DE19726720C1 - Strukturbauteil - Google Patents

Strukturbauteil

Info

Publication number
DE19726720C1
DE19726720C1 DE19726720A DE19726720A DE19726720C1 DE 19726720 C1 DE19726720 C1 DE 19726720C1 DE 19726720 A DE19726720 A DE 19726720A DE 19726720 A DE19726720 A DE 19726720A DE 19726720 C1 DE19726720 C1 DE 19726720C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
structural component
longitudinal
hollow profile
component according
longitudinal seam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19726720A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Artner
Albrecht Dipl Krueger-Eppstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19726720A priority Critical patent/DE19726720C1/de
Priority to EP98110543A priority patent/EP0887235B1/de
Priority to ES98110543T priority patent/ES2202701T3/es
Priority to JP21169098A priority patent/JP3301018B2/ja
Priority to US09/104,001 priority patent/US6141935A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19726720C1 publication Critical patent/DE19726720C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1806Structural beams therefor, e.g. shock-absorbing
    • B60R2019/1813Structural beams therefor, e.g. shock-absorbing made of metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1806Structural beams therefor, e.g. shock-absorbing
    • B60R2019/1813Structural beams therefor, e.g. shock-absorbing made of metal
    • B60R2019/182Structural beams therefor, e.g. shock-absorbing made of metal of light metal, e.g. extruded
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49616Structural member making
    • Y10T29/49622Vehicular structural member making
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49616Structural member making
    • Y10T29/49623Static structure, e.g., a building component
    • Y10T29/49634Beam or girder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Strukturbauteil gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
Leistenförmige Strukturbauteile wie sie in Kraftfahr­ zeugtüren als Stoßauffangvorrichtung, als Stoßstangen­ verstärkung oder als Karosserieträger verwendet wer­ den, sind aus der DE 195 25 347 C1 bekannt. Diese Pa­ tentschrift beschreibt ein leistenförmiges Struktur­ bauteil mit einem Profilteil, welches in seiner Quer­ schnittsebene mindestens zwei durch Blechumformung hergestellte geschlossene Kammern aufweist. Zwischen diesen beiden geschlossenen Kammern befindet sich ein offener Bereich, der durch Versteifungsteile ver­ schließbar ist. Diese Erfindung beruht dabei darauf, daß das Profilteil aus einem einzigen Blechstreifen hergestellt wird. Eine absolute einteilige Herstellung des leistenförmigen Strukturbauteiles läßt sich jedoch nicht erreichen, da in dieser Patentschrift von weite­ ren Versteifungsteilen ausgegangen wird, die benötigt werden, damit der offene Bereich zwischen den beiden Hohlkammern wenigstens in Teilstücken geschlossen wer­ den kann. Die dafür notwendigen Versteifungsteile müs­ sen separat angebracht werden. Somit wird keine Ein­ teiligkeit des herzustellenden Teiles erreicht. Das Anbringen separater Versteifungsteile ist außerdem relativ aufwendig und kostenintensiv. Um eine zufrie­ denstellende Stabilität des Strukturbauteiles errei­ chen zu können, ist es bei der genannten Patentschrift außerdem notwendig, daß in dem offenen Bereich zwi­ schen den Hohlkammern des Profilteiles zwischenwandige Abstandsteile angeordnet sind. Durch diese Abstand­ steile werden weitere Kosten und ein weiterer Herstel­ lungsaufwand verursacht.
Ein weiteres Verfahren zur Herstellung einer Kraft­ fahrzeugstoßstange ist in der US-PS 5,395,036 be­ schrieben. Diese Patentschrift beschreibt ein Verfah­ ren zur einteiligen Herstellung einer Kraftfahrzeug­ stoßstange. Diese Konstruktion ist jedoch wenig biege­ fest. Die genannte Konstruktion weist weder Ab­ standsteile noch Versteifungsteile, wie sie beispiels­ weise in der DE 195 25 347 C1 vorgesehen sind, auf. Bei dem in der US-Schrift erwähnten Verfahren wurde in keinstem Maße Wert auf Stabilität bzw. auf eine hohe Biegefestigkeit der Konstruktion gelegt.
Ein Stoßfänger für Kraftfahrzeuge, der aus einem ein­ stückigen Profilträger besteht, ist außerdem in der DE 31 44 844 C2 beschrieben. Bei dieser Patentschrift wird im Vergleich zur US-Schrift eine höhere Stabilität der Stoßstange dadurch erreicht, daß in der Konstruktion innere Stege vorgesehen sind. Diese inneren Stege be­ wirken eine entsprechende Stabilität. Der Profilträger wird jedoch nicht wie bei den anderen beiden Patent­ schriften geschweißt, sondern stranggepreßt oder gezo­ gen. Hierbei handelt es sich also um ein vollkommen anderes Herstellverfahren.
Prinzipiell ähnlich zu der DE 31 44 844 C2 ist die US- PS 5,340,178. Die US-Patentschrift weist ebenfalls innere Stege auf, die zur Verstärkung der Konstruktion dienen. Der Profilträger wird jedoch ebenfalls nicht geschweißt sondern stranggepresst oder gezogen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Struk­ turbauteil aus einem preisgünstigen Vormaterial zu schaffen, das ein hohes Widerstandsmoment gegen Biegen aufweist und das mittels des kostengünstigen und pro­ zeßsicher beherrschbaren Herstellungsverfahrens durch Profilrollen produzierbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Hauptanspruches gelöst.
Dadurch daß zwischen den zwei Hohlprofilkammern wenig­ stens ein Zwischensteg verläuft, erhält das Struktur­ bauteil eine sehr hohe Biegefestigkeit und Stabilität. Damit können hohe Lastanforderungen erfüllt werden. Durch die einstückige Ausbildung der Hohlprofilkammern und des Zwischensteges läßt sich das Strukturbauteil besonders leicht herstellen. Es ist somit kein unnöti­ ges Verschweißen von separaten Verstrebungen notwen­ dig. Das Strukturbauteil erfüllt auch in besonderem Maße aerodynamische Anforderungen.
Das gesamte Strukturbauteil läßt sich zusammen mit dem Zwischensteg aus einer Coilbreite herstellen. Dadurch wird ein besonders kostengünstiges Produzieren des Strukturbauteiles möglich. Das gesamte Strukturbauteil muß lediglich an zwei Stellen mittels herkömmlicher Verfahren z. B. Schweißen verbunden werden. Dies wird in vorteilhafter Weise durch die spezielle Form des Strukturbauteiles ermöglicht.
Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen be­ schrieben.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnung beschrieben.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Schnitt durch ein zweikammriges Hohlpro­ fil mit einem Zwischensteg;
Fig. 2 einen Schnitt durch ein dreikammriges Hohlpro­ fil mit zwei Zwischenstegen, das gekrümmt ver­ läuft, und
Fig. 3 eine Draufsicht auf ein Strukturbauteil.
Fig. 1 zeigt ein einteiliges Strukturbauteil 1, das aus zwei Hohlprofilkammern 2a, 2b und einem Zwischen­ steg 3 besteht. Der Zwischensteg 3 teilt die beiden Hohlprofilkammern 2a, 2b in annähernd gleich große Kammern. Durch diese Aufteilung wird eine besonders hohe Stabilität erzeugt, da der Zwischensteg 3 eine gleichmäßige Unterstützung bietet. Der Zwischensteg 3 geht von einer Längsnaht 4 aus und wird an seinem von der Längsnaht 4 abgewandten Endteil, mit der Innensei­ te der Längswand der Hohlprofilkammer 2a verschweißt. Da das ganze Strukturbauteil 1 aus einem einzigen Blech besteht, stellt das Ende des Zwischensteges 3 gleichzeitig ein Ende des Bleches dar. Das andere Ende des Bleches wird am Beginn des Zwischensteges 3 auf der anderen Längsseite angeschweißt.
Die Verbindung des Endstückes des Zwischensteges 3 mit der Innenwand der Hohlprofilkammer 2a erfolgt, wie in Fig. 1 ersichtlich, durch eine Abkantung 5. Mit Hilfe dieser Abkantung 5 läßt sich eine besonders vorteil­ hafte Verbindung mit der Innenseite der Hohlprofilkam­ mer 2a durch verschweißen oder vernieten erzeugen.
Wie in Fig. 2 erkennbar, besteht das Strukturbauteil 1 in dieser Ausgestaltung aus drei Hohlprofilkammern 2c, 2d, 2e, die durch zwei Zwischenstege 3a, 3b gebildet werden. Die Zwischenstege 3a, 3b sind so angeordnet, daß sich ein innenliegendes Hohlprofil 2d bildet. Das innenliegende Hohlprofil 2d besitzt nur eine einzige Längsnaht 6, die mit der ersten außenliegenden Längs­ naht der außenliegenden Hohlprofilkammern 2c, 2e zu­ sammenfällt. Durch die innenliegende Hohlprofilkammer 2d erhält das Strukturbauteil 1 eine hohe Stabilität und Biegefestigkeit, ohne daß hierfür ein weiterer Schweißvorgang notwendig ist, da die Längsnaht 6 des inneren Hohlprofiles 2d mit der ersten Längsnaht der außenliegenden Hohlprofilkammern 2c, 2e identisch ist.
Das Blech des Strukturbauteils 1 besitzt zwei Längs­ seiten 7a, 7b, deren Enden auf der von der ersten Längsnaht 6 abgewandten Seite durch eine zweite Längs­ naht 8 verbunden sind. Die Verbindung der Längsseiten 7a, 7b kann auch dadurch erfolgen, daß diese durch Nieten 9 an der Verbindungswand 10 befestigt werden. Diese Verbindung kann selbstverständlich auch durch andere Maßnahmen erfolgen.
Das Strukturbauteil weist, wie in Fig. 3 erkennbar ist, eine Längskrümmung auf. Der Krümmungsradius kann hierbei beispielsweise 2,5 m betragen. Das Struktur­ bauteil 1 kann direkt in einer herkömmlichen Profi­ lieranlage ohne zusätzliches Handling mit konstantem Radius gebogen werden. Das Strukturbauteil 1 kann aus Stahl oder Aluminium bestehen. Bei Verwendung von Leichtmetallblech können die Nähte als Nietreihen aus­ gebildet sein.

Claims (9)

1. Strukturbauteil, das in seiner Querschnittsebene mindestens zwei durch Roll-Umformen hergestellte geschlossene Hohlprofilkammern aufweist, die aus einem einzigen Blechteil hergestellt sind, wobei die wenigstens zwei Hohlprofilkammern mit wenig­ stens einer Längsnaht versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den wenigstens zwei Hohlprofilkammern (2a, 2b, 2c, 2d, 2e) wenigstens ein Zwischensteg (3, 3a, 3b) verläuft, der mit den Wänden der Hohlpro­ filkammern (2a, 2b, 2c, 2d, 2e) einstückig ist, wobei der wenigstens eine Zwischensteg (3, 3a, 3b) von der Längsnaht (4, 6) ausgeht und auf der von der Längs­ naht (4, 6) abgewandten Längsseite mit einer Innen­ seite des Blechteiles verbunden ist.
2. Strukturbauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Längsende des Zwischensteges (3, 3a, 3b) durch eine Abkantung (5) mit der Innenseite des Blechtei­ les verbunden ist.
3. Strukturbauteil nach Anspruch 2, das Längsende des Zwischensteges (3, 3a, 3b) durch Verschweißen oder Vernieten mit der Innenseite des Blechteiles verbunden ist.
4. Strukturbauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Zwischenstege (3a, 3b) zwischen den beiden Hohlprofilkammern (2c, 2e) unter Bildung eines in­ nenliegenden Hohlprofiles (2d) auf Abstand vonein­ ander liegen.
5. Strukturbauteil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die einzige Längsnaht der innenliegenden Hohlpro­ filkammer (2d) mit der ersten Längsnaht (6) der au­ ßenliegenden Holprofilkammern (2c, 2e) zusammen­ fällt.
6. Strukturbauteil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Längsseiten (7a, 7b) des Blechteiles auf der von der ersten außenliegenden Längsnaht (6) ab­ gewandten Seite durch eine zweite außenliegende Längsnaht (8) miteinander verbunden sind.
7. Strukturbauteil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf der von der ersten äußeren Längsnaht (6) abge­ wandten Seite die beiden Zwischenstege (3a, 3b) durch eine Verbindungswand (10) miteinander verbun­ den sind, wobei die beiden Enden des Blechteiles (7a, 7b) an der Verbindungswand (10) befestigt sind.
8. Strukturbauteil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Längsseiten (7a, 7b) des Blechteiles durch Nieten (9) mit der Verbindungswand (10) ver­ bunden sind.
9. Strukturbauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlprofilkammern (2a, 2b, 2c, 2d, 2e) in Längs­ richtung gekrümmt verlaufen.
DE19726720A 1997-06-24 1997-06-24 Strukturbauteil Expired - Fee Related DE19726720C1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19726720A DE19726720C1 (de) 1997-06-24 1997-06-24 Strukturbauteil
EP98110543A EP0887235B1 (de) 1997-06-24 1998-06-09 Strukturbauteil für Fahrzeuge
ES98110543T ES2202701T3 (es) 1997-06-24 1998-06-09 Parte componente de estructura para vehiculos.
JP21169098A JP3301018B2 (ja) 1997-06-24 1998-06-23 構造部材
US09/104,001 US6141935A (en) 1997-06-24 1998-06-24 Structural member

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19726720A DE19726720C1 (de) 1997-06-24 1997-06-24 Strukturbauteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19726720C1 true DE19726720C1 (de) 1998-10-08

Family

ID=7833451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19726720A Expired - Fee Related DE19726720C1 (de) 1997-06-24 1997-06-24 Strukturbauteil

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6141935A (de)
EP (1) EP0887235B1 (de)
JP (1) JP3301018B2 (de)
DE (1) DE19726720C1 (de)
ES (1) ES2202701T3 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1367212A2 (de) * 2002-05-25 2003-12-03 Lloyd Werft Bremerhaven Gmbh Tür, insbesondere Feuerschutztürmodul für Schiffe
DE10249601B3 (de) * 2002-10-18 2004-05-06 Brandenburgische Technische Universität Cottbus Stabförmiges Trägerelement
DE10003878B4 (de) * 2000-01-28 2004-05-13 Linde + Pullman Ag Zusatzelement
DE10357343B3 (de) * 2003-12-09 2005-06-02 Daimlerchrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zum Versteifen eines umfänglich geschlossenen Hohlprofils
DE102004010581A1 (de) * 2004-03-02 2005-09-22 Volkswagen Ag Geschlossenes Hohlprofil
DE102004033971A1 (de) * 2004-07-14 2006-02-02 Audi Ag Karosseriebauteil in Form von aus Metallblechen bestehenden Längs- und/oder Querträger insbesondere in Form eines Schwellers
WO2007016735A1 (en) * 2005-08-08 2007-02-15 Dematic Pty Ltd A storage rack beam
FR2905110A1 (fr) * 2006-08-23 2008-02-29 Renault Sas Element de structure
DE10305185B4 (de) * 2002-02-19 2008-10-02 Asteer Co.Ltd. Stossstangenverstärkung
WO2008128634A1 (de) * 2007-04-19 2008-10-30 Daimler Ag Hohlprofil mit einem durchsetzenden verstärkungselement und verfahren zu dessen herstellung
DE102009021964A1 (de) * 2009-05-19 2010-11-25 Audi Ag Hohlprofil für eine Fahrzeugkarosserie
US20120126553A1 (en) * 2010-11-10 2012-05-24 GM Global Technology Operations LLC Bumper cross member for a motor vehicle, reinforcement component for a bumper cross member and method for producing a bumper cross member
EP3137345A4 (de) * 2014-04-28 2017-12-06 Shape Corp. Multistrip-strahlformungsvorrichtung, verfahren und träger

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6195956B1 (en) * 1998-12-28 2001-03-06 Willy J. Reyneveld Concrete form
SE516762C2 (sv) * 1999-12-14 2002-02-26 Accra Teknik Ab Stötfångarbalk och förfarande vid tillverkning av densamma
DE10044409B4 (de) * 2000-09-08 2006-08-24 Asteer Co.Ltd. Stoßfängerverstärkungsteil
SE520880C2 (sv) * 2001-06-21 2003-09-09 Accra Teknik Ab Anordning och förfarande för tillverkning av fordonsbalkar
US7128214B2 (en) * 2001-12-18 2006-10-31 Sonoco Development, Inc. Reinforced packaging support post assembly
DE10205627A1 (de) * 2002-02-12 2003-08-14 Suspa Holding Gmbh Schutzvorrichtung für Kraftfahrzeuge
JP3794966B2 (ja) * 2002-02-27 2006-07-12 ユニプレス株式会社 バンパレインフォース補強構造
FR2841850B1 (fr) * 2002-07-03 2005-10-28 Wagon Automotive Sa Profile pour element de structure de vehicule automobile, et chassis correspondant
DE10248637A1 (de) * 2002-10-18 2004-05-06 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Stoßfänger für ein Kraftfahrzeug
US7055886B2 (en) * 2003-03-28 2006-06-06 Shape Corporation Low-profile high-strength vehicle door beam
US7017960B2 (en) * 2003-08-19 2006-03-28 Shape Corporation Bumper beam having face with supported angled wall
DE10360170B3 (de) * 2003-12-20 2005-04-14 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Deformationselement für ein Kraftfahrzeug
US7225542B2 (en) * 2004-01-23 2007-06-05 General Motors Corporation Vehicle body compartment lid method of manufacturing
US6948749B2 (en) * 2004-01-26 2005-09-27 Trim Trends Co., Llc Cross member for vehicle bumper bar and method for making same
US7108303B2 (en) * 2004-04-07 2006-09-19 Pullman Industries, Inc. Crushed profile bumper and method for producing
US7418807B1 (en) 2004-05-28 2008-09-02 Epic Metals Corporation Decking
US7197824B1 (en) 2004-07-20 2007-04-03 Trim Trends, Co., Llc Cross member for vehicle bumper bar and method for making same
US20060028032A1 (en) * 2004-08-06 2006-02-09 Karl Henseleit Vehicle bumper and method of making same
NO20043579D0 (no) * 2004-08-27 2004-08-27 Norsk Hydro As Skinne, samt metode for a lage skinne
US7766416B2 (en) * 2004-11-12 2010-08-03 Honda Motor Co. Ltd. Wall structure of vehicle frame between cab and load-carrying bed
US7841152B2 (en) 2005-06-23 2010-11-30 The Boeing Company Method for machining a structural member having an undulating web
US7665778B2 (en) * 2006-02-02 2010-02-23 Karl Henseleit Vehicle bumper and method of making same
US7891155B2 (en) * 2007-02-15 2011-02-22 Surowiecki Matt F Sheet metal header beam
US20080284205A1 (en) * 2007-05-16 2008-11-20 Z F Group North American Operations, Inc. Structural component
US20090178352A1 (en) * 2008-01-15 2009-07-16 Innovate International, Limited Composite Structural Member
JP5262284B2 (ja) * 2008-05-16 2013-08-14 トヨタ自動車株式会社 車体側部構造
JP5133297B2 (ja) * 2009-05-14 2013-01-30 株式会社神戸製鋼所 バンパー構造
EP3290129A1 (de) 2010-09-23 2018-03-07 Shape Corp. Rohrbalken mit zentralem steg
CN103148335A (zh) * 2011-12-07 2013-06-12 中国国际海运集装箱(集团)股份有限公司 中空型材以及使用该中空型材的托盘箱
KR101481232B1 (ko) * 2012-11-20 2015-01-09 현대자동차주식회사 자동차의 범퍼 레일
JP2014101053A (ja) * 2012-11-21 2014-06-05 Aisin Seiki Co Ltd バンパーリインフォースメント
US20140361558A1 (en) * 2013-06-10 2014-12-11 Shape Corp. Variable thickness roll formed beam
US9505361B2 (en) 2013-10-04 2016-11-29 Multimatic Inc. Vehicle bumper
USD742549S1 (en) 2014-02-18 2015-11-03 Epic Metals Corporation Decking
CN104214500A (zh) * 2014-08-21 2014-12-17 杜伟 异型支撑用on型管
CN104197182A (zh) * 2014-08-21 2014-12-10 杜伟 异型支撑用δ型管
CN104406036A (zh) * 2014-10-30 2015-03-11 杜伟 异型支撑用d字型管
PL432278A1 (pl) * 2019-12-18 2021-06-28 Instytut Formy Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Wielokomorowy element konstrukcyjny oraz sposób wytwarzania wielokomorowego elementu konstrukcyjnego
RU206055U1 (ru) * 2021-05-21 2021-08-18 Публичное акционерное общество "КАМАЗ" Переднее защитное устройство транспортного средства

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3144844C2 (de) * 1980-11-14 1987-08-27 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi, Jp
US5340178A (en) * 1993-11-12 1994-08-23 Chrysler Corporation Vehicle bumper beam
US5395036A (en) * 1990-03-26 1995-03-07 Shape Corporation Method of roll-forming an end automotive bumper
DE19525347C1 (de) * 1995-07-12 1996-07-11 Ymos Ag Ind Produkte Leistenförmiges Strukturbauteil und Verfahren zu seiner Herstellung

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US726801A (en) * 1902-12-20 1903-04-28 William Maxwell Metallic pole.
US870356A (en) * 1906-07-26 1907-11-05 Harry C Gammeter Tubular structural member.
US1179820A (en) * 1915-04-16 1916-04-18 Maria A Gilliland Rail-tie.
GB128322A (en) * 1917-09-07 1919-06-26 Edward Eugene Brown Improvements in Metal Construction for Aircraft.
SU767313A1 (ru) * 1974-07-30 1980-09-30 Kalmanovich Mikhail Z Несуща конструкци
FR2586374B1 (fr) * 1985-08-21 1988-03-25 Aerospatiale Element tubulaire composite destine a former une piece de structure, son procede de fabrication et dispositif de mise en oeuvre du procede
JPS6361627A (ja) * 1986-09-01 1988-03-17 Nissan Motor Co Ltd 自動車用ドアガ−ドバ−
US5186251A (en) * 1992-06-01 1993-02-16 General Motors Corporation Roll formed heat exchanger tubing with double row flow passes
DE4413641C1 (de) * 1994-04-20 1995-06-29 Daimler Benz Ag Stoßfänger für Kraftfahrzeuge
JP3763858B2 (ja) * 1995-02-14 2006-04-05 ユニプレス株式会社 自動車用ドアのガードビーム
DE19545069B4 (de) * 1995-10-25 2007-04-12 Automotive Group Ise Innomotive Systems Europe Gmbh Stoßstange mit Querträger in Halbschalenbauweise
JP3476292B2 (ja) * 1995-11-14 2003-12-10 享栄エンジニアリング株式会社 保護バー及びその製造法
JP3705638B2 (ja) * 1995-12-08 2005-10-12 東プレ株式会社 車両用補強部材およびその製造方法

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3144844C2 (de) * 1980-11-14 1987-08-27 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi, Jp
US5395036A (en) * 1990-03-26 1995-03-07 Shape Corporation Method of roll-forming an end automotive bumper
US5340178A (en) * 1993-11-12 1994-08-23 Chrysler Corporation Vehicle bumper beam
DE19525347C1 (de) * 1995-07-12 1996-07-11 Ymos Ag Ind Produkte Leistenförmiges Strukturbauteil und Verfahren zu seiner Herstellung

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10003878B4 (de) * 2000-01-28 2004-05-13 Linde + Pullman Ag Zusatzelement
DE10305185B4 (de) * 2002-02-19 2008-10-02 Asteer Co.Ltd. Stossstangenverstärkung
EP1367212A3 (de) * 2002-05-25 2007-07-04 Lloyd Werft Bremerhaven Gmbh Tür, insbesondere Feuerschutztürmodul für Schiffe
EP1367212A2 (de) * 2002-05-25 2003-12-03 Lloyd Werft Bremerhaven Gmbh Tür, insbesondere Feuerschutztürmodul für Schiffe
DE10249601B3 (de) * 2002-10-18 2004-05-06 Brandenburgische Technische Universität Cottbus Stabförmiges Trägerelement
DE10357343B3 (de) * 2003-12-09 2005-06-02 Daimlerchrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zum Versteifen eines umfänglich geschlossenen Hohlprofils
DE102004010581A1 (de) * 2004-03-02 2005-09-22 Volkswagen Ag Geschlossenes Hohlprofil
DE102004033971A1 (de) * 2004-07-14 2006-02-02 Audi Ag Karosseriebauteil in Form von aus Metallblechen bestehenden Längs- und/oder Querträger insbesondere in Form eines Schwellers
WO2007016735A1 (en) * 2005-08-08 2007-02-15 Dematic Pty Ltd A storage rack beam
FR2905110A1 (fr) * 2006-08-23 2008-02-29 Renault Sas Element de structure
WO2008128634A1 (de) * 2007-04-19 2008-10-30 Daimler Ag Hohlprofil mit einem durchsetzenden verstärkungselement und verfahren zu dessen herstellung
DE102009021964A1 (de) * 2009-05-19 2010-11-25 Audi Ag Hohlprofil für eine Fahrzeugkarosserie
US20120126553A1 (en) * 2010-11-10 2012-05-24 GM Global Technology Operations LLC Bumper cross member for a motor vehicle, reinforcement component for a bumper cross member and method for producing a bumper cross member
EP3137345A4 (de) * 2014-04-28 2017-12-06 Shape Corp. Multistrip-strahlformungsvorrichtung, verfahren und träger
EP3137345B1 (de) 2014-04-28 2018-12-12 Shape Corp. Multistrip-trägerformungsvorrichtung, verfahren und träger
EP3533670A1 (de) * 2014-04-28 2019-09-04 Shape Corp. Multistrip-träger
EP3831667A1 (de) * 2014-04-28 2021-06-09 Shape Corp. Multistrip-strahlformungsvorrichtung, verfahren und träger

Also Published As

Publication number Publication date
JP3301018B2 (ja) 2002-07-15
US6141935A (en) 2000-11-07
EP0887235B1 (de) 2003-07-30
JPH11129045A (ja) 1999-05-18
EP0887235A1 (de) 1998-12-30
ES2202701T3 (es) 2004-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19726720C1 (de) Strukturbauteil
DE60301916T3 (de) Strukturbauteil für Kraftfahrzeug und sein Chassis
EP0146716B1 (de) Wagenkasten
DE4016730C2 (de)
WO2013064270A1 (de) Hilfsrahmen mit sicken
DE10013527A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bestandteil eines Stoßfängers bildenden stählernen Querträgers für Kraftfahrzeuge und Querträger
DE19622661A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugrahmens
DE102015203309A1 (de) Fahrzeug-Karosseriestruktur
DE10014581C2 (de) Stabilisierungsstrebe für ein Fahrwerk eines Fahrzeugs sowie Verfahren zur Herstellung derselben
DE102007056645B4 (de) Schweller eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
EP2674309B1 (de) Verbundlenkerachse mit Verstärkungsblech
DE19637243A1 (de) Träger für ein Kraftfahrzeug
DE19648495A1 (de) Karosserie eines Kraftfahrzeuges
DE102009021964A1 (de) Hohlprofil für eine Fahrzeugkarosserie
DE2837061A1 (de) Aussenhautschweissverbindung
DE3806091A1 (de) Aus zwei oder mehreren, vorzugsweise aus metallischem werkstoff bestehenden profilleisten zusammengesetzter baukoerper, insbesondere fuer die verwendung im fahrzeugbau
DE4120442A1 (de) Flachrohrwaermetauscher, herstellungsverfahren desselben und anwendungen
DE102018218082A1 (de) Federlenker in Blechkonstruktion
WO2008151680A1 (de) Wärmetauscher
DE102013015279A1 (de) Strebe für ein Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung einer Strebe
DE10001989A1 (de) Knotenelement für eine Kraftfahrzeugkarosserie
DE19929872B4 (de) Schachtleiste für eine Kraftfahrzeugtür und Verfahren zur Herstellung einer Schachtleiste
DE102009041767B4 (de) Verbindungsanordnung zwischen einem Längsträger mit Hohlprofil und einer Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs
DE19716553C2 (de) Karosserieabschnitt für ein Kraftfahrzeug
DE19547241A1 (de) Trägeranordnung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee