DE19741801A1 - Fruchtsaftgetränk - Google Patents

Fruchtsaftgetränk

Info

Publication number
DE19741801A1
DE19741801A1 DE1997141801 DE19741801A DE19741801A1 DE 19741801 A1 DE19741801 A1 DE 19741801A1 DE 1997141801 DE1997141801 DE 1997141801 DE 19741801 A DE19741801 A DE 19741801A DE 19741801 A1 DE19741801 A1 DE 19741801A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
juice
fruit juice
fruit
juice drink
drink according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997141801
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albi & Co GmbH
Original Assignee
Albi & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albi & Co GmbH filed Critical Albi & Co GmbH
Priority to DE1997141801 priority Critical patent/DE19741801A1/de
Publication of DE19741801A1 publication Critical patent/DE19741801A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/02Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation containing fruit or vegetable juices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/52Adding ingredients
    • A23L2/56Flavouring or bittering agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)
  • Seasonings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Fruchtsaftgetränk mit Gewürzen.
Auf dem Markt der Fruchtsäfte mit Gewürzen sind bereits mehrere Arten bekannt, die unter dem Namen Kinderpunsch oder dergleichen vertrieben werden. Derartige Getränke werden bevorzugt vor dem Trinken erhitzt. Beispielsweise ist ein derarti­ ges Heißgetränk mit Punschgewürzen der Firma Sankt Lorenz Weinkellerei GmbH mit der Bezeichnung Schneemännchen bekannt geworden, welches einen Frucht­ saftgehalt von mindestens 65% aufweist. Dieses Fruchtsaftgetränk besteht aus Apfel-, Kirsch- und Holundersaft, dem Wasser, Zucker, Zimt und Nelken als auch natürliches Aroma aus Orangen und Zitronen hinzugegeben wurde. Derartige Ge­ tränke mit einem Fruchtsaftgehalt von 30% bis 70% haben einen sehr wäßrigen beziehungsweise zuckrig-wäßrigen Geschmack, die den Anforderungen an ein hochwertiges Fruchtsaftgetränk nicht gerecht werden können.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Fruchtsaftgetränk mit Gewür­ zen zu schaffen, welches eine qualitativ hochwertige Sensorik aufweist.
Diese Aufgabe wird durch ein Fruchtsaftgetränk mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Durch die besondere Auswahl und Kombination von Apfelsaft, Trauben­ saft, Kirschsaft und/oder Johannisbeersaft kann ein geschmacklich sehr hochwerti­ ges Fruchtsaftgetränk geschaffen werden, wobei die jeweiligen Anteile der Säfte aufeinander abgestimmt sind. Darüber hinaus bleibt insbesondere bei dem Erwär­ men des Getränkes ein harmonisch runder Geschmack erhalten.
Des weiteren wird die besondere geschmackliche Qualität dadurch erreicht, daß ein Fruchtsaft aus einer Mischung von Säften mehrerer Fruchtarten gegeben ist, wel­ cher vorzugsweise als 100%iger Saft zu beurteilen ist.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Fruchtsaftgetränks sind in den weiteren Ansprüchen angegeben. In der nachfolgenden Beschreibung ist eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung angegeben.
Das Fruchtsaftgetränk, welches bevorzugt 100% beziehungsweise nahezu 100% Fruchtsaftgehalt aufweist, ist eine Mischung aus Apfelsaft, Traubensaft, Sauer­ kirschsaft, Johannisbeersaft und Gewürzen. Bei den Gewürzen ist beispielsweise eine bestimmte Gewürzmischung aus Ingwer, Nelke und Zimt vorgegeben, die in einem bestimmten Mischungsverhältnis zueinander bestehen. Das Fruchtsaftge­ tränk weist beispielsweise einen 60%igen bis 90%igen, vorteilhafterweise 75%igen Anteil an Apfelsaft auf. Die übrigen Anteile, wie beispielsweise Traubensaft, Sauerkirschsaft und Johannisbeersaft weisen einen Anteil von 15% oder weniger auf, wobei beispielsweise ein Anteil von ungefähr 10% roter Traubensaft, ein Anteil von ungefähr 7% an Sauerkirschsaft als auch ein Anteil von 7% Johannisbeersaft vorgesehen ist. Ein derartiges Fruchtsaftgetränk weist beispielsweise eine Säure von 4,5 bis 8 g/l auf. Alternativ kann auch vorgesehen sein, daß zur Herstellung des Fruchtsaftgetränkes Saftkonzentrate verwendet werden können, die nach ihrer Mi­ schung vorteilhafterweise 12,5% Brix im Bereich von +/- 20% aufweisen können.
Zur Herstellung des Fruchtsaftgetränkes werden die vorzugsweise frisch gepreßten oder extrahierten Fruchtsäfte zusammengerührt. Anschließend werden diese pa­ steurisiert und heiß in Glasbehälter abgefüllt, wodurch des weiteren gewährleistet ist, daß ein hochqualitatives und sensorisch wohlschmeckendes Fruchtsaftgetränk mit Gewürzen erzielt werden kann. Aufgrund der Auswahl der Fruchtarten ist ein Hinzufügen von natürlichem Aroma aus Orangen, Zitronen oder dergleichen nicht erforderlich.

Claims (7)

1. Fruchtsaftgetränk mit Gewürzen, bestehend aus einem wesentlichen Anteil Apfelsaft, einem geringen Anteil Traubensaft und einem geringen Anteil von Kirschsaft und/oder Johannisbeersaft.
2. Fruchtsaftgetränk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil von Apfelsaft zwischen 60 bis 90% liegt.
3. Fruchtsaftgetränk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil an Traubensaft, vorzugsweise roter Traubensaft, zwischen 5 und 15% liegt.
4. Fruchtsaftgetränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Anteil an Kirschsaft, der vorzugsweise Sauerkirschsaft ist, zwischen 5 bis 15% liegt.
5. Fruchtsaftgetränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Anteil Johannisbeersaft zwischen 2 bis 10% liegt.
6. Fruchtsaftgetränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Gewürzmischung zumindest aus Ingwer und/oder Nel­ ken und/oder Zimt besteht.
7. Fruchtsaftgetränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Fruchtsaftanteil mindestens 90% enthält.
DE1997141801 1997-09-22 1997-09-22 Fruchtsaftgetränk Withdrawn DE19741801A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997141801 DE19741801A1 (de) 1997-09-22 1997-09-22 Fruchtsaftgetränk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997141801 DE19741801A1 (de) 1997-09-22 1997-09-22 Fruchtsaftgetränk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19741801A1 true DE19741801A1 (de) 1999-03-25

Family

ID=7843238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997141801 Withdrawn DE19741801A1 (de) 1997-09-22 1997-09-22 Fruchtsaftgetränk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19741801A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009062269A3 (fr) * 2007-11-14 2009-10-29 Alain Indria Dispositif de distribution pour boisson chaude à base de jus de fruits et procédé de préparation de celle-ci

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009062269A3 (fr) * 2007-11-14 2009-10-29 Alain Indria Dispositif de distribution pour boisson chaude à base de jus de fruits et procédé de préparation de celle-ci

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2238910C3 (de) Verfahren zum Aromatisieren von Tee-Extrakten
DE3617654A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von alkoholarmem wein
DE102015105447A1 (de) Umhüllung für ein granulat- oder pulverförmiges oder flüssiges Produkt, insbesondere für einen Teebeutel oder Kaffeebeutel
DE19741801A1 (de) Fruchtsaftgetränk
DE3145895A1 (de) Verfahren zur verhinderung der entmischung in fruchtsaft enthaltenden produkten
DE3112380C2 (de) Lagerstabiles Zitrusfruchtaroma-Konzentrat
DE2319461A1 (de) Getraenkegemische, welche naturgummi enthalten
Bratschi et al. 19. Mehrsprachige Rechtsetzung
DE19500919A1 (de) Alkoholhaltige Instant-Getränkemischung, ihre Herstellung und Verwendung
DE3736138A1 (de) Weincooler
DE102005044975A1 (de) Mixgetränk aus Kaffee und Tee
DE4133047A1 (de) Natuerliche rote faerbesubstanz und deren herstellung
DE69820810T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Safrangetränken, insbesondere Spirituose
WO2018065581A1 (de) Erfrischungsgetränk
DE4431178C1 (de) Erfrischungsgetränk
Graf Kalendae Ianuariae
Gruner et al. Gastronomie managen
DE2244720C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Geschmacksmittelextrakts aus Orangenöl
DE4030814C2 (de)
ČAMBAL et al. EIN LATÈNEZEITLICHES „KRIEGERGRAB" MIT VERZIERTER SCHWERTKLINGE AUS PLEŠIVEC, BEZIRK ROŽŇAVA.
DE102004043972A1 (de) Haselnussgeist
DE19549289C1 (de) Verfahren zur Herstellung von trubstabilen Mischsäften, -nektaren und -getränken mit mindestens einer lipidhaltigen Komponente, insbesondere mit Sanddornbeerensaft, -mark oder -mazerat unter Verwendung von stark neutralhydrokolloidhaltigen Säften oder Mark
DE10226727B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Grundfonds für eine helle Tomatensuppe, Grundfond und dessen Verwendung
EP0878536A2 (de) Alkoholisches Getränk mit Hanfbestandteilen
DE19747138A1 (de) Getränk

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal