DE1964386A1 - Verfahren zur Konstanthaltung der Wandstaerke von mittels des Extrusionsverfahrens hergestellten Kunststoffmaenteln fuer elektrische Kabel oder Rohre - Google Patents

Verfahren zur Konstanthaltung der Wandstaerke von mittels des Extrusionsverfahrens hergestellten Kunststoffmaenteln fuer elektrische Kabel oder Rohre

Info

Publication number
DE1964386A1
DE1964386A1 DE19691964386 DE1964386A DE1964386A1 DE 1964386 A1 DE1964386 A1 DE 1964386A1 DE 19691964386 DE19691964386 DE 19691964386 DE 1964386 A DE1964386 A DE 1964386A DE 1964386 A1 DE1964386 A1 DE 1964386A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall thickness
plastic
granulate
extruder
electrical cables
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691964386
Other languages
English (en)
Other versions
DE1964386C (de
DE1964386B2 (de
Inventor
Herbert Kost
Herbert Langosch
Martin Dr-Ing Voelker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kabelmetal Electro GmbH
Original Assignee
KM Kabelmetal AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KM Kabelmetal AG filed Critical KM Kabelmetal AG
Priority to DE19691964386 priority Critical patent/DE1964386C/de
Priority claimed from DE19691964386 external-priority patent/DE1964386C/de
Priority to FI703380A priority patent/FI50486C/fi
Priority to CH1860970A priority patent/CH511701A/de
Priority to GB6044770A priority patent/GB1305050A/en
Priority to FR707046321A priority patent/FR2072024B1/fr
Publication of DE1964386A1 publication Critical patent/DE1964386A1/de
Publication of DE1964386B2 publication Critical patent/DE1964386B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1964386C publication Critical patent/DE1964386C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/288Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules
    • B29C48/2883Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules of preformed parts, e.g. inserts fed and transported generally uninfluenced through the extruder or inserts fed directly to the die
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/15Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. extrusion moulding around inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/288Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/92Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92009Measured parameter
    • B29C2948/92076Position, e.g. linear or angular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92009Measured parameter
    • B29C2948/92114Dimensions
    • B29C2948/92142Length
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92009Measured parameter
    • B29C2948/92114Dimensions
    • B29C2948/92152Thickness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92009Measured parameter
    • B29C2948/92114Dimensions
    • B29C2948/92161Volume or quantity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92009Measured parameter
    • B29C2948/9218Weight
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92323Location or phase of measurement
    • B29C2948/92333Raw material handling or dosing, e.g. active hopper or feeding device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92323Location or phase of measurement
    • B29C2948/92447Moulded article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92504Controlled parameter
    • B29C2948/9258Velocity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92504Controlled parameter
    • B29C2948/92609Dimensions
    • B29C2948/92619Diameter or circumference
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92504Controlled parameter
    • B29C2948/92609Dimensions
    • B29C2948/92647Thickness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92504Controlled parameter
    • B29C2948/92676Weight
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92819Location or phase of control
    • B29C2948/92828Raw material handling or dosing, e.g. active hopper or feeding device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92819Location or phase of control
    • B29C2948/92933Conveying, transporting or storage of articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/05Filamentary, e.g. strands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Kabel- ii η d M e t a 1 1 w e r Ir e Gutehof fnun.vshütte Aktiengese]!schaft
3 157
18. 12. 6q
Verfahren zur Konstanthaltung" der Wandstärke
von mittels des Extrusionsverfahrens hergestellten
Kmiststoffmänteln für elektrische Kabel oder Rohre
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren, welches dazu verwendet ivorden soll, die Wandstärke von mittels des Ex tru.s ions Verfahrens hergestellten Kunst stof fmänteln für filnh t ri ycho Kabol od'»r Rohre konstant zu halten.
Bei dr>r Ummantelung der elektrischen Leiter von Kabelseelen mit f'iiicm Mantel aus Kunststoff ändert sich die Wanddicke üc· iifiiitoLs während des Extrudierens. Diese Wanddickenänderuii*- y.(-iL kör-·?ϋ·ϊΐ beispielsweise durch Änderungen der Abzugsgeschwixid i '«-!cfi J f. während des Betriebes verursacht werden· Damit sicher— "■fite! It Jnfcj fs f dir» Wanddicke des auf die Kabelseele anfge-'■r-srhtnn A'f» η t *» T ;■ dor fins inpohan i schon oder elektrischen Grüridf-n 'mi ordert, en i.-f nnwandd icke entspricht, wird in der Regel die Wanddicke y.n fieTinn des Extrudierens errößer gewählt als f»s rn i t Fln'H'"« i chfc auf die BoanspruchuBgen, denen das Kabel wfihrfii'l dos RpfrifhfiH auspßsptzt ist, erforderlich wäre.
D i"κ hat daher ρπκ-ί unerwünschten Mehrverbrauch an Mantelrnatfrial s.\tr Fn Irre.
K.'i int hcrr. its ciiip E inr ich t-ΐιητ an Stranerirußpressen bekannt «•fjt/ordfjn, wolrhi? einen mit dein Stempel f»in«r Strangpresse ff»! ίιππρ ! ί "ti Moftwfr t ffibpr, d*i?5Hfui ahjifipiPbeMP Jmpiilse dem Volum*··» d»·;: ans df-r 81 fi-ii- ·ρττ·ί;κη ti oraiis tretenden Materials
10 9 8 2 7/1291
BAD ORIGINAL
b H Ö ö D
proportional sind und zur digitalen Erfassung der Länge des Kabelmantels ein Längenmeßrad enthält, das mit einem in Abhängigkeit von einer Umdrehungszahl Tnnralse abgebenden Meßstreckengeber gekuppelt ist. Diese bekannte Einrichtung ist zum Bestimmen der Wanddicke beim Extrudieren nicht geeignet, da die Ausbringung des Extruders nießtechnisch genau erfaßt werden müßte. Eine direkte Messung der Ausbringung des Extruders während der Produktion ist Jedoch nicht möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, mit Hilfe dessen auch die Wandstärke von im Extrusions· verfahren aufgebrachten bzw. hergestellten Kunststoffmänteln mit großer Genauigkeit konstant gehalten werden kann. Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Granulat des Kunststoffes vor dem Eintritt in den Extruder in einen mit einer elektrische Impulse abgebenden Niveauschranke versehenen Meßzylinder geführt wird und daß der zeitliche Abstand der Impulse mit einer von der Ahzugsgeschwindigkeit und vom Gewicht des Mantels nro Län-yeneinheit abhängigen Soll wertre i.t verglichen und zur Regelung der Granulaten führung an den Meßzylinder verwendet wird, DurcIi das erfin— dungsgemäße Verfahren kann die Wandstärke der Kunststoffmantel mit großer Genauigkeit innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen konstant gehalten werden, da der ineßtechnisch erfaßte Extrudereinzug mit dem Extruderausstoß zeitlich linear zusammenhängt. Gegenüber den bisher e in «reset sr, ten ungeregelten Verfahren ergibt sich durch die Er £ inünnis. eine Materialersparnis von etwa 10 %.
luv Erläuterung des Verfahrens nach flor Erfindung dienen die in den Zeichnungen dargestellten Ausführunersbeispiele entsprechender Vorrichtungen.
10 9 8 2 7/1291
Die Fig. 1 rind 2 zeigen τχτθΙ unterschiedliche Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung in schematischer Darstellung und in Fig. 3 ist ein Schaltbild einer solchen Vorrichtung wiedergegeben.
Mit 1 ist der Extruder einer Vorrichtung bezeichnet, mit Hilfe derer atif ein elektrisches Kabel ein Kunststoffmantel aufgebracht werden kann. An diesem Extruder ist der Meßzylinder 2 mit der Niveauschranke 3 angebracht. Über dem Meßzylinder ist eine Schale der Waage 4 angeordnet, welche aus dem Behälter 5 über das Band 6 mit Kunststoffgranulat U
beschickt werden kann.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung gemäß Fig. 1 ist folgende:
Beim Einschalten der Maschine befindet sich in dem Meßzylinder 2 eine bestimmte Menge Granulat, welche dann von dem Extruder verbraucht wird. Unterschreitet der Granulatspiegel bei diesem Verbrauch die Niveauschranke 3» so gibt diese einen Impuls ab und betätigt dadurch die Waage 4, welche die in ihrer Schale enthaltene Granulatmenge in den Meßzylinder 2 abführt. Daraufhin wird ebenfalls durch den Impuls der Niveauschranke 3 das Band 6 in Bewegung gesetzt tind die Waagschale der Waage 4 wieder mit der vorgegebenen Menge an Granulat gefüllt. Dieser Vorgang wiederholt sich entsprechend dem Verbrauch des Granulates im Extruder ständig.
Tm Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 sind gleiche Teile wie in Fig. 1 mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Im Gegensatz zu Fig. 1 ist hier ,jedoch die Waage als Bandwaage 7 ausgebildet, deren Betätigung bzw. Geschwindigkeit von der Niveauschranke 3 geregelt wird. Diese Niveauschranke 3 is* breiter ausgebildet als diejenige nach Fig. 1 und regelt dementsprechend den Granulatspiegel im Meßzylinder 2 zwischen zwei Grenzwerten.
109827/1291
BAD ORIGINAL
Das Verfahren nach der Erfindung wird im folgenden ausführlich an Hand des Schaltbildes gemäß Fig. 3 erläutert:
Als Istwertzeit wird von der Niveauschranke 3 durch den Abstand der Impulse eine Zeit festgelegt, welche dem Quotienten aus eingestelltem Gewicht an der Waage und dem Extruder-Ausstoß proportional ist· Die Sollwertzeit wird vpn einem Rechner 8 als Funktion der Einstellung des Mantelgewichts pro Längeneinheit und der Abzugsgeschwindigkeit gebildet. Das Mantelgewicht pro Längeneinheit wird an der Einrichtung 9* beispielsweise ein Potentiometer, eingestellt und die Abzugsgeschwindigkeit mit Hilfe des Tachogenerators 10 ermittelt. Beide Zeiten werden einer Zeitstufe 11 und der nachgeschalteten Auswertstufe 12 zugeführt« Der Auswertstufe wird zur Verkürzung der Regelzeit als weitere Rechengröße eine Spannung zugeführt, die von einen Tachogenerator 13 geliefert wird. Dieser Tachogenerator ist mit der Schnecke des Extruders direkt gekoppelt, so daß die Spannung der Schneckendrehzahl proportional ist.
Die Differenz der Sollwert- und der Istwertzeit wird von der Auswertstufe in einen Zeitspannungswandler Ik gegeben. Die Ausgangsgröße dieses Wandlers wird als Regelaufschaltung dem Abzug 15 oder dem Extruder 1 aufgegeben. Zur Kompensation des an sich kleinen Fehlers durch die Schwankung des Unterbaues kann der Durchmesser des Kabels 16 vor Einlauf in den Extruder 1 durch eine Einrichtung 17 festgestellt werden und diese Große zur Korrektur des Mantelgewichts pro Längeneinheit an die Einrichtung 9 geführt werden.
109827/1291
8AD ORIGiMAu

Claims (1)

  1. Ϊ064386
    K a b ο 1 - χι η d M e t a 1. 1 w e r k e Gu t ehoffnim? shü 11 e Akt τ enjre s ells cb aft
    3 157
    18. 12. 69
    JL.a. .L ^ " t a η .s_j}_jr 1L_?.. h. j©
    ^ Verfahren zur Konstanthaltung eier Wandstärke von mittels des Rytrns ionsv«rfafTfits hergestellten Kunststoffmäntein für elektrische Kabel oder Rohre, dadurch gekennzeichnet, daß das Granulat des Kunststoffs vor dem Eintritt " in der» Extruder in einen mit einer elektrische Impulse abgebenden Niveanschranke versehenen Meßzylinder geführt wird mid daß der zeitliche Abstand der Impulse mit einer von ti fr Ahzug'sjreschw indi«:keit und vom Gewicht des Mantels pro Längeneinheit abhängigen SoT!wertzeit verglichen und /ur Pe«>-f>lun«r der Granulat zuführung an den Meßzylinder verv -«o'a ϊ w i rd .
    Vr-rf"ahr«n nr< I> Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß da.« Granulat tlom Meßzvl Inder por t ionsiire ise über eine WfiiiTf zu:reführ ί". wird und daß der zeitliche Abstand zwischen den (ir aruil atzufühmiifon durch die Niveauschrarike i « er(i"f: It vr i rd.
    Verfahren nach"Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das (iranulat ilem Haftvyl Inder über eine Bandwaage kon- ! iiin i er 1 ich 'irrr-führf. vird und daß die Gesohwindigke i t de.-i Bandes r 1 *» »■ Handunarrr» durch flie Ni ve au schranke cereic I t ii j rd.
    9^27/1291
    BAD ORIGINAL
    k. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß als Niveauschranke eine Ultraschall, schranke oder eine Photostrecke verwendet wird.
    109827/1291
    BAD
DE19691964386 1969-12-23 1969-12-23 Vorrichtung zur Konstanthal tung der Wandstarke beim Extrudieren von Kunststoffmanteln fur elektn sehe Kabel oder Rohre Expired DE1964386C (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691964386 DE1964386C (de) 1969-12-23 Vorrichtung zur Konstanthal tung der Wandstarke beim Extrudieren von Kunststoffmanteln fur elektn sehe Kabel oder Rohre
FI703380A FI50486C (fi) 1969-12-23 1970-12-15 Menetelmä sähkökaapelien tai putkien suulakepuristettujen muovivaippoj en seinämäpaksuuden pitämiseksi vakiona
CH1860970A CH511701A (de) 1969-12-23 1970-12-16 Verfahren zum Aufbringen eines Kunststoffmantels konstanter Wandstärke auf ein elektrisches Kabel oder ein Rohr
GB6044770A GB1305050A (de) 1969-12-23 1970-12-21
FR707046321A FR2072024B1 (de) 1969-12-23 1970-12-22

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691964386 DE1964386C (de) 1969-12-23 Vorrichtung zur Konstanthal tung der Wandstarke beim Extrudieren von Kunststoffmanteln fur elektn sehe Kabel oder Rohre

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1964386A1 true DE1964386A1 (de) 1971-07-01
DE1964386B2 DE1964386B2 (de) 1972-10-26
DE1964386C DE1964386C (de) 1973-05-24

Family

ID=

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304865A1 (de) * 1983-02-12 1984-08-16 Battenfeld Extrusionstechnik GmbH, 4970 Bad Oeynhausen Verfahren und vorrichtung zum konstanthalten der wandstaerke beim extrudieren von blasfolien, rohren oder rohrfoermigen straengen aus kunststoff
FR2547531A1 (fr) * 1983-06-16 1984-12-21 Prosymeca Procede et dispositif pour mesurer en fonctionnement sur une machine d'extrusion en continu au moins une caracteristique physique du produit extrude
DE3535470A1 (de) * 1985-10-04 1987-04-09 Battenfeld Extrusionstech Verfahren und vorrichtung zum konstanthalten der wandstaerke beim extrudieren von blasfolien, rohren oder rohrfoermigen straengen aus kunststoff
DE3536329A1 (de) * 1985-10-11 1987-04-16 Battenfeld Extrusionstech Verfahren und vorrichtung zum konstanthalten der wandstaerke bei extrudieren von blasfolien, rohren oder rohrfoermigen straengen aus kunststoff
DE4000412C1 (en) * 1990-01-09 1990-11-29 Inoex Gmbh Innovationen Und Ausruestungen Fuer Die Extrusionstechnik, 4970 Bad Oeynhausen, De Control appts. for take-off velocity - for an extruded product
US5075050A (en) * 1987-08-07 1991-12-24 Bo Nilsson Method for controlling some parameters in connection with manufacturing of plastic articles
DE102005049914A1 (de) * 2005-10-17 2007-04-19 Bolder Automation Gmbh Durchsatz-Messung und -Regelung unter Einbeziehung eines Chargendosierers

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304865A1 (de) * 1983-02-12 1984-08-16 Battenfeld Extrusionstechnik GmbH, 4970 Bad Oeynhausen Verfahren und vorrichtung zum konstanthalten der wandstaerke beim extrudieren von blasfolien, rohren oder rohrfoermigen straengen aus kunststoff
FR2547531A1 (fr) * 1983-06-16 1984-12-21 Prosymeca Procede et dispositif pour mesurer en fonctionnement sur une machine d'extrusion en continu au moins une caracteristique physique du produit extrude
DE3535470A1 (de) * 1985-10-04 1987-04-09 Battenfeld Extrusionstech Verfahren und vorrichtung zum konstanthalten der wandstaerke beim extrudieren von blasfolien, rohren oder rohrfoermigen straengen aus kunststoff
DE3536329A1 (de) * 1985-10-11 1987-04-16 Battenfeld Extrusionstech Verfahren und vorrichtung zum konstanthalten der wandstaerke bei extrudieren von blasfolien, rohren oder rohrfoermigen straengen aus kunststoff
US5075050A (en) * 1987-08-07 1991-12-24 Bo Nilsson Method for controlling some parameters in connection with manufacturing of plastic articles
DE4000412C1 (en) * 1990-01-09 1990-11-29 Inoex Gmbh Innovationen Und Ausruestungen Fuer Die Extrusionstechnik, 4970 Bad Oeynhausen, De Control appts. for take-off velocity - for an extruded product
DE102005049914A1 (de) * 2005-10-17 2007-04-19 Bolder Automation Gmbh Durchsatz-Messung und -Regelung unter Einbeziehung eines Chargendosierers
DE102005049914B4 (de) * 2005-10-17 2010-04-01 Bolder Automation Gmbh Durchsatz-Messung und -Regelung unter Einbeziehung eines Chargendosierers

Also Published As

Publication number Publication date
DE1964386B2 (de) 1972-10-26
CH511701A (de) 1971-08-31
FI50486B (de) 1975-12-31
FR2072024A1 (de) 1971-09-24
GB1305050A (de) 1973-01-31
FI50486C (fi) 1976-04-12
FR2072024B1 (de) 1973-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3622584C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regulierung des Verzugs eines Faserbands bei einer Textilmaschine
DE2928767C2 (de) Verfahren zur Bestimmung der Vorratsmenge von Betriebsflüssigkeiten von Kraftfahrzeugen und Schaltung zur Ausführung des Verfahrens
DE2217999A1 (de) Vorrichtung zum Bestimmen des Gewichts und/oder der Dichte einer Flüssigkeit in einem Behalter
DE4018050C2 (de)
DE4107777C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs
DE2925522C2 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur digitalen Messung analoger Meßgrößen
DE2442901B2 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen messung des elastizitaetsmoduls von bewegtem band- oder drahtfoermigem material
DE3152246C2 (de) Verfahren zum Wiegen bzw. Z{hlen von Gegenst{nden
DE1964386A1 (de) Verfahren zur Konstanthaltung der Wandstaerke von mittels des Extrusionsverfahrens hergestellten Kunststoffmaenteln fuer elektrische Kabel oder Rohre
DE2505221A1 (de) Vorrichtung zur messung der wanddicke von extrudierten kunststoffschichten
DE2041833A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern der Einspeisungsgeschwindigkeit von Material in eine Strangpresse
DE1964386C (de) Vorrichtung zur Konstanthal tung der Wandstarke beim Extrudieren von Kunststoffmanteln fur elektn sehe Kabel oder Rohre
DE2634280A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur regelung der ausstossleistung von extrudern
DE3205925C2 (de) Verfahren sowie Schaltungsanordnung zum Steuern einer Füllmaschine
DE1773183A1 (de) Verfahren zur Messung der Geschwindigkeit oder der Durchflussmenge eines Fluessigkeitsstroms sowie Geraet zur Datstellung desselben
DE3635102C1 (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von mindestens zwei farblich unterschiedlich gekennzeichneten isolierten elektrischen Leitern
EP0045056B1 (de) Überwachungseinrichtung für den Herstellungsvorgang von Bleikabeln
DE3536329A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum konstanthalten der wandstaerke bei extrudieren von blasfolien, rohren oder rohrfoermigen straengen aus kunststoff
DE2102147A1 (de) Verfahren zum gewichtsmäßigen Messen und Überwachen eines mittels Förderbandes transportierten Schüttgutstromes, insbesondere Verfahren zur Regelung einer Dosierbandwaage
AT322025B (de) Messeinrichtung zur bestimmung der wandstärke von kunststoffummantelungen
DE3140965C2 (de) &#34;Vorrichtung zur gewichtsmäßig konstanten Beschickung einer weiterverarbeitenden Maschine mit Schüttgut&#34;
DE2353110A1 (de) Messeinrichtung zur bestimmung der wandstaerke von kunststoffummantelungen
DD244486A3 (de) Verfahren zur eliminierung von wanddickenschwankungen beim extrudieren von kabel und leitungen
DE2165174A1 (de) Schlaglängenmeßeinrichtung an Kabel- und Verseilmaschinen
DE1773694A1 (de) System zum Korrigieren jeder Werteinheit einer Messgroesse und zum Integrieren der korrigierten Werte

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KABELMETAL ELECTRO GMBH, 3000 HANNOVER, DE

8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn