DE1970189U - FASTENING DEVICE FOR FASTENING CLADDING PANELS ON WALLS. - Google Patents

FASTENING DEVICE FOR FASTENING CLADDING PANELS ON WALLS.

Info

Publication number
DE1970189U
DE1970189U DE1967B0072090 DEB0072090U DE1970189U DE 1970189 U DE1970189 U DE 1970189U DE 1967B0072090 DE1967B0072090 DE 1967B0072090 DE B0072090 U DEB0072090 U DE B0072090U DE 1970189 U DE1970189 U DE 1970189U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
leg
fastening device
piece
clamping piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967B0072090
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blanco GmbH and Co KG
Original Assignee
Blanco GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blanco GmbH and Co KG filed Critical Blanco GmbH and Co KG
Priority to DE1967B0072090 priority Critical patent/DE1970189U/en
Publication of DE1970189U publication Critical patent/DE1970189U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Die Erfindung 'betrifft eine Befestigungsvorrichtung Befestigung vieleoteiger Verkleidungsplatte^ an The invention 'relates to a fastening device fastening manyoteiger cladding panel ^ on

Zur Verkleidung von Wänden "bswo ©ebäudefassaders bedient man sich im allgemeinen entsprechender■mehreckiger TerkXeldungsplatten· Üblicherweise werasn iiese Terlclei^ungf platten ©Inseln as den entsprechendes WanclfXäoh©^ befestigt 0 Bs sind hierzu Tersciiieaene Befeetigaogsartea gebräuchlich, Ss ist bekannt» öi© Terideldungsplatten aaFor covering walls "bswo © ebäudefassaders one uses ■ polygonal TerkXeldungsplatten · Usually werasn iiese Terlclei ^ ungf plates © Islands as generally appropriate for this Tersciiieaene Befeetigaogsartea are used the corresponding WanclfXäoh © ^ fixed 0 Bs, Ss is known" oil © Terideldungsplatten aa

A 55 760 hA 55 760 h

y - tay - ta

25,7.6? - 225.7.6? - 2nd

einem ©ntsprechenden Stahlskelett9 das szuYor ass der Wand aufgehängt worden ist, au befestigen» Desweiteren ist es bekannt j, solche Platten einsein aufzuhängen «,Bas Anbringen von Verkleidungsplatten gestaltet sich aun in 3@€em Fall schwierig, wenn diese Platten dureh ain abgebogenes gesehlo8ses5@s Handstück napfförmig ausgebildet sind«, wobei der Platteabodsn gegebenenfalls mehrere in bestimmten Winkeln zueinander liegende 3?eil£läehen aufweist 9 und deren Handstück eines nach aussen abgewinkelten 9 als Bsfestigungsflansoh üi@nenö©n Randteil aufweisen, mit dem sie in gegenseitig randparalleler Lag® an der Wand auf» gehängt werden sollen„An appropriate steel skeleton 9 that has been hung up on the wall is attached to "Furthermore, it is known to hang such panels on one side", but the attachment of cladding panels is difficult in 3 @ € cases if these panels are bent through gesehlo8ses5 @ s handpiece are cup-shaped «, with the Platteabodsn possibly having several 3? ele läehen lying at certain angles to each other 9 and their handpiece having an outwardly angled 9 as a fastening flange with which they are mutually parallel to the edge Lag® on the wall »should be hung"

Ziel der Erfindung ist es nunp eine Be£eetigungsvor?"loh~ tung zu schaffen, die es gestattet, derart ausgebildete Yerkleidungsplatten einzeln oder mehrere gemeinsam gleich vorteilhaft ssu befestigen»The aim of the invention it is now p is an Be £ eetigungsvor? Create "tan ~ tung, which allows individually thus formed Yerkleidungsplatten or more commonly the same advantageous ssu attach"

Die erfindungsgemässe Befestigungsvorrichtung zeichnet sich dadurch aus? dass sur Plattenbefestigung an den an der Wand anzuordnendes Aufhängegliedern festsehraubbare Klemmstüoke dienen5 die über mindestens swei im rechtes Winkel zueinander angeordnete Schenkel verfügen, mit deren Hilfe jeweils dis als Befestigungsflansch dienendenThe fastening device according to the invention is characterized by ? that the plate fastening to the suspension members to be arranged on the wall are screwable clamping pieces 5 which have at least two legs arranged at right angles to each other, with the help of which they each serve as a fastening flange

A 35 7βΟ h
y. - ta
25.7=67
A 35 7βΟ h
y. - ta
25.7 = 67

Handteile an den Platteaeckstüeken an einer ebenen fläche der Aufhängeg?.ieder festklemmbar sind«, Soll lediglich ein Plattene-a&atüok fixiert werden* so genügt &s9 ein zweiechenkligee Klemmstück su verwenden* Sollen bisagegen awei oder mehr benachbart© Plattenecketücke befestigt werden, so wird man Klemmstücke mit drei bswo vier Schenkeln verwenden^, wobei für den PaIl9 dasa gleichseitig vier Platteneckstücke fisiert werden sollen,, das in diesem Falle kreuzförmig ausgebildete Klemmstück mit seinen Schenkeiis in die zwischen den einseifen Yerk:l@iäungaplatt©zi vorhandenen Abstandsfugen eintauchen und damit nicht störend in Erscheinung treten wirde Jeder Schenkel des betreffenden Klemmstückes dient in diesem Falle sum klemmen sweier benachbarter Randteile von ¥erkleie!uugs platten,, & Hand parts at the Platteaeckstüeken on a flat surface of the Aufhängeg? .Ieder clamped are set only a Plattene-a & atüok be fixed "* enough so s 9 a zweiechenkligee clamp to su * If bisagegen awei or more adjacent © insert corner-pieces are fixed so you will Use clamping pieces with three or four legs ^, whereby four plate corner pieces are to be fized on the same side for the PaIl 9 dasa, the in this case cross-shaped clamping piece with its legs immerse into the spacing joints between the soaped Yerk: l @ iäungaplatt © zi and is thus not disturbing appear e Each leg of the respective clamping piece is in this case sum clamp sweier adjacent edge parts of ¥ erkleie! plates uugs ,,

um ©ine möglichst gute Klemmwirkung zu erreiehenp wird geschlagen, die Schenkel der Klemmstücke an dem an dem sie gegenseitig miteinander verbunden SiM9 eoIn order to achieve the best possible clamping effect, the legs of the clamping pieces are hit at the point where they are mutually connected SiM 9 eo

nach oben abzuwinkein« so dass der Teil des Kl®mnistüekssbeckoned upwards «so that the part of the Kl®mnistüekss

auf den die Mutter wirkt ? sieh im Abstand von ä®r Anlag® fläche bzw0 von den Platteneokstticken befindet« Es ist damit eine in sich federnde Ausbildung des Klemmetüekeson whom the mother acts ? see at a distance from the contact surface or 0 from the plate sticks «It is thus a resilient design of the clamping mechanism

A 35 760.hA 35 760. h

y - ta
25.7*67
y - ta
25.7 * 67

erhältlich? wobei"zur Sicherung der Mutter auf einen geägrring_vergiohtet werden kann*available ? where "to secure the nut on a geägrring_vergiohtet can be used *

Zur Halterung der einzelnen Klemmstüotee können Aufhängeglieder dienen5 die einzeln sur Befestigung mehrerer Kl©mm«> stücfce geeignet sind= Eine günstige Konstruktion ergibt sich in diesem Zusammenhang«; wenn die Aufhängeglieder durch im Querschnitt Z-förmige leisten gebildet sind9 die im Abstand paralleler Plattenrandstücke an der Wand befestigt und an deren im Abstand τοώ der Wand befindlichem Sehenkel die Klemmstück^ anschraubbar sinde Suspension links can be used to hold the individual clamps 5, which are individually suitable for fastening several clamps = a favorable construction results in this context "; when the suspension links are formed by strips Z-shaped in cross-section 9 which are attached to the wall at a distance of parallel plate edge pieces and the clamping piece ^ can be screwed on to their legs at a distance τοώ from the wall e

üs kann aber auch jedem Klemmstück ein eigenes Aufhänge«- glied sugeordnet sein* In diesem Falle ergibt sieh eine vorteilhafte Konstruktion 9 wenn das Aufhängeglied durch ein in die Wand einsetzbarea^ dübelartiges Teil gebildet ist, das an seinem freien Ende eine querliegend® führung trägtj deren ?order&eite eine ebene Anlagefläche bildet- und in der aia sum Aufnahmeglied achsparalleler Gewinde«» bolsen frei beweglich geführt istp auf welchem das mittels einer Mutter festsiehbare Klemmstück aufsteckbar ist9 wobei durch Festsiehea der Mutter zugleich der Gewindebolzen in der G-ewindefUhrung festsetsbar istÄ üs but can also each clamp its own suspension "- Member be sugeordnet * In this case, see results in an advantageous structure 9 when the master link einsetzbarea by one into the wall ^ dowel-like part is formed, the trägtj at its free end a querliegend® guide their ? or & eite forms a flat contact surface - and in the aia sum receiving member axially parallel thread "" bolt is guided freely movable on which the clamping piece can be attached by means of a nut 9 whereby the threaded bolt can be fixed in the G-thread guide by tightening the nut at the same time Ä

A 55 ?βθ h
y - ta
25*7*6?
A 55? Βθ h
y - ta
25 * 7 * 6?

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen,, die Führung des Gewindebolzens an einem Gewindeschaft au "befestigen und diesen in einem Innengewinde des ä übelartige η Aufnahmegliedes verstellbar ansuord«» nen9 so dass er sich mit einer geeigneten Kontermutter in einer entsprechenden relativen Stellung sum Aufnahmeglied feststellen lässt«, Damit ist möglich^ die ¥erkleidungsplatten in einer gemeinsamen vertikalen Ebene au halten« In a further advantageous embodiment of the invention, it is proposed that the guide of the threaded bolt be fastened to a threaded shaft and that it be adjustable in an internal thread of the evil-like receiving member 9 so that it is in a corresponding relative position with a suitable lock nut The receiving member can be determined, "This makes it possible to keep the cladding panels in a common vertical plane."

Desweiteren ist es günstig^ wenn auf dem öewindebolsen ein an der Anlagefläche der Führung anliegendes Fixierglied aufgesteckt ist? das ge Yerkleidungsplatte zwei einander rechtwinklig zugeordnete Winkelstücke aufweist, fieren einer Sohenfcely senkrecht zur Anlagefläche gerichtet, das Handstück der betreffenden ¥erkleidungsplatt@ hintergreift und auf dessen anderem Schenkel das nach aussen abgewinkelte Randteil des PlattenrandStückes mittels dea Klemmstüekes festklemmbar ist„ Dieses Fixierglied ermöglicht eine ein«» wandfreie seitenparallele Anordnung benachbarter Terklei·=» dungaplattenj, indem es das Handstück dieser ferkleidungs«» platten hint ergreift,, Vorteilhaft ist es in diesem Zusaiameiihangj, die Winkelstücke öes lixiergliedea für die Rand stückeFurthermore, is it favorable if a fixing element, which rests on the contact surface of the guide, is attached to the thread bolt ? the ge Yerkleidungsplatte has two angular pieces assigned to each other at right angles, fieren a Sohenfcely perpendicular to the contact surface, the handpiece of the relevant cladding panel engages behind and on the other leg of the outwardly angled edge part of the panel edge piece can be clamped by means of the clamping piece "This fixing member enables a" »Wall-free, laterally parallel arrangement of neighboring Terklei · =» dungaplattenj by grasping the handpiece of this clothing «» plates behind

A 35 760 h
j - ta
A 35 760 h
j - ta

zweier benachbarter Verkleidungsplatten zu einem im Querschnitt U-förmigen Schenkel su vereinigen und den Querschnitt dieser Schenkel so zu wählen, dass di® sum Festklemmen der Plattenrandstüeke bsw* deren Randteil© dienenden Schenkel dea Klemmstückes in die Unförmigen Schenkel des Pixiergliedss eingreifen könnea«Combine two adjacent cladding panels to form a leg with a U-shaped cross-section see below and choose the cross-section of these legs so that the leg of the clamping piece serving the edge part © can engage in the shapeless legs of the pixier member a «

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der erfinduxigs gemässen BefestigUBgsvorriohtung dargestellte Ea seigensIn the drawing are exemplary embodiments of the erfinduxigs according to the fastening device shown

0I einen Ausschnitt einer Wandverkleidung^ die sieh aus einzelnen, napfförmigen Terkleidungsplatten zusammensetzt, die an ihren henaohliarten Bokstüeken durch ein gemeinsames Klemmetüefc einer erstem Ausführungsform einer erfindungsgemässen Befestigiings« vorrichtung gehalten sind;, welche für jedes Klemmstück ein eigenes Aufhängeglied aufweist„ 0 I a section of a wall cladding which is composed of individual, cup-shaped cladding panels, which are held on their hollowed-out brackets by a common clamping device of a first embodiment of a fastening device according to the invention, which has its own suspension element for each clamping piece

Λ den in 3?igoi durch einen strichpunktierten !reis angedeuteten Ausschnitt? in grösaerem Masstab als in Λ the section indicated in 3? Ig o i by a dash-dotted! Rice ? on a larger scale than in

3 die Befestigungsvorrichtung gemäss ?ig«l 3 the fastening device according to «l

explodiert dargestellt 9
Fig.4 einen Schnitt nach Linie 4-4 der figo29
shown exploded 9
4 shows a section along line 4-4 of Figure 2 o 9

A 35 760 h
y - ta
A 35 760 h
y - ta

2576725767

5 einen Schnitt Bach Linie 5-5 der Pig.2,5 a cut brook line 5-5 of the Pig. 2,

6 eine Darstellung entsprechend S1Ig0I5 zur liehung einer zweiten Ausführungsform einer erfia» dungsgemässen Befestigungsvorrichtung, die zur Befestigung mehrerer Klemmstück© ein gemeinsames Aufhängeglied aufweist 9 6 is an illustration corresponding to S 1 Ig 0 I 5 a erfia »to the invention fastening device for fastening a plurality of clamping piece © a common suspension member to a second embodiment liehung 9

g7 einen Schnitt nach Linie 7-7 der Figo69 Fig„8 einen Schnitt nach Linie 8-8 der Figoö, In gröesorem ffiaestab als die g7 a section along line 7-7 of Figure 9 Figo6 "8 a section along line 8-8 of Figoö, In gröesorem ffiaestab than the

Das in den Pig»! - 5 gezeigt® Ausführungsbeispiel einer Befestigungsvorrichtung dieat das«P napffönaig ausge"bilä©te Verkleidungsplatten an einer Wand aufzuhängen unü si© ist so ausgebildet ρ dass sieh zugleich mehrere benachbarte Sckstücke von Verkleidungsplatten gleichseitig "befestigen lassen* In Pig^l sinä derartige Verkleiöungsplatten mit bezeichnet, und diese welssn gemäss fig„4 ein geschlossene^ abgewinkeltes Randstüek: 12 auf, dessen Randteil 14 aaeh aussen abgebogen ist. Dieae Ausbildung führt ü&zue dass sich zwischen nebeneinander angeordneten Verkleidungsplatten Abstandsfugen 16 befinden* Die erfindungsgemässe Befestigungsvorrichtung iat so ausgelegt, dass sie nicht störend nach aussen in Erscheinung tritt.That in the Pig »! - 5 gezeigt® embodiment of a fastening device dieat the "P napffönaig out" bilä © te cladding panels on a wall hanging New York Convention si © is ρ so formed that at the same time see a plurality of adjacent Sckstücke lining panels equilateral "can be attached * In Pig ^ l sinä such Verkleiöungsplatten with and this welssn according to Fig. 4 a closed ^ angled edge piece: 12, the edge part 14 aaeh is bent on the outside. Dieae design leads to u & e which located between adjacent facing panels spaced joints 16 are * The inventive fastening device iat designed so that they do not interfere outside after its appearance.

A 35 760 h A 35 760 h

y - tay - ta

25*7*67 - 825 * 7 * 67 - 8

Die Befestigungsvorrichtung weiet eine dübelartig ausgebil dete Aufnahmt 18 auf9 die mit einem Innengewinde ausgestattet ist, in welchem ein Sewindesohaft 20 angeordnet ist* Mittels einer Kontermutter 22 lässt sieh derselbe in ein© "bestimmte relative Lag® aur strichpunktiert angedeuteten Wand 24 einstellen,,The fastening device weiet a dowel-like ausgebil finished Aufnahmt 18 to 9 which is equipped with an internal thread, in which is arranged a Sewindesohaft 20 * by means of a lock nut 22 can check the same in a © "certain relative Lag® aur dot-dash lines wall 24 set ,,

Aa seinem freien Ende ist auf dein Gewindeschaft 20 ein im Querschnitt im wesentlichen U-förmig ausgebildetes Pührunge« stück 26 starr befestigt? dessen Schenkel 28 bzw» 50 nach aussen abgewinkelte Sanateil© 32 aufweisen» Auf diesen Rand teilen ist eine ebene Anpressplatte 34? beispielsweise durch Punktscnweissen, feat aufgebracht„ Di© Aspressplatte verfügt in ihrem mittleren Seil über einen längssohlite 36ο Dieser ist von einem Gewindebolzen 38 äurehgriffen^ der an seinem dem Führungsstück 26 zugerichteten Ende ©in© Pühruagsplatte 40 trägt, die im PüarungsstUolc 26 Tefsohieb* "bar und dementsprechend der ©ewindebolzen entlang des Längsschlitzes beweglich ist» Auf dem Gewindebolzen 38 ist ein als ©anses mit 42 lseseiehneteSg an der Anpressplatte anliegendes Pisierglieö angeordnet^ mit dessen Hilfe die einander benachbarten Platteneckstüoke in einer Torbestimmten Stellung aneinander fixierbar sind. Mit Hilf©At its free end, a guide post 26, which is essentially U-shaped in cross-section, is rigidly attached to the threaded shaft 20? whose legs 28 and / or 50 have outwardly angled sanate parts © 32 “Divide on this edge is a flat pressure plate 34? for example by point welding, feat applied "The Aspressplatte has in its middle rope a longitudinal sole 36o This is held by a threaded bolt 38 ^ which carries at its end facing the guide piece 26 in © Pühruagsplatte 40, which in the PüarungsstUolc 26 Tefsohieb * " bar and accordingly the threaded bolt can be moved along the longitudinal slot "On the threaded bolt 38 there is a pisierglieö, which is attached to the pressure plate as © anses with 42 lsesehneteSg, by means of which the adjacent plate corners can be fixed to one another in a position determined by the gate. With the aid of ©

A 35 760 hA 35 760 h

j - ta j - ta

25»7«β7 - 925 »7« β7 - 9

einer Mutter 44 lässt eich das Sixierglied 42 samt bolsea 38 an der Anpreseplatte 54 feststellen» Mit 46 ist als Ganzes ein ebenfalls auf den Gewindebolzen 38 aufsteokbares Klemmstück bezeichnet, das sich mit einer lutter 48 festsetzen lässt«a nut 44 can be used to fix the sixier link 42 including the bolsea 38 on the pressure plate 54 "46 as a whole denotes a clamping piece which can also be attached to the threaded bolt 38 and which can be fixed with a nut 48"

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Befestiguags«=· vorrichtung sur gemeinsamen Befestigung von -yier Platten eckstücken ausgelegte Wis Iigo3 s©igtp weist das fizierglied 42 au diesem Zweck ¥ier flügel 5O9 52, 54^ 56 auf, die zueinander rechtwinklig sind» Diese flügel siad im schnitt U-förmig ausgebildet, deh<, eis weisen jeweils Flügelschenkel 58„ 60 aufs die senkrecht sur Anpress« platte 34 angeordnet sind« Diese Flugelschenk®! hintergrei fen jeweils ein Handstück 12 der Verkleidungsplatten (s „ Fig ο 4) und deren nach aussea abgewinkeltes Bauteil 14 liegt auf dem eigentlichen Flügel auf„ Wie Figo3 zeigte verfügt das Klemmstück, entsprechend der Aasahl öer flügel beim Fixierglied 42, über Schenkel 629 649 ββΡ 68g die sum Festklemmen der auf den Flügeln aufliegenden Haad«- teile 14 der einzelnen Plattearandstücke in die tischen den einzelH©& Platten vorhandenes Muten eingreifen« Mit Hilfe dei* Mutter 48 lässt sieh das kreuzförmige Klemmetüefe festsiehene so dass die Randteile 14 aa den Flügeln &e& lixiergliedes 42 festgeklemmt werden,, Bs ist aabellegend» In the present embodiment, the Befestiguags "= · is device sur common fastening of -yier plates corner pieces designed Wis IIg o 3 s © IGT p, the fizierglied 42 au this purpose ¥ ier wings 5O 9 52, 54 ^ 56, which are mutually perpendicular "These wings formed siad sectionally U-shaped, d e h <, ice have respective wing leg 58" 60 s, the perpendicular sur Anpress "plate 34 are disposed" This Flugelschenk®! hintergrei fen each a handpiece 12 of the cladding panels (see "Fig ο 4) and its angled to aussea component 14 is located on the actual wings" As shown in FIG o 3 showed the Aasahl has the clamping piece, corresponding Oer wings when fixing member 42 via legs 62 9 64 9 ββ Ρ 68 g, the sum clamping the resting on the wings Haad "- parts 14 of each plate Arand pieces in the tables the Retail © & panels existing mute engage" dei Using * nut 48 can check the cross-shaped Klemmetüefe fixed Siehen e so that the edge parts 14 aa the wings & e & lixier member 42 are clamped, Bs is aabellegend »

- 10 -- 10 -

A 35 760 h A 35 760 h

25.7-67 - 10 25.7-67 - 10

die Anzahl der flügel am lixierglied 42 bsw, die der Schenkel am Klemmstück 4β entsprechend zu wenn beispielsweise nur zwei Eekstüotee von platten zu fixieren sind^ wie dies beispielsweise bei 70 (80Figol) -veransohauliolat ist*the number of wings on the lixir member 42 bsw, which the legs on the clamping piece 4β corresponding to if, for example, only two pieces of Eekstüotee of plates are to be fixed ^ as is for example at 70 (8 0 Fig o l) -veransohauliolat *

Bei dem in öen Figo6<=· 8 gezeigten Ausführungsbeispiel ein©3? erfinduBgsgemässen Befestigungsvorrichtung lassen sieh ebenfalls benachbarte Platteneekstüoke mit Hilfe eines als Gaases mit 72 bezeichneten zwei-,, drei«· oder viersehenkli« gen Klemmstüofces an einer Waud fe8tfclemmen0 Zum Unter«=» schied sur vorfoeschriebeneu Konstruktion dient "bei diesem Ausführungsbeispiel ein als Ganzes mit 34 bezeichnetes Aufhängeglied gleichseitig zut Halterung mehrerer Klemmetücke 72p welche Aufhängeglieäer zu diesem 2weok als im Querschnitt Z-»förmiga leisten gebildet sind9 die im Abstand paralleler Plattenrandstüoke zueinander paralltl an der Wand befestigt sind» Aus Pig»7 ist die Querschnittsform der leistenförmigen Aufhängeglieder 74 au ersehen» Sie weisen zwei parallele, im Querabstand zueinander vorgesehene Schenkel 76 und 78 auf,, die durch einen senk»» recht angeordneten Steg 80 miteinander verbunden sind rend der Schenkel 76 zur Befestigung des Aufhängegliedes an der Wand dient, verfügt der Sehenkel 78 über Gewinde-In the example shown in Fig öen o 6 <= x 8 embodiment, a © 3? let erfinduBgsgemässen fastener see also neighboring Platteneekstüoke using an as Gaases with 72 designated two ,, three "· or viersehenkli" gen Klemmstüofces at a Waud fe8tfclemmen 0 to bottom "=" difference sur vorfoeschriebeneu structure "is used in this embodiment as a whole as 34 designated suspension link on the same side for holding several clamping pieces 72p which suspension links for this 2weok are formed as Z-shaped bars in cross-section 9 which are attached to the wall parallel to one another at a distance of parallel plate edge pieces They have two parallel legs 76 and 78 provided at a transverse distance from one another, which are connected to one another by a vertically arranged web 80, where the leg 76 is used to fasten the suspension element to the wall , the leg 78 has a thread -

-11 --11 -

A 35 760 h
y - ta
25*7*67
A 35 760 h
y - ta
25 * 7 * 67

bohrungen 82, in welche gemäss Pig,8 sur Befestiguag der Klemmstüoke 72 eine dieselben durchdringende Sehraube 84 einechraubbar ist«bores 82, in which according to Pig, 8 sur Fastening the Clamping piece 72 a vision hood 84 penetrating the same is screwable "

Vorteilhaft ist es? die zwischen den Verkleidungsplatten vorhandenen Abstandsfugen 86 mit einem Füllmittel 88
auszufüllen, so öasa weder die zur Befestigung der Verkleidungsplatten dienenden Klemmstücke 72 sichtbar noofa
offene Schlitze "bzwc Fugen zwischen den Verkleidungsplat« ten Torbanden sincL
Is it beneficial ? the spacer joints 86 between the cladding panels with a filler 88
to be filled in, so öasa neither the clamping pieces 72 used to fasten the cladding panels are visible noofa
open slots "or c joints" between the ten Verkleidungsplat Torbanden SINCL

1212th

Claims (1)

187-1.8.67 1^187-1.8.67 1 ^ A 55 760 hA 55 760 h j - taj - ta 25,7*67 - 12 -25.7 * 67 - 12 - Befestigungsvorrichtung zur Befestigung von 7erkleidungs~ platten an Wand©a> die reabteckförmig und dureh @i& abgebogenes geschlossenes Raaüstüek napfförmig ausgebildet sind und deren Handstück einen naon ausseja abgewinkelt en, als Befestigungsflaßseh äienenäen Raiadteil aufweis#zi9 mit dem sie in gegeaaeitig randparallfler Lage an an der fand befestigten AufMngegliedern befestigbar sind9 dadurch gekennzeichnet 9 dass zur Befestigung der ?erkleidungsplattes3 (10) an den Aufhängegliedern (18^20 bzw.· 74) irersebraub·=» bare Klemmstück© (46j?2) dieneaP die über mindestens swei im rechtes Wink:©! zueinander angeordnete Scibenicsl (62564) verfügen,, mit deren Hilfe jeweils die als Be- . festigungsflanssö ülenexi&en Haadteil© (14) an den Platten·=· eckBtüoken an einer ebene» Anlagefläche der Aufhängeglieder festklemmbar sind« Fastening device for fastening 7erkleidungs ~ plates on the wall © a> the reabteckförmig and dureh @ i & bent closed Raaüstüek are cup-shaped and the handpiece a naon ausseja en angled as Befestigungsflaßseh äienenäen Raiadteil demonstration # zi 9 with them in gegeaaeitig randparallfler location on the fixed AufMngegliedern found securable 9 characterized 9 that for fastening the? erkleidungsplattes3 (10) to the suspension members (18 ^ 20 or · 74) irersebraub · = "bare clamping piece © (46j? 2) dienea P in the at least SWEi right wink: ©! to each other arranged Scibenicsl (62564) have, with the help of which each as loading. Fastening flanssö ülenexi & en Haadteil © (14) on the plates · = · corner panels can be clamped to a flat »contact surface of the suspension links« Befestigungs¥orrieiituj3g nach Anspruch 1, dadurch net, aaes die Schenkel (629β4) d®B Klemmstüokee (46;72) an öem Bndstück, &n dem sie gegenseitig miteinander -ver bunden sind 9 sebräg aaeh obea abgebogen sind» (46; 72) mounting ¥ orrieiituj3g according to claim 1, characterized net, the legs (62 9 β4) d®B Klemmstüokee Aaes to OEEM Bndstück, n & they mutually connected with each other -ver 9 sebräg aaeh OBEA are bent " 1313th A 35 760 h j - ta
25.7.67
A 35 760 hj - ta
7/25/67
3, BefestigungsYorricbtuhg naeh Anspruch 1 oder 2S gekennzeichnet,, dass öle Aufhängaglieder (74) dttröli Querschnitt Z-förmige Leisten gebildet sind, die im Abstand paralleler Plattenrandstüoke (12) an des? befestigt und an deren im Abstand von «äer Wand Schenkel (78) die Klemraetücke (72) anschraubte!5 siaäIn 3, BefestigungsYorricbtuhg Naeh claim 1 or 2 S ,, that oils Aufhängaglieder (74) dttröli cross-section Z-shaped strips are formed of parallel spaced Plattenrandstüoke (12) on the? attached and screwed the clamping pieces (72) to the leg (78) of which at a distance from the outer wall! 5 siaä 4» BefestigungsTorrlchtung naefa Anspruch 39 dadurch seichnet, dass &±β durch die abgewinkelten !aufteile (14) zwangsläufig zwischen den Verkleidungsplatte*! (10) gebilde ten Afestandaftigeii (16) und insbesondere die jeweils ein Klemmstück (4β|72) aufnehmenden Kreuzungspunkte dieser Abstandsfugen mit einem Füllmittel (88)-aus rorssugeweise plastischem Material ausgefüllt sind»4 »Fastening gate device naefa claim 3 9 seichnet that & ± β through the angled! Dividing parts (14) inevitably between the cladding plate *! (10) formed Afestandaftigeii (16) and in particular the points of intersection of these spacing joints, each receiving a clamping piece (4β | 72), are filled with a filler (88) - made of rust-proof plastic material » 5c Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oäex 2«, gekennzeichnett dass federn Klemmstücfe (46) ein in die Wand, eiasetabares, öübelartiges Aufhängegli@ü (18) sugeordnet ist,, äas an seinem freien Ende eine qu^rliegend© Pübrung (26) trägt, öerea Toräerseite eine sbene Anlagefläche bildet und in der ein zum Aufnafamsglisd aehsparalleler Gewindeboisen (38) freiwebeweglioh geführt ist, auf weloh©m das mittels einer Mutter (48) feataieJhbare Klemmstück (46) aufsteckbar iet> wobei üwroh ^Qatzieh&n der Mut«= ter zugleich der Gewindebolzen in der führung festsetsbar Jet5 c fastening device according to claim 1 oäex 2 "in t that feathers Klemmstücfe (46) in the wall, eiasetabares, öübelartiges Aufhängegli @ ü (18) sugeordnet ,, AEA is at its free end a qu ^ rliegend © Pübrung (26) carries öerea Toräerseite forms a sbene contact surface and in which a aehsparalleler to Aufnafamsglisd threaded Boisen (38) is guided freiwebeweglioh on weloh © m the feataieJhbare means of a nut (48) clamping piece (46) iet attachable> wherein üwroh ^ Qatzieh & n the courage "= The threaded bolt can also be fixed in the Jet guide -U--U- A 35 7βΟ hA 35 7βΟ h j - ta j - ta β. Befestigungsvorrichtung naeh Anspruch 55 dadurch gekennzeichnet, dass die vordere Anlagafläehe der Führung (26) durch eine Platte (34) gebildet let, öle einen vom Gewindesapfen (38) durergriffenen iängsscnlitis (36) aufweist,,β. Fastening device according to claim 5 5, characterized in that the front abutment surface of the guide (26) formed by a plate (34) has a longitudinal neck (36) which is gripped by the threaded boss (38). Befestigungsvorriohtuag nach Anspruch 6S daduroh gekennzeichnet, dass die di© Platte (34) tragende Ftthruiig (2β) einen Gewindesohaft (20) trägt, der in einem Innengewinde des dübelartigen Aufhängegliedes (18) angeordnet- unä mittels einer Kontermutter (22) feststellbar ist«Fastening device according to claim 6 S daduroh characterized in that the thread (2β) carrying the plate (34) has a threaded shaft (20) which is arranged in an internal thread of the dowel-like suspension element (18) and can be fixed by means of a lock nut (22) « S0 Befestigußgs'ffQrriehtuag nach einem der Torhergehendea Ansprüche 5«- 7P dadtiroh gekennssicanetj, dass der Gewindebolzen (38) sum seiteapa^allelen Anordnen mindesteisa Yerfcleidungsplatten (10) ein an der Anlageflache der rung (26) anliegendes Pizierglied (42) trägt» das j@ Verkleidungsplatte swei einander rechtwinklig sugeoydnete Winkeletiicke (5S95B) tzv?B (56960) aufweist, deren einer Schenkel (585,60), senkrecht zur Anlagef lach e gerichtet j das Randstück (12) der betreffenden Verkleidungsplatte hintergreift und auf dessen anderem Schenkel (56), das aaoh aussen abgewinkelte Handteil (14) ües Plattenrana"Stückes mittels des Klemmstüekes (46) featklemmbar ist. S 0 fastenings'ffQrriehtuag according to one of the Torhergoinga claims 5 «- 7 P dadtiroh gekennssicanetj that the threaded bolt (38) together with allelic arrangement of at least one cladding plate (10) carries a pizzeria member (42) resting on the contact surface of the ring (26)» the j @ cladding panel swei each other at right angles sugeoydnete Winkeletiicke (5S 9 5B) tzv? B (56 9 60), one leg (585, 60) of which, directed perpendicular to the contact surface, engages behind the edge piece (12) of the relevant cladding panel and on its other leg (56), the aaoh outwardly angled handle (14) ües Plattenrana "piece is featklemmbar by means of the clamping piece (46). - 15 -- 15 - A 35 760 h
y - ta
A 35 760 h
y - ta
25,7o67 - 1525.7o67 - 15th Befestigungsvorrichtung naeto Anspruch 8, öadurefa ge kenn zeichnet ρ dass öle Winkelstücke (56,53$ 56^.69) des glieöes (42) für die Randstück® (12) zweiey Terkleiduiagsplatten (10) su einem im Querschnitt TX-förmi gen Sehenkel vereinigt sinö unü dass öle sum lest klemme ti der Randstüöfce (12) bsw, deren Raadteile (14) Schenkel (62,64*66,68) des KLemmstüokes (46) in öle migeB Schenkel (50952^54556) dea Ü2d.es?glieö@s (42) ein greifen«Fastening device Naeto claim 8, öadurefa ge characterizing features ρ oils that angle pieces (56,53 $ 56 ^ .69) of the glieöes (42) united to the Randstück® (12) zweiey Terkleiduiagsplatten (10) below a gene in cross section TX-förmi Sehenkel sinö unü that oils sum reads clamp ti the edge piece (12) bsw, whose wheel parts (14) leg (62.64 * 66.68) of the clamp piece (46) in oil migeB leg (50952 ^ 54556) dea Ü2d.es? glieö @s (42) grab a «
DE1967B0072090 1967-08-01 1967-08-01 FASTENING DEVICE FOR FASTENING CLADDING PANELS ON WALLS. Expired DE1970189U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967B0072090 DE1970189U (en) 1967-08-01 1967-08-01 FASTENING DEVICE FOR FASTENING CLADDING PANELS ON WALLS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967B0072090 DE1970189U (en) 1967-08-01 1967-08-01 FASTENING DEVICE FOR FASTENING CLADDING PANELS ON WALLS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1970189U true DE1970189U (en) 1967-10-12

Family

ID=33325433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967B0072090 Expired DE1970189U (en) 1967-08-01 1967-08-01 FASTENING DEVICE FOR FASTENING CLADDING PANELS ON WALLS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1970189U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3635463A1 (en) * 1985-09-04 1988-04-28 Me Consult Gmbh Fuer Planung U Structure for the cultivation of upright walls with greenery

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3635463A1 (en) * 1985-09-04 1988-04-28 Me Consult Gmbh Fuer Planung U Structure for the cultivation of upright walls with greenery

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2344469A1 (en) CONCRETE SLAB, IN PARTICULAR BALCONY SLAB, AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2127492B2 (en) Storage device for clothes
CH625306A5 (en)
DE1970189U (en) FASTENING DEVICE FOR FASTENING CLADDING PANELS ON WALLS.
DE825163C (en) Holder for wall cladding panels
DE664346C (en) Non-shifting clamping hook fastening of frames made of flat parts for variable capacitors or similar devices on work plates
DE3140315A1 (en) Bearing device for bicycle luggage rack
DE6939868U (en) DEVICE FOR HANGING A BASKETBALL BOARD
DE820198C (en) Mirror holder, especially for toilet mirrors
DE1272326B (en) Fastening the rails for roof trolleys of work platforms on buildings
DE1846849U (en) MANHOLE CLIP FASTENING DEVICE.
DE816402C (en) Screw sleeves, in particular for fastening railroad tracks to concrete sleepers
DE2433449C3 (en) Frameless frame for pictures
DE2544984C2 (en) Hangers for workpieces to be treated in centrifugal blasting systems
DE559962C (en) Body made of celluloid and like
DE102019121981A1 (en) Height adjustable bed
DE7124104U (en) Holder for building panels on frame profile struts
DE1007188B (en) Agricultural vehicle
DE2441323A1 (en) Rotating door panel of variable height - has on its underside detachable strips for ensuring minimum gaps
DE6907630U (en) DEVICE FOR FASTENING CONSOLES OR. DGL. ON WALLS
DE2748182A1 (en) Universal scaffolding frame bracket - has adjustable auxiliary horizontal bearer with spaced top and bottom abutments
DE1927781U (en) RADIATOR COVERING.
DE7424289U (en) CORNER PROFILE
DE1980873U (en) HANGING OR FASTENING DEVICE.
DE7019487U (en) ANCHORING DEVICE FOR FACADE PANELS.