DE19644233A1 - Brush manufacturing machine - Google Patents

Brush manufacturing machine

Info

Publication number
DE19644233A1
DE19644233A1 DE1996144233 DE19644233A DE19644233A1 DE 19644233 A1 DE19644233 A1 DE 19644233A1 DE 1996144233 DE1996144233 DE 1996144233 DE 19644233 A DE19644233 A DE 19644233A DE 19644233 A1 DE19644233 A1 DE 19644233A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed device
machine according
feed
workpiece
brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996144233
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Steinebrunner
Klaus Muschelknautz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anton Zahoransky GmbH and Co
Original Assignee
Anton Zahoransky GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Zahoransky GmbH and Co filed Critical Anton Zahoransky GmbH and Co
Priority to DE1996144233 priority Critical patent/DE19644233A1/en
Priority to BE9700725A priority patent/BE1012435A3/en
Publication of DE19644233A1 publication Critical patent/DE19644233A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/04Machines for inserting or fixing bristles in bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Abstract

The machine has a circulating transporter conveyor for components and brushes. The transport conveyor (2) has at least two associated fillers (6,6a), each with a rapid positioning actuator (7). Workpiece holders (4) are releasably fastened to the transport conveyor. Positioned between the transport conveyor and positioners are transfer feeds (10,11) with holders to transport workpiece holders with brush bodies or brushes. Each rapid positioner has a rotating drum (8), which may be positioned relative to the fillers. Each drum has four workpiece holders, offset around its circumference.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Bürstenherstellungsmaschine mit einer umlaufenden Vorschubeinrichtung zum Transportieren von Bürstenkörpern beziehungsweise Bürsten, die Werkstückhalter zum Einspannen von Bürstenkörpern aufweist und der eine Stopfein­ richtung mit Stopfwerkzeug sowie gegebenenfalls weitere Be­ arbeitungsstationen und dergleichen zugeordnet sind, wobei im Bereich der Stopfeinrichtung, der umlaufenden Vorschubeinrichtung eine relativ zum Stopfwerkzeug positionierbare Schnellpositionier­ einrichtung mit mehreren dort befindlichen Werkstückhaltern zugeordnet ist und wobei für die Bürstenkörper beziehungsweise die gestopften Bürsten Übergabeeinrichtungen zwischen der Vorschubeinrichtung und der Schnellpositioniereinrichtung vorgesehen sind.The invention relates to a brush making machine with a rotating feed device for transporting Brush bodies or brushes, the workpiece holder for Clamping brush bodies and the one plug direction with tamping tool and, if necessary, further loading work stations and the like are assigned, wherein in Area of the stuffing device, the circumferential feed device a quick positioning that can be positioned relative to the tamping tool device with several workpiece holders located there is assigned and where for the brush body respectively the stuffed brushes transfer devices between the Feed device and the quick positioning device provided are.

Es sind bereits Bürstenherstellungsmaschinen bekannt, bei denen die Bürstenkörper von einer Vorschubeinrichtung in eine Schnell­ positioniereinrichtung übernommen und nach dem Stopfen wieder zur Vorschubeinrichtung zurückgegeben werden. Zunehmend werden Bürsten, insbesondere Zahnbürsten hergestellt, die innerhalb ihres Borstenfeldes unterschiedliche Borstenbündel, zum Beispiel hinsichtlich der Farbe, des Materials oder auch der Faseranzahl und damit ihrer Dicke aufweisen. Unterschiedliche Farben und Materialien bei den Borstenbündeln lassen sich durch umschaltbare Materialkästen bei der Stopfeinrichtung realisieren, für unterschiedlich dicke Borstenbündel ist allerdings ein aufwendiges Umstellen der Stopfeinrichtung erforderlich.Brush manufacturing machines are already known in which the brush body from a feed device in a quick Positioning device taken over and back after plugging Feed device can be returned. Brushes are increasingly especially toothbrushes made within their Different bristle bundles, for example in terms of color, material or the number of fibers and thus have their thickness. Different colors and  Materials in the bristle bundles can be switched over Realize material boxes in the tamping device for however, bristle bundles of different thicknesses are complex Conversion of the tamping device required.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Bürstenher­ stellungsmaschine der eingangs erwähnten Art zu schaffen, mit der Bürsten schnell herstellbar sind und mit der bedarfsweise auch Bürsten mit unterschiedlichen Borstenbündeln in einem kontinuierlichen Arbeitsablauf hergestellt werden können.The object of the present invention is a brush position machine of the type mentioned to create with the brushes can be produced quickly and with the need also brushes with different bristle bundles in one continuous workflow can be established.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß der Vorschubein­ richtung wenigstens zwei Stopfeinrichtungen mit jeweils einer Schnellpositioniereinrichtung zugeordnet sind, daß die Werk­ stückhalter lösbar mit der Vorschubeinrichtung verbunden sind und daß zwischen der Vorschubeinrichtung und der jeweiligen Schnell­ positioniereinrichtung Übergabeeinrichtungen mit Halteelementen zum Transportieren der Werkstückhalter zusammen mit Bürstenkörpern oder Bürsten vorgesehen sind.To solve this problem it is proposed that the feed be direction at least two tamping devices, each with one Quick positioning device are assigned to the plant piece holder are releasably connected to the feed device and that between the feed device and the respective quick Positioning device transfer devices with holding elements for transporting the workpiece holder together with brush bodies or brushes are provided.

Mit einer solchen Bürstenherstellungsmaschine können durch den Einsatz von zum Beispiel zwei Stopfeinrichtungen Bürsten sehr schnell hergestellt werden, da gleichzeitig Bürsten zeitlich parallel nebeneinander gestopft werden können. Die Zuordnung von Schnellpositioniereinrichtungen begünstigt dies noch erheblich, da mit diesen Einrichtungen hohe Positioniergeschwindigkeiten realisierbar sind. Der gleichzeitige Einsatz unterschiedlicher Stopfwerkzeuge ermöglicht ein kontinuierliches Herstellungsverfahren von Bürsten mit unterschiedlichen Borstenbündeln, insbesondere auch mit Borstenbündeln unterschiedlicher Dicke.With such a brush manufacturing machine can Use of two stuffing devices, for example, brushes can be produced quickly because brushes are timed can be stuffed in parallel. The assignment of Rapid positioning devices favor this considerably, because with these devices high positioning speeds are realizable. The simultaneous use of different Darning tools enable a continuous manufacturing process of brushes with different bristle bundles, in particular also with bristle bundles of different thickness.

Jede Art von Borstenbündeln werden hierbei getrennt fertig bearbeitet und dann jeweils dem anderen Stopfwerkzeug zugeführt. Das Umsetzen der Bürstenkörper zusammen mit dem ihn haltenden Werkstückhalter hat bezüglich der Präzision und auch beim Umstellen auf andere Bürstenmuster Vorteile. Beim Umstellen bleibt die Maschine selbst unverändert und es werden nur die entsprechenden Werkstückhalter ausgewechselt, wobei an der Vorschubeinrichtung und den Schnellpositioniereinrichtungen passende Anschlüsse für diese unterschiedlichen Werkstückhalter vorhanden sind. Ein Wechsel ist schnell und einfach durchführbar.Each type of bristle bundle is finished separately processed and then fed to the other tamping tool. Moving the brush body together with the one holding it Workpiece holder has precision and also when moving advantages to other brush patterns. When you change the Machine itself unchanged and it will only be the appropriate one  Workpiece holder replaced, on the feed device and the quick positioning devices suitable connections for these different workpiece holders are available. A change is quick and easy to do.

Vorzugsweise weist die Schnellpositioniereinrichtung eine drehbare und relativ zum Stopfwerkzeug positionierbare Trommel mit vorzugsweise vier am Umfang versetzt angeordneten Werkstückhaltern auf. Diese Schnellpositioniereinrichtungen lassen sich zur Aufnahme eines zu stopfenden Bürstenkörpers, zur Stopfbearbeitung und zur Abgabe jeweils weiterdrehen. Während des Stopfvorganges können unabhängig davon Bürstenkörper der Trommel zugeführt werden oder teil- beziehungsweise fertig gestopfte Bürsten können wieder auf die Vorschubeinrichtung übernommen werden. Das Nachführen von einem Bürstenkörper vor das Stopfwerkzeug kann durch die Bereitstellung der jeweils zu stopfenden Bürstenkörper auf der Trommel sehr schnell durch eine entsprechende Drehung erfolgen. Die Trommeln können massearm mit geringem Massenträgheitsmoment aufgebaut sein, so daß der Wechsel auf einen neuen Bürstenkörper auch innerhalb der Taktzeit des Stopfwerkzeuges möglich ist.The quick positioning device preferably has a rotatable one and drum that can be positioned relative to the stuffing tool preferably four workpiece holders arranged offset on the circumference on. These quick positioning devices can be used for recording of a brush body to be tamped, for tamping and Turn the delivery on each time. Can during the tamping process irrespective of whether brush bodies are fed to the drum or partially or fully stuffed brushes can be opened again the feed device can be taken over. Tracking one Brush body in front of the tamping tool can be provided by the brush body to be stuffed very much on the drum done quickly by an appropriate rotation. The drums can be constructed with low mass and low moment of inertia, so that the change to a new brush body also inside the cycle time of the tamping tool is possible.

Zweckmäßigerweise sind die Trommeln seitlich neben der Vorschubein­ richtung, vorzugsweise auf gegenüberliegenden Seiten, angeordnet und die Übergabevorrichtung weist zwischen der Vorschubeinrichtung und den Trommeln verlaufende Schiebeführungen für Greifer oder dergleichen Halteelemente auf. Insgesamt ergibt dies einen kompakten Aufbau der Bürstenherstellungsmaschine und es sind dadurch kurze Transportwege mit entsprechend kurzen Positionier­ zeiten vorhanden. Die Schiebeführungen können jeweils durchgehend von einer Trommel zu der anderen Trommel ausgebildet sein, so daß mit dem jeweils darauf geführten Halteelement wahlweise zu der einen oder der gegenüberliegenden Trommel positioniert werden kann. Bedarfsweise können auf einer Schiebeführung auch mehrere Halteelemente, bei zwei Trommeln zweckmäßigerweise zwei, vorgesehen sein. Das vorzugsweise als Greifer ausgebildete Halteelement kann beim Erfassen eines zu positionierenden Werkstückhalters auch zum Auslösen einer Haltevorrichtung zwischen Werkstückhalter und einem Basishalter dienen.The drums are conveniently located to the side of the feed direction, preferably on opposite sides and the transfer device points between the feed device and sliding guides for grabs or the drums similar holding elements. Overall, this gives one compact structure of the brush manufacturing machine and there are therefore short transport routes with correspondingly short positioning times available. The sliding guides can be continuous be formed from one drum to the other drum, so that optionally with the holding element guided thereon one or the opposite drum can. If necessary, several can be on a sliding guide Holding elements, advantageously two in the case of two drums, are provided be. The holding element, which is preferably designed as a gripper, can  when grasping a workpiece holder to be positioned also for Triggering a holding device between the workpiece holder and a Serve base holder.

Eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, daß in Transportrichtung vor und nach einer Umlenkung der Vorschubeinrichtung, auf gegenüberliegenden Trumseiten, jeweils eine Schiebeführung einer Übergabevorrichtung angeordnet ist, die jeweils von einer neben der Vorschubeinrichtung angeordneten Trommel zur gegenüberliegenden auf der anderen Seite der Vorschubeinrichtung verlaufend angeordnet sind. Dies ist vom Bewegungsablauf her günstig, weil Bürstenkörper von einer Trumseite den Zuführseiten der Trommeln zugeführt und nach dem Stopfen auf der gegenüberliegenden Trommelseite abgenommen und zu der anderen Trumseite transportiert werden können.A preferred embodiment provides that in the direction of transport before and after a deflection of the feed device opposite strand sides, each a sliding guide one Transfer device is arranged, each of an adjacent the feed device arranged drum to the opposite arranged running on the other side of the feed device are. This is favorable in terms of the sequence of movements because the brush body fed from a run side to the feed sides of the drums and removed after plugging on the opposite side of the drum and can be transported to the other side of the strand.

Zweckmäßigerweise weisen die Vorschubeinrichtung, die Übergabeein­ richtungen sowie die Schnellpositioniereinrichtung Basishalter zur Aufnahme und zum Halten von Werkstückhaltern auf, wobei unterschiedliche Werkstückhalter gleiche Anschlüsse zum Verbinden mit Basishaltern aufweisen. Mit diesen Basishaltern lassen sich die Werkstückhalter lösbar verbinden und durch die gleichen Anschlüsse, auch bei unterschiedlichen Werkstückhaltern, ist ein problemloser, schneller Wechsel auf andere Bürstenmuster möglich.The feed device expediently have the transfer directions as well as the quick positioning device base holder for receiving and holding workpiece holders, whereby different workpiece holders same connections for connecting with base brackets. With these base brackets you can releasably connect the workpiece holders and by the same Connections, even with different workpiece holders, is a easy, quick change to other brush patterns possible.

Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt.Additional embodiments of the invention are in the others Subclaims listed.

Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnungen noch näher erläutert.The following is the invention with its essential details explained in more detail with reference to the drawings.

Es zeigt etwas schematisiert:It shows something schematically:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Bürstenherstellungsmaschine, Fig. 1 is a side view of a brush manufacturing machine,

Fig. 2 eine Aufsicht dieser Bürstenherstellungsmaschine. Fig. 2 is a plan view of this brush manufacturing machine.

Eine in den Figuren gezeigte Bürstenherstellungsmaschine 1 weist eine Vorschubeinrichtung 2 mit einem Transportband 3 auf, auf dem nebeneinander Werkstückhalter 4 angeordnet. In die Werk­ stückhalter 4 können Bürstenkörper, im Ausführungsbeispiel Zahnbürstenkörper 5 eingespannt werden.A brush manufacturing machine 1 shown in the figures has a feed device 2 with a conveyor belt 3 , on which workpiece holders 4 are arranged next to one another. In the workpiece holder 4 brush body, in the embodiment toothbrush body 5 can be clamped.

Das Transportband 3 dient zum Zuführen der Bürstenkörper zu verschiedenen Bearbeitungsmaschinen, von denen in den Figuren zwei Stopfeinrichtungen 6, 6a gezeigt sind. Weitere Bearbeitungs­ maschinen können Abschereinrichtungen, Schleifeinrichtungen, Stempeleinrichtungen und dergleichen sein.The conveyor belt 3 is used to feed the brush bodies to various processing machines, of which two stuffing devices 6 , 6 a are shown in the figures. Other processing machines can be shearing devices, grinding devices, stamping devices and the like.

Die beiden Stopfeinrichtungen 6, 6a sind nebeneinander auf gegenüberliegenden Seiten der Vorschubeinrichtung 2 angeordnet. Jeder Stopfeinrichtung ist eine Schnellpositioniereinrichtung 7 in Form einer drehbaren Trommel 8 zugeordnet. Diese Trommeln 8 sind etwa koaxial zu einer der beiden Umlenkungen 15 des Transportbandes 3 angeordnet. Sie weisen vier am Umfang versetzt angeordnete Werkstückhalter 4 auf, die nacheinander in Übergabepo­ sition, Stopfposition, Abgabeposition und eine Zwischenstellung bringbar sind. . Die Trommeln 8 führen außer dieser Umschalt- Drehbewegung auch die Positionier-Loch-Zu-Loch-Bewegung für den beim Stopfwerkzeug 9 befindlichen Bürstenkörper 5 durch.The two stuffing devices 6 , 6 a are arranged side by side on opposite sides of the feed device 2 . Each tamping device is assigned a quick positioning device 7 in the form of a rotatable drum 8 . These drums 8 are arranged approximately coaxially with one of the two deflections 15 of the conveyor belt 3 . They have four workpiece holders 4 arranged offset on the circumference, which can be brought one after the other into the transfer position, darning position, discharge position and an intermediate position. . In addition to this switchover rotary movement, the drums 8 also perform the positioning hole-to-hole movement for the brush body 5 located in the stuffing tool 9 .

Zur Übergabe von Bürstenkörpern 5 und von dem Transportband 3 zu den beiden Schnellpositioniereinrichtungen 7 sind Übergabeein­ richtungen 10, 11 vorgesehen, die Schiebeführungen 12, 13 für Greifer 14 oder dergleichen Halteelemente aufweisen. Die Schiebeführungen verlaufen jeweils von einer Trommel 8 auf der einen Seite der Vorschubeinrichtung 2 bis zu der auf der gegenüberliegenden Seite angeordneten anderen Trommel 8. Wie gut in Fig. 1 erkennbar, ist die Übergabeeinrichtung 10 in Transport­ richtung gemäß dem Pfeil Pf 1 vor einer Umlenkung 15 des Transportbandes 3 und die andere Übergabeeinrichtung 11 nach dieser Umlenkung 15 angeordnet. Damit ist die Übergabeeinrichtung 10 den Zuführseiten 16 der Trommel 8 und die Übergabeeinrichtung 11 den Abgabeseiten 17 der Trommeln zugeordnet und somit gegenüberliegend um 180° zueinander versetzt. For transferring brush bodies 5 and from the conveyor belt 3 to the two quick positioning devices 7 , transfer devices 10 , 11 are provided which have sliding guides 12 , 13 for grippers 14 or the like holding elements. The sliding guides each run from a drum 8 on one side of the feed device 2 to the other drum 8 arranged on the opposite side. As can be clearly seen in FIG. 1, the transfer device 10 is arranged in the transport direction according to the arrow Pf 1 before a deflection 15 of the conveyor belt 3 and the other transfer device 11 after this deflection 15 . Thus, the transfer device 10 is assigned to the feed sides 16 of the drum 8 and the transfer device 11 to the discharge sides 17 of the drums and is thus offset from one another by 180 °.

Die Stopfwerkzeuge 9 sind so angeordnet, daß sie zu den Zuführseiten 16 beziehungsweise Abgabeseiten 17 um 90° versetzt sind.The tamping tools 9 are arranged such that they are offset by 90 ° to the feed sides 16 or discharge sides 17 .

Die Bürstenkörper 5 werden zwischen der Vorschubeinrichtung 2 und den beiden Schnellpositioniereinrichtungen 7 jeweils zusammen mit ihren Werkstückhaltern 4 hin- und hertransportiert. Die Vorschubeinrichtung 2, die Übergabeeinrichtungen 10 und 11 sowie auch die Schnellpositioniereinrichtungen 7 weisen Basishalter mit Anschlüssen für die Werkstückhalter 4 auf, die von diesen Basishaltern trennbar sind.The brush bodies 5 are transported back and forth between the feed device 2 and the two quick positioning devices 7 together with their workpiece holders 4 . The feed device 2 , the transfer devices 10 and 11 and also the quick positioning devices 7 have base holders with connections for the workpiece holders 4 , which can be separated from these base holders.

Beim Umsetzen der Bürstenkörper 5 zwischen der Vorschubeinrichtung 2 und den Schnellpositioniereinrichtungen 7 bleiben die Bür­ stenkörper in den Werkstückhaltern eingespannt und werden zusammen mit diesen umgesetzt. Dadurch ist eine höhere Lagepräzision möglich. Auch ist so auf einfache Weise ein Umstellen auf andere Bürstenmuster möglich, ohne daß die Maschine selbst verändert werden muß. Ein solcher Wechsel kann auch besonders schnell vorgenommen werden.When moving the brush body 5 between the feed device 2 and the quick positioning devices 7 , the brush bodies remain clamped in the workpiece holders and are implemented together with these. This enables a higher positional precision. A changeover to other brush patterns is also possible in a simple manner without the machine itself having to be changed. Such a change can also be made particularly quickly.

Mit der erfindungsgemäßen Doppelmaschine können gleichzeitig größere und kleinere Bündel gestopft und jeder gegebenenfalls teilgestopfte Bürstenkörper getrennt fertigbearbeitet werden. Die Stopfwerkzeuge 9 der Stopfeinrichtungen 6, 6a sind dann dement­ sprechend unterschiedlich ausgebildet. Es besteht aber auch die Möglichkeit zeitlich parallel gleiche Bürsten herzustellen und damit eine hohe Fertigungsgeschwindigkeit zu erzielen.With the double machine according to the invention, larger and smaller bundles can be stuffed at the same time and each brush body, which may be partially stuffed, can be finished separately. The tamping tools 9 of the tamping devices 6 , 6 a are accordingly designed differently speaking. However, there is also the possibility of producing the same brushes at the same time and thus achieving a high production speed.

Für einen Fertigungsdurchlauf werden Bürstenkörper 5 bei einer Bürstenkörperzuführung 18 in die Werkstückhalter 4 eingespannt und zu der Übergabeeinrichtung 10 transportiert.For a production run, brush bodies 5 are clamped into the workpiece holders 4 at a brush body feed 18 and transported to the transfer device 10 .

Sind beide Stopfeinrichtungen 6, 6a zum Stopfen gleicher Borstenbündel eingerichtet, so können die auf dem Transportband 3 zugeförderten Bürstenkörper wechselweise den beiden Schnell­ positioniereinrichtungen 7 zugeführt werden. Die Übergabeeinrichtung 10 weist einen auf der Schiebeführung 12 geführten Schlitten 19 auf, dessen Greifer 14 so ausgebildet ist, daß die Werkstückhalter 4 zusammen mit den eingespannten Bürstenkörpern von den nicht näher dargestellten Basishaltern getrennt und dann den Schnell­ positioniereinrichtungen 7 zugeführt werden können. Wie gut in Fig. 2 erkennbar, verlaufen die Schiebeführungen 12, 13 quer, insbesondere rechtwinklig zur Längserstreckung der Vorschubein­ richtung 2 von einer Trommel 8 bis zur gegenüberliegenden Trommel auf der anderen Seite der Vorschubeinrichtung. Gegebenenfalls können auch mehrere Schlitten 19 mit Greifern 14 auf der Schiebeführung 12 beziehungsweise auf der Schiebeführung 13 angeordnet sein.If both tamping devices 6 , 6 a are set up for tamping the same bundles of bristles, the brush bodies conveyed on the conveyor belt 3 can alternately be fed to the two quick positioning devices 7 . The transfer device 10 has a slide 19 guided on the sliding guide 12 , the gripper 14 of which is designed in such a way that the workpiece holder 4 together with the clamped brush bodies can be separated from the base holder (not shown in more detail) and then fed to the quick positioning devices 7 . As can be clearly seen in Fig. 2, the sliding guides 12 , 13 extend transversely, in particular at right angles to the longitudinal extension of the feed device 2 from a drum 8 to the opposite drum on the other side of the feed device. If necessary, several slides 19 with grippers 14 can also be arranged on the sliding guide 12 or on the sliding guide 13 .

Die den Trommeln 8 zugeführten Bürstenkörper werden durch eine Drehung der Trommel 8 in Stopfposition gebracht und dann vollständig oder bei Bestückung mit unterschiedlich dicken Borstenbündeln in einem Teilfeld gestopft. Die Trommeln 8 führen dabei die notwendigen Positionierbewegungen durch. Während des Stopfvorganges wird ein nächster Bürstenkörper der Zuführseite 16 der Trommeln 8 zugeführt und ein an der Abgabeseite befindlicher Teil oder fertiggestopfter Bürstenkörper wird wieder dem Transportband 3 zugeführt. Durch die Bereitstellung eines nächsten, zu stopfenden Bürstenkörpers, kann der Wechsel von einem Bürstenkörper auf den nächsten innerhalb des Stopfrhythmus und somit praktisch unterbrechungslos erfolgen.The brush bodies fed to the drums 8 are brought into a stuffing position by rotation of the drum 8 and are then stuffed completely or in a partial field when bristle bundles of different thickness are fitted. The drums 8 perform the necessary positioning movements. During the tamping process, a next brush body is fed to the feed side 16 of the drums 8, and a part or finished stuffed brush body on the discharge side is fed back to the conveyor belt 3 . By providing a next brush body to be stuffed, the change from one brush body to the next can take place within the stop rhythm and thus practically without interruption.

Zum Rücktransportieren der gestopften Bürsten von der Abgabeseite 17 der Trommeln zum Transportband 3, weist die Übergabeeinrichtung 11 ebenfalls einen auf der Schiebeführung 13 geführten Schlitten 19 mit Greifer 14 auf.To transport the stuffed brushes back from the discharge side 17 of the drums to the conveyor belt 3 , the transfer device 11 also has a slide 19 with a gripper 14 guided on the sliding guide 13 .

Die wieder auf dem Transportband 3 befindlichen, gestopften Bürstenkörper werden anschließend einer hier nicht näher dargestellten Nachbearbeitung zugeführt. Bei teilgestopften Bürstenkörpern werden diese nach Beendigung der Fertigbearbeitung durch Abscheren, Schleifen und dergleichen, in einem weiteren Durchlauf der anderen Stopfeinrichtung zugeführt, wo dann die dickeren beziehungsweise dünneren Borstenbündel eingestopft und somit die Bürsten fertiggestopft werden. Erst nach diesem zweiten Durchlauf und Fertigbearbeitung der zuletzt eingestopften Borstenbündel werden die fertigen Bürsten ausgeworfen.The stuffed brush bodies, which are again on the conveyor belt 3 , are then fed to a post-processing, not shown here. In the case of partially stuffed brush bodies, after finishing the machining by shearing, grinding and the like, they are fed to the other stuffing device in a further pass, where the thicker or thinner bristle bundles are stuffed and the brushes are thus stuffed. The finished brushes are only ejected after this second pass and finishing of the last bundled bristle bundle.

Es besteht auch die Möglichkeit, daß die Basishalter auf dem Transportband 3 jeweils zur Aufnahme von wenigstens zwei Werkstückhaltern ausgebildet sind. Für Bürsten mit innerhalb ihres Borstenfeldes unterschiedlich dicken Borstenbündeln können nun beispielsweise die in Umlaufrichtung vorderen Werkstückhalter 4 eines Doppel-Basishalters mit Bürstenkörpern bestückt werden, die dann im Bereich der Übergabeeinrichtung 10 von einem ersten Greifer erfaßt und der beispielsweise der Stopfeinrichtung 6a zugeordneten Trommel 8 zugeführt werden. Nach dem Teilstopfen dieser Bür­ stenkörper werden diese dann im Bereich der Übergabeeinrichtung 11 zum Transportband 3 zurückgebracht und dort bei den Doppelba­ sishaltern in die in Transportrichtung hintere Position eingesetzt. Nach einem ersten Durchlauf befinden sich somit vor der Überga­ beeinrichtung 10 im vorderen Werkstückhalter ungestopfte Bürstenkörper und im hinteren Werkstückkörper teilgestopfte Bürstenkörper. Bei der Übergabeeinrichtung 10 werden die ungestopften Bürstenkörper der Stopfeinrichtung 6a und die teilgestopften Bürstenkörper der Stopfeinrichtung 6 zugeführt. In diesem Fall ist es zweckmäßig, wenn bei den Übergabeein­ richtungen 10, 11 jeweils zwei Greifer vorgesehen sind, die zwischen dem Transportband und der einen beziehungsweise der anderen Trommel verschiebbar sind.There is also the possibility that the base holders on the conveyor belt 3 are each designed to accommodate at least two workpiece holders. For brushes with bristle bundles of different thicknesses within their bristle field, the workpiece holders 4 of a double base holder, which are at the front in the circumferential direction, can now be equipped with brush bodies, which are then gripped in the area of the transfer device 10 by a first gripper and fed to the drum 8 , which is assigned to the stuffing device 6 a, for example will. After the partial plugging of this brush body, these are then returned to the conveyor belt 3 in the area of the transfer device 11 and used there in the double ba sishaltern in the rear position in the transport direction. After a first pass, there are therefore unstuffed brush bodies in front of the transfer device 10 and partially stuffed brush bodies in the rear workpiece body. In the transfer device 10 , the unstuffed brush bodies of the stuffing device 6 a and the partially stuffed brush bodies of the stuffing device 6 are fed. In this case, it is useful if two grippers are provided in the transfer devices 10 , 11 , which are displaceable between the conveyor belt and one or the other drum.

Nach dem Fertigstopfen der Bürstenkörper bei der Stopfeinrichtung 6 werden diese Bürstenkörper zusammen mit ihren Werkstückhaltern in die vordere Position bei den Basishaltern des Transportbandes 3 eingesetzt und nach dem Fertigbearbeiten - Abscheren, Schleifen, Stempeln usw. - ausgeworfen. Somit ist die vordere Position dann wieder frei zur Aufnahme eines neuen Bürstenkörpers bei der Bürstenkörperzuführung 18.After the brush bodies have been stuffed in the stuffing device 6 , these brush bodies, together with their workpiece holders, are inserted into the front position at the base holders of the conveyor belt 3 and ejected after finishing - shearing, grinding, stamping, etc. The front position is then again free to receive a new brush body in the brush body feed 18 .

Erwähnt sei noch, daß die Werkstückhalter 4 zum jeweiligen Basishalter höhenverstellbar sein können, um eine Anpassung an unterschiedlich lange Borstenbündel, insbesondere im Bereich der Nachbearbeitungsmaschinen, vornehmen zu können.It should also be mentioned that the workpiece holder 4 can be height-adjustable relative to the respective base holder in order to be able to adapt to bristle bundles of different lengths, in particular in the area of the post-processing machines.

Die Stopfgeschwindigkeiten der beiden Stopfeinrichtungen 6, 6a können zur Anpassung an unterschiedliche Anzahlen von zu stopfenden Borstenbündeln auch unterschiedlich sein.The tamping speeds of the two tamping devices 6 , 6 a can also be different in order to adapt to different numbers of bristle bundles to be tamped.

Claims (11)

1. Bürstenherstellungsmaschine mit einer umlaufenden Vorschubein­ richtung zum Transportieren von Bürstenkörpern beziehungsweise Bürsten, die Werkstückhalter zum Einspannen von Bürstenkörpern aufweist und der eine Stopfeinrichtung mit Stopfwerkzeug sowie gegebenenfalls weitere Bearbeitungsstationen und dergleichen zugeordnet sind, wobei im Bereich der Stopfeinrichtung der umlaufenden Vorschubeinrichtung eine relativ zum Stopfwerkzeug positionierbare Schnellpositioniereinrichtung mit mehreren dort befindlichen Werkstückhaltern zugeordnet ist und wobei für die Bürstenkörper beziehungsweise die gestopften Bürsten Übergabeeinrichtungen zwischen der Vorschubeinrichtung und der Schnellpositioniereinrichtung vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorschubeinrichtung (2) wenigstens zwei Stopfeinrichtungen (6, 6a) mit jeweils einer Schnell­ positioniereinrichtung (7) zugeordnet sind, daß die Werk­ stückhalter (4) lösbar mit der Vorschubeinrichtung (2) verbunden sind und daß zwischen der Vorschubeinrichtung (2) und der jeweiligen Schnellpositioniereinrichtung (7) Übergabeeinrichtungen (10, 11) mit Halteelementen zum Transportieren der Werkstückhalter (4) zusammen mit Bür­ stenkörpern oder Bürsten vorgesehen sind.1.Brush manufacturing machine with a rotating feed device for transporting brush bodies or brushes, which has workpiece holders for clamping brush bodies and which is associated with a stuffing device with stuffing tool and, if appropriate, further processing stations and the like, a positionable relative to the stuffing tool in the area of the stuffing device Quick positioning device with several workpiece holders located there is assigned, and transfer devices between the feed device and the quick positioning device are provided for the brush bodies or the stuffed brushes, characterized in that the feed device ( 2 ) has at least two stuffing devices ( 6 , 6 a), each with a quick positioning device ( 7 ) are assigned that the workpiece holder ( 4 ) releasably connected to the feed device ( 2 ) are and that between the feed device ( 2 ) and the respective quick positioning device ( 7 ) transfer devices ( 10 , 11 ) with holding elements for transporting the workpiece holder ( 4 ) together with brush bodies or brushes are provided. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellpositioniereinrichtung (7) eine drehbare und relativ zum Stopfwerkzeug (6, 6a) positionierbare Trommel (8) mit vorzugsweise vier am Umfang versetzt angeordneten Werk­ stückhaltern (4) aufweist.2. Machine according to claim 1, characterized in that the quick positioning device ( 7 ) has a rotatable and relative to the tamping tool ( 6 , 6 a) positionable drum ( 8 ) with preferably four staggered on the circumference arranged workpiece holders ( 4 ). 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommeln (8) seitlich neben der Vorschubeinrichtung (2), vorzugsweise auf gegenüberliegenden Seiten angeordnet sind und daß die Übergabevorrichtung zwischen der Vorschubein­ richtung (2) und den Trommeln (8) verlaufende Schiebeführungen (12, 13) für Greifer (14) oder dergleichen Halteelemente aufweist.3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the drums ( 8 ) laterally next to the feed device ( 2 ), preferably on opposite sides and that the transfer device between the feed device ( 2 ) and the drums ( 8 ) extending Has sliding guides ( 12 , 13 ) for grippers ( 14 ) or the like holding elements. 4. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in Transportrichtung vor und nach einer Umlenkung der Vorschubeinrichtung (2), auf gegenüberliegenden Trumseiten, jeweils eine Schiebeführung (12, 13) einer Übergabeeinrichtung angeordnet ist, die jeweils von einer neben der Vorschubeinrichtung (2) angeordneten Trommel (8) zur gegenüberliegenden auf der anderen Seite der Vorschubein­ richtung (2) verlaufend angeordnet sind.4. Machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the transport direction before and after a deflection of the feed device ( 2 ), on opposite strands, a sliding guide ( 12 , 13 ) of a transfer device is arranged, each of which next to the feed device ( 2 ) arranged drum ( 8 ) to the opposite on the other side of the feed device ( 2 ) are arranged extending. 5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Trommeln (8) oder dergleichen etwa koaxial zu einer Umlenkung (15) der Vorschubeinrichtung (2) beidseitig neben dieser angeordnet sind.5. Machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the drums ( 8 ) or the like are arranged approximately coaxially to a deflection ( 15 ) of the feed device ( 2 ) on both sides next to this. 6. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorschubeinrichtung (2) insbesondere ein umlaufendes Transportband, eine Transportkette (3) oder dergleichen aufweist.6. Machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that the feed device ( 2 ) has in particular a rotating conveyor belt, a conveyor chain ( 3 ) or the like. 7. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schiebeführungen der Übergabeeinrichtungen (10, 11) quer, insbesondere rechtwinklig zur Vorschubein­ richtung (2) verlaufen und daß Hubantriebe für die Längs­ schiebebewegung und gegebenenfalls für eine quer zur Längsschiebebewegung verlaufende Hubbewegung vorgesehen sind.7. Machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that the sliding guides of the transfer devices ( 10 , 11 ) extend transversely, in particular at right angles to the feed direction ( 2 ) and that linear actuators for the longitudinal sliding movement and optionally for a transverse to the longitudinal sliding movement extending stroke movement are provided. 8. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorschubeinrichtung (2), die Übergabeein­ richtungen (10, 11) sowie die Schnellpositioniereinrichtung8. Machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that the feed device ( 2 ), the transfer devices ( 10 , 11 ) and the rapid positioning device (7) Basishalter zur Aufnahme und zum Halten von Werk­ stückhaltern (4) aufweisen und daß unterschiedliche Werk­ stückhalter (4) gleiche Anschlüsse zum Verbinden mit Basishaltern aufweisen.(7) base holder for receiving and holding workpiece holders ( 4 ) and that different workpiece holders ( 4 ) have the same connections for connecting to base holders. 9. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Basishalter jeweils zur Aufnahme von wenigstens zwei Werkstückhaltern (4) ausgebildet sind.9. Machine according to one of claims 1 to 8, characterized in that the base holder are each designed to receive at least two workpiece holders ( 4 ). 10. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der oder die Werkstückhalter (4) relativ zum jeweiligen Basishalter höhenverstellbar sind.10. Machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the workpiece holder (s) ( 4 ) are height-adjustable relative to the respective base holder.
DE1996144233 1996-10-24 1996-10-24 Brush manufacturing machine Withdrawn DE19644233A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996144233 DE19644233A1 (en) 1996-10-24 1996-10-24 Brush manufacturing machine
BE9700725A BE1012435A3 (en) 1996-10-24 1997-09-05 Brush making machine.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996144233 DE19644233A1 (en) 1996-10-24 1996-10-24 Brush manufacturing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19644233A1 true DE19644233A1 (en) 1998-04-30

Family

ID=7809882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996144233 Withdrawn DE19644233A1 (en) 1996-10-24 1996-10-24 Brush manufacturing machine

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1012435A3 (en)
DE (1) DE19644233A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1013245A3 (en) * 1999-01-30 2001-11-06 Zahoransky Anton Gmbh & Co Brush making machine.
BE1014587A3 (en) * 2001-01-26 2004-01-13 Zahoransky Anton Gmbh & Co Brush making machine.
DE102011016953A1 (en) 2011-04-12 2012-10-18 Zahoransky Ag Brush production machine has brush body-receptacle having circumferential transport device for transporting brush bodies, where brush body-feed area is provided for manual insertion of brush-body in brush-body receptacle by operator

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0188033B1 (en) * 1985-01-07 1991-07-31 G.B. Boucherie, N.V. Loading arrangement for placing brush bodies from a supply into a brush-body holder
EP0563419B1 (en) * 1992-03-31 1996-04-24 G.B. Boucherie, N.V. Method of producing brushes
BE1008379A3 (en) * 1994-05-09 1996-04-02 Boucherie Nv G B Process for manufacturing brushes.
BE1009051A3 (en) * 1995-01-24 1996-11-05 Boucherie Nv G B Brush manufacturing machine and method for producing brushes.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1013245A3 (en) * 1999-01-30 2001-11-06 Zahoransky Anton Gmbh & Co Brush making machine.
BE1014587A3 (en) * 2001-01-26 2004-01-13 Zahoransky Anton Gmbh & Co Brush making machine.
DE102011016953A1 (en) 2011-04-12 2012-10-18 Zahoransky Ag Brush production machine has brush body-receptacle having circumferential transport device for transporting brush bodies, where brush body-feed area is provided for manual insertion of brush-body in brush-body receptacle by operator

Also Published As

Publication number Publication date
BE1012435A3 (en) 2000-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0346646B2 (en) Method and apparatus for manufacturing brush ware
DE102007003295A1 (en) Brush manufacturing machine has conveying device and machining stations are arranged along conveying device, where conveying device has conveying sections with linear motor
DE60103201T2 (en) Method and device for brush production
DE2731762C2 (en) Method and device for manufacturing brushes
DE19745024A1 (en) Brush-producing machine with multiple compartment magazine
DE3146183A1 (en) "BRUSH PRODUCTION MACHINE AND METHOD FOR PRODUCING BRUSHES"
DE19706315A1 (en) Brush manufacturing machine
DE4423145A1 (en) Prodn. line for multicoloured tooth-brushes
DE19644233A1 (en) Brush manufacturing machine
DE4425231B4 (en) Method and device for profiling bristle fields
EP0710534B1 (en) Method and apparatus for manufacturing brush bodies of at least two plastic components
DE10036297A1 (en) Brush production plant has a conveyer between molding and subsequent processing stations which has independently positionable brush body carriers
DE10014140A1 (en) Brush making machine has transfer device with gripper head transferring brush bases from magazines to and from carrousel
DE4425230A1 (en) Brush mfr. machine with feeder transporting brush bodies or bristles
EP1290961B1 (en) Apparatus for manufacturing brushware, in particular toothbrushes
DE3016791C2 (en)
DE4205991C2 (en) Process and brush making machine for making double-sided brushes
DE10160220B4 (en) Brush manufacturing machine
DE102004007877B4 (en) Machine for making brushes
DE102004019936A1 (en) Lathe, in particular multi-spindle automatic lathe
DE4234320B4 (en) Device for reworking brushes
DE1757612C3 (en) Multiple brush drilling and tamping machine
DE4420748A1 (en) Machine unit for mfr. of brushes, esp. toothbrushes
DE19526933A1 (en) Deflecting tufts of bristles in tooth brush - involves machine with prongs or pressure plates to give access to selected tufts for cutting and grinding processes
DE19728442A1 (en) Brush manufacturing machine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee