DE19644355A1 - Luftstrom- (Heißgas-) Rotorblattheizung - Google Patents

Luftstrom- (Heißgas-) Rotorblattheizung

Info

Publication number
DE19644355A1
DE19644355A1 DE19644355A DE19644355A DE19644355A1 DE 19644355 A1 DE19644355 A1 DE 19644355A1 DE 19644355 A DE19644355 A DE 19644355A DE 19644355 A DE19644355 A DE 19644355A DE 19644355 A1 DE19644355 A1 DE 19644355A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor blade
rotor
hot gases
heating according
blade heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19644355A
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Drayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19644355A priority Critical patent/DE19644355A1/de
Publication of DE19644355A1 publication Critical patent/DE19644355A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D80/00Details, components or accessories not provided for in groups F03D1/00 - F03D17/00
    • F03D80/40Ice detection; De-icing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2260/00Function
    • F05B2260/20Heat transfer, e.g. cooling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/72Wind turbines with rotation axis in wind direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Rotoren zur Windenergie Nutzung, sowohl in radialer als auch in axialer Bauform. Unabhängig davon, ob diese nach dem Widerstands- oder Auftriebsprinzip arbeiten.
Windrotoren werden zur Umwandlung der in der Luftströmung enthaltenen kinetischen Energie, in eine mechanische Dreh- bzw. Rotationsbewegung, eingesetzt. Die heute am weitest verbreiteten Windrotoren sind die Radialläufer nach dem aerodynamischen Auftriebsprinzip, zur Windenergienutzung für Pumpsysteme oder zum Antrieb elektrischer Generatoren. Wind­ rotoren unterliegen aufgrund ihrer weltweiten Verwendung und der am jeweiligen Standort herrschenden jahreszeitlichen Witterungsbedingungen, unterschiedlichsten Klimaeinflüssen. Hierbei kommt es z. B. durch die Vereisung der Rotorblätter zu mechanischen als auch zu aerodynamischen Funktions­ störungen, bis hin zu Schäden für Mensch und Technik, durch herabfallende Eisbrocken. Eisansatz an den Rotoren, führt zu Rotorstillstand und dadurch zu wirtschaftlichen Ausfallzeiten und Ertragseinbußen.
Gegenstand der Erfindung ist eine Klimatisierung von Roto­ ren - bestehend aus Rotorblatt und Rotornabe - mittels Heiß­ luft (Heißgas), zum Schutz und zur Aufhebung von Rotorver­ eisung und Eisansatz.
Erfindungsgemäß wird dieses dadurch erreicht, daß der Rotor durch einen zirkulierenden und geregelten Luftstrom - von innen klimatisiert wird. Dabei wird durch ein in der Maschinengondel befindliches Heißluft-Gebläse ein Luft­ strom erzeugt, der über einen Übergabetrichter, in das in­ nere des Rotorblattes strömt. Weiter führt der Luftstrom - unter Abgabe seiner Wärmeenergie - an der Innenseite des Rotorblattes entlang bis zur Rotorblattspitze. Dort strömt die abgekühlte Luft in einem Rohr zurück zur Rotornabe, wo sie in einem zweiten Übergabetrichter über den Rückström-Ver­ teiler des Heißluft Gebläses gesogen wird, um dort erneut erwärmt zu werden, womit der Kreislauf geschlossen ist.
Eine Erfindungsgemäße Luftstrom-Rotorblattheizung weist folgende Vorteile auf. Aufgrund der Rotorblattgeometrie - die am Flansch des Rotorblattes eine große Oberfläche mit großem Energiebedarf, und an der Blattspitze eine sehr kleine Oberfläche mit entsprechend niedrigerem Energiebe­ darf aufweist - bietet sich eine vom Flansch zur Spitze ge­ richtete Luftströmung zur Klimatisierung des Rotors an. Durch den Einsatz eines Heißluft-Gebläses ist eine materi­ alschonende und effiziente Temperaturregelung möglich. Durch die Übertragung der Luftströme in abgedichteten Übergabetrichtern die an der Rotornabe um die Rotorwelle herum angebracht sind, ist eine nahezu verschleißfreie Kopplung der einströmenden Warmluft und der rückströmenden Kaltluft, zwischen den festen und rotierenden Anlagenteile möglich. Durch den rein mechanischen Aufbau, lassen sich bei notwendigem Rotorblattaustauch, solche Luftstrom- (Heißgas-)Rotorblattheizungen problemlos nachrüsten.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Beispieles und der beiliegenden Zeichnungen Fig. 1 und Fig. 2 erläutert. Fig. 1 gewährt einen Einblick in das "Rohr in Rohr"-System in der das Rotorblatt 1 die Funktion des äußeren Rohres übernimmt. Weiter wird der Wärmekreislauf der Luftstrom- (Heißgas-)Rotorblattheizung gezeigt.
Fig. 2 zeigt den Aufbau und die Funktion der Übergabe­ trichter 2.1 und 2.2 mit dem äußeren 2.1 und dem inneren Segment 2.2, sowie die Funktion der beiden Abdichtringe 3.1 und 3.2. Das in Fig. 1 gezeigte Rückström-Rohr 3 wird schon bei der Rotorblattfertigung in das Rotorblatt 1 integriert und mit durchströmbaren Haltebügeln 4 fixiert, wobei es aber in sich drehbar bleibt. Bei der Rotor­ blattmontage wird das Rückström-Rohr 3 auf das in der Rotornabe 5 befindliche Rückleit-Rohr 6 aufgesteckt, wel­ ches durch den Montage-Flansch 8 hindurch ragt. Zusätzlich erhält das Rotorblatt an seiner Spitze eine Kondenswasser-Öffnung 9. Das in der Maschinengondel be­ findliche Heißluft-Gebläse 10 ist jeweils an einem Ein­ ström-Verteiler 11 für die Warmluft, und einem Rückström-Ver­ teiler 12 für die Kaltluft angeschlossen, welche je­ weils die Verteilung bzw. Aufnahme der Luftströmungen über nehmen. Die in Fig. 2 dargestellten Übergabetrichter 2.1 und 2.2 werden an der Innenseite der Rotornabe 5 um die Rotor­ welle 13 herum angebracht. Er besteht aus zwei nebeneinander­ liegenden, kreisförmigen Rinnen.
Die zwei Abdichtringe 3.1 und 3.2 dienen zur Vermeidung, von thermischen Verlusten und dem Schutz vor eindringen von Verunreinigungen in das Luftsystem, im Bereich der Übergabetrichter 2.1 und 2.2. Die zwei Abdichtringe 3.1 und 3.2 sind an der Maschinengondel befestigt und in die jeweiligen Trichter eingetaucht.
Während des Arbeitsbetriebes der Windkraftanlage wird zur Energieeinsparung die anfallende Generator- bzw. Getriebe­ abwärme zur Lufterwärmung mit heran gezogen.
Eine Luftstrom-(Heißgas-)Rotorblattheizung dient zur Beseitigung und Verhinderung von Rotorvereisung, durch einen klimatisierten Luft-(Gas-)strom.
Hierzu wird durch ein regelbares Heißluft-Gebläse Warmluft erzeugt, die durch ein Kanal-Rohrsystem in das Innere eines Rotorblattes geführt wird, an diesem entlang strömt und in einem weiteren Kanal-Rohrsystem bis zum Heißluft-Gebläse zurück gelangt, um erneut erwärmt zu werden.
Der Übergang bzw. die Kopplung des Kanal-Rohrsystems im Bereich der Rotornabe wird mit Hilfe eines Übergabetrichters hergestellt. Dieses ermöglicht eine Verschleiß- und Wartungsfreie Enteisung von Rotorblättern jeglicher Anwendung. Der rein mechanische Aufbau ermöglicht beim notwendigen Austausch der Rotorblattsätze, ein problemloses nachrüsten.

Claims (10)

1. Rotorblattheizung, bestehend aus Rotorblatt mit integrierter Klimatisierung, durch Heißgase belie­ biger Zusammensetzung.
2. Rotorblattheizung gemäß Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Heißgase - in der Form offener Systeme - an einer Stelle, in das Innere des Rotor­ blattes eingebracht werden und an einer anderen Stelle ins Freie entweichen.
3. Rotorblattheizung gemäß Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Heißgase - in der Form geschlossener Systeme - in das Innere des Rotorblattes eingebracht und an einer anderen Stelle - zur Wiedererwärmung - zurück­ geführt werden.
4. Rotorblattheizung gemäß Anspruch 1, und 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Heißgase durch Abwärme - oder sonstige Energiequellen - auf Temperatur gebracht oder gehalten werden.
5. Rotorblattheizung gemäß Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömung der Heißgase im Inneren des Rotorblattes durch ein Lenk- oder Kanalisierungs­ system zur Rotornabe hin, zurückgeleitet werden.
6. Rotorblattheizung gemäß Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Energiequelle im Bereich der Rotornabe oder der Rotorblätter plaziert wird.
7. Rotorblattheizung gemäß Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Energiequelle auserhalb der Rotorblatt- und Rotornabenteile befindet.
8. Rotorblattheizung gemäß Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömung der Heißgase durch eine Hohlwelle hindurch in das Innere der Rotornabe oder des Rotorblattes gelenkt bzw. kanalisiert wird.
9. Rotorblattheizung gemäß Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömung der Heißgase mit einem um die Rotornabe herum angeordneten Übergabe­ trichter, gelenkt oder kanalisiert werden.
10. Rotorblattheizung gemäß Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zur Lenk- oder Kanalisierung sowie zur Übertragung der Strömung der Heißgase, Rohr in Rohr- Systeme verwendet werden. Hierbei ist es unbedeutend welche Form diese Rohre besitzen. Insbesondere das Rotorblatt selbst, stellt ein Rohr mit einem geschlossenen Ende dar.
DE19644355A 1996-10-25 1996-10-25 Luftstrom- (Heißgas-) Rotorblattheizung Withdrawn DE19644355A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19644355A DE19644355A1 (de) 1996-10-25 1996-10-25 Luftstrom- (Heißgas-) Rotorblattheizung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19644355A DE19644355A1 (de) 1996-10-25 1996-10-25 Luftstrom- (Heißgas-) Rotorblattheizung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19644355A1 true DE19644355A1 (de) 1998-04-30

Family

ID=7809949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19644355A Withdrawn DE19644355A1 (de) 1996-10-25 1996-10-25 Luftstrom- (Heißgas-) Rotorblattheizung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19644355A1 (de)

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1375913A1 (de) * 2002-06-28 2004-01-02 High Technology Investments B.V. Windturbine mit Scheibengenerator
EP1508692A1 (de) * 2003-08-14 2005-02-23 W2E Wind to Energy GmbH Windenergiekonverter mit einer einen Innenraum aufweisenden Rotornabe
WO2009044843A1 (ja) * 2007-10-05 2009-04-09 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. 風力発電装置
WO2009080043A2 (en) * 2007-12-21 2009-07-02 Vestas Wind Systems A/S A wind turbine generator with a heat exchanger
US7687932B2 (en) 2001-09-13 2010-03-30 High Technology Investments B.V. Wind power generator and bearing structure therefor
US7936102B2 (en) 2005-11-29 2011-05-03 Wilic S.Ar.L Magnet holder for permanent magnet rotors of rotating machines
US7946591B2 (en) 2005-09-21 2011-05-24 Wilic S.Ar.L. Combined labyrinth seal and screw-type gasket bearing sealing arrangement
EP1788239A3 (de) * 2005-11-18 2012-01-25 General Electric Company Rotor einer Windenergieanlage und Verfahren zur Temperaturkontrolle im Inneren der Rotornabe
US8120198B2 (en) 2008-07-23 2012-02-21 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine
US8274170B2 (en) 2009-04-09 2012-09-25 Willic S.A.R.L. Wind power turbine including a cable bundle guide device
US8310122B2 (en) 2005-11-29 2012-11-13 Wilic S.A.R.L. Core plate stack assembly for permanent magnet rotor or rotating machines
US8319362B2 (en) 2008-11-12 2012-11-27 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine with a cooling system
US8358189B2 (en) 2009-08-07 2013-01-22 Willic S.Ar.L. Method and apparatus for activating an electric machine, and electric machine
US8410623B2 (en) 2009-06-10 2013-04-02 Wilic S. AR. L. Wind power electricity generating system and relative control method
EP2589805A1 (de) * 2010-06-30 2013-05-08 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Windkraftgenerator
CN103184984A (zh) * 2011-12-31 2013-07-03 江苏新誉重工科技有限公司 风力发电机组的温度调节系统
US8492919B2 (en) 2008-06-19 2013-07-23 Wilic S.Ar.L. Wind power generator equipped with a cooling system
WO2013107457A1 (en) * 2012-01-20 2013-07-25 Vestas Wind Systems A/S Method of de-icing a wind turbine blade
US8541902B2 (en) 2010-02-04 2013-09-24 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine electric generator cooling system and method and wind power turbine comprising such a cooling system
DE102010051296B4 (de) * 2010-11-12 2013-11-21 Nordex Energy Gmbh Rotorblatt sowie Verfahren zum Enteisen des Rotorblatts einer Windenergieanlage
DE102010051295B4 (de) * 2010-11-12 2013-11-21 Nordex Energy Gmbh Rotorblatt einer Windenergieanlage
EP2333328A3 (de) * 2009-12-11 2013-12-25 Hitachi, Ltd. Offshore-Windturbine
US8618689B2 (en) 2009-11-23 2013-12-31 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine for generating electric energy
US8659867B2 (en) 2009-04-29 2014-02-25 Wilic S.A.R.L. Wind power system for generating electric energy
US8669685B2 (en) 2008-11-13 2014-03-11 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine for producing electric energy
JP2014218944A (ja) * 2013-05-09 2014-11-20 三菱重工業株式会社 風車翼及びその除氷装置、並びに除氷方法
US8937397B2 (en) 2010-03-30 2015-01-20 Wilic S.A.R.L. Wind power turbine and method of removing a bearing from a wind power turbine
US8937398B2 (en) 2011-03-10 2015-01-20 Wilic S.Ar.L. Wind turbine rotary electric machine
US8957555B2 (en) 2011-03-10 2015-02-17 Wilic S.Ar.L. Wind turbine rotary electric machine
US8975770B2 (en) 2010-04-22 2015-03-10 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine electric generator and wind power turbine equipped with an electric generator
US9006918B2 (en) 2011-03-10 2015-04-14 Wilic S.A.R.L. Wind turbine
CN105705787A (zh) * 2013-11-11 2016-06-22 维斯塔斯风力系统集团公司 加热设备结构
DK178632B1 (en) * 2014-08-21 2016-09-26 Gen Electric System and method for de-icing wind turbine rotor blades
CN110374826A (zh) * 2019-07-01 2019-10-25 深圳市安思科电子科技有限公司 一种具有除冰和转速限制能的小型风力发电机
DE10337534B4 (de) 2003-08-14 2019-12-12 W2E Wind To Energy Gmbh Windenergiekonverter mit einer einen Innenraum aufweisenden Rotornabe
WO2019233251A1 (zh) * 2018-06-08 2019-12-12 株洲时代新材料科技股份有限公司 风电机组叶片整体防冰方法及产品
WO2020060850A1 (en) * 2018-09-17 2020-03-26 General Electric Company Heating system and method for a jointed wind rotor turbine blade
CN111237139A (zh) * 2019-12-09 2020-06-05 苏州思曼特自动化科技有限公司 一种叶片除冰系统及方法
CN113074093A (zh) * 2021-04-29 2021-07-06 中国华能集团清洁能源技术研究院有限公司 一种具有热泵自除冰系统的风力发电机组及其工作方法

Cited By (54)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7893555B2 (en) 2001-09-13 2011-02-22 Wilic S.Ar.L. Wind power current generator
US7687932B2 (en) 2001-09-13 2010-03-30 High Technology Investments B.V. Wind power generator and bearing structure therefor
EP1375913A1 (de) * 2002-06-28 2004-01-02 High Technology Investments B.V. Windturbine mit Scheibengenerator
EP1508692A1 (de) * 2003-08-14 2005-02-23 W2E Wind to Energy GmbH Windenergiekonverter mit einer einen Innenraum aufweisenden Rotornabe
DE10337534B4 (de) 2003-08-14 2019-12-12 W2E Wind To Energy Gmbh Windenergiekonverter mit einer einen Innenraum aufweisenden Rotornabe
US7946591B2 (en) 2005-09-21 2011-05-24 Wilic S.Ar.L. Combined labyrinth seal and screw-type gasket bearing sealing arrangement
EP1788239A3 (de) * 2005-11-18 2012-01-25 General Electric Company Rotor einer Windenergieanlage und Verfahren zur Temperaturkontrolle im Inneren der Rotornabe
US7936102B2 (en) 2005-11-29 2011-05-03 Wilic S.Ar.L Magnet holder for permanent magnet rotors of rotating machines
US8310122B2 (en) 2005-11-29 2012-11-13 Wilic S.A.R.L. Core plate stack assembly for permanent magnet rotor or rotating machines
WO2009044843A1 (ja) * 2007-10-05 2009-04-09 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. 風力発電装置
WO2009080043A3 (en) * 2007-12-21 2010-03-25 Vestas Wind Systems A/S A wind turbine generator with a heat exchanger
WO2009080043A2 (en) * 2007-12-21 2009-07-02 Vestas Wind Systems A/S A wind turbine generator with a heat exchanger
CN101925742B (zh) * 2007-12-21 2012-11-14 维斯塔斯风力系统集团公司 具有热交换器的风力涡轮发电机
US8492919B2 (en) 2008-06-19 2013-07-23 Wilic S.Ar.L. Wind power generator equipped with a cooling system
US9312741B2 (en) 2008-06-19 2016-04-12 Windfin B.V. Wind power generator equipped with a cooling system
US8120198B2 (en) 2008-07-23 2012-02-21 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine
US8319362B2 (en) 2008-11-12 2012-11-27 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine with a cooling system
US8669685B2 (en) 2008-11-13 2014-03-11 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine for producing electric energy
US8274170B2 (en) 2009-04-09 2012-09-25 Willic S.A.R.L. Wind power turbine including a cable bundle guide device
US8659867B2 (en) 2009-04-29 2014-02-25 Wilic S.A.R.L. Wind power system for generating electric energy
US8410623B2 (en) 2009-06-10 2013-04-02 Wilic S. AR. L. Wind power electricity generating system and relative control method
US8358189B2 (en) 2009-08-07 2013-01-22 Willic S.Ar.L. Method and apparatus for activating an electric machine, and electric machine
US8810347B2 (en) 2009-08-07 2014-08-19 Wilic S.Ar.L Method and apparatus for activating an electric machine, and electric machine
US8618689B2 (en) 2009-11-23 2013-12-31 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine for generating electric energy
EP2333328A3 (de) * 2009-12-11 2013-12-25 Hitachi, Ltd. Offshore-Windturbine
US8541902B2 (en) 2010-02-04 2013-09-24 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine electric generator cooling system and method and wind power turbine comprising such a cooling system
US8937397B2 (en) 2010-03-30 2015-01-20 Wilic S.A.R.L. Wind power turbine and method of removing a bearing from a wind power turbine
US8975770B2 (en) 2010-04-22 2015-03-10 Wilic S.Ar.L. Wind power turbine electric generator and wind power turbine equipped with an electric generator
EP2589805A4 (de) * 2010-06-30 2014-04-30 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Windkraftgenerator
EP2589805A1 (de) * 2010-06-30 2013-05-08 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Windkraftgenerator
DE102010051296B4 (de) * 2010-11-12 2013-11-21 Nordex Energy Gmbh Rotorblatt sowie Verfahren zum Enteisen des Rotorblatts einer Windenergieanlage
DE102010051295B4 (de) * 2010-11-12 2013-11-21 Nordex Energy Gmbh Rotorblatt einer Windenergieanlage
US9006918B2 (en) 2011-03-10 2015-04-14 Wilic S.A.R.L. Wind turbine
US8937398B2 (en) 2011-03-10 2015-01-20 Wilic S.Ar.L. Wind turbine rotary electric machine
US8957555B2 (en) 2011-03-10 2015-02-17 Wilic S.Ar.L. Wind turbine rotary electric machine
CN103184984A (zh) * 2011-12-31 2013-07-03 江苏新誉重工科技有限公司 风力发电机组的温度调节系统
WO2013097414A1 (zh) * 2011-12-31 2013-07-04 江苏新誉重工科技有限公司 风力发电机组的温度调节系统
WO2013107457A1 (en) * 2012-01-20 2013-07-25 Vestas Wind Systems A/S Method of de-icing a wind turbine blade
CN104169576A (zh) * 2012-01-20 2014-11-26 维斯塔斯风力系统集团公司 对风力涡轮机叶片进行除冰的方法
US9828972B2 (en) 2012-01-20 2017-11-28 Vestas Wind Systems A/S Method of de-icing a wind turbine blade
EP2801721A3 (de) * 2013-05-09 2015-04-22 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Windturbinenschaufel, und Enteisungsvorrichtung und Verfahren dafür
JP2014218944A (ja) * 2013-05-09 2014-11-20 三菱重工業株式会社 風車翼及びその除氷装置、並びに除氷方法
CN105705787A (zh) * 2013-11-11 2016-06-22 维斯塔斯风力系统集团公司 加热设备结构
CN105705787B (zh) * 2013-11-11 2018-07-17 维斯塔斯风力系统集团公司 用于风力涡轮机叶片的加热设备结构
US10428802B2 (en) 2013-11-11 2019-10-01 Vestas Wind Systems A/S Heating installation arrangement
DK178632B1 (en) * 2014-08-21 2016-09-26 Gen Electric System and method for de-icing wind turbine rotor blades
WO2019233251A1 (zh) * 2018-06-08 2019-12-12 株洲时代新材料科技股份有限公司 风电机组叶片整体防冰方法及产品
WO2020060850A1 (en) * 2018-09-17 2020-03-26 General Electric Company Heating system and method for a jointed wind rotor turbine blade
US11236733B2 (en) 2018-09-17 2022-02-01 General Electric Company Heating system and method for a jointed wind rotor turbine blade
US11708817B2 (en) 2018-09-17 2023-07-25 General Electric Company Heating system and method for a jointed wind rotor turbine blade
CN110374826A (zh) * 2019-07-01 2019-10-25 深圳市安思科电子科技有限公司 一种具有除冰和转速限制能的小型风力发电机
CN111237139A (zh) * 2019-12-09 2020-06-05 苏州思曼特自动化科技有限公司 一种叶片除冰系统及方法
CN113074093A (zh) * 2021-04-29 2021-07-06 中国华能集团清洁能源技术研究院有限公司 一种具有热泵自除冰系统的风力发电机组及其工作方法
CN113074093B (zh) * 2021-04-29 2024-02-23 中国华能集团清洁能源技术研究院有限公司 一种具有热泵自除冰系统的风力发电机组及其工作方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19644355A1 (de) Luftstrom- (Heißgas-) Rotorblattheizung
DE60313347T2 (de) Enteisungssystem für windkraftanlagen
DE102004046700B4 (de) Windenergieanlage mit einer Generatorkühlung
EP2297451B1 (de) Strömungswandler
DE19802574A1 (de) Windkraftanlage und Verfahren zum Betrieb einer Windkraftanlage
DE10152712A1 (de) Generator für ein Wasserkraftwerk
EP2000668A1 (de) Windkraftturm mit passiver Kühlvorrichtung
DE2430475A1 (de) Verfahren und kuehlturm zum abfuehren von abwaerme
EP1466089B1 (de) Strömungsrohr mit wasserturbine von veränderlichem querschnitt
EP2044379B1 (de) Regenerativer luftvorwärmer mit bürstendichtung
DE19532032A1 (de) Verfahren zum Erzeugen von Energie
EP1634029B1 (de) Rotationswärmeaustauscher und verfahren zur abdichtung eines solchen
WO2008107429A1 (de) Vorrichtung zur vorbehandlung von luft für ein klimagerät eines schienenfahrzeuges
DE102007042785A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Brennstoffzelle
EP1967252A2 (de) Anlage zur Rückgewinnung von Wärmeenergie und Reinigung von Rauchgasen aus feuerungstechnischen Anlagen
EP2546595A1 (de) Kühlvorrichtung und Kühlverfahren
DE102007058274A1 (de) Mantelstromwindkonverter und Verfahren zum Betrieb desselben
DE4319732A1 (de) Gasturbinenanlage mit nachgeschaltetem Abhitzedampferzeuger
CH555523A (de) Kuehlturm.
DE102009026595B4 (de) Windkraftanlage mit einer im Wesentlichen senkrecht zur Windrichtung angeordneten Rotationsachse
DE69921930T2 (de) Lüfter mit Kühlkanal für den Motor
EP1508692B1 (de) Windenergiekonverter mit einer einen Innenraum aufweisenden Rotornabe
DE102011012725A1 (de) Windenergieanlage mit beheizten Rotorblättern
DE102007056161A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Windenergieanlage sowie Windenergieanlage
DE102017106774A1 (de) Vorrichtung mit einem Rotorblatt und einer Wärmequelle und Hubschrauber

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee