DE1969289U - Einklinkbare teppichfliese. - Google Patents

Einklinkbare teppichfliese.

Info

Publication number
DE1969289U
DE1969289U DEE25359U DEE0025359U DE1969289U DE 1969289 U DE1969289 U DE 1969289U DE E25359 U DEE25359 U DE E25359U DE E0025359 U DEE0025359 U DE E0025359U DE 1969289 U DE1969289 U DE 1969289U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carpet tile
hard plate
recesses
tile according
carpet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE25359U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTROCHEM FAB KEMPEN RHEIN
Original Assignee
ELEKTROCHEM FAB KEMPEN RHEIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELEKTROCHEM FAB KEMPEN RHEIN filed Critical ELEKTROCHEM FAB KEMPEN RHEIN
Priority to DEE25359U priority Critical patent/DE1969289U/de
Publication of DE1969289U publication Critical patent/DE1969289U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G27/00Floor fabrics; Fastenings therefor
    • A47G27/02Carpets; Stair runners; Bedside rugs; Foot mats
    • A47G27/0293Mat modules for interlocking engagement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2201/00Joining sheets or plates or panels
    • E04F2201/01Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship
    • E04F2201/0107Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edges
    • E04F2201/0115Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edges with snap action of the edge connectors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2201/00Joining sheets or plates or panels
    • E04F2201/09Puzzle-type connections for interlocking male and female panel edge-parts
    • E04F2201/091Puzzle-type connections for interlocking male and female panel edge-parts with the edge-parts forming part of the panel body

Description

Einklinkbare Teppichfliesen
In neuerer Zeit hat sich die Teppichfliese im Gebrauch durchgesetzt. Es gi"bt Teppichfliesen, die fest verlegt und solche, die lose verlegt werden, eine Zwischenform ist die mit Haftkleber ausgerüstete Fliese. Während fest verlegte und mit Haftkleber ausgerüstete fliesen sehr präzise und dauerhaft verlegt werden können, bestehen bei lose verlegten Fliesen verschiedene Probleme. Beispielsweise wird eine Rollstuhlfestigkeit verlangt oder beim Yerrücken von Sesseln oder Möbeln eine Stabilität des Bodenbelags, d7 E^"33Te-TIxWsen dürfen sich"" dann nicht aus dem Yerband, in dem sie verlegt sind, verschieben.
Bemühungen, durch Waffeuerung der Rücken - Anti-Slip-Ausrüstungen usw. - diesem Nachteil zu begegnen, führen nur zu einem begrenzten Erfolg.
Besonderen Erfolg versprechen dagegen die erfindungsgemäßen Fliesen, die aus einer quadratischen harten Unterplatte bestehen, auf die ein Nadelfilz fest aufgeklebt ist. Die harte Unterplatte kann aus jedem stanzbaren Material, wie Hartfaser, Holz, Kunststoffen u. a. m. gefertigt werden.
Als besondere erfindungsgemäße Merkmale tragen die Unterplatten schwalbenschwanzähnliche Aussparungen und Vorsprünge, die wechselseitig angeordnet sind, so daß jeweils eine Platte in die andere eingreift bzw. eingeklinkt werden kann, wobei die obere eigentliche Teppichplatte die Aussparungen überragt, die vorstehenden Teile dagegen nicht.
— 2 —
ELEKTROCHEMISCHEFABRIKKEMPENGMBH
Blatt 2 zum Brief vom 27. Juni 673SK Gbm. -Anmeldung "Einklinkbare feppichfliesen"
Die Verklinkung in der erfindungsgemäßen Weise ermöglicht eine absolut fugendiehte Verlegung, wobei dieser Effekt noch dadurch verstärkt werden kann, daß der Teppichboden im Verhältnis zu der zu verklinkenden Grundplatte geringfügig übersteht und beim Verklinken in den Fugen dicht zusammengepreßt wird (Abb. Λ Mg. 1, 2 und 3).
Die obere Nadelfilzplatte wird so aufgeklebt, daß sie nur wenig über die harte Unterlage hinausragt, um auf diese Weise eine fugenlose Anordnung mehrerer Fliesen zu gewährleisten, die eine Verschiebung in horizontaler Sichtung (Fig. 1 in Verbindung mit Fig. 2 und Fig. 3) unmöglich macht. Fig. 5 zeigt eine solche Anordnung im Querschnitt.
Um auch eine Verschiebung der Fliesen in vertikaler Richtung
zu verhindern, werden gemäß Abb. 1 lig, 4 und Abb. 2 Fig. 6 und 7 die Unterplatten mit weiteren, und zwar rechteckigen Aussparungen und Vorsprüngen versehen in der Weise, daß einem vorspringenden Schwalbenschwanz eine rechteckige Ausspanang und einer schwalbenschwanzförmigen Aussparung ein rechteckiger Vorsprung zugeordnet ist, wobei die rechteckigen Aussparungen vom Nadelfilz verdeckt sind. Auf diese Weise wird ein Ausklinken der Fliesen, z. B. nach oben, verhindert.
Die Aussparungen und Vorsprünge können entweder echt schwalbenschwanz förmig sein (Abb. 2 Fig. 9 Ausf. A) oder eine hiervon abgewandelte Form haben (Fig. 9 Ausf. B), jedoch sind diese Angaben nur beispielhaft, da jede Ausführungsform, die ein Aus- und Einklinken der harten Unterlage gestattet, in gleicher Weise erfindungsgemäß geeignet ist.
■■''.'■
Der Nadelfilz kann beliebig angefärbt sein und aus beliebigem Fasermaterial bestehen.

Claims (5)

P.A.455605*-9.8.67 ELEKTROCHEMISCHE FABRIK KEMPEN GMBH Blatt 2 zum Brief vom 8. 8. 1967 an Deutsches Patentamt, München Gbm.-Anmeldung "Einklinktare Teppichfliese" E 25 359/37 eL ffbm Schutzansprüche
1) Einklinkbare Teppichfliese, "bestehend aus Nadelfilz, dadurch gekennzeichnet, daß dieser auf eine quadratische harte Platte aufgeklebt ist.
2) Einklinkbare Teppiehfliese nach Anspruch. 1), dadurch gekennzeichnet, daß die harte Platte mit sch^walTDenschwanzförmigen Aussparungen einerseits und andererseits mit diesen äquivalenten schwalbenschwanzförmigen vorspringenden Teilen versehen ist (Abb. 1 Fig. 1 und 2).
3) Einklinkbare Teppichfliese nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, daß die harte Platte außer den in Anspruch 2) genannten Aussparungen und vorspringenden Teilen noch zusätzlich rechteckige Vorsprünge und Aussparungen aufweist (Abb. 1 Fig. 4 und Abb. 2 Fig. 6 und 7)·
4) Einklinkbare Teppichfliese nach Anspruch. 1-3? dadurch gekennzeichnet, daß die harte Platte aus Holz, Hartfaser, Kunststoffen u. a. m. besteht.
5) Einklinkbare Teppichfliese nach Anspruch 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Nadelfilz aus beliebigem Fasermaterial besteht.
DEE25359U 1967-06-28 1967-06-28 Einklinkbare teppichfliese. Expired DE1969289U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE25359U DE1969289U (de) 1967-06-28 1967-06-28 Einklinkbare teppichfliese.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE25359U DE1969289U (de) 1967-06-28 1967-06-28 Einklinkbare teppichfliese.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1969289U true DE1969289U (de) 1967-09-28

Family

ID=33332123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE25359U Expired DE1969289U (de) 1967-06-28 1967-06-28 Einklinkbare teppichfliese.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1969289U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005017443B3 (de) * 2005-04-15 2006-10-19 Kronotec Ag Fußbodensystem und Fußboden mit einer Vielzahl Fußbodenpaneele

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005017443B3 (de) * 2005-04-15 2006-10-19 Kronotec Ag Fußbodensystem und Fußboden mit einer Vielzahl Fußbodenpaneele

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1969289U (de) Einklinkbare teppichfliese.
DE1817273A1 (de) Bauelemente,insbesondere Spielzeug-Bauelemente
DE701391C (de)
DE724036C (de) Konsolartiger Glasplattentraeger
DE746445C (de) Schweissblatt
AT56162B (de) Meßkluppe zum Ablesen des Kubikinhaltes von Baumstämmen.
DE955793C (de) Deckel fuer Unterputzdosen od. dgl.
AT225667B (de) Merkzeichen für Karteiblätter
DE961244C (de) Vorrichtung zur Sicherung der Parallelfuehrung des freien Endes einer handelsueblichen Reissschiene
DE1749217U (de) Geschichteter fussbodenbelag.
DE7138187U (de) Mehrteiliger Isoherstoffkorper zur Halterung von Kontaktfedern
DE1878208U (de) Bauelement aus kunststoff in winkel- und t-form.
DE1837259U (de) Tisch-, stuhlbein od. dgl.
DE1774736U (de) Zusammensetzspiel fuer kinder.
DE1061500B (de) Elastischer Fussboden
DE1511443A1 (de) Zeichengeraet
DE1937087U (de) Hilfsgeraet zum anbringen von zeichen an einer montageflaeche.
DE7623094U1 (de) Tischtennistisch
DE1836033U (de) Auswertetafel.
DE1740823U (de) Traeger aus kunststoff fuer druckplatten von adressiermaschinen od. dgl.
DE7114131U (de) Spielelement
DE1959024U (de) Rillentafel fuer steckbuchstaben.
DE1909914A1 (de) Spezialabstandhalter fuer den Bruecken- und Hochbau,fuer Baustahl und Baustahl-Gewebelagermatten
DE1888341U (de) Bord aus Kunststoff
CH140961A (de) Tisch aus Kunststeinmasse.