DE19643051C1 - Vehicle cubby-box with lid forming armrest - Google Patents

Vehicle cubby-box with lid forming armrest

Info

Publication number
DE19643051C1
DE19643051C1 DE19643051A DE19643051A DE19643051C1 DE 19643051 C1 DE19643051 C1 DE 19643051C1 DE 19643051 A DE19643051 A DE 19643051A DE 19643051 A DE19643051 A DE 19643051A DE 19643051 C1 DE19643051 C1 DE 19643051C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armrest
lever
locking
housing
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19643051A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Dipl Ing Kerner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19643051A priority Critical patent/DE19643051C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19643051C1 publication Critical patent/DE19643051C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/12Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod
    • E05C17/24Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod pivoted at one end, and with the other end running along a guide member
    • E05C17/28Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod pivoted at one end, and with the other end running along a guide member with braking, clamping or securing means at the connection to the guide member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/763Arm-rests adjustable
    • B60N2/767Angle adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/79Adaptations for additional use of the arm-rests
    • B60N2/793Adaptations for additional use of the arm-rests for use as storage compartments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

The box is particularly for mounting between the front seats, having a box-shaped housing open at the top. An armrest covering the opening hinges on a fixed transverse spindle in the housing, being supported at different heights by a lever with a detachable locking device. The shutter plate (12) between the housing (10) and armrest (11) covers the opening, and pivots on the armrest spindle (13). The lever (15) is clear of the hinge spindle in the lengthwise direction of the box and acts between the plate and the armrest. One of its support points is adjustable parallel to the box lengthwise axis, and is lockable in position. It can hinge at one end on a spindle (16) parallel to the armrest spindle, while at the other it slides in an elongated hole (17).

Description

Die Erfindung betrifft einen abdeckbaren Behälter für die sitzseitige Zuordnung in Fahrzeugen, insbesondere zur Anordnung zwischen den Vordersitzen eines Kraftfahrzeugs, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a coverable container for the Seat-side assignment in vehicles, especially for Arrangement between the front seats of a motor vehicle, according to the preamble of claim 1.

Bei einem bekannten abdeckbaren Behälter dieser Art, der als Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen eines Personenkraftwagens angeordnet ist (DE 44 43 521 C1), ist der Stützhebel der Höheneinstellvorrichtung für die Armauflage an der Unterseite der gleichzeitig zum Verschließen der Gehäuseöffnung verwendeten Armauflage in einem relativ geringen Abstand von der Schwenkachse der Armauflage angelenkt und vermag mit einer Rastnase unter der Wirkung einer Zugfeder in vertikal übereinander angeordnete Rastnuten der Arretiereinrichtung einzufallen. Die Arretiereinrichtung ist auf einem die Schwenkachse der Armauflage aufnehmenden Scharnierblatt angeordnet, das an der Innenfläche der hinteren Querwand des Gehäuses befestigt ist. Zum Ver- und Entriegeln ist der Stützhebel mit einem Führungsstift in einer am Scharnierblatt angeordneten Kulissenbahn geführt, die zwecks Rückführung des Stützhebels beim Zurückstellen der Armauflage zwei getrennte, im Abstand voneinander angeordnete Bahnabschnitte aufweist, die zusammen mit einer oberen und unteren Zusammenführung eine geschlossene Kulissenbahn ergeben. Am Stützhebel greifen Mittel an, die jeweils in den Zusammenführungen eine Umsteuerung des Führungsstiftes derart vornehmen, daß eine Aufwärtsbewegung des Führungsstiftes nur im nutennahen Bahnabschnitt und eine Abwärtsbewegung des Führungsstiftes nur im nutennahen Bahnabschnitt erfolgt und damit beim Zurückführen der Armauflage die Rastnase die Rastnuten der Arretiereinrichtung umgeht.In a known coverable container of this type, the Center console between the front seats Passenger car is arranged (DE 44 43 521 C1), is the Support lever of the height adjustment device for the armrest the bottom of the at the same time to close the Armrest used in a relative opening small distance from the swivel axis of the armrest articulated and able with a latch under the effect a tension spring in vertically superimposed locking grooves of the locking device. The locking device is on a receiving the pivot axis of the armrest Hinge leaf arranged on the inner surface of the rear transverse wall of the housing is attached. For shipping and Unlock the support lever with a guide pin a backdrop track arranged on the hinge leaf, the purpose of returning the support lever when resetting the Armrest two separate, spaced apart Has track sections, which together with an upper and  lower merge a closed backdrop surrender. Means attack on the support lever, each in the Merges a reversal of the guide pin in such a way make an upward movement of the guide pin only in the groove-near path section and a downward movement of the Guide pin only takes place in the path section near the groove and so that when the armrest is returned the latch Bypasses locking grooves of the locking device.

Bei diesem bekannten abdeckbaren Behälter ist die weitgehend freikragende Armauflage im Scharnier- und Schwenkachsenbereich äußerst stabil ausgeführt. Dies erfordert Einbauraum und bringt Probleme bei der Unterbringung der üblicherweise an der Rückseite des Gehäuses angeordneten Belüftungsdüse für den Fondsitz mit sich. Außerdem wird durch die im Kasteninnern angeordnete Arretiereinrichtung und den in das Kasteninnere hineinragenden Stützhebel der für die Unterbringung im Gehäuse verfügbare Stauraum nicht unerheblich eingeschränkt.This known coverable container is largely cantilever armrest in the hinge and Swivel axis area extremely stable. This requires installation space and brings problems with the Housing the usually on the back of the case arranged ventilation nozzle for the rear seat with itself. In addition, is arranged by the inside of the box Locking device and the inside of the box protruding support lever for accommodation in Housing available storage space is not insignificantly limited.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Behälter der eingangs genannten Art eine Höheneinstellvorrichtung für die Armauflage zu realisieren, die ausreichend stabil zur Aufnahme des Armgewichtes ist, trotz Stabilität leichtge­ wichtig ist, keine besonders stabile Lagerung der Schwenk­ achse erfordert und keinen Einbauraum im Gehäuse benötigt, der von dem verfügbaren Stauraum abgezweigt werden müßte.The invention has for its object in a container of the type mentioned a height adjustment device for to realize the armrest that is sufficiently stable to Taking up the arm weight is easy, despite stability it is important that the swivel is not particularly stable requires an axis and does not require any installation space in the housing, which would have to be branched off from the available storage space.

Die Aufgabe ist bei einem Behälter der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 definierten Gattung erfindungsgemäß durch die Merkmale im Kennzeichenteil des Patentanspruchs 1 gelöst.The task for a container is in the preamble of Claim 1 defined genus according to the invention the features in the characterizing part of claim 1 solved.

Der erfindungsgemäße abdeckbare Behälter hat den Vorteil, daß durch die nach vorn verlegte Anordnung des Stützhebels dieser sich in einem relativ großen Abstand von der Schwenkachse der Armauflage befindet und dadurch der Stützhebel einen relativ großen Teil des Auflagegewichts des Arms auf der Armauflage abfängt, so daß das von der Schwenkachse noch aufzunehmende verbleibende Drehmoment sehr viel geringer ist als bei dem vorstehend beschriebenen, bekannten Behälter mit Armauflage. Die Schwenkachse und ihre Lagerstellen brauchen damit keine zusätzliche Verstärkungen zu erhalten, so daß an der Behälterrückseite genügend Einbauraum für die Belüftungsdüse für den Fondraum verbleibt. Durch die Abstützung des Stützhebels auf der von der Armauflage getrennten, ein eigenes Bauteil bildenden Schließplatte und durch die Anordnung der Arretiereinrichtung zwischen Armlehne und Schließplatte wird für die Höheneinstellvorrichtung keinerlei Bauraum innerhalb des Gehäuses benötigt, so daß der vom Gehäuse umschlossene Stauraum ohne Abstriche vollständig genutzt werden kann. Durch die Vorverlegung der Stützhebelabstützung an die Frontseite der Armauflage ist auch die Arretiereinrichtung zwangsweise nach vorn verlagert so daß ein Bedienglied zur manuellen Entriegelung der Arretiereinrichtung weit vorn an der Armauflage plaziert werden kann, was eine Einhandbedienung bei der Höheneinstellung der Armauflage ermöglicht. Die Armauflage wird vorn gegriffen und gleichzeitig mit einem Finger oder dem Daumen das Bedienglied zum Lösen der Arretiereinrichtung betätigt. Nach Loslassen erfolgt die Verriegelung der Armauflage in der eingestellten Höhenposition automatisch. Der Behälter ist aus fertigungstechnischer Sicht sehr günstig konstruiert, so daß seine Herstellkosten weitgehend minimiert werden können.The coverable container according to the invention has the advantage that by moving the support lever forward  itself at a relatively large distance from the pivot axis of the Armrest is located and thereby the support lever a relative large part of the weight of the arm on the armrest intercepts so that the still to be picked up by the pivot axis remaining torque is much less than that Known container with armrest described above. The swivel axis and its bearings therefore do not need any to get additional reinforcements so that at the Enough space for the ventilation nozzle on the back of the tank remains for the rear room. By supporting the Support lever on the one separated from the armrest own component forming locking plate and through the Arrangement of the locking device between the armrest and Locking plate is used for the height adjustment device no space required within the housing, so that the storage space enclosed by the housing without compromises can be fully used. By bringing the Support lever support is on the front of the armrest also the locking device forcibly moved forward so that an actuator for manual unlocking the Locking device placed far forward on the armrest can be what a one-handed operation at the Height adjustment of the armrest allows. The armrest is gripped at the front and simultaneously with a finger or the thumb the control element to release the locking device operated. After releasing, the Armrest automatically in the set height position. The container is very cheap from a manufacturing point of view constructed so that its manufacturing costs are largely minimized can be.

Vorteilhafte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Behälters mit zweckmäßigen Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Patentansprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention Container with appropriate training and  Embodiments of the invention are in the further Claims specified.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Stützhebel mit seinem einen Ende mittels einer parallel zur Schwenkachse von Armauflage und Schließplatte ausgerichteten Schwenkachse schwenkbeweglich festgelegt und mit seinem anderen Ende in mindestens einem parallel zur Gehäuselängsachse ausgerichteten Langloch verschiebbar geführt und durch die Arretiereinrichtung in jeder Verschiebestellung im Langloch lösbar verriegelt. Bevorzugt wird dabei die Gelenkachse an der der Schließplatte zugekehrten Unterseite der Armauflage und das mindestens eine Langloch auf der der Armauflage zugekehrten Oberseite der Schließplatte angeordnet. Das Langloch ist in einer Leiste ausgespart, wobei zwei Langloch-Leisten im Parallelabstand zueinander von der Oberseite der Schließplatte abstehen und der Stützhebel auf einer endseitig in den Langlöchern aufgenommenen Steckachse sitzt. Durch diese konstruktive Gestaltung läßt sich der Stützhebel in der Grundstellung der Armauflage, in welcher diese sich parallel zur Schließplatte erstreckt, mit relativ geringer Bauhöhe zwischen Schließplatte und Armauflage unterbringen und in diesen Bauraum auch noch die Arretiereinrichtung integrieren. Der Stützhebel kann dabei mit der Stützplatte einen spitzen oder stumpfen Winkel innerhalb des von der Schließplatte Armauflage und Stützhebel ausgebildeten Dreiecks einschließen.According to a preferred embodiment of the invention, the Support lever with one end parallel to it Swivel axis of armrest and striker aligned Swivel axis set pivotable and with his other end in at least one parallel to the Longitudinal axis of the housing slidable guided and through the locking device in each The sliding position in the slot is releasably locked. Prefers the hinge axis on the locking plate facing underside of the armrest and the at least one Elongated hole on the top of the armrest facing the Locking plate arranged. The slot is in a bar recessed, with two slotted strips in parallel spacing protrude from each other from the top of the striker and the support lever on one end in the elongated holes recorded thru axle sits. Through this constructive Design the support lever in the basic position of the Armrest in which this is parallel to the striker extends, with a relatively low profile between Place the locking plate and armrest in this Installation space also integrate the locking device. Of the Support lever can be pointed or with the support plate obtuse angle within that of the striker plate Armrest and support lever trained triangle lock in.

Die Erfindung ist anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im folgenden näher beschrieben. Es zeigen jeweils in schematischer Darstellung: The invention is illustrated in the drawing Embodiments described in more detail below. It each show in a schematic representation:  

Fig. 1 eine Seitenansicht eines als Mittelkonsole für Kraftfahrzeuge ausgebildeten abdeckbaren Behälters, Fig. 1 is a side view of a center console for motor vehicles formed coverable container,

Fig. 2 eine perspektivische Draufsicht des Behälters in Fig. 1 bei abgenommener Armauflage und fehlendem Gehäuse, Fig. 2 is a top perspective view of the container in Fig. 1 with removed armrest and lack of housing

Fig. 3 eine Unteransicht eines modifizierten Behälters bei fehlendem Gehäuse mit Schließplatte. Fig. 3 is a bottom view of a modified container in the absence of a housing with a closing plate.

Der in Fig. 1 in Seitenansicht ausschnittweise dargestellte abdeckbare Behälter ist als Mittelkonsole zur Befestigung zwischen den Vordersitzen eines Personenkraftwagens konzipiert und erstreckt sich nach Montage im Fahrzeuginnenraum von dem Armaturenbrett bis an das hintere Ende der Vordersitze und ist dort meist mit einer Luftdüse für die Belüftung des Fondraums ausgestattet. Der Behälter weist ein langgestrecktes kastenförmiges, oben offenes Gehäuse 10 auf, dessen Gehäuseöffnung 101 von einer Armauflage 11 überdeckt ist. Unter der Armauflage 11 ist eine Schließplatte 12 angeordnet, die auf dem die Gehäuseöffnung 101 umgebenden Gehäuserand aufliegt und ggf. mit einer schalenartigen Vertiefung 121 in das Gehäuseinnere hineinragt, so daß die Schließplatte 12 bei angehobener Armauflage 11 noch als Ablageschale für kleinere Gegenstände genutzt werden kann. Die Armauflage 11 ist über die Gelenkplatte 20 und die Schließplatte 12 direkt um eine gemeinsame Schwenkachse 13 schwenkbeweglich am Gehäuse 10 gehalten, wobei die Schwenkachse 13 quer zur Gehäuselängsachse ausgerichtet und am in Fahrtrichtung hinteren, dem Fondraum zugekehrten Ende des Gehäuses 10 angeordnet ist. Wie hier nicht weiter dargestellt ist, ist die Schließplatte 12 am Gehäuse 10 und die Armauflage 11 an der Schließplatte 12 lösbar verriegelt, so daß zum einen durch Hochschwenken der Armauflage 11 und der damit verbundenen Schließplatte 12 die Gehäuseöffnung 101 zwecks Zugang zum Gehäuseinnern freigelegt ist und zum anderen bei von der Schließplatte 12 abgeschlossenem Gehäuse 10 zwecks Einstellung einer für den Sitzbenutzer günstigeren Anstellung von der Schließplatte 12 abgeschwenkt werden kann. Zur Realisierung verschiedener Schwenkpositionen der Armauflage 11 ist eine Höheneinstellvorrichtung 14 vorgesehen.The coverable container shown in detail in Fig. 1 is designed as a center console for attachment between the front seats of a passenger car and extends after installation in the vehicle interior from the dashboard to the rear end of the front seats and is usually there with an air nozzle for ventilation of the Rear room equipped. The container has an elongated box-shaped housing 10 which is open at the top and whose housing opening 101 is covered by an armrest 11 . Under the armrest 11 , a locking plate 12 is arranged, which rests on the housing edge 101 surrounding the housing opening and possibly protrudes with a shell-like recess 121 into the interior of the housing, so that the locking plate 12 can still be used as a storage tray for smaller objects when the armrest 11 is raised . The armrest 11 is held on the housing 10 via the hinge plate 20 and the locking plate 12 so as to be pivotable about a common pivot axis 13 , the pivot axis 13 being aligned transversely to the longitudinal axis of the housing and being arranged at the rear end of the housing 10 facing the rear space in the direction of travel. As is not shown here, the locking plate 12 on the housing 10 and the armrest 11 on the locking plate 12 is releasably locked, so that on the one hand by opening the armrest 11 and the associated locking plate 12, the housing opening 101 is exposed for access to the interior of the housing and on the other hand, when the housing 10 is closed by the locking plate 12 , it can be pivoted away from the locking plate 12 in order to set a position which is more favorable for the seat user. A height adjustment device 14 is provided for realizing various pivot positions of the armrest 11 .

Die Höheneinstellvorrichtung 14 umfaßt einen Stützhebel 15 der an seinem einen Ende mittels einer parallel zur Schwenkachse 13 von Armauflage 11 und Schließplatte 12 ausgerichteten Gelenkachse 16 schwenkbeweglich an der Armauflage 11 gehalten und an seinem anderen Ende in zwei zur Gehäuselängsachse parallel verlaufenden Langlöchern 17 verschiebbar geführt ist, sowie eine Arretiereinrichtung 18, die den Stützhebel 15 in jeder Verschiebestellung lösbar verriegelt. Die Langlöcher 17 sind in jeweils einer Langlochleiste 19 ausgespart. Die beiden Langlochleisten 19 sind auf der Oberseite der Schließplatte 12 im Parallelabstand voneinander angeordnet. Die Gelenkachse 16 ist in einer Gelenkplatte 20 aufgenommen, die an der der Schließplatte 12 zugekehrten Unterseite der Armauflage 11 befestigt ist. Die Arretiereinrichtung 18 weist einen zwischen den Langlochleisten 19 auf der Oberseite der Schließplatte 12 angeordnete Zahnleiste 21 mit Sägezähnen 211 und Zahnlücken 212 sowie eine mit einem Sperrzahn 221 in die Zahnlücken 212 einfallende Sperrklinke 22 auf, die mit der Zahnleiste 21 nach einer Art Ratsche zusammenwirkt. Die Sperrklinke 22 sitzt auf einer Steckachse 23 drehbeweglich auf, die im Stützhebel 15 gehalten ist und mit ihren beiden Enden durch die Langlöcher 17 in den Langlochleisten 19 hindurchragt. Der Sperrzahn 221 wird von einer Sperrfeder 24, die in Fig. 2 schematisch durch zwei Zugfedern angedeutet ist, in Eingriff mit den Zahnlücken 212 der Zahnleiste 21 gehalten. Bevorzugt wird diese Sperrfeder 24 als Schenkelfeder auf der Steckachse 23 angeordnet, wobei ihre Federschenkel sich an der Sperrklinke 22 und an dem Stützhebel 15 abstützen. Wird der Stützhebel 15 durch Anheben der Armauflage 11 zunehmend aufgestellt, wobei sich der Winkel zwischen Stützhebel 15 und Schließplatte 12 vergrößert, so kann der Sperrzahn 221 über die flach ansteigenden Zahnflanken der Sägezähne 211 hinwegrutschen. Nach Loslassen der Armauflage 11 oder Belastung der Armauflage 11 drückt sich der Sperrzahn 221 gegen die senkrecht abfallende Rückflanke des jeweiligen Sägezahns 211 an, so daß der Stützhebel 15 gegen Rückverschiebung in den Langlöchern 17 arretiert ist.The height adjustment device 14 comprises a support lever 15 which is pivotally held on the armrest 11 at one end thereof by means of an articulated axis 16 aligned parallel to the pivot axis 13 of the armrest 11 and the locking plate 12 and is displaceably guided at its other end in two elongated holes 17 running parallel to the longitudinal axis of the housing, and a locking device 18 , which releasably locks the support lever 15 in each displacement position. The elongated holes 17 are each recessed in an elongated hole strip 19 . The two slot strips 19 are arranged on the top of the locking plate 12 at a parallel distance from one another. The hinge axis 16 is received in a hinge plate 20 which is fastened to the underside of the armrest 11 facing the locking plate 12 . The locking device 18 has a toothed strip 21 with saw teeth 211 and tooth spaces 212 arranged between the elongated hole strips 19 on the upper side of the locking plate 12 , and a pawl 22 which engages in the tooth spaces 212 with a locking tooth 221 and which interacts with the toothed strip 21 in the manner of a ratchet. The pawl 22 is rotatably seated on a thru axle 23 , which is held in the support lever 15 and protrudes with its two ends through the elongated holes 17 in the elongated hole strips 19 . The locking tooth 221 is held in engagement with the tooth gaps 212 of the toothed strip 21 by a locking spring 24 , which is indicated schematically in FIG. 2 by two tension springs. This locking spring 24 is preferably arranged as a leg spring on the plug-in axle 23 , its spring legs being supported on the pawl 22 and on the support lever 15 . If the support lever 15 is increasingly set up by lifting the armrest 11 , the angle between the support lever 15 and the closing plate 12 increasing, the locking tooth 221 can slide over the gently rising tooth flanks of the saw teeth 211 . After releasing the armrest 11 or loading the armrest 11 , the locking tooth 221 presses against the vertically falling rear flank of the respective saw tooth 211 , so that the support lever 15 is locked against backward displacement in the elongated holes 17 .

Zum Lösen der Arretiereinrichtung 18 ist eine manuell zu bedienende Entriegelungseinheit 25 vorgesehen, die die Sperrklinke 22 außer Eingriff mit der Zahnleiste 21 dadurch bringt, daß sie die Sperrklinke 22 so weit auf der Steckachse 23 verschiebt, bis der Sperrzahn 221 seitlich aus der Zahnlücke 212 austritt. Dadurch kann sich der Sperrzahn 221 bei Absenken der Armauflage 11 seitlich neben der Zahnleiste 21 ungehindert nach vorn schieben, bis die Armauflage 11 mit ihrer Unterseite auf der Oberseite der Schließplatte 12 aufliegt und der Stützhebel 15 mit Arretiereinrichtung 18 von der Armauflage 11 vollständig abgedeckt ist.To release the locking device 18 , a manually operated unlocking unit 25 is provided, which disengages the pawl 22 from the toothed rack 21 by moving the pawl 22 on the plug axis 23 until the pawl 221 emerges laterally from the tooth space 212 . As a result, when the armrest 11 is lowered, the ratchet tooth 221 can slide laterally next to the toothed rack 21 unhindered until the underside of the armrest 11 rests on the upper side of the locking plate 12 and the support lever 15 with the locking device 18 is completely covered by the armrest 11 .

Die Entriegelungseinheit 25 weist einen Steuerhebel 26 auf, der mit seinem einen Ende beiderseits der Sperrklinke 22 freidrehend auf der Steckachse 23 und mit seinem anderen Ende freidrehend, aber gegenüber seiner aufnehmenden Gelenkachse 16 axial unverschieblich fixiert ist. Auf der Steckachse 23 sitzt dabei der Steuerhebel 26 zwischen den Befestigungsstellen des Stützhebels 15 auf der Steckachse 23, wobei er von mindestens einer Befestigungsstelle einen solchen Axialabstand aufweist, der mindestens eine solche Axialverschiebung des Steuerhebels 26 bis zum Anschlag an dem Stützhebel 15 erlaubt, daß der Sperrzahn 221 an der Sperrklinke 22 seitlich aus der Zahnleiste 21 ausgetreten ist. Diese Axialverschiebung des Steuerhebels 26 erfolgt gegen die Kraft einer Rückstellfeder 27, die hier als Schraubendruckfeder ausgebildet und auf die Steckachse 23 aufgeschoben ist und sich zwischen dem Stützhebel 15 und dem Steuerhebel 26 abstützt. Die Rückstellfeder 27 kann aber auch auf das andere Ende des Steuerhebels 26 wirken und dort als Schraubendruckfeder auf der Gelenkachse 16 angeordnet sein. Die Rückstellfeder 27 ist so ausgelegt, daß bei Wegfall der Axialverschiebekraft am Steuerhebel 26 der Steuerhebel 26 wieder soweit zurückgeschoben wird, daß der Sperrzahn 221 an der Sperrklinke 22 etwa mittig in der Zahnleiste 21 liegt.The unlocking unit 25 has a control lever 26 which with one end on both sides of the pawl 22 freely rotating on the plug-in axle 23 and with its other end freely rotating but axially immovably fixed relative to its receiving joint axis 16 . On the thru-axle 23 , the control lever 26 sits between the fastening points of the support lever 15 on the thru-axle 23 , wherein it has an axial distance from at least one fastening point that allows at least one such axial displacement of the control lever 26 up to the stop on the support lever 15 that the Locking tooth 221 on the pawl 22 has emerged laterally from the toothed rack 21 . This axial displacement of the control lever 26 takes place against the force of a return spring 27 , which is designed here as a helical compression spring and is pushed onto the plug-in axis 23 and is supported between the support lever 15 and the control lever 26 . The return spring 27 can also act on the other end of the control lever 26 and be arranged there as a helical compression spring on the hinge axis 16 . The return spring 27 is designed so that when the axial displacement force on the control lever 26 ceases, the control lever 26 is pushed back so far that the locking tooth 221 on the pawl 22 lies approximately in the center of the toothed strip 21 .

Die als Stufenbolzen ausgebildete Gelenkachse 16 ist in ihren Lagerstellen an der Gelenkplatte 20 axial verschieblich gehalten und nimmt mittig das eine Ende des Steuerhebels 26 drehbeweglich auf. Der Steuerhebel 26 liegt dabei mit einer Längsseite an der zwischen den Abschnitten unterschiedlichen Durchmessers der Gelenkachse 16 gebildeten Ringschulter 161 an und wird an seiner anderen Längsseite durch einen auf dem Achsabschnitt mit dem kleineren Durchmesser festgeklemmten Sprengring 28 axial unverschieblich gehalten. Der Abstand des Steuerhebels 26 von der mindestens einen Lagerstelle der Gelenkachse 16 an der Gelenkplatte 20 ist entsprechend dem Axialabstand des Steuerhebels 26 auf der Steckachse 23 von der Lagerstelle des Stützhebels 15 bemessen. An dem seitlich über den Stützhebel 15 hinaus vorstehenden Ende der Gelenkachse 16 ist ein als Bedienknopf 29 ausgebildetes Betätigungsglied der Entriegelungseinheit 25 befestigt. Wie hier nicht weiter dargestellt ist, besitzt die Armauflage 11 im Bereich des Bedienknopfs 29 eine von ihrer Unterseite seitlich wegstehende Griffplatte, die den Bedienknopf 29 von oben her gesehen so überdeckt, daß beiderseits des Bedienknopfs 29 an der Unterseite der Griffplatte je eine Griffläche verbleibt.The hinge axis 16, which is designed as a stepped bolt, is held axially displaceably in its bearing points on the hinge plate 20 and receives one end of the control lever 26 rotatably in the middle. The control lever 26 rests with one long side against the annular shoulder 161 formed between the sections of different diameter of the hinge axis 16 and is held axially immovably on its other long side by a snap ring 28 clamped onto the axle section with the smaller diameter. The distance of the control lever 26 from the at least one bearing point of the hinge axis 16 on the hinge plate 20 is dimensioned in accordance with the axial distance of the control lever 26 on the plug-in axis 23 from the bearing point of the support lever 15 . At the end of the hinge axis 16 projecting laterally beyond the support lever 15 , an actuating member of the unlocking unit 25 , embodied as an operating button 29 , is fastened. As is not shown here, the armrest 11 in the area of the control button 29 has a handle plate that laterally protrudes from its underside and covers the control button 29 from above, so that on both sides of the control button 29 there is a gripping surface on the underside of the handle plate.

Zur Höheneinstellung der Armauflage kann an diesen Grifflächen die Armauflage 11 zum Schwenken gegriffen und gleichzeitig der Bedienknopf 29 gegen die Kraft der Rückstellfeder 27 in Richtung zum Stützhebel 15 hin eingedrückt werden. Dadurch verschiebt sich die Gelenkachse 16, so daß der unverschieblich auf der Gelenkachse 16 gehaltene Steuerhebel 26 gegen die Kraft der Rückstellfeder 27 in Fig. 2 nach rechts soweit verschoben wird, bis der Sperrzahn 221 an der Sperrklinke 22 aus der Zahnleiste 21 seitlich austritt. Damit kann nunmehr die Armauflage 11 in Richtung kleinerer Anstellwinkel, also hin zur Schließplatte 12, abgeschwenkt werden. Zur Einstellung einer höheren Schwenkposition der Armauflage 11 braucht der Bedienknopf 29 nicht betätigt zu werden. Es muß lediglich die Armauflage 11 durch Anheben an der von der Schwenkachse 13 abgekehrten Vorderseite nach oben geschwenkt werden, wobei der Sperrzahn 221 sich nach Art einer Ratsche in der Zahnleiste 21 axial verschiebt und nacheinander in die aufeinanderfolgenden Zahnlücken 212 einfällt.To adjust the height of the armrest, the armrest 11 can be gripped for pivoting on these gripping surfaces and at the same time the control button 29 can be pressed in against the force of the return spring 27 in the direction of the support lever 15 . As a result, the articulated axis 16 moves so that the control lever 26, which is held immovably on the articulated axis 16 , is displaced to the right against the force of the return spring 27 in FIG. 2 until the locking tooth 221 on the pawl 22 emerges from the toothed strip 21 laterally. This means that the armrest 11 can now be pivoted in the direction of a smaller angle of attack, that is to say towards the locking plate 12 . To set a higher pivot position of the armrest 11 , the control button 29 need not be operated. It is only necessary to pivot the armrest 11 upwards by lifting it on the front facing away from the pivot axis 13 , the locking tooth 221 shifting axially in the manner of a ratchet in the toothed rack 21 and successively falling into the successive tooth spaces 212 .

Um die Höheneinstellvorrichtung 14 möglichst platzsparend unterzubringen, sind Stützhebel 15 und Steuerhebel 26 als Flachstreben ausgebildet, die mit ihren großflächigen Seiten einander zugekehrt sind und in der Grundstellung der Armauflage 11, in welcher dieser parallel zur Schließplatte 12 ausgerichtet ist, zwischen den Langlochleisten 19 einliegen. Der Querschnitt des Steuerhebels 26 ist dabei wesentlich kleiner gemacht als der des Stützhebels 15. Wenn die Schließplatte 12 mit der eingangs beschriebenen Vertiefung 121 ausgestattet ist, so können die Langlochleisten 19 auch am Boden der Vertiefung 121 angeordnet werden, wie dies in Fig. 1 strichliniert dargestellt ist. Damit braucht in der Unterseite der Armauflage 11 keine Ausnehmung für die Langlochleisten 19 vorgesehen zu werden, damit die Armauflage 11 in ihrem abgeklappten Zustand plan auf der Schließplatte 12 aufliegt, und die gesamte Höheneinstellvorrichtung 14 mit Arretiereinrichtung 18 und Entriegelungseinheit 25 zwischen Armauflage 11 und Schließplatte 12 aufgenommen ist.In order to accommodate the height adjustment device 14 as space-saving as possible, the support lever 15 and control lever 26 are designed as flat struts which face each other with their large-area sides and lie in the basic position of the armrest 11 , in which it is aligned parallel to the locking plate 12 , between the slot strips 19 . The cross section of the control lever 26 is made significantly smaller than that of the support lever 15 . If the locking plate 12 is equipped with the depression 121 described at the outset, the elongated hole strips 19 can also be arranged on the bottom of the depression 121 , as is shown in broken lines in FIG. 1. This means that there is no need to provide a recess for the slot strips 19 in the underside of the armrest 11 , so that the armrest 11 lies flat on the locking plate 12 in its folded state, and the entire height adjustment device 14 with locking device 18 and unlocking unit 25 between the armrest 11 and the locking plate 12 is recorded.

Fig. 3 stellt eine Unteransicht eines modifizierten abdeckbaren Behälters dar, bei welchem Gehäuse 10 und Schließplatte 12 entfernt sind. Zu sehen ist die Höheneinstellvorrichtung 14 mit Stützhebel 15, Langlochleisten 19, Gelenkachse 16 und Steckachse 23, sowie mit Arretiereinrichtung 18. Die wie in Fig. 1 ausgebildete Arretiereinrichtung 18 besteht aus Steuerhebel 26, Sperrklinke 22, Zahnleiste 21 und Entriegelungseinheit 25. Auf die Darstellung der Sperrfeder 24 und der Rückstellfeder 27 ist hier verzichtet worden. Im Gegensatz zur Höheneinstellvorrichtung 14 in Fig. 1 liegt hier die Gelenkachse 16 von der Schwenkachse 13 weiter entfernt als die Steckachse 23, so daß der Stützhebel 15 bei aufgestellter Armauflage 11 mit der Schließplatte 12 einen stumpfen Winkel bildet. Die Gelenkachse 16 ist axial unverschieblich an der Gelenkplatte 20 gehalten. Der Steuerhebel 26 sitzt lose auf der Steckachse 23 und ist im Gegensatz zu der Arretiereinrichtung 18 in Fig. 1 auch auf der Gelenkachse 16 axial verschieblich. Das manuelle Betätigungsglied der Entriegelungseinheit 25 ist hier als zweiarmiger Schwenkhebel 30 ausgebildet, der an der Unterseite der Armauflage 11 auf einem von der Armauflage 11 axial abstehenden Schwenkzapfen 31 schwenkbar gehalten ist. Der eine Hebelarm 301 des Schwenkhebels 30 greift mit einer Steuernase 32 in eine in der Stirnseite des Steuerhebels 26 eingebrachte Steuernut 33 ein, während der andere Hebelarm 302 an der Unterseite der Armauflage 11 stirnseitig vorsteht und zur manuellen Betätigung des Schwenkhebels 30 dient. Zum Entriegeln der Arretiereinrichtung 18 ist der Schwenkhebel 30 in Richtung Pfeil 34 in Fig. 3 zu schwenken, wodurch der Steuerhebel 26 auf Gelenkachse 16 und Steckachse 23 verschoben wird und die Sperrklinke 22 mit ihrem Sperrzahn 221 seitlich aus der Zahnleiste 21 austritt. Fig. 3 illustrates a bottom view of a modified container is coverable in which housing 10 and closing plate 12 are removed. The height adjustment device 14 can be seen with the support lever 15 , elongated perforated strips 19 , the articulated axis 16 and the plug-in axis 23 , and with the locking device 18 . The locking device 18 designed as in FIG. 1 consists of control lever 26 , pawl 22 , toothed rack 21 and unlocking unit 25 . The illustration of the locking spring 24 and the return spring 27 has been omitted here. In contrast to the height adjustment device 14 in Fig. 1, the hinge axis 16 is further away from the pivot axis 13 than the plug-in axis 23 , so that the support lever 15 forms an obtuse angle with the locking plate 12 when the armrest 11 is raised. The hinge axis 16 is held axially immovably on the hinge plate 20 . The control lever 26 sits loosely on the thru-axle 23 and, in contrast to the locking device 18 in FIG. 1, is also axially displaceable on the hinge axis 16 . The manual actuator of the unlocking unit 25 is designed here as a two-armed pivot lever 30 which is pivotally held on the underside of the armrest 11 on a pivot pin 31 projecting axially from the armrest 11 . One lever arm 301 of the pivot lever 30 engages with a control lug 32 in a control groove 33 introduced in the front side of the control lever 26 , while the other lever arm 302 protrudes on the underside of the armrest 11 on the front side and is used for manual actuation of the pivot lever 30 . To unlock the locking device 18 , the swivel lever 30 is to be swiveled in the direction of arrow 34 in FIG. 3, as a result of which the control lever 26 is displaced onto the articulated axis 16 and the plug-in axis 23 and the pawl 22 with its locking tooth 221 emerges laterally from the toothed strip 21 .

Der Schwenkhebel 30 läßt sich auch entgegen Richtung Pfeil 34 schwenken, wobei der Steuerhebel 26 aber einer geringere Axialverschiebung erfährt so daß der Sperrzahn 221 nicht die Zahnleiste 21 verläßt. Diese Schwenkmöglichkeit des Schwenkhebels 30 läßt sich zur Auslösung einer anderen Funktion verwenden, so z. B. zum Betätigen der Verriegelung zwischen Armauflage 11 und Schließplatte 12.The pivot lever 30 can also be pivoted in the direction of arrow 34 , but the control lever 26 experiences a smaller axial displacement so that the locking tooth 221 does not leave the toothed strip 21 . This pivoting possibility of the pivot lever 30 can be used to trigger another function, for. B. to operate the lock between armrest 11 and striker plate 12th

Claims (14)

1. Abdeckbarer Behälter für die sitzseitige Zuordnung in Fahrzeugen, insbesondere zur Anordnung zwischen den Vordersitzen eines Kraftfahrzeugs, mit einem kastenförmigen, oben offenen Gehäuse, mit einer die Gehäuseöffnung überdeckenden Armauflage, die um eine quer zur Gehäuselängsachse sich erstreckende, gehäusefeste Schwenkachse schwenkbar am Gehäuse gehalten ist, mit einer Höheneinstellvorrichtung zur Realisierung verschiedener, einer individuell angepaßten Armabstützung dienenden Schwenkpositionen der Armauflage um die Schwenkachse, die einen die Armauflage abstützenden Stützhebel und eine den Stützhebel lösbar verriegelnde Arretiereinrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Gehäuse (10) und Armauflage (11) eine die Gehäuseöffnung (101) abdeckende Schließplatte (12) angeordnet ist, die um die gehäusefeste Schwenkachse (13) schwenkbar ausgebildet ist, daß der Stützhebel (15) sich im Längsabstand von der Schwenkachse (13) zwischen der Armauflage (11) und der Schließplatte (12) abstützt und daß ein Abstützpunkt des Stützhebels (15) parallel zur Gehäuselängsachse verschiebbar ausgebildet und von der Arretiervorrichtung (18) verriegelbar ist. 1.Coverable container for the seat-side assignment in vehicles, in particular for arrangement between the front seats of a motor vehicle, with a box-shaped housing which is open at the top, with an armrest which covers the housing opening and which is pivotally held on the housing about a pivot axis which is fixed to the housing and extends transversely to the longitudinal axis of the housing is, with a height adjustment device for realizing different, individually adapted arm support serving pivot positions of the arm support about the pivot axis, which has a support arm supporting the arm support and a locking device releasably locking the locking lever, characterized in that between the housing ( 10 ) and arm support ( 11 ) a closing plate ( 12 ) covering the housing opening ( 101 ) is arranged, which is designed to be pivotable about the pivot axis ( 13 ) fixed to the housing so that the support lever ( 15 ) is at a longitudinal distance from the pivot axis ( 13 ) between the armrest ( 11 ) and the closing plate ( 12 ) are supported and that a support point of the support lever ( 15 ) is displaceable parallel to the longitudinal axis of the housing and can be locked by the locking device ( 18 ). 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützhebel (15) an seinem einen Ende mittels einer parallel zur Schwenkachse (13) von Armauflage (11) und Schließplatte (12) ausgerichteten Gelenkachse (16) schwenkbeweglich festgelegt und an seinem anderen Ende in mindestens einem parallel zur Gehäuselängsachse ausgerichteten Langloch (17) verschiebbar geführt und durch die Arretiereinrichtung (18) in jeder Verschiebestellung lösbar verriegelt ist.2. Container according to claim 1, characterized in that the support lever ( 15 ) at one end by means of a parallel to the pivot axis ( 13 ) of armrest ( 11 ) and locking plate ( 12 ) aligned pivot axis ( 16 ) is pivotally fixed and at its other end is displaceably guided in at least one elongated hole ( 17 ) aligned parallel to the longitudinal axis of the housing and is releasably locked in any displacement position by the locking device ( 18 ). 3. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkachse (16) an der der Schließplatte (12) zugekehrten Unterseite der Armauflage (11) und mindestens ein Langloch (17), vorzugsweise zwei voneinander beabstandete parallele Langlöcher (17), auf der der Armauflage (11) zugekehrten Oberseite der Schließplatte (12) angeordnet ist.3. Container according to claim 2, characterized in that the hinge axis ( 16 ) on the locking plate ( 12 ) facing the bottom of the armrest ( 11 ) and at least one elongated hole ( 17 ), preferably two spaced-apart parallel elongated holes ( 17 ) on the the armrest ( 11 ) facing the top of the locking plate ( 12 ) is arranged. 4. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Langloch (17) in einer Langlochleiste (19) ausgespart ist, daß zwei Langlochleisten (19) im Parallelabstand zueinander von der Oberseite der Schließplatte (12) abstehen und daß der Stützhebel (15) auf einer endseitig in den Langlöchern (17) aufgenommenen Steckachse (23) sitzt.4. A container according to claim 3, characterized in that the elongated hole ( 17 ) is recessed in an elongated hole strip ( 19 ), that two elongated hole strips ( 19 ) protrude at a parallel distance from one another from the top of the closing plate ( 12 ) and that the support lever ( 15 ) is seated on a plug-in axle ( 23 ) received at the end in the elongated holes ( 17 ). 5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretiereinrichtung (18) eine zwischen den Langlochleisten (19) auf der Oberseite der Schließplatte (12) angeordnete, ratschenartige Zahnleiste (21) mit Sägezähnen (211) und Zahnlücken (212) und eine mit einem Sperrzahn (221) in die Zahnlücken (212) der Zahnleiste (21) einfallende Sperrklinke (22), die auf der Steckachse (23) freidrehend sitzt und von einer Sperrfeder (24) in Eingriff mit der Zahnleiste (21) gehalten ist, sowie eine manuell zu bedienende Entriegelungseinheit (25) zum Außereingriffbringen von Sperrzahn (221) und Zahnleiste (21) aufweist.5. A container according to claim 4, characterized in that the locking device ( 18 ) one between the slot strips ( 19 ) on the top of the locking plate ( 12 ) arranged, ratchet-like toothed strip ( 21 ) with saw teeth ( 211 ) and tooth gaps ( 212 ) and one with a locking tooth ( 221 ) into the tooth gaps ( 212 ) of the toothed rack ( 21 ) locking pawl ( 22 ) which is freely rotating on the stub axle ( 23 ) and is held in engagement with the toothed rack ( 21 ) by a locking spring ( 24 ), and has a manually operated unlocking unit ( 25 ) for disengaging the ratchet tooth ( 221 ) and toothed rack ( 21 ). 6. Behälter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Entriegelungseinheit (25) einen Steuerhebel (26) aufweist, der beiderseits der Sperrklinke (22) freidrehend auf der Steckachse (23) sitzt, und daß der auf der Steckachse (23) gehaltene Stützhebel (15) in einem solchen Abstand von dem Steuerhebel (26) auf der Steckachse (23) angeordnet ist, daß der Steuerhebel (26) auf der Steckachse (23) soweit verschiebbar ist, bis der Sperrzahn (221) der von dem Steuerhebel (26) bei der Verschiebbewegung mitgenommenen Sperrklinke (22) seitlich aus der Zahnleiste (21) austritt.6. A container according to claim 5, characterized in that the unlocking unit ( 25 ) has a control lever ( 26 ) which is freely rotating on both sides of the pawl ( 22 ) on the thru axle ( 23 ), and that the support lever held on the thru axle ( 23 ) ( 15 ) is arranged at such a distance from the control lever ( 26 ) on the thru axle ( 23 ) that the control lever ( 26 ) can be displaced on the thru axle ( 23 ) until the ratchet tooth ( 221 ) from the control lever ( 26 ) pawl ( 22 ) carried along during the displacement movement emerges laterally from the toothed strip ( 21 ). 7. Behälter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerhebel (26) an seinem schließplattenfernen Ende mit einem an der Armauflage (11) beweglich festgelegten Betätigungsglied zur Auslösung der Verschiebebewegung gekoppelt ist.7. A container according to claim 6, characterized in that the control lever ( 26 ) is coupled at its end remote from the striker plate to an actuating member which is movably fixed on the armrest ( 11 ) for triggering the displacement movement. 8. Behälter nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rückstellfeder (27) vorgesehen ist, die der Verschiebung des Steuerhebels (26) entgegenwirkt und diesen in eine Position zurückstellt, in welcher die Sperrklinke (22) in Eingriff mit der Zahnleiste (21) ist. 8. A container according to claim 6 or 7, characterized in that a return spring ( 27 ) is provided which counteracts the displacement of the control lever ( 26 ) and returns it to a position in which the pawl ( 22 ) engages with the toothed rack ( 21 ) is. 9. Behälter nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerhebel (26) mit seinem steckachsenfernen Ende freidrehend und axial unverschieblich auf der Gelenkachse (16) sitzt, daß die Gelenkachse (16) an einer an der Unterseite der Armauflage (11) befestigten Gelenkplatte (20) aufgenommen ist, seitlich vorsteht und mindestens um ein dem Verschiebemaß des Sperrzahns (221) der Sperrklinke (22) zum Austritt aus der Zahnleiste (21) entsprechendes Axialmaß in ihren Aufnahmestellen an der Gelenkplatte (20) verschieblich ist und daß auf dem seitlich aus der Gelenkplatte (20) vorstehenden Gelenkachsenende ein Bedienknopf (29) fest aufsitzt.9. A container according to claim 7 or 8, characterized in that the control lever ( 26 ) with its end remote from the thru-axle sits freely and axially immovably on the hinge axis ( 16 ), that the hinge axis ( 16 ) on one of the underside of the armrest ( 11 ) attached joint plate ( 20 ) is received, protrudes laterally and at least by an amount corresponding to the displacement of the locking tooth ( 221 ) of the pawl ( 22 ) to exit from the toothed rack ( 21 ) in its receiving locations on the joint plate ( 20 ) and that on An operating button ( 29 ) is firmly seated on the end of the joint axis projecting laterally from the joint plate ( 20 ). 10. Behälter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Bedienknopf (29) seitlich über das Gehäuse (10) vorsteht und die Armauflage (11) eine von ihrer Unterseite seitlich wegstehende Griffplatte trägt, die den Bedienknopf (29) von oben her so überdeckt, daß beiderseits des Bedienknopfs (29) eine Griffläche verbleibt.10. A container according to claim 9, characterized in that the control button ( 29 ) protrudes laterally over the housing ( 10 ) and the armrest ( 11 ) carries a handle plate which projects laterally from its underside and covers the control button ( 29 ) from above that a gripping surface remains on both sides of the control button ( 29 ). 11. Behälter nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerhebel (26) mit seinem schließplattenfernen Ende lose und um ein Axialmaß, das dem Verschiebemaß des Sperrzahns (221) der Sperrklinke (21) zum Austritt aus der Zahnleiste (21) entspricht, verschiebbar auf der Gelenkachse (16) sitzt, die an einer an der Unterseite der Armauflage (11) befestigten Gelenkplatte (20) aufgenommen ist, und daß das Betätigungsglied einen an der Unterseite der Armauflage (11) schwenkbar angeordneten, zweiarmigen Schwenkhebel (30) aufweist, dessen einer Hebelarm (301) mit dem Steuerhebel (26) zu dessen Axialverschiebung auf der Gelenkachse (16) gekoppelt ist und dessen anderer Hebelarm (302) zur manuellen Schwenkhebelbedienung dient.11. A container according to claim 7 or 8, characterized in that the control lever ( 26 ) with its end remote from the closing plate is loose and by an axial dimension which corresponds to the displacement dimension of the locking tooth ( 221 ) of the pawl ( 21 ) for exiting from the toothed strip ( 21 ) , slidably on the hinge axis ( 16 ), which is received on a hinge plate ( 20 ) fastened to the underside of the armrest ( 11 ), and that the actuating member has a two-armed swivel lever ( 30 ) which is pivotably arranged on the underside of the armrest ( 11 ). has one lever arm ( 301 ) with the control lever ( 26 ) for its axial displacement on the hinge axis ( 16 ) is coupled and the other lever arm ( 302 ) is used for manual pivot lever operation. 12. Behälter nach einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützhebel (15) und der Steuerhebel (26) als Flachstreben ausgebildet sind, die mit ihren großflächigen Seiten einander zugekehrt sind und in der Grundstellung der Armauflage (11), in welcher diese parallel zur Schließplatte (12) ausgerichtet ist, zwischen den Langlochleisten (19) einliegen.12. Container according to one of claims 1-11, characterized in that the support lever ( 15 ) and the control lever ( 26 ) are designed as flat struts which face each other with their large sides and in the basic position of the armrest ( 11 ), in which is aligned parallel to the locking plate ( 12 ), lie between the slot strips ( 19 ). 13. Behälter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerhebel (26) einen wesentlich kleineren Querschnitt hat als der Stützhebel (15).13. A container according to claim 12, characterized in that the control lever ( 26 ) has a substantially smaller cross section than the support lever ( 15 ). 14. Behälter nach einem der Ansprüche 1-13, dadurch gekennzeichnet, daß die Armauflage (11) und die Schließplatte (12) in der Grundstellung der Armauflage (11), in welcher diese parallel zur Schließplatte (12) ausgerichtet ist, miteinander lösbar verriegelbar sind.14. Container according to one of claims 1-13, characterized in that the armrest ( 11 ) and the locking plate ( 12 ) in the basic position of the armrest ( 11 ), in which it is aligned parallel to the locking plate ( 12 ), releasably lockable with each other are.
DE19643051A 1996-10-18 1996-10-18 Vehicle cubby-box with lid forming armrest Expired - Fee Related DE19643051C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19643051A DE19643051C1 (en) 1996-10-18 1996-10-18 Vehicle cubby-box with lid forming armrest

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19643051A DE19643051C1 (en) 1996-10-18 1996-10-18 Vehicle cubby-box with lid forming armrest

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19643051C1 true DE19643051C1 (en) 1997-11-13

Family

ID=7809126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19643051A Expired - Fee Related DE19643051C1 (en) 1996-10-18 1996-10-18 Vehicle cubby-box with lid forming armrest

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19643051C1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19811783C1 (en) * 1998-03-18 1999-09-09 Daimler Chrysler Ag Coverable container for motor vehicle seat console
FR2792590A1 (en) * 1999-04-26 2000-10-27 Ecia Equip Composants Ind Auto Console for motor vehicle interior has hinged height adjustable cover with lockable linkage
EP1205345A1 (en) * 2000-11-14 2002-05-15 FIAT AUTO S.p.A. Arm rest for a tunnel console of a motor vehicle
FR2879530A1 (en) * 2004-12-22 2006-06-23 Faurecia Interieur Ind Snc Console for motor vehicle, has armrest including blocking mechanism presenting receiving unit and connecting rod that is rotated in order to disengage pins from notch so that mechanism is released
DE102007037331A1 (en) 2007-08-08 2009-04-02 Daimler Ag Height adjustable armrest for motor vehicle, has retaining device arranged in end area that is associated to hand in use position, where armrest is adjusted along elevation direction around pivot bearing that is arranged in another end area
DE102008005642A1 (en) 2008-01-23 2009-07-30 Daimler Ag Console for inner chamber of motor vehicle, has housing, and upper part, which is arranged around swiveling axis in swiveling manner, and is fixed in multiple swiveling positions in position safe manner
CN101172471B (en) * 2006-10-31 2011-11-02 现代自动车株式会社 Opening and closing structure of a switch cover for an automotive armrest
DE102014000026A1 (en) 2013-01-05 2014-07-10 Volkswagen Aktiengesellschaft Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle
CN107472154A (en) * 2017-08-04 2017-12-15 常熟市汽车饰件股份有限公司 Auxiliary fasia console unlocking mechanism
CN110446652A (en) * 2017-03-31 2019-11-12 本田技研工业株式会社 The seat hinge structure of Straddle-type vehicle
CN110654285A (en) * 2019-10-16 2020-01-07 上海延锋金桥汽车饰件系统有限公司 Assembly for a vehicle interior
WO2021004586A2 (en) 2019-07-10 2021-01-14 Grammer Ag Armrest for a seat

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4443521C1 (en) * 1994-12-07 1996-01-04 Daimler Benz Ag Coverable container for vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4443521C1 (en) * 1994-12-07 1996-01-04 Daimler Benz Ag Coverable container for vehicle

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19811783C1 (en) * 1998-03-18 1999-09-09 Daimler Chrysler Ag Coverable container for motor vehicle seat console
GB2335416A (en) * 1998-03-18 1999-09-22 Daimler Chrysler Ag Coverable container
FR2776247A1 (en) 1998-03-18 1999-09-24 Daimler Chrysler Ag COVERABLE BOX
GB2335416B (en) * 1998-03-18 2000-07-26 Daimler Chrysler Ag Coverable container
US6176385B1 (en) 1998-03-18 2001-01-23 Daimlerchrysler Ag Coverable container and armrest for a vehicle
FR2792590A1 (en) * 1999-04-26 2000-10-27 Ecia Equip Composants Ind Auto Console for motor vehicle interior has hinged height adjustable cover with lockable linkage
EP1205345A1 (en) * 2000-11-14 2002-05-15 FIAT AUTO S.p.A. Arm rest for a tunnel console of a motor vehicle
FR2879530A1 (en) * 2004-12-22 2006-06-23 Faurecia Interieur Ind Snc Console for motor vehicle, has armrest including blocking mechanism presenting receiving unit and connecting rod that is rotated in order to disengage pins from notch so that mechanism is released
CN101172471B (en) * 2006-10-31 2011-11-02 现代自动车株式会社 Opening and closing structure of a switch cover for an automotive armrest
DE102007037331A1 (en) 2007-08-08 2009-04-02 Daimler Ag Height adjustable armrest for motor vehicle, has retaining device arranged in end area that is associated to hand in use position, where armrest is adjusted along elevation direction around pivot bearing that is arranged in another end area
DE102007037331B4 (en) * 2007-08-08 2013-03-28 Daimler Ag Motor vehicle with height-adjustable armrest
DE102008005642A1 (en) 2008-01-23 2009-07-30 Daimler Ag Console for inner chamber of motor vehicle, has housing, and upper part, which is arranged around swiveling axis in swiveling manner, and is fixed in multiple swiveling positions in position safe manner
DE102014000026A1 (en) 2013-01-05 2014-07-10 Volkswagen Aktiengesellschaft Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle
CN110446652B (en) * 2017-03-31 2020-11-27 本田技研工业株式会社 Seat hinge structure for saddle-ride type vehicle
CN110446652A (en) * 2017-03-31 2019-11-12 本田技研工业株式会社 The seat hinge structure of Straddle-type vehicle
CN107472154A (en) * 2017-08-04 2017-12-15 常熟市汽车饰件股份有限公司 Auxiliary fasia console unlocking mechanism
CN107472154B (en) * 2017-08-04 2020-06-09 常熟市汽车饰件股份有限公司 Auxiliary instrument panel unlocking mechanism
WO2021004586A2 (en) 2019-07-10 2021-01-14 Grammer Ag Armrest for a seat
DE102019004759A1 (en) * 2019-07-10 2021-01-14 Grammer Aktiengesellschaft Armrest for a seat
EP3770012A2 (en) 2019-07-10 2021-01-27 Grammer Ag Armrest for a seat
US11358505B2 (en) 2019-07-10 2022-06-14 Grammer Ag Seat armrest
CN110654285A (en) * 2019-10-16 2020-01-07 上海延锋金桥汽车饰件系统有限公司 Assembly for a vehicle interior

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3807880C2 (en)
DE19611892C1 (en) Central console for vehicle
DE102008018321B4 (en) Center console for a motor vehicle
DE19643051C1 (en) Vehicle cubby-box with lid forming armrest
DE10234715B4 (en) Rotatable body with unlocking element
DE102012221398B4 (en) Receiving device for at least one cup or bottle container
EP2454123B1 (en) Holding unit for a height adjustable cargo bed of a vehicle
DE19811783C1 (en) Coverable container for motor vehicle seat console
EP1284216A2 (en) Central console
EP1431112A1 (en) Foldable tray for vehicle.
EP0970844A1 (en) Seat module
DE10348890A1 (en) Functional load compartment device
WO2013056792A1 (en) Locking and inclination-adjusting arrangement, in particular backrest lock
DE102008033326B4 (en) Armrest device for vehicle seats
DE3917967C2 (en) Lock for a lid or hood linkage on motor vehicles
DE3602197A1 (en) ASCHER, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
DE10027020A1 (en) Central console for vehicles has swivel lid above removable drawer which moves in and out through wall opening in rear cross wall and closes opening when fully pushed in
DE3045309A1 (en) Rake adjustment on rear seat of car - involves fixed ratchets on side of body and catches on seat back
DE4400628C2 (en) Locking mechanism for the lid of a box embedded in a dashboard of a motor vehicle
DE2048373C2 (en) Motor vehicle folding sunroof
DE102007013080B4 (en) Armrest, especially for vehicles
DE102007013081A1 (en) Arm rest e.g. central arm rest, for motor vehicle, has operating device movably supported at arm support part relative to locking device, and movement transfer device to operate locking device based on shifting position of arm support part
EP0831001A1 (en) Stanchion for a tarpaulin
DE10009291A1 (en) Armrest with integrated stowage compartment for seat of motor vehicle has hinged cover closing off stowage compartment and fixed in at least one open position by locking unit activated by positive or negative acceleration of vehicle
DE19923414C1 (en) Armrest for passenger vehicle has removable telephone on underside of armrest cover opened by spring drive upon manual release of locking catch

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee