) Führungsmechanismus für eine Abdeckplatte eines Ablagefachs in einem Fahrzeug
DE10048983A1 (de) Mechanik für einen Windabweiser eines öffnungsfähigen Fahrzeugdachs
EP0831001A1 (de) Hängerunge
DE4208493A1 (de) Halterung fuer eine isoliermatte
DE3706080C2 (de) Klappe für den Kraftstoffeinfüllstutzen eines Kraftfahrzeuges
DE3807987C2 (de)
EP1389546A1 (de) Gleitbackenführung für öffnungsfähige Fahrzeugdächer oder Fahrzeugklappen
DE10143374A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer Fahrzeughubeinrichtung
DE2649582C2 (de) Scharnier zum Befestigen eines klappbaren Handschuhkastendeckels o.dgl. Behälters in einem Personenkraftwagen
DE3626512A1 (de) Drehgelenk, insbesondere fuer einen handschuhkastendeckel eines kraftfahrzeugs
DE2850470C2 (de) Zu öffnende Klappe, insbesondere Tankklappe
DE3425273A1 (de) Gleitschuh fuer ein fahrzeug-schiebedach
DE3153106C2 (de) Blendleiste
DE19943772C1 (de) Fahrzeugdach mit unter Spiel gelagerter Führungsschiene für öffnungsfähiges Dachteil
DE3218179A1 (de) Haube oder deckel an einem kraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WAGON AUTOMOTIVE GMBH, 63857 WALDASCHAFF, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee