DE10160220B4 - Brush manufacturing machine - Google Patents

Brush manufacturing machine Download PDF

Info

Publication number
DE10160220B4
DE10160220B4 DE2001160220 DE10160220A DE10160220B4 DE 10160220 B4 DE10160220 B4 DE 10160220B4 DE 2001160220 DE2001160220 DE 2001160220 DE 10160220 A DE10160220 A DE 10160220A DE 10160220 B4 DE10160220 B4 DE 10160220B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristle
multiple magazine
machine according
feed channels
magazine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2001160220
Other languages
German (de)
Other versions
DE10160220A1 (en
Inventor
Bernhard Rees
Harald Behringer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anton Zahoransky GmbH and Co
Original Assignee
Anton Zahoransky GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Zahoransky GmbH and Co filed Critical Anton Zahoransky GmbH and Co
Priority to DE2001160220 priority Critical patent/DE10160220B4/en
Publication of DE10160220A1 publication Critical patent/DE10160220A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10160220B4 publication Critical patent/DE10160220B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/04Machines for inserting or fixing bristles in bodies
    • A46D3/042Machines for inserting or fixing bristles in bodies for fixing bristles using an anchor or staple
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D1/00Bristles; Selection of materials for bristles
    • A46D1/08Preparing uniform tufts of bristles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/08Parts of brush-making machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Brushes (AREA)

Abstract

Bürstenherstellungsmaschine (1) mit einem eine Abteilerkerbe (7) aufweisenden Bündelabteiler (6) für ein Stopfwerkzeug (5) und einem dem Bündelabteiler (6) zugeordneten Mehrfachmagazin (8) mit mehreren Zuführkanälen (9) für insbesondere unterschiedliche Borsten, sowie mit einer zu dem Mehrfachmagazin (8) räumlich abgesetzt angeordneten Bevorratungseinrichtung (12) für Borsten und einer Zwischenfördereinrichtung (11) mit wenigstens einem Greifer (28) oder Transportelement zur Entnahme von Borsten aus der Bevorratungseinrichtung (12) und zur Übergabe in einen der Zuführkanäle (9) des Mehrfachmagazins (8), dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung zum Ankoppeln der Positionierbewegung des Mehrfachmagazins (8) an die Zwischenfördereinrichtung (11) vorgesehen ist.A brush production machine (1) having a bundle divider (6) for a stuffing tool (5) and a bundle divider (6) associated with a multiple magazine (8) with a plurality of feed channels (9) for particular bristles, and with a to the Multiple magazine (8) spatially offset storage device (12) for bristles and an intermediate conveyor (11) with at least one gripper (28) or transport element for removing bristles from the storage device (12) and for transfer to one of the feed channels (9) of the multiple magazine (8), characterized in that a device for coupling the positioning movement of the multiple magazine (8) to the intermediate conveyor (11) is provided.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Bürstenherstellungsmaschine mit einem eine Abteilerkerbe aufweisenden Bündelabteiler für ein Stopfwerkzeug und einem dem Bündelabteiler zugeordneten Mehrfachmagazin mit mehreren Zuführkanälen für insbesondere unterschiedliche Borsten, sowie mit einer zu dem Mehrfachmagazin räumlich abgesetzt angeordneten Bevorratungseinrichtung für Borsten und einer Zwischenfördereinrichtung mit wenigstens einem Greifer oder Transportelement zur Entnahme von Borsten aus der Bevorratungseinrichtung und zur Übergabe in einen der Zuführkanäle des Mehrfachmagazins.The The invention relates to a brush manufacturing machine a dividing notch having Bundelabteiler for a stuffing tool and one to the bundle divider associated multiple magazine with multiple feed channels for different in particular Bristles, as well as spatially offset to the multiple magazine arranged storage device for bristles and an intermediate conveyor with at least one gripper or transport element for removal of bristles from the storage device and to the transfer in one of the feed channels of the multiple magazine.

Solche Bürstenherstellungsmaschinen mit Mehrfachmagazinen sind in unterschiedlichen Ausführungsformen Stand der Technik. Aus Platzgründen ist es dabei vorgesehen worden, zwischen das Mehrfachmagazin und den Bündelabteiler eine Zwischenfördereinrichtung vorzusehen. Damit werden einzelne Borstenbündel aus den Magazin-Zuführkanälen entnommen und dem Bündelabteiler zugeführt. Wegen der hohen Arbeitsgeschwindigkeit des Bündelabteilers ist dementsprechend auch eine schnelle Übernahme von einzelnen Borstenbündeln aus den Zuführkanälen mit Positionierung in Übergabestellung bei dem Bündelabteiler erforderlich. Dies führt zu einer erhöhten Gefahr von Störungen. Tritt eine solche Störung im Bereich der Borstenzuführung auf, ist die Stopfmaschine blockiert. Aus der EP 09 16 283 A1 ist eine Vorrichtung zum Zuführen von Borstenmaterial von einem Mehrfachmagazin zu einem Bündelabteiler bekannt, wobei eine Zwischenförderung mit Aufnahmekammern für Borsten vorgesehen ist. Zur Übergabe von Borsten zwischen dem Magazin und der Zwischenfördereinrichtung sind Übergabevorrichtungen vorgesehen, die direkt zwischen jedem Zuführkanal und der Zwischenfördereinrichtung angeordnet sind. Wegen der zahlreichen Kontaktstellen in den Borsten-Übergabebereichen zwischen Mehrfachmagazin und Übergabevorrichtungen einerseits und diesen der Zwischenfördereinrichtung andererseits und schließlich auch zwischen Bündelabteiler und Zwischenfördereinrichtung, besteht die Gefahr, dass an diesen Kontaktstellen Borsten eingeklemmt werden und zu Störungen führen.Such multi-magazine brush manufacturing machines are prior art in various embodiments. For reasons of space, it has been provided to provide an intermediate conveyor between the multiple magazine and the bundle divider. Thus, individual bristle bundles are removed from the magazine feed channels and fed to the bundle divider. Because of the high operating speed of the bundle divider, a quick takeover of individual bristle bundles from the feed channels with positioning in the transfer position in the bundle divider is accordingly required. This leads to an increased risk of interference. If such a fault occurs in the area of the bristle feed, the stuffing machine is blocked. From the EP 09 16 283 A1 For example, an apparatus for feeding bristle material from a multiple magazine to a bundle divider is known, wherein an intermediate conveying is provided with receiving chambers for bristles. For the transfer of bristles between the magazine and the intermediate conveyor transfer devices are provided which are arranged directly between each feed channel and the intermediate conveyor. Because of the numerous contact points in the bristle transfer areas between multiple magazine and transfer devices on the one hand and this intermediate transfer device on the other hand and finally between bundle and intermediate transfer device, there is a risk that bristles are trapped at these contact points and cause interference.

Nachteilig ist hierbei auch, dass unmittelbar bei der Stopfmaschine alle vorerwähnten Einrichtungen, also das Mehrfachmagazin, die jeweils den Zuführkanälen zugeordneten Zufördereinrichtungen und die Zwischenfördereinrichtung angeordnet sind, in diesem Bereich aber vergleichsweise wenig Platz zur Verfügung steht, so dass die Magazinkapazität entsprechend begrenzt ist.adversely is here also that immediately with the tamping machine all the aforementioned facilities, So the multiple magazine, each of the feed channels associated feeders and the intermediate conveyor are arranged in this area but comparatively little space for disposal stands, so that the magazine capacity is limited accordingly.

Die DE 199 39 333 A1 zeigt und beschreibt eine Bürstenherstellungsmaschine mit einem Mehrfachmagazin, das mehrere Zuführkanäle zum Zuführen von Borstenbündeln aus unterschiedlichen Borstenvorräten zu einem wenigstens eine Abteilkerbe für ein Stopfwerkzeug aufweisenden Bündelabteiler hat. Die Zuführkanäle müssen hier jedoch von Hand befüllt werden. Greifer oder Transportelemente zur Übergabe von Borsten aus einer Bevorratungseinrichtung in einen der Zuführkanäle sind hier nicht vorgesehen.The DE 199 39 333 A1 "Figure 1 shows and describes a brushing machine with a multiple hopper having multiple feed channels for feeding bristle bundles from different bristle stocks to a bundle divider having at least one compartment notch for a stuffing tool. However, the feed channels must be filled by hand here. Grippers or transport elements for transferring bristles from a storage device into one of the feed channels are not provided here.

Bei der Bürstenherstellungsmaschine gemäß der DE 37 35 329 A1 ist wenigstens ein Materialbehälter mit Borstenmaterial vorgesehen, aus dem Borsten maschinell entnommen und einem oder mehreren Magazinen zugeführt werden. Zum Entnehmen des Borstenmaterials aus einem Materialbehälter ist eine Entnahmevorrichtung mit einer Abstechgabel vorgesehen, mit der das Borstenmaterial aus dem Materialbehälter gehoben wird, und zum Zuführen des Borstenmaterials an ein Magazin wird das Borstenmaterial aus der Abstechgabel an einen Transporthalter einer Transportvorrichtung übergeben. Dieses Entnehmen und anschließende Übergeben an die Transportvorrichtung, mit der das Borstenmaterial an das Magazin geführt wird, ist jedoch umständlich, in der Durchführung zeitintensiv, fehleranfällig sowie konstruktiv aufwändig und somit teuer. Zudem muss der Materialbehälter nach dem Entnehmen einer Borstenportion neu positioniert werden, damit die Abstechgabel ein weiteres Borstenpaket entnehmen kann. Sind mehrere Magazine vorgesehen, die beispielsweise mit verschiedenfarbigem Borstenmaterial aus mehreren Materialbehältern bestückt und wechselweise vor dem Bündel-Abteiler des Stopfwerkzeugs positioniert werden, ist es schwierig, den Transportbehälter vor das jeweils richtige Magazin zu positionieren, da sich die Position der Magazine in schneller Taktfolge ändert und somit die Gefahr besteht, dass Borstenmaterial in das falsche Magazin übergeben wird.In the brush manufacturing machine according to the DE 37 35 329 A1 At least one material container with bristle material is provided, from which bristles are taken by machine and fed to one or more magazines. For removing the bristle material from a material container, a removal device is provided with a cut-off fork, with which the bristle material is lifted from the material container, and for supplying the bristle material to a magazine, the bristle material from the cut-off fork is transferred to a transport holder of a transport device. This removal and subsequent transfer to the transport device with which the bristle material is guided to the magazine, however, is cumbersome, time-consuming in the implementation, error-prone and structurally complex and therefore expensive. In addition, the material container must be repositioned after removing a bristle portion, so that the cutting fork can remove another bristle package. If several magazines are provided, which are equipped, for example, with differently colored bristle material of a plurality of material containers and positioned alternately in front of the bundle divider of the stuffing tool, it is difficult to position the transport container in front of the respectively correct magazine, since the position of the magazines changes in rapid timing and thus there is a risk that bristle material will be transferred to the wrong magazine.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Bürstenherstellungsmaschine der eingangs erwähnten Art zu schaffen, mit der ein einfaches, schnelles und trotzdem zuverlässiges Übergeben von Borstenmaterial aus der Bevorratungseinrichtung in einen Zuführkanal des Mehrfachmagazins möglich ist.task The present invention is to provide a brush manufacturing machine of mentioned in the beginning To create a way to easily, quickly and yet reliably hand over Bristle material from the storage device in a feed channel of the multiple magazine possible is.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, dass eine Vorrichtung zum Ankoppeln der Positionierbewegung des Mehrfach magazins an die Zwischenfördereinrichtung vorgesehen ist. Durch die Kopplung der Positionierbewegung des Mehrfachmagazins an die Zwischenfördereinrichtung wird diese relativ zu dem Mehrfachmagazin immer in einer gleichen Grundposition geführtto solution This object is proposed that a device for coupling the positioning movement of the multiple magazine to the intermediate conveyor is provided. By coupling the positioning movement of the multiple magazine to the intermediate conveyor this is always in a same relative to the multiple magazine Basic position led

Dabei kann eine mechanische Kopplung oder eine Antriebssteuerung zwischen dem Mehrfachmagazin und der Zwischenfördereinrichtung vorgesehen sein.In this case, a mechanical coupling or a drive control between the More magazine and the intermediate conveyor be provided.

Die Zuführkanäle des Mehrfachmagazins können für einen optimalen Materiallauf kurz und schmal ausgebildet sein.The Feeder channels of the multiple magazine can for a optimal material run be short and narrow.

Es ist zweckmäßig, wenn die Bevorratungseinrichtung für eine optimale Bestückbarkeit dimensioniert ist und dazu Borstenaufnahmen mit einem größeren Aufnahmevolumen als die Zuführkanäle des Mehrfachmagazins aufweist.It is appropriate if the storage device for optimal placement is dimensioned and this bristle recordings with a larger recording volume as the feed channels of the multiple magazine having.

Durch die räumlich zu den übrigen Einrichtungen und insbesondere dem dem Stopfwerkzeug zugeordneten Mehrfachmagazin etwas abgesetzte Bevorratungseinrichtung kann diese ein vergleichsweise großes Aufnahmevolumen aufweisen. Andererseits steht der unmittelbar zum Stopfwerkzeug benachbarte, vergleichsweise kleine Bereich für das Mehrfachmagazin zur Verfügung, so dass eine vergleichsweise große Anzahl von Zuführkanälen für unterschiedliche Borsten vorgesehen sein kann.By the spatially to the rest Facilities and in particular the stuffing tool associated Multiple magazine slightly offset stocking device can this a comparatively large one Have recording volume. On the other hand, it stands directly to Tamping tool adjacent, relatively small area for the multiple magazine to disposal, so that a comparatively large number of feed channels for different Bristles can be provided.

Somit können die Bevorratungseinrichtung und das Mehrfachmagazin, angepasst an die jeweils vorgegebenen Platzverhältnisse, entsprechend dimensioniert sein.Consequently can the storage device and the multiple magazine, adapted to the respective given space conditions, dimensioned accordingly be.

Das Aufnahmevolumen der Zuführkanäle ist auf einen optimalen Materiallauf dimensioniert. Dies bedeutet, dass die Zuführkanäle vergleichsweise kurz und schmal ausgebildet sind, um eine gleichmäßige Druckverteilung innerhalb des jeweiligen Borstenvorrats zu erreichen.The Recording volume of the feed channels is open dimensioned an optimal material flow. This means that the feed channels comparatively short and are narrow to provide a uniform pressure distribution within to reach the respective bristle supply.

Der Borstenvorrat ist rückseitig jeweils druckbeaufschlagt, um das Borstenmaterial nachzufördern, wenn am Abgabeende Borstenbündel von dem Bündelabteiler entnommen werden. Die Breite und Länge der Zuführkanäle ist demnach so dimensioniert, dass die rückseitige Druckbeaufschlagung auch noch weitgehend am Abgabeende zur Verfügung steht und nicht durch innere Reibung verloren geht. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für eine gleichmäßige Befüllung der Abteilerkerbe des Bündelabteilers auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten.Of the Bristle supply is on the back each pressurized to nachpfördern the bristle material, if at the discharge end bristle bundle from the bundle divider be removed. The width and length of the feed channels is thus dimensioned that the back Pressurization is still largely available at the end of delivery and not lost by internal friction. This is an important one requirement for a uniform filling of Division score of the bundle divider even at high working speeds.

Bei diesem, für einen optimalen Materiallauf dimensionierten Mehrfachmagazin sind die Querschnitte der einzelnen Zuführkanäle so klein, dass eine Bestückung mit Borsten zum Beispiel auch von Hand praktisch nicht möglich ist. Jedoch ist dies besonders gut möglich bei der Bevorratungseinrichtung, die ohne auf beengte Platzverhältnisse Rücksicht nehmen zu müssen, daraufhin optimiert ist.at this, for an optimal material run dimensioned multiple magazine are the cross sections of the individual feed channels are so small that they are equipped with Bristles, for example, even by hand is practically impossible. However, this is especially possible in the storage device, without in confined spaces consideration to have to take is optimized.

Die Zwischenfördereinrichtung mit wenigstens einem Greifer, zum Beispiel als Teil einer Handlingeinrichtung, kann den Abstand zwischen Bevorratungseinrichtung und Mehrfachmagazin problemlos überbrückenThe Between conveyor with at least one gripper, for example as part of a handling device, can the distance between storage device and multiple magazine bridge easily

Dabei besteht die Möglichkeit, dass die Zwischenfördereinrichtung mit ihrem Greifer oder insgesamt zwischen der Borsten-Bevorratungseinrichtung und dem Mehrfachmagazin positionierbar ist. Zur Überbrückung eines geringen Abstandes genügt dabei eine Positionierbewegung des Greifers, während bei größerem Abstand die Zwischenfördereinrichtung insgesamt verfahrbar sein kann.there it is possible, that the intermediate conveyor with its gripper or in total between the bristle storage device and the multiple magazine can be positioned. To bridge a small distance enough while a positioning movement of the gripper, while at a greater distance the intermediate conveyor overall can be moved.

Zur Übernahme von Borsten aus der Bevorratungseinrichtung und zur Übergabe an das Mehrfachmagazin ist die Zwischenfördereinrichtung mit ihrem Greifer oder Transportelement zumindest in eine Richtung linear positionierbar sowie gegebenenfalls drehpositionierbar.To take over of bristles from the storage device and to the transfer to the multiple magazine is the intermediate conveyor with its gripper or transport element linearly positionable at least in one direction and optionally rotatable.

Die jeweilige Positionierbarkeit des Greifers kann unter anderem auch in Abhängigkeit der Anordnung von Bevorratungseinrichtung und Mehrfachmagazin relativ zueinander vorgesehen sein.The each positionability of the gripper can, among other things dependent on the arrangement of storage device and multiple magazine relative be provided to each other.

Erwähnt sei noch, dass als Transportelement ein einzelner Greifer, gegebenenfalls auch mehrere Greifer vorgesehen sein können, die entweder synchron oder unabhängig voneinander arbeiten. Sind mehrere Greifer vorgesehen, so können gleichzeitig mehrere Borstenportionen aus der Bevorratungseinrichtung entnommen und zu dem Mehrfachmagazin transportiert werden. Anstatt eines Greifers können auch andere Transportelemente eingesetzt werden.Mention should be made nor that as a transport element, a single gripper, if necessary Also, several grippers can be provided, either synchronously or independently work from each other. If several grippers are provided, several can simultaneously Borstenportionen removed from the storage device and to be transported to the multiple magazine. Instead of a gripper can also other transport elements are used.

Die von dem oder den Greifern transportierten Borstenportionen können wesentlich mehr Borsten umfassen als jeweils von dem Bündelabteiler aus einem der Magazin-Zuführkanäle entnommen wird. Dadurch ist im Handlingbereich der Zwischenfördereinrichtung eine wesentlich geringere Arbeitsgeschwindigkeit möglich, was mit zur Funktionssicherheit und zu einem störungsfreien Ablauf beiträgt.The Borstenportionen transported by the one or more grippers can substantially comprise more bristles than each of the bundle divider from one of Removed magazine feed channels becomes. As a result, in the handling area of the intermediate conveyor a much lower working speed possible, what contributes to functional reliability and a trouble-free operation.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung sind an den Abgabeenden der Borstenaufnahmen der Borsten-Bevorratungseinrichtung, Portioniereinrichtungen zur Bereitstellung von Borstenportionen, die kleiner sind als das Aufnahmevolumen der einzelnen Zuführkanäle des Mehrfachmagazins, vorgesehen. Dadurch werden stets gleiche Borstenportionen abgegeben, was unter anderem die weitere Handhabung durch den Greifer oder dergleichen und auch das Bestücken des Mehrfachmagazins vereinfacht. Zweckmäßigerweise weisen die Portioniereinrichtungen einen oder mehrere lineare oder rotative Schieber mit wenigstens einer Aufnahmeöffnung für die Borstenportionen auf, wobei die Schieber zwischen einer Aufnahmestellung zur Aufnahme von Borsten aus dem Borstenvorrat und einer Übergabestellung zur Übergabe an den Greifer der Zwischenfördereinrichtung positi onierbar sind. Solche Positioniereinrichtungen sind einfach im Aufbau und funktionssicher.According to one embodiment of the invention, at the discharge ends of the bristle receptacles of the bristle storage device, Portioniereinrichtungen for providing bristle portions, which are smaller than the receiving volume of the individual feed channels of the multiple magazine provided. As a result, the same bristle portions are always delivered, which simplifies, inter alia, further handling by the gripper or the like and also the loading of the multiple magazine. Expediently, the portioning devices have one or more linear or rotary slides with at least one receiving opening for the bristle portions, wherein the slides are arranged between a receiving position for receiving bristles from the bristle supply and a transfer position for transfer to the gripper of the intermediate conveyor positi onierbar are. Such positioning devices are simple in construction and reliable.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn bei den Abgabeenden oder den Schiebern der Portioniereinrichtungen Sperrvorrichtungen zum Verschließen und Freigeben von deren Aufnahmeöffnungen vorgesehen sind, wobei die Aufnahmeöffnungen während des Positionierens des Schiebers in die Aufnahmestellung verschlossen sind und anschließend in Aufnahmestellung freigegeben werden.Especially It is advantageous if at the discharge ends or sliders the portioning devices locking devices for closing and Releasing their receiving openings are provided, wherein the receiving openings during positioning of the Slider are closed in the receiving position and then in Recording position are released.

Dadurch wird ein Schrägstellen von Borsten und damit Funktionsstörungen während des Übergangs vom Borstenvorrat in die Aufnahmeöffnungen vermieden.Thereby becomes a skewing of bristles and thus malfunctions during the transition from bristle stock avoided in the receiving openings.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass die Sperrvorrichtungen die Abgabeöffnungen der jeweiligen Borstenaufnahmen übergreifende Sperrbügel aufweisen, die insbesondere seitlich neben den Schiebern angeordnet sind und in Schließstellung mit der jeweiligen Abgabeöffnung zur Beaufschlagung des anstehenden Borstenvorrates etwa fluchten und in Freigabestellung etwa um die Tiefe der in den Schiebern vorgesehenen Aufnahmeöffnungen zur Abgabeöffnung beabstandet sind.A advantageous embodiment provides that the locking devices the discharge openings of the having respective bristle receiving cross-over locking bracket, which are arranged in particular laterally next to the slides and in closed position with the respective discharge opening for example, to align with the upcoming bristle supply and in the release position about the depth of provided in the sliders receiving openings to the discharge opening are spaced.

Der Sperrbügel bewegt sich dabei von der Sperrstellung in die Freigabestellung in Druckbeaufschlagungsrichtung des Borstenmateriales, so dass dieses kontinuierlich an dem Sperrbügel während der Freigabebewegung anliegt und mit dessen Bewegung nachrückt, bis es am Grund der Aufnahmeöffnung des Schiebers anliegt. Die Freigabebewegung kann vergleichsweise langsam ablaufen, so dass das Borstenmaterial geordnet, das heißt unter Beibehaltung seiner Parallellage, nachrücken kann.Of the security link moves from the blocking position to the release position in Druckbeaufschlagungsrichtung of the bristle material, so that this continuously on the locking bar while the release movement is applied and moves with its movement, until it at the bottom of the receiving opening of the slide rests. The release movement can be comparatively run slowly, so that the bristle material ordered, that is, under Maintaining its parallel position, can move up.

Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt. Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnungen noch näher erläutert.additional Embodiments of the invention are listed in the further subclaims. below the invention with its essential details with reference to Drawings even closer explained.

Es zeigt etwas schematisiert:It shows something schematized:

1 eine Bürstenherstellungsmaschine mit einer Borstenzuführeinrichtung zu einem Stopfwerkzeug, 1 a brush making machine with a bristle feed device to a stuffing tool,

2 einen Teilbereich einer Bevorratungseinrichtung für Borsten, 2 a subregion of a storage device for bristles,

3 eine etwa 2 entsprechende Darstellung, hier jedoch mit einer in Abgabestellung befindlicher Portioniereinrichtung, 3 one about 2 corresponding representation, but here with an in-delivery position portioning device,

4 ein schwenkbares, einem Bündelabteiler zugeordnetes Mehrfachmagazin und 4 a pivotable, a Bundelabteiler associated with multiple magazine and

5 ein seitlich linear verschiebbares, einem Bündelabteiler zugeordnetes Mehrfachmagazin. 5 a laterally linearly displaceable, a Bundelabteiler associated with multiple magazine.

Eine in 1 gezeigte Bürstenherstellungsmaschine 1 weist eine Borstenbündel-Stopfeinrichtung 2 auf, mittels der Borstenbündel 3 in Löcher eines Bürstenkörpers 4 gestopft werden. Die Stopfeinrichtung 2 weist ein Stopfwerkzeug 5 mit einem Bündelabteiler 6 auf. Der Bündelabteiler 6 hat eine Abteilerkerbe 7, mittels der bei der Hin- und Herbewegung des Bündelabteilers 6 gemäß dem Doppelpfeil Pf1 Borstenbündel 3 aus einem Mehrfachmagazin 8 entnommen werden.An in 1 shown brush making machine 1 has a bristle bundle stuffing device 2 on, by means of the bundles of bristles 3 in holes of a brush body 4 be stuffed. The stuffing device 2 has a stuffing tool 5 with a bundle separator 6 on. The bundle divider 6 has a departmental score 7 , by means of the reciprocating motion of the bundle divider 6 according to the double arrow Pf1 bristle bundle 3 from a multiple magazine 8th be removed.

Das Mehrfachmagazin 8 weist Zuführkanäle 9 auf, in denen sich Borstenmaterial 10 befindet. Dieses Borstenmaterial 10 wird mit Hilfe einer Zwischenfördereinrichtung 11 in die Zuführkanäle 9 eingefüllt. Durch eine räumlich zu dem Mehrfachmagazin 8 abgesetzte Bevorratungseinrichtung 12 steht dort ein großer Vorrat an Borstenmaterial 10 zur Verfügung. Die Bevorratungseinrichtung 12 ist auch in der Art eines Magazins aufgebaut und hat eine Reihe von nebeneinander angeordneten Borstenauf nahmen 13.The multiple magazine 8th has feed channels 9 on which are bristle material 10 located. This bristle material 10 is using an intermediate conveyor 11 in the feed channels 9 filled. By a spatially to the multiple magazine 8th remote storage device 12 There is a large supply of bristle material there 10 to disposal. The storage device 12 is also built in the manner of a magazine and has a number of juxtaposed bristles recorded 13 ,

Die Anzahl der nebeneinander bei der Bevorratungseinrichtung 12 angeordneten Borstenaufnahmen 13 sowie die Anzahl der Zuführkanäle 9 des Mehrfachmagazines 8 richtet sich nach der Anzahl von unterschiedlichem, zu verarbeitendem Borstenmaterial 10. Das Borstenmaterial 10 kann sich dabei insbesondere hinsichtlich der Farbe, der Dicke der Borsten sowie der Länge unterscheiden.The number of side by side in the storage device 12 arranged bristle shots 13 as well as the number of feed channels 9 of the multiple magazine 8th depends on the number of different, to be processed bristle material 10 , The bristle material 10 may differ in particular in terms of color, the thickness of the bristles and the length.

Das der Stopfeinrichtung 2 zugeordnete Mehrfachmagazin 8 ist einerseits entsprechend den vorhandenen, beengten Platzverhältnissen beim Stopfwerkzeug 5 dimensioniert und andererseits insbesondere auch auf einen optimalen Materiallauf. Dementsprechend ist der jeweilige Querschnitt der Zuführkanäle 9 vergleichsweise klein mit geringer Breite und Länge, so dass das rückseitig druckbeaufschlagte Borstenmaterial 10 mit gleichmäßigem Druck an den Abgabeenden ansteht. Unter anderem wird dadurch ein gleichmäßiges Befüllen der Abteilerkerbe 7 erreicht.That of the stuffing device 2 assigned multiple magazine 8th is on the one hand according to the existing, cramped space in the stuffing tool 5 dimensioned and on the other hand in particular also on an optimal material run. Accordingly, the respective cross section of the feed channels 9 comparatively small with small width and length, so that the back-pressurized bristle material 10 is present at the discharge ends with uniform pressure. Among other things, this is a uniform filling of the Abteilerkerbe 7 reached.

Zur rückseitigen Druckbeaufschlagung des in den Zuführkanälen 9 des Mehrfachmagazins 8 befindlichen Borstenmaterials 10 sind jeweils Materialdrücker 14 mit Druckelementen 15 vorgesehen. In den 4 und 5 ist gut erkennbar, dass die Materialdrücker 14 außerhalb der Zuführkanäle 9 angeordnete Führungen 16 für die Druckelemente 15 aufweisen, wobei die Führungen 16 jeweils in rückseitiger Verlängerung von zwischen den Zuführkanälen 9 vorgesehenen Trennwänden 17 angeordnet sind. Durch diese Ausbildung der Materialdrücker 14 ist eine sehr schmale Bauart des Mehrfachmagazines 8 möglich, wodurch wiederum begünstigt ist, eine vergleichsweise große Anzahl von Zuführkanälen 9 trotz der beengten Verhältnisse nebeneinander vorzusehen.For the back pressure application of the in the feed channels 9 of the multiple magazine 8th located bristle material 10 are each material pushers 14 with printing elements 15 intended. In the 4 and 5 is well recognizable that the material presser 14 outside the feed channels 9 arranged guides 16 for the printing elements 15 have, with the guides 16 each in back extension of between the feed channels 9 provided partitions 17 are arranged. By this training the material pusher 14 is a very narrow design of the multiple magazine 8th possible, which in turn is favored, a comparatively large number of feed channels 9 despite the cramped conditions provide side by side.

Die Menge des Borstenmateriales 10 innerhalb des Mehrfachmagazines 8 ist insbesondere auf einen optimalen Materiallauf dimensioniert, andererseits aber auch so, dass die Borstenbündel-Stopfeinrichtung 2 über einen gewissen Zeitraum weiterarbeiten kann, insbesondere auch, falls in einer im Zuführweg vorgeordneten Einrichtung Störungen auftreten sollten. Durch den Borstenvorrat im Mehrfachmagazin 8 kann die Zuförderung von Borstenmaterial 10 mit Hilfe der Zwischenfördereinrichtung 11 vergleichsweise langsam ablaufen. Es werden dabei jeweils Borstenportionen gefördert, die einem Vielfachen der jeweils durch den Bündelabteiler 6 abgeteilten Borsten für ein Borstenbündel 3 entspricht. Durch die gegenüber der Arbeitsgeschwindigkeit des Bündelabteilers wesentlich reduzierte Arbeitsgeschwindigkeit können Borstenportionen problemlos und störungsfrei auch aus einem größeren Borstenvorrat entnommen und dem Mehrfachmagazin 8 zugeführt werden.The amount of bristle material 10 within the multi-magazine 8th is dimensioned in particular for an optimal material run, but on the other hand also so that the bristle bundle stuffing device 2 continue to work over a period of time, especially if disturbances should occur in a device upstream of the feed path. Through the bristle supply in the multiple magazine 8th can be the feed of bristle material 10 with the help of the intermediate conveyor 11 run relatively slowly. In each case bristle portions are promoted, which is a multiple of each by the bundle 6 split bristles for a bundle of bristles 3 equivalent. By compared to the operating speed of the bundle divider significantly reduced operating speed bristle portions can easily and smoothly removed from a larger bristle supply and the multiple magazine 8th be supplied.

Die praktisch an beliebiger Stelle in Reichweite der Zwischenfördereinrichtung 11 angeordnete Bevorratungseinrichtung 12 weist als Kanäle ausgebildete Borstenaufnahmen 13 auf, die ein wesentlich größeres Aufnahmevolumen aufweisen als die Zuführkanäle 9 des Mehrfachmagazines 8. Bei der Bevorratungseinrichtung 12 ist der bei dem Mehrfachmagazin 8 optimierte Materiallauf von geringerer Bedeutung, da eine exakte Portionierung von Borstenbündeln für die Übergabe an das Mehrfachmagazin 8 praktisch keine Rolle spielt.The practically anywhere in range of the intermediate conveyor 11 arranged storage device 12 has trained as channels bristle recordings 13 on, which have a much larger receiving volume than the feed channels 9 of the multiple magazine 8th , In the storage device 12 is the one with the multiple magazine 8th optimized material run of lesser importance, as an exact portioning of bristle bundles for transfer to the multiple magazine 8th practically does not matter.

Im Ausführungsbeispiel ist die Bevorratungseinrichtung 12 etwa rechtwinklig zu dem Mehrfachmagazin 8 angeordnet.In the exemplary embodiment, the storage device 12 approximately at right angles to the multiple magazine 8th arranged.

Sowohl die Zuführkanäle 9 des Mehrfachmagazins 8 als auch die Borstenaufnahmen 13 der Bevorratungseinrichtung 12 sind jeweils parallel nebeneinander angeordnet und auch ihre Abgabeenden 18 beziehungsweise 19 sind nebeneinander in einer geraden Ebene angeordnet.Both the feed channels 9 of the multiple magazine 8th as well as the bristle shots 13 the storage device 12 are each arranged in parallel next to each other and also their discharge ends 18 respectively 19 are arranged side by side in a straight plane.

An den Abgabeenden 18 der Bevorratungseinrichtung 12 sind je weils Portioniereinrichtungen 20 zur Bereitstellung von Borstenportionen 21 vorgesehen.At the delivery end 18 the storage device 12 are each Weil portioning facilities 20 for providing bristle portions 21 intended.

Die damit bereitgestellten Borstenportionen 21 werden mit Hilfe der Zwischenfördereinrichtung 11 dem Mehrfachmagazin 8 zugeführt und in einem der Zuführkanäle 9 abgelegt.The bristle portions provided with it 21 be with the help of the intermediate conveyor 11 the multiple magazine 8th fed and in one of the feed channels 9 stored.

Die Portioniereinrichtungen 20 weisen einen gemeinsamen Schieber 22 auf, der quer zur Reihe der Abgabeenden 18 der Borstenaufnahmen 13 mit Hilfe eines Antriebes 23 gemäß dem Doppelpfeil Pf3 hin- und herverschiebbar ist. Bei jedem Abgabeende 18 einer Borstenaufnahme 13 hat der Schieber 22 eine Aufnahmeöffnung 24, die, wie in 2 und 3 erkennbar, zwischen einer Aufnahmestellung (1 und 2) und einer Übergabestellung (3) hin- und herbewegbar sind. In Aufnahmestellung befinden sich die Aufnahmeöffnungen 24 bei dem Borstenvorrat, während sie in Übergabestellung seitlich verschoben neben den Abgabeenden 18 und dabei insbesondere im Bereich der Zwischenwände 25 zwischen den einzelnen Borstenaufnahmen 13 positioniert sind.The portioning devices 20 have a common slider 22 on, across the row of delivery ends 18 the bristle shots 13 with the help of a drive 23 according to the double arrow Pf3 is back and forth. At each delivery end 18 a bristle pickup 13 has the slider 22 a receiving opening 24 that, as in 2 and 3 recognizable, between a receiving position ( 1 and 2 ) and a transfer position ( 3 ) are reciprocable. In the receiving position are the receiving openings 24 at the bristle supply, while in the transfer position laterally displaced next to the delivery ends 18 and in particular in the area of the intermediate walls 25 between the individual bristle shots 13 are positioned.

Bei den Abgabeenden 18 der Bevorratungseinrichtung 12 sind Sperrvorrichtungen 26 zum Verschließen und Freigaben der Aufnahmeöffnungen 24 vorgesehen.At the delivery ends 18 the storage device 12 are locking devices 26 for closing and releasing the receiving openings 24 intended.

Damit können die Aufnahmeöffnungen 24 während des Positionierens des Schiebers 22 in die Aufnahmestellung verschlossen werden und anschließend in Aufnahmestellung freigegeben werden. Es wird dadurch verhindert, dass während der Verschiebung des Schiebers 22 bereits dann Borsten in die Aufnahmeöffnungen 24 gelangen, wenn der Schieber und damit die Aufnahmeöffnungen 24 noch in Querbewegung ist. Dabei würde die Gefahr bestehen, dass sich Borsten querstellen, was dann in der Folge gegebenenfalls zu Störungen führen könnte. Dies wird durch die Sperrvorrichtungen 26 vermieden.This allows the receiving openings 24 during positioning of the slider 22 be closed in the receiving position and then released in recording position. It prevents this during the displacement of the slider 22 already then bristles in the receiving openings 24 arrive when the slider and thus the receiving openings 24 is still in a cross motion. There would be the risk that bristles cross over, which could then possibly lead to disturbances in the sequence. This is done by the locking devices 26 avoided.

Die Sperrvorrichtungen 26 weisen jeweils einen ein Abgabeende 18 übergreifenden Sperrbügel 27 auf, der in Schließstellung (2 unten) mit dem jeweiligen Abgabeende 18 abschließt beziehungsweise fluchtet und in Freigabestellung (2 oben) etwa um die Tiefe der in dem Schieber vorgesehenen Aufnahmeöffnungen 24 zum Abgabeende 18 beabstandet sind. In dieser Endstellung sind die Aufnahmeöffnungen 24 freigegeben und mit Borsten gefüllt.The locking devices 26 each have a dispensing end 18 comprehensive locking bracket 27 on, in the closed position ( 2 below) with the respective delivery end 18 closes or is aligned and in release position ( 2 above) about the depth of the provided in the slide receiving openings 24 to the end of delivery 18 are spaced. In this end position are the receiving openings 24 released and filled with bristles.

Die Hubbewegung der Sperrbügel 27 gemäß dem Doppelpfeil Pf4 läuft vergleichsweise langsam ab, so dass das Borstenmaterial 10 aus dem Vorrat geordnet in die Aufnahmeöffnungen 24 gelangen kann. Auch dies trägt mit zu einer störungsfreien Übergabe bei.The lifting movement of the locking bar 27 according to the double arrow Pf4 runs off comparatively slowly, so that the bristle material 10 arranged from the stock in the receiving openings 24 can get. This also contributes to a trouble-free transfer.

3 zeigt den in Übergabestellung befindlichen Schieber 22, wo Borstenportionen 21 in den Aufnahmeöffnungen 24 bereitgestellt sind. Nach der Entnahme dieser Borstenportionen 21 durch die Zwischenfördereinrichtung 11 wird der Schieber 22 bei in Sperrstellung befindlichen Sperrbügeln 27 in Aufnahmestellung (2) verschoben. In dieser Stellung kann dann wahlweise einer der Sperrbügel 27 oder auch mehrere (alle) in Aufnahmestellung verschoben werden, wie dies in 2 bei der oberen Sperrvorrichtung 26 gezeigt ist. 3 shows the slider in the transfer position 22 where bristle portions 21 in the receiving openings 24 are provided. After removal of these bristle portions 21 through the intermediate conveyor 11 becomes the slider 22 in located in blocking position locking brackets 27 in the recording position ( 2 ) postponed. In this position can then optionally one of the locking bar 27 or several (all) are postponed, as indicated in 2 at the upper locking device 26 is shown.

Erwähnt sei noch, dass die Sperrbügel 27 gabelförmig beidseitig des Schiebers 22 angeordnet sein können und damit den Borstenvorrat beidseitig des Schiebers 22 beaufschlagen können.It should be mentioned that the locking bar 27 bifurcated on both sides of the slide 22 can be arranged and thus the bristle supply on both sides of the slider 22 can apply.

Die Zwischenfördereinrichtung 11 kann ein Hadling-Roboter sein, mit dem Borstenportionen 21 von der Bevorratungseinrichtung 12 entnommen und in die Zuführkanäle 9 des Mehrfachmagazines 8 eingesetzt werden können.The intermediate conveyor 11 may be a Hadling robot, with the bristle portions 21 from the storage device 12 taken and in the feed channels 9 of the multiple magazine 8th can be used.

Die Zwischenfördereinrichtung 11 weist im Ausführungsbeispiel einen Greifer 28 auf, der sowohl in Querrichtung gemäß dem Doppelpfeil Pf5 als auch in Längsrichtung gemäß dem Doppelpfeil Pf6 und zusätzlich in Drehrichtung gemäß dem Pfeil Pf7 positionierbar ist. Ist der Abstand zwischen dem Mehrfachmagazin 8 und der Bevorratungseinrichtung 12 nur gering, so genügen unter Umständen diese Positionierbewegungen, um Borstenportionen 21 von der Bevorratungseinrichtung 12 zum Mehrfachmagazin 8 zu transportieren.The intermediate conveyor 11 has a gripper in the embodiment 28 on, which can be positioned both in the transverse direction according to the double arrow Pf5 and in the longitudinal direction according to the double arrow Pf6 and additionally in the direction of rotation according to the arrow Pf7. Is the distance between the multiple magazine 8th and the storage device 12 only slight, it may be sufficient these positioning movements to bristle portions 21 from the storage device 12 to the multiple magazine 8th to transport.

Im Ausführungsbeispiel ist zusätzlich zu diesen Positionierbewegungen die gesamte Zwischenfördereinrichtung 11 gemäß dem Doppelpfeil Pf8 verfahrbar. Es ist dazu eine Führungseinrichtung mit einer Führungsschiene 29 vorgesehen, wobei die Führungsschiene 29 im Ausführungsbeispiel etwa parallel zu der Reihe von Abgabeenden 18 der Borsten-Bevorratungseinrichtung 12 verläuft. In die Führungsschiene 29 greift eine Laufrolle 30 der Zwischenfördereinrichtung 11 ein.In the embodiment, in addition to these positioning movements, the entire intermediate conveyor 11 movable according to the double arrow Pf8. It is a guide device with a guide rail 29 provided, wherein the guide rail 29 in the exemplary embodiment approximately parallel to the row of discharge ends 18 the bristle storage device 12 runs. In the guide rail 29 picks up a caster 30 the intermediate conveyor 11 one.

Wie gut in 1 und 4 erkennbar, weist die Führungsschiene 29 an ihrem dem Mehrfachmagazin 8 zugewandten Ende einen beweglich angekoppelten, teleskopartigen Führungsschienen-Abschnitt 31 auf. Dieser ist mit seinem freien Ende an das seitlich gemäß dem Doppelpfeil Pf2 positionierbare Mehrfachmagazin 8 angekoppelt. Dadurch macht der Führungsschienen-Abschnitt 31 diese Positionierbewegung mit. Durch die Positionierbewegung gemäß dem Pfeil Pf2 werden die Abgabeenden 19 der Zuführkanäle 9 wahlweise bei der Übergabestelle 32 positioniert, wo eine Übergabe von Borstenmaterial zu dem Bündelabteiler 6 erfolgt. Die nicht an der Übergabestelle 32 befindlichen Abgabeenden 19 sind durch Blenden 33 abgedeckt. Durch die Kopplung der Querbewegung des Mehrfachmagazines 8 an den Führungsschienen-Abschnitt 31 wird die Zwischenfördereinrichtung 11 während der Annäherung an das Mehrfachmagazin 8 relativ zu diesem immer in eine gleiche Grundposition geführt. Zusätzlich erfolgt dann noch eine Positionierbewegung gemäß dem Pfeil Pf5, um den Greifer 28 in eine passende Position zu einem zu befüllenden Zuführkanal 9 zu bringen. Befällt werden zweckmäßigerweise jeweils nur die Zuführkanäle 9, die sich gerade nicht bei der Übergabestelle 32 befinden. Der jeweilige Materialdrücker 14 (vergleiche 4 und 5) kann dann problemlos aus seiner Druckbeaufschlagungslage verfahren werden, so dass das rückseitige Ende des in dem zu befüllenden Zuführkanal 9 befindlichen Borstenmateriales 10 frei ist und dort die zugeführte Borstenportion 21 abgelegt werden kann. Anschließend erfolgt dann wieder eine Druckbeaufschlagung durch den Materialdrücker 14 mit seinem Druckelement 15.How good in 1 and 4 recognizable, the guide rail has 29 at her the multiple magazine 8th facing end a movably coupled, telescopic guide rail section 31 on. This is with its free end to the laterally according to the double arrow Pf2 positionable multiple magazine 8th coupled. This makes the guide rail section 31 this positioning movement with. By the positioning movement according to the arrow Pf2, the discharge ends 19 the feed channels 9 optionally at the transfer point 32 positioned where a transfer of bristle material to the bundle divider 6 he follows. The not at the transfer point 32 located dispensing ends 19 are through apertures 33 covered. By coupling the transverse movement of the multiple magazine 8th to the guide rail section 31 becomes the intermediate conveyor 11 while approaching the multiple magazine 8th relative to this always in a same basic position. In addition, then there is still a positioning movement according to the arrow Pf5 to the gripper 28 in a suitable position to a feed channel to be filled 9 bring to. Appropriately, only the feed channels are used 9 who are currently not at the transfer point 32 are located. The respective material pusher 14 (see 4 and 5 ) can then be easily moved from its pressurization position, so that the back end of the in the feed channel to be filled 9 located bristle material 10 is free and there the supplied bristle portion 21 can be stored. Subsequently, then again a pressurization by the material pusher 14 with its pressure element 15 ,

Bei einer Ausführungsform ohne Führungsschienen-Abschnitt 31 wird mit Hilfe einer Antriebssteuerung dafür gesorgt, dass der Querbewegung der Zwischenfördereinrichtung 11 gemäß dem Pfeil Pf5 die Querbewegung des Mehrfachmagazines 8 gemäß dem Pfeil Pf2 überlagert ist. Dies bedeutet, dass der Greifer 28 die Bewegung des Mehrfachmagazins 8 mitmacht und zusätzlich entsprechend der Lage des zu befüllenden Zuführkanals 9 positionierbar ist.In an embodiment without a guide rail section 31 is ensured by means of a drive control that the transverse movement of the intermediate conveyor 11 according to the arrow Pf5 the transverse movement of the multiple magazine 8th is superimposed according to the arrow Pf2. This means that the gripper 28 the movement of the multiple magazine 8th participates and additionally according to the location of the feed channel to be filled 9 is positionable.

5 zeigt eine Anordnung des Mehrfachmagazines 8 etwa entsprechend 1, hier jedoch mit detaillierter Darstellung der Materialdrücker 14. Das Mehrfachmagazin 8 ist dabei mit seinen Zuführkanälen 9 quer zu deren Längserstreckung linear positionierbar, wobei die Abgabeenden 19 der Zuführkanäle 9 in einer geraden Ebene liegend angeordnet sind. 5 shows an arrangement of the multi-magazine 8th about accordingly 1 , but here with a detailed description of the material pushers 14 , The multiple magazine 8th is there with its supply channels 9 linearly positionable transversely to its longitudinal extent, wherein the discharge ends 19 the feed channels 9 are arranged lying in a straight plane.

Sind die Abgabeenden 19 in einer bogenförmigen Ebene liegend angeordnet, wie dies in 4 gezeigt ist, so ist das Mehrfachmagazin 8 verschwenkbar angeordnet. Auch die Blenden 33 sind in diesem Fall mit ihren dem Mehrfachmagazin 8 zugewandten Stirnenden passend zu der Lage der Abgabeenden 19 bogenförmig ausgebildet.Are the delivery ends 19 arranged in an arcuate plane, as shown in FIG 4 is shown, so is the multiple magazine 8th arranged pivotally. Also the aperture 33 are in this case with their the multiple magazine 8th facing ends suitable for the position of the discharge ends 19 arched.

Als Portioniereinrichtungen können anstatt eines linearen Schiebers 22 mit Aufnahmeöffnungen 24 für Borstenportionen 21, bei den einzelnen Borstenaufnahmen 13 abgabeseitig rotative Schieber angeordnet sein. Diese können im wesentlichen durch Drehscheiben mit einer oder mehreren, randoffenen Auf nahmeöffnungen gebildet sein. Durch Drehung der rotativen Schieber kann eine Aufnahmeöffnung in den Bereich des Borstenvorrates gebracht und dort mit Borstenmaterial 10 gefüllt werden. Durch eine Rückdrehung oder Weiterdrehung kann diese Borstenportion 21 dann in eine Abgabestellung gebracht werden, während der Borstenvorrat durch den Umfang der Drehscheibe an seinem Abgabeende 18 verschlossen ist.As portioning devices, instead of a linear slider can 22 with receiving openings 24 for bristle portions 21 , at the individual bristle shots 13 be arranged on the delivery side rotary slide. These can essentially be formed by turntables with one or more, open-edge receiving openings. By rotating the rotary slide, a receiving opening can be brought into the region of the bristle stock and there with bristle material 10 be filled. By a reverse rotation or further rotation, this bristle portion 21 are then brought into a dispensing position, while the bristle supply through the circumference of the turntable at its discharge end 18 is closed.

Auch bei dieser Ausführungsform können Sperrvorrichtungen 26 mit einem Sperrbügel 27 vorgesehen sein, durch die erst dann die Aufnahmeöffnung 24 freigegeben wird, wenn sich die Aufnahmeöffnung 24 in Aufnahmestellung bei dem Borstenvorrat befindet und die Drehscheibe still steht.Also in this embodiment can locking devices 26 with a locking bar 27 be provided by the only then the receiving opening 24 is released when the receiving opening 24 is in the receiving position at the bristle supply and the turntable is stationary.

Claims (21)

Bürstenherstellungsmaschine (1) mit einem eine Abteilerkerbe (7) aufweisenden Bündelabteiler (6) für ein Stopfwerkzeug (5) und einem dem Bündelabteiler (6) zugeordneten Mehrfachmagazin (8) mit mehreren Zuführkanälen (9) für insbesondere unterschiedliche Borsten, sowie mit einer zu dem Mehrfachmagazin (8) räumlich abgesetzt angeordneten Bevorratungseinrichtung (12) für Borsten und einer Zwischenfördereinrichtung (11) mit wenigstens einem Greifer (28) oder Transportelement zur Entnahme von Borsten aus der Bevorratungseinrichtung (12) und zur Übergabe in einen der Zuführkanäle (9) des Mehrfachmagazins (8), dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung zum Ankoppeln der Positionierbewegung des Mehrfachmagazins (8) an die Zwischenfördereinrichtung (11) vorgesehen ist.Brush making machine ( 1 ) with a one-departmental score ( 7 ) having bundle dividers ( 6 ) for a stuffing tool ( 5 ) and a bundle separator ( 6 ) associated with multiple magazine ( 8th ) with several feed channels ( 9 ) for in particular different bristles, and with one to the multiple magazine ( 8th ) spatially offset stocking device ( 12 ) for bristles and an intermediate conveyor ( 11 ) with at least one gripper ( 28 ) or transport element for removing bristles from the storage device ( 12 ) and for transfer to one of the feed channels ( 9 ) of the multiple magazine ( 8th ), characterized in that a device for coupling the positioning movement of the multiple magazine ( 8th ) to the intermediate conveyor device ( 11 ) is provided. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine mechanische Kopplung zwischen dem Mehrfachmagazin (8) und der Zwischenfördereinrichtung (11) vorgesehen ist.Machine according to claim 1, characterized in that a mechanical coupling between the multiple magazine ( 8th ) and the intermediate conveyor device ( 11 ) is provided. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Antriebssteuerung zwischen dem Mehrfachmagazin (8) und der Zwischenförderein richtung (11) vorgesehen ist.Machine according to claim 1, characterized in that a drive control between the multiple magazine ( 8th ) and the intermediate conveying device ( 11 ) is provided. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführkanäle (9) des Mehrfachmagazins (8) für einen optimalen Materiallauf kurz und schmal ausgebildet sind.Machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the feed channels ( 9 ) of the multiple magazine ( 8th ) are designed to be short and narrow for an optimal material run. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bevorratungseinrichtung (12) für eine optimale Bestückbarkeit dimensioniert ist und dazu Borstenaufnahmen (13) mit einem größeren Aufnahmevolumen als die Zuführkanäle (9) des Mehrfachmagazins (8) aufweist.Machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the storage device ( 12 ) is dimensioned for optimal placement and this bristle recordings ( 13 ) with a larger receiving volume than the feed channels ( 9 ) of the multiple magazine ( 8th ) having. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten-Bevorratungseinrichtung (12) und/oder das Mehrfachmagazin (8) eine der vorgesehenen Anzahl unterschiedlicher Borsten entsprechende Anzahl von Borstenaufnahmen (13) oder Zuführkanälen (9) aufweist, deren Abgabeenden jeweils nebeneinander angeordnet sind.Machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that the bristle storage device ( 12 ) and / or the multiple magazine ( 8th ) a number of bristle holders corresponding to the intended number of different bristles ( 13 ) or feed channels ( 9 ), whose discharge ends are each arranged side by side. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführkanäle (9) des Mehrfachmagazins (8) parallel nebeneinander angeordnet und wahlweise mit ihren Abgabeenden an einer Übergabestelle (32) zum Bündelabteiler (6) positionierbar sind.Machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that the feed channels ( 9 ) of the multiple magazine ( 8th ) arranged side by side in parallel and optionally with their delivery ends at a transfer point ( 32 ) to the bundle separator ( 6 ) are positionable. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenfördereinrichtung (11) mit ihrem Greifer (28) oder insgesamt zwischen der Borsten-Bevorratungseinrichtung (12) und dem Mehrfachmagazin (8) positionierbar ist.Machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that the intermediate conveyor device ( 11 ) with her gripper ( 28 ) or in total between the bristle storage device ( 12 ) and the multiple magazine ( 8th ) is positionable. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten-Bevorratungseinrichtung (12) mit ihren Borstenaufnahmen (13) und das Mehrfachmagazin (8) mit seinen Zuführkanälen (9) bezüglich deren Längserstreckung winklig, insbesondere rechtwinklig zueinander angeordnet sind.Machine according to one of claims 1 to 8, characterized in that the bristle storage device ( 12 ) with their bristle holders ( 13 ) and the multiple magazine ( 8th ) with its feed channels ( 9 ) are arranged at an angle to the longitudinal extent, in particular at right angles to each other. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenfördereinrichtung (11) mit ihrem Greifer (28) zumindest in eine Richtung linear positionierbar sowie gegebenenfalls drehpositionierbar ist.Machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the intermediate conveyor device ( 11 ) with her gripper ( 28 ) Is linearly positionable at least in one direction and optionally rotatable. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenfördereinrichtung (11) an einer Führungseinrichtung zwischen der Borsten-Bevorratungseinrichtung (12) und dem Mehrfachmagazin (8) geführt ist.Machine according to one of claims 1 to 10, characterized in that the intermediate conveyor device ( 11 ) at a guide device between the bristle storage device ( 12 ) and the multiple magazine ( 8th ) is guided. Maschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung wenigstens eine Führungsschiene (29) aufweist, die etwa parallel zu den Abgabeenden der Borsten-Bevorratungseinrichtung (12) verläuft und die an ihrem dem Mehrfachmagazin (8) zugewandten Ende einen beweglich angekoppelten, teleskopartigen Führungsschienen-Abschnitt (31) aufweist, der mit seinem freien Ende an das seitlich positionierbare Mehrfachmagazin (8) angekoppelt ist.Machine according to claim 11, characterized in that the guide device at least one guide rail ( 29 ) which are approximately parallel to the discharge ends of the bristle storage device ( 12 ) runs and at her the multiple magazine ( 8th ) end facing a movably coupled, telescopic guide rail section ( 31 ), which with its free end to the laterally positionable multiple magazine ( 8th ) is coupled. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Mehrfachmagazin (8) mit seinen Zuführkanälen (9) quer zu deren Längserstreckung linear positionierbar ist und dass die Abgabeenden (19) der Zuführkanäle (9) in einer geraden Ebene liegend angeordnet sind.Machine according to one of claims 1 to 12, characterized in that the multiple magazine ( 8th ) with its feed channels ( 9 ) is linearly positionable transversely to its longitudinal extent and that the discharge ends ( 19 ) of the feed channels ( 9 ) are arranged lying in a straight plane. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Mehrfachmagazin (8) mit seinen Zuführkanälen (9) verschwenkbar angeordnet ist und dass die Abgabeenden (19) der Zuführkanäle (9) in einer bogenförmigen Ebene liegend angeordnet sind.Machine according to one of claims 1 to 12, characterized in that the multiple magazine ( 8th ) with its feed channels ( 9 ) is arranged pivotably and that the dispensing ends ( 19 ) of the feed channels ( 9 ) are arranged lying in an arcuate plane. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass als Positionierantriebe für die Zwischenfördereinrichtung (11) und/oder als Antrieb für das seitlich verschiebbare oder verschwenkbare Mehrfachmagazin (8) jeweils Elektromotoren, vorzugsweise Servomotoren vorgesehen sind.Machine according to one of claims 1 to 14, characterized in that as positioning drives for the intermediate conveyor ( 11 ) and / or as a drive for the laterally displaceable or pivotable multiple magazine ( 8th ) Each electric motors, preferably servomotors presented see are. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass bei den Zuführkanälen (9) des Mehrfachmagazins (8) jeweils Materialdrücker (14) mit Druckelementen (15) zur Druckbeaufschlagung der darin befindlichen Borsten vorgesehen sind, und dass die Druckelemente (15) außerhalb der Zuführkanäle (9), insbesondere in rückseitiger Verlängerung geführt sind.Machine according to one of claims 1 to 15, characterized in that at the feed channels ( 9 ) of the multiple magazine ( 8th ) each material pushers ( 14 ) with printing elements ( 15 ) are provided for pressurizing the bristles therein, and that the pressure elements ( 15 ) outside the feed channels ( 9 ), especially in back extension are performed. Maschine nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (16) für die Druckelemente (15) der Materialdrücker (14) in rückseitiger Verlängerung von jeweils zwischen den Zuführkanälen (9) vorgesehenen Trennwänden (17) angeordnet sind.Machine according to claim 16, characterized in that the guides ( 16 ) for the printing elements ( 15 ) the material pushers ( 14 ) in back extension of each between the feed channels ( 9 ) provided partitions ( 17 ) are arranged. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass an den Abgabeenden (18) der Borstenaufnahmen (13) der Borsten-Bevorratungseinrichtung (12), Portioniereinrichtungen (20) zur Bereitstellung von Borstenportionen, die kleiner sind als das Aufnahmevolu men der einzelnen Zuführkanäle (9) des Mehrfachmagazins (8) vorgesehen sind.Machine according to one of claims 1 to 17, characterized in that at the discharge ends ( 18 ) of the bristle recordings ( 13 ) of the bristle storage device ( 12 ), Portioning facilities ( 20 ) for providing bristle portions which are smaller than the Aufnahmevolu men of the individual feed channels ( 9 ) of the multiple magazine ( 8th ) are provided. Maschine nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Portioniereinrichtungen (20) einen oder mehrere lineare oder rotative Schieber (22) mit wenigstens einer Aufnahmeöffnung (24) für die Borstenportionen (21) aufweisen und dass der/die Schieber (22) zwischen einer Aufnahmestellung zur Aufnahme von Borsten aus dem Borstenvorrat und einer Übergabestellung zur Übergabe an den Greifer (28) der Zwischenfördereinrichtung (11) positionierbar sind.Machine according to claim 18, characterized in that the portioning devices ( 20 ) one or more linear or rotary slides ( 22 ) with at least one receiving opening ( 24 ) for the bristle portions ( 21 ) and that the slide (s) ( 22 ) between a receiving position for receiving bristles from the bristle supply and a transfer position for transfer to the gripper ( 28 ) of the intermediate conveyor ( 11 ) are positionable. Maschine nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass bei den Abgabeenden (18) oder den Schiebern (22) der Portioniereinrichtungen (20) Sperrvorrichtungen (26) zum Verschließen und Freigeben der Aufnahmeöffnungen (24) vorgesehen sind, und dass die Aufnahmeöffnungen (24) während des Positionierens der/des Schieber(s) (22) in die Aufnahmestellung verschlossen sind und anschließend in Aufnahmestellung freigegeben werden.Machine according to claim 18 or 19, characterized in that at the delivery ends ( 18 ) or the sliders ( 22 ) of the portioning devices ( 20 ) Locking devices ( 26 ) for closing and releasing the receiving openings ( 24 ) are provided, and that the receiving openings ( 24 ) during positioning of the slide (s) ( 22 ) are closed in the receiving position and then released in the receiving position. Maschine nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrvorrichtungen (26) die Abgabeöffnungen der jeweiligen Borstenaufnahmen (13) übergreifende Sperrbügel (27) aufweisen, die insbesondere seitlich neben den Schiebern (22) angeordnet sind und in Schließstellung mit der jeweiligen Abgabeöffnung zur Beaufschlagung des anstehenden Borstenvorrats etwa fluchten und in Freigabestellung etwa um die Tiefe der in dem Schieber (22) vorgesehenen Aufnahmeöffnungen (24) zum Abgabeende beabstandet sind.Machine according to claim 20, characterized in that the locking devices ( 26 ) the discharge openings of the respective bristle holders ( 13 ) overarching pawls ( 27 ), in particular laterally next to the sliders ( 22 ) are arranged and aligned in the closed position with the respective discharge opening for acting on the upcoming bristle supply and approximately in the release position about the depth of the slide in the ( 22 ) receiving openings ( 24 ) are spaced to the discharge end.
DE2001160220 2001-12-07 2001-12-07 Brush manufacturing machine Expired - Lifetime DE10160220B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001160220 DE10160220B4 (en) 2001-12-07 2001-12-07 Brush manufacturing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001160220 DE10160220B4 (en) 2001-12-07 2001-12-07 Brush manufacturing machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10160220A1 DE10160220A1 (en) 2003-06-18
DE10160220B4 true DE10160220B4 (en) 2010-12-30

Family

ID=7708422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001160220 Expired - Lifetime DE10160220B4 (en) 2001-12-07 2001-12-07 Brush manufacturing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10160220B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105392391A (en) * 2013-07-24 2016-03-09 沙郎斯基股份公司 Transfer station for transferring bristle filaments
DE102017104887A1 (en) 2017-03-08 2018-09-13 Zahoransky Ag Method for removing bundles of bristles from a bristle supply, removal device and brush production machine with a removal device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005020231U1 (en) * 2005-12-27 2006-03-30 Firma G.B. Boucherie N.V. Brush stuffing machine
DE102011016953A1 (en) * 2011-04-12 2012-10-18 Zahoransky Ag Brush production machine has brush body-receptacle having circumferential transport device for transporting brush bodies, where brush body-feed area is provided for manual insertion of brush-body in brush-body receptacle by operator
CN110558898A (en) * 2019-07-23 2019-12-13 高殷沛 Automatic brush changing device of sweeping robot

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3735329A1 (en) * 1987-10-19 1989-04-27 Zahoransky Anton Fa METHOD FOR PRODUCING BRUSHES FROM Loose and Unbundled Material, AND BRUSH PRODUCTION MACHINE FOR CARRYING OUT THE METHOD
EP0916283A1 (en) * 1997-11-14 1999-05-19 G.B. Boucherie, N.V. Device for supplying fibres to a filling instrument in a brush manufacturing machine
DE19939333A1 (en) * 1999-08-19 2001-02-22 Zahoransky Anton Gmbh & Co Brushmaking machine feeds bristles through channels on to moving belt with notches which hold bristles as bundles while they are conveyed to tool which inserts them into brush head, guides being fitted at side of belt between feeds and tool

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3735329A1 (en) * 1987-10-19 1989-04-27 Zahoransky Anton Fa METHOD FOR PRODUCING BRUSHES FROM Loose and Unbundled Material, AND BRUSH PRODUCTION MACHINE FOR CARRYING OUT THE METHOD
EP0916283A1 (en) * 1997-11-14 1999-05-19 G.B. Boucherie, N.V. Device for supplying fibres to a filling instrument in a brush manufacturing machine
DE19939333A1 (en) * 1999-08-19 2001-02-22 Zahoransky Anton Gmbh & Co Brushmaking machine feeds bristles through channels on to moving belt with notches which hold bristles as bundles while they are conveyed to tool which inserts them into brush head, guides being fitted at side of belt between feeds and tool

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105392391A (en) * 2013-07-24 2016-03-09 沙郎斯基股份公司 Transfer station for transferring bristle filaments
CN105392391B (en) * 2013-07-24 2017-04-05 沙郎斯基股份公司 For transmitting the transfer station of bristle filament
DE102017104887A1 (en) 2017-03-08 2018-09-13 Zahoransky Ag Method for removing bundles of bristles from a bristle supply, removal device and brush production machine with a removal device
DE102017104887B4 (en) * 2017-03-08 2020-11-12 Zahoransky Ag Method for removing bundles of bristles from a bristle supply, removal device and brush manufacturing machine with a removal device

Also Published As

Publication number Publication date
DE10160220A1 (en) 2003-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009022820B4 (en) Transfer device and method for forming a product stack in a packaging machine
EP1854722A2 (en) Apparatus for the orderly feeding and depositing of small articles to be packaged in the blisters of a film
DE60004328T2 (en) CONVEYOR FOR TRANSPORTING ITEMS IN AN AUTOMATIC PACKING MACHINE
DE3644423C2 (en)
DE10160220B4 (en) Brush manufacturing machine
EP0143930B1 (en) Method and apparatus for manufacturing brushes
DE3221620A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING COMPONENTS
DE3002250C2 (en) Device for providing labels on a labeling machine
DE3221808A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING COMPONENTS
DE3146183A1 (en) "BRUSH PRODUCTION MACHINE AND METHOD FOR PRODUCING BRUSHES"
WO2000002703A1 (en) Tool changing device for a machining center
DE10036297A1 (en) Brush production plant has a conveyer between molding and subsequent processing stations which has independently positionable brush body carriers
DE3543232A1 (en) DEVICE FOR THE SUPPLY OF THE CIGARETTES FOR THE COVERING SECTION OF A PACKING MACHINE
DE19939333A1 (en) Brushmaking machine feeds bristles through channels on to moving belt with notches which hold bristles as bundles while they are conveyed to tool which inserts them into brush head, guides being fitted at side of belt between feeds and tool
EP0623286A1 (en) Dispenser for casting of chocolate mass or the like
WO2000027583A1 (en) Tool-changing device
DE1197431B (en) Brush drilling and / or tamping machine with work piece holder and storage container for the work pieces
DE2807573C2 (en) Device for inserting individual pin-shaped parts into holding bodies
DE1581087C3 (en) Conveyor device for conveying objects emerging from at least two machines to a downstream machine
DE3811435C2 (en) Connector block feed station and harness eject station
DE1760469B2 (en) Device for exchanging tubes when winding yarn
DE3501703A1 (en) Process and apparatus for the automatic transfer of seed grains from a supply into a container
DE1781208B2 (en) Conveyor device for a brush manufacturing facility
DE2732900C2 (en) Device for handling workpieces such as rivets, buttons or the like on an attaching machine
DE2939508C2 (en) Device for taking over a number of objects, in particular electrical conductor wires, and for transferring them to a work machine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110330

R071 Expiry of right