DE1970143U - Kaffeefilter, insbesondere fuer elektrische kaffeemaschinen. - Google Patents

Kaffeefilter, insbesondere fuer elektrische kaffeemaschinen.

Info

Publication number
DE1970143U
DE1970143U DE1964S0048018 DES0048018U DE1970143U DE 1970143 U DE1970143 U DE 1970143U DE 1964S0048018 DE1964S0048018 DE 1964S0048018 DE S0048018 U DES0048018 U DE S0048018U DE 1970143 U DE1970143 U DE 1970143U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
insert body
filter housing
filter
filters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964S0048018
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE1964S0048018 priority Critical patent/DE1970143U/de
Publication of DE1970143U publication Critical patent/DE1970143U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
    • A47J31/0605Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor with a valve at the filter-outlet; Anti-drip devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Kaffeefilter, insbesondere ftr elektrische Kaffeema
Die leuerung bezieht sieh auf ein Kaffeefilter, insbesondere für elektrische Kaffeemaschinen, bestehend aus einem Filtergehäuse mit Auslauf und einem mit einer vorzugsweise zentral angeordneten Auslauföffnung versehenen Einsatzkörper.
Werden Kaffeefilter als freistehende Anbauteile von Kaffeemaschinen ausgebildet, so daß die Kaffeekanne unabhängig vom Filter weggenommen werden kann, so besteht bei den Filtern bekannter Bauart immer der üTa©hteil, daß Kaffee aueh noeh nach längerer Wartezeit langsam naehtropft, womit eine nicht unerhebli©he Besehmutzung der Maschine verbunden sein kann. Aueh das Unterstellen von Zwisehengefäßen stellt keine echte lösung des Sropfproblemes dar·
Der Feuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kaffeefilter anzugeben, bei dem das Haektropfen durch geeignete einfache Maßnahmen verhindert ist.
> Heuerungsgemäß wird die gestellte Aufgabe dadur©h gelöst, daß die Auslauf öffnung des Einsatzkörper gegenüber einem Diehtko'rper am Filtergehäuse durch eine Hubbewegung abdichtbar ist.
Hae/wk 17.7.1967
PTA 64/52Θ9
Besonders vorteilhaft ist es, das Filtergehäuse mit Eandausnehmungen verschiedener Höhe zu versehen, in die der Einsatzkörper λ mit auslegerartigen Halteteilen eingesetzt werden kann.
Anhand der Zeichnung sei ein Ausführungsbeispiel der Neuerung besehrieben und die Wirkungsweise erläutert;
Die Fig. 1 zeigt im Aufriß, zum Teil im Schnitt, und die Fig. 2 und 3 im Seiten- und Grundriß ein komplettes Kaffeefilter, wie es an Kaffeemaschinen angebaut werden kann.
Das Filter besteht aus einem Deekteil 1, das zugleich als fräger für das Filtergehäuse 2 mit dem Einsatzkörper 3 ausgebildet ist. Das Deekteil 1 enthält ferner eine Halterung 4» die das Steigrohr 5 für die Heißwasserzufuhr mit den Düsenöffnungen 6 trägt· Ein Tersehlußteil 7* z.B. eine gummielastische Durchführung, umschließt das Steigrohr dieht* Der Einsatzkörper 3 weist an seinem äußeren Umfang gegenüberliegend zwei amslegerartige Halteteile 8 und 9 auf, die sieh in Randausnehmungen 1Θ des Filtergehäuses legen. Es ist ersichtlich, daß die Randausnehmungen Schrägflächen 11 aufweisen, so daß der Einsatzkörper durch Drehen mit Hilfe der Halteteile 8 und 9 gegenüber dem Filtergehäuse 2 gehoben und gesenkt werden kann. Der Einsatzkörper nimmt unter Zwischenlage ©ines gelochten Blechteiles 12 oder dgl· das eigentliche Filter mit dem aufgeschütteten Kaffeepulver 13 auf. Es ist
PTA 64/52Θ9
ersiehtlieii, daß durch Heben und Senken des Einsatzkörpers 3 die zentral angeordnete Auslauföffnung 14 durch den gegenüberliegend Λ angeordneten Dieiitkörper 15 geöffnet und gesßhlossen werden kann, Die Halterung des Filtergehäuses 2 im Deekteil 1 kann mit Hilfe eines an sieh bekannten BagonettverSchlusses erfolgen.
4 Senutzansprüehe
3 figuren

Claims (1)

  1. RA.480 207*19.8.67
    SIEMENS-ELECTROGERÄTE GMBH PVA 64/5209
    Aktz.S 48 018/34 1 Gbm
    Sehutzansprüehe
    1. Kaffeefilter., insbesondere für elektrische Kaffeemaschinen, bestehend aus einem Piltergehäuse mit Auslauf und einem mit einer vorzugsweise zentral angeordneten Ausiauföffnung versehenen Einsatzkörper j, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzkörper im Filtergehäuse höhenverschiebbar geführt und die Auslauföffnung durch einen Diehtkörper am Filtergehäuse abdient« bar ist»
    c 2» Kaffeefilter nach Anspruch 1, dadurch gekenn» zeichnet, daß das Filtergehäuse mit Randausnehmungen
    c verschiedener Höhe versehen ist* in die der Einsatzkörper mit auslegerartigen Halteteilen eingesetzt werden kann.
    3· Kaffeefilter nach Anspruch 23 dadurch gekennzeichnete daß die Randausnehmungen schräge Elemente aufweisen,, derart* daß der Einsatzkörper durch Drehen gegenüber dem Filtergehäuse auf den Diehtkörper abgesenkt oder von diesem gelöst werden kann.
    4. Kaffeefilter nach Anspruch 2 und J>a dadurch gekenn-
    zeichnetj, daß zumindest einer der Halteteile als Hand·* « habe ausgebildet ist«
    Hae/wk' 18.8,1967
DE1964S0048018 1964-03-04 1964-03-04 Kaffeefilter, insbesondere fuer elektrische kaffeemaschinen. Expired DE1970143U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964S0048018 DE1970143U (de) 1964-03-04 1964-03-04 Kaffeefilter, insbesondere fuer elektrische kaffeemaschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964S0048018 DE1970143U (de) 1964-03-04 1964-03-04 Kaffeefilter, insbesondere fuer elektrische kaffeemaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1970143U true DE1970143U (de) 1967-10-12

Family

ID=33379377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964S0048018 Expired DE1970143U (de) 1964-03-04 1964-03-04 Kaffeefilter, insbesondere fuer elektrische kaffeemaschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1970143U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3416403A1 (de) * 1984-05-03 1985-11-07 Braun Ag, 6000 Frankfurt Elektrische kaffeemaschine mit tropfschutzventil am filterboden

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3416403A1 (de) * 1984-05-03 1985-11-07 Braun Ag, 6000 Frankfurt Elektrische kaffeemaschine mit tropfschutzventil am filterboden
EP0163896A1 (de) * 1984-05-03 1985-12-11 Braun Aktiengesellschaft Elektrische Kaffeemaschine mit Tropfschutzventil am Filterboden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018113016A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Zubereitung eines Getränks
DE1696286B1 (de) Malkasten zur Befestigung an Staffeleien
DE1810800U (de) Geraet zum filtern von kaffee.
DE1970143U (de) Kaffeefilter, insbesondere fuer elektrische kaffeemaschinen.
DE569372C (de) Aufbruehkanne mit einer an dem Deckel angeordneten, in das Innere der Kanne ragenden, zur Aufnahme des Bruehgutes bestimmten Siebhuelse
DE528697C (de) Kochgefaess mit Deckel
DE577681C (de) Vorrichtung an Haltern fuer den Milchbehaelter an Milchschleudermaschinen
AT127546B (de) Vorrichtung zum Wässern photographischer Bildträger.
DE1579547C (de) Kaffeemaschine
DE879821C (de) Vorrichtung mit Vorratsbehaelter fuer Um- oder/und Deckblaetter
DE500635C (de) Vorrichtung zum Aufbruehen von Tee, Kaffee o. dgl. mittels eines Siebeinsatzes
DE7124870U (de) Gerät zum Bereiten von Brühgetränken wie Kaffee, Tee od. dgl
DE3605429C2 (de)
DE448544C (de) Gebiss, insbesondere aus Hartgummi mit einem metallischen UEberzug
DE733036C (de) Vorrichtung zum Fangen von Fischen in stroemendem Wasser
DE7305018U (de) Elektrische Kaffeemaschine
DE325006C (de) Verschluss- und Einfuellvorrichtung an Fluessigkeitsbehaeltern
DE7936218U1 (de) Elektrische kaffeemaschine
DE499768C (de) Kuekenauslaufhahn fuer den Fluessigkeitsbehaelter an Schleudermaschinen
DE7618187U1 (de) Elektrische Kaffeemaschine
DE8200962U1 (de) Aufsatzfilter
DE355197C (de) Kaffeetauchsieb
DE926030C (de) Dampfdruck-Kochtopf
AT124642B (de) Kastenförmige Schutzkappe für Fernsprech- oder sonstige elektrische Apparate.
DE548924C (de) Kaffeeaufbruehvorrichtung