DE19703044A1 - Cleaning and surface-treating copper strip - Google Patents

Cleaning and surface-treating copper strip

Info

Publication number
DE19703044A1
DE19703044A1 DE19703044A DE19703044A DE19703044A1 DE 19703044 A1 DE19703044 A1 DE 19703044A1 DE 19703044 A DE19703044 A DE 19703044A DE 19703044 A DE19703044 A DE 19703044A DE 19703044 A1 DE19703044 A1 DE 19703044A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copper wire
wire
knife
roller
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19703044A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19703044C2 (en
Inventor
Siegfried Frei
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE19703044A1 publication Critical patent/DE19703044A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19703044C2 publication Critical patent/DE19703044C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C43/00Devices for cleaning metal products combined with or specially adapted for use with machines or apparatus provided for in this subclass
    • B21C43/02Devices for cleaning metal products combined with or specially adapted for use with machines or apparatus provided for in this subclass combined with or specially adapted for use in connection with drawing or winding machines or apparatus
    • B21C43/04Devices for de-scaling wire or like flexible work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B1/00Cleaning by methods involving the use of tools
    • B08B1/20Cleaning of moving articles, e.g. of moving webs or of objects on a conveyor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Inorganic Fibers (AREA)

Abstract

The method cleans the copper strip (5) which has the two surfaces guided past, and pressed against, the cutting edges of a knife (19), with the impurities and bumps thereby removed. The strip is guided over one roller (17) to have one side cleaned, then past another to get the other side cleaned. Eventually, after a number of other rollers including a jockey roller (23), it is rolled up on to a drum (35). The strip goes between the cutting edges of two plates separated by a defined distance and located between two guide rollers (13,14). The plates can pivot about a common axis. Each plate has an adjustable blade with two deflecting rollers mounted on them.

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Reinigung von bandförmigem Kupferdraht gemäß Oberbegriff des Patentanspruches 1 sowie eine Vorrichtung zur Reinigung von bandförmigem Kupferdraht gemäß Oberbegriff des Patentanspruches 7.The invention relates to a method for cleaning of ribbon-shaped copper wire according to the preamble of Claim 1 and a device for cleaning of ribbon-shaped copper wire according to the preamble of Claim 7.

In verschiedenen Bereichen der Technik werden metallische Bänder oder bandförmige Drähte für den Transport von Werkstücken als Transportmittel eingesetzt. Es ist auch bekannt, metallische Bänder an Bearbeitungsmaschinen als Zwischenschicht mitzuführen, beispielsweise als Zwischenelektrode bei Rollennaht- Widerstandsschweißmaschinen. Dort verhindern sie, daß eine Verschmutzung der Elektrodenoberflächen eintritt und damit der Stromdurchgang in Abhängigkeit vom Verschmutzungsgrad verändert wird.In various areas of technology, metallic Ribbons or ribbon-shaped wires for the transportation of Workpieces used as a means of transport. It is also known as metallic strips on processing machines To carry an intermediate layer, for example as Intermediate electrode for roller seam Resistance welding machines. There they prevent contamination of the electrode surfaces occurs and so that the continuity depending on Degree of pollution is changed.

Solche Bänder werden beim Einsatz in Schweißmaschinen bereits nach einmaligem Gebrauch zerhackt und als Altmetall behandelt. Dies führt zu hohen Nebenkosten bei der Produktion und stellt zudem eine Verschwendung von Energie bei der Wiederaufbereitung dar. Such tapes are used in welding machines chopped and used after just one use Used metal treated. This leads to high additional costs of production and also represents a waste of Energy in reprocessing.  

Es hat sich gezeigt, daß die Verschmutzung solcher Bänder oder Zwischenelektroden nur von geringfügiger Art ist und aus diesem Grunde sich eine vollständige Erneuerung nicht aufdrängen würde. Die Verschmutzungen dieser Bänder sind jedoch ungleichmäßig, und es kann folglich aus Qualitätsgründen das Risiko einer Wiederverwendung ohne Teilreinigung bzw. Ausglättung der Kontaktflächen nicht eingegangen werden.It has been shown that the pollution of such tapes or intermediate electrodes are of a minor nature and for this reason there is no complete renewal would impose. The pollution of these tapes are however, unevenly and it can consequently be made Quality reasons the risk of reuse without Partial cleaning or smoothing of the contact surfaces is not To be received.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, mit der solche Bänder mit geringem Aufwand gereinigt werden können und für mindestens einen weiteren Arbeitszyklus einsetzbar sind, bevor sie als Altmetall abgeführt werden müssen.The object of the present invention is now to to provide a method and an apparatus with which such tapes can be cleaned with little effort and can be used for at least one additional work cycle before they have to be discharged as scrap metal.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Verfahren gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 1 sowie durch eine Vorrichtung gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 7.This task is solved by a procedure according to the Features of claim 1 and by a Device according to the features of claim 7.

Überraschenderweise gelingt es, die Bänder mit einem Messer von den Verunreinigungen zu befreien, ohne eine ins Gewicht fallende Menge des Draht-Grundmaterials abzutragen. Dadurch kann eine für einen weiteren Arbeitszyklus optimale neue Oberfläche geschaffen werden. Der dadurch bewirkte Kostenvorteil ist riesig, denn die jährlichen Wiederaufbereitungskosten aus Alt- oder Neumetall nach einmaligem Gebrauch überschreiten die Kosten für die Amortisation der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Surprisingly, the tapes succeed with one Get rid of knives from the impurities without ins Weight falling amount of wire base material to ablate. This allows one for another Working cycle optimal new surface can be created. The resulting cost advantage is huge, because the annual reprocessing costs from old or New metal after one use exceed the Amortization costs of the invention Contraption.  

Es werden aber nicht nur Kosten gespart, sondern die Reinigung erfolgt mit einem Minimum an zuzuführender Energie und völlig ohne Umweltbelastung. Die für die Reinigung notwendige Energie entspricht im wesentlichen der Energie für das bis anhin nötige Zerhacken des gebrauchten Bandes. In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung an einer Schweißmaschine wird die erfindungsgemäße Vorrichtung direkt durch den mit der Schweißmaschine gelieferten Zerhacker-Antriebsmotor angetrieben. Ebenso kann die Steuerung der Vorrichtung direkt über die Steuerung des Zerhackermotors erfolgen, so daß keine zusätzlichen Installationen und damit verbundenen Kosten, Änderungen oder Eingriffe an der Schweißmaschine entstehen.But not only costs are saved, but also Cleaning is done with a minimum of feed Energy and completely without environmental pollution. The for the The energy required for cleaning essentially corresponds the energy for hacking the used tape. In a preferred embodiment of the Invention on a welding machine is the device according to the invention directly by the Welding machine supplied chopper drive motor driven. Likewise, the control of the device done directly via the control of the chopper motor, so that no additional installations and so associated costs, changes or interventions in the Welding machine.

Der Draht wird während der Reinigung im wesentlichen keiner Erwärmung unterworfen, so daß weder eine Kühlung notwendig ist noch eine Gefügeveränderung eintritt, welche die metallurgischen Eigenschaften des Drahtwerkstoffes verändern.The wire becomes essentially during cleaning not subjected to heating, so that neither cooling a structural change is still necessary, which the metallurgical properties of the wire material change.

Anhand eines illustrierten Ausführungsbeispieles wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:Using an illustrated embodiment, the Invention explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung, Fig. 1 is a side view of the apparatus,

Fig. 2 eine Ansicht der Vorrichtung aus Richtung des Pfeiles X, Fig. 2 is a view of the device in the direction of arrow X,

Fig. 3 eine vergrößerte perspektivische Darstellung des verstellbaren Messers und der Tragrolle, Fig. 3 is an enlarged perspective view of the adjustable blade and the support roller,

Fig. 4 eine Aufsicht auf eine weitere Ausführungsform des verstellbaren Messers, Fig. 4 is a plan view of another embodiment of the adjustable blade,

Fig. 5 eine Seitenansicht des Messers in Fig. 4 aus Richtung A. Fig. 5 is a side view of the knife in Fig. 4 from the direction A.

In der in Fig. 1 dargestellten Frontplatte 1 der Reinigungsvorrichtung 3 wird ein zwei Flachseiten 6, 8 aufweisender, verunreinigter Draht 5 über eine erste Umlenkrolle 7 zwei in Serie geschalteten Richtrollenpaaren 9 und 11 zugeführt. Das erste Richtrollenpaar 9, dessen Achsen vertikal liegen, kalibriert den zulaufenden Draht 5 bezüglich seiner Breite; das zweite Richtrollenpaar 11, dessen Achsen horizontal liegen, kalibriert den bandförmigen Draht bezüglich seiner Dicke. Nach dem Richten wird der Draht 5 über Umlenkrollen 13 einer ersten Bearbeitungsstation 15 zugeleitet. Die Bearbeitungsstation 15 umfaßt eine angetriebene Führungsrolle 17 mit einer in deren peripheren Oberfläche eingelassenen Führungsnut 18. Die Führungsnut 18 ist in der vergrößerten Darstellung der Bearbeitungsstation 15 in Fig. 3 ersichtlich und nimmt den Draht 5 mit geringstem Spiel auf. Ein scheibenförmiges Messer 19 ist um eine Achse A drehbar gelagert und kann mit dem das Messer 19 tragenden Support 21 um eine horizontale Achse B geschwenkt und zudem in Richtung der Pfeile C verschoben werden. Die für die Schwenkung des Supports 21 um die Achse B bzw. die Verschiebung in Richtung der Pfeile C notwendigen Justiermittel sind nicht dargestellt. Diese Justiermittel ermöglichen es, den radialen Abstand der Schneidkante 22 des Messers 19 zur Oberfläche der ersten Flachseite 6 des Drahtes 5 exakt einzustellen. Eine Schwenkung um die Achse B erlaubt es zudem, den Schneid- bzw. Schabwinkel einzustellen. In the front plate 1 of the cleaning device 3 shown in FIG. 1, a contaminated wire 5 having two flat sides 6 , 8 is fed via a first deflection roller 7 to two straightening roller pairs 9 and 11 connected in series. The first pair of straightening rollers 9 , whose axes are vertical, calibrates the incoming wire 5 with respect to its width; the second pair of straightening rollers 11 , whose axes are horizontal, calibrates the band-shaped wire with regard to its thickness. After straightening, the wire 5 is fed to a first processing station 15 via deflection rollers 13 . The processing station 15 comprises a driven guide roller 17 with a guide groove 18 embedded in its peripheral surface. The guide groove 18 can be seen in the enlarged view of the processing station 15 in FIG. 3 and takes up the wire 5 with the least play. A disk-shaped knife 19 is rotatably mounted about an axis A and can be pivoted about a horizontal axis B with the support 21 carrying the knife 19 and can also be displaced in the direction of the arrows C. The adjustment means necessary for the pivoting of the support 21 about the axis B or the displacement in the direction of the arrows C are not shown. These adjustment means make it possible to exactly set the radial distance between the cutting edge 22 of the knife 19 and the surface of the first flat side 6 of the wire 5 . A pivoting around the axis B also allows the cutting or scraping angle to be set.

Von der ersten Bearbeitungsstation 15 führt der Draht 5 über eine weitere Umlenkrolle 13 zur zweiten, im wesentlichen identisch ausgebildeten Bearbeitungsstation 15, wobei der Draht 5 auf der zweiten Bearbeitungsstation 15 nun mit der gereinigten Oberfläche 6 auf dem Grund der Führungsnut 18 in der Peripherie der Führungsrolle 17 aufliegt und eine Reinigung durch Schaben der noch verunreinigten zweiten Flachseite 8 durch das Messer 19 erfolgen kann (Fig. 3).From the first processing station 15 , the wire 5 leads via a further deflection roller 13 to the second, essentially identically designed processing station 15 , the wire 5 on the second processing station 15 now having the cleaned surface 6 on the bottom of the guide groove 18 in the periphery of the guide roller 17 rests and cleaning by scraping the still contaminated second flat side 8 can be carried out by the knife 19 ( FIG. 3).

Von der zweiten Bearbeitungsstation 15 wird der Draht 5 weiter über Umlenkrollen 14, 16 zu einer Ausgleichsstation 23 geleitet. Die Ausgleichsstation 23 umfaßt mindestens eine Tänzerrolle 25; im dargestellten Beispiel sind es zwei Tänzerrollen 25, die auf einem linearverschiebbaren Träger 27 befestigt sind. Die Verschiebung des Trägers 27 erfolgt durch einen Linearantrieb, beispielsweise eine Pneumatikzylinder-Kolbeneinheit 29. Die Ausgleichsstation 23 dient dazu, Geschwindigkeitsdifferenzen zwischen dem zulaufendenden Draht 5 und dem von der Vorrichtung 3 wegführenden Draht 5 innerhalb gewisser Grenzen auszugleichen, um bei kurzfristigen Unterbrüchen der Drahtförderung - vor oder nach der Reinigungsvorrichtung 1 - ein Abstellen der Vorrichtung 1 zu vermeiden.From the second processing station 15 , the wire 5 is guided further via deflection rollers 14 , 16 to a compensation station 23 . The compensation station 23 comprises at least one dancer roll 25 ; in the example shown there are two dancer rolls 25 which are fastened on a linearly displaceable carrier 27 . The carrier 27 is displaced by a linear drive, for example a pneumatic cylinder / piston unit 29 . The equilibrium station 23 serves to compensate for speed differences between the inlet ending wire 5 and the direction away from the device 3 wire 5 within certain limits in order of short-term interruptions of the wire feed - to avoid a shutdown of the device 1 - before or after the cleaning device. 1

Zwischen der zweiten Bearbeitungsstation 15 und der Ausgleichsstation 23 kann ein weiteres Richtrollenpaar 31 eingesetzt sein, welches dazu dient, den Querschnitt des gereinigten Drahtes 5 auf einen vorgegebenen Wert einzustellen. A further pair of straightening rollers 31 can be inserted between the second processing station 15 and the compensation station 23 , which serves to set the cross section of the cleaned wire 5 to a predetermined value.

Von der Ausgleichsstation 23 wird der Draht 5 einer Spulvorrichtung 33 zugeführt und dort auf einer Spule 35 als Präzisionswicklung aufgespult.From the compensation station 23 , the wire 5 is fed to a winding device 33 and wound there on a coil 35 as a precision winding.

Um eine einwandfreie präzise Wicklung zu erhalten, ist die Spulvorrichtung 33, deren Spule 35 durch einen drehzahlgesteuerten Antrieb angetrieben wird, axial verschiebbar. Ein mit der Umdrehungszahl der Spule 35 synchronisierter Linearantrieb (nicht dargestellt) führt die Spule 35 kontinuierlich über den Hub h hin und her, d. h. über die nutzbare Breite der Spule 35. Der zugeführte bandförmige Draht 5 wird dabei im wesentlichen spaltfrei nebeneinander auf dem Kern 37 der Spule 35 abgelegt. Ein Rollenpaar 39 über der Spulvorrichtung 33 führt den zulaufenden Draht 5 exakt an immer dieselbe Ablegeposition.In order to obtain a perfect, precise winding, the winding device 33 , the coil 35 of which is driven by a speed-controlled drive, is axially displaceable. A synchronized with the rotational speed of the spool 35 linear drive (not shown), the coil leads 35 continuously over the stroke h and fro, ie over the usable width of the coil 35th The supplied ribbon-shaped wire 5 is deposited next to one another on the core 37 of the coil 35 essentially without a gap. A pair of rollers 39 above the winding device 33 guides the incoming wire 5 to exactly the same storage position.

Damit am Ende jedes Hubes, d. h. im Bereich der seitlichen Begrenzungsschilder 41 der Spule 35, ein präziser und reproduzierbarer Übergang von der bereits abgelegten Drahtlage zur neuen, darüber zu liegen kommenden erfolgen kann, wird der Quertransport der Spule 35 kurz vor Erreichen des Hubendes ausgekoppelt, d. h. unterbrochen, so daß der Draht 5 nun auf der zuoberst liegenden Lage abgelegt werden kann.So that at the end of each stroke, ie in the area of the lateral boundary plates 41 of the coil 35 , a precise and reproducible transition from the wire layer already deposited to the new one lying above it can take place, the transverse transport of the coil 35 is decoupled shortly before the stroke end is reached, ie interrupted, so that the wire 5 can now be placed on the uppermost layer.

Selbstverständlich könnte auch die Spule 35 axial unverschiebbar sein und dafür der Draht 5 hin- und hergeführt werden. Of course, the coil 35 could also be axially immovable and the wire 5 could be moved back and forth.

Um ein unkontrolliertes Entspannen des abgelegten Drahtes 5 zu verhindern, können Kontaktrollen 43 vorgesehen sein, die an einem Schwenkarm 45 befestigt sind und mit einer vorgebbaren Kraft groß flächig auf die Oberfläche des aufgewickelten Drahtes 5 drücken (Kontaktrollen 43 sind in Fig. 2 weggelassen).In order to prevent uncontrolled relaxation of the deposited wire 5 , contact rollers 43 can be provided, which are fastened to a swivel arm 45 and press large area onto the surface of the wound wire 5 with a predeterminable force (contact rollers 43 are omitted in FIG. 2).

Alternativ zu einem scheibenförmigen Messer 19 kann gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung auch ein stabförmiges, längsverschiebbares Messer mit drei- oder viereckigem Querschnitt eingesetzt werden (keine Abbildung).As an alternative to a disk-shaped knife 19 , a rod-shaped, longitudinally displaceable knife with a triangular or square cross-section can also be used according to a further embodiment of the invention (not shown).

Im folgenden wird die Vorrichtung zur Reinigung kurz erläutert. Wenn es sich beim verunreinigten Draht 5 um Kupferdraht handelt, der in einer Rollennaht- Widerstandsschweißmaschine zum Schweißen von Weißblech benutzt worden ist, so sind auf der Drahtoberfläche Ablagerungen von Zinn, Zink, Stahlspritzern und allenfalls Kohlenstoffbestandteilen 47 vorhanden. Diese Ablagerungen 47 stellen eine Verunreinigung des Drahtes 5 dar. Eine Wiederverwendung eines solchen Drahtes 5 führt zu Fehlschweißungen, da im Bereich der Verunreinigungen der Stromdurchfluß gestört ist. Dieser beidseitig verunreinigte Draht 5 wird nun direkt von der nicht dargestellten Schweißmaschine kommend in die Reinigungsvorrichtung 3 eingeführt und in den beiden Kalibrierrollenpaaren 9 und 11 allenfalls einer Vorkalibrierung unterworfen. Beim vorangegangenen Schweißvorgang wurde der kalibrierte Draht 5 durch den Schweißdruck und die Schweißwärme sowie die Streckung beim Hindurchziehen des Drahtes 5 durch die Schweißmaschine verändert. Der nun wiederum kalibrierte Draht 5 wird in einer vorzugsweise ebenfalls kalibrierten Führungsnut 18 exakt geführt. Die eine verschmutzte Flachseite 6 des bandförmigen Drahtes 5 liegt in der Führungsnut 18 auf der Führungsrolle 17 auf. Die andere verschmutzte Flachseite 8 gelangt in den Wirkungsbereich des Messers 19. Das Messer 19 ist derart bezüglich der Drehachse der Führungsrolle 17 eingestellt, daß im wesentlichen nur gerade die die Oberfläche des Drahtes 5 überragenden Verunreinigungen sowie allenfalls Verformungen des Drahtes 5 abgeschürft werden. Es findet folglich im wesentlichen kein Abtrag von Drahtmaterial statt. Die genaue Einstellung des Messers 19 bezüglich der Führungsrolle 17 erfolgt über die nicht dargestellten Justiermittel. Um eine partielle Abnutzung des Messers 19 zu verhindern, wird dieses periodisch um einige Winkelgrade verdreht.The device for cleaning is briefly explained below. If the contaminated wire 5 is copper wire that has been used in a roller seam resistance welding machine for welding tinplate, then deposits of tin, zinc, steel splashes and possibly carbon components 47 are present on the wire surface. These deposits 47 represent contamination of the wire 5. Reuse of such a wire 5 leads to incorrect welding, since the current flow is disturbed in the area of the contaminants. This both sides contaminated wire 5 will now be directly introduced from the unillustrated welding machine coming into the cleaning device 3 and possibly subjected to pre-calibration in the two Kalibrierrollenpaaren 9 and 11. FIG. In the previous welding process, the calibrated wire 5 was changed by the welding pressure and the welding heat as well as the stretching when the wire 5 was pulled through the welding machine. The wire 5 , now calibrated again, is guided exactly in a guide groove 18 , which is preferably also calibrated. One contaminated flat side 6 of the band-shaped wire 5 lies in the guide groove 18 on the guide roller 17 . The other dirty flat side 8 comes into the effective range of the knife 19 . The knife 19 is set with respect to the axis of rotation of the guide roller 17 such that essentially only the impurities projecting above the surface of the wire 5 and any deformations of the wire 5 are scraped off. There is therefore essentially no removal of wire material. The exact setting of the knife 19 with respect to the guide roller 17 takes place via the adjustment means, not shown. In order to prevent partial wear of the knife 19 , it is rotated periodically by a few degrees.

Nach dem Durchgang des Drahtes 5 über die erste Führungsrolle 17 wird der Draht 5 zur zweiten Führungsrolle 17 in der zweiten Bearbeitungsstation 15 geleitet, und es wird dort in genau gleicher Weise die noch verunreinigte Rückseite des Drahtes 5 gereinigt. Danach erfolgt, falls erwünscht, eine endgültige Kalibrierung der Breite des Drahtes 5 in der Kalibrierstation 31. Von dort gelangt der Draht 5 in die Ausgleichsstation 23, welche die unterschiedlichen Fördergeschwindigkeiten des einlaufenden, von der Schweißmaschine kommenden und des auslaufenden Drahtes 5 und allenfalls ein Unterbruch des Abzuges oder des Zulaufes ausgleicht.After the wire 5 has passed through the first guide roller 17 , the wire 5 is passed to the second guide roller 17 in the second processing station 15 , and the back of the wire 5, which is still contaminated, is cleaned there in exactly the same way. Then, if desired, the width of the wire 5 is finally calibrated in the calibration station 31 . From there, the wire 5 arrives in the compensation station 23 , which compensates for the different conveying speeds of the incoming, coming from the welding machine and the outgoing wire 5 and, if necessary, an interruption of the discharge or the inlet.

In der zweiten vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung gemäß den Fig. 4 und 5 tritt anstelle der beiden Bearbeitungsstationen 15, wie sie in Fig. 1 innerhalb des mit gebrochenen Linien umfaßten Bereiches dargestellt sind, eine Bearbeitungsstation 115, bei der gleichzeitig beide Flachseiten 116 und 118 des Drahtes 105 bearbeitet werden. Die Bearbeitung, d. h. die Reinigung und Egalisierung der Oberflächen 116 und 118, erfolgt durch zwei Schneidplatten 119, z. B. rechteckige Hartmetallplatten, wie sie bei Bearbeitungswerkzeugen Verwendung finden. Die Schneidplatten 119 sind mit Verbindungsmitteln, beispielsweise Schrauben 120 oder Klammern (nicht dargestellt) , auf einem schwenkbaren Support 121 befestigt. Der Support 121 ist um eine zentral angeordnete Drehachse X schwenkbar auf einer Grundplatte 122 befestigt. Die Grundplatte 122 selbst ist mit der Frontplatte 1 der Reinigungsvorrichtung 3 verbunden. Die Schwenkplatte 121 ist an einer ihrer Seitenflächen 126 einerseits an einer Feder 128 und andererseits an einer Stellschraube 130 abgestützt. Die Schraube 130 kämmt in einem Gewinde 132 einer fest mit der Grundplatte 122 verbundenen Abstützschiene 134. Durch Drehen am Kopf 136 der Schraube 130 lassen sich die Auslenkwinkel alpha des Drahtes 105 zwischen den Schneidkanten 138 an den beiden Schneidplatten 119 einstellen. Je größer der Winkel alpha und dadurch die Umlenkung des Drahtes 105 an den Schneidkanten 138 ist, umso höher ist der Abtrag von Material an den Oberflächen 116 und 118. Als weiterer Parameter tritt die Drahtspannung in Erscheinung, welche durch die Ausgleichsstation 23, wie sie oben beschrieben ist, gesteuert wird.In the second advantageous embodiment of the invention according to FIGS. 4 and 5, instead of the two processing stations 15 , as shown in FIG. 1 within the area encircled by broken lines, a processing station 115 , in which both flat sides 116 and 118 of the Wire 105 are processed. The processing, ie the cleaning and leveling of the surfaces 116 and 118 , is carried out by two cutting plates 119 , e.g. B. rectangular hard metal plates, such as those used in machining tools. The cutting plates 119 are fastened to a pivotable support 121 using connecting means, for example screws 120 or clips (not shown). The support 121 is fastened on a base plate 122 so as to be pivotable about a centrally arranged axis of rotation X. The base plate 122 itself is connected to the front plate 1 of the cleaning device 3 . The pivot plate 121 is supported on one of its side surfaces 126 on the one hand on a spring 128 and on the other hand on an adjusting screw 130 . The screw 130 meshes in a thread 132 of a support rail 134 fixedly connected to the base plate 122 . By turning the head 136 of the screw 130 , the deflection angle alpha of the wire 105 between the cutting edges 138 on the two cutting plates 119 can be set. The greater the angle alpha and thereby the deflection of the wire 105 at the cutting edges 138 , the greater the removal of material on the surfaces 116 and 118 . The wire tension, which is controlled by the compensation station 23 , as described above, appears as a further parameter.

Das Einlegen des Drahtes 105 zwischen die Schneidplatten 119 zu Beginn der Bearbeitung, wie auch nach einem Drahtbruch ist äußerst einfach: Der Draht 105 kann von vorne bogenförmig zwischen den beiden Schneidplatten 119 hindurchgeführt werden, und danach wird die Spannung aufgebaut, sobald die Reinigungsvorrichtung 3 in Betrieb gesetzt wird. Durch die Spannung im Draht 105 erfolgt auch die zuvor eingestellte Auslenkung alpha und dadurch die entsprechende Schnittkraft der Schneidkanten 138.Inserting the wire 105 between the cutting inserts 119 at the beginning of the machining, as well as after a wire break, is extremely simple: the wire 105 can be guided in an arc between the two cutting inserts 119 from the front, and then the tension is built up as soon as the cleaning device 3 in Operation is set. The tension in the wire 105 also results in the previously set deflection alpha and thus the corresponding cutting force of the cutting edges 138 .

Der nun gereinigte Draht 5 wird auf eine Spule 35 aufgewickelt, und er kann von dort zum erneuten Einsatz gelangen.The now cleaned wire 5 is wound on a spool 35 , and from there it can be used again.

Unter Kupferdraht werden alle möglichen Kupferlegierungen verstanden, die als Elektroden beim Schweißen Verwendung finden.Under copper wire are all kinds of copper alloys understood that use as electrodes when welding Find.

Claims (13)

1. Verfahren zur Reinigung von bandförmigem Kupferdraht, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Oberflächen der Flachseiten (6, 116, 8, 118) des Kupferdrahtes (5, 105) an den Schneidkanten (22, 138) eines Messers (19, 119) angedrückt vorbeigeführt und die Verunreinigungen und Aufwölbungen entfernt werden.1. A method for cleaning ribbon-shaped copper wire, characterized in that the two surfaces of the flat sides ( 6 , 116 , 8 , 118 ) of the copper wire ( 5 , 105 ) on the cutting edges ( 22 , 138 ) of a knife ( 19 , 119 ) pressed passed and the impurities and bulges are removed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupferdraht (5) über eine erste zur Aufnahme und seitlichen Führung des Kupferdrahtes (5) bestimmte Führungsrolle (17) geführt, die von der Führungsrolle (17) abgewandte periphere Oberfläche der Flachseite (6) des Kupferdrahtes (5) am Messer (19) vorbeigeführt und von Verunreinigungen und Aufwölbungen entfernt und anschließend der Kupferdraht (5) auf eine Spule (35) aufgewickelt und für eine Wiederverwendung gespeichert wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the copper wire ( 5 ) via a first for receiving and lateral guidance of the copper wire ( 5 ) certain guide roller ( 17 ) guided, the peripheral surface of the flat side ( 6 ) facing away from the guide roller ( 17 ) ) of the copper wire ( 5 ) past the knife ( 19 ) and removed from impurities and bulges and then the copper wire ( 5 ) is wound on a spool ( 35 ) and stored for reuse. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupferdraht (5) mit der gereinigten Oberfläche über eine weitere Führungsrolle (17) geführt und deren zweite Flachseite (8) am Messer (19) vorbeigeführt wird. 3. The method according to claim 2, characterized in that the copper wire ( 5 ) with the cleaned surface over a further guide roller ( 17 ) and the second flat side ( 8 ) is guided past the knife ( 19 ). 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupferdraht (105) zwischen zwei Schneidkanten (138) zweier beabstandeter Schneidplatten (119), die zwischen zwei Führungsrollen (13) und (14) angeordnet sind, je um einen Winkel (alpha) ausgelenkt wird und dabei die beiden Flachseiten (116, 118) gleichzeitig gereinigt werden.4. The method according to claim 1, characterized in that the copper wire ( 105 ) between two cutting edges ( 138 ) of two spaced cutting plates ( 119 ) which are arranged between two guide rollers ( 13 ) and ( 14 ), each by an angle (alpha) is deflected and the two flat sides ( 116 , 118 ) are cleaned simultaneously. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidplatten (119) um eine gemeinsame Drehachse (X) schwenkbar sind und dadurch der Auslenkwinkel (alpha) einstellbar ist.5. The method according to claim 4, characterized in that the cutting plates ( 119 ) about a common axis of rotation (X) are pivotable and thereby the deflection angle (alpha) is adjustable. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupferdraht (5, 105) nach der Reinigung durch ein Tänzerrollensystem (23) hindurchgeführt und anschließend aufgewickelt wird.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the copper wire ( 5 , 105 ) after cleaning through a dancer roller system ( 23 ) and then wound up. 7. Vorrichtung zur Reinigung von verunreinigtem bandförmigem Kupferdraht, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Platte (1) mindestens eine Bearbeitungsstation (15, 115) angeordnet ist, umfassend mindestens ein verstellbares Messer (19, 119) mit einer Schneidkante (22, 138), eine erste Umlenkrolle (13) vor und eine zweite Umlenkrolle (14) nach dem Messer (19, 119) sowie Mittel zum Transport des Kupferdrahtes (5, 105) durch die Bearbeitungsstation (15, 115). 7. Device for cleaning contaminated ribbon-shaped copper wire, characterized in that at least one processing station ( 15 , 115 ) is arranged on a plate ( 1 ), comprising at least one adjustable knife ( 19 , 119 ) with a cutting edge ( 22 , 138 ), a first deflection roller ( 13 ) before and a second deflection roller ( 14 ) after the knife ( 19 , 119 ) and means for transporting the copper wire ( 5 , 105 ) through the processing station ( 15 , 115 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in der Bearbeitungsstation (15) eine Führungsrolle (17) mit einer Führungsnut (18) angeordnet ist, wobei das Messer (19) bezüglich der Drehachse der Führungsrolle (17) verstellbar ist.8. The device according to claim 7, characterized in that in the processing station ( 15 ) a guide roller ( 17 ) with a guide groove ( 18 ) is arranged, wherein the knife ( 19 ) with respect to the axis of rotation of the guide roller ( 17 ) is adjustable. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Messer (19) scheiben- oder stabförmig ausgebildet und drehbar angeordnet ist.9. The device according to claim 8, characterized in that the knife ( 19 ) is disc-shaped or rod-shaped and rotatably arranged. 10. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwei feststehende Messer (119) mit Schneidkanten (138) in gegenseitigem Abstand und bezüglich des Drahtverlaufs zwischen den beiden Umlenkrollen (13, 14) verstellbar angeordnet sind.10. The device according to claim 7, characterized in that two fixed knives ( 119 ) with cutting edges ( 138 ) are arranged at a mutual distance and with respect to the wire path between the two deflection rollers ( 13 , 14 ) adjustable. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Messer (119) auf einer um eine Achse (X) schwenkbaren Platte (121) befestigt sind und durch eine Stellschraube (130) der Auslenkwinkel (alpha) des Kupferdrahtes (105) zwischen den beiden Umlenkrollen (13, 14) einstellbar ist und/oder daß die Platte (121) durch eine Feder (128) in Richtung auf die Stellschraube (130) hin vorgespannt ist.11. The device according to claim 10, characterized in that the knives ( 119 ) on an axis (X) pivotable plate ( 121 ) are fixed and by an adjusting screw ( 130 ) of the deflection angle (alpha) of the copper wire ( 105 ) between the the two guide rollers ( 13 , 14 ) are adjustable and / or that the plate ( 121 ) is biased by a spring ( 128 ) in the direction of the adjusting screw ( 130 ). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß vor und/oder nach der mindestens einen Bearbeitungsstation (15, 115) Richtrollenpaare (9, 11) zum Kalibrieren des Kupferdrahtes (5, 105) bezüglich der Höhe und der Breite angeordnet sind. 12. Device according to one of claims 7 or 11, characterized in that before and / or after the at least one processing station ( 15 , 115 ) straightening roller pairs ( 9 , 11 ) for calibrating the copper wire ( 5 , 105 ) with respect to the height and width are arranged. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich der Platte (1) eine Spulvorrichtung (33) zum Aufwickeln des gereinigten Kupferdrahtes (5, 105) in Gestalt einer Präzisionswicklung angeordnet und die Spule (35) zum Changieren des Kupferdrahtes (5, 105) axial verschiebbar ist.13. Device according to one of claims 7 to 12, characterized in that a winding device ( 33 ) for winding the cleaned copper wire ( 5 , 105 ) in the form of a precision winding is arranged to the side of the plate ( 1 ) and the coil ( 35 ) for traversing the Copper wire ( 5 , 105 ) is axially displaceable.
DE19703044A 1996-02-07 1997-01-28 Method for cleaning ribbon-shaped copper wire and a device for cleaning ribbon-shaped copper wire Expired - Fee Related DE19703044C2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH32096 1996-02-07
CH02199/96A CH691668A5 (en) 1996-02-07 1996-09-06 A method for cleaning strip-shaped copper wire and a device for cleaning strip-shaped copper wire.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19703044A1 true DE19703044A1 (en) 1997-08-14
DE19703044C2 DE19703044C2 (en) 1998-05-14

Family

ID=25684216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19703044A Expired - Fee Related DE19703044C2 (en) 1996-02-07 1997-01-28 Method for cleaning ribbon-shaped copper wire and a device for cleaning ribbon-shaped copper wire

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH691668A5 (en)
DE (1) DE19703044C2 (en)
FR (1) FR2745513B1 (en)
IT (1) IT1290250B1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103624026A (en) * 2013-11-12 2014-03-12 浙江省三门县振华机械有限公司 Multifunctional combined copper bar chain cleaning machine
CN110303399A (en) * 2019-07-06 2019-10-08 王永迪 A kind of copper strips processing unit (plant)
CN110788674A (en) * 2019-10-25 2020-02-14 宁夏中色新材料有限公司 Method for removing oxidation layer on surface of beryllium copper product

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10108332B4 (en) * 2001-02-21 2006-07-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag wire feed
CN106001164B (en) * 2016-06-12 2017-08-25 瑞安市塘下作虎标准件拉丝加工厂 A kind of wire drawing machine and its actinobacillus device
WO2024051944A1 (en) 2022-09-08 2024-03-14 Soudronic Ag Method and device for cleaning the surface of a metal wire or metal strip

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741412A1 (en) * 1976-09-21 1978-03-23 Bruno Spreafico DEVICE AND METHOD FOR MECHANICAL STRIPPING OF METAL WIRE

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741412A1 (en) * 1976-09-21 1978-03-23 Bruno Spreafico DEVICE AND METHOD FOR MECHANICAL STRIPPING OF METAL WIRE

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103624026A (en) * 2013-11-12 2014-03-12 浙江省三门县振华机械有限公司 Multifunctional combined copper bar chain cleaning machine
CN110303399A (en) * 2019-07-06 2019-10-08 王永迪 A kind of copper strips processing unit (plant)
CN110788674A (en) * 2019-10-25 2020-02-14 宁夏中色新材料有限公司 Method for removing oxidation layer on surface of beryllium copper product

Also Published As

Publication number Publication date
DE19703044C2 (en) 1998-05-14
FR2745513B1 (en) 1999-06-04
FR2745513A1 (en) 1997-09-05
IT1290250B1 (en) 1998-10-22
ITMI970212A1 (en) 1998-08-04
CH691668A5 (en) 2001-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0463201A1 (en) Continuous casting plant for steel containing a mechanical removal installation for oxygen-cutting burrs
DE4414003C2 (en) Device for winding up material webs, in particular plastic films, in a multiple turning machine with two turntables
DE19703044C2 (en) Method for cleaning ribbon-shaped copper wire and a device for cleaning ribbon-shaped copper wire
DE3126398A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ELECTROEROSIVE MACHINING
EP1652805B1 (en) Separator
DE2642583A1 (en) WELDING MACHINE FOR JOINING STRIP STEEL SECTIONS OR ROLLS
EP0694019B1 (en) Device for releasing a product from a continuously circulating belt
DE2755000A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR THE KNIVES OF A CUTTER, IN PARTICULAR A KNIFE RING CUTTER
DE3443849A1 (en) Edge deburring device for sheet-steel strip
DE3509004A1 (en) Belt-grinding machine
EP0714723B1 (en) Roller seam welding method, roller head holding on a resistance welding maschine
DE2701244A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR MANUFACTURING METAL STRIPS
DE3635485C2 (en)
DE3048738C2 (en) Feed device for intermittent turning of a circular saw blade
DE2830900A1 (en) METAL STRIP PRODUCTION METHOD
EP1458491B1 (en) Device and method for treating wire material
EP0235721B1 (en) Method and device for the fabrication of welding seams with the help of a seam welding machine
DE2536562A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR GRINDING BOTH ENDS OF COIL SPRINGS AT THE SAME TIME
DE4217291C1 (en) Edge banding machine
DE19753102C1 (en) Apparatus for removal of a weld seam protrusion
DE2709675A1 (en) DEVICE FOR PRECISE POSITIONING OF AN ELECTROSTATIC STAPLING DEVICE
DE3103133A1 (en) Device for guiding a narrow sheet-metal strip
DE10136562B4 (en) Method and device for producing a cylindrical container
DE2331400A1 (en) DEVICE FOR BANDEROLING
DD153611A5 (en) GALVANISIERGERAET

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee